APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Scholer, O. (2007). Der Hexer war's, die Hexe, ja vielleicht sogar der Dämon höchstpersönlich: Von der Nutzung der Hexenideologie zur Verdeckung und Vertuschung von Peinlichkeiten, Unarten, Vergehen und Verbrechen, nebst einer Reihe von höchst informativen Vor-, Zwischen- und Nachspielen zu Nutz und Frommen der Spätgeborenen. Spee.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Scholer, Othon. Der Hexer War's, Die Hexe, Ja Vielleicht Sogar Der Dämon Höchstpersönlich: Von Der Nutzung Der Hexenideologie Zur Verdeckung Und Vertuschung Von Peinlichkeiten, Unarten, Vergehen Und Verbrechen, Nebst Einer Reihe Von Höchst Informativen Vor-, Zwischen- Und Nachspielen Zu Nutz Und Frommen Der Spätgeborenen. Trier: Spee, 2007.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Scholer, Othon. Der Hexer War's, Die Hexe, Ja Vielleicht Sogar Der Dämon Höchstpersönlich: Von Der Nutzung Der Hexenideologie Zur Verdeckung Und Vertuschung Von Peinlichkeiten, Unarten, Vergehen Und Verbrechen, Nebst Einer Reihe Von Höchst Informativen Vor-, Zwischen- Und Nachspielen Zu Nutz Und Frommen Der Spätgeborenen. Spee, 2007.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.