Grenzen des rechtfertigenden Notstands:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess
2006
|
Schriftenreihe: | ius.full
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 217 S. |
ISBN: | 3725552819 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022961235 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150209 | ||
007 | t | ||
008 | 071113s2006 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3725552819 |9 3-7255-5281-9 | ||
035 | |a (OCoLC)85770596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022961235 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a K5087.N4 | |
082 | 0 | |a 345.49404 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6114 |0 (DE-625)136402:405 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Grenzen des rechtfertigenden Notstands |c Mona Martino ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess |c 2006 | |
300 | |a 217 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ius.full | |
650 | 7 | |a Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung |2 swd | |
650 | 7 | |a Strafrecht - Notstand - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung |2 swd | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Law |x Philosophy | |
650 | 4 | |a Necessity (Law) | |
651 | 7 | |a Schweiz - Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Aufsatzsammlung |2 swd | |
700 | 1 | |a Mona, Martino |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)1066583897 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016165607&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016165607&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016165607 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137208196628480 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Martino Mona/
Kurt Seelmann
Problemskizze und Synopsis 9
Claudia Bernhard
Die Struktur des rechtfertigenden Notstands: 15
Prinzipienorientierung versus Konsequentialismus
Sibylle Marti
Rechtsvergleichendes über den rechtfertigenden Notstand - 41
Die Schweiz, Deutschland und die
U.S.A.
im Vergleich
Masatsuna Morinaga
Die Begründung der Straflösigkeit des Notstandes im 69
japanischen Strafrecht
Johannes Hermann
Ziviler Ungehorsam und rechtfertigender Notstand - Ziviler 85
Notstand und gerechtfertigter Ungehorsam?
Harald Maihold -
Folterknechte im Dienste des Rechtsstaats? - Zur Strafbarkeit 115
der „Gefahrenabwehrfolter nach schweizerischem und
deutschem Recht
TANJA SOLAND
Forschung an Einwilligungsunfähigen unter Berufung auf 151
rechtfertigenden Notstand?
Elias Hofstetter
Der Notstand im schweizerischen Recht - Einheit in der 185
Vielfalt?
Christoph Ringelmann
Mord an der Grenze von Unrecht und Schuld - Der 203
Haustyrannenmord zwischen Unrecht, Schuld und Strafe
Autorenverzeichnis 217
Das Rechts
institut des
rechtfertigenden Notstands nimmt im System
der Rechtfertigungsgründe eine besondere Stellung ein: Es besagt,
dass
man von anderen, an sich unbeteiligten Menschen auch gegen
ihren Willen Solidarität abfordern darf. Diese erzwungene Solidarität
besteht darin,
dass
in Notstandslagen der Eingriff in eigene Rechte
als gerechtfertigt erduldet werden
muss,
wenn er
grosseren
Nutzen
erbringt oder höherrangige Interessen schützt. Das Recht des Ein¬
zelnen, vor Eingriffen geschützt zu werden,
muss
gleichsam einer
besseren Verteilung von Gütern weichen. Die genaue Begründung
und insbesondere die Reichweite einer gerechtfertigten Einschrän¬
kung individueller Rechte zum Schütze höherrangiger Güter werden
kontrovers diskutiert. Der rechtfertigende Notstand ist aber keine
allgemeine Verrechnungsnorm und kann nur in den Grenzen der
Angemessenheit Anwendung finden. Wo genau diese Grenzen liegen
und warum sie dort liegen, ist die Leitfrage des vorliegenden Sam¬
melbandes. Die ersten drei Aufsätze nähern sich der Bestimmung
der Grenzen des rechtfertigenden Notstandes aus rechtsphilosophi¬
scher bzw. aus rechtsvergleichender Sicht. Es folgen drei Aufsätze,
die die eher allgemeine Ebene verlassen und sich mit drei konkreten
Anwendungsbereichen des rechtfertigenden Notstands beschäfti¬
gen: ziviler Ungehorsam, Gefahrenabwehrfolter und Forschung
an Einwilligungsunfähigen. Die letzten beiden Aufsätze stellen die
strafrechtliche Notstandsrechtfertigung zum einen in den
grosseren
Rahmen des Systems von Notstandsregelungen im schweizerischen
Recht und zum anderen in die Gesamtstruktur einer Sachverhalts¬
beurteilung. Es zeigt sich nicht zuletzt,
dass
jede ernsthafte rechts¬
dogmatische Problematik immer in eine Grundlagendiskussion ins¬
besondere zum Verhältnis von Recht und Ethik führt.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Martino Mona/
Kurt Seelmann
Problemskizze und Synopsis 9
Claudia Bernhard
Die Struktur des rechtfertigenden Notstands: 15
Prinzipienorientierung versus Konsequentialismus
Sibylle Marti
Rechtsvergleichendes über den rechtfertigenden Notstand - 41
Die Schweiz, Deutschland und die
U.S.A.
im Vergleich
Masatsuna Morinaga
Die Begründung der Straflösigkeit des Notstandes im 69
japanischen Strafrecht
Johannes Hermann
Ziviler Ungehorsam und rechtfertigender Notstand - Ziviler 85
Notstand und gerechtfertigter Ungehorsam?
Harald Maihold -
Folterknechte im Dienste des Rechtsstaats? - Zur Strafbarkeit 115
der „Gefahrenabwehrfolter" nach schweizerischem und
deutschem Recht
TANJA SOLAND
Forschung an Einwilligungsunfähigen unter Berufung auf 151
rechtfertigenden Notstand?
Elias Hofstetter
Der Notstand im schweizerischen Recht - Einheit in der 185
Vielfalt?
Christoph Ringelmann
Mord an der Grenze von Unrecht und Schuld - Der 203
Haustyrannenmord zwischen Unrecht, Schuld und Strafe
Autorenverzeichnis 217
Das Rechts
institut des
rechtfertigenden Notstands nimmt im System
der Rechtfertigungsgründe eine besondere Stellung ein: Es besagt,
dass
man von anderen, an sich unbeteiligten Menschen auch gegen
ihren Willen Solidarität abfordern darf. Diese erzwungene Solidarität
besteht darin,
dass
in Notstandslagen der Eingriff in eigene Rechte
als gerechtfertigt erduldet werden
muss,
wenn er
grosseren
Nutzen
erbringt oder höherrangige Interessen schützt. Das Recht des Ein¬
zelnen, vor Eingriffen geschützt zu werden,
muss
gleichsam einer
besseren Verteilung von Gütern weichen. Die genaue Begründung
und insbesondere die Reichweite einer gerechtfertigten Einschrän¬
kung individueller Rechte zum Schütze höherrangiger Güter werden
kontrovers diskutiert. Der rechtfertigende Notstand ist aber keine
allgemeine Verrechnungsnorm und kann nur in den Grenzen der
Angemessenheit Anwendung finden. Wo genau diese Grenzen liegen
und warum sie dort liegen, ist die Leitfrage des vorliegenden Sam¬
melbandes. Die ersten drei Aufsätze nähern sich der Bestimmung
der Grenzen des rechtfertigenden Notstandes aus rechtsphilosophi¬
scher bzw. aus rechtsvergleichender Sicht. Es folgen drei Aufsätze,
die die eher allgemeine Ebene verlassen und sich mit drei konkreten
Anwendungsbereichen des rechtfertigenden Notstands beschäfti¬
gen: ziviler Ungehorsam, Gefahrenabwehrfolter und Forschung
an Einwilligungsunfähigen. Die letzten beiden Aufsätze stellen die
strafrechtliche Notstandsrechtfertigung zum einen in den
grosseren
Rahmen des Systems von Notstandsregelungen im schweizerischen
Recht und zum anderen in die Gesamtstruktur einer Sachverhalts¬
beurteilung. Es zeigt sich nicht zuletzt,
dass
jede ernsthafte rechts¬
dogmatische Problematik immer in eine Grundlagendiskussion ins¬
besondere zum Verhältnis von Recht und Ethik führt. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)1066583897 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022961235 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K5087 |
callnumber-raw | K5087.N4 |
callnumber-search | K5087.N4 |
callnumber-sort | K 45087 N4 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PH 6114 |
ctrlnum | (OCoLC)85770596 (DE-599)BVBBV022961235 |
dewey-full | 345.49404 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.49404 |
dewey-search | 345.49404 |
dewey-sort | 3345.49404 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01758nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022961235</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071113s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725552819</subfield><subfield code="9">3-7255-5281-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)85770596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022961235</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K5087.N4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.49404</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6114</subfield><subfield code="0">(DE-625)136402:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzen des rechtfertigenden Notstands</subfield><subfield code="c">Mona Martino ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">217 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ius.full</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht - Notstand - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Necessity (Law)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz - Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mona, Martino</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066583897</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016165607&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016165607&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016165607</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz - Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Aufsatzsammlung swd |
geographic_facet | Schweiz - Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022961235 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:04:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3725552819 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016165607 |
oclc_num | 85770596 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | 217 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series2 | ius.full |
spelling | Grenzen des rechtfertigenden Notstands Mona Martino ... (Hrsg.) Zürich [u.a.] Schulthess 2006 217 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ius.full Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung swd Strafrecht - Notstand - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung swd Philosophie Recht Law Philosophy Necessity (Law) Schweiz - Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Aufsatzsammlung swd Mona, Martino 1972- Sonstige (DE-588)1066583897 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016165607&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016165607&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Grenzen des rechtfertigenden Notstands Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung swd Strafrecht - Notstand - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung swd Philosophie Recht Law Philosophy Necessity (Law) |
title | Grenzen des rechtfertigenden Notstands |
title_auth | Grenzen des rechtfertigenden Notstands |
title_exact_search | Grenzen des rechtfertigenden Notstands |
title_exact_search_txtP | Grenzen des rechtfertigenden Notstands |
title_full | Grenzen des rechtfertigenden Notstands Mona Martino ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Grenzen des rechtfertigenden Notstands Mona Martino ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Grenzen des rechtfertigenden Notstands Mona Martino ... (Hrsg.) |
title_short | Grenzen des rechtfertigenden Notstands |
title_sort | grenzen des rechtfertigenden notstands |
topic | Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung swd Strafrecht - Notstand - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung swd Philosophie Recht Law Philosophy Necessity (Law) |
topic_facet | Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung Strafrecht - Notstand - Rechtsvergleich - Schweiz - Aufsatzsammlung Philosophie Recht Law Philosophy Necessity (Law) Schweiz - Notstand - Strafrecht - Rechtsvergleich - Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016165607&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016165607&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT monamartino grenzendesrechtfertigendennotstands |