Uran für Moskau: die Wismut - eine populäre Geschichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
637 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 264 - 271 |
Beschreibung: | 276 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783893317912 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022947563 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161206 | ||
007 | t | ||
008 | 071106s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783893317912 |9 978-3-89331-791-2 | ||
035 | |a (OCoLC)187989133 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022947563 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M468 |a DE-634 |a DE-155 |a DE-83 |a DE-B496 |a DE-1047 |a DE-Bo133 |a DE-70 |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 338.762209432160904 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 622.34932094321 |2 22/ger | |
084 | |a NW 6010 |0 (DE-625)132217: |2 rvk | ||
084 | |a QR 531 |0 (DE-625)142051: |2 rvk | ||
084 | |a NUC 040n |2 stub | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Karlsch, Rainer |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)124187021 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Uran für Moskau |b die Wismut - eine populäre Geschichte |c Rainer Karlsch |
264 | 1 | |a Bonn |b bpb, Bundeszentrale für politische Bildung |c 2007 | |
300 | |a 276 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung |v 637 | |
500 | |a Literaturverz. S. 264 - 271 | ||
610 | 1 | 7 | |a AG Wismut |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Wismut GmbH |0 (DE-588)2123696-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Atomenergiewirtschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Umweltverschmutzung |2 fes | |
650 | 7 | |a Uran |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Uranbergbau |0 (DE-588)4132253-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Aue <Sachsen> |2 fes | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |2 fes | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wismut GmbH |0 (DE-588)2123696-3 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Uranbergbau |0 (DE-588)4132253-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung |v 637 |w (DE-604)BV000001052 |9 637 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016152100&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016152100 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137188960501760 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Die Vorgeschichte
Auf dem Weg ins Atomzeitalter 9
Radiumbäder, Radiumcreme und Leuchtfarben 12
Die »Schneeberger Krankheit« 21
Strahlenschutz oder »Vernichtung durch Arbeit«
in den Uranminen? 24
Stagnierende Uranerzförderung während des Krieges 27
Stalins Atomprojekt und die »Uranlücke«
Die Anfänge des sowjetischen Atomprojektes 31
Die »Uranlücke« 35
Legenden: Das Uran und die spätere
Besatzungszoneneinteilung 38
Die Hinterlassenschaften des deutschen Atomprojektes 39
Hiroshima und die geopolitischen Folgen 43
Ein »Staat im Staate« entsteht (1947-1953)
Die sächsische Bergbauverwaltung des
NKWD
47
Die Gründung der Wismut AG 54
Erkundung, Abbauverfahren und Erzaufbereitung
unter Extrembedingungen 57
Kein Gulag im Erzgebirge 64
Der Arbeitsalltag 71
Die Anfänge einer neuen Personalpolitik 75
Die Beschäftigtenentwicklung 81
Schattenseiten
Militärtribunale und Sonderjustiz 84
Propagandakrieg: »Uransklaven« oder
»Erzbergbau für den Frieden«? 88
Kultur und Ideologie 90
»Erzdiebe« und Spione 92
Der vorweggenommene 17. Juni 96
Strahlenschäden 101
Uran als Reparationsgut 105
Übergangsjahre (1954-1962)
Die Gründung der SD AG 1954 110
Ein »zusätzlicher Verteidigungsbeitrag« 112
Atomwirtschaftspläne und Intrigen 117
Ronneburg als neues Zentrum der Uranerzgewinnung 123
Aufbereitungsfabriken und Absetzanlagen 128
Das Grubenunglück von Niederschlema 131
Umweltsünden 135
»Sonnensucher«, Arbeitertheater und
schreibende Kumpel 139
Das Regierungsabkommen vom 7. Dezember 1962 144
Die besten Jahre (1963-1977)
Die Wirtschaftsreform und die SD AG Wismut 146
Streit um die Perspektive des Uranbergbaus 149
Bekräftigung der Atomenergiepläne 156
Dresden-Gittersee und Königstein 160
Fortschritte in der Bohrtechnologie 163
Verbesserung des Strahlenschutzes 166
Berufskrankheiten und das Problem der Schwellenwerte 170
Krise und Ende des Uranbergbaus (1978-1990)
Das Kombinat 174
Komplizierte Preisverhandlungen 177
Produktion contra Umweltschutz:
chemische Laugung Untertage 181
Begleitbergbau 184
Eine neue Preisrunde auf höchster Ebene 186
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 188
Umweltaktivisten gegen den Uranbergbau 191
Die Wende 196
Die Sanierung (1991-2007)
Der Preis der Einheit und das deutsch-sowjetische
Abkommen vom 16. Mai 1991 202
Organisatorischer und personeller Umbau und
die Bildung der Wismut GmbH 206
Sanierungsaufgaben und Grenzwerteproblematik 210
Das Altlastenkataster 212
Die Tätigkeit der Sanierungsbetriebe 216
Anerkennung von Berufskrankheiten und
wissenschaftliche Begleitung 225
Bilanz 231
Anhang
Anmerkungen 238
Abkürzungsverzeichnis 258
Tabellen und Statistiken 259
Quellen- und Literaturverzeichnis 263
Bildnachweis 271
Ortsregister 272
Personenregister 274
Angaben zum Autor 276
|
adam_txt |
Inhalt
Die Vorgeschichte
Auf dem Weg ins Atomzeitalter 9
Radiumbäder, Radiumcreme und Leuchtfarben 12
Die »Schneeberger Krankheit« 21
Strahlenschutz oder »Vernichtung durch Arbeit«
in den Uranminen? 24
Stagnierende Uranerzförderung während des Krieges 27
Stalins Atomprojekt und die »Uranlücke«
Die Anfänge des sowjetischen Atomprojektes 31
Die »Uranlücke« 35
Legenden: Das Uran und die spätere
Besatzungszoneneinteilung 38
Die Hinterlassenschaften des deutschen Atomprojektes 39
Hiroshima und die geopolitischen Folgen 43
Ein »Staat im Staate« entsteht (1947-1953)
Die sächsische Bergbauverwaltung des
NKWD
47
Die Gründung der Wismut AG 54
Erkundung, Abbauverfahren und Erzaufbereitung
unter Extrembedingungen 57
Kein Gulag im Erzgebirge 64
Der Arbeitsalltag 71
Die Anfänge einer neuen Personalpolitik 75
Die Beschäftigtenentwicklung 81
Schattenseiten
Militärtribunale und Sonderjustiz 84
Propagandakrieg: »Uransklaven« oder
»Erzbergbau für den Frieden«? 88
Kultur und Ideologie 90
»Erzdiebe« und Spione 92
Der vorweggenommene 17. Juni 96
Strahlenschäden 101
Uran als Reparationsgut 105
Übergangsjahre (1954-1962)
Die Gründung der SD AG 1954 110
Ein »zusätzlicher Verteidigungsbeitrag« 112
Atomwirtschaftspläne und Intrigen 117
Ronneburg als neues Zentrum der Uranerzgewinnung 123
Aufbereitungsfabriken und Absetzanlagen 128
Das Grubenunglück von Niederschlema 131
Umweltsünden 135
»Sonnensucher«, Arbeitertheater und
schreibende Kumpel 139
Das Regierungsabkommen vom 7. Dezember 1962 144
Die besten Jahre (1963-1977)
Die Wirtschaftsreform und die SD AG Wismut 146
Streit um die Perspektive des Uranbergbaus 149
Bekräftigung der Atomenergiepläne 156
Dresden-Gittersee und Königstein 160
Fortschritte in der Bohrtechnologie 163
Verbesserung des Strahlenschutzes 166
Berufskrankheiten und das Problem der Schwellenwerte 170
Krise und Ende des Uranbergbaus (1978-1990)
Das Kombinat 174
Komplizierte Preisverhandlungen 177
Produktion contra Umweltschutz:
chemische Laugung Untertage 181
Begleitbergbau 184
Eine neue Preisrunde auf höchster Ebene 186
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 188
Umweltaktivisten gegen den Uranbergbau 191
Die Wende 196
Die Sanierung (1991-2007)
Der Preis der Einheit und das deutsch-sowjetische
Abkommen vom 16. Mai 1991 202
Organisatorischer und personeller Umbau und
die Bildung der Wismut GmbH 206
Sanierungsaufgaben und Grenzwerteproblematik 210
Das Altlastenkataster 212
Die Tätigkeit der Sanierungsbetriebe 216
Anerkennung von Berufskrankheiten und
wissenschaftliche Begleitung 225
Bilanz 231
Anhang
Anmerkungen 238
Abkürzungsverzeichnis 258
Tabellen und Statistiken 259
Quellen- und Literaturverzeichnis 263
Bildnachweis 271
Ortsregister 272
Personenregister 274
Angaben zum Autor 276 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Karlsch, Rainer 1957- |
author_GND | (DE-588)124187021 |
author_facet | Karlsch, Rainer 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Karlsch, Rainer 1957- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022947563 |
classification_rvk | NW 6010 QR 531 |
classification_tum | NUC 040n |
ctrlnum | (OCoLC)187989133 (DE-599)BVBBV022947563 |
dewey-full | 338.762209432160904 622.34932094321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 338 - Production 622 - Mining and related operations |
dewey-raw | 338.762209432160904 622.34932094321 |
dewey-search | 338.762209432160904 622.34932094321 |
dewey-sort | 3338.762209432160904 |
dewey-tens | 330 - Economics 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Bergbau / Hüttenwesen Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Energietechnik, Energiewirtschaft Bergbau / Hüttenwesen Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02546nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022947563</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071106s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783893317912</subfield><subfield code="9">978-3-89331-791-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)187989133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022947563</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.762209432160904</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">622.34932094321</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 6010</subfield><subfield code="0">(DE-625)132217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 531</subfield><subfield code="0">(DE-625)142051:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NUC 040n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karlsch, Rainer</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124187021</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Uran für Moskau</subfield><subfield code="b">die Wismut - eine populäre Geschichte</subfield><subfield code="c">Rainer Karlsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">bpb, Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="v">637</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 264 - 271</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">AG Wismut</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Wismut GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)2123696-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Atomenergiewirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Umweltverschmutzung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Uran</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Uranbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132253-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Aue <Sachsen></subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wismut GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)2123696-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Uranbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132253-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="v">637</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">637</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016152100&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016152100</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Aue <Sachsen> fes Sowjetunion fes Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Aue <Sachsen> Sowjetunion Deutschland DDR |
id | DE-604.BV022947563 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:00:30Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783893317912 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016152100 |
oclc_num | 187989133 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M468 DE-634 DE-155 DE-BY-UBR DE-83 DE-B496 DE-1047 DE-Bo133 DE-70 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-M468 DE-634 DE-155 DE-BY-UBR DE-83 DE-B496 DE-1047 DE-Bo133 DE-70 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 276 S. Ill. 21 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | bpb, Bundeszentrale für politische Bildung |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung |
series2 | Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung |
spelling | Karlsch, Rainer 1957- Verfasser (DE-588)124187021 aut Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte Rainer Karlsch Bonn bpb, Bundeszentrale für politische Bildung 2007 276 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 637 Literaturverz. S. 264 - 271 AG Wismut gnd Wismut GmbH (DE-588)2123696-3 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Atomenergiewirtschaft fes Umweltverschmutzung fes Uran fes Uranbergbau (DE-588)4132253-8 gnd rswk-swf Aue <Sachsen> fes Sowjetunion fes Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Wismut GmbH (DE-588)2123696-3 b Uranbergbau (DE-588)4132253-8 s Geschichte z 1\p DE-604 Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 637 (DE-604)BV000001052 637 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016152100&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Karlsch, Rainer 1957- Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung AG Wismut gnd Wismut GmbH (DE-588)2123696-3 gnd Atomenergiewirtschaft fes Umweltverschmutzung fes Uran fes Uranbergbau (DE-588)4132253-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)2123696-3 (DE-588)4132253-8 (DE-588)4011890-3 |
title | Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte |
title_auth | Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte |
title_exact_search | Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte |
title_exact_search_txtP | Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte |
title_full | Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte Rainer Karlsch |
title_fullStr | Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte Rainer Karlsch |
title_full_unstemmed | Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte Rainer Karlsch |
title_short | Uran für Moskau |
title_sort | uran fur moskau die wismut eine populare geschichte |
title_sub | die Wismut - eine populäre Geschichte |
topic | AG Wismut gnd Wismut GmbH (DE-588)2123696-3 gnd Atomenergiewirtschaft fes Umweltverschmutzung fes Uran fes Uranbergbau (DE-588)4132253-8 gnd |
topic_facet | AG Wismut Wismut GmbH Atomenergiewirtschaft Umweltverschmutzung Uran Uranbergbau Aue <Sachsen> Sowjetunion Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016152100&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001052 |
work_keys_str_mv | AT karlschrainer uranfurmoskaudiewismuteinepopularegeschichte |