Das Gutachten des Bausachverständigen: Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Das Gutachten des Bausachverständigen |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2007
Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl. |
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bau, Immobilien, Vergabe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 215 S. 25 cm 1 CD-ROM |
ISBN: | 9783898176712 3898176711 9783816774235 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022956998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190417 | ||
007 | t | ||
008 | 071109s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N34,0404 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A45,0628 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985167238 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898176712 |c (BundesanzeigerVerl.) kart. : EUR 36.80 |9 978-3-89817-671-2 | ||
020 | |a 3898176711 |c (BundesanzeigerVerl.) kart. : EUR 36.80 |9 3-89817-671-1 | ||
020 | |a 9783816774235 |c (FraunhoferIRBVerl.) kart. : EUR 36.80 |9 978-3-8167-7423-5 | ||
024 | 3 | |a 9783898176712 | |
028 | 5 | 2 | |a 220532102 |
035 | |a (OCoLC)255565054 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985167238 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 343.4307869 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4765 |0 (DE-625)135247:248 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Röhrich, Lothar |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)1122057709 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Gutachten des Bausachverständigen |b Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen |c von Lothar Röhrich |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2007 | |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-IRB-Verl. | |
300 | |a 215 S. |c 25 cm |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bau, Immobilien, Vergabe | |
650 | 0 | 7 | |a Bausache |0 (DE-588)4229402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bausachverständiger |0 (DE-588)7602223-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachverständiger |0 (DE-588)4051201-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauwesen |0 (DE-588)4144204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bausache |0 (DE-588)4229402-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sachverständiger |0 (DE-588)4051201-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bauwesen |0 (DE-588)4144204-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sachverständiger |0 (DE-588)4051201-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bausachverständiger |0 (DE-588)7602223-7 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i 1. Auflage |t Das Gutachten des Bausachverständigen |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2989923&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016161408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016161408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089609654206464 |
---|---|
adam_text |
ROEHRICH DAS GUTACHTEN DES BAUSACHVERSTAENDIGEN GRUNDLAGEN, AUFBAU UND
INHALT MIT MUSTERN UND BEISPIELEN VON LOTHAR ROEHRICH, OE.B.U.V.
SACHVERSTAENDIGER FUER HONORARE UND IMMOBILIENBEWERTUNG, UNNA 2.,
ERWEITERTE AUFLAGE 2007 FRAUNHOFER IRB A VERLAG BUNDESANZEIGER VERLAG
INHALT VORWORT 5 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 1.0 DER SACHVERSTAENDIGE 15 1.1
OEFFENTLICH BESTELLTE UND VEREIDIGTE SACHVERSTAENDIGE 15 1.2 ZERTIFIZIERTE
SACHVERSTAENDIGE 16 1.3 STAATLICH ANERKANNTE SACHVERSTAENDIGE 17 1.4 FREIE
SACHVERSTAENDIGE 17 2.0 DER BAUSACHVERSTAENDIGE 19 2.1 ABGRENZUNG ZU
INGENIEURLEISTUNGEN 19 2.2 SONDERFALL: BAUBEGLEITENDE
QUALITAETSUEBERWACHUNG 20 3.0 SONDERFORMEN DES *BAUGUTACHTENS" 21 3.1
VERSICHERUNGSGUTACHTEN 21 3.1.1 WERTERMITTLUNGEN 21 3.1.2
SCHADENSGUTACHTEN 21 3.1.3 SCHADENSABWICKLUNG 22 3.1.4 WEITERE
BESONDERHEITEN 23 3.2 BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG : 23 3.2.1 BELEIHUNGSWERT
VERSUS VERKEHRSWERT 24 3.2.2 HOEHE DES BELEIHUNGSWERTES 25 3.2.3 WEITERE
BESONDERHEITEN 25 3.2.4 METHODENSTREIT 26 4.0 DAS GUTACHTEN 2 7 4.1 DAS
PRIVATGUTACHTEN 28 4.2 DAS GERICHTSGUTACHTEN 29 5.0 FORM UND INHALT DES
GUTACHTENS 31 5.1 SCHRIFT UND SPRACHE 31 5.2 AEUSSERE FORM UND ANZAHL DER
GUTACHTEN 31 5.3 DECKBLATT 32 5.4 INHALTSVERZEICHNIS 32 5.5 ALLGEMEINER
TEIL 33 5.5.1 AUFTRAG/BEWEISBESCHLUSS 33 5.5.1.1 BESONDERHEIT:
AUFTRAGSUMFANG NICHT VOM BESTELLUNGSTENOR GEDECKT 34 5.5.1.2
BESONDERHEITEN BEIM GERICHTSAUFTRAG 34 5.5.1.3 EINSEITIGE
AUFTRAGSBESCHRAENKUNGEN 34 5.5.2 AUFTRAGGEBER 35 5.5.3 HINWEISE ZU
BESONDERHEITEN 35 5.5.4 HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 36 F UER EINE
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG/HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSKLAUSEL . 37 ITER UND DEREN
TAETIGKEITSUMFANG (HILFSKRAEFTE) 37 DETE UNTERLAGEN UND ANGABEN 38 * UND
RECHTLICHE GRUNDLAGEN 39 JNG DER ANGEWANDTEN METHODEN 39 CHTIGUNG 39
TEILUNGEN 40 CHTIGUNG 40 JND FESTSTELLUNGEN AUS DER ORTSBESICHTIGUNG 40
JND FESTSTELLUNGEN AUF DER GRUNDLAGE DER UNTERLAGEN JABEN 41 WERTUNGEN
42 MG DER ZUVOR GEMACHTEN FESTSTELLUNGEN IN BEZUG : RAGESTELLUNGEN 42
JNGEN ZU MOEGLICHEN ALTERNATIVEN/GEGENTEILIGEN AUFFASSUNGEN, ERHEIT DER
BEWERTUNGEN UND BEWERTUNGSMOEGLICHKEITEN 43 DRTUNG DER GESTELLTEN FRAGEN
43 \NLAGEN 44 MIT ERLAEUTERUNGEN 47 ERTERMITTLUNG 47 TT (SIEHE PUNKT 5.3)
47 SRZEICHNIS (SIEHE PUNKT 5.4) 47 'INE ANGABEN (SIEHE PUNKT 5.5) 48 GEN
(SIEHE PUNKT 5.5.7) 50 , VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN (SIEHE PUNKT
5.5.8) 50 NEN UND VERFAHRENSWEISEN (SIEHE PUNKT 5.5.9) 51 ;NSWAHL 53 ;
RECHTE UND BELASTUNGEN (SIEHE PUNKT 5.6.3) 53 CHREIBUNG (SIEHE PUNKT
5.6.3) 54 ESCHREIBUNG (SIEHE PUNKT 5.6.3) 55 GESAMTOBJEKT 56 L
BEWERTUNGSOBJEKT 57 JNG (SIEHE PUNKT 5.7) 60 'ERTERMITTLUNG (SIEHE PUNKT
5.7) 60 WERTERMITTLUNG (SIEHE PUNKT 5.7) 61 BERECHNUNGEN 62 !
ERTRAGSWERT 62 HSWERTERMITTLUNG (SIEHE PUNKT 5.7) 63 I VERGLEICHSWERTE
63 ! BERECHNUNG 64 SWERTERMITTLUNG (SIEHE PUNKT 5.7) 64 IND
BESCHRAENKUNGEN (SIEHE PUNKT 5.7) 65 VORT (SIEHE PUNKT 5.8) 65
JNORARGUTACHTENS 66 TT (SIEHE PUNKT 5.3) 66 SRZEICHNIS (SIEHE PUNKT 5.4)
66 IINE ANGABEN (SIEHE PUNKT 5.5) 66 INHALTLICHE UEBERPRUEFUNG DES
GUTACHTENS (SIEHE PUNKT 5.5.1.3) 67 ALLGEMEINER HINWEIS (SIEHE PUNKT
5.5.3) 67 INHALT 6.2.4 GRUNDLAGEN DES GUTACHTENS (SIEHE PUNKT 5.5.7) 67
6.2.4.1 GESETZE, VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN (SIEHE PUNKT 5.5.8) .
67 6.2.4.2 GRUNDLAGEN AUS DER GERICHTSAKTE (SIEHE PUNKT 5.5.7) 68 6.2.5
*BANKUEBLICHE WERTERMITTLUNG" (SIEHE PUNKT 5.6.3) 68 6.2.5.1 HAEUFIGE
ARTEN VON ANFORDERUNGEN DER KREDITINSTITUTE 69 6.2.5.2 VORLIEGENDER FALL
(SIEHE PUNKT 5.6.3) 69 6.2.6 GRUNDLAGEN DER HONORARTECHNISCHEN
EINORDNUNG (SIEHE PUNKT 5.6.3) 70 6.2.6.1 AUSZUG AUS DER HONORARORDNUNG
FUER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE (HOAI) 70 6.2.6.2 HIER VORLIEGENDER FALL
(SIEHE PUNKT 5.6.3) 72 6.2.7 DAS UEBLICHE UND ANGEMESSENE HONORAR (SIEHE
PUNKT 5.7) 73 6.2.8 ALTERNATIVEN DER HONORARERMITTLUNG (SIEHE AUCH PUNKT
5.7.2) 75 6.2.8.1 HONORAR NACH PUNKT NR. 1 75 6.2.8.2 HONORAR NACH PUNKT
NR. 2 76 6.2.8.3 HONORAR NACH PUNKT NR. 3 76 6.2.9 BEANTWORTUNG DER
BEWEISFRAGE (SIEHE PUNKT 5.7.3) 77 6.2.10 SCHLUSSWORT (SIEHE PUNKT 5.8)
77 6.3 BEISPIEL EINES BAUSCHADENSGUTACHTENS 78 6.3.1 DECKBLATT (SIEHE
PUNKT 5.3) 78 6.3.2 INHALTSVERZEICHNIS (SIEHE PUNKT 5.4) 78 6.3.3
ALLGEMEINE ANGABEN (SIEHE PUNKT 5.5) 78 6.3.3.1 BEWEISBESCHLUSS DES AG
. VOM 27.11.2002 (SIEHE PUNKT 5.5.1) 78 6.3.3.2 ALLGEMEINER HINWEIS
(SIEHE PUNKT 5.5.3) 79 6.3.4 VERWENDETE UEBERLASSENE UNTERLAGEN (SIEHE
PUNKT 5.5.7) 79 6.3.5 VERWENDETE LITERATUR (SIEHE PUNKT 5.5.8) 79 6.3.6
ORTSTERMIN AM 06.03.2003 (SIEHE PUNKT 5.5.10) 79 6.3.7 FESTSTELLUNGEN
WAEHREND DES ORTSTERMINS (SIEHE PUNKT 5.6.2) 79 6.3.8 BEURTEILUNG DER
VORGEFUNDENEN SITUATION BEZUEGLICH DER'MAENGEL UND SCHAEDEN AUS DEM
GUTACHTEN (SIEHE PUNKT 5.7.1) 85 6.3.9 SCHAETZUNG DER KOSTEN FUER NOCH
AUSSTEHENDE MAENGELBESEITIGUNG (SIEHE PUNKT 5.7.1) 89 6.3.9.1 ZUSAETZLICHE
KOSTEN FUER DIE LINKE HAELFTE DES DACHGESCHOSSES . 90 6.3.9.2
GESAMTKOSTEN 90 6.3.10 BEANTWORTUNG DER BEWEISFRAGEN (SIEHE PUNKT 5.7.3)
91 6.3.11 SCHLUSSWORT (SIEHE PUNKT 5.8) 91 7.0 DIE AUFTRAGSABWICKLUNG 93
7.1 AUFTRAGSEINGANG 93 7.1.1 GERICHTSAUFTRAG 93 7.1.1.1 PRUEFUNG DER
FACHLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 93 7.1.1.2 PRUEFUNG DER UNBEFANGENHEIT 94
7.1.1.3 PRUEFUNG DES ZEITLICHEN RAHMENS 94 7.1.1.4 PRUEFUNG DES
KOSTENVORSCHUSSES 95 7.1.1.5 EINGANGSBESTAETIGUNG 95 7.1.2 PRIVATAUFTRAG
96 7.2 ANLEGEN DER AKTE 97 7.2.1 LAUFZETTEL 97 7.2.2 ZEITERFASSUNG 97
7.3 ANFORDERN VON UNTERLAGEN 98 7.4 ORTSTERMIN 99 7.5 ANFERTIGEN DES
GUTACHTENS 101 INHALT 7.6 VERSAND 102 7.7 ABSCHLIESSEN DER AKTE UND
ARCHIVIERUNG 102 8.0 HONORIERUNG DES BAUSACHVERSTAENDIGEN 105 8.1
HONORIERUNG VON WERTERMITTLUNGEN ALS PRIVATGUTACHTEN? 105 8.1.1
PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 106 8.1.2 ANRECHENBARE KOSTEN ALS
HONORARGRUNDLAGE 106 8.1.3 DIE SCHWIERIGKEITSSTUFE NACH § 34 ABS. 5 106
8.1.4 DIE HONORARMINDERUNGEN NACH ABS. 6 UND 7 107 8.1.5 BEWERTUNG
MEHRERER OBJEKTE INNERHALB EINER WERTERMITTLUNG 107 8.1.5.1 FAZIT 108
8.2 HONORIERUNG DES BAUSCHADENSGUTACHTENS ALS PRIVATGUTACHTEN 108 8.2.1
§ 33 IM TEIL IV DER HOAI 109 8.2.2 BEURTEILUNG VON HANDWERKSLEISTUNGEN
110 8.2.3 ERTEILEN EINER FERTIGSTELLUNGSBESCHEINIGUNG NACH § 641A BGB
110 8.2.4 BEURTEILUNG VON PLANUNGSLEISTUNGEN 111 8.2.5 MISCHFORMEN 111
8.2.5.1 EINHEITSMETHODE 112 8.2.5.2 AUFSPALTUNGSMETHODE 112 8.2.5.3
AUFTRAGSMETHODE 112 8.2.5.4 SCHWERPUNKTMETHODE 112 8.2.5.5 FAZIT 113
8.2.6 VERANLASSEN UND UEBERWACHEN DER BESEITIGUNG VON MAENGELN UND SCHAEDEN
113 8.3 DIE HONORIERUNG DER BAUBEGLEITENDEN QUALITAETSUEBERWACHUNG 115
8.3.1 GRUNDSAETZE DER HONORIERUNG : 115 8.3.2 EMPFEHLUNG 116 8.4
HONORIERUNG DER BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG 116 8.5 HONORIERUNG VON
VERSICHERUNGSGUTACHTEN 117 8.5.1 HONORIERUNG VON WERTERMITTLUNGEN 117
8.5.2 HONORIERUNG VON SCHADENSGUTACHTEN 118 8.5.2.1 SONDERFALL 118
8.5.2.2 FAZIT 118 8.5.3 DIE HONORIERUNG VON ABWICKLUNGEN 119 8.5.3.1
ZUERST WIRD NUR DIE BEGUTACHTUNG BEAUFTRAGT 119 8.5.3.2 BEGUTACHTUNG UND
UEBERWACHUNG DER BESEITIGUNG WERDEN ZEITGLEICH BEAUFTRAGT 119 8.6
HONORIERUNG DES HONORARSACHVERSTAENDIGEN 119 8.7 HONORIERUNG DES
GERICHTSGUTACHTENS 120 8.7.1 ZU VERGUETENDE ZEIT 120 8.7.2 HOEHE DES
STUNDENSATZES 121 8.7.3 VORSCHUSS 121 8.7.4 FAHRTKOSTEN 122 8.7.5
UEBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG 122 8.7.6 ERSATZ VON AUFWENDUNGEN 122 9.0
HINZUZIEHUNG EINES WEITEREN SACHVERSTAENDIGEN 125 9.1 BEIM PRIVATAUFTRAG
125 9.2 BEIM GERICHTSAUFTRAG 126 9.2.1 BESONDERHEITEN BEI DER
HINZUZIEHUNG EINES WEITEREN SACHVERSTAENDIGEN . 127 10 INHALT ANHANG 129
A1 MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG DER IHK 131 A2 DIE RICHTLINIEN ZUR
MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG 141 A3 GEWERBEORDNUNG (GEWO) - AUSZUG -
175 A4 ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND BEDINGUNGEN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON
SACHVERSTAENDIGEN FUER DIE BEWERTUNG VON BEBAUTEN UND UNBEBAUTEN
GRUNDSTUECKEN 177 A5 INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN GUTACHTEN AUF DEM
SACHGEBIET *BEWERTUNG VON BEBAUTEN UND UNBEBAUTEN GRUNDSTUECKEN" 207 A6
MINDESTANFORDERUNGEN AN GUTACHTEN UEBER *SCHAEDEN AN GEBAEUDEN" . 211
INHALT DER CD 1.0 DECKBLATT - AKTE 2.0 AKTIVITAETENLISTE 3.0
GEBUEHRENVEREINBARUNG ZUR WERTERMITTLUNG 4.0 VOLLMACHT ZUR WERTERMITTLUNG
5.0 ANSCHREIBEN GERICHT - EINGANGSBESTAETIGUNG 6.0 EINLADUNG ORTSTERMIN -
PARTEIEN 7.0 BENACHRICHTIGUNG ORTSTERMIN - GERICHT 8.0 OBJEKTDATENBOGEN
ETW (EIGENTUMSWOHNUNG) 9.0 ANFORDERUNG UNTERLAGEN 1 ALS BEISPIEL
(GRUNDAKTE) 10.0 ANFORDERUNG UNTERLAGEN 2 ALS BEISPIEL
(BAULASTENAUSKUNFT) 11.0 MUSTERGUTACHTEN - HONORARE 12.0 MUSTERGUTACHTEN
-WERTERMITTLUNG 13.0 MUSTERGUTACHTEN - BAUSCHAEDEN 14.0 ERMITTLUNG DER
HONORARZONE FUER GEBAEUDE 15.0 ERMITTLUNG DER HONORARZONE FUER FREIANLAGEN
16.0 MUSTER-RECHNUNG 17.0 AUFBEWAHRUNGSLISTE - GUTACHTEN 18.0
MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG DER IHK 19.0 RICHTLINIEN ZUR
MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG DER IHK 20.0 § 36 GEWERBEORDNUNG (GEWO)
21.0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND BEDINGUNGEN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON
SACHVERSTAENDIGEN FUER DIE BEWERTUNG VON BEBAUTEN UND UNBEBAUTEN
GRUNDSTUECKEN 22.0 INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN GUTACHTEN AUF DEM
SACHGEBIET *BEWERTUNG VON BEBAU- TEN UND UNBEBAUTEN GRUNDSTUECKEN" 23.0
MINDESTANFORDERUNGEN AN GUTACHTEN UEBER *SCHAEDEN AN GEBAEUDEN"
STICHWORTVERZEICHNIS 213 11 |
adam_txt |
ROEHRICH DAS GUTACHTEN DES BAUSACHVERSTAENDIGEN GRUNDLAGEN, AUFBAU UND
INHALT MIT MUSTERN UND BEISPIELEN VON LOTHAR ROEHRICH, OE.B.U.V.
SACHVERSTAENDIGER FUER HONORARE UND IMMOBILIENBEWERTUNG, UNNA 2.,
ERWEITERTE AUFLAGE 2007 FRAUNHOFER IRB A VERLAG BUNDESANZEIGER VERLAG
INHALT VORWORT 5 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 1.0 DER SACHVERSTAENDIGE 15 1.1
OEFFENTLICH BESTELLTE UND VEREIDIGTE SACHVERSTAENDIGE 15 1.2 ZERTIFIZIERTE
SACHVERSTAENDIGE 16 1.3 STAATLICH ANERKANNTE SACHVERSTAENDIGE 17 1.4 FREIE
SACHVERSTAENDIGE 17 2.0 DER BAUSACHVERSTAENDIGE 19 2.1 ABGRENZUNG ZU
INGENIEURLEISTUNGEN 19 2.2 SONDERFALL: BAUBEGLEITENDE
QUALITAETSUEBERWACHUNG 20 3.0 SONDERFORMEN DES *BAUGUTACHTENS" 21 3.1
VERSICHERUNGSGUTACHTEN 21 3.1.1 WERTERMITTLUNGEN 21 3.1.2
SCHADENSGUTACHTEN 21 3.1.3 SCHADENSABWICKLUNG 22 3.1.4 WEITERE
BESONDERHEITEN 23 3.2 BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG : 23 3.2.1 BELEIHUNGSWERT
VERSUS VERKEHRSWERT 24 3.2.2 HOEHE DES BELEIHUNGSWERTES 25 3.2.3 WEITERE
BESONDERHEITEN 25 3.2.4 METHODENSTREIT 26 4.0 DAS GUTACHTEN 2 7 4.1 DAS
PRIVATGUTACHTEN 28 4.2 DAS GERICHTSGUTACHTEN 29 5.0 FORM UND INHALT DES
GUTACHTENS 31 5.1 SCHRIFT UND SPRACHE 31 5.2 AEUSSERE FORM UND ANZAHL DER
GUTACHTEN 31 5.3 DECKBLATT 32 5.4 INHALTSVERZEICHNIS 32 5.5 ALLGEMEINER
TEIL 33 5.5.1 AUFTRAG/BEWEISBESCHLUSS 33 5.5.1.1 BESONDERHEIT:
AUFTRAGSUMFANG NICHT VOM BESTELLUNGSTENOR GEDECKT 34 5.5.1.2
BESONDERHEITEN BEIM GERICHTSAUFTRAG 34 5.5.1.3 EINSEITIGE
AUFTRAGSBESCHRAENKUNGEN 34 5.5.2 AUFTRAGGEBER 35 5.5.3 HINWEISE ZU
BESONDERHEITEN 35 5.5.4 HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 36 F UER EINE
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG/HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSKLAUSEL . 37 ITER UND DEREN
TAETIGKEITSUMFANG (HILFSKRAEFTE) 37 DETE UNTERLAGEN UND ANGABEN 38 * UND
RECHTLICHE GRUNDLAGEN 39 JNG DER ANGEWANDTEN METHODEN 39 CHTIGUNG 39
TEILUNGEN 40 CHTIGUNG 40 JND FESTSTELLUNGEN AUS DER ORTSBESICHTIGUNG 40
JND FESTSTELLUNGEN AUF DER GRUNDLAGE DER UNTERLAGEN JABEN 41 WERTUNGEN
42 MG DER ZUVOR GEMACHTEN FESTSTELLUNGEN IN BEZUG : RAGESTELLUNGEN 42
JNGEN ZU MOEGLICHEN ALTERNATIVEN/GEGENTEILIGEN AUFFASSUNGEN, ERHEIT DER
BEWERTUNGEN UND BEWERTUNGSMOEGLICHKEITEN 43 DRTUNG DER GESTELLTEN FRAGEN
43 \NLAGEN 44 MIT ERLAEUTERUNGEN 47 ERTERMITTLUNG 47 TT (SIEHE PUNKT 5.3)
47 SRZEICHNIS (SIEHE PUNKT 5.4) 47 'INE ANGABEN (SIEHE PUNKT 5.5) 48 GEN
(SIEHE PUNKT 5.5.7) 50 , VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN (SIEHE PUNKT
5.5.8) 50 NEN UND VERFAHRENSWEISEN (SIEHE PUNKT 5.5.9) 51 ;NSWAHL 53 ;
RECHTE UND BELASTUNGEN (SIEHE PUNKT 5.6.3) 53 CHREIBUNG (SIEHE PUNKT
5.6.3) 54 ESCHREIBUNG (SIEHE PUNKT 5.6.3) 55 GESAMTOBJEKT 56 L
BEWERTUNGSOBJEKT 57 JNG (SIEHE PUNKT 5.7) 60 'ERTERMITTLUNG (SIEHE PUNKT
5.7) 60 WERTERMITTLUNG (SIEHE PUNKT 5.7) 61 BERECHNUNGEN 62 !
ERTRAGSWERT 62 HSWERTERMITTLUNG (SIEHE PUNKT 5.7) 63 I VERGLEICHSWERTE
63 ! BERECHNUNG 64 SWERTERMITTLUNG (SIEHE PUNKT 5.7) 64 IND
BESCHRAENKUNGEN (SIEHE PUNKT 5.7) 65 VORT (SIEHE PUNKT 5.8) 65
JNORARGUTACHTENS 66 TT (SIEHE PUNKT 5.3) 66 SRZEICHNIS (SIEHE PUNKT 5.4)
66 IINE ANGABEN (SIEHE PUNKT 5.5) 66 INHALTLICHE UEBERPRUEFUNG DES
GUTACHTENS (SIEHE PUNKT 5.5.1.3) 67 ALLGEMEINER HINWEIS (SIEHE PUNKT
5.5.3) 67 INHALT 6.2.4 GRUNDLAGEN DES GUTACHTENS (SIEHE PUNKT 5.5.7) 67
6.2.4.1 GESETZE, VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN (SIEHE PUNKT 5.5.8) .
67 6.2.4.2 GRUNDLAGEN AUS DER GERICHTSAKTE (SIEHE PUNKT 5.5.7) 68 6.2.5
*BANKUEBLICHE WERTERMITTLUNG" (SIEHE PUNKT 5.6.3) 68 6.2.5.1 HAEUFIGE
ARTEN VON ANFORDERUNGEN DER KREDITINSTITUTE 69 6.2.5.2 VORLIEGENDER FALL
(SIEHE PUNKT 5.6.3) 69 6.2.6 GRUNDLAGEN DER HONORARTECHNISCHEN
EINORDNUNG (SIEHE PUNKT 5.6.3) 70 6.2.6.1 AUSZUG AUS DER HONORARORDNUNG
FUER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE (HOAI) 70 6.2.6.2 HIER VORLIEGENDER FALL
(SIEHE PUNKT 5.6.3) 72 6.2.7 DAS UEBLICHE UND ANGEMESSENE HONORAR (SIEHE
PUNKT 5.7) 73 6.2.8 ALTERNATIVEN DER HONORARERMITTLUNG (SIEHE AUCH PUNKT
5.7.2) 75 6.2.8.1 HONORAR NACH PUNKT NR. 1 75 6.2.8.2 HONORAR NACH PUNKT
NR. 2 76 6.2.8.3 HONORAR NACH PUNKT NR. 3 76 6.2.9 BEANTWORTUNG DER
BEWEISFRAGE (SIEHE PUNKT 5.7.3) 77 6.2.10 SCHLUSSWORT (SIEHE PUNKT 5.8)
77 6.3 BEISPIEL EINES BAUSCHADENSGUTACHTENS 78 6.3.1 DECKBLATT (SIEHE
PUNKT 5.3) 78 6.3.2 INHALTSVERZEICHNIS (SIEHE PUNKT 5.4) 78 6.3.3
ALLGEMEINE ANGABEN (SIEHE PUNKT 5.5) 78 6.3.3.1 BEWEISBESCHLUSS DES AG
. VOM 27.11.2002 (SIEHE PUNKT 5.5.1) 78 6.3.3.2 ALLGEMEINER HINWEIS
(SIEHE PUNKT 5.5.3) 79 6.3.4 VERWENDETE UEBERLASSENE UNTERLAGEN (SIEHE
PUNKT 5.5.7) 79 6.3.5 VERWENDETE LITERATUR (SIEHE PUNKT 5.5.8) 79 6.3.6
ORTSTERMIN AM 06.03.2003 (SIEHE PUNKT 5.5.10) 79 6.3.7 FESTSTELLUNGEN
WAEHREND DES ORTSTERMINS (SIEHE PUNKT 5.6.2) 79 6.3.8 BEURTEILUNG DER
VORGEFUNDENEN SITUATION BEZUEGLICH DER'MAENGEL UND SCHAEDEN AUS DEM
GUTACHTEN (SIEHE PUNKT 5.7.1) 85 6.3.9 SCHAETZUNG DER KOSTEN FUER NOCH
AUSSTEHENDE MAENGELBESEITIGUNG (SIEHE PUNKT 5.7.1) 89 6.3.9.1 ZUSAETZLICHE
KOSTEN FUER DIE LINKE HAELFTE DES DACHGESCHOSSES . 90 6.3.9.2
GESAMTKOSTEN 90 6.3.10 BEANTWORTUNG DER BEWEISFRAGEN (SIEHE PUNKT 5.7.3)
91 6.3.11 SCHLUSSWORT (SIEHE PUNKT 5.8) 91 7.0 DIE AUFTRAGSABWICKLUNG 93
7.1 AUFTRAGSEINGANG 93 7.1.1 GERICHTSAUFTRAG 93 7.1.1.1 PRUEFUNG DER
FACHLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 93 7.1.1.2 PRUEFUNG DER UNBEFANGENHEIT 94
7.1.1.3 PRUEFUNG DES ZEITLICHEN RAHMENS 94 7.1.1.4 PRUEFUNG DES
KOSTENVORSCHUSSES 95 7.1.1.5 EINGANGSBESTAETIGUNG 95 7.1.2 PRIVATAUFTRAG
96 7.2 ANLEGEN DER AKTE 97 7.2.1 LAUFZETTEL 97 7.2.2 ZEITERFASSUNG 97
7.3 ANFORDERN VON UNTERLAGEN 98 7.4 ORTSTERMIN 99 7.5 ANFERTIGEN DES
GUTACHTENS 101 INHALT 7.6 VERSAND 102 7.7 ABSCHLIESSEN DER AKTE UND
ARCHIVIERUNG 102 8.0 HONORIERUNG DES BAUSACHVERSTAENDIGEN 105 8.1
HONORIERUNG VON WERTERMITTLUNGEN ALS PRIVATGUTACHTEN? 105 8.1.1
PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 106 8.1.2 ANRECHENBARE KOSTEN ALS
HONORARGRUNDLAGE 106 8.1.3 DIE SCHWIERIGKEITSSTUFE NACH § 34 ABS. 5 106
8.1.4 DIE HONORARMINDERUNGEN NACH ABS. 6 UND 7 107 8.1.5 BEWERTUNG
MEHRERER OBJEKTE INNERHALB EINER WERTERMITTLUNG 107 8.1.5.1 FAZIT 108
8.2 HONORIERUNG DES BAUSCHADENSGUTACHTENS ALS PRIVATGUTACHTEN 108 8.2.1
§ 33 IM TEIL IV DER HOAI 109 8.2.2 BEURTEILUNG VON HANDWERKSLEISTUNGEN
110 8.2.3 ERTEILEN EINER FERTIGSTELLUNGSBESCHEINIGUNG NACH § 641A BGB
110 8.2.4 BEURTEILUNG VON PLANUNGSLEISTUNGEN 111 8.2.5 MISCHFORMEN 111
8.2.5.1 EINHEITSMETHODE 112 8.2.5.2 AUFSPALTUNGSMETHODE 112 8.2.5.3
AUFTRAGSMETHODE 112 8.2.5.4 SCHWERPUNKTMETHODE 112 8.2.5.5 FAZIT 113
8.2.6 VERANLASSEN UND UEBERWACHEN DER BESEITIGUNG VON MAENGELN UND SCHAEDEN
113 8.3 DIE HONORIERUNG DER BAUBEGLEITENDEN QUALITAETSUEBERWACHUNG 115
8.3.1 GRUNDSAETZE DER HONORIERUNG : 115 8.3.2 EMPFEHLUNG 116 8.4
HONORIERUNG DER BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG 116 8.5 HONORIERUNG VON
VERSICHERUNGSGUTACHTEN 117 8.5.1 HONORIERUNG VON WERTERMITTLUNGEN 117
8.5.2 HONORIERUNG VON SCHADENSGUTACHTEN 118 8.5.2.1 SONDERFALL 118
8.5.2.2 FAZIT 118 8.5.3 DIE HONORIERUNG VON ABWICKLUNGEN 119 8.5.3.1
ZUERST WIRD NUR DIE BEGUTACHTUNG BEAUFTRAGT 119 8.5.3.2 BEGUTACHTUNG UND
UEBERWACHUNG DER BESEITIGUNG WERDEN ZEITGLEICH BEAUFTRAGT 119 8.6
HONORIERUNG DES HONORARSACHVERSTAENDIGEN 119 8.7 HONORIERUNG DES
GERICHTSGUTACHTENS 120 8.7.1 ZU VERGUETENDE ZEIT 120 8.7.2 HOEHE DES
STUNDENSATZES 121 8.7.3 VORSCHUSS 121 8.7.4 FAHRTKOSTEN 122 8.7.5
UEBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG 122 8.7.6 ERSATZ VON AUFWENDUNGEN 122 9.0
HINZUZIEHUNG EINES WEITEREN SACHVERSTAENDIGEN 125 9.1 BEIM PRIVATAUFTRAG
125 9.2 BEIM GERICHTSAUFTRAG 126 9.2.1 BESONDERHEITEN BEI DER
HINZUZIEHUNG EINES WEITEREN SACHVERSTAENDIGEN . 127 10 INHALT ANHANG 129
A1 MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG DER IHK 131 A2 DIE RICHTLINIEN ZUR
MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG 141 A3 GEWERBEORDNUNG (GEWO) - AUSZUG -
175 A4 ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND BEDINGUNGEN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON
SACHVERSTAENDIGEN FUER DIE BEWERTUNG VON BEBAUTEN UND UNBEBAUTEN
GRUNDSTUECKEN 177 A5 INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN GUTACHTEN AUF DEM
SACHGEBIET *BEWERTUNG VON BEBAUTEN UND UNBEBAUTEN GRUNDSTUECKEN" 207 A6
MINDESTANFORDERUNGEN AN GUTACHTEN UEBER *SCHAEDEN AN GEBAEUDEN" . 211
INHALT DER CD 1.0 DECKBLATT - AKTE 2.0 AKTIVITAETENLISTE 3.0
GEBUEHRENVEREINBARUNG ZUR WERTERMITTLUNG 4.0 VOLLMACHT ZUR WERTERMITTLUNG
5.0 ANSCHREIBEN GERICHT - EINGANGSBESTAETIGUNG 6.0 EINLADUNG ORTSTERMIN -
PARTEIEN 7.0 BENACHRICHTIGUNG ORTSTERMIN - GERICHT 8.0 OBJEKTDATENBOGEN
ETW (EIGENTUMSWOHNUNG) 9.0 ANFORDERUNG UNTERLAGEN 1 ALS BEISPIEL
(GRUNDAKTE) 10.0 ANFORDERUNG UNTERLAGEN 2 ALS BEISPIEL
(BAULASTENAUSKUNFT) 11.0 MUSTERGUTACHTEN - HONORARE 12.0 MUSTERGUTACHTEN
-WERTERMITTLUNG 13.0 MUSTERGUTACHTEN - BAUSCHAEDEN 14.0 ERMITTLUNG DER
HONORARZONE FUER GEBAEUDE 15.0 ERMITTLUNG DER HONORARZONE FUER FREIANLAGEN
16.0 MUSTER-RECHNUNG 17.0 AUFBEWAHRUNGSLISTE - GUTACHTEN 18.0
MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG DER IHK 19.0 RICHTLINIEN ZUR
MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG DER IHK 20.0 § 36 GEWERBEORDNUNG (GEWO)
21.0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND BEDINGUNGEN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON
SACHVERSTAENDIGEN FUER DIE BEWERTUNG VON BEBAUTEN UND UNBEBAUTEN
GRUNDSTUECKEN 22.0 INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN GUTACHTEN AUF DEM
SACHGEBIET *BEWERTUNG VON BEBAU- TEN UND UNBEBAUTEN GRUNDSTUECKEN" 23.0
MINDESTANFORDERUNGEN AN GUTACHTEN UEBER *SCHAEDEN AN GEBAEUDEN"
STICHWORTVERZEICHNIS 213 11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Röhrich, Lothar 1956- |
author_GND | (DE-588)1122057709 |
author_facet | Röhrich, Lothar 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Röhrich, Lothar 1956- |
author_variant | l r lr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022956998 |
classification_rvk | PD 4765 PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)255565054 (DE-599)DNB985167238 |
dewey-full | 340 343.4307869 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 340 343.4307869 |
dewey-search | 340 343.4307869 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022956998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190417</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071109s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N34,0404</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A45,0628</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985167238</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898176712</subfield><subfield code="c">(BundesanzeigerVerl.) kart. : EUR 36.80</subfield><subfield code="9">978-3-89817-671-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898176711</subfield><subfield code="c">(BundesanzeigerVerl.) kart. : EUR 36.80</subfield><subfield code="9">3-89817-671-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816774235</subfield><subfield code="c">(FraunhoferIRBVerl.) kart. : EUR 36.80</subfield><subfield code="9">978-3-8167-7423-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898176712</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">220532102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255565054</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985167238</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4307869</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4765</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:248</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röhrich, Lothar</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122057709</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gutachten des Bausachverständigen</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen</subfield><subfield code="c">von Lothar Röhrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-IRB-Verl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 S.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bau, Immobilien, Vergabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bausache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4229402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bausachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)7602223-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051201-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bausache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4229402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051201-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051201-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bausachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)7602223-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">1. Auflage</subfield><subfield code="t">Das Gutachten des Bausachverständigen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2989923&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016161408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016161408</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022956998 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:03:23Z |
indexdate | 2024-07-20T09:26:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898176712 3898176711 9783816774235 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016161408 |
oclc_num | 255565054 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 |
owner_facet | DE-523 |
physical | 215 S. 25 cm 1 CD-ROM |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. Fraunhofer-IRB-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Bau, Immobilien, Vergabe |
spelling | Röhrich, Lothar 1956- Verfasser (DE-588)1122057709 aut Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen von Lothar Röhrich 2., erw. Aufl. Köln Bundesanzeiger-Verl. 2007 Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl. 215 S. 25 cm 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bau, Immobilien, Vergabe Bausache (DE-588)4229402-2 gnd rswk-swf Bausachverständiger (DE-588)7602223-7 gnd rswk-swf Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd rswk-swf Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd rswk-swf Bauwesen (DE-588)4144204-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bausache (DE-588)4229402-2 s Sachverständiger (DE-588)4051201-0 s DE-604 Bauwesen (DE-588)4144204-0 s Gutachten (DE-588)4022596-3 s 1\p DE-604 Bausachverständiger (DE-588)7602223-7 s 2\p DE-604 1. Auflage Das Gutachten des Bausachverständigen text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2989923&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016161408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Röhrich, Lothar 1956- Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen Bausache (DE-588)4229402-2 gnd Bausachverständiger (DE-588)7602223-7 gnd Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Bauwesen (DE-588)4144204-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4229402-2 (DE-588)7602223-7 (DE-588)4051201-0 (DE-588)4022596-3 (DE-588)4144204-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen |
title_auth | Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen |
title_exact_search | Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen |
title_exact_search_txtP | Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen |
title_full | Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen von Lothar Röhrich |
title_fullStr | Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen von Lothar Röhrich |
title_full_unstemmed | Das Gutachten des Bausachverständigen Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen von Lothar Röhrich |
title_old | Das Gutachten des Bausachverständigen |
title_short | Das Gutachten des Bausachverständigen |
title_sort | das gutachten des bausachverstandigen grundlagen aufbau und inhalt mit mustern und beispielen |
title_sub | Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen |
topic | Bausache (DE-588)4229402-2 gnd Bausachverständiger (DE-588)7602223-7 gnd Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Bauwesen (DE-588)4144204-0 gnd |
topic_facet | Bausache Bausachverständiger Sachverständiger Gutachten Bauwesen Deutschland Formularsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2989923&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016161408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rohrichlothar dasgutachtendesbausachverstandigengrundlagenaufbauundinhaltmitmusternundbeispielen |