Spielwiese für Dichter: Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eggingen
Isele
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 426 S. Ill. |
ISBN: | 3861420058 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022961888 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230928 | ||
007 | t | ||
008 | 071113s1993 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3861420058 |9 3-86142-005-8 | ||
035 | |a (OCoLC)30067980 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022961888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-37 | ||
050 | 0 | |a PT3804.5 | |
082 | 0 | |a 830.8/0943473 |2 20 | |
084 | |a GN 2128 |0 (DE-625)42476: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Burger, Oswald |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)124315658 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spielwiese für Dichter |b Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch |c hrsg. von Oswald Burger ... |
264 | 1 | |a Eggingen |b Isele |c 1993 | |
300 | |a 426 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Literarisches Forum Oberschwaben |0 (DE-588)5090384-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1995 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Littérature allemande - 20e siècle | |
650 | 4 | |a Littérature allemande - Allemagne - Souabe | |
650 | 4 | |a German literature |y 20th century | |
650 | 4 | |a German literature |z Germany |z Swabia | |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Oberschwaben |0 (DE-588)4042980-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Literarisches Forum Oberschwaben |0 (DE-588)5090384-6 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Oberschwaben |0 (DE-588)4042980-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1950-1995 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166252&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166252&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016166252 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137209146638336 |
---|---|
adam_text | INHALT
Vorwort 13
Der unwägbare Alltag
Peter Adler ■ Die Vorsprache 17
Hugo Berger ■ Happy-End 22
Ricarda
Bilgen ■ Die Einvernahme 28
Heinz Saueressig ■ Gluckerfüllung 36
JoséF.A.
Oliver- nachtskulptur/fluchtzimmer 43
Helen Meier ■ Klingeln 45
Hartmut Löffel ■ Die Überführung 48
Helmut
Jaeger
■ roboter 55
Joachim Hoßfeld ■ Das Paket 56
Evelyn Grill ■ Wilma 60
Manfred Bosch ■ Auf einen Zahn 66
Sinasi Dikmen ■ Positivitätstheorie 68
Winfried Leuprecht ■ Der Versuch, aufrecht zu stehen 72
Landvermessungen
Stefan Heidenreich ■ Einen Weg zurücklegen 79
WernerDürrson ■ Windbruch/Etüde 83
Johanne von Gemmingen ■ Ein Baum wehrt sich 84
Hans Georg
Bulla
■ Ausgang des Sommers/Die Grenzen des
Fensters/Bleiben 88
Ilga Weishäupl-Högler ■ seeblauen an das gelbe haus 90
Peter
Salomon
■ Wald und Spaziergang 93
Peter Schlossarek ■ Uferweg 2/hiersitzen 94
Imre Török
■ Dichter am See 96
Günter Herburger ■ Der Mais 101
Sepp Mahler- abend/Waldsturm ton/verwilderngarten 103
Katharina Adler ■ Die Brücke 108
Zeit der Begegnung
Christoph Türck ■ Unterquerung 117
Paula Reumont ■ Novemberwege/Manchmal 123
Maiia MüUer-Gögler ■ Die Frau am Zaun 124
Maria
Menz
■ Einst/Der EWIGE/Gunst/Johannes 135
Erika Dillmann ■ Testfahrt 138
Hans Georg
Bulla
■ Augen 141
Gertrud Beck ■ Begegnung 142
Gisela Kugler ■ Meiner Mutter 146
Stefanie Kemper ■ Nach Hause 147
Antonia
Weiss
■ Vor der blauen Wand 149
Helmut
Jaeger
■ äugen 152
Wolfgang
üuffner · Rheinfahrt. Dame in Trauer 153
Peter
Rent
■ Eine Insel im Kopf 157
Peter
Salomon
■ Charlie
Brown
164
Helmut Wägele· Der Tanz auf dem Hochseil 165
Martin Walser ■ Antwort auf die Einladung zur
Mitarbeit 170
Hermann Burger ■ Gegenbö auf dem Narrenschiff 171
Ulrike Längle ■ Hilfe aus Bregenz 178
Unterwegs nach Irgendwo
Wolf gang Brenneisen ■ Unterwegs in Oberschwaben 181
Peter
Salomon
■ Vedute/Notizen aus Markelfingen/
Meersburg 188
Hermann Friedl ■ Ankunft in der Gnadenau 191
VolkerDemuth ■ Bretonische
Retouche/Le Triomphe
de
Silene
198
Armin Ayren ■ Edfu 199
Gisela Kugler ■ Karlsbrücke/Flußstadt 203
Reinhard Schröder- Von Rio (Grande
do Sul)
nach Rio
(de Janeiro) 205
Gerhard Köpf- Der Delphin eines Sommers 209
Brigitte Mauderer ■
Mogån
- ein Fragment 215
Margarete Hannsmann ■ Im
Interregio
nach Wangen 219
Hermann Kinder- Die schönsten Radtouren. Heute:
Zum Literarischen Forum Wangen 220
Momente der Gegenwart
Johanna Waher ■ Hans-Guck-in-die Luft 225
Volker Demuth ■ Tage,
Takes/Plan quadrat
Süd 226
Uwe-Michael Gutzschhahn ■ Die Nächte/Wie lange 228
Tina Stroheker ■ Übers Eis/Über den Schlaf hinaus/
Friedhof Damnatz, Sommer 229
Johanna Waker ■ Mein Grund 232
Flügel der Erfindung
Eva Berberich ■ Von möglichen und unmöglichen
Monden 237
Uwe-Michael Gutzschhahn ■ Halber Flügel/Lawine 244
Klaus Schuker ■ Der Gefangene des Steins 245
Wilhelm Gössmann ■ Steine des Glücklichseins 251
Oberlendische Vers
Bruno Epple ■
Doo
woni
wohn 257
Maria
Menz
■
Deer Augablick
264
Martin Schleker ■ Auf den Tag 265
August Mohn ■
Noh
dr Winternacht
( 1 )
/Noh
dr
Winternacht (2)/Öschprozession/Weagwart/
Hubertus-Jagd 266
Franziska Schiele ■
I miner Schulzit/Im
Wageschopf
hind
271
Das Vögelchen Utopie
Werner
Dürrson ■ Divertimento/Losigkeit 1 ,2 & 3 279
Jochen Kelter-
Lasciate ogni speranza.
Sechs Gedichte 281
Gisela Kugler ■ Jung 285
Helmut
Jaeger
■ nachruf auf die zukunft 286
Margarete Hannsmann ■ Utopie/Eisblumen/Wegwarte/
Altern 287
Geschichten erlebter Geschichte
W.-H. Rindfleisch ■ Die
Scuola
oder die Republik 291
Stefan Keller ■ Ein Gerücht über Friedrich Hölderlin 297
Horst Brandstätter ■ Vom Dichten und Trachten 302
Maria
Bag-
Novemberwanderung 306
RolfStaedekSokolowo 312
Gisela Linder ■ Der Tennisschläger 316
Klaus Nonnenmann ■ Warum nicht auch Knollingen 322
Ernst
Г.
Mader- Presleys Klo 327
Uwe-Michael Gutzschhahn ■ Dresden 199
J
330
Zeit des Erinnerns
Peter Hamm ■ Elegie für einen ertrunkenen Hund/
München-Frankfurt-Lissabon/Geschichte/Spät 333
Werner Dürrson ■ Kleiner Akt 338
Eva Zeller- Die Erinnerung 339
Birgit Berg ■ Sonnenwirbel 343
Wolfgang Rohner-Radegast ■ Ohne Visum 345
Reinhard
Gröper
■ aus: Narziß 350
Hans Georg
Bulla
■ Alter Friedhof 355
Johannes Poethen ■ Wie gehts/In ruhe zusehn/
Ihr Schwestern und Brüder 356
Günter Herburger ■ Der Wagen 359
Josef W. Janker ■ Aus gegebenem Anlaß 362
Martin Walser ■ Ein Versuch, Walter Münch hochleben
zu lassen 366
Zur Geschichte des Literarischen Forums
Oberschwaben
Oswald Burger ■ 25 Jahre Literarisches Forum Ober¬
schwaben 371
Peter Renz ■ Spielwiese für Dichter 391
Über die Autoren 413
Quellen 425
Das Literarische Forum Ober¬
schwaben kann als Lese- und Ge¬
sprächsrunde für Autoren und Kri¬
tiker auf eine lange Tradition zu¬
rückblicken. Seit mehr als 25 Jah¬
ren treffen sich Literaturschaffen¬
de aus dem schwäbisch-aleman¬
nischen Raum ein- oder mehrmals
im Jahr, um unveröffentlichte Tex¬
te zu lesen und darüber freund¬
schaftlich, wenn auch manchmal
konträr, zu diskutieren.
Das Besondere am Literarischen
Forum Oberschwaben ist die Zu¬
sammensetzung: Dort lesen acht¬
zehnjährige Debütantinnen und
achtzigjährige Klassikerinnen, Au¬
toren, die gerade ihr erstes Buch
veröffentlicht haben, begegnen ar¬
rivierten Kollegen, die bereits auf
ein umfangreiches anerkanntes
Werk zurückblicken können. Das
literarische Spektrum ist breit: Es
reicht von ambitionierter Lyrik über
spannungsreiche Erzählungen ver¬
schiedenster Couleur bis hin zu
Journalistisch-Essayistischem.
Das Literarische Forum Ober¬
schwaben ist das (Lebens-) Werk
eines großen Literaturliebhabers
und
-kenners:
Der langjährige
Wangener Landrat Walter Münch
hat es begründet und fast bis zu
seinem Tod geleitet. Er hat ¡hm
sein besonderes Flair gegeben,
hat die Auswahl der Geladenen
getroffen und damit vielen Autoren
zu einer ersten Lesemöglichkeit,
einem ersten Forum verholten.
Ihm ist dieses Buch gewidmet.
|
adam_txt |
INHALT
Vorwort 13
Der unwägbare Alltag
Peter Adler ■ Die Vorsprache 17
Hugo Berger ■ Happy-End 22
Ricarda
Bilgen ■ Die Einvernahme 28
Heinz Saueressig ■ Gluckerfüllung 36
JoséF.A.
Oliver- nachtskulptur/fluchtzimmer 43
Helen Meier ■ Klingeln 45
Hartmut Löffel ■ Die Überführung 48
Helmut
Jaeger
■ roboter 55
Joachim Hoßfeld ■ Das Paket 56
Evelyn Grill ■ Wilma 60
Manfred Bosch ■ Auf einen Zahn 66
Sinasi Dikmen ■ Positivitätstheorie 68
Winfried Leuprecht ■ Der Versuch, aufrecht zu stehen 72
Landvermessungen
Stefan Heidenreich ■ Einen Weg zurücklegen 79
WernerDürrson ■ Windbruch/Etüde 83
Johanne von Gemmingen ■ Ein Baum wehrt sich 84
Hans Georg
Bulla
■ Ausgang des Sommers/Die Grenzen des
Fensters/Bleiben 88
Ilga Weishäupl-Högler ■ seeblauen an das gelbe haus 90
Peter
Salomon
■ Wald und Spaziergang 93
Peter Schlossarek ■ Uferweg 2/hiersitzen 94
Imre Török
■ Dichter am See 96
Günter Herburger ■ Der Mais 101
Sepp Mahler- abend/Waldsturm ton/verwilderngarten 103
Katharina Adler ■ Die Brücke 108
Zeit der Begegnung
Christoph Türck ■ Unterquerung 117
Paula Reumont ■ Novemberwege/Manchmal 123
Maiia MüUer-Gögler ■ Die Frau am Zaun 124
Maria
Menz
■ Einst/Der EWIGE/Gunst/Johannes 135
Erika Dillmann ■ Testfahrt 138
Hans Georg
Bulla
■ Augen 141
Gertrud Beck ■ Begegnung 142
Gisela Kugler ■ Meiner Mutter 146
Stefanie Kemper ■ Nach Hause 147
Antonia
Weiss
■ Vor der blauen Wand 149
Helmut
Jaeger
■ äugen 152
Wolfgang
üuffner · Rheinfahrt. Dame in Trauer 153
Peter
Rent
■ Eine Insel im Kopf 157
Peter
Salomon
■ Charlie
Brown
164
Helmut Wägele· Der Tanz auf dem Hochseil 165
Martin Walser ■ Antwort auf die Einladung zur
Mitarbeit 170
Hermann Burger ■ Gegenbö auf dem Narrenschiff 171
Ulrike Längle ■ Hilfe aus Bregenz 178
Unterwegs nach Irgendwo
Wolf gang Brenneisen ■ Unterwegs in Oberschwaben 181
Peter
Salomon
■ Vedute/Notizen aus Markelfingen/
Meersburg 188
Hermann Friedl ■ Ankunft in der Gnadenau 191
VolkerDemuth ■ Bretonische
Retouche/Le Triomphe
de
Silene
198
Armin Ayren ■ Edfu 199
Gisela Kugler ■ Karlsbrücke/Flußstadt 203
Reinhard Schröder- Von Rio (Grande
do Sul)
nach Rio
(de Janeiro) 205
Gerhard Köpf- Der Delphin eines Sommers 209
Brigitte Mauderer ■
Mogån
- ein Fragment 215
Margarete Hannsmann ■ Im
Interregio
nach Wangen 219
Hermann Kinder- Die schönsten Radtouren. Heute:
Zum Literarischen Forum Wangen 220
Momente der Gegenwart
Johanna Waher ■ Hans-Guck-in-die Luft 225
Volker Demuth ■ Tage,
Takes/Plan quadrat
Süd 226
Uwe-Michael Gutzschhahn ■ Die Nächte/Wie lange 228
Tina Stroheker ■ Übers Eis/Über den Schlaf hinaus/
Friedhof Damnatz, Sommer 229
Johanna Waker ■ Mein Grund 232
Flügel der Erfindung
Eva Berberich ■ Von möglichen und unmöglichen
Monden 237
Uwe-Michael Gutzschhahn ■ Halber Flügel/Lawine 244
Klaus Schuker ■ Der Gefangene des Steins 245
Wilhelm Gössmann ■ Steine des Glücklichseins 251
Oberlendische Vers
Bruno Epple ■
Doo
woni
wohn 257
Maria
Menz
■
Deer Augablick
264
Martin Schleker ■ Auf den Tag 265
August Mohn ■
Noh
dr Winternacht
( 1 )
/Noh
dr
Winternacht (2)/Öschprozession/Weagwart/
Hubertus-Jagd 266
Franziska Schiele ■
I miner Schulzit/Im
Wageschopf
hind
271
Das Vögelchen Utopie
Werner
Dürrson ■ Divertimento/Losigkeit 1 ,2 & 3 279
Jochen Kelter-
Lasciate ogni speranza.
Sechs Gedichte 281
Gisela Kugler ■ Jung 285
Helmut
Jaeger
■ nachruf auf die zukunft 286
Margarete Hannsmann ■ Utopie/Eisblumen/Wegwarte/
Altern 287
Geschichten erlebter Geschichte
W.-H. Rindfleisch ■ Die
Scuola
oder die Republik 291
Stefan Keller ■ Ein Gerücht über Friedrich Hölderlin 297
Horst Brandstätter ■ Vom Dichten und Trachten 302
Maria
Bag-
Novemberwanderung 306
RolfStaedekSokolowo 312
Gisela Linder ■ Der Tennisschläger 316
Klaus Nonnenmann ■ Warum nicht auch Knollingen 322
Ernst
Г.
Mader- Presleys Klo 327
Uwe-Michael Gutzschhahn ■ Dresden 199
J
330
Zeit des Erinnerns
Peter Hamm ■ Elegie für einen ertrunkenen Hund/
München-Frankfurt-Lissabon/Geschichte/Spät 333
Werner Dürrson ■ Kleiner Akt 338
Eva Zeller- Die Erinnerung 339
Birgit Berg ■ Sonnenwirbel 343
Wolfgang Rohner-Radegast ■ Ohne Visum 345
Reinhard
Gröper
■ aus: Narziß 350
Hans Georg
Bulla
■ Alter Friedhof 355
Johannes Poethen ■ Wie gehts/In ruhe zusehn/
Ihr Schwestern und Brüder 356
Günter Herburger ■ Der Wagen 359
Josef W. Janker ■ Aus gegebenem Anlaß 362
Martin Walser ■ Ein Versuch, Walter Münch hochleben
zu lassen 366
Zur Geschichte des Literarischen Forums
Oberschwaben
Oswald Burger ■ 25 Jahre Literarisches Forum Ober¬
schwaben 371
Peter Renz ■ Spielwiese für Dichter 391
Über die Autoren 413
Quellen 425
Das Literarische Forum Ober¬
schwaben kann als Lese- und Ge¬
sprächsrunde für Autoren und Kri¬
tiker auf eine lange Tradition zu¬
rückblicken. Seit mehr als 25 Jah¬
ren treffen sich Literaturschaffen¬
de aus dem schwäbisch-aleman¬
nischen Raum ein- oder mehrmals
im Jahr, um unveröffentlichte Tex¬
te zu lesen und darüber freund¬
schaftlich, wenn auch manchmal
konträr, zu diskutieren.
Das Besondere am Literarischen
Forum Oberschwaben ist die Zu¬
sammensetzung: Dort lesen acht¬
zehnjährige Debütantinnen und
achtzigjährige Klassikerinnen, Au¬
toren, die gerade ihr erstes Buch
veröffentlicht haben, begegnen ar¬
rivierten Kollegen, die bereits auf
ein umfangreiches anerkanntes
Werk zurückblicken können. Das
literarische Spektrum ist breit: Es
reicht von ambitionierter Lyrik über
spannungsreiche Erzählungen ver¬
schiedenster Couleur bis hin zu
Journalistisch-Essayistischem.
Das Literarische Forum Ober¬
schwaben ist das (Lebens-) Werk
eines großen Literaturliebhabers
und
-kenners:
Der langjährige
Wangener Landrat Walter Münch
hat es begründet und fast bis zu
seinem Tod geleitet. Er hat ¡hm
sein besonderes Flair gegeben,
hat die Auswahl der Geladenen
getroffen und damit vielen Autoren
zu einer ersten Lesemöglichkeit,
einem ersten Forum verholten.
Ihm ist dieses Buch gewidmet. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Burger, Oswald 1949- |
author_GND | (DE-588)124315658 |
author_facet | Burger, Oswald 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Burger, Oswald 1949- |
author_variant | o b ob |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022961888 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT3804 |
callnumber-raw | PT3804.5 |
callnumber-search | PT3804.5 |
callnumber-sort | PT 43804.5 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GN 2128 |
ctrlnum | (OCoLC)30067980 (DE-599)BVBBV022961888 |
dewey-full | 830.8/0943473 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 830 - Literatures of Germanic languages |
dewey-raw | 830.8/0943473 |
dewey-search | 830.8/0943473 |
dewey-sort | 3830.8 6943473 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1950-1995 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1950-1995 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02161nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022961888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071113s1993 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861420058</subfield><subfield code="9">3-86142-005-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30067980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022961888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT3804.5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">830.8/0943473</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 2128</subfield><subfield code="0">(DE-625)42476:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burger, Oswald</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124315658</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spielwiese für Dichter</subfield><subfield code="b">Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch</subfield><subfield code="c">hrsg. von Oswald Burger ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eggingen</subfield><subfield code="b">Isele</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">426 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Literarisches Forum Oberschwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)5090384-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1995</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Littérature allemande - 20e siècle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Littérature allemande - Allemagne - Souabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German literature</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German literature</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Swabia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oberschwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042980-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Literarisches Forum Oberschwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)5090384-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oberschwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042980-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1950-1995</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166252&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166252&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016166252</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Oberschwaben (DE-588)4042980-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Oberschwaben |
id | DE-604.BV022961888 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:05:04Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3861420058 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016166252 |
oclc_num | 30067980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-37 |
owner_facet | DE-384 DE-37 |
physical | 426 S. Ill. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Isele |
record_format | marc |
spelling | Burger, Oswald 1949- Verfasser (DE-588)124315658 aut Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch hrsg. von Oswald Burger ... Eggingen Isele 1993 426 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literarisches Forum Oberschwaben (DE-588)5090384-6 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Geschichte 1950-1995 gnd rswk-swf Littérature allemande - 20e siècle Littérature allemande - Allemagne - Souabe German literature 20th century German literature Germany Swabia Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Deutschland Oberschwaben (DE-588)4042980-5 gnd rswk-swf Literarisches Forum Oberschwaben (DE-588)5090384-6 b DE-604 Oberschwaben (DE-588)4042980-5 g Literatur (DE-588)4035964-5 s Geschichte 1950-1995 z Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166252&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166252&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Burger, Oswald 1949- Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch Literarisches Forum Oberschwaben (DE-588)5090384-6 gnd Littérature allemande - 20e siècle Littérature allemande - Allemagne - Souabe German literature 20th century German literature Germany Swabia Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5090384-6 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4042980-5 |
title | Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch |
title_auth | Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch |
title_exact_search | Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch |
title_exact_search_txtP | Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch |
title_full | Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch hrsg. von Oswald Burger ... |
title_fullStr | Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch hrsg. von Oswald Burger ... |
title_full_unstemmed | Spielwiese für Dichter Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch hrsg. von Oswald Burger ... |
title_short | Spielwiese für Dichter |
title_sort | spielwiese fur dichter literarisches forum oberschwaben ein lesebuch |
title_sub | Literarisches Forum Oberschwaben ; ein Lesebuch |
topic | Literarisches Forum Oberschwaben (DE-588)5090384-6 gnd Littérature allemande - 20e siècle Littérature allemande - Allemagne - Souabe German literature 20th century German literature Germany Swabia Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Literarisches Forum Oberschwaben Littérature allemande - 20e siècle Littérature allemande - Allemagne - Souabe German literature 20th century German literature Germany Swabia Literatur Deutschland Oberschwaben |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166252&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016166252&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burgeroswald spielwiesefurdichterliterarischesforumoberschwabeneinlesebuch |