Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern: [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg [im Breisgau] ; Berlin ; München [i.e. Planegg]
Haufe-Mediengruppe
2009
|
Schriftenreihe: | Haufe-Fachpraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 347 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783448086980 3448086983 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022962026 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170216 | ||
007 | t | ||
008 | 071113s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N35,0284 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985229713 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783448086980 |c Pb. : EUR 48.00 |9 978-3-448-08698-0 | ||
020 | |a 3448086983 |c Pb. : EUR 48.00 |9 3-448-08698-3 | ||
024 | 3 | |a 9783448086980 | |
028 | 5 | 2 | |a 01249-0001 |
035 | |a (OCoLC)488660702 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985229713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-1050 |a DE-19 |a DE-M158 |a DE-12 |a DE-M25 |a DE-1051 |a DE-M489 |a DE-W89 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 352.521409433 |2 22/ger | |
084 | |a PN 320 |0 (DE-625)137403: |2 rvk | ||
084 | |a QP 870 |0 (DE-625)141963: |2 rvk | ||
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
084 | |a 403000*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Körner, Horst |d 1963-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)139635122 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern |b [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] |c Horst Körner ; Sönke Duhm ; Monika Huber |
264 | 1 | |a Freiburg [im Breisgau] ; Berlin ; München [i.e. Planegg] |b Haufe-Mediengruppe |c 2009 | |
300 | |a 347 S. |b Ill., graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Haufe-Fachpraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensaufstellung |0 (DE-588)4124937-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeindevermögen |0 (DE-588)4156524-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerbilanz |0 (DE-588)4057424-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gemeindevermögen |0 (DE-588)4156524-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermögensaufstellung |0 (DE-588)4124937-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerbilanz |0 (DE-588)4057424-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Duhm, Sönke |e Verfasser |0 (DE-588)124936253 |4 aut | |
700 | 1 | |a Huber, Monika |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)133205037 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016166387 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137209389907968 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS 10 VORWORT DES BAYERISCHEN
STAATSMINISTERS DES INNERN 12 VERMOEGENSBEWERTUNG ALS BASIS NACHHALTIGER
KOMMUNALPOLITIK UND NEUER PARTNERSCHAFT ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND KOMMUNEN
13 VORWORT DER VERFASSER 16 1 BILANZIERUNG UND BEWERTUNG 19 1.1
GRUNDSAETZE DER BILANZIERUNG UND BEWERTUNG 21 1.1.1 GRUNDSAETZE
ORDNUNGSGEMAESSER BILANZIERUNG 21 1.1.2 WIRTSCHAFTLICHES EIGENTUM 23 1.1.3
BILANZGLIEDERUNG 23 1.1.4 AKTIVIERUNGS-UND PASSIVIERUNGSGRUNDSAETZE 24
1.1.5 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BEWERTUNG 27 1.2 ABGRENZUNG DER
VERMOEGENSGEGENSTAENDE 28 1.2.1 BEGRIFF DES VERMOEGENSGEGENSTANDES 28 1.2.2
BEWEGLICHES UND UNBEWEGLICHES VERMOEGEN 29 1.2.3 ANLAGEVERMOEGEN UND
UMLAUFVERMOEGEN 29 1.2.4 ABGRENZUNG DES UNBEWEGLICHEN SACHANLAGEVERMOEGENS
30 1.2.4.1 GRUNDVERMOEGEN 30 1.2.4.2 GRUNDSTUECK 30 1.2.4.3
GRUNDSTUECKSGLEICHE RECHTE 31 1.2.4.4 BEBAUTE GRUNDSTUECKE 31 1.2.4.5
UNBEBAUTE GRUNDSTUECKE 31 1.2.4.6 GEBAEUDE 32 1.2.5 GEBAEUDEBESTANDTEIL
ODER SELBSTSTAENDIGES ANLAGEGUT 33 1.2.5.1 BETRIEBSVORRICHTUNGEN 35
1.2.5.2 AUSSENANLAGEN, SONSTIGE BAULICHE ANLAGEN 36 1.2.6 GRUNDVERMOEGEN
UND KONTENZUORDNUNG 37 1.3 INVENTUR UND INVENTAR 38 1.3.1
INVENTURGRUNDSAETZE 39 1.3.2 ARTEN DER INVENTUR 40 1.3.3
INVENTURVERFAHREN 41 1.3.3.1 STICHTAGSINVENTUR 41 1.3.3.2 VOR- UND
NACHVERLEGTE STICHTAGSINVENTUR 41 1.3.3. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/985229713 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 1.3.4
ERSTMALIGE INVENTUR 43 1.3.5 LAUFENDE INVENTUR 44 1.4 WAHL DES
WERTANSATZES 45 1.4.1 MOEGLICHE WERTANSAETZE 45 1.4.1.1 ANSCHAFFUNGS-UND
HERSTELLUNGSKOSTEN 45 1.4.1.2 VERKEHRSWERT 46 1.4.1.3
WIEDERBESCHAFFUNGSWERTE 47 1.4.2 VORGABEN DER KOMMHV-DOPPIK 47 1.4.3
BEWERTUNG ZU ANSCHAFFUNGS-UND HERSTELLUNGSKOSTEN 48 1.4.3.1
ANSCHAFFUNGSKOSTEN 48 1.4.3.2 HERSTELLUNGSKOSTEN 49 1.4.4 ABGRENZUNG
INVESTITIONEN UND AUFWAND 53 1.5 WERTAUFGRIFFSGRENZEN, GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER 54 1.5.1 HINTERGRUND 54 1.5.2 REGELUNGEN 55 1.5.3
EMPFEHLUNGEN 55 1.5.3.1 KOMMUNEN IM DOPPISCHEN ECHTBETRIEB 56 1.5.3.2
KOMMUNEN IN DER UMSTELLUNG (ECHTBETRIEB AB 1.1.2008) 57 1.6
VEREINFACHUNGSVERFAHREN 57 1.6.1 FESTWERT 57 1.6.2 GRUPPENBEWERTUNG 60
1.6.3 NEUE GWG-REGELUNG UND ANWENDBARKEIT AUF GRUPPEN- UND FESTWERTE 63
1.6.3.1 HANDLUNGSEMPFEHLUNG FUER GERINGFUEGIGE WIRTSCHAFTSGUETER (BIS 150
EUR, ANSCHAFFUNG AB 1.1.2008) 63 1.6.3.2 HANDLUNGSEMPFEHLUNG FUER
GERINGWERTIGE WIRTSCHAFTSGUETER (150 BIS 1.000 EUR, ANSCHAFFUNG AB
1.1.2008) 64 1.6.3.3 BETRIEBE GEWERBLICHER ART (BGA) 64 1.6.4
VERBRAUCHSFOLGEVERFAHREN 64 1.7 ABSCHREIBUNG 65 1.7.1 NUTZUNGSDAUER 66
1.7.2 LINEARE ABSCHREIBUNG 67 1.7.3 DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG 67 1.7.4
GEMILDERTES NIEDERSTWERTPRINZIP BEIM ANLAGEVERMOEGEN 69 1.7.5 STRENGES
NIEDERSTWERTPRINZIP BEIM UMLAUFVERMOEGEN 70 1.7. INHALTSVERZEICHNIS 1.8.6
PROBEINVENTUR UND INVENTUREINWEISUNG 79 1.8.7 ERFASSUNG VOR ORT 80
AKTIVA 81 2.1 ANLAGEVERMOEGEN 81 2.1.1 IMMATERIELLE VERMOEGENSGEGENSTAENDE
81 2.1.1.1 GRUNDDIENSTBARKEITEN 82 2.1.1.2 NIESSBRAUCHSRECHTE 83 2.1.1.3
SOFTWARELIZENZEN 83 2.1.1.4 *TRIVIALSOFTWARE 84 2.1.1.5 ANSCHAFFUNGS-
UND HERSTELLUNGSKOSTEN VON SOFTWARE 84 2.1.1.6 GELEISTETE
INVESTITIONSZUWENDUNGEN 87 2.1.2 SACHANLAGEN 88 2.1.2.1 GRUNDSTUECKE UND
GRUNDSTUECKSGLEICHE RECHTE 88 2.1.2.1.1 GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN IM
UEBERBLICK 88 2.1.2.1.2 WERTERMITTLUNG VON GRUNDSTUECKEN 90 2.1.2.1.3
BODENRICHTWERTE ALS ERSATZWERTE 93 2.1.2.1.4 GEMEINBEDARFSFLAECHEN UND
WEITERE BESONDERE FLAECHEN 95 2.1.2.1.5 GRUNDSTUECKSGLEICHE RECHTE 100
2.1.2.2 GRUENANLAGEN, SPIELPLAETZE UND AUSSENANLAGEN 103 2.1.2.2.1
PAUSCHALE ERSATZWERTE (ANLAGE 1 BEWERTR) 104 2.1.2.2.2 ERSATZWERTE NACH
OERTLICHEN KATEGORIEN 105 2.1.2.3 WALD- UND FORSTVERMOEGEN 106 2.1.2.3.1
ERSATZBEWERTUNG BEI KEINER ODER UNREGELMAESSIGER BEWIRTSCHAFTUNG 106
2.1.2.3.2 ERSATZBEWERTUNG BEI REGELMAESSIGER BEWIRTSCHAFTUNG 106 2.1.2.4
BAUTEN AUF FREMDEN GRUNDSTUECKEN 107 2.1.2.4.1 GRUNDSAETZE 107 2.1.2.4.2
ABGRENZUNG UNSELBSTSTAENDIGE UND SELBSTSTAENDIGE GEBAEUDETEILE 110
2.1.2.4.3 ABGRENZUNG ERHALTUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN 114 2.1.2.4.4
ABBRUCH VON GEBAEUDEN UND GEBAEUDETEILEN 120 2.1.2.4.5 GERINGFUEGIGE
BAUMASSNAHMEN 121 2.1.2.4. INHALTSVERZEICHNIS 2.1.2.6.3
BEWERTUNGSVERFAHREN 159 2.1.2.6.4 *KUNST AM BAU 160 2.1.2.7 FAHRZEUGE,
MASCHINEN UND TECHNISCHE ANLAGEN 161 2.1.2.7.1 FAHRZEUGE 161 2.1.2.7.2
MASCHINEN UND TECHNISCHE ANLAGEN 161 2.1.2.7.3 BEWERTUNG 161 2.1.2.8
BETRIEBS- UND GESCHAEFTSAUSSTATTUNG 163 2.1.2.9 GELEISTETE ANZAHLUNGEN,
ANLAGEN IM BAU 164 2.1.3 FINANZANLAGEN 165 2.1.3.1 GRUNDSAETZE 165
2.1.3.2 BETEILIGUNGEN 166 2.1.3.2.1 VERBUNDENE UNTERNEHMEN 167 2.1.3.2.2
ASSOZIIERTE UNTERNEHMEN 168 2.1.3.2.3 BEWERTUNG VON BETEILIGUNGEN 169
2.1.3.3 SONDERVERMOEGEN 170 2.1.3.4 WERTPAPIERE DES ANLAGEVERMOEGENS 171
2.1.3.5 AUSLEIHUNGEN 173 2.2 UMLAUFVERMOEGEN 175 2.2.1 VORRAETE 175 2.2.2
WERTPAPIERE DES UMLAUFVERMOEGENS 176 2.2.3 FORDERUNGEN UND SONSTIGE
VERMOEGENSGEGENSTAENDE 176 2.2.4 LIQUIDE MITTEL 180 2.3 AKTIVE
RECHNUNGSABGRENZUNG 180 2.3.1 GRUNDSATZ 180 2.3.2 HINWEISE ZUR
VEREINFACHUNG DER AKTIVEN RECHNUNGSABGRENZUNG 182 PASSIVA 183 3.1
EIGENKAPITAL 183 3.1.1 FUNKTIONEN DES EIGENKAPITALS UND ABGRENZUNG ZUR
PRIVATWIRTSCHAFT 183 3.1.2 EIGENKAPITALPOSITIONEN IN DER KOMMUNALEN
BILANZ 184 3.1.2.1 ALLGEMEINE RUECKLAGE (NETTOPOSITION) 185 3.1.2.2
RUECKLAGEN AUS NICHT ERTRAGSWIRKSAM AUFZULOESENDEN ZUWENDUNGEN
(KAPITALZUSCHUESSE), 185 3.1.2.3 ERGEBNISRUECKLAGEN 185 3.1.2.4
VERLUSTVORTRAG (ERGEBNISVORTRAG) 186 3.1.2.5
JAHRESUEBERSCHUSS/JAHRESFEHLBETRAG (JAHRESERGEBNIS) 186 3.1.2.
STICHWORTVERZEICHNIS 342 INHALTSVERZEICHNIS 3.3 RUECKSTELLUNGEN 198 3.3.1
BEGRIFF, AUSWEIS UND ANSATZ 198 3.3.2 PENSIONSVERPFLICHTUNGEN
(BEAMTENRECHTLICHE ODER VERTRAGLICHE ANSPRUECHE) 200 3.3.3 ALTERSTEILZEIT
UND AEHNLICHE MASSNAHMEN 202 3.3.4 UMWELTSCHUTZRUECKSTELLUNGEN 205 3.3.5
FINANZAUSGLEICH UND STEUERSCHULDVERHAELTNISSE 206 3.3.6 BUERGSCHAFTEN,
ANHAENGIGE GERICHTS- UND WIDERSPRUCHSVERFAHREN 207 3.3.7 UNTERLASSENE
INSTANDHALTUNG 208 3.4 VERBINDLICHKEITEN 209 3.4.1 BEGRIFF UND ANSATZ
209 3.4.2 ANLEIHEN 210 3.4.3 KREDITE FUER INVESTITIONEN 211 3.4.4 KREDITE
ZUR LIQUIDITAETSSICHERUNG 212 3.4.5 KREDITAUFNAHMEN WIRTSCHAFTLICH
VERGLEICHBARE VORGAENGE 212 3.4.5.1 SCHULDUEBERNAHMEN 212 3.4.5.2 LEASING
213 3.4.5.3 LEIBRENTEN 214 3.4.6 LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN 217 3.4.7
TRANSFERLEISTUNGEN 217 3.4.8 SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN 217 3.5 PASSIVE
RECHNUNGSABGRENZUNG 218 4 ANHANG 221 4.1
KOMMUNALHAUSHALTSVERORDNUNG-DOPPIK - KOMMHV-DOPPIK 221 4.2
BEWERTUNGSRICHTLINIE - BEWERTR 284 4.3 AFA-TABELLE FUER DIE ALLGEMEIN
VERWENDBAREN ANLAGEGUETER (*AV ) 322 4.3.1 ANLAGEGUETER NACH FUNDSTELLE
322 4.3.2 ANLAGEGUETER ALPHABETISCH 328 LITERATURVERZEICHNIS 338
MONOGRAPHIEN UND BEITRAEGE 338 GESETZE, VERORDNUNGEN, RICHTLINIEN, NORMEN
339
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS 10 VORWORT DES BAYERISCHEN
STAATSMINISTERS DES INNERN 12 VERMOEGENSBEWERTUNG ALS BASIS NACHHALTIGER
KOMMUNALPOLITIK UND NEUER PARTNERSCHAFT ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND KOMMUNEN
13 VORWORT DER VERFASSER 16 1 BILANZIERUNG UND BEWERTUNG 19 1.1
GRUNDSAETZE DER BILANZIERUNG UND BEWERTUNG 21 1.1.1 GRUNDSAETZE
ORDNUNGSGEMAESSER BILANZIERUNG 21 1.1.2 WIRTSCHAFTLICHES EIGENTUM 23 1.1.3
BILANZGLIEDERUNG 23 1.1.4 AKTIVIERUNGS-UND PASSIVIERUNGSGRUNDSAETZE 24
1.1.5 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BEWERTUNG 27 1.2 ABGRENZUNG DER
VERMOEGENSGEGENSTAENDE 28 1.2.1 BEGRIFF DES VERMOEGENSGEGENSTANDES 28 1.2.2
BEWEGLICHES UND UNBEWEGLICHES VERMOEGEN 29 1.2.3 ANLAGEVERMOEGEN UND
UMLAUFVERMOEGEN 29 1.2.4 ABGRENZUNG DES UNBEWEGLICHEN SACHANLAGEVERMOEGENS
30 1.2.4.1 GRUNDVERMOEGEN 30 1.2.4.2 GRUNDSTUECK 30 1.2.4.3
GRUNDSTUECKSGLEICHE RECHTE 31 1.2.4.4 BEBAUTE GRUNDSTUECKE 31 1.2.4.5
UNBEBAUTE GRUNDSTUECKE 31 1.2.4.6 GEBAEUDE 32 1.2.5 GEBAEUDEBESTANDTEIL
ODER SELBSTSTAENDIGES ANLAGEGUT 33 1.2.5.1 BETRIEBSVORRICHTUNGEN 35
1.2.5.2 AUSSENANLAGEN, SONSTIGE BAULICHE ANLAGEN 36 1.2.6 GRUNDVERMOEGEN
UND KONTENZUORDNUNG 37 1.3 INVENTUR UND INVENTAR 38 1.3.1
INVENTURGRUNDSAETZE 39 1.3.2 ARTEN DER INVENTUR 40 1.3.3
INVENTURVERFAHREN 41 1.3.3.1 STICHTAGSINVENTUR 41 1.3.3.2 VOR- UND
NACHVERLEGTE STICHTAGSINVENTUR 41 1.3.3. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/985229713 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 1.3.4
ERSTMALIGE INVENTUR 43 1.3.5 LAUFENDE INVENTUR 44 1.4 WAHL DES
WERTANSATZES 45 1.4.1 MOEGLICHE WERTANSAETZE 45 1.4.1.1 ANSCHAFFUNGS-UND
HERSTELLUNGSKOSTEN 45 1.4.1.2 VERKEHRSWERT 46 1.4.1.3
WIEDERBESCHAFFUNGSWERTE 47 1.4.2 VORGABEN DER KOMMHV-DOPPIK 47 1.4.3
BEWERTUNG ZU ANSCHAFFUNGS-UND HERSTELLUNGSKOSTEN 48 1.4.3.1
ANSCHAFFUNGSKOSTEN 48 1.4.3.2 HERSTELLUNGSKOSTEN 49 1.4.4 ABGRENZUNG
INVESTITIONEN UND AUFWAND 53 1.5 WERTAUFGRIFFSGRENZEN, GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER 54 1.5.1 HINTERGRUND 54 1.5.2 REGELUNGEN 55 1.5.3
EMPFEHLUNGEN 55 1.5.3.1 KOMMUNEN IM DOPPISCHEN ECHTBETRIEB 56 1.5.3.2
KOMMUNEN IN DER UMSTELLUNG (ECHTBETRIEB AB 1.1.2008) 57 1.6
VEREINFACHUNGSVERFAHREN 57 1.6.1 FESTWERT 57 1.6.2 GRUPPENBEWERTUNG 60
1.6.3 NEUE GWG-REGELUNG UND ANWENDBARKEIT AUF GRUPPEN- UND FESTWERTE 63
1.6.3.1 HANDLUNGSEMPFEHLUNG FUER GERINGFUEGIGE WIRTSCHAFTSGUETER (BIS 150
EUR, ANSCHAFFUNG AB 1.1.2008) 63 1.6.3.2 HANDLUNGSEMPFEHLUNG FUER
GERINGWERTIGE WIRTSCHAFTSGUETER (150 BIS 1.000 EUR, ANSCHAFFUNG AB
1.1.2008) 64 1.6.3.3 BETRIEBE GEWERBLICHER ART (BGA) 64 1.6.4
VERBRAUCHSFOLGEVERFAHREN 64 1.7 ABSCHREIBUNG 65 1.7.1 NUTZUNGSDAUER 66
1.7.2 LINEARE ABSCHREIBUNG 67 1.7.3 DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG 67 1.7.4
GEMILDERTES NIEDERSTWERTPRINZIP BEIM ANLAGEVERMOEGEN 69 1.7.5 STRENGES
NIEDERSTWERTPRINZIP BEIM UMLAUFVERMOEGEN 70 1.7. INHALTSVERZEICHNIS 1.8.6
PROBEINVENTUR UND INVENTUREINWEISUNG 79 1.8.7 ERFASSUNG VOR ORT 80
AKTIVA 81 2.1 ANLAGEVERMOEGEN 81 2.1.1 IMMATERIELLE VERMOEGENSGEGENSTAENDE
81 2.1.1.1 GRUNDDIENSTBARKEITEN 82 2.1.1.2 NIESSBRAUCHSRECHTE 83 2.1.1.3
SOFTWARELIZENZEN 83 2.1.1.4 *TRIVIALSOFTWARE" 84 2.1.1.5 ANSCHAFFUNGS-
UND HERSTELLUNGSKOSTEN VON SOFTWARE 84 2.1.1.6 GELEISTETE
INVESTITIONSZUWENDUNGEN 87 2.1.2 SACHANLAGEN 88 2.1.2.1 GRUNDSTUECKE UND
GRUNDSTUECKSGLEICHE RECHTE 88 2.1.2.1.1 GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN IM
UEBERBLICK 88 2.1.2.1.2 WERTERMITTLUNG VON GRUNDSTUECKEN 90 2.1.2.1.3
BODENRICHTWERTE ALS ERSATZWERTE 93 2.1.2.1.4 GEMEINBEDARFSFLAECHEN UND
WEITERE BESONDERE FLAECHEN 95 2.1.2.1.5 GRUNDSTUECKSGLEICHE RECHTE 100
2.1.2.2 GRUENANLAGEN, SPIELPLAETZE UND AUSSENANLAGEN 103 2.1.2.2.1
PAUSCHALE ERSATZWERTE (ANLAGE 1 BEWERTR) 104 2.1.2.2.2 ERSATZWERTE NACH
OERTLICHEN KATEGORIEN 105 2.1.2.3 WALD- UND FORSTVERMOEGEN 106 2.1.2.3.1
ERSATZBEWERTUNG BEI KEINER ODER UNREGELMAESSIGER BEWIRTSCHAFTUNG 106
2.1.2.3.2 ERSATZBEWERTUNG BEI REGELMAESSIGER BEWIRTSCHAFTUNG 106 2.1.2.4
BAUTEN AUF FREMDEN GRUNDSTUECKEN 107 2.1.2.4.1 GRUNDSAETZE 107 2.1.2.4.2
ABGRENZUNG UNSELBSTSTAENDIGE UND SELBSTSTAENDIGE GEBAEUDETEILE 110
2.1.2.4.3 ABGRENZUNG ERHALTUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN 114 2.1.2.4.4
ABBRUCH VON GEBAEUDEN UND GEBAEUDETEILEN 120 2.1.2.4.5 GERINGFUEGIGE
BAUMASSNAHMEN 121 2.1.2.4. INHALTSVERZEICHNIS 2.1.2.6.3
BEWERTUNGSVERFAHREN 159 2.1.2.6.4 *KUNST AM BAU" 160 2.1.2.7 FAHRZEUGE,
MASCHINEN UND TECHNISCHE ANLAGEN 161 2.1.2.7.1 FAHRZEUGE 161 2.1.2.7.2
MASCHINEN UND TECHNISCHE ANLAGEN 161 2.1.2.7.3 BEWERTUNG 161 2.1.2.8
BETRIEBS- UND GESCHAEFTSAUSSTATTUNG 163 2.1.2.9 GELEISTETE ANZAHLUNGEN,
ANLAGEN IM BAU 164 2.1.3 FINANZANLAGEN 165 2.1.3.1 GRUNDSAETZE 165
2.1.3.2 BETEILIGUNGEN 166 2.1.3.2.1 VERBUNDENE UNTERNEHMEN 167 2.1.3.2.2
ASSOZIIERTE UNTERNEHMEN 168 2.1.3.2.3 BEWERTUNG VON BETEILIGUNGEN 169
2.1.3.3 SONDERVERMOEGEN 170 2.1.3.4 WERTPAPIERE DES ANLAGEVERMOEGENS 171
2.1.3.5 AUSLEIHUNGEN 173 2.2 UMLAUFVERMOEGEN 175 2.2.1 VORRAETE 175 2.2.2
WERTPAPIERE DES UMLAUFVERMOEGENS 176 2.2.3 FORDERUNGEN UND SONSTIGE
VERMOEGENSGEGENSTAENDE 176 2.2.4 LIQUIDE MITTEL 180 2.3 AKTIVE
RECHNUNGSABGRENZUNG 180 2.3.1 GRUNDSATZ 180 2.3.2 HINWEISE ZUR
VEREINFACHUNG DER AKTIVEN RECHNUNGSABGRENZUNG 182 PASSIVA 183 3.1
EIGENKAPITAL 183 3.1.1 FUNKTIONEN DES EIGENKAPITALS UND ABGRENZUNG ZUR
PRIVATWIRTSCHAFT 183 3.1.2 EIGENKAPITALPOSITIONEN IN DER KOMMUNALEN
BILANZ 184 3.1.2.1 ALLGEMEINE RUECKLAGE (NETTOPOSITION) 185 3.1.2.2
RUECKLAGEN AUS NICHT ERTRAGSWIRKSAM AUFZULOESENDEN ZUWENDUNGEN
(KAPITALZUSCHUESSE), 185 3.1.2.3 ERGEBNISRUECKLAGEN 185 3.1.2.4
VERLUSTVORTRAG (ERGEBNISVORTRAG) 186 3.1.2.5
JAHRESUEBERSCHUSS/JAHRESFEHLBETRAG (JAHRESERGEBNIS) 186 3.1.2.
STICHWORTVERZEICHNIS 342 INHALTSVERZEICHNIS 3.3 RUECKSTELLUNGEN 198 3.3.1
BEGRIFF, AUSWEIS UND ANSATZ 198 3.3.2 PENSIONSVERPFLICHTUNGEN
(BEAMTENRECHTLICHE ODER VERTRAGLICHE ANSPRUECHE) 200 3.3.3 ALTERSTEILZEIT
UND AEHNLICHE MASSNAHMEN 202 3.3.4 UMWELTSCHUTZRUECKSTELLUNGEN 205 3.3.5
FINANZAUSGLEICH UND STEUERSCHULDVERHAELTNISSE 206 3.3.6 BUERGSCHAFTEN,
ANHAENGIGE GERICHTS- UND WIDERSPRUCHSVERFAHREN 207 3.3.7 UNTERLASSENE
INSTANDHALTUNG 208 3.4 VERBINDLICHKEITEN 209 3.4.1 BEGRIFF UND ANSATZ
209 3.4.2 ANLEIHEN 210 3.4.3 KREDITE FUER INVESTITIONEN 211 3.4.4 KREDITE
ZUR LIQUIDITAETSSICHERUNG 212 3.4.5 KREDITAUFNAHMEN WIRTSCHAFTLICH
VERGLEICHBARE VORGAENGE 212 3.4.5.1 SCHULDUEBERNAHMEN 212 3.4.5.2 LEASING
213 3.4.5.3 LEIBRENTEN 214 3.4.6 LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN 217 3.4.7
TRANSFERLEISTUNGEN 217 3.4.8 SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN 217 3.5 PASSIVE
RECHNUNGSABGRENZUNG 218 4 ANHANG 221 4.1
KOMMUNALHAUSHALTSVERORDNUNG-DOPPIK - KOMMHV-DOPPIK 221 4.2
BEWERTUNGSRICHTLINIE - BEWERTR 284 4.3 AFA-TABELLE FUER DIE ALLGEMEIN
VERWENDBAREN ANLAGEGUETER (*AV") 322 4.3.1 ANLAGEGUETER NACH FUNDSTELLE
322 4.3.2 ANLAGEGUETER ALPHABETISCH 328 LITERATURVERZEICHNIS 338
MONOGRAPHIEN UND BEITRAEGE 338 GESETZE, VERORDNUNGEN, RICHTLINIEN, NORMEN
339 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Körner, Horst 1963-2012 Duhm, Sönke Huber, Monika 1948- |
author_GND | (DE-588)139635122 (DE-588)124936253 (DE-588)133205037 |
author_facet | Körner, Horst 1963-2012 Duhm, Sönke Huber, Monika 1948- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Körner, Horst 1963-2012 |
author_variant | h k hk s d sd m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022962026 |
classification_rvk | PN 320 QP 870 |
ctrlnum | (OCoLC)488660702 (DE-599)DNB985229713 |
dewey-full | 352.521409433 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 352 - General considerations of public administration |
dewey-raw | 352.521409433 |
dewey-search | 352.521409433 |
dewey-sort | 3352.521409433 |
dewey-tens | 350 - Public administration and military science |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02437nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022962026</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071113s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N35,0284</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985229713</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783448086980</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-448-08698-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448086983</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">3-448-08698-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783448086980</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">01249-0001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)488660702</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985229713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">352.521409433</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)137403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)141963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Körner, Horst</subfield><subfield code="d">1963-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139635122</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern</subfield><subfield code="b">[Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM]</subfield><subfield code="c">Horst Körner ; Sönke Duhm ; Monika Huber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg [im Breisgau] ; Berlin ; München [i.e. Planegg]</subfield><subfield code="b">Haufe-Mediengruppe</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Haufe-Fachpraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensaufstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124937-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindevermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156524-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057424-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeindevermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156524-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermögensaufstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124937-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057424-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duhm, Sönke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124936253</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Monika</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133205037</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016166387</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV022962026 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:05:08Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783448086980 3448086983 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016166387 |
oclc_num | 488660702 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M124 DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-M158 DE-12 DE-M25 DE-1051 DE-M489 DE-W89 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-29 DE-M124 DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-M158 DE-12 DE-M25 DE-1051 DE-M489 DE-W89 DE-92 DE-706 |
physical | 347 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Haufe-Mediengruppe |
record_format | marc |
series2 | Haufe-Fachpraxis |
spelling | Körner, Horst 1963-2012 Verfasser (DE-588)139635122 aut Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] Horst Körner ; Sönke Duhm ; Monika Huber Freiburg [im Breisgau] ; Berlin ; München [i.e. Planegg] Haufe-Mediengruppe 2009 347 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Haufe-Fachpraxis Vermögensaufstellung (DE-588)4124937-9 gnd rswk-swf Gemeindevermögen (DE-588)4156524-1 gnd rswk-swf Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 g Gemeindevermögen (DE-588)4156524-1 s Vermögensaufstellung (DE-588)4124937-9 s Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 s DE-604 Duhm, Sönke Verfasser (DE-588)124936253 aut Huber, Monika 1948- Verfasser (DE-588)133205037 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Körner, Horst 1963-2012 Duhm, Sönke Huber, Monika 1948- Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] Vermögensaufstellung (DE-588)4124937-9 gnd Gemeindevermögen (DE-588)4156524-1 gnd Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124937-9 (DE-588)4156524-1 (DE-588)4057424-6 (DE-588)4005044-0 |
title | Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] |
title_auth | Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] |
title_exact_search | Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] |
title_exact_search_txtP | Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] |
title_full | Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] Horst Körner ; Sönke Duhm ; Monika Huber |
title_fullStr | Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] Horst Körner ; Sönke Duhm ; Monika Huber |
title_full_unstemmed | Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] Horst Körner ; Sönke Duhm ; Monika Huber |
title_short | Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern |
title_sort | erfassung und bewertung kommunalen vermogens in bayern leitfaden zur bewertungsrichtlinie und zur kommunalen haushaltsverordnung doppik erfassungsbogen kontenrahmen und richtlinien auf cd rom |
title_sub | [Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik) ; Erfassungsbögen, Kontenrahmen und Richtlinien auf CD-ROM] |
topic | Vermögensaufstellung (DE-588)4124937-9 gnd Gemeindevermögen (DE-588)4156524-1 gnd Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 gnd |
topic_facet | Vermögensaufstellung Gemeindevermögen Steuerbilanz Bayern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kornerhorst erfassungundbewertungkommunalenvermogensinbayernleitfadenzurbewertungsrichtlinieundzurkommunalenhaushaltsverordnungdoppikerfassungsbogenkontenrahmenundrichtlinienaufcdrom AT duhmsonke erfassungundbewertungkommunalenvermogensinbayernleitfadenzurbewertungsrichtlinieundzurkommunalenhaushaltsverordnungdoppikerfassungsbogenkontenrahmenundrichtlinienaufcdrom AT hubermonika erfassungundbewertungkommunalenvermogensinbayernleitfadenzurbewertungsrichtlinieundzurkommunalenhaushaltsverordnungdoppikerfassungsbogenkontenrahmenundrichtlinienaufcdrom |