Formular-Kommentar Markenrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
2008
|
Schriftenreihe: | Formular-Kommentar
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, 1123 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783452261533 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022936601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170817 | ||
007 | t | ||
008 | 071024s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783452261533 |9 978-3-452-26153-3 | ||
035 | |a (OCoLC)198256026 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022936601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-859 |a DE-1049 |a DE-1046 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.430488 |2 22/ger | |
084 | |a PE 730 |0 (DE-625)135545: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Formular-Kommentar Markenrecht |c von Markus Hoffmann ; Mathias Kleespies ; Peter Adler ... [Verz. der Verf.: Markus Hoffmann ...] |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 2008 | |
300 | |a XXXVIII, 1123 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Formular-Kommentar | |
650 | 0 | 7 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Markus |e Sonstige |0 (DE-588)143328468 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kleespies, Mathias |d 1971- |e Sonstige |0 (DE-588)124527930 |4 oth | |
700 | 1 | |a Adler, Peter |e Sonstige |0 (DE-588)143328964 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016141336&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016141336 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808770200983568384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT VERZEICHNIS DER VERFASSER V VORWORT VII ABKUERZUNGEN XXV
LITERATUR XXXVII TEIL 1 EINFUEHRUNG IN DAS KENNZEICHENRECHT 1 A. DER
BEGRIFF DES KENNZEICHENRECHTES 1 B. KENNZEICHENRECHTE ALS IMMATERIAL
GUTER , 2 C. NATIONALER, SUPRANATIONALER UND INTERNATIONALER
KENNZEICHENSCHUTZ 4 I. TERRITORIALITAETSPRINZIP 4 II. ERWEITERUNG DES
SCHUTZTERRITORIUMS DURCH SUPRANATIONALEN UND INTERNATIONALEN
KENNZEICHENSCHUTZ ,.,, 4 III. NATIONALER KENNZEICHENSCHUTZ 6 IV.
SUPRANATIONALER KENNZEICHENSCHUTZ (SINGULAERES SYSTEM) 12 V.
INTERNATIONALER MARKENSCHUTZ (BUENDELSYSTEM) 13 D. KENNZEICHENRECHTE IN
OEFFENTLICH-RECHTLICH UND PRIVATRECHTLICH AUSGESTALTETEN
VERFAHRENSSYSTEMEN 14 E. WIRKUNG UND UMFANG DES KENNZEICHENSCHUTZES 15
F. SCHRANKEN DES SCHUTZES 16 TEIL 2 FORMULARE UND MUSTERTEXTE ZUM
KENNZEICHENRECHT 17 A. KENNZEICHENERLANGUNG UND -ERHALTUNG 17 I.
GRUNDLAGEN 17 II. REGISTERRECHTLICHER MARKENSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 35
III. REGISTERRECHTLICHER SCHUTZ IN EUROPA DURCH DIE
GEMEINSCHAFTSMARKE.,.,. 187 IV. REGISTERRECHTLICHER INTERNATIONALER
MARKENSCHUTZ DURCH DAS IR-MARKENSYSTEM 490 V. TITELSCHUTZ IN DEUTSCHLAND
632 VI. SCHUTZ GEOGRAPHISCHER HERKUNFTSANGABEN 636 B.
KENNZEICHENVERLETZUNGEN , , , 683 L ALLGEMEINES . 683 II. GERICHTE FUER
KENNZEICHEN- UND GEMEINSCHAFTSMARKENSTREITSACHEN 684 III. STREITWERT 690
IX INHALTSUEBERSICHT IV. GRUNDLEGENDE FORMAIIEN 690 V. ABLAUF 691 C.
KENNZEICHEN IM RECHTSVERKEHR , 919 L TRANSFERFAEHIGKEIT VON
KENNZEICHENRECHTEN 919 II. TRANSAKTIONSWERTBESTIMMUNG 919 III.
VERFUEGUNGEN UEBER KENNZEICHENRECHTE 920 IV. KAUF/UEB ERTRAGUNG 929 V.
NUTZUNGSRECHTSEINRAEUNXUNG , 978 VI. DINGLICHE BELASTUNG UND
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 1027 D. DOMAINS 1065 I. DIE DOMAINERLANGUNG , 1066
II. RECHTSVERLETZUNGEN UND DOMAINNAMEN 1067 III. DOMAINS IM
RECHTSVERKEHR 1091 SACHREGISTER 1103 INHALT V. INTERNATIONALER
MARKENSCHUTZ (BUENDELSYSTEM) 13 1. RECHTSQU EILEN 13 2. INTERNATIONALE
MARKENREGISTRIERANG 13 D. KENNZEICHENRECHTE IN OEFFENTLICH-RECHTLICH UND
PRIVATRECHTLICH AUSGESTALTETEN. VERFAHRENSSYSTEMEN 14 E. WIRKUNG UND
UMFANG DES KENNZEICHENSCHUTZES , 15 F. SCHRANKEN DES SCHUTZES 16 TEIL 2
FORMULARE UND MUSTERTEXTE ZUM KENNZEICHENRECHT 17 A.
KENNZEICHENERLANGUNG UND -ERHALTUNG 17 I. GRUNDLAGEN 17 1. DIE GENERELLE
STRATEGISCHE ZEICHENPLANUNG , 17 1.1. AUSWAHL DES PASSENDEN
KENNZEICHENRECHTS 17 1.2. DIE ZEICHENFINDUNG 17 1.3. RECHERCHEN 18 2.
BESONDERE STRATEGISCHE UEBERLEGUNGEN BEI MARKEN. ,. 19 2.1. ANMELDUNG
ODER EINFACHE BENUTZUNGSAUFNAHME? 19 2.2. RICHTIGE MARKENFORM 20 2.3.
BESTIMMUNG DES »RICHTIGEN ANMELDERS , 21 2.4. TERRITORIALER UMFANG
EINER ANMELDUNG , 21 3. GRUNDLEGENDE FORMELLE FRAGEN IN VERFAHREN VOR
DEM DEUTSCHEN PATENT - UND MARKENAMT 21 3.1. KOMMUNIKATION MIT DEM AMT,
21 3.1.1. EINREICHUNG BEIM DEUTSCHEN PATENT- UND MARKENAMT 22 3.1.1.1.
POST-UND FAXVERKEHR 22 3.1.1.2. ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATIONSMITTEL.
, 23 3.1.2. EINREICHUNG BEI EINEM PATENTINFORMATIONSZENTRUM , 24 3.2.
GEBUEHREN UND DEREN ZAHLUNG 24 3.3. ELEKTRONISCHE DIENSTE , 25 4.
GRUNDLEGENDE FORMELLE FRAGEN IN VERFAHREN VOR DEM HARMONSIERUNGSAMT., ,
25 4.1. ART UND WEISE DER KOMMUNIKATION MIT DEM HABM 25 4.1.1,
EINREICHUNG BEIM HABM 25 4.1.1.1. EINREICHUNG PER POST , 25 4.1.1.2.
EINREICHUNG PER BOTE , 26 4.1.1.3. EINREICHUNG PER FAX 26 4.1.1.4.
EINREICHUNG DURCH ELEKTRONISCHE MITTEL. 27 4.1.2, EINREICLRUNG BEIM
DPMA ODER ANDEREN NATIONALEN AEMTERN 17 4.2. GEBUEHREN UND DEREN ZAHLUNG
,, 28 4.2.1. HOEHE DER GEBUEHREN BEIM HABM 28 4.2.2. ART DER
GEBUEHRENZAHLUNG 28 4.2.2.1. UEBERWEISUNG 28 4.2.2.2. LAUFENDES KONTO XII
INHALT 4.3. ID-NUMMERN 30 4.4. ELEKTRONISCHE DIENSTE DES HABM 31 4.4.1.
E-FILING 31 4.4.2. MYPAGE 31 4.4.3. DATENBANKEN 32 4.5.
KOSTENENTSCHEIDUNGEN DES HABM UND DEREN DURCHSETZUNG, 32 4.5.1.
ERTEILUNG DER VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL , 32 4.5.2. MOEGLICHKEIT DER
VOLLSTRECKUNG DURCH PFAENDUNG NATIONALER MARKEN. 32 5. GRUNDLEGENDE
FORMELLE FRAGEN IN VERFAHREN VOR DER WIPO. . 33 5.1.
KOMMUNIKATION MIT DEM INTERNATIONALEN BUERO 33 5.1.1. KOMMUNIKATION MIT
DEM INTERNATIONALEN BUERO UEBER DAS DPMA ODER DAS HABM 33 5.1.2.
KOMMUNIKATION MIT DEM INTERNATIONALEN BUERO DIREKT , 34 5.2. GEBUEHREN UND
DEREN ZAHLUNGEN 34 5.2.1. ZAHLUNGEN AN DIE WIPO UEBER EIN LAUFENDES
WIPO-KONTO 34 5.2.2. ZAHLUNG AN DIE WIPO OHNE LAUFENDES KONTO 35 5.3.
ELEKTRONISCHE DIENSTE DER WIPO 35 II. REGISTERRECHTLICHER MARKENSCHUTZ
IN DEUTSCHLAND 35 1. ANMELDUNG UND EINTRAGUNG 35 FORMULAR -
MARKENANMELDEFORMULAR 38 FORMULAR - VERKEHRSDURCHSETZUNGSANTRAG 56 2.
WIDERSPRUCHSVERFAHREN , 59 FORMULAR * WIDERSPRUCH GEGEN MARKENEINTRAGUNG
61 FORMULAR - WIDERSPRUCHSENTGEGNUNG 71 FORMULAR * ABGRENZUNGS- UND
VORRECHTSVEREINBARUNG 77 FORMULAR - EINTRAGUNGSBEWILLIGUNGSKLAGE UND
KLAGE AUF WIDERSPRUCHSRUECKNAHME. 83 3. SONSTIGE ANGRIFFE., 89 3.1.
SYSTEMATIK 89 3.2, KONSEQUENZEN DES LOESCHUNGSANGRIFFES AUF PARALLELE
VERFAHREN 90 FORMULAR - LOESCHUNGSANTRAG WEGEN VERFALLS 91 FORMULAR -
LOESCHUNGSANTRAG WEGEN ABSOLUTER SCHUTZHINDERNISSE 97 FORMULAR *
LOESCHUNGSKLAGE , , 104 FORMULAR - ERWIDERUNG AUF LOESCHUNGSANGRIFF , 111
4. AUFGABE UND BESCHRAENKUNG DURCH INHABER , 115 FORMULAR *
LOESCHUNGSANTRAG WEGEN VERZICHT AUF DIE MARKE 115 FORMULAR * ANTRAG AUF
ZURUECKNAHME BZW EINSCHRAENKUNG DES WAREN- UND
DIENSTLEISTUNGSVERZEICHNISSES DER MARKENANMELDUNG ,. 119 XIII INHALT 5.
MARKENERHALT/SONSTIGES 120 FORMULAR - ANTRAG AUF VERLAENGERUNG EINER
DEUTSCHEN MARKE 120 FORMULAR - ANTRAG AUF VERLAENGERUNG EINER DEUTSCHEN
MARKE MIT SCHUTZUMFANGSAENDERUNG , 124 FORMULAR - ERKLAERUNG DER TEILUNG
EINER DEUTSCHEN MARKENANMELDUNG/MARKENEINTRAGUNG 130 FORMULAR - ANTRAG
AUF EINTRAGUNG VON AENDERUNGEN VON NAMEN ODER ANSCHRIFTEN. 138 FORMULAR -
ANTRAG AUF WEITERBEHANDLUNG DER ANMELDUNG 142 FORMULAR -
WIEDEREINSETZUNGSANTRAG 146 FORMULAR - AKTENEINSICHTSANTRAG 153 FORMULAR
* ANTRAG AUF ERTEILUNG EINES REGISTERAUSZUGES/EINER HEIMATBESCHEINIGUNG
BEIMDPMA 159 6. RECHTSBEHELFE/RECHTSMITTEL/SONSTIGES 162 FORMULAR -
ERINNERUNG 163 FORMULAR - BESCHWERDE 166 FORMULAR - RECHTSB ESCHWERDE
172 7. VOLLMACHTEN 179 FORMULAR - EINZELVOLLMACHT 180 FORMULAR *
REGISTRIERUNGSGESUCH ZUR HINTERLEGUNG EINER DAUERVOLLMACHT 182 FORMULAR
* ANGESTELLTENVOLLMACHT * EMPLOYEE'S POWER OF ATTORNEY ,, 183 FORMULAR *
ALLGEMEINE VOLLMACHT - GENERAL POWER OF ATTORNEY,, 185 III.
REGISTERRECHTLICHER SCHUTZ IN EUROPA DURCH DIE GEMEINSCHAFTSMARKE. 187
1, ANMELDUNG UND EINTRAGUNG ,, 187 FORMULAR * MARKENANMELDUNG 189 2.
WIDERSPRUCHSVERFAHREN 217 2.1. ALLGEMEINES 217 2.2. ABLAUF DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS , 218 FORMULAR - WIDERSPRUCHSFORMULAR 221
FORMULAR - FORMULAR ZUR SUBSTANTIIERUNG DES WIDERSPRUCHS 253 FORMULAR -
FORMULAR ANTRAG AUF VERLAENGERUNG DER COOLING-OFF PHASE 256 FORMULAR *
FORMULAR ZUR WIDERSPRUCHSENTGEGNUNG 258 FORMULAR *
ABGRENZUNGSVEREINBARUNG ,. 263 XIV INHALT 3. SONSTIGE ANGRIFFE DRITTER
263 3.1. ANTRAGSGEGENSTAND 263 3.2. ANWENDBARE VORSCHRIFTEN 264 3.3.
ABGRENZUNG VERFALL UND NICHTIGKEIT 264 3.4. AUSSCHLUSS DER ERKLAERUNG DES
VERFALLS UND DER NICHTIGKEIT. 265 3.4.1. AUSSCHLUSS
GRUENDE BEI VERFALL 265 3.4.2. AUSSCHLUSSGRUENDE BEI NICHTIGKEIT 265 3.5.
FRIST 266 .,6. KOSTENREGELUNG 266 3.7. WIRKUNG DES VERFALLS UND DER
NICHTIGKEIT 266 3.8. UMWANDLUNG 267 FORMULAR - ANTRAG AUF ERKLAERUNG DES
VERFALLS 268 FORMULAR - ANTRAG AUF ERKLAERUNG DER NICHTIGKEIT 285 4.
AUFGABE UND BESCHRAENKUNG DURCH DEN INHABER 321 FORMULAR - ANTRAG A\IF
EINSCHRAENKUNG DES WAREN- UND DIENSTLEISTUNGSVERZEICHNISSES 321 FORMULAR
- VERZICHTSERKLAERUNG/VERZICHTSANTRAG 327 5. MARKENERHALT/SONSTIGES , 334
FORMULAR - ANTRAG AUF VERLAENGERUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKE , 334
FORMULAR * ANTRAG AUF TEILUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKENANMELDUNG/
GEMEINSCHAFTSMARKENEINTRAGUNG 340 FORMULAR - ANTRAG AUF SONSTIGE
EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (NAMENS- ODER
ANSCHRIFTSAENDERUNG) 346 FORMULAR * ANTRAG AUF SONSTIGE EINTRAGUNG IM
GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (AENDERUNG DER MARKE) 353 FORMULAR - ANTRAG
AUF SONSTIGE EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (INANSPRUCHNAHME
DER SENIORITAET NACH EINTRAGUNG) , 362 FORMULAR * ANTRAG AUF
WEITERBEHANDLUNG, 370 FORMULAR * ANTRAG AUF WIEDEREINSETZUNG , 372
FORMULAR * ANTRAG AUF AKTENEINSICHT 378 FORMULAR * ANTRAG AUF ERTEILUNG
EINES REGISTERAUSZUGES/EINER HEIMATBESCHEINIGUNG BEIMHABM 382 6.
KONVERSION , 3 82 6.1. GEGENSTAND DER UMWANDLUNG ,. 382 6.2.
ANWENDBARE VORSCHRIFTEN , 382 6.2.1. UMWANDLUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKE
382 6.2.2. UMWANDLUNG EINER IR-MARKE MIT EG-BENENNUNG 382 6.2.3.
AUSSCHLUSS DER UMWANDLUNG 383 XV INHALT 6.3. DAS SYSTEM DER UMWANDLUNG
383 6.3.1. UMWANDLUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKE . 383 6.3.2. UMWANDLUNG
EINER IR-MARKE MIT EG-BENENNUNG 383 6.3.3. ZWEISTUFIGKEIT 3 84 6.3.4.
ZUSTAENDIGKEIT AUF DER GEMEINSCHAFTSEBENE 385 6.3.5. VERFAHREN VOR DEM
DPMA 385 6.4. UMWANDLUNG IN DEN NEUEN MITGLIEDSTAATEN 385 6.5.
UMWANDLUNGSFRIST 386 6.6. KOSTEN DER UMWANDLUNG - 386 6.7. WIRKUNG DER
UMWANDLUNG 3 86 FORMULAR - ANTRAG AUF UMWANDLUNG EINER GEMEINSCHAFTS
MARKE 387 FORMULAR * ANTRAG AUF UMWANDLUNG EINER INTERNATIONALEN
REGISTRIERUNG (IR), IN DER DIE EG BENANNT IST , 409 7.
RECHTSBEHELFE/RECHTSMITTEL/SONSTIGES 430 7.1. VERFAHREN VOR DEM
HARMONSIERUNGSAMT , 430 7.1.1. DAS BESCHWERDEVERFAHREN 430 7.1.1.1.
ABLAUF DES BESCHWERDEVERFAHRENS 431 7.1.1.2. FRIST 432 7.1.1.3.
RECHTSMITTEL 433 FORMULAR - BESCHWERDE .,.,.,,. 434 7.1.2. DIE
ALLGEMEINE BESCHWERDE (CUSTOMER COMPLAINT) 445 FORMULAR - ALLGEMEINE
BESCHWERDE *. 445 7.2. VERFAHREN VOR DEM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF , 447
7.2.1. ALLGEMEINES 447 7,2.2 VORGESCHALTETE AMTSPRUEFUNG 448 7.2.3.
SCHRIFTLICHES VERFAHREN 448 7.2.4. NEUE ANGRIFFS- UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL 449 7.2.5. SITZUNGSBERICHT DES BERICHTERSTATTERS ,
449 7.2.6. MUENDLICHE VERHANDLUNG 449 7.2.7. VERF AHRENSABSCHLUSS 450
FORMULAR - KLAGESCHRIFT ZUM GERICHT ERSTER INSTANZ 451 FORMULAR -
RECHTSMITTELSCHRIFT AN DEN EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF , 468 8, VOLLMACHTEN
474 8.1. ALLGEMEINES ,.,. 474 8.2. VERTRETER 477 FORMULAR -
VEITRETERVOLLMACHT VOR DEM HABM 478 FORMULAR - ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN
DIE LISTE DER ZUGELASSENEN VERTRETER BEIM HABM 484 XVI INHALT IV.
REGISTERRECHTLICHER INTERNATIONALER MARKENSCHUTZ DURCH DAS
IR-MARKENSYSTEM 490 1. SYSTEMATISCHER UEBERBLICK 490 2. INTERNATIONALE
REGISTRIERUNG (UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER
INTERNATIONALISIERUNG VON DEUTSCHEN MARKEN UND GEMEINSCHAF TSMARKEN) 491
2.1. GRUNDSAETZLICHES ZU DEN ANTRAGSMOEGLICHKEITEN 491 2.1.1. ANMELDER 491
2.1.2. BASISMARKE IM HOHEITSGEBIET DER URSPRUNGSBEHOERDE 492 2.1.3.
ALLGEMEINE FORMERFORDERNISSE DER ANTRAGSTELLUNG 495 2.2. GESUCH UM
INTERNATIONALE REGISTRIERUNG NACH DEM MMA (MML) 495 2.3. GESUCH UM
INTERNATIONALE REGISTRIERUNG NACH DEM PMMA (MM2) 495 2.4. (MISCH)GESUCH
UM INTERNATIONALE REGISTRIERUNG NACH DEM MMA UND DEM PMMA (MM3) 495 2.5.
EINREICHUNG DER MARKENANMELDUNG FUER EINE INTERNATIONALE REGISTRIERUNG
DURCH DAS AMT DES URSPRUNGSLANDES 496 2.5.1. EINREICHUNG DURCH DAS DPMA
BEI DEUTSCHER MARKE ALS BASIS 496 2.5.2. EINREICHUNG DURCH DAS HABM BEI
GEMEINSCHAFTSMARKE ALS BASIS 497 FORMULAR - GESUCH UM INTERNATIONALE
REGISTRIERUNG NACH DEM MMA (MML) 498 FORMULAR - GESUCH UM INTERNATIONALE
REGISTRIERUNG NACH DEM PMMA (MM2) 512 FORMULAR - (MISCH)GESUCH UM
INTERNATIONALE REGISTRIERUNG NACH DEM MMA UND DEM PMMA (MM3) 525
FORMULAR - FORMBLATT DES BEGLEITSCHREIBENS AN DAS DEUTSCHE PATENT- UND
MARKENAMT ZUM ANTRAG AUF INTERNATIONALE REGISTRIERUNG 536 FORMULAR -
GESUCH UM INTERNATIONALE REGISTRIERUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKE
(HABM-FORMBLATT ZUM PMMA) 539 FORMULAR - WIPO-GEBUEHRENBERECHNUNGSBLATT
546 3. NACHTRAEGLICHE ERSTRECKUNG 550 FORMULAR - GESUCH UM NACHTRAEGLICHE
ERSTRECKUNG (MM4) ,.,,, 552 FORMULAR - GESUCH UM NACHTRAEGLICHE BENENNUNG
(HABM-FASSUNG ZU MM4) 561 FORMULAR - GESUCH UM NACHTRAEGLICHE ERSTRECKUNG
NACH UMWANDLUNG EINER ERSTRECKUNG AUF DIE EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT 568
4. SCHUTZBEWILLIGUNGSVERFAHREN , 575 4.1. PRUEFUNG DURCH DAS
INTERNATIONALE BUERO 575 4.1.1. BEANSTANDUNG DER KLASSIFIKATION DER WAREN
UND DIENSTLEISTUNGEN 575 4.1.2. BEANSTANDUNG DER BEZEICHNUNG DER WAREN
UND DIENSTLEISTUNGEN 576 4.1.3. BEANSTANDUNG ANDERER UNREGELMAESSIGKEITEN
576 4.2. ZURUECKWEISUNGEN DURCH DIE ERSTRECKUNGSLAENDER 577 4.3. ANGRIFFE
DRITTER 579 4.4. SCHUTZ IN DEN ERSTRECKUNGSLANDERN , , 580 XVII INHALT
5. AUFGABE ODER BESCHRAENKUNG DER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG DURCH DEN
MARKENINHABER ., 580 5.1. AUFGABE DER BASISMARKE 580 5.2. AUFGABE DER
INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG 581 FORMULAR * ANTRAG AUF EINSCHRAENKUNG
DES WAREN- UND DIENSTLEISTUNGSVERZEICHNISSES DER IR-REGISTRIERUNG (MM6)
582 FORMULAR * ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINES VERZICHTES (MM7) 589 FORMULAR
- ANTRAG (DES MARKENINHABERS) AUF EINTRAGUNG EINER LOESCHUNG DER
INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG (MMS) 594 6. UMWANDLUNG EINER
INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG. 598 FORMULAR * ANTRAG AUF UMWANDLUNG
EINER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG VOR DEM DPMA 599 7. ERNEUERUNG BZW
VERLAENGERUNG DER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG (MARKENERHALT)/SONSTIGES
600 FORMULAR - ANTRAG AUF ERNEUERUNG DER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG
(MM11) 602 FORMULAR * ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER AENDERUNG DES NAMENS
ODER DER ADRESSE DES INHABERS (MM9) 607 FORMULAR * ANTRAG AUF BENENNUNG
EINES VERTRETERS (MM12) 614 FORMULAR * ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER
AENDERUNG DES NAMENS ODER DER ANSCHRIFT DES VERTRETERS (MM10) 618
FORMULAR * ANTRAG AUF BEANSPRUCHUNG EINES VORRANGIGEN ZEITRANGES BEI
ERSTRECKUNG AUF DIE EU (MM17) 622 FORMULAR * ERKLAERUNG DER
BENUTZUNGSABSICHT BEI ERSTRECKUNG AUF DIE USA (MM18) 626 8.
SCHUTZBEWILLIGUNG INTERNATIONAL REGISTRIERTER AUSLAENDISCHER MARKEN IN
DEUTSCHLAND UND DER EU 628 8.1. DIE INTERNATIONALE REGISTRIERUNG IN
DEUTSCHLAND 628 8.2. DIE INTERNATIONALE REGISTRIERUNG IN DER
EUROPAEISCHEN UNION 628 8.3. WIDERSPRUECHE UND LOESCHUNGSKLAGEN AUFGRUND
AELTERER RECHTE GEGEN ERSTRECKUNGEN INTERNATIONALER REGISTRIERUNGEN 629
8.4. CENTRAL ATTACK 630 FORMULAR - KLAGE AUF SCHUTZENTZIEHUNG EINER
IR-MARKE IN DEUTSCHLAND 630 V. TITELSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 632 FORMULAR *
TITELSCHUTZANZEIGE ., , 634 VI. SCHUTZ GEOGRAPHISCHER HERKUNFTSANGABEN.
636 1. UEBERBLICK 636 1.1. ALLGEMEINES ,. 636 1.2. ABGRENZUNG . , 63 7
XVIII INHALT 1.3. GATTUNGSBEZEICHNUNGEN . , 637 2. SCHUTZ GEOGRAPHISCHER
HERKUNFTSANGABEN NACH NATIONALEM RECHT . 638 2.1. SCHUTZ GEMAESS §§ 126
FF MARKENG 638 2.2. SCHUTZ UEBER MARKEN 640 FORMULAR -
KOLLEKTIVMARKENANMELDUNG (MIT SATZUNG) 642 FORMULAR - MARKENSATZUNG
(ANLAGE ZUR KOLLEKTIVMARKENANMELDUNG) 644 3. SCHUTZ GEOGRAPHISCHER
HERKUNFTSANGABEN NACH GEMEINSCHAFTSRECHT 649 3.1. SCHLITZ NACH DER
VERORDNUNG NR 510/2006 649 3.1.1. NACH DER VERORDNUNG GESCHUETZTE
BEZEICHNUNGEN 649 3.1.2. GATTUNGSBEZEICHNUNGEN 650 3.1.3. VERFAHREN ZUR
EINTRAGUNG , , 650 3.1.4. SCHUTZUMFANG 651 FORMULAR - ANTRAG AUF
EINTRAGUNG EINER GEOGRAFISCHEN ANGABE ODER EINER URSPRUNGSBEZEICHNUNG
NACH VO NR 510/06 652 3.1.5. EINSPRUCHSVERFAHREN 664 3.1.5.1. NATIONALES
VERFAHREN 664 3.1.5.2. VERFAHREN AUF GEMEINSCHAFTSEBENE 665 3.1.5.3.
PRUEFUNGSKOMPETENZ DES DPMA 666 FORMULAR * EINSPRUCH GEGEN DIE EINTRAGUNG
EINER GEOGRAFISCHEN ANGABE ODER URSPRUNGSBEZEICHNUNG NACH § 130 (4)
MARKENG IVM ART 5 (5) VO (EG) 510/2006 (NATIONALER EINSPRUCH) 667
FORMULAR * EINSPRUCH GEGEN DIE EINTRAGUNG EINER GEOGRAPHISCHEN ANGABE
ODER URSPRUNGSBEZEICHNUNG AUS EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT ODER EINEM
DRITTLAND NACH § 131 MARKENG IVM ART 7 (2) VO (EG) 510/2006 669 3.1.6.
AENDERUNG UND LOESCHUNG 673 FORMULAR - ANTRAG AUF AENDERUNG DER
SPEZIFIKATION EINER EINGETRAGENEN GEOGRAPHISCHEN ANGABE ODER
URSPRUNGSBEZEICHNUNG 674 FORMULAR - ANTRAG AUF LOESCHUNG EINER
GEOGRAPHISCHEN ANGABE ODER URSPRUNGSBEZEICHNUNG GEMAESS ART 12 (2) VO (EG)
510/2006 678 3.2. SCHUTZ VON GEOGRAFISCHEN ANGABEN AUF DER GRUNDLAGE DER
GMV 681 B. KENNZEICHENVERLETZUNGEN , 683 I. ALLGEMEINES 683 II. GERICHTE
FUER KENNZEICHEN- UND GEMEINSCHAFTSMARKENSTREITSACHEN 684 III. STREITWERT
690 IV. GRUNDLEGENDE FORMALIEN 690 V. ABLAUF 691 1. AUSSERGERICHTLICHES
VORVERFAHREN , 694 XIX INHALT FORMULAR - BERECLITIGUNGSANFRAGE. 694
FORMULAR - ABMAHNUNG 697 FORMULAR * UNTERLASSUNGS- UND
VERPFLICHTUNGSERKLAERUNG 707 FORMULAR - ABMAHNUNGSERWIDERUNG 713 FORMULAR
* NEGATIVE FESTSTELLUNGSKLAGE BEI UNBERECHTIGTER ABMAHNUNG 723 2. DAS
VERFAHREN IM EINSTWEILIGEN RECHTSCHUTZ 728 FORMULAR - SCHUTZSCHRIFT
GEGEN EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 730 FORMULAR - ANTRAG AUF ERLASS EINER
EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG 738 FORMULAR - ZUSTELLUNGSAUFTRAG BEZUEGLICH
EINSTWEILIGER VERFUEGUNG 751 FORMULAR - ABSCHLUSSSCHREIBEN 756 FORMULAR *
ABSCHLUSSERKLAERUNG , , 760 FORMULAR * WIDERSPRUCH GEGEN EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG 763 FORMULAR - ANTRAG AUF FRISTSETZUNG ZUR KLAGEERHEBUNG GERN
§ 926 ZPO 767 FORMULAR - VERZICHTSAUFFORDERUNG IN BEZUG AUF DIE RECHTE
AUS DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG , 770 FORMULAR - ANTRAG AUF AUFHEBUNG
DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG WEGEN FRISTVERSAEUMUNG , 773 3, DAS
HAUPTSACHEVERFAHREN , 776 3.1. KLASSISCHE KLAGEKONSTELLATION 776
FORMULAR * KLAGE WEGEN MARKENVERLETZUNG . * 776 FORMULAR -
KLAGEERWIDERUNG , 792 FORMULAR - KLAGE WEGEN VERLETZUNG EINER
GEMEINSCHAFTSMARKE , 796 FORMULAR * WIDERKLAGE AUF ERKLAERUNG DES
VERFALLS ODER DER NICHTIGKEIT EINER GEMEINSCHAFTSMARKE 818 3.2.
BESONDERE KLAGEKONSTELLATIONEN 832 FORMULAR - KLAGE GEGEN UNTREUEN
AGENTEN 832 FORMULAR - KLAGE LIZENZGEBER GEGEN LIZENZNEHMER , 836
FORMULAR * KLAGE AUF VORLAGE- UND BESICHTIGUNG , 840 FORMULAR - KLAGE
GEGEN SCHUTZGEFAEHRDENDE VERWENDUNG EINER MARKE IN NACHSCHLAGEWERKEN. 844
FORMULAR - KLAGE WEGEN VERLETZUNG EINER GEOGRAFISCHEN HERKUNFTSANGABE
847 FORMULAR - ANTRAG AUF STREITWERTBEGUENSTIGUNG 857 XX INHALT 4. DAS
VOLLSTRECLUMGSVERFAHREN IN BEZUG AUF TITEL AUS KENNZEICHENSTREITSACHEN *
860 FORMULAR - VOLLSTRECKUNGSANTRAG NACH § 890 ZPO , 860 FORMULAR -
VOLLSTRECKUNGSANTRAG NACH §888 ZPO 864 FORMULAR -
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE 868 5. STRAFVERFOLGUNG 870 FORMULAR -
STRAFANTRAG WEGEN KENNZEICHENVERLETZUNG 871 6. GRENZBESCHLAGNAHME 876
6.1. ALLGEMEINES , 876 6.2. ABLAUF DES GRENZBESCHLAGNAHMEVERFAHRENS 878
FORMULAR - GRENZBESCHLAGNAHMEANTRAG NACH NATIONALERN RECHT 879 FORMULAR
- BUERGSCHAFTSERKLAERUNG 887 FORMULAR - GRENZBESCHLAGNAHMEANTRAG NACH
GEMEINSCHAFTSRECHT WEGEN VERLETZUNG EINES NATIONALEN KENNZEICHENRECHTS ,
890 FORMULAR * AUFFORDERUNGSSCHREIBEN ZUR EINREICHUNG DES ANTRAGES AUF
VERNICHTUNG UND AUFHEBUNG DER ZOLLANMELDUNG (FORMULAR ZUM EXKURS -
VORGEHEN NACH STATTGABE DES ANTRAGS) 902 FORMULAR - ANTRAG AUF
VERNICHTUNG UND AUFHEBUNG DER ZOLLANMELDUNG (FORMULAR ZUM EXKURS -
VORGEHEN NACH STATTGABE DES ANTRAGS) 904 FORMULAR - ERKLAERUNG GEMAESS
ARTIKEL 6 DER VERORDNUNG ZU ANTRAG 0136 905 FORMULAR -
GRENZBESCHLAGNAHMEANTRAG NACH GEMEINSCHAFTSRECHT WEGEN VERLETZUNG EINER
GEMEINSCHAFTSMARKE , , 907 FORMULAR * ERKLAERUNG GEMAESS ARTIKEL 6 ZU
ANTRAG 0135 , , 914 7. VOLLMACHTEN 915 FORMULAR * STREITVOLLMACHT ,
,,,., , 915 C. KENNZEICHEN IM RECHTSVERKEHR * 919 I.
TRANSFERFAEHIGKEIT VON KENNZEICHENRECHTEN 919 II.
TRANSAKTIONSWERTBESTIMMUNG 919 1. BEDEUTUNG 919 2. EINZELMODELLE -
UEBERBLICK 919 III. VERFUEGUNGEN UEBER KENNZEICHENRECHTE , 920 1. DIE
VOLLSTAENDIGE KENNZEICHENUEBERTRAGUNG 921 2. DIE KENNZEICHENLIZENZ , 922
3. DIE KENNZEICHENRECHTSGEMEINSCHAFT 923 XXI INHALT 4. NATIONALE UND
INTERNATIONALE MARKENVERTRAEGE 923 4.1. ANWENDBARES RECHT 924 4.2.
GERICHTSSTAND 926 IV. KAUF/UEBERTRAGUNG 929 FORMULAR - MARKENKAUF- UND
UEBERTRAGUNGSVERTRAG 929 FORMULAR - ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINES
MARKENRECHTSUEBERGANGS BEIM DPMA 946 FORMULAR - ANTRAG AUF SONSTIGE
EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (RECHTSUEBERGANG) 953 FORMULAR
- ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINES WECHSELS DER MARKENINHABERSCHAFT (MM5) 970
V. NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG 978 FORMULAR - MARKENLIZENZVERTRAG 978
FORMULAR - ANTRAG AUF SONSTIGE EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER
(LIZENZ) 998 FORMULAR - ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER LIZENZ BEZUEGLICH
EINER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG (MM13) 1011 FORMULAR - ANTRAG AUF
EINTRAGUNG EINER BERICHTIGUNG EINER LIZENZ BEZUEGLICH EINER
INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG (MM14) 1019 FORMULAR - ANTRAG AUF LOESCHUNG
EINER EINGETRAGENEN LIZENZ BEZUEGLICH EINER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG
(MM15) , 1024 VI. DINGLICHE BELASTUNG UND SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 1027
FORMULAR - ANTRAG AUF ERLASS EINES PFAENDUNGS- UND VERWERTUNGSBESCHLUSSES
1028 FORMULAR - SICHERUNGSUEBEREIGNUNG EINER MARKE 1033 FORMULAR - ANTRAG
AUF EINTRAGUNG EINER DINGLICHEN BELASTUNG IM REGISTER DES DPMA 1038
FORMULAR - ZUSTIMMUNGSERKLAERUNG ZUR EINTRAGUNG EINES DINGLICHEN RECHTS
AN EINER DEUTSCHEN MARKE 1042 FORMULAR - ANTRAG AUF SONSTIGE EINTRAGUNG
IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (DINGLICHES RECHT) 1045 FORMULAR - ANTRAG
AUF SONSTIGE EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (MASSNAHME DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG) 1053 FORMULAR - ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER
BESCHRAENKUNG DES VERAEUSSERUNGSRECHTS DES INHABERS EINER INTERNATIONALEN
MARKENREGISTRIERUNG 1060 XXII INHALT D. DOMAINS 1065 I. DIE
DOMAINERLANGUNG 1066 II. RECHTSVERLETZUNGEN UND DOMAINNAMEN 1067 1.
DOMAINSTREITIGKEITEN DEUTSCHLAND . 1067 FORMULAR * ANTRAG AUF
EINRICHTUNG EINES DISPUTE-EINTRAGS 1069 FORMULAR - ANTRAG AUF AUFHEBUNG
EINES DISPUTE-EINTRAGS (FRUEHER WAIT) 1073 2. ' ICANN ADR-VERFAHREN 1074
FORMULAR - WIPO DOMAIN-BESCHWERDE (COMPLAINT) 1076 FORMULAR -
WIPO-DECKBLATT AN DEN GEGNER (COMPLAINT TRANSMITTAL COVERSHEET) 1085
FORMULAR * WIPO-DOMAIN-ENTGEGNUNG (RESPONSE) 1086 3. DAS EURID
-STREITBEILEGUNGSVERFAHREN 1090 III. DOMAINS IM RECHTSVERKEHR 1091
FORMULAR * DOMAIN KAUFVERTRAG 1092 FORMULAR * ANTRAG AUF ERLASS EINES
PFAENDUNGS- UND UEBERWEISUNGSBESCHLUSSES BEI DOMAINPFAENDUNG 1096 FORMULAR
* PFAENDUNGS- UND UEBERWEISUNGSBESCHLUSS BEI DOMAINPFAENDUNG 1097
SACHREGISTER ** 1103 XXIII PPN: 27427051X TITEL: FORMULAR-KOMMENTAR
MARKENRECHT / VON MARKUS HOFFMANN; MATHIAS KLEESPIES; PETER ADLER. -
KOELN : HEYMANN, 2008 ISBN: 978-3-452-26153-3 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ
IM SWB-VERBUND |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT VERZEICHNIS DER VERFASSER V VORWORT VII ABKUERZUNGEN XXV
LITERATUR XXXVII TEIL 1 EINFUEHRUNG IN DAS KENNZEICHENRECHT 1 A. DER
BEGRIFF DES KENNZEICHENRECHTES 1 B. KENNZEICHENRECHTE ALS IMMATERIAL
GUTER , 2 C. NATIONALER, SUPRANATIONALER UND INTERNATIONALER
KENNZEICHENSCHUTZ 4 I. TERRITORIALITAETSPRINZIP 4 II. ERWEITERUNG DES
SCHUTZTERRITORIUMS DURCH SUPRANATIONALEN UND INTERNATIONALEN
KENNZEICHENSCHUTZ ,.,, 4 III. NATIONALER KENNZEICHENSCHUTZ 6 IV.
SUPRANATIONALER KENNZEICHENSCHUTZ (SINGULAERES SYSTEM) 12 V.
INTERNATIONALER MARKENSCHUTZ (BUENDELSYSTEM) 13 D. KENNZEICHENRECHTE IN
OEFFENTLICH-RECHTLICH UND PRIVATRECHTLICH AUSGESTALTETEN
VERFAHRENSSYSTEMEN 14 E. WIRKUNG UND UMFANG DES KENNZEICHENSCHUTZES 15
F. SCHRANKEN DES SCHUTZES 16 TEIL 2 FORMULARE UND MUSTERTEXTE ZUM
KENNZEICHENRECHT 17 A. KENNZEICHENERLANGUNG UND -ERHALTUNG 17 I.
GRUNDLAGEN 17 II. REGISTERRECHTLICHER MARKENSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 35
III. REGISTERRECHTLICHER SCHUTZ IN EUROPA DURCH DIE
GEMEINSCHAFTSMARKE.,.,. 187 IV. REGISTERRECHTLICHER INTERNATIONALER
MARKENSCHUTZ DURCH DAS IR-MARKENSYSTEM 490 V. TITELSCHUTZ IN DEUTSCHLAND
632 VI. SCHUTZ GEOGRAPHISCHER HERKUNFTSANGABEN 636 B.
KENNZEICHENVERLETZUNGEN , , , 683 L ALLGEMEINES . 683 II. GERICHTE FUER
KENNZEICHEN- UND GEMEINSCHAFTSMARKENSTREITSACHEN 684 III. STREITWERT 690
IX INHALTSUEBERSICHT IV. GRUNDLEGENDE FORMAIIEN 690 V. ABLAUF 691 C.
KENNZEICHEN IM RECHTSVERKEHR , 919 L TRANSFERFAEHIGKEIT VON
KENNZEICHENRECHTEN 919 II. TRANSAKTIONSWERTBESTIMMUNG 919 III.
VERFUEGUNGEN UEBER KENNZEICHENRECHTE 920 IV. KAUF/UEB ERTRAGUNG 929 V.
NUTZUNGSRECHTSEINRAEUNXUNG , 978 VI. DINGLICHE BELASTUNG UND
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 1027 D. DOMAINS 1065 I. DIE DOMAINERLANGUNG , 1066
II. RECHTSVERLETZUNGEN UND DOMAINNAMEN 1067 III. DOMAINS IM
RECHTSVERKEHR 1091 SACHREGISTER 1103 INHALT V. INTERNATIONALER
MARKENSCHUTZ (BUENDELSYSTEM) 13 1. RECHTSQU EILEN 13 2. INTERNATIONALE
MARKENREGISTRIERANG 13 D. KENNZEICHENRECHTE IN OEFFENTLICH-RECHTLICH UND
PRIVATRECHTLICH AUSGESTALTETEN. VERFAHRENSSYSTEMEN 14 E. WIRKUNG UND
UMFANG DES KENNZEICHENSCHUTZES , 15 F. SCHRANKEN DES SCHUTZES 16 TEIL 2
FORMULARE UND MUSTERTEXTE ZUM KENNZEICHENRECHT 17 A.
KENNZEICHENERLANGUNG UND -ERHALTUNG 17 I. GRUNDLAGEN 17 1. DIE GENERELLE
STRATEGISCHE ZEICHENPLANUNG , 17 1.1. AUSWAHL DES PASSENDEN
KENNZEICHENRECHTS 17 1.2. DIE ZEICHENFINDUNG 17 1.3. RECHERCHEN 18 2.
BESONDERE STRATEGISCHE UEBERLEGUNGEN BEI MARKEN. ,. 19 2.1. ANMELDUNG
ODER EINFACHE BENUTZUNGSAUFNAHME? 19 2.2. RICHTIGE MARKENFORM 20 2.3.
BESTIMMUNG DES »RICHTIGEN ANMELDERS , 21 2.4. TERRITORIALER UMFANG
EINER ANMELDUNG , 21 3. GRUNDLEGENDE FORMELLE FRAGEN IN VERFAHREN VOR
DEM DEUTSCHEN PATENT - UND MARKENAMT 21 3.1. KOMMUNIKATION MIT DEM AMT,
21 3.1.1. EINREICHUNG BEIM DEUTSCHEN PATENT- UND MARKENAMT 22 3.1.1.1.
POST-UND FAXVERKEHR 22 3.1.1.2. ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATIONSMITTEL.
, 23 3.1.2. EINREICHUNG BEI EINEM PATENTINFORMATIONSZENTRUM , 24 3.2.
GEBUEHREN UND DEREN ZAHLUNG 24 3.3. ELEKTRONISCHE DIENSTE , 25 4.
GRUNDLEGENDE FORMELLE FRAGEN IN VERFAHREN VOR DEM HARMONSIERUNGSAMT., ,
25 4.1. ART UND WEISE DER KOMMUNIKATION MIT DEM HABM 25 4.1.1,
EINREICHUNG BEIM HABM 25 4.1.1.1. EINREICHUNG PER POST , 25 4.1.1.2.
EINREICHUNG PER BOTE , 26 4.1.1.3. EINREICHUNG PER FAX 26 4.1.1.4.
EINREICHUNG DURCH ELEKTRONISCHE MITTEL. 27 4.1.2, EINREICLRUNG BEIM
DPMA ODER ANDEREN NATIONALEN AEMTERN 17 4.2. GEBUEHREN UND DEREN ZAHLUNG
,, 28 4.2.1. HOEHE DER GEBUEHREN BEIM HABM 28 4.2.2. ART DER
GEBUEHRENZAHLUNG 28 4.2.2.1. UEBERWEISUNG 28 4.2.2.2. LAUFENDES KONTO XII
INHALT 4.3. ID-NUMMERN 30 4.4. ELEKTRONISCHE DIENSTE DES HABM 31 4.4.1.
E-FILING 31 4.4.2. MYPAGE 31 4.4.3. DATENBANKEN 32 4.5.
KOSTENENTSCHEIDUNGEN DES HABM UND DEREN DURCHSETZUNG, 32 4.5.1.
ERTEILUNG DER VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL , 32 4.5.2. MOEGLICHKEIT DER
VOLLSTRECKUNG DURCH PFAENDUNG NATIONALER MARKEN. 32 5. GRUNDLEGENDE
FORMELLE FRAGEN IN VERFAHREN VOR DER WIPO. . 33 5.1.
KOMMUNIKATION MIT DEM INTERNATIONALEN BUERO 33 5.1.1. KOMMUNIKATION MIT
DEM INTERNATIONALEN BUERO UEBER DAS DPMA ODER DAS HABM 33 5.1.2.
KOMMUNIKATION MIT DEM INTERNATIONALEN BUERO DIREKT , 34 5.2. GEBUEHREN UND
DEREN ZAHLUNGEN 34 5.2.1. ZAHLUNGEN AN DIE WIPO UEBER EIN LAUFENDES
WIPO-KONTO 34 5.2.2. ZAHLUNG AN DIE WIPO OHNE LAUFENDES KONTO 35 5.3.
ELEKTRONISCHE DIENSTE DER WIPO 35 II. REGISTERRECHTLICHER MARKENSCHUTZ
IN DEUTSCHLAND 35 1. ANMELDUNG UND EINTRAGUNG 35 FORMULAR -
MARKENANMELDEFORMULAR 38 FORMULAR - VERKEHRSDURCHSETZUNGSANTRAG 56 2.
WIDERSPRUCHSVERFAHREN , 59 FORMULAR * WIDERSPRUCH GEGEN MARKENEINTRAGUNG
61 FORMULAR - WIDERSPRUCHSENTGEGNUNG 71 FORMULAR * ABGRENZUNGS- UND
VORRECHTSVEREINBARUNG 77 FORMULAR - EINTRAGUNGSBEWILLIGUNGSKLAGE UND
KLAGE AUF WIDERSPRUCHSRUECKNAHME. 83 3. SONSTIGE ANGRIFFE., 89 3.1.
SYSTEMATIK 89 3.2, KONSEQUENZEN DES LOESCHUNGSANGRIFFES AUF PARALLELE
VERFAHREN 90 FORMULAR - LOESCHUNGSANTRAG WEGEN VERFALLS 91 FORMULAR -
LOESCHUNGSANTRAG WEGEN ABSOLUTER SCHUTZHINDERNISSE 97 FORMULAR *
LOESCHUNGSKLAGE , , 104 FORMULAR - ERWIDERUNG AUF LOESCHUNGSANGRIFF , 111
4. AUFGABE UND BESCHRAENKUNG DURCH INHABER , 115 FORMULAR *
LOESCHUNGSANTRAG WEGEN VERZICHT AUF DIE MARKE 115 FORMULAR * ANTRAG AUF
ZURUECKNAHME BZW EINSCHRAENKUNG DES WAREN- UND
DIENSTLEISTUNGSVERZEICHNISSES DER MARKENANMELDUNG ,. 119 XIII INHALT 5.
MARKENERHALT/SONSTIGES 120 FORMULAR - ANTRAG AUF VERLAENGERUNG EINER
DEUTSCHEN MARKE 120 FORMULAR - ANTRAG AUF VERLAENGERUNG EINER DEUTSCHEN
MARKE MIT SCHUTZUMFANGSAENDERUNG , 124 FORMULAR - ERKLAERUNG DER TEILUNG
EINER DEUTSCHEN MARKENANMELDUNG/MARKENEINTRAGUNG 130 FORMULAR - ANTRAG
AUF EINTRAGUNG VON AENDERUNGEN VON NAMEN ODER ANSCHRIFTEN. 138 FORMULAR -
ANTRAG AUF WEITERBEHANDLUNG DER ANMELDUNG 142 FORMULAR -
WIEDEREINSETZUNGSANTRAG 146 FORMULAR - AKTENEINSICHTSANTRAG 153 FORMULAR
* ANTRAG AUF ERTEILUNG EINES REGISTERAUSZUGES/EINER HEIMATBESCHEINIGUNG
BEIMDPMA 159 6. RECHTSBEHELFE/RECHTSMITTEL/SONSTIGES 162 FORMULAR -
ERINNERUNG 163 FORMULAR - BESCHWERDE 166 FORMULAR - RECHTSB ESCHWERDE
172 7. VOLLMACHTEN 179 FORMULAR - EINZELVOLLMACHT 180 FORMULAR *
REGISTRIERUNGSGESUCH ZUR HINTERLEGUNG EINER DAUERVOLLMACHT 182 FORMULAR
* ANGESTELLTENVOLLMACHT * EMPLOYEE'S POWER OF ATTORNEY ,, 183 FORMULAR *
ALLGEMEINE VOLLMACHT - GENERAL POWER OF ATTORNEY,, 185 III.
REGISTERRECHTLICHER SCHUTZ IN EUROPA DURCH DIE GEMEINSCHAFTSMARKE. 187
1, ANMELDUNG UND EINTRAGUNG ,, 187 FORMULAR * MARKENANMELDUNG 189 2.
WIDERSPRUCHSVERFAHREN 217 2.1. ALLGEMEINES 217 2.2. ABLAUF DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS , 218 FORMULAR - WIDERSPRUCHSFORMULAR 221
FORMULAR - FORMULAR ZUR SUBSTANTIIERUNG DES WIDERSPRUCHS 253 FORMULAR -
FORMULAR ANTRAG AUF VERLAENGERUNG DER COOLING-OFF PHASE 256 FORMULAR *
FORMULAR ZUR WIDERSPRUCHSENTGEGNUNG 258 FORMULAR *
ABGRENZUNGSVEREINBARUNG ,. 263 XIV INHALT 3. SONSTIGE ANGRIFFE DRITTER
263 3.1. ANTRAGSGEGENSTAND 263 3.2. ANWENDBARE VORSCHRIFTEN 264 3.3.
ABGRENZUNG VERFALL UND NICHTIGKEIT 264 3.4. AUSSCHLUSS DER ERKLAERUNG DES
VERFALLS UND DER NICHTIGKEIT. 265 3.4.1. AUSSCHLUSS
GRUENDE BEI VERFALL 265 3.4.2. AUSSCHLUSSGRUENDE BEI NICHTIGKEIT 265 3.5.
FRIST 266 .,6. KOSTENREGELUNG 266 3.7. WIRKUNG DES VERFALLS UND DER
NICHTIGKEIT 266 3.8. UMWANDLUNG 267 FORMULAR - ANTRAG AUF ERKLAERUNG DES
VERFALLS 268 FORMULAR - ANTRAG AUF ERKLAERUNG DER NICHTIGKEIT 285 4.
AUFGABE UND BESCHRAENKUNG DURCH DEN INHABER 321 FORMULAR - ANTRAG A\IF
EINSCHRAENKUNG DES WAREN- UND DIENSTLEISTUNGSVERZEICHNISSES 321 FORMULAR
- VERZICHTSERKLAERUNG/VERZICHTSANTRAG 327 5. MARKENERHALT/SONSTIGES , 334
FORMULAR - ANTRAG AUF VERLAENGERUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKE , 334
FORMULAR * ANTRAG AUF TEILUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKENANMELDUNG/
GEMEINSCHAFTSMARKENEINTRAGUNG 340 FORMULAR - ANTRAG AUF SONSTIGE
EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (NAMENS- ODER
ANSCHRIFTSAENDERUNG) 346 FORMULAR * ANTRAG AUF SONSTIGE EINTRAGUNG IM
GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (AENDERUNG DER MARKE) 353 FORMULAR - ANTRAG
AUF SONSTIGE EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (INANSPRUCHNAHME
DER SENIORITAET NACH EINTRAGUNG) , 362 FORMULAR * ANTRAG AUF
WEITERBEHANDLUNG, 370 FORMULAR * ANTRAG AUF WIEDEREINSETZUNG , 372
FORMULAR * ANTRAG AUF AKTENEINSICHT 378 FORMULAR * ANTRAG AUF ERTEILUNG
EINES REGISTERAUSZUGES/EINER HEIMATBESCHEINIGUNG BEIMHABM 382 6.
KONVERSION , 3 82 6.1. GEGENSTAND DER UMWANDLUNG ,. 382 6.2.
ANWENDBARE VORSCHRIFTEN , 382 6.2.1. UMWANDLUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKE
382 6.2.2. UMWANDLUNG EINER IR-MARKE MIT EG-BENENNUNG 382 6.2.3.
AUSSCHLUSS DER UMWANDLUNG 383 XV INHALT 6.3. DAS SYSTEM DER UMWANDLUNG
383 6.3.1. UMWANDLUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKE . 383 6.3.2. UMWANDLUNG
EINER IR-MARKE MIT EG-BENENNUNG 383 6.3.3. ZWEISTUFIGKEIT 3 84 6.3.4.
ZUSTAENDIGKEIT AUF DER GEMEINSCHAFTSEBENE 385 6.3.5. VERFAHREN VOR DEM
DPMA 385 6.4. UMWANDLUNG IN DEN NEUEN MITGLIEDSTAATEN 385 6.5.
UMWANDLUNGSFRIST 386 6.6. KOSTEN DER UMWANDLUNG - 386 6.7. WIRKUNG DER
UMWANDLUNG 3 86 FORMULAR - ANTRAG AUF UMWANDLUNG EINER GEMEINSCHAFTS
MARKE 387 FORMULAR * ANTRAG AUF UMWANDLUNG EINER INTERNATIONALEN
REGISTRIERUNG (IR), IN DER DIE EG BENANNT IST , 409 7.
RECHTSBEHELFE/RECHTSMITTEL/SONSTIGES 430 7.1. VERFAHREN VOR DEM
HARMONSIERUNGSAMT , 430 7.1.1. DAS BESCHWERDEVERFAHREN 430 7.1.1.1.
ABLAUF DES BESCHWERDEVERFAHRENS 431 7.1.1.2. FRIST 432 7.1.1.3.
RECHTSMITTEL 433 FORMULAR - BESCHWERDE .,.,.,,. 434 7.1.2. DIE
ALLGEMEINE BESCHWERDE (CUSTOMER COMPLAINT) 445 FORMULAR - ALLGEMEINE
BESCHWERDE *. 445 7.2. VERFAHREN VOR DEM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF , 447
7.2.1. ALLGEMEINES 447 7,2.2 VORGESCHALTETE AMTSPRUEFUNG 448 7.2.3.
SCHRIFTLICHES VERFAHREN 448 7.2.4. NEUE ANGRIFFS- UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL 449 7.2.5. SITZUNGSBERICHT DES BERICHTERSTATTERS ,
449 7.2.6. MUENDLICHE VERHANDLUNG 449 7.2.7. VERF AHRENSABSCHLUSS 450
FORMULAR - KLAGESCHRIFT ZUM GERICHT ERSTER INSTANZ 451 FORMULAR -
RECHTSMITTELSCHRIFT AN DEN EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF , 468 8, VOLLMACHTEN
474 8.1. ALLGEMEINES ,.,. 474 8.2. VERTRETER 477 FORMULAR -
VEITRETERVOLLMACHT VOR DEM HABM 478 FORMULAR - ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN
DIE LISTE DER ZUGELASSENEN VERTRETER BEIM HABM 484 XVI INHALT IV.
REGISTERRECHTLICHER INTERNATIONALER MARKENSCHUTZ DURCH DAS
IR-MARKENSYSTEM 490 1. SYSTEMATISCHER UEBERBLICK 490 2. INTERNATIONALE
REGISTRIERUNG (UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER
INTERNATIONALISIERUNG VON DEUTSCHEN MARKEN UND GEMEINSCHAF TSMARKEN) 491
2.1. GRUNDSAETZLICHES ZU DEN ANTRAGSMOEGLICHKEITEN 491 2.1.1. ANMELDER 491
2.1.2. BASISMARKE IM HOHEITSGEBIET DER URSPRUNGSBEHOERDE 492 2.1.3.
ALLGEMEINE FORMERFORDERNISSE DER ANTRAGSTELLUNG 495 2.2. GESUCH UM
INTERNATIONALE REGISTRIERUNG NACH DEM MMA (MML) 495 2.3. GESUCH UM
INTERNATIONALE REGISTRIERUNG NACH DEM PMMA (MM2) 495 2.4. (MISCH)GESUCH
UM INTERNATIONALE REGISTRIERUNG NACH DEM MMA UND DEM PMMA (MM3) 495 2.5.
EINREICHUNG DER MARKENANMELDUNG FUER EINE INTERNATIONALE REGISTRIERUNG
DURCH DAS AMT DES URSPRUNGSLANDES 496 2.5.1. EINREICHUNG DURCH DAS DPMA
BEI DEUTSCHER MARKE ALS BASIS 496 2.5.2. EINREICHUNG DURCH DAS HABM BEI
GEMEINSCHAFTSMARKE ALS BASIS 497 FORMULAR - GESUCH UM INTERNATIONALE
REGISTRIERUNG NACH DEM MMA (MML) 498 FORMULAR - GESUCH UM INTERNATIONALE
REGISTRIERUNG NACH DEM PMMA (MM2) 512 FORMULAR - (MISCH)GESUCH UM
INTERNATIONALE REGISTRIERUNG NACH DEM MMA UND DEM PMMA (MM3) 525
FORMULAR - FORMBLATT DES BEGLEITSCHREIBENS AN DAS DEUTSCHE PATENT- UND
MARKENAMT ZUM ANTRAG AUF INTERNATIONALE REGISTRIERUNG 536 FORMULAR -
GESUCH UM INTERNATIONALE REGISTRIERUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKE
(HABM-FORMBLATT ZUM PMMA) 539 FORMULAR - WIPO-GEBUEHRENBERECHNUNGSBLATT
546 3. NACHTRAEGLICHE ERSTRECKUNG 550 FORMULAR - GESUCH UM NACHTRAEGLICHE
ERSTRECKUNG (MM4) ,.,,, 552 FORMULAR - GESUCH UM NACHTRAEGLICHE BENENNUNG
(HABM-FASSUNG ZU MM4) 561 FORMULAR - GESUCH UM NACHTRAEGLICHE ERSTRECKUNG
NACH UMWANDLUNG EINER ERSTRECKUNG AUF DIE EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT 568
4. SCHUTZBEWILLIGUNGSVERFAHREN , 575 4.1. PRUEFUNG DURCH DAS
INTERNATIONALE BUERO 575 4.1.1. BEANSTANDUNG DER KLASSIFIKATION DER WAREN
UND DIENSTLEISTUNGEN 575 4.1.2. BEANSTANDUNG DER BEZEICHNUNG DER WAREN
UND DIENSTLEISTUNGEN 576 4.1.3. BEANSTANDUNG ANDERER UNREGELMAESSIGKEITEN
576 4.2. ZURUECKWEISUNGEN DURCH DIE ERSTRECKUNGSLAENDER 577 4.3. ANGRIFFE
DRITTER 579 4.4. SCHUTZ IN DEN ERSTRECKUNGSLANDERN , , 580 XVII INHALT
5. AUFGABE ODER BESCHRAENKUNG DER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG DURCH DEN
MARKENINHABER ., 580 5.1. AUFGABE DER BASISMARKE 580 5.2. AUFGABE DER
INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG 581 FORMULAR * ANTRAG AUF EINSCHRAENKUNG
DES WAREN- UND DIENSTLEISTUNGSVERZEICHNISSES DER IR-REGISTRIERUNG (MM6)
582 FORMULAR * ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINES VERZICHTES (MM7) 589 FORMULAR
- ANTRAG (DES MARKENINHABERS) AUF EINTRAGUNG EINER LOESCHUNG DER
INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG (MMS) 594 6. UMWANDLUNG EINER
INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG. 598 FORMULAR * ANTRAG AUF UMWANDLUNG
EINER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG VOR DEM DPMA 599 7. ERNEUERUNG BZW
VERLAENGERUNG DER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG (MARKENERHALT)/SONSTIGES
600 FORMULAR - ANTRAG AUF ERNEUERUNG DER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG
(MM11) 602 FORMULAR * ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER AENDERUNG DES NAMENS
ODER DER ADRESSE DES INHABERS (MM9) 607 FORMULAR * ANTRAG AUF BENENNUNG
EINES VERTRETERS (MM12) 614 FORMULAR * ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER
AENDERUNG DES NAMENS ODER DER ANSCHRIFT DES VERTRETERS (MM10) 618
FORMULAR * ANTRAG AUF BEANSPRUCHUNG EINES VORRANGIGEN ZEITRANGES BEI
ERSTRECKUNG AUF DIE EU (MM17) 622 FORMULAR * ERKLAERUNG DER
BENUTZUNGSABSICHT BEI ERSTRECKUNG AUF DIE USA (MM18) 626 8.
SCHUTZBEWILLIGUNG INTERNATIONAL REGISTRIERTER AUSLAENDISCHER MARKEN IN
DEUTSCHLAND UND DER EU 628 8.1. DIE INTERNATIONALE REGISTRIERUNG IN
DEUTSCHLAND 628 8.2. DIE INTERNATIONALE REGISTRIERUNG IN DER
EUROPAEISCHEN UNION 628 8.3. WIDERSPRUECHE UND LOESCHUNGSKLAGEN AUFGRUND
AELTERER RECHTE GEGEN ERSTRECKUNGEN INTERNATIONALER REGISTRIERUNGEN 629
8.4. CENTRAL ATTACK 630 FORMULAR - KLAGE AUF SCHUTZENTZIEHUNG EINER
IR-MARKE IN DEUTSCHLAND 630 V. TITELSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 632 FORMULAR *
TITELSCHUTZANZEIGE ., , 634 VI. SCHUTZ GEOGRAPHISCHER HERKUNFTSANGABEN.
636 1. UEBERBLICK 636 1.1. ALLGEMEINES ,. 636 1.2. ABGRENZUNG . , 63 7
XVIII INHALT 1.3. GATTUNGSBEZEICHNUNGEN . , 637 2. SCHUTZ GEOGRAPHISCHER
HERKUNFTSANGABEN NACH NATIONALEM RECHT . 638 2.1. SCHUTZ GEMAESS §§ 126
FF MARKENG 638 2.2. SCHUTZ UEBER MARKEN 640 FORMULAR -
KOLLEKTIVMARKENANMELDUNG (MIT SATZUNG) 642 FORMULAR - MARKENSATZUNG
(ANLAGE ZUR KOLLEKTIVMARKENANMELDUNG) 644 3. SCHUTZ GEOGRAPHISCHER
HERKUNFTSANGABEN NACH GEMEINSCHAFTSRECHT 649 3.1. SCHLITZ NACH DER
VERORDNUNG NR 510/2006 649 3.1.1. NACH DER VERORDNUNG GESCHUETZTE
BEZEICHNUNGEN 649 3.1.2. GATTUNGSBEZEICHNUNGEN 650 3.1.3. VERFAHREN ZUR
EINTRAGUNG , , 650 3.1.4. SCHUTZUMFANG 651 FORMULAR - ANTRAG AUF
EINTRAGUNG EINER GEOGRAFISCHEN ANGABE ODER EINER URSPRUNGSBEZEICHNUNG
NACH VO NR 510/06 652 3.1.5. EINSPRUCHSVERFAHREN 664 3.1.5.1. NATIONALES
VERFAHREN 664 3.1.5.2. VERFAHREN AUF GEMEINSCHAFTSEBENE 665 3.1.5.3.
PRUEFUNGSKOMPETENZ DES DPMA 666 FORMULAR * EINSPRUCH GEGEN DIE EINTRAGUNG
EINER GEOGRAFISCHEN ANGABE ODER URSPRUNGSBEZEICHNUNG NACH § 130 (4)
MARKENG IVM ART 5 (5) VO (EG) 510/2006 (NATIONALER EINSPRUCH) 667
FORMULAR * EINSPRUCH GEGEN DIE EINTRAGUNG EINER GEOGRAPHISCHEN ANGABE
ODER URSPRUNGSBEZEICHNUNG AUS EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT ODER EINEM
DRITTLAND NACH § 131 MARKENG IVM ART 7 (2) VO (EG) 510/2006 669 3.1.6.
AENDERUNG UND LOESCHUNG 673 FORMULAR - ANTRAG AUF AENDERUNG DER
SPEZIFIKATION EINER EINGETRAGENEN GEOGRAPHISCHEN ANGABE ODER
URSPRUNGSBEZEICHNUNG 674 FORMULAR - ANTRAG AUF LOESCHUNG EINER
GEOGRAPHISCHEN ANGABE ODER URSPRUNGSBEZEICHNUNG GEMAESS ART 12 (2) VO (EG)
510/2006 678 3.2. SCHUTZ VON GEOGRAFISCHEN ANGABEN AUF DER GRUNDLAGE DER
GMV 681 B. KENNZEICHENVERLETZUNGEN , 683 I. ALLGEMEINES 683 II. GERICHTE
FUER KENNZEICHEN- UND GEMEINSCHAFTSMARKENSTREITSACHEN 684 III. STREITWERT
690 IV. GRUNDLEGENDE FORMALIEN 690 V. ABLAUF 691 1. AUSSERGERICHTLICHES
VORVERFAHREN , 694 XIX INHALT FORMULAR - BERECLITIGUNGSANFRAGE. 694
FORMULAR - ABMAHNUNG 697 FORMULAR * UNTERLASSUNGS- UND
VERPFLICHTUNGSERKLAERUNG 707 FORMULAR - ABMAHNUNGSERWIDERUNG 713 FORMULAR
* NEGATIVE FESTSTELLUNGSKLAGE BEI UNBERECHTIGTER ABMAHNUNG 723 2. DAS
VERFAHREN IM EINSTWEILIGEN RECHTSCHUTZ 728 FORMULAR - SCHUTZSCHRIFT
GEGEN EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 730 FORMULAR - ANTRAG AUF ERLASS EINER
EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG 738 FORMULAR - ZUSTELLUNGSAUFTRAG BEZUEGLICH
EINSTWEILIGER VERFUEGUNG 751 FORMULAR - ABSCHLUSSSCHREIBEN 756 FORMULAR *
ABSCHLUSSERKLAERUNG , , 760 FORMULAR * WIDERSPRUCH GEGEN EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG 763 FORMULAR - ANTRAG AUF FRISTSETZUNG ZUR KLAGEERHEBUNG GERN
§ 926 ZPO 767 FORMULAR - VERZICHTSAUFFORDERUNG IN BEZUG AUF DIE RECHTE
AUS DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG , 770 FORMULAR - ANTRAG AUF AUFHEBUNG
DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG WEGEN FRISTVERSAEUMUNG , 773 3, DAS
HAUPTSACHEVERFAHREN , 776 3.1. KLASSISCHE KLAGEKONSTELLATION 776
FORMULAR * KLAGE WEGEN MARKENVERLETZUNG . * 776 FORMULAR -
KLAGEERWIDERUNG , 792 FORMULAR - KLAGE WEGEN VERLETZUNG EINER
GEMEINSCHAFTSMARKE , 796 FORMULAR * WIDERKLAGE AUF ERKLAERUNG DES
VERFALLS ODER DER NICHTIGKEIT EINER GEMEINSCHAFTSMARKE 818 3.2.
BESONDERE KLAGEKONSTELLATIONEN 832 FORMULAR - KLAGE GEGEN UNTREUEN
AGENTEN 832 FORMULAR - KLAGE LIZENZGEBER GEGEN LIZENZNEHMER , 836
FORMULAR * KLAGE AUF VORLAGE- UND BESICHTIGUNG , 840 FORMULAR - KLAGE
GEGEN SCHUTZGEFAEHRDENDE VERWENDUNG EINER MARKE IN NACHSCHLAGEWERKEN. 844
FORMULAR - KLAGE WEGEN VERLETZUNG EINER GEOGRAFISCHEN HERKUNFTSANGABE
847 FORMULAR - ANTRAG AUF STREITWERTBEGUENSTIGUNG 857 XX INHALT 4. DAS
VOLLSTRECLUMGSVERFAHREN IN BEZUG AUF TITEL AUS KENNZEICHENSTREITSACHEN *
860 FORMULAR - VOLLSTRECKUNGSANTRAG NACH § 890 ZPO , 860 FORMULAR -
VOLLSTRECKUNGSANTRAG NACH §888 ZPO 864 FORMULAR -
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE 868 5. STRAFVERFOLGUNG 870 FORMULAR -
STRAFANTRAG WEGEN KENNZEICHENVERLETZUNG 871 6. GRENZBESCHLAGNAHME 876
6.1. ALLGEMEINES , 876 6.2. ABLAUF DES GRENZBESCHLAGNAHMEVERFAHRENS 878
FORMULAR - GRENZBESCHLAGNAHMEANTRAG NACH NATIONALERN RECHT 879 FORMULAR
- BUERGSCHAFTSERKLAERUNG 887 FORMULAR - GRENZBESCHLAGNAHMEANTRAG NACH
GEMEINSCHAFTSRECHT WEGEN VERLETZUNG EINES NATIONALEN KENNZEICHENRECHTS ,
890 FORMULAR * AUFFORDERUNGSSCHREIBEN ZUR EINREICHUNG DES ANTRAGES AUF
VERNICHTUNG UND AUFHEBUNG DER ZOLLANMELDUNG (FORMULAR ZUM EXKURS -
VORGEHEN NACH STATTGABE DES ANTRAGS) 902 FORMULAR - ANTRAG AUF
VERNICHTUNG UND AUFHEBUNG DER ZOLLANMELDUNG (FORMULAR ZUM EXKURS -
VORGEHEN NACH STATTGABE DES ANTRAGS) 904 FORMULAR - ERKLAERUNG GEMAESS
ARTIKEL 6 DER VERORDNUNG ZU ANTRAG 0136 905 FORMULAR -
GRENZBESCHLAGNAHMEANTRAG NACH GEMEINSCHAFTSRECHT WEGEN VERLETZUNG EINER
GEMEINSCHAFTSMARKE , , 907 FORMULAR * ERKLAERUNG GEMAESS ARTIKEL 6 ZU
ANTRAG 0135 , , 914 7. VOLLMACHTEN 915 FORMULAR * STREITVOLLMACHT ,
,,,., , 915 C. KENNZEICHEN IM RECHTSVERKEHR * 919 I.
TRANSFERFAEHIGKEIT VON KENNZEICHENRECHTEN 919 II.
TRANSAKTIONSWERTBESTIMMUNG 919 1. BEDEUTUNG 919 2. EINZELMODELLE -
UEBERBLICK 919 III. VERFUEGUNGEN UEBER KENNZEICHENRECHTE , 920 1. DIE
VOLLSTAENDIGE KENNZEICHENUEBERTRAGUNG 921 2. DIE KENNZEICHENLIZENZ , 922
3. DIE KENNZEICHENRECHTSGEMEINSCHAFT 923 XXI INHALT 4. NATIONALE UND
INTERNATIONALE MARKENVERTRAEGE 923 4.1. ANWENDBARES RECHT 924 4.2.
GERICHTSSTAND 926 IV. KAUF/UEBERTRAGUNG 929 FORMULAR - MARKENKAUF- UND
UEBERTRAGUNGSVERTRAG 929 FORMULAR - ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINES
MARKENRECHTSUEBERGANGS BEIM DPMA 946 FORMULAR - ANTRAG AUF SONSTIGE
EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (RECHTSUEBERGANG) 953 FORMULAR
- ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINES WECHSELS DER MARKENINHABERSCHAFT (MM5) 970
V. NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG 978 FORMULAR - MARKENLIZENZVERTRAG 978
FORMULAR - ANTRAG AUF SONSTIGE EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER
(LIZENZ) 998 FORMULAR - ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER LIZENZ BEZUEGLICH
EINER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG (MM13) 1011 FORMULAR - ANTRAG AUF
EINTRAGUNG EINER BERICHTIGUNG EINER LIZENZ BEZUEGLICH EINER
INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG (MM14) 1019 FORMULAR - ANTRAG AUF LOESCHUNG
EINER EINGETRAGENEN LIZENZ BEZUEGLICH EINER INTERNATIONALEN REGISTRIERUNG
(MM15) , 1024 VI. DINGLICHE BELASTUNG UND SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 1027
FORMULAR - ANTRAG AUF ERLASS EINES PFAENDUNGS- UND VERWERTUNGSBESCHLUSSES
1028 FORMULAR - SICHERUNGSUEBEREIGNUNG EINER MARKE 1033 FORMULAR - ANTRAG
AUF EINTRAGUNG EINER DINGLICHEN BELASTUNG IM REGISTER DES DPMA 1038
FORMULAR - ZUSTIMMUNGSERKLAERUNG ZUR EINTRAGUNG EINES DINGLICHEN RECHTS
AN EINER DEUTSCHEN MARKE 1042 FORMULAR - ANTRAG AUF SONSTIGE EINTRAGUNG
IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (DINGLICHES RECHT) 1045 FORMULAR - ANTRAG
AUF SONSTIGE EINTRAGUNG IM GEMEINSCHAFTSMARKENREGISTER (MASSNAHME DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG) 1053 FORMULAR - ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER
BESCHRAENKUNG DES VERAEUSSERUNGSRECHTS DES INHABERS EINER INTERNATIONALEN
MARKENREGISTRIERUNG 1060 XXII INHALT D. DOMAINS 1065 I. DIE
DOMAINERLANGUNG 1066 II. RECHTSVERLETZUNGEN UND DOMAINNAMEN 1067 1.
DOMAINSTREITIGKEITEN DEUTSCHLAND . 1067 FORMULAR * ANTRAG AUF
EINRICHTUNG EINES DISPUTE-EINTRAGS 1069 FORMULAR - ANTRAG AUF AUFHEBUNG
EINES DISPUTE-EINTRAGS (FRUEHER WAIT) 1073 2. ' ICANN ADR-VERFAHREN 1074
FORMULAR - WIPO DOMAIN-BESCHWERDE (COMPLAINT) 1076 FORMULAR -
WIPO-DECKBLATT AN DEN GEGNER (COMPLAINT TRANSMITTAL COVERSHEET) 1085
FORMULAR * WIPO-DOMAIN-ENTGEGNUNG (RESPONSE) 1086 3. DAS EURID
-STREITBEILEGUNGSVERFAHREN 1090 III. DOMAINS IM RECHTSVERKEHR 1091
FORMULAR * DOMAIN KAUFVERTRAG 1092 FORMULAR * ANTRAG AUF ERLASS EINES
PFAENDUNGS- UND UEBERWEISUNGSBESCHLUSSES BEI DOMAINPFAENDUNG 1096 FORMULAR
* PFAENDUNGS- UND UEBERWEISUNGSBESCHLUSS BEI DOMAINPFAENDUNG 1097
SACHREGISTER ** 1103 XXIII PPN: 27427051X TITEL: FORMULAR-KOMMENTAR
MARKENRECHT / VON MARKUS HOFFMANN; MATHIAS KLEESPIES; PETER ADLER. -
KOELN : HEYMANN, 2008 ISBN: 978-3-452-26153-3 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ
IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)143328468 (DE-588)124527930 (DE-588)143328964 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022936601 |
classification_rvk | PE 730 |
ctrlnum | (OCoLC)198256026 (DE-599)BVBBV022936601 |
dewey-full | 346.430488 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430488 |
dewey-search | 346.430488 |
dewey-sort | 3346.430488 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022936601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170817</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071024s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452261533</subfield><subfield code="9">978-3-452-26153-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)198256026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022936601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430488</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)135545:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formular-Kommentar Markenrecht</subfield><subfield code="c">von Markus Hoffmann ; Mathias Kleespies ; Peter Adler ... [Verz. der Verf.: Markus Hoffmann ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 1123 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Formular-Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Markus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)143328468</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleespies, Mathias</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124527930</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adler, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)143328964</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016141336&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016141336</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022936601 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:56:48Z |
indexdate | 2024-08-30T00:28:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452261533 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016141336 |
oclc_num | 198256026 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M382 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-1049 DE-1046 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-M382 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-1049 DE-1046 DE-188 |
physical | XXXVIII, 1123 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series2 | Formular-Kommentar |
spelling | Formular-Kommentar Markenrecht von Markus Hoffmann ; Mathias Kleespies ; Peter Adler ... [Verz. der Verf.: Markus Hoffmann ...] Köln ; München [u.a.] Heymann 2008 XXXVIII, 1123 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Formular-Kommentar Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Markenrecht (DE-588)4074580-6 s DE-604 Hoffmann, Markus Sonstige (DE-588)143328468 oth Kleespies, Mathias 1971- Sonstige (DE-588)124527930 oth Adler, Peter Sonstige (DE-588)143328964 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016141336&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Formular-Kommentar Markenrecht Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074580-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Formular-Kommentar Markenrecht |
title_auth | Formular-Kommentar Markenrecht |
title_exact_search | Formular-Kommentar Markenrecht |
title_exact_search_txtP | Formular-Kommentar Markenrecht |
title_full | Formular-Kommentar Markenrecht von Markus Hoffmann ; Mathias Kleespies ; Peter Adler ... [Verz. der Verf.: Markus Hoffmann ...] |
title_fullStr | Formular-Kommentar Markenrecht von Markus Hoffmann ; Mathias Kleespies ; Peter Adler ... [Verz. der Verf.: Markus Hoffmann ...] |
title_full_unstemmed | Formular-Kommentar Markenrecht von Markus Hoffmann ; Mathias Kleespies ; Peter Adler ... [Verz. der Verf.: Markus Hoffmann ...] |
title_short | Formular-Kommentar Markenrecht |
title_sort | formular kommentar markenrecht |
topic | Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd |
topic_facet | Markenrecht Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016141336&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannmarkus formularkommentarmarkenrecht AT kleespiesmathias formularkommentarmarkenrecht AT adlerpeter formularkommentarmarkenrecht |