Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Inst. für Werkzeugmaschinen Univ. Stuttgart
2007
|
Schriftenreihe: | Konstruktion und Fertigung
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 159 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783000209673 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022951756 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081104 | ||
007 | t | ||
008 | 071108s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000209673 |9 978-3-00-020967-3 | ||
035 | |a (OCoLC)254481423 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022951756 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-703 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 671.35 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Luik, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen |c Matthias Luik |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Inst. für Werkzeugmaschinen Univ. Stuttgart |c 2007 | |
300 | |a 159 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstruktion und Fertigung |v 32 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wendeschneidplatte |0 (DE-588)4189625-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bohrwerkzeug |0 (DE-588)4146248-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kurzlochbohren |0 (DE-588)4719329-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gratbildung |0 (DE-588)4377656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kurzlochbohren |0 (DE-588)4719329-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gratbildung |0 (DE-588)4377656-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bohrwerkzeug |0 (DE-588)4146248-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wendeschneidplatte |0 (DE-588)4189625-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gratbildung |0 (DE-588)4377656-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstruktion und Fertigung |v 32 |w (DE-604)BV024789815 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016156209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016156209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137195592744960 |
---|---|
adam_text | GRATBILDUNG UND GRATMINIMIERUNG BEI ASYMMETRISCH MIT
HARTMETALL-WENDESCHNEIDPLATTEN BESTUECKTEN BOHRWERKZEUGEN VON DER
FAKULTAET MASCHINENBAU DER UNIVERSITAET STUTTGART ZUR ERLANGUNG DER WUERDE
EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE ABHANDLUNG VORGELEGT VON
DIPL.-ING. MATTHIAS LUIK GEBOREN IN REUTLINGEN HAUPTBERICHTER: PROF.
DR.-ING. DR. H.C. MULT. UWE HEISEL MITBERICHTER: PROF. DR.-ING. JAN C.
AURICH TAG DER EINREICHUNG: 07.11.2005 TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG:
30.10.2006 INSTITUT FUER WERKZEUGMASCHINEN DER UNIVERSITAET STUTTGART 7006
ULB DARMSTADT 16688118 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS
FORMELZEICHEN UND ABKUERZUNGEN 4 ZUSAMMENFASSUNG UND ABSTRACT 8 1
EINLEITUNG 10 2 AUSGANGSSITUATION UND ERKENNTNISSTAND 12 2.1 GRATBILDUNG
12 2.1.1 DEFINITIONEN 12 2.1.2 GRATBILDUNG UND GRATMODELLE 15 2.2
KURZLOCHBOHREN 19 2.2.1 BESONDERHEITEN VON KURZLOCHBOHRWERKZEUGEN 19
2.2.2 ANSAETZE ZUR GRATMINIMIERUNG BEIM KURZLOCHBOHREN 21 3
AUFGABENSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 24 4 VERSUCHSEINRICHTUNG UND
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 26 4.1 VERSUCHSMASCHINE . 26 4.2 GRATMESSUNG 27
4.3 MESSUNG DER KRAEFTE 27 4.4 MESSUNG DER TEMPERATUR 29 4.5 WERKSTOFFE
30 4.6 WERKZEUGE UND WENDESCHNEIDPLATTEN 31 4.7 VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 32
5 GRATBILDUNG BEIM AUSBOHREN 34 5.1 AUSGANGSSITUATION 34 5.1.1
AUSTRITTSOBERFLAECHE 34 5.1.2 BOHRERDURCHMESSER 35 5.1.3 BETRACHTUNG DER
GRATBILDUNG ALS VORAUSSETZUNG ZUR RECUENERISCHEN BESTIMMUNG *. 36 5.2
GRATWERTE IN ABHAENGIGKEIT DER SCHNITTPARAMETER 38 5.2.1 GRATWERTE IN
ABHAENGIGKEIT VOM VORSCHUB 38 INHALTSVERZEICHNIS 5.2.2 GRATWERTE IN
ABHAENGIGKEIT VON DER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 43 5.2.3 PROZESSTEMPERATUR
BEI DER GRATBILDUNG 48 5.2.3.1 TEMPERATUREN BEI DER GRATBILDUNG IN
ABHAENGIGKEIT VOM VORSCHUB 52 5.2.3.2 TEMPERATUREN BEI DER GRATBILDUNG IN
ABHAENGIGKEIT VON DER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 56 5.2.4 KRAEFTE BEI DER
GRATBILDUNG 59 5.2.4.1 VORSCHUBKRAFT IN ABHAENGIGKEIT VOM VORSCHUB 60
5.2.4.2 VORSCHUBKRAFT IN ABHAENGIGKEIT VON DER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 63
5.3 GRATBILDUNG IN ABHAENGIGKEIT VOM VERSCHLEISS 67 5.4 GRATBILDUNG BEI
VERSCHIEDENEN WENDESCHNEIDPLATTENFORMEN 70 5.4.1
WENDESCHNEIDPLATTENGEOMETRIE 70 5.4.1.1 SCHNEIDECKENRADIUS UND
SCHNEIDECKENPHASE 73 5.4.1.2 SPITZENWINKEL DER WENDESCHNEIDPLATTE 80
5.4.2 GRATBILDUNG IN ABHAENGIGKEIT VOM SCHNEIDENVERDREHWINKEL 82 5.4.3
GRATBILDUNG IN ABHAENGIGKEIT DER BESCHICHTUNG 84 5.5 GRATBILDUNG IN
ABHAENGIGKEIT VOM SCHMIERSTOFF. 86 5.5.1 UNTERSCHIEDLICHE
KUEHLSCHMIERSTOFFKONZEPTE BEIM BOHREN IN CK45 86 5.5.2 UNTERSCHIEDLICHE
KUEHLSCHMIERSTOFFKONZEPTE BEIM BOHREN IN 16MNCR5 88 5.5.3
UNTERSCHIEDLICHE KUEHLSCHMIERSTOFFKONZEPTE BEIM BOHREN IN ALCUPBMG-F34 89
5.5.4 GRATBILDUNG BEI VERSCHIEDENEN KSS-KONZEPTEN UND UNTERSCHIEDLICHEN
91 WERKSTOFFEN 91 6 QUALITATIVE BETRACHTUNG UND RECHNERISCHE DARSTELLUNG
94 6.1 QUALITATIVE BETRACHTUNG 94 6.2 BERECHNUNG DES GRATWERTES 100
6.2.1 BERECHNUNG DER GRATFUSSBREITE 101 6.2.2 BERECHNUNG DER GRATDICKE
105 6.2.3 BERECHNUNG DES GRATFIISSRADIUS 108 6.2.4 BERECHNUNG DER
GRATHOEHE 110 6.2.4.1 GRATHOEHE BEI SCHNEIDECKENRADIUS *, 112 6.2.4.2
GRATHOEHE BEI SCHNEIDECKENFASE 114 6.2.5 BERECHNUNG DES GRATWERTES 117
6.3 FEHLERBETRACHTUNG 120 INHALTSVERZEICHNIS 7 GRATBILDUNG BEI NICHT
EBENEN OBERFLAECHEN 123 7.1 GRATBILDUNG BEI UNTERSCHIEDLICHEN
SCHRAEGUNGSWINKELN 123 7.2 GRATBILDUNG BEI SICH KREUZENDEN BOHRUNGEN 130
8 GRATBILDUNG BEIM ANBOHREN 134 9 ZUSAMMENFASSUNG ! 137 10 LITERATUR 140
ABSTRACT 151
|
adam_txt |
GRATBILDUNG UND GRATMINIMIERUNG BEI ASYMMETRISCH MIT
HARTMETALL-WENDESCHNEIDPLATTEN BESTUECKTEN BOHRWERKZEUGEN VON DER
FAKULTAET MASCHINENBAU DER UNIVERSITAET STUTTGART ZUR ERLANGUNG DER WUERDE
EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE ABHANDLUNG VORGELEGT VON
DIPL.-ING. MATTHIAS LUIK GEBOREN IN REUTLINGEN HAUPTBERICHTER: PROF.
DR.-ING. DR. H.C. MULT. UWE HEISEL MITBERICHTER: PROF. DR.-ING. JAN C.
AURICH TAG DER EINREICHUNG: 07.11.2005 TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG:
30.10.2006 INSTITUT FUER WERKZEUGMASCHINEN DER UNIVERSITAET STUTTGART 7006
ULB DARMSTADT 16688118 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS
FORMELZEICHEN UND ABKUERZUNGEN 4 ZUSAMMENFASSUNG UND ABSTRACT 8 1
EINLEITUNG 10 2 AUSGANGSSITUATION UND ERKENNTNISSTAND 12 2.1 GRATBILDUNG
12 2.1.1 DEFINITIONEN 12 2.1.2 GRATBILDUNG UND GRATMODELLE 15 2.2
KURZLOCHBOHREN 19 2.2.1 BESONDERHEITEN VON KURZLOCHBOHRWERKZEUGEN 19
2.2.2 ANSAETZE ZUR GRATMINIMIERUNG BEIM KURZLOCHBOHREN 21 3
AUFGABENSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 24 4 VERSUCHSEINRICHTUNG UND
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 26 4.1 VERSUCHSMASCHINE .' 26 4.2 GRATMESSUNG 27
4.3 MESSUNG DER KRAEFTE 27 4.4 MESSUNG DER TEMPERATUR 29 4.5 WERKSTOFFE
30 4.6 WERKZEUGE UND WENDESCHNEIDPLATTEN 31 4.7 VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 32
5 GRATBILDUNG BEIM AUSBOHREN 34 5.1 AUSGANGSSITUATION 34 5.1.1
AUSTRITTSOBERFLAECHE 34 5.1.2 BOHRERDURCHMESSER 35 5.1.3 BETRACHTUNG DER
GRATBILDUNG ALS VORAUSSETZUNG ZUR RECUENERISCHEN BESTIMMUNG *. 36 5.2
GRATWERTE IN ABHAENGIGKEIT DER SCHNITTPARAMETER 38 5.2.1 GRATWERTE IN
ABHAENGIGKEIT VOM VORSCHUB 38 INHALTSVERZEICHNIS 5.2.2 GRATWERTE IN
ABHAENGIGKEIT VON DER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 43 5.2.3 PROZESSTEMPERATUR
BEI DER GRATBILDUNG 48 5.2.3.1 TEMPERATUREN BEI DER GRATBILDUNG IN
ABHAENGIGKEIT VOM VORSCHUB 52 5.2.3.2 TEMPERATUREN BEI DER GRATBILDUNG IN
ABHAENGIGKEIT VON DER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 56 5.2.4 KRAEFTE BEI DER
GRATBILDUNG 59 5.2.4.1 VORSCHUBKRAFT IN ABHAENGIGKEIT VOM VORSCHUB 60
5.2.4.2 VORSCHUBKRAFT IN ABHAENGIGKEIT VON DER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 63
5.3 GRATBILDUNG IN ABHAENGIGKEIT VOM VERSCHLEISS 67 5.4 GRATBILDUNG BEI
VERSCHIEDENEN WENDESCHNEIDPLATTENFORMEN 70 5.4.1
WENDESCHNEIDPLATTENGEOMETRIE 70 5.4.1.1 SCHNEIDECKENRADIUS UND
SCHNEIDECKENPHASE 73 5.4.1.2 SPITZENWINKEL DER WENDESCHNEIDPLATTE 80
5.4.2 GRATBILDUNG IN ABHAENGIGKEIT VOM SCHNEIDENVERDREHWINKEL 82 5.4.3
GRATBILDUNG IN ABHAENGIGKEIT DER BESCHICHTUNG 84 5.5 GRATBILDUNG IN
ABHAENGIGKEIT VOM SCHMIERSTOFF. 86 5.5.1 UNTERSCHIEDLICHE
KUEHLSCHMIERSTOFFKONZEPTE BEIM BOHREN IN CK45 86 5.5.2 UNTERSCHIEDLICHE
KUEHLSCHMIERSTOFFKONZEPTE BEIM BOHREN IN 16MNCR5 88 5.5.3
UNTERSCHIEDLICHE KUEHLSCHMIERSTOFFKONZEPTE BEIM BOHREN IN ALCUPBMG-F34 89
5.5.4 GRATBILDUNG BEI VERSCHIEDENEN KSS-KONZEPTEN UND UNTERSCHIEDLICHEN
91 WERKSTOFFEN 91 6 QUALITATIVE BETRACHTUNG UND RECHNERISCHE DARSTELLUNG
94 6.1 QUALITATIVE BETRACHTUNG 94 6.2 BERECHNUNG DES GRATWERTES 100
6.2.1 BERECHNUNG DER GRATFUSSBREITE 101 6.2.2 BERECHNUNG DER GRATDICKE
105 6.2.3 BERECHNUNG DES GRATFIISSRADIUS 108 6.2.4 BERECHNUNG DER
GRATHOEHE 110 6.2.4.1 GRATHOEHE BEI SCHNEIDECKENRADIUS *, 112 6.2.4.2
GRATHOEHE BEI SCHNEIDECKENFASE 114 6.2.5 BERECHNUNG DES GRATWERTES 117
6.3 FEHLERBETRACHTUNG 120 INHALTSVERZEICHNIS 7 GRATBILDUNG BEI NICHT
EBENEN OBERFLAECHEN 123 7.1 GRATBILDUNG BEI UNTERSCHIEDLICHEN
SCHRAEGUNGSWINKELN 123 7.2 GRATBILDUNG BEI SICH KREUZENDEN BOHRUNGEN 130
8 GRATBILDUNG BEIM ANBOHREN 134 9 ZUSAMMENFASSUNG ! 137 10 LITERATUR 140
ABSTRACT 151 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Luik, Matthias |
author_facet | Luik, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Luik, Matthias |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022951756 |
ctrlnum | (OCoLC)254481423 (DE-599)BVBBV022951756 |
dewey-full | 671.35 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 671 - Metalworking & primary metal products |
dewey-raw | 671.35 |
dewey-search | 671.35 |
dewey-sort | 3671.35 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
discipline_str_mv | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01932nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022951756</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071108s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000209673</subfield><subfield code="9">978-3-00-020967-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254481423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022951756</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">671.35</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luik, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen</subfield><subfield code="c">Matthias Luik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Inst. für Werkzeugmaschinen Univ. Stuttgart</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstruktion und Fertigung</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wendeschneidplatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189625-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bohrwerkzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146248-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzlochbohren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4719329-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gratbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4377656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kurzlochbohren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4719329-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gratbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4377656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bohrwerkzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146248-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wendeschneidplatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189625-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gratbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4377656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstruktion und Fertigung</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024789815</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016156209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016156209</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022951756 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:02:35Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000209673 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016156209 |
oclc_num | 254481423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-703 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-703 DE-83 |
physical | 159 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Inst. für Werkzeugmaschinen Univ. Stuttgart |
record_format | marc |
series | Konstruktion und Fertigung |
series2 | Konstruktion und Fertigung |
spelling | Luik, Matthias Verfasser aut Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen Matthias Luik Stuttgart Inst. für Werkzeugmaschinen Univ. Stuttgart 2007 159 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstruktion und Fertigung 32 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2006 Wendeschneidplatte (DE-588)4189625-7 gnd rswk-swf Bohrwerkzeug (DE-588)4146248-8 gnd rswk-swf Kurzlochbohren (DE-588)4719329-3 gnd rswk-swf Gratbildung (DE-588)4377656-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kurzlochbohren (DE-588)4719329-3 s Gratbildung (DE-588)4377656-5 s DE-604 Bohrwerkzeug (DE-588)4146248-8 s Wendeschneidplatte (DE-588)4189625-7 s Konstruktion und Fertigung 32 (DE-604)BV024789815 32 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016156209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Luik, Matthias Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen Konstruktion und Fertigung Wendeschneidplatte (DE-588)4189625-7 gnd Bohrwerkzeug (DE-588)4146248-8 gnd Kurzlochbohren (DE-588)4719329-3 gnd Gratbildung (DE-588)4377656-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4189625-7 (DE-588)4146248-8 (DE-588)4719329-3 (DE-588)4377656-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen |
title_auth | Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen |
title_exact_search | Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen |
title_exact_search_txtP | Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen |
title_full | Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen Matthias Luik |
title_fullStr | Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen Matthias Luik |
title_full_unstemmed | Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen Matthias Luik |
title_short | Gratbildung und Gratminimierung bei asymmetrisch mit Hartmetall-Wendeschneidplatten bestückten Bohrwerkzeugen |
title_sort | gratbildung und gratminimierung bei asymmetrisch mit hartmetall wendeschneidplatten bestuckten bohrwerkzeugen |
topic | Wendeschneidplatte (DE-588)4189625-7 gnd Bohrwerkzeug (DE-588)4146248-8 gnd Kurzlochbohren (DE-588)4719329-3 gnd Gratbildung (DE-588)4377656-5 gnd |
topic_facet | Wendeschneidplatte Bohrwerkzeug Kurzlochbohren Gratbildung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016156209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024789815 |
work_keys_str_mv | AT luikmatthias gratbildungundgratminimierungbeiasymmetrischmithartmetallwendeschneidplattenbestucktenbohrwerkzeugen |