Doping - der Drang zum Betrug:
Neben einem medizinischen Überblick, liefert der Autor systemtheoretische Überlegungen zum Thema Doping und präsentiert die Ergebnisse seiner Studie. Rund 1000 Studenten aus sechs verschiedenen Fachrichtungen wurden dabei befragt - mit überraschenden Resultaten.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Neben einem medizinischen Überblick, liefert der Autor systemtheoretische Überlegungen zum Thema Doping und präsentiert die Ergebnisse seiner Studie. Rund 1000 Studenten aus sechs verschiedenen Fachrichtungen wurden dabei befragt - mit überraschenden Resultaten. |
Beschreibung: | Literaturverz. |
Beschreibung: | 225 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783828894341 3828894348 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022947879 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091130 | ||
007 | t | ||
008 | 071107s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N45,0899 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986028460 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828894341 |c Pb. : EUR 24.90, EUR 24.90 (AT), sfr 43.70 |9 978-3-8288-9434-1 | ||
020 | |a 3828894348 |c Pb. : EUR 24.90, EUR 24.90 (AT), sfr 43.70 |9 3-8288-9434-8 | ||
024 | 3 | |a 9783828894341 | |
028 | 5 | 2 | |a 9434 |
035 | |a (OCoLC)196499441 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986028460 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-70 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 362.290723 |2 22/ger | |
084 | |a ZX 9420 |0 (DE-625)158516:14257 |2 rvk | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wollin, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Doping - der Drang zum Betrug |c Andreas Wollin |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 225 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. | ||
520 | 3 | |a Neben einem medizinischen Überblick, liefert der Autor systemtheoretische Überlegungen zum Thema Doping und präsentiert die Ergebnisse seiner Studie. Rund 1000 Studenten aus sechs verschiedenen Fachrichtungen wurden dabei befragt - mit überraschenden Resultaten. | |
650 | 0 | 7 | |a Student |0 (DE-588)4058167-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungssport |0 (DE-588)4035254-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Doping |0 (DE-588)4126002-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Doping |0 (DE-588)4126002-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungssport |0 (DE-588)4035254-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Student |0 (DE-588)4058167-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3014393&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016152406&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016152406 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089583539421184 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Teil
I
- Vorstellung des Projekts
1. Einleitung - Das Thema der Arbeit.11
2. Aufbau der Arbeit.12
3. Die Entstehung des Begriffs „Doping".13
4. Kurze historische Betrachtung des Dopings.14
5. Definition des Begriffs „Doping".18
Teil
II
- Sport und Doping aus medizinischer Sicht
6. Medizinische Aspekte des Dopings.21
6.1. Verbotene Wirkstoffgruppen.21
6.1.1. Stimulantien - Beispiele, (Neben-)Wirkungen
und Anwendungen.21
6.1.2. Narkotika - Beispiele, (Neben-) Wirkungen
und Anwendungen.24
6.1.3.
Anabole
Wirkstoffe - Beispiele, (Neben-)Wirkungen
und Anwendungen.25
6.1.4.
Diuretika
- Beispiele,
(Neben-)Wirkungen
und Anwendungen.27
6.2. Peptidhormone, Mimetika und entsprechende Wirkstoffe -
Beispiele, (Neben-)Wirkungen und Anwendungen.28
6.3. Verbotene Methoden.29
6.3.1. Blutdoping.29
6.3.2. Andere Manipulation des Blutes.30
6.4. Pharmakologische, chemische und physikalische Manipulation.30
6.5. Unter Einschränkungen zugelassene Wirkstoffgruppen -
Beispiele und (Neben-)Wirkungen.31
7. Gendoping.32
8. Erlaubte Maßnahmen zur Leistungssteigerung.33
9. Die Dopingliste und Veranschaulichung von Grenzwerten.33
Teil
III
- Sport und Doping aus soziologischer Sicht
10. Soziologische Aspekte des Dopings.35
10.1. Doping als abweichendes Verhalten.35
10.2. Das System „Sport".38
10.2.1. Das Teilsystem „Hochleistungssport" und sein Siegescode.38
10.2.2. Die innere Unendlichkeit des Sports.40
10.2.3. Die Grenzen des menschlichen Körpers.41
10.2.4. Die Verwissenschaftlichung des Sports.42
11. Beeinflussung des Sports durch andere Gesellschaftssysteme.44
11.1. Das Publikumsinteresse.44
11.2. Die Massenmedien.49
11.3. Politik und Wirtschaft.51
11.4. Die Verknüpfung der Systeme Sport, Wirtschaft, Politik
und Massenmedien.53
12. Die „Biographische Falle".54
13. Devianz als Ausweg.60
14. Doppelmoralen im System Hochleistungssport als
Verschärfung des Dopingproblems.64
15. Doping als Verbandsproblem.64
16. Personalisierung von Dopingfällen.69
17. Desinteresse verschiedener Systeme an der Aufklärung
von Dopingfällen.72
18. Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse.74
Teil
IV
-Die Studie
19. Design der Studie.79
19.1. Ziel und Aufbau der Studie.79
19.2. Hypothesen und Operationalisierung.80
19.3. Gütekriterien - Objektivität,
Réhabilitât,
Validität.84
19.4. Grundgesamtheit und Art der Stichprobe.86
19.5. Größe der Stichprobe/Repräsentativität/Pre-Test.86
19.6. Probleme bei der Durchführung der Studie.88
20. Auswertung und Präsentation der Ergebnisse.91
20.1. Auswertung der
Démographie
.91
20.2. Hinweis auf das statistische Vorgehen bei der Auswertung
der Hypothesen.97
21. Auswertung der Hypothesen.99
21.1. Auswertung Hypothese 1.104
21.2. Auswertung Hypothese 2.137
21.3. Auswertung Hypothese 3.150
21.4. Auswertung Hypothese 4.157
21.5. Auswertung Hypothese 5.175
21.6. Auswertung Hypothese 6.199
21.7. Auswertung Hypothese 7.213
22. Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit.222
23. Ausblick - „Sauberkeit" vor Rekorden.224
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Fragebogen
Internetquellen
Literaturliste |
adam_txt |
Inhalt
Teil
I
- Vorstellung des Projekts
1. Einleitung - Das Thema der Arbeit.11
2. Aufbau der Arbeit.12
3. Die Entstehung des Begriffs „Doping".13
4. Kurze historische Betrachtung des Dopings.14
5. Definition des Begriffs „Doping".18
Teil
II
- Sport und Doping aus medizinischer Sicht
6. Medizinische Aspekte des Dopings.21
6.1. Verbotene Wirkstoffgruppen.21
6.1.1. Stimulantien - Beispiele, (Neben-)Wirkungen
und Anwendungen.21
6.1.2. Narkotika - Beispiele, (Neben-) Wirkungen
und Anwendungen.24
6.1.3.
Anabole
Wirkstoffe - Beispiele, (Neben-)Wirkungen
und Anwendungen.25
6.1.4.
Diuretika
- Beispiele,
(Neben-)Wirkungen
und Anwendungen.27
6.2. Peptidhormone, Mimetika und entsprechende Wirkstoffe -
Beispiele, (Neben-)Wirkungen und Anwendungen.28
6.3. Verbotene Methoden.29
6.3.1. Blutdoping.29
6.3.2. Andere Manipulation des Blutes.30
6.4. Pharmakologische, chemische und physikalische Manipulation.30
6.5. Unter Einschränkungen zugelassene Wirkstoffgruppen -
Beispiele und (Neben-)Wirkungen.31
7. Gendoping.32
8. Erlaubte Maßnahmen zur Leistungssteigerung.33
9. Die Dopingliste und Veranschaulichung von Grenzwerten.33
Teil
III
- Sport und Doping aus soziologischer Sicht
10. Soziologische Aspekte des Dopings.35
10.1. Doping als abweichendes Verhalten.35
10.2. Das System „Sport".38
10.2.1. Das Teilsystem „Hochleistungssport" und sein Siegescode.38
10.2.2. Die innere Unendlichkeit des Sports.40
10.2.3. Die Grenzen des menschlichen Körpers.41
10.2.4. Die Verwissenschaftlichung des Sports.42
11. Beeinflussung des Sports durch andere Gesellschaftssysteme.44
11.1. Das Publikumsinteresse.44
11.2. Die Massenmedien.49
11.3. Politik und Wirtschaft.51
11.4. Die Verknüpfung der Systeme Sport, Wirtschaft, Politik
und Massenmedien.53
12. Die „Biographische Falle".54
13. Devianz als Ausweg.60
14. Doppelmoralen im System Hochleistungssport als
Verschärfung des Dopingproblems.64
15. Doping als Verbandsproblem.64
16. Personalisierung von Dopingfällen.69
17. Desinteresse verschiedener Systeme an der Aufklärung
von Dopingfällen.72
18. Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse.74
Teil
IV
-Die Studie
19. Design der Studie.79
19.1. Ziel und Aufbau der Studie.79
19.2. Hypothesen und Operationalisierung.80
19.3. Gütekriterien - Objektivität,
Réhabilitât,
Validität.84
19.4. Grundgesamtheit und Art der Stichprobe.86
19.5. Größe der Stichprobe/Repräsentativität/Pre-Test.86
19.6. Probleme bei der Durchführung der Studie.88
20. Auswertung und Präsentation der Ergebnisse.91
20.1. Auswertung der
Démographie
.91
20.2. Hinweis auf das statistische Vorgehen bei der Auswertung
der Hypothesen.97
21. Auswertung der Hypothesen.99
21.1. Auswertung Hypothese 1.104
21.2. Auswertung Hypothese 2.137
21.3. Auswertung Hypothese 3.150
21.4. Auswertung Hypothese 4.157
21.5. Auswertung Hypothese 5.175
21.6. Auswertung Hypothese 6.199
21.7. Auswertung Hypothese 7.213
22. Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit.222
23. Ausblick - „Sauberkeit" vor Rekorden.224
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Fragebogen
Internetquellen
Literaturliste |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wollin, Andreas |
author_facet | Wollin, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Wollin, Andreas |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022947879 |
classification_rvk | ZX 9420 |
ctrlnum | (OCoLC)196499441 (DE-599)DNB986028460 |
dewey-full | 362.290723 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.290723 |
dewey-search | 362.290723 |
dewey-sort | 3362.290723 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Sport Soziologie |
discipline_str_mv | Sport Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022947879</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091130</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071107s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N45,0899</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986028460</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828894341</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.90, EUR 24.90 (AT), sfr 43.70</subfield><subfield code="9">978-3-8288-9434-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828894348</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.90, EUR 24.90 (AT), sfr 43.70</subfield><subfield code="9">3-8288-9434-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828894341</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">9434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)196499441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986028460</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.290723</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9420</subfield><subfield code="0">(DE-625)158516:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wollin, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Doping - der Drang zum Betrug</subfield><subfield code="c">Andreas Wollin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">225 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Neben einem medizinischen Überblick, liefert der Autor systemtheoretische Überlegungen zum Thema Doping und präsentiert die Ergebnisse seiner Studie. Rund 1000 Studenten aus sechs verschiedenen Fachrichtungen wurden dabei befragt - mit überraschenden Resultaten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Student</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058167-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035254-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126002-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Doping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126002-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035254-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Student</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3014393&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016152406&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016152406</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022947879 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:00:44Z |
indexdate | 2024-07-20T09:26:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828894341 3828894348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016152406 |
oclc_num | 196499441 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-70 DE-20 DE-703 DE-706 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-70 DE-20 DE-703 DE-706 DE-11 |
physical | 225 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Wollin, Andreas Verfasser aut Doping - der Drang zum Betrug Andreas Wollin Marburg Tectum-Verl. 2007 225 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. Neben einem medizinischen Überblick, liefert der Autor systemtheoretische Überlegungen zum Thema Doping und präsentiert die Ergebnisse seiner Studie. Rund 1000 Studenten aus sechs verschiedenen Fachrichtungen wurden dabei befragt - mit überraschenden Resultaten. Student (DE-588)4058167-6 gnd rswk-swf Leistungssport (DE-588)4035254-7 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Doping (DE-588)4126002-8 gnd rswk-swf Doping (DE-588)4126002-8 s Leistungssport (DE-588)4035254-7 s Student (DE-588)4058167-6 s Umfrage (DE-588)4005227-8 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3014393&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016152406&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wollin, Andreas Doping - der Drang zum Betrug Student (DE-588)4058167-6 gnd Leistungssport (DE-588)4035254-7 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Doping (DE-588)4126002-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4058167-6 (DE-588)4035254-7 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4126002-8 |
title | Doping - der Drang zum Betrug |
title_auth | Doping - der Drang zum Betrug |
title_exact_search | Doping - der Drang zum Betrug |
title_exact_search_txtP | Doping - der Drang zum Betrug |
title_full | Doping - der Drang zum Betrug Andreas Wollin |
title_fullStr | Doping - der Drang zum Betrug Andreas Wollin |
title_full_unstemmed | Doping - der Drang zum Betrug Andreas Wollin |
title_short | Doping - der Drang zum Betrug |
title_sort | doping der drang zum betrug |
topic | Student (DE-588)4058167-6 gnd Leistungssport (DE-588)4035254-7 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Doping (DE-588)4126002-8 gnd |
topic_facet | Student Leistungssport Umfrage Doping |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3014393&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016152406&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wollinandreas dopingderdrangzumbetrug |