Die sieben Raben: ein Märchen fürs zweite Spielalter
Die Charaktereigenschaften der verzauberten Brüder lassen sich aus der Art, wie sie "Rab" schreien, erkennen: Der eine bedächtig, der andere laut, ein dritter ungeduldig und sich verhaspelnd, etc. Die Schwester ahnt aus dem Verhalten der Raben, die sich tagsüber immer in ihrer Nähe aufhalt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Höfling
[1966]
|
Schriftenreihe: | Spiele des bunten Wagens
302 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Charaktereigenschaften der verzauberten Brüder lassen sich aus der Art, wie sie "Rab" schreien, erkennen: Der eine bedächtig, der andere laut, ein dritter ungeduldig und sich verhaspelnd, etc. Die Schwester ahnt aus dem Verhalten der Raben, die sich tagsüber immer in ihrer Nähe aufhalten, dass ein Geheimnis sie umgibt, und frägt die Eltern darnach. Sie erfährt die Wahrheit und geht auf die Suche nach den Brüdern. (Quelle: Spielberater). |
Beschreibung: | 40 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022942844 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 071030s1966 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)174845473 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022942844 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Heinen, Josef Maria |d 1899- |e Verfasser |0 (DE-588)105427381 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die sieben Raben |b ein Märchen fürs zweite Spielalter |c von Josef Maria Heinen |
264 | 1 | |a München |b Höfling |c [1966] | |
300 | |a 40 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Spiele des bunten Wagens |v 302 | |
520 | 3 | |a Die Charaktereigenschaften der verzauberten Brüder lassen sich aus der Art, wie sie "Rab" schreien, erkennen: Der eine bedächtig, der andere laut, ein dritter ungeduldig und sich verhaspelnd, etc. Die Schwester ahnt aus dem Verhalten der Raben, die sich tagsüber immer in ihrer Nähe aufhalten, dass ein Geheimnis sie umgibt, und frägt die Eltern darnach. Sie erfährt die Wahrheit und geht auf die Suche nach den Brüdern. (Quelle: Spielberater). | |
650 | 7 | |a Märchen |2 swd | |
650 | 7 | |a Schulspiel |2 swd | |
830 | 0 | |a Spiele des bunten Wagens |v 302 |w (DE-604)BV002807495 |9 302 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016147464 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137181208379392 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Heinen, Josef Maria 1899- |
author_GND | (DE-588)105427381 |
author_facet | Heinen, Josef Maria 1899- |
author_role | aut |
author_sort | Heinen, Josef Maria 1899- |
author_variant | j m h jm jmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022942844 |
ctrlnum | (OCoLC)174845473 (DE-599)BVBBV022942844 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01341nam a2200301 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022942844</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071030s1966 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174845473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022942844</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinen, Josef Maria</subfield><subfield code="d">1899-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105427381</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die sieben Raben</subfield><subfield code="b">ein Märchen fürs zweite Spielalter</subfield><subfield code="c">von Josef Maria Heinen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Höfling</subfield><subfield code="c">[1966]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spiele des bunten Wagens</subfield><subfield code="v">302</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Charaktereigenschaften der verzauberten Brüder lassen sich aus der Art, wie sie "Rab" schreien, erkennen: Der eine bedächtig, der andere laut, ein dritter ungeduldig und sich verhaspelnd, etc. Die Schwester ahnt aus dem Verhalten der Raben, die sich tagsüber immer in ihrer Nähe aufhalten, dass ein Geheimnis sie umgibt, und frägt die Eltern darnach. Sie erfährt die Wahrheit und geht auf die Suche nach den Brüdern. (Quelle: Spielberater).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Märchen</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulspiel</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Spiele des bunten Wagens</subfield><subfield code="v">302</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002807495</subfield><subfield code="9">302</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016147464</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022942844 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:58:41Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016147464 |
oclc_num | 174845473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 40 S. |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Höfling |
record_format | marc |
series | Spiele des bunten Wagens |
series2 | Spiele des bunten Wagens |
spelling | Heinen, Josef Maria 1899- Verfasser (DE-588)105427381 aut Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter von Josef Maria Heinen München Höfling [1966] 40 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Spiele des bunten Wagens 302 Die Charaktereigenschaften der verzauberten Brüder lassen sich aus der Art, wie sie "Rab" schreien, erkennen: Der eine bedächtig, der andere laut, ein dritter ungeduldig und sich verhaspelnd, etc. Die Schwester ahnt aus dem Verhalten der Raben, die sich tagsüber immer in ihrer Nähe aufhalten, dass ein Geheimnis sie umgibt, und frägt die Eltern darnach. Sie erfährt die Wahrheit und geht auf die Suche nach den Brüdern. (Quelle: Spielberater). Märchen swd Schulspiel swd Spiele des bunten Wagens 302 (DE-604)BV002807495 302 |
spellingShingle | Heinen, Josef Maria 1899- Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter Spiele des bunten Wagens Märchen swd Schulspiel swd |
title | Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter |
title_auth | Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter |
title_exact_search | Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter |
title_exact_search_txtP | Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter |
title_full | Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter von Josef Maria Heinen |
title_fullStr | Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter von Josef Maria Heinen |
title_full_unstemmed | Die sieben Raben ein Märchen fürs zweite Spielalter von Josef Maria Heinen |
title_short | Die sieben Raben |
title_sort | die sieben raben ein marchen furs zweite spielalter |
title_sub | ein Märchen fürs zweite Spielalter |
topic | Märchen swd Schulspiel swd |
topic_facet | Märchen Schulspiel |
volume_link | (DE-604)BV002807495 |
work_keys_str_mv | AT heinenjosefmaria diesiebenrabeneinmarchenfurszweitespielalter |