Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt: Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt u.a.
Campus-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 546 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783593384887 3593384884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022966224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080211 | ||
007 | t | ||
008 | 071115s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 07,N23,0585 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984163646 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783593384887 |c Kt. : ca. EUR 45.00, ca. EUR 46.30 (AT), ca. sfr 78.00 |9 978-3-593-38488-7 | ||
020 | |a 3593384884 |c Kt. : ca. EUR 45.00, ca. EUR 46.30 (AT), ca. sfr 78.00 |9 3-593-38488-4 | ||
024 | 3 | |a 9783593384887 | |
035 | |a (OCoLC)182731626 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984163646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-91 |a DE-1051 |a DE-91G |a DE-12 |a DE-473 |a DE-858 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 658.406 |2 22/ger | |
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 700f |2 stub | ||
084 | |a PSY 620f |2 stub | ||
084 | |a WIR 600f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt |b Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF |c Deryk Streich ... (Hg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt u.a. |b Campus-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 546 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsfähigkeit |0 (DE-588)4530279-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2007 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Innovationsfähigkeit |0 (DE-588)4530279-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Streich, Deryk |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Bildung und Forschung |e Sonstige |0 (DE-588)5309538-8 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016170534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016170534 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137215583846400 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
Ursula Zahn-Elliott
11
Eröffnungsrede
Andreas
Storm
13
Arbeiten - Lernen - Kompetenzentwicklung. Beiträge zur
Innovation aus wissenschaftlicher Sicht
Innovationsanzeiger 2006: Deutschland weiter Spitze
Heinz Zourek 21
Lernen und Arbeiten für Innovation: Lust auf Zukunft - zwölf Thesen
Klaus Henning, Ingo Leisten 27
Innovationsfähigkeit in der Arbeitsforschung
Eva Bamberg 39
Wertschöpfung durch Wertschätzung - personelle Vielfalt
als Quelle für Innovation
Wertschätzung als Produktivitätsfaktor
Oleg Cernavin
51
Wertschöpfung durch Wertschätzung. Unternehmerischer Erfolg durch
Nutzung personeller Vielfalt
Christine Neuy, Hans Hermann Schreier, Annegret Köchling 63
Innovationsförderung durch Vertrauen als Ausdruck von Wertschätzung
Christine Reick, Alexander Weiser, Michael Kastner 73
Betriebliche
Präventionsstrategien und Kompetenzentwicklung
- eine lohnende Investition!
Pflege Dich selbst! Ein Ansatz zur Entwicklung von Gesundheits¬
kompetenzen in der Pflege
Klaus
North,
Peter Friedrich,
Birte Frerick
85
Partizipative Prävention im Arbeits- und Gesundheitsschutz
durch sozialen Dialog (PaPsD)
Alexander Frevel, Heinz-Josef Itkowiak, Hans-Joachim Schulz 93
Betriebliche Kompetenz- und Gesundheitsförderung durch integrierte
Netzwerk-,
Organisations-
und Personalentwicklung - Forschungsprojekt
INOPE
Gabriele Elke, Bernhard Zimolong, Christian Schwennen, Jochen Gurt 101
NOAH - Ein Projekt zur Entwicklung und Umsetzung eines nutzen¬
optimierten und kostenreduzierten Arbeits- und Gesundheitsschutzes
in Handwerksbetrieben
Achim Schulte, Albert Ritter, Alexander Frevel 109
Lifestyle Management - Gesundheitsverhaltensänderung im Alltag
Das Projekt »PräGO - Präventives Gesundheitsmanagement durch
integrierte Personal- und Organisationsentwicklung«
Anna Paul 119
Unternehmensnetze und virtuelle Unternehmen managen -
Chancen und Grenzen
Netzwerkmanagement zwischen Netzwerkberatung
und Beratungsnetzwerk
Ralf Kopp, Georg
Unger
131
Der »Virtuelle Lotse« - Unternehmensführung in dynamischen Netzwerken
Joachim Zülch, Luis
Barrantes
139
Zurückhaltung beim Mitarbeitereinsatz in virtuellen Unternehmen -
Ursachen und Lösungen
Maja Laumann, Juliane Hoth
149
Erfahrung, Kreativität und Produktivität als Herausforderung
im demografischen Wandel
Erfahrung, Kreativität, Produktivität Älterer
Ilona Weser, Volker Volkholz
161
Perspektiven der Seniorenbeiräte im Landkreis Oder-Spree
Detlef Kirchhoff 169
Interaktive Wertschöpfung und Kundenintegration:
neue Innovationspotenziale
Open
Innovation - Interaktive Wertschöpfungsprozesse mit Kunden
und Anwendern im Innovationsprozess
Frank Piller, Ralf Reichwald 175
Vom Taylorismus zur
»Open
Innovation« - Innovation als sozialer Prozess
Ulrich Klotz 181
Interaktive hybride Wertschöpfung als Innovationsstrategie
Kathrin M. Möslein, Marcus Kölling
Agile Methoden und zyklische Produktentwicklung an der
Schnittstelle zwischen Dienstleister und Kunden
Matthias Euteneuer, Arne Niederbacher, Carsten Ritterskamp
195
203
Unternehmenserfolg: eine Frage der Kultur!
Entwicklung und Gestaltung arbeitsorientierter Performanz-Leitbilder
Walter Ganz, Hannes Oberlindober 215
Das OTIM-Konzept für Innovation und Unternehmenskultur im
industriellen Mittelstand
Reinhard Doleschal, Rainer Ebke, Benedikt Nolte, Ingo
Piaster
223
IKOPA-Wirkmodell verbindet Strategie, Kultur und Unternehmenserfolg
- ein KMU-Fallbericht
Burkhard Schallock,
Svetlana
Nojarov, Jürgen Graf 231
Unternehmenskultur als Basis erfolgreicher Kooperation
Marion Thiele, Gudrun Stahn 241
Verausgabung oder Erhalt von Innovationsfähigkeit?
Erfolgreicher Umgang mit Zielkonflikten in reflexiven Unternehmenskulturen
Ernst
-Н.
Hoff 251
Internationalisierung: Wettbewerbsfähigkeit durch Integration
und interkulturelle Kompetenzentwicklung
Internationale Wettbewerbsfähigkeit durch Arbeitsinnovation und
interkulturelle Kompetenzentwicklung
Werner Wobbe
261
Interkulturelle Anpassungsleistungen im Mittelstand bei exportorientierter
beziehungsweise produktionsorientierter Internationalisierung
Klaus Schmierl 269
Interkulturelle Kompetenzentwicklung bei
Festo:
Fit für die globale
Zusammenarbeit
Yvonne Salazar 279
Einzigartigkeit im Netzwerk - Kooperationen nutzen,
Profile schärfen
Mittelstand und kooperative Innovation: Nachhaltiges Wirtschaften -
die neue Dimension im Wettbewerb um den eigenen Standortvorteil
Markus Haastert 291
Kooperationsmöglichkeiten von KMU in einem Netzwerk zum
Gesundheitsschutzmanagement
Margit Steimer 297
KMU-Innovationen - transparent durch die Bergische Innovationsdrehscheibe
Lutz Hielscher, Eva Vogt, Petra Winzer 303
ARGUS-AK - Gesundheitsnetz Saar: Mehr Gesundheit für Beschäftigte
und Betriebe - ein Beispiel für gelungene Netzwerkarbeit in der betrieblichen
Gesundheitsförderung
Rainer Thimmel 311
Von Europa lernen - Innovationsfähigkeit kennt keine Grenzen
R&D
performers
as a part of the workplace innovation system
-
A study of workplace R&D units in Finland
Elise Ramstad
319
Internationalisierung als Chance für das Handwerk
Ewald
Heinén,
Alexander Frevel, Joachim Hamburger, Kristina
Kuiper
329
Stabilität und Flexibilität - eine unternehmerische Gratwanderung
Innovationspotenziale durch Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung?
Wolfgang Stark 341
Verändern und Bewahren - zwei Seiten der Gestaltung des Wandels
Evelyne
Fischer, Werner Duell, Sarina Keiser 349
Sartorius
electronics
im Spannungsfeld zwischen Veränderung und
Kontinuität
Holger Möhwald, Wilfried Werkmeister 359
Arbeiten und Lernen integrieren - Erfolgreiche Konzepte
der Personal- und Organisationsentwicklung
Zusammenwachsen von Arbeiten und Lernen
Bärbel Bergmann
Workplace Learning
- erfolgreiche Gestaltungsbeispiele aus dem
Verbund AGIL
Ingrid Matthäi
Unternehmenskultur innovationsförderlich gestalten - ein Weg zu
wirtschaftlichem Erfolg und guter Arbeit
Wolfgang Anlauft
Das Konzept der»Innovativen Gestaltungskompetenz« - Führung
jenseits des traditionellen Managements
Innovationsförderliche Konzepte im Bereich der Personal- und
Organisationsentwicklung
Heinz Hinz, Hans-Günter Garz
Entwicklung von Kompetenz und Innovationsfähigkeit durch
Unterstützung des Umgangs mit Wissen - ein Beispiel aus einem
kleinen Unternehmen
Andreas Pohlandt,
Kati
Masuhr, Heidi Förster
Risikobereitschaft und Veränderungsmanagement in KMU
Innovative Kompetenzentwicklung in Einheit mit Personal- und
Organisationsentwicklung als Grundlagen von Veränderungsmanagement
in KMU
Dagmar Israel
Veränderungsmanagement in Weiterbildungseinrichtungen
Rosemarie Klein, Gerhard Reutter
Restrukturierung und innerbetriebliche Kompetenzentwicklung
als erfolgreich praktizierte Einheit
Gaby Breidenbach
Risikobereitschaft und Veränderungsmanagement bei Technologie¬
unternehmen
Carsten Martin Claussen
Vertrauen in Veränderungen - Erfahrungen bei Deutschlands
besten Arbeitgebern
Frank
Hauser
371
379
387
401
415
429
439
449
459
467
Generationenwechsel erfolgreich gestalten
Generationenwechsel erfolgreich gestalten, oder wie Theater und
Erzähl-Salon helfen, Erfahrungen zu transportieren
Karin Denisow, Katrin Rohnstock, Nina Trobisch 479
Arbeit und Lernen wachsen zusammen - wohin geht
die Forschung?
Von der Arbeitsinnovation zur Innovationsarbeit
Manfred Moldaschl 489
Ex-post und ex-ante Evaluation des BMBF-Rahmenkonzeptes
»Innovative Arbeitsgestaltung - Zukunft der Arbeit«: Zukunft
eines Forschungsprogramms
Thomas Herrmann,
Isa
Jahnke, Heiko Klick, Rainer Skrotzki 501
Schlusswort
Kornelia Haugg 531
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 537
Mitglieder des Tagungsbeirats 545
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
Ursula Zahn-Elliott
11
Eröffnungsrede
Andreas
Storm
13
Arbeiten - Lernen - Kompetenzentwicklung. Beiträge zur
Innovation aus wissenschaftlicher Sicht
Innovationsanzeiger 2006: Deutschland weiter Spitze
Heinz Zourek 21
Lernen und Arbeiten für Innovation: Lust auf Zukunft - zwölf Thesen
Klaus Henning, Ingo Leisten 27
Innovationsfähigkeit in der Arbeitsforschung
Eva Bamberg 39
Wertschöpfung durch Wertschätzung - personelle Vielfalt
als Quelle für Innovation
Wertschätzung als Produktivitätsfaktor
Oleg Cernavin
51
Wertschöpfung durch Wertschätzung. Unternehmerischer Erfolg durch
Nutzung personeller Vielfalt
Christine Neuy, Hans Hermann Schreier, Annegret Köchling 63
Innovationsförderung durch Vertrauen als Ausdruck von Wertschätzung
Christine Reick, Alexander Weiser, Michael Kastner 73
Betriebliche
Präventionsstrategien und Kompetenzentwicklung
- eine lohnende Investition!
Pflege Dich selbst! Ein Ansatz zur Entwicklung von Gesundheits¬
kompetenzen in der Pflege
Klaus
North,
Peter Friedrich,
Birte Frerick
85
Partizipative Prävention im Arbeits- und Gesundheitsschutz
durch sozialen Dialog (PaPsD)
Alexander Frevel, Heinz-Josef Itkowiak, Hans-Joachim Schulz 93
Betriebliche Kompetenz- und Gesundheitsförderung durch integrierte
Netzwerk-,
Organisations-
und Personalentwicklung - Forschungsprojekt
INOPE
Gabriele Elke, Bernhard Zimolong, Christian Schwennen, Jochen Gurt 101
NOAH - Ein Projekt zur Entwicklung und Umsetzung eines nutzen¬
optimierten und kostenreduzierten Arbeits- und Gesundheitsschutzes
in Handwerksbetrieben
Achim Schulte, Albert Ritter, Alexander Frevel 109
Lifestyle Management - Gesundheitsverhaltensänderung im Alltag
Das Projekt »PräGO - Präventives Gesundheitsmanagement durch
integrierte Personal- und Organisationsentwicklung«
Anna Paul 119
Unternehmensnetze und virtuelle Unternehmen managen -
Chancen und Grenzen
Netzwerkmanagement zwischen Netzwerkberatung
und Beratungsnetzwerk
Ralf Kopp, Georg
Unger
131
Der »Virtuelle Lotse« - Unternehmensführung in dynamischen Netzwerken
Joachim Zülch, Luis
Barrantes
139
Zurückhaltung beim Mitarbeitereinsatz in virtuellen Unternehmen -
Ursachen und Lösungen
Maja Laumann, Juliane Hoth
149
Erfahrung, Kreativität und Produktivität als Herausforderung
im demografischen Wandel
Erfahrung, Kreativität, Produktivität Älterer
Ilona Weser, Volker Volkholz
161
Perspektiven der Seniorenbeiräte im Landkreis Oder-Spree
Detlef Kirchhoff 169
Interaktive Wertschöpfung und Kundenintegration:
neue Innovationspotenziale
Open
Innovation - Interaktive Wertschöpfungsprozesse mit Kunden
und Anwendern im Innovationsprozess
Frank Piller, Ralf Reichwald 175
Vom Taylorismus zur
»Open
Innovation« - Innovation als sozialer Prozess
Ulrich Klotz 181
Interaktive hybride Wertschöpfung als Innovationsstrategie
Kathrin M. Möslein, Marcus Kölling
Agile Methoden und zyklische Produktentwicklung an der
Schnittstelle zwischen Dienstleister und Kunden
Matthias Euteneuer, Arne Niederbacher, Carsten Ritterskamp
195
203
Unternehmenserfolg: eine Frage der Kultur!
Entwicklung und Gestaltung arbeitsorientierter Performanz-Leitbilder
Walter Ganz, Hannes Oberlindober 215
Das OTIM-Konzept für Innovation und Unternehmenskultur im
industriellen Mittelstand
Reinhard Doleschal, Rainer Ebke, Benedikt Nolte, Ingo
Piaster
223
IKOPA-Wirkmodell verbindet Strategie, Kultur und Unternehmenserfolg
- ein KMU-Fallbericht
Burkhard Schallock,
Svetlana
Nojarov, Jürgen Graf 231
Unternehmenskultur als Basis erfolgreicher Kooperation
Marion Thiele, Gudrun Stahn 241
Verausgabung oder Erhalt von Innovationsfähigkeit?
Erfolgreicher Umgang mit Zielkonflikten in reflexiven Unternehmenskulturen
Ernst
-Н.
Hoff 251
Internationalisierung: Wettbewerbsfähigkeit durch Integration
und interkulturelle Kompetenzentwicklung
Internationale Wettbewerbsfähigkeit durch Arbeitsinnovation und
interkulturelle Kompetenzentwicklung
Werner Wobbe
261
Interkulturelle Anpassungsleistungen im Mittelstand bei exportorientierter
beziehungsweise produktionsorientierter Internationalisierung
Klaus Schmierl 269
Interkulturelle Kompetenzentwicklung bei
Festo:
Fit für die globale
Zusammenarbeit
Yvonne Salazar 279
Einzigartigkeit im Netzwerk - Kooperationen nutzen,
Profile schärfen
Mittelstand und kooperative Innovation: Nachhaltiges Wirtschaften -
die neue Dimension im Wettbewerb um den eigenen Standortvorteil
Markus Haastert 291
Kooperationsmöglichkeiten von KMU in einem Netzwerk zum
Gesundheitsschutzmanagement
Margit Steimer 297
KMU-Innovationen - transparent durch die Bergische Innovationsdrehscheibe
Lutz Hielscher, Eva Vogt, Petra Winzer 303
ARGUS-AK - Gesundheitsnetz Saar: Mehr Gesundheit für Beschäftigte
und Betriebe - ein Beispiel für gelungene Netzwerkarbeit in der betrieblichen
Gesundheitsförderung
Rainer Thimmel 311
Von Europa lernen - Innovationsfähigkeit kennt keine Grenzen
R&D
performers
as a part of the workplace innovation system
-
A study of workplace R&D units in Finland
Elise Ramstad
319
Internationalisierung als Chance für das Handwerk
Ewald
Heinén,
Alexander Frevel, Joachim Hamburger, Kristina
Kuiper
329
Stabilität und Flexibilität - eine unternehmerische Gratwanderung
Innovationspotenziale durch Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung?
Wolfgang Stark 341
Verändern und Bewahren - zwei Seiten der Gestaltung des Wandels
Evelyne
Fischer, Werner Duell, Sarina Keiser 349
Sartorius
electronics
im Spannungsfeld zwischen Veränderung und
Kontinuität
Holger Möhwald, Wilfried Werkmeister 359
Arbeiten und Lernen integrieren - Erfolgreiche Konzepte
der Personal- und Organisationsentwicklung
Zusammenwachsen von Arbeiten und Lernen
Bärbel Bergmann
Workplace Learning
- erfolgreiche Gestaltungsbeispiele aus dem
Verbund AGIL
Ingrid Matthäi
Unternehmenskultur innovationsförderlich gestalten - ein Weg zu
wirtschaftlichem Erfolg und guter Arbeit
Wolfgang Anlauft
Das Konzept der»Innovativen Gestaltungskompetenz« - Führung
jenseits des traditionellen Managements
Innovationsförderliche Konzepte im Bereich der Personal- und
Organisationsentwicklung
Heinz Hinz, Hans-Günter Garz
Entwicklung von Kompetenz und Innovationsfähigkeit durch
Unterstützung des Umgangs mit Wissen - ein Beispiel aus einem
kleinen Unternehmen
Andreas Pohlandt,
Kati
Masuhr, Heidi Förster
Risikobereitschaft und Veränderungsmanagement in KMU
Innovative Kompetenzentwicklung in Einheit mit Personal- und
Organisationsentwicklung als Grundlagen von Veränderungsmanagement
in KMU
Dagmar Israel
Veränderungsmanagement in Weiterbildungseinrichtungen
Rosemarie Klein, Gerhard Reutter
Restrukturierung und innerbetriebliche Kompetenzentwicklung
als erfolgreich praktizierte Einheit
Gaby Breidenbach
Risikobereitschaft und Veränderungsmanagement bei Technologie¬
unternehmen
Carsten Martin Claussen
Vertrauen in Veränderungen - Erfahrungen bei Deutschlands
besten Arbeitgebern
Frank
Hauser
371
379
387
401
415
429
439
449
459
467
Generationenwechsel erfolgreich gestalten
Generationenwechsel erfolgreich gestalten, oder wie Theater und
Erzähl-Salon helfen, Erfahrungen zu transportieren
Karin Denisow, Katrin Rohnstock, Nina Trobisch 479
Arbeit und Lernen wachsen zusammen - wohin geht
die Forschung?
Von der Arbeitsinnovation zur Innovationsarbeit
Manfred Moldaschl 489
Ex-post und ex-ante Evaluation des BMBF-Rahmenkonzeptes
»Innovative Arbeitsgestaltung - Zukunft der Arbeit«: Zukunft
eines Forschungsprogramms
Thomas Herrmann,
Isa
Jahnke, Heiko Klick, Rainer Skrotzki 501
Schlusswort
Kornelia Haugg 531
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 537
Mitglieder des Tagungsbeirats 545 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Streich, Deryk |
author2_role | edt |
author2_variant | d s ds |
author_facet | Streich, Deryk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022966224 |
classification_rvk | QP 210 |
classification_tum | WIR 700f PSY 620f WIR 600f |
ctrlnum | (OCoLC)182731626 (DE-599)DNB984163646 |
dewey-full | 658.406 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.406 |
dewey-search | 658.406 |
dewey-sort | 3658.406 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Psychologie Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02278nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022966224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071115s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N23,0585</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984163646</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593384887</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 45.00, ca. EUR 46.30 (AT), ca. sfr 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-593-38488-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593384884</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 45.00, ca. EUR 46.30 (AT), ca. sfr 78.00</subfield><subfield code="9">3-593-38488-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783593384887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182731626</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984163646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.406</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 620f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 600f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt</subfield><subfield code="b">Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF</subfield><subfield code="c">Deryk Streich ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt u.a.</subfield><subfield code="b">Campus-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">546 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4530279-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4530279-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streich, Deryk</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Bildung und Forschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5309538-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016170534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016170534</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2007 Berlin |
id | DE-604.BV022966224 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:06:45Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5309538-8 |
isbn | 9783593384887 3593384884 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016170534 |
oclc_num | 182731626 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-1051 DE-91G DE-BY-TUM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-2070s DE-188 DE-523 |
owner_facet | DE-384 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-1051 DE-91G DE-BY-TUM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-2070s DE-188 DE-523 |
physical | 546 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Campus-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF Deryk Streich ... (Hg.) Frankfurt u.a. Campus-Verl. 2007 546 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd rswk-swf Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd rswk-swf Innovationsfähigkeit (DE-588)4530279-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Berlin gnd-content Innovationsfähigkeit (DE-588)4530279-0 s Personalpolitik (DE-588)4045269-4 s Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 s DE-604 Streich, Deryk edt Deutschland Bundesministerium für Bildung und Forschung Sonstige (DE-588)5309538-8 oth Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016170534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Innovationsfähigkeit (DE-588)4530279-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126887-8 (DE-588)4045269-4 (DE-588)4530279-0 (DE-588)1071861417 |
title | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF |
title_auth | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF |
title_exact_search | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF |
title_exact_search_txtP | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF |
title_full | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF Deryk Streich ... (Hg.) |
title_fullStr | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF Deryk Streich ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF Deryk Streich ... (Hg.) |
title_short | Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt |
title_sort | innovationsfahigkeit in einer modernen arbeitswelt personalentwicklung organisationsentwicklung kompetenzentwicklung beitrage der tagung des bmbf |
title_sub | Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung ; Beiträge der Tagung des BMBF |
topic | Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Innovationsfähigkeit (DE-588)4530279-0 gnd |
topic_facet | Organisationsentwicklung Personalpolitik Innovationsfähigkeit Konferenzschrift 2007 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016170534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT streichderyk innovationsfahigkeitineinermodernenarbeitsweltpersonalentwicklungorganisationsentwicklungkompetenzentwicklungbeitragedertagungdesbmbf AT deutschlandbundesministeriumfurbildungundforschung innovationsfahigkeitineinermodernenarbeitsweltpersonalentwicklungorganisationsentwicklungkompetenzentwicklungbeitragedertagungdesbmbf |