Fit sein macht Schule: erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Dt. Ärzte-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 278 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783769105476 3769105478 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022938432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211206 | ||
007 | t | ||
008 | 071024s2008 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N31,0611 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984877290 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783769105476 |c : ca. EUR 19.95, ca. EUR 20.50 (AT) |9 978-3-7691-0547-6 | ||
020 | |a 3769105478 |c : ca. EUR 19.95, ca. EUR 20.50 (AT) |9 3-7691-0547-8 | ||
024 | 3 | |a 9783769105476 | |
035 | |a (OCoLC)612494466 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984877290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29T |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-578 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 613.70430943 |2 22/ger | |
084 | |a ZX 7210 |0 (DE-625)158457:14257 |2 rvk | ||
084 | |a QT 255 |2 nlm | ||
084 | |a SPO 617 |2 stub | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Fit sein macht Schule |b erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen |c L. Klaes ... (Hrsg.) Unter Mitarb. von K. Bös ... |
264 | 1 | |a Köln |b Dt. Ärzte-Verl. |c 2008 | |
300 | |a XIV, 278 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fitness |0 (DE-588)4071235-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fitness |0 (DE-588)4071235-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fitness |0 (DE-588)4071235-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klaes, Lothar |4 edt | |
700 | 1 | |a Bös, Klaus |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)115425888 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2982323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016143142&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016143142 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089561676611584 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Teil
I
Grundlagen und Entwicklungstrends.
ι
1 Sport und Bewegung im Kindes- und Jugendalter-
ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand. 3
Alexander
Rommel,
Thomas Lampert, Klaus Bös
1.1 Grundbegriffe und Konzepte - 3
1.2 Sport, Bewegung und Freizeit im Kindes-und Jugendalter - 6
1.2.1 Körperliche Aktivität und Sportim Überblick - 6
1.2.2 Sport im Verein, Sport in der Freizeit - 12
1.23 Familie und soziales Umfeld - 15
1.3 Sport und Gesundheit - 17
1.4 Wachsender Bewegungsmangel: ein Handlungsfeld für Prävention und
Intervention? - 19
1.5 Sport in der Schule - ein geeignetes
Setting
für Bewegungsförderung - 22
1.6 Zusammenfassung und Fazit - 25
2 Entwicklung der Fitness von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. 29
Lothar Klaes, Alexander
Rommel,
Detlev
Cosier
2.1 Motorische Testverfahren und ihre Anwendung - 29
2.2 Kinder- und Jugendfitness in der Diskussion - 32
2.3 Datenbasis - 34
2.4 Zeitliche Trends in der motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern und
Jugendlichen - 35
2.5 Diskussion und Schlussfolgerungen - 41
3 Fitness, Einstellungen und Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen -
Bewegungsstatus und korrespondierende Haltungen und Präferenzen. 45
Alexander
Rommel,
Lothar Klaes, Detlev
Cosier
3.1 Vorbemerkungen - 45
3.2 Sport, Fitness und Übergewicht - 47
3.3 Selbsteinschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit - 49
3.4 Freizeitgestaltung, Motivlagen und präferierte Sportarten - 51
3.5 Resümee - 55
4 Das
Setting
Schule-gute Gründe, dort initiativ zu werden . 57
Wette
С К.
Zens,
Detlev Kuhn, Monika Nellen-Swiatly
4.1 Handlungsbedarf und Handlungsansätze - 57
4.2 Das
Setting
Schule - 61
4.3 Gesundheitsfördernde Schule - 62
4.4 Möglichkeiten des Sports im
Setting
Schule - 66
4.5 Ausblick - 69
ХИ
Inhaltsverzeichnis
5 Hin und weg von Bewegung - einige Reflexionen zum menschlichen Verhalten
und Bewegen . 71
Gabriele Klaes-Rauch
5.1 Was alles ist Bewegung? - 71
5.2 Bewegungsmangel als Problem der Wohlstandsgesellschaft - 74
5.3 Wissenswertes vom alltäglichen und professionellen Bewegen - 76
5.4 Metamorphosen der Bewegung in verschiedenen Lebensphasen - 80
5.5 Wozu eigentlich laufen lernen?-Von der
Lokomotion
als sozialem Modus - 83
5.6 Aktuelle Präferenzen bei den Bewegungsmodi: Surfen und Golfen - 87
Teil
II
Fit sein macht Schule und Folgeinitiativen. 93
6
Fit sein macht Schule- Idee, Konzept und Umsetzung. 95
Frank Poddig, Sabine Wedekind, Lothar Klaes
6.1 Hintergrund und Anlass für die Gemeinschaftsinitiative - 95
6.2 Konzept - 97
6.3 Initiativen im Überblick - 102
7 Schulen in Bewegung- Interventionserfolge im Rheinland . 107
Monika Nellen-Swiatly,
Yvette
С. К.
Zens,
Stefanie
Noll,
Ulrike
Недаг,
Caren Wiegand
7.1 Einleitung - 107
7.2 Ziele und Konzept - 108
7.3 Maßnahmen und Strategien - 111
7.4 Evaluation und Ergebnisse - 114
7.4.1 Ergebnisse der Sportlehrerbefragungen - 116
7.4.2 Veränderung der Fitnesswerte im ersten Jahr der Projektphase - 118
7.4.3 Veränderung des Bewegungsstatus nach zwei Projektjahren - 120
7.5 Zusammenfassung und Ausblick - 129
8 Fitnesslandkarte Niedersachsen - ein innovatives Konzept . 133
Liesel Westermann-Krieg, Lothar Klaes, Detlev
Cosier,
Philipp Nasution, Ralf Reiche,
Catie Keßler
8.1 Konzept der Fitnesslandkarte - 133
8.2 Datengrundlage - 140
8.3 Ausgewählte Ergebnisse - 141
9 Fit sein macht Schule in Bayern - ein Interventionsangebot der AOK Bayern zur
Verbesserung der motorischen Fertigkeiten von Kindern und Jugendlichen. 155
Johannes Laws-Hofmann, Detlev
Cosier
9.1 Fit sein macht Schule- eine erfolgreiche Initiative - 155
9.2 Fit sein macht Schule in Bayern - 155
9.3 Datenstruktur - 157
9.4 Ergebnisse - 157
9.4.1 Testergebnisse - 157
9.4.2 Befragungsergebnisse - 162
9.4.3 Lehrerinterview - 164
9.5 Fazit und Ausblick - 166
Inhaltsverzeichnis
10 Bewegungs-Check-Up in Sachsen - eine Aktion im Rahmen der AOK-Initiative
Ohne Kids läuft nix. 169
Brit Oppot,
Martin Teichfischer, Lothar Klaes
10.1 Ziele und Konzept - 169
10.2 Ergebnisse nach einem Schuljahr Intervention - 170
10.3 Daten zum Bewegungsstatus der sächsischen Kinder und Jugendlichen - 175
10.4 Konsequenzen und Ausblick - 180
11 Familienfitness in Grundschulen . 183
Christina Schwarz-Schneider, Erich Mahnke, Gerhard Schramm, Theodor Stemper,
Uwe
Raven
11.1 Zielsetzungen der Studie - 183
11.2 Konzeption und Umsetzung der Studie - 184
11.3 Ergebnisse und Erfahrungen der Studie - 186
11.4 Perspektiven und Empfehlungen - 195
12 Ernährung und Bewegung - die Präventionskampagne
Henrietta in
Brandenburg . 199
Ulrike Plogstieß, Lothar Klaes
12.1 Ziele und Konzept der Kampagne - 199
12.2 Erste Ergebnisse zum Bewegungsstatus der Grundschulkinder in
Brandenburg - 202
12.3 Ausblick - 210
Teil
III
Praxiserfahrungen und Empfehlungen . 211
13 Interventionsmodule im
Setting
Schule - erprobte Ansätze zur Verbesserung
des Bewegungsstatus. 213
Yvette
С. К.
Zens,
Stefanie
Noll,
Ulrike Hegar
13.1 Einleitung - 213
13.2 Interventionsmodule in der Praxis - 214
13.3 Ergänzende
sport-
und bewegungsfördernde Maßnahmen - 220
13.4 Zusammenfassung und Ausblick - 222
14 Strategien zur Verbreitung und erfolgreichen Umsetzung von
Bewegungskonzepten in Schulen . 225
Michael Tiemann, Helmut Zimmermann,
Yvette
С. К.
Zens
14.1 Interventionsstrategien zur Bewegungsförderung in Schulen - 226
14.1.1 Interventionskonzept Gesundheitsförderliche körperliche Aktivität im
(Schul-jAlltag- am Beispiel des AOK-Walking Bus - 226
14.1.2 Interventionskonzept Gesundheitssport am Beispiel des Programms
Bewegte Kinder - Mach mit bei Felix Fit - 228
14.2 Übergreifende Anforderungen an die Umsetzung von Bewegungskonzepten in
Schulen - 234
14.2.1 Integration der bewegungsbezogenen Maßnahmen in ein schulisches
Gesamtkonzept - 234
14.2.2 Einbindung und Partizipation aller Akteure sowie Vernetzung mit
externen Partnern - 235
14.2.3 Qualitätsmanagement, Dokumentation und Erfolgskontrolle - 235
14.3 Resümee - 236
XIV
_ Inhaltsverzeichnis
\
_
15 Verbesserung des Bewegungsstatus als gesellschaftiiche Cemeinschaftsaufgabe . 239
Sabine Wedekind, Frank Poddig, Lothar Klaes
Anhang. 245
Anhang 1 Interventionsmodule - ein kurz gefasster Leitfaden. 247
Modul 1: Bewegungs-Check-Up - 247
Modul 2: Arbeitsmappe für Schulen - 250
Modul 3: Fortbildungen für Lehrkräfte - 252
Modul 4:Arbeitskreise - 253
Modul 5: Intensivbetreuung - 254
Modul 6: Familienfitness/Familien-Fitnesskalender - 256
Modul 7: Öffentlichkeitsarbeit - 257
Modul 8: Kooperationsvereinbarung - 261
Anhang 2 Der erweiterte Münchner Fitnesstest (eMFT) - Anmerkungen zur Methodik . 263
Test und Testauswahl - 263
Normierung der Fitnesswerte - 264
Literatur. 267
Herausgeber- und Autorenverzeichnis. 277 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Teil
I
Grundlagen und Entwicklungstrends.
ι
1 Sport und Bewegung im Kindes- und Jugendalter-
ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand. 3
Alexander
Rommel,
Thomas Lampert, Klaus Bös
1.1 Grundbegriffe und Konzepte - 3
1.2 Sport, Bewegung und Freizeit im Kindes-und Jugendalter - 6
1.2.1 Körperliche Aktivität und Sportim Überblick - 6
1.2.2 Sport im Verein, Sport in der Freizeit - 12
1.23 Familie und soziales Umfeld - 15
1.3 Sport und Gesundheit - 17
1.4 Wachsender Bewegungsmangel: ein Handlungsfeld für Prävention und
Intervention? - 19
1.5 Sport in der Schule - ein geeignetes
Setting
für Bewegungsförderung - 22
1.6 Zusammenfassung und Fazit - 25
2 Entwicklung der Fitness von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. 29
Lothar Klaes, Alexander
Rommel,
Detlev
Cosier
2.1 Motorische Testverfahren und ihre Anwendung - 29
2.2 Kinder- und Jugendfitness in der Diskussion - 32
2.3 Datenbasis - 34
2.4 Zeitliche Trends in der motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern und
Jugendlichen - 35
2.5 Diskussion und Schlussfolgerungen - 41
3 Fitness, Einstellungen und Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen -
Bewegungsstatus und korrespondierende Haltungen und Präferenzen. 45
Alexander
Rommel,
Lothar Klaes, Detlev
Cosier
3.1 Vorbemerkungen - 45
3.2 Sport, Fitness und Übergewicht - 47
3.3 Selbsteinschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit - 49
3.4 Freizeitgestaltung, Motivlagen und präferierte Sportarten - 51
3.5 Resümee - 55
4 Das
Setting
Schule-gute Gründe, dort initiativ zu werden . 57
Wette
С К.
Zens,
Detlev Kuhn, Monika Nellen-Swiatly
4.1 Handlungsbedarf und Handlungsansätze - 57
4.2 Das
Setting
Schule - 61
4.3 Gesundheitsfördernde Schule - 62
4.4 Möglichkeiten des Sports im
Setting
Schule - 66
4.5 Ausblick - 69
ХИ
Inhaltsverzeichnis
5 Hin und weg von Bewegung - einige Reflexionen zum menschlichen Verhalten
und Bewegen . 71
Gabriele Klaes-Rauch
5.1 Was alles ist Bewegung? - 71
5.2 Bewegungsmangel als Problem der Wohlstandsgesellschaft - 74
5.3 Wissenswertes vom alltäglichen und professionellen Bewegen - 76
5.4 Metamorphosen der Bewegung in verschiedenen Lebensphasen - 80
5.5 Wozu eigentlich laufen lernen?-Von der
Lokomotion
als sozialem Modus - 83
5.6 Aktuelle Präferenzen bei den Bewegungsmodi: Surfen und Golfen - 87
Teil
II
Fit sein macht Schule und Folgeinitiativen. 93
6
Fit sein macht Schule- Idee, Konzept und Umsetzung. 95
Frank Poddig, Sabine Wedekind, Lothar Klaes
6.1 Hintergrund und Anlass für die Gemeinschaftsinitiative - 95
6.2 Konzept - 97
6.3 Initiativen im Überblick - 102
7 Schulen in Bewegung- Interventionserfolge im Rheinland . 107
Monika Nellen-Swiatly,
Yvette
С. К.
Zens,
Stefanie
Noll,
Ulrike
Недаг,
Caren Wiegand
7.1 Einleitung - 107
7.2 Ziele und Konzept - 108
7.3 Maßnahmen und Strategien - 111
7.4 Evaluation und Ergebnisse - 114
7.4.1 Ergebnisse der Sportlehrerbefragungen - 116
7.4.2 Veränderung der Fitnesswerte im ersten Jahr der Projektphase - 118
7.4.3 Veränderung des Bewegungsstatus nach zwei Projektjahren - 120
7.5 Zusammenfassung und Ausblick - 129
8 Fitnesslandkarte Niedersachsen - ein innovatives Konzept . 133
Liesel Westermann-Krieg, Lothar Klaes, Detlev
Cosier,
Philipp Nasution, Ralf Reiche,
Catie Keßler
8.1 Konzept der Fitnesslandkarte - 133
8.2 Datengrundlage - 140
8.3 Ausgewählte Ergebnisse - 141
9 Fit sein macht Schule in Bayern - ein Interventionsangebot der AOK Bayern zur
Verbesserung der motorischen Fertigkeiten von Kindern und Jugendlichen. 155
Johannes Laws-Hofmann, Detlev
Cosier
9.1 Fit sein macht Schule- eine erfolgreiche Initiative - 155
9.2 Fit sein macht Schule in Bayern - 155
9.3 Datenstruktur - 157
9.4 Ergebnisse - 157
9.4.1 Testergebnisse - 157
9.4.2 Befragungsergebnisse - 162
9.4.3 Lehrerinterview - 164
9.5 Fazit und Ausblick - 166
Inhaltsverzeichnis
10 Bewegungs-Check-Up in Sachsen - eine Aktion im Rahmen der AOK-Initiative
Ohne Kids läuft nix. 169
Brit Oppot,
Martin Teichfischer, Lothar Klaes
10.1 Ziele und Konzept - 169
10.2 Ergebnisse nach einem Schuljahr Intervention - 170
10.3 Daten zum Bewegungsstatus der sächsischen Kinder und Jugendlichen - 175
10.4 Konsequenzen und Ausblick - 180
11 Familienfitness in Grundschulen . 183
Christina Schwarz-Schneider, Erich Mahnke, Gerhard Schramm, Theodor Stemper,
Uwe
Raven
11.1 Zielsetzungen der Studie - 183
11.2 Konzeption und Umsetzung der Studie - 184
11.3 Ergebnisse und Erfahrungen der Studie - 186
11.4 Perspektiven und Empfehlungen - 195
12 Ernährung und Bewegung - die Präventionskampagne
Henrietta in
Brandenburg . 199
Ulrike Plogstieß, Lothar Klaes
12.1 Ziele und Konzept der Kampagne - 199
12.2 Erste Ergebnisse zum Bewegungsstatus der Grundschulkinder in
Brandenburg - 202
12.3 Ausblick - 210
Teil
III
Praxiserfahrungen und Empfehlungen . 211
13 Interventionsmodule im
Setting
Schule - erprobte Ansätze zur Verbesserung
des Bewegungsstatus. 213
Yvette
С. К.
Zens,
Stefanie
Noll,
Ulrike Hegar
13.1 Einleitung - 213
13.2 Interventionsmodule in der Praxis - 214
13.3 Ergänzende
sport-
und bewegungsfördernde Maßnahmen - 220
13.4 Zusammenfassung und Ausblick - 222
14 Strategien zur Verbreitung und erfolgreichen Umsetzung von
Bewegungskonzepten in Schulen . 225
Michael Tiemann, Helmut Zimmermann,
Yvette
С. К.
Zens
14.1 Interventionsstrategien zur Bewegungsförderung in Schulen - 226
14.1.1 Interventionskonzept Gesundheitsförderliche körperliche Aktivität im
(Schul-jAlltag- am Beispiel des AOK-Walking Bus - 226
14.1.2 Interventionskonzept Gesundheitssport am Beispiel des Programms
Bewegte Kinder - Mach mit bei Felix Fit - 228
14.2 Übergreifende Anforderungen an die Umsetzung von Bewegungskonzepten in
Schulen - 234
14.2.1 Integration der bewegungsbezogenen Maßnahmen in ein schulisches
Gesamtkonzept - 234
14.2.2 Einbindung und Partizipation aller Akteure sowie Vernetzung mit
externen Partnern - 235
14.2.3 Qualitätsmanagement, Dokumentation und Erfolgskontrolle - 235
14.3 Resümee - 236
XIV
_ Inhaltsverzeichnis
\
_
15 Verbesserung des Bewegungsstatus als gesellschaftiiche Cemeinschaftsaufgabe . 239
Sabine Wedekind, Frank Poddig, Lothar Klaes
Anhang. 245
Anhang 1 Interventionsmodule - ein kurz gefasster Leitfaden. 247
Modul 1: Bewegungs-Check-Up - 247
Modul 2: Arbeitsmappe für Schulen - 250
Modul 3: Fortbildungen für Lehrkräfte - 252
Modul 4:Arbeitskreise - 253
Modul 5: Intensivbetreuung - 254
Modul 6: Familienfitness/Familien-Fitnesskalender - 256
Modul 7: Öffentlichkeitsarbeit - 257
Modul 8: Kooperationsvereinbarung - 261
Anhang 2 Der erweiterte Münchner Fitnesstest (eMFT) - Anmerkungen zur Methodik . 263
Test und Testauswahl - 263
Normierung der Fitnesswerte - 264
Literatur. 267
Herausgeber- und Autorenverzeichnis. 277 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Klaes, Lothar |
author2_role | edt |
author2_variant | l k lk |
author_GND | (DE-588)115425888 |
author_facet | Klaes, Lothar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022938432 |
classification_rvk | ZX 7210 |
classification_tum | SPO 617 |
ctrlnum | (OCoLC)612494466 (DE-599)DNB984877290 |
dewey-full | 613.70430943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 613 - Personal health & safety |
dewey-raw | 613.70430943 |
dewey-search | 613.70430943 |
dewey-sort | 3613.70430943 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Sport Sportwissenschaft Medizin |
discipline_str_mv | Sport Sportwissenschaft Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022938432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071024s2008 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N31,0611</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984877290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783769105476</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 19.95, ca. EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7691-0547-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769105478</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 19.95, ca. EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">3-7691-0547-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783769105476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612494466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984877290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613.70430943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7210</subfield><subfield code="0">(DE-625)158457:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 255</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 617</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fit sein macht Schule</subfield><subfield code="b">erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen</subfield><subfield code="c">L. Klaes ... (Hrsg.) Unter Mitarb. von K. Bös ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. Ärzte-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 278 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fitness</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071235-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fitness</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071235-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fitness</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071235-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klaes, Lothar</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bös, Klaus</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115425888</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2982323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016143142&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016143142</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Germany Deutschland |
id | DE-604.BV022938432 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:57:24Z |
indexdate | 2024-07-20T09:25:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783769105476 3769105478 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016143142 |
oclc_num | 612494466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29T DE-B1533 DE-11 DE-578 DE-384 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29T DE-B1533 DE-11 DE-578 DE-384 |
physical | XIV, 278 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Dt. Ärzte-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen L. Klaes ... (Hrsg.) Unter Mitarb. von K. Bös ... Köln Dt. Ärzte-Verl. 2008 XIV, 278 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Fitness (DE-588)4071235-7 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kind (DE-588)4030550-8 s Fitness (DE-588)4071235-7 s Projekt (DE-588)4115645-6 s DE-604 Jugend (DE-588)4028859-6 s Klaes, Lothar edt Bös, Klaus 1948- Sonstige (DE-588)115425888 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2982323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016143142&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Fitness (DE-588)4071235-7 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4071235-7 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen |
title_auth | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen |
title_exact_search | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen |
title_exact_search_txtP | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen |
title_full | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen L. Klaes ... (Hrsg.) Unter Mitarb. von K. Bös ... |
title_fullStr | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen L. Klaes ... (Hrsg.) Unter Mitarb. von K. Bös ... |
title_full_unstemmed | Fit sein macht Schule erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen L. Klaes ... (Hrsg.) Unter Mitarb. von K. Bös ... |
title_short | Fit sein macht Schule |
title_sort | fit sein macht schule erfolgreiche bewegungskonzepte fur kinder und jugendliche mit 11 tabellen |
title_sub | erfolgreiche Bewegungskonzepte für Kinder und Jugendliche ; mit ... 11 Tabellen |
topic | Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Fitness (DE-588)4071235-7 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
topic_facet | Jugend Kind Fitness Projekt Germany Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2982323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016143142&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klaeslothar fitseinmachtschuleerfolgreichebewegungskonzeptefurkinderundjugendlichemit11tabellen AT bosklaus fitseinmachtschuleerfolgreichebewegungskonzeptefurkinderundjugendlichemit11tabellen |