Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd: Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Von der Trud, der wilden Jagd und Geschäften mit dem Teufel |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Graz
V.F. Sammler
2007
|
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 260 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783853652275 3853652271 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022935320 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071217 | ||
007 | t | ||
008 | 071023s2007 au ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N04,1888 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A38,0705 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982414595 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783853652275 |9 978-3-85365-227-5 | ||
020 | |a 3853652271 |9 3-85365-227-1 | ||
035 | |a (OCoLC)182757482 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982414595 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 398.20943658 |2 22/ger | |
084 | |a 390 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd |b Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark |c Ernst Lasnik |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Graz |b V.F. Sammler |c 2007 | |
300 | |a 260 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Weststeiermark |0 (DE-588)4079252-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weststeiermark |0 (DE-588)4079252-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lasnik, Ernst |d 1950- |e Sonstige |0 (DE-588)115459634 |4 oth | |
780 | 0 | 0 | |i Früher u.d.T. |t Von der Trud, der wilden Jagd und Geschäften mit dem Teufel |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2893620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016140077&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 390 |e 22/bsb |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016140077 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089553502961664 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Zum Geleit 7
Über das Werden dieses Buches 8
Über die Sage 9
Ein Tierfrevel 17
Vom Teufelstein beim Schwabbau¬
er 18
Von der Porstbauern-Sefa 19
Bericht aus dem Jenseits 21
Der Geheimgang von Hauen¬
stein 22
Ein unheimliches Erlebnis bei einer
alten Mühle 22
Wie es einem beim Fensterlngehen
ergangen ist 24
Der Drachen beim „Stiedlkreuz" 25
Der Friedhof von Hauenstein 26
Wie der „Leitenbauer" von der
Pfarre Graden zur Pfarre Köflach
kam 26
Von der Veitbauernkapelle 27
Vom „Perchtlsterz" 29
Menschenknochen für die Och¬
sen 29
Ein Geheimgang zum „Klobn" 30
Aus vier wurden fünf 30
Den „Kohlgruber" hat's angei¬
stert 30
Der Bilmesbaum 31
Geschäfte mit dem Teufel 32
Der Teufel holt eine Tänzerin 33
Unheimliche Orte (eins) 34
Unheimliche Orte (zwei) 35
Vorahnung (eins) 35
Vorahnung (zwei) 36
Vorahnung (drei) 36
Tote melden sich an (eins) 36
Tote melden sich an (zwei) 37
Tote melden sich an (drei) 37
Tote melden sich an (vier) 38
Tote melden sich an (fünf) 38
Tote melden sich an (sechs) 38
Tote melden sich an (sieben) 39
Tote melden sich an (acht) 39
Tote melden sich an (neun) 40
Tote melden sich an (zehn) 40
Tote melden sich an (elf) 40
Ein Handel mit dem Teufel 41
Das Heiligengeistbründl 44
Von der Jonsenhöhle 47
Der Goldhansel 47
Der Goldhansl, Eine Sage aus der
Weststeiermark 49
Ein Grabfrevel 52
Von Wölfen verfolgt und angegrif¬
fen 53
Arbeit am Feiertag 53
Vom „Schloßferdl-Richard" 54
Vom „Rabenkreuz" 59
Ein Sarg wird immer schwerer 59
Vom Schneiderbauern 62
Die weiße Frau von
Salla
62
Vom „Neuen Sonntagskind" 63
Vom Wachtn: Der Grenzstein-
rucker 64
Die unrechten Nüsse 65
Eine unheimliche Begegnung 65
Die
Percht
66
Eine Neugierige beobachtet die
Percht
und wird daher be¬
straft 68
Der Teufel holt einen Sünder 68
Die Wilde Jagd 69
Von einem Plagegeist 70
VonderVettl 71
Der Teufel will ein Fatschenkind
holen 71
Die Hasenjagd in der Christ¬
nacht 72
Teufelsarbeit in der Nacht 73
Ein anweiliges Wegkreuz 74
Der Teufel baut einen Stadel 74
Der Teufel holt eine tanzlustige
Dirn 75
Dem Teufel wird ein Geheimnis
entlockt 76
Bericht aus dem Jenseits 76
Wie der Erzherzog Johann die
Piberegger Bauern von der Robot
befreite 77
Erzherzog Johann als Vater 79
Da ist der Regenbogen
heruntergefallen 79
Unheimliche Orte 79
Die Wilde Jagd im Södingtal 80
Der Spuk im Münichhof 80
Zum ewigen Gedächtnis 84
Der Erbschleicher 96
Die Heidenweiber 98
DerLukaskogel 101
Das Licht beim
vulgo
„Hasi"
102
Tote melden sich an (eins) 103
Tote melden sich an (zwei) 103
Eine unheimliche Begegnung nach
dem Tod der Bäuerin 104
Die
Dim
und der Teufel 105
Ein Handel mit dem Teuf el 106
Der alte Haschberger erzählt 108
Von der „Krönleinnatter" 114
Die versunkene Kirche auf dem
Heroldkogel 115
Das Bergmännchen und der
Knecht 115
Der Köhler und die Habergeiß 116
Der Bärentreiber und der Teu¬
fel 118
Der Geisterstier auf der Ro߬
bachalm 118
Ein Spuk auf der Burgruine Hauen¬
stein 119
Von der Walcherkapelle 119
Wia's ban
Bartlspüln völli öis egngst
(ernst) gwattn! 120
Einer wollte
Bartl
spielen 120
Versehgang spielen 121
Das Schrattenbründl 121
Ein gespenstischer Heimweg 122
Die überlistete Hausfrau 123
Wie der Köhlerbub König wur¬
de 124
Der überlistete Jude 124
Schüsse am Heiligen Abend 126
Wie es früher beim Schattfixl gewe¬
sen ist 126
Der Mann ohne Kopf 127
Almgeister 128
Die Schlangen von Hauenstein
128
Ein nächtlicher Besucher 129
Ein seltsames Licht 129
Eine Geistererscheinung (eins) 130
Eine Geistererscheinung (zwei)
130
Von der Wilden Jagd 130
Verstecktes Geld 131
Vom „Neuen Sonntagskind" 131
Vom Bau der Burg Hauenstein 132
Vom Geheimgang und vom Fried¬
hof 132
Der starke Mann auf Hauen¬
stein 134
Kleine „sagenhafte" Kainacher
Geschichten, Erzählt von
Werner
Patz, geb. 1941 135
Der Böller 135
Der Transformator 137
Der Strom kommt 137
„Inslatsuppn" Ein Erlebnis um
I960 137
„Aufbahrung" 139
Jägerlatein des Jakob Schrotter 140
Die Wolfsgazelle 140
Die Gemsziege 141
Die Siamesischen Nußhäher 142
Die „Krahantn" 142
Der Goldbergbau auf der Stub¬
alm 142
Geistergeschichten 143
Eine Geistergeschichte in Lanko-
witz 144
Die brennende Hand 147
Die Pest beim „Wölkart-Matl" 147
Von „der Nacht" überrascht 147
Wöllmißberger Sagenkränzlein 148
Die Sage vom Kirchenbau 148
Der unverweste Leichnam 149
Der wei&e Geist beim Gautsch-
Kreuz 149
Der versunkene Eisenstock 150
Die Sage vom Blümelkogel-
schioß 150
Der grüne Tumpf 151
Die versunkene Kirche beim „Eben-
löcker" 152
Die Geisterei beim „Auglbau-
er" 152
Ein Toter kommt nach 153
Ein unerklärliches Erlebnis 153
Von den armen Seelen 154
Von der Habergeiß 155
Von der
Trud
156
Der „glüandi Schab" 157
Das Wilde Gjoa 157
Beim
vulgo
„Lochma" war es anwei-
lig 158
Das Marienbild im Flammen¬
meer 159
Von der
Trud
160
Die seltsame Reiterin 161
Die durchsichtige Frau 162
Von der
Trud
(eins) 162
Von der
Trud
(zwei) 163
Von der
Trud
(drei) 165
Von der
Trud
(vier) 165
Von der
Trud
(fünf) 167
Von der
Trud
(sechs) 168
Von der
Trud
(sieben) 168
Die „Geisterei" beim Auglbauer auf
der Pack 169
Unheimliche Erlebnisse von Alfred
Nestler, Edelschrott 173
Der „glühende Schab" 173
Das „große Nordlicht" 173
Tote melden sich an 174
Der Teufel hilft beim Brotbak-
ken 174
Edelschrott: Geisterhafte Erschei¬
nungen in Pack 175
Das Kind der Auglbäuerin 175
F
'farrer-Nieß-Anekdoten 176
Die Geschichte mit dem Auto
176
Die Geschichte mit dem Klingel¬
knopf 177
Die Geschichte mit der Betrach¬
tung 177
Die Geschichte mit der schönen
Predigt 178
Die Schlußpredigt zum Ab¬
schied 178
Wie der Pfarrer Nieß die Köflacher
Bürger hinter das Licht führ¬
te 179
Die schlimmen Buben 180
Die Schonzeit 180
Dem Pfarrer seine Haxen 181
Weitere Anekdoten 181
Ein Arzt für Hirschegg 183
Der Glaserer Valentin 183
Der „Flohwidder-Gregor" 185
Ein Bauernwitz aus Hirschegg 188
Der Wilde Fisch im Goldloch 188
Der Italiener beim Goldloch 190
Der Ochse mit dem Goldklum¬
pen 191
Der „glühandige Schab" 191
Von der Wilden Jagd 192
Vomjolger-Stacherl" 192
Die „Silber-Lärche" 194
Der Rattenfänger von Bad St.
Leon-
hard
195
Auf dem Wolfsberger Kirtag 195
Wie man ein frommes Pferd feurig
macht 196
Von der Nacht überrascht 197
Von der
Trud
197
Eine unheimliche Begegnung - Der
Zwerg, der immer größer wur¬
de 198
Fleisch am Karfreitag 201
Die seltsame Hasenjagd 201
Eine Geistermesse 202
Eine unerklärliche Sache beim Most¬
pressen 203
Verzaubertes Wasser 203
Einer fiel vom Himmel 204
Die schöne Prinzessin 205
Johann Schiechl erzählt Bauern¬
witze 206
Tinte statt Weihwasser 206
Die drei Weisen aus Gottschee 206
Die Bahnvermesser 207
Knechte als Doktoren 207
Grüß Gott, Herr Ingenieur! 208
Eine lustige Priesterprüfung 208
Der Scheintote 209
Das erste Motorrad 210
Das Werbeplakat 210
Träume vom schnellen Reichtum 211
Goldfieber im Sallagraben und in
Hirschegg 212
. und noch einmal Goldl 213
Der Beryllium-Betrüger 214
Erdöl aus Mooskirchen 216
Bahnhof ohne Eisenbahn 216
Kuriose Typen 218
Beim Heidentempel am Zigöller-
kogel 219
Verzeichnis der Gewährsperso¬
nen 260 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Zum Geleit 7
Über das Werden dieses Buches 8
Über die Sage 9
Ein Tierfrevel 17
Vom Teufelstein beim Schwabbau¬
er 18
Von der Porstbauern-Sefa 19
Bericht aus dem Jenseits 21
Der Geheimgang von Hauen¬
stein 22
Ein unheimliches Erlebnis bei einer
alten Mühle 22
Wie es einem beim Fensterlngehen
ergangen ist 24
Der Drachen beim „Stiedlkreuz" 25
Der Friedhof von Hauenstein 26
Wie der „Leitenbauer" von der
Pfarre Graden zur Pfarre Köflach
kam 26
Von der Veitbauernkapelle 27
Vom „Perchtlsterz" 29
Menschenknochen für die Och¬
sen 29
Ein Geheimgang zum „Klobn" 30
Aus vier wurden fünf 30
Den „Kohlgruber" hat's angei¬
stert 30
Der Bilmesbaum 31
Geschäfte mit dem Teufel 32
Der Teufel holt eine Tänzerin 33
Unheimliche Orte (eins) 34
Unheimliche Orte (zwei) 35
Vorahnung (eins) 35
Vorahnung (zwei) 36
Vorahnung (drei) 36
Tote melden sich an (eins) 36
Tote melden sich an (zwei) 37
Tote melden sich an (drei) 37
Tote melden sich an (vier) 38
Tote melden sich an (fünf) 38
Tote melden sich an (sechs) 38
Tote melden sich an (sieben) 39
Tote melden sich an (acht) 39
Tote melden sich an (neun) 40
Tote melden sich an (zehn) 40
Tote melden sich an (elf) 40
Ein Handel mit dem Teufel 41
Das Heiligengeistbründl 44
Von der Jonsenhöhle 47
Der Goldhansel 47
Der Goldhansl, Eine Sage aus der
Weststeiermark 49
Ein Grabfrevel 52
Von Wölfen verfolgt und angegrif¬
fen 53
Arbeit am Feiertag 53
Vom „Schloßferdl-Richard" 54
Vom „Rabenkreuz" 59
Ein Sarg wird immer schwerer 59
Vom Schneiderbauern 62
Die weiße Frau von
Salla
62
Vom „Neuen Sonntagskind" 63
Vom Wachtn: Der Grenzstein-
rucker 64
Die unrechten Nüsse 65
Eine unheimliche Begegnung 65
Die
Percht
66
Eine Neugierige beobachtet die
Percht
und wird daher be¬
straft 68
Der Teufel holt einen Sünder 68
Die Wilde Jagd 69
Von einem Plagegeist 70
VonderVettl 71
Der Teufel will ein Fatschenkind
holen 71
Die Hasenjagd in der Christ¬
nacht 72
Teufelsarbeit in der Nacht 73
Ein anweiliges Wegkreuz 74
Der Teufel baut einen Stadel 74
Der Teufel holt eine tanzlustige
Dirn 75
Dem Teufel wird ein Geheimnis
entlockt 76
Bericht aus dem Jenseits 76
Wie der Erzherzog Johann die
Piberegger Bauern von der Robot
befreite 77
Erzherzog Johann als Vater 79
Da ist der Regenbogen
heruntergefallen 79
Unheimliche Orte 79
Die Wilde Jagd im Södingtal 80
Der Spuk im Münichhof 80
Zum ewigen Gedächtnis 84
Der Erbschleicher 96
Die Heidenweiber 98
DerLukaskogel 101
Das Licht beim
vulgo
„Hasi"
102
Tote melden sich an (eins) 103
Tote melden sich an (zwei) 103
Eine unheimliche Begegnung nach
dem Tod der Bäuerin 104
Die
Dim
und der Teufel 105
Ein Handel mit dem Teuf el 106
Der alte Haschberger erzählt 108
Von der „Krönleinnatter" 114
Die versunkene Kirche auf dem
Heroldkogel 115
Das Bergmännchen und der
Knecht 115
Der Köhler und die Habergeiß 116
Der Bärentreiber und der Teu¬
fel 118
Der Geisterstier auf der Ro߬
bachalm 118
Ein Spuk auf der Burgruine Hauen¬
stein 119
Von der Walcherkapelle 119
Wia's ban
Bartlspüln völli öis egngst
(ernst) gwattn! 120
Einer wollte
Bartl
spielen 120
Versehgang spielen 121
Das Schrattenbründl 121
Ein gespenstischer Heimweg 122
Die überlistete Hausfrau 123
Wie der Köhlerbub König wur¬
de 124
Der überlistete Jude 124
Schüsse am Heiligen Abend 126
Wie es früher beim Schattfixl gewe¬
sen ist 126
Der Mann ohne Kopf 127
Almgeister 128
Die Schlangen von Hauenstein
128
Ein nächtlicher Besucher 129
Ein seltsames Licht 129
Eine Geistererscheinung (eins) 130
Eine Geistererscheinung (zwei)
130
Von der Wilden Jagd 130
Verstecktes Geld 131
Vom „Neuen Sonntagskind" 131
Vom Bau der Burg Hauenstein 132
Vom Geheimgang und vom Fried¬
hof 132
Der starke Mann auf Hauen¬
stein 134
Kleine „sagenhafte" Kainacher
Geschichten, Erzählt von
Werner
Patz, geb. 1941 135
Der Böller 135
Der Transformator 137
Der Strom kommt 137
„Inslatsuppn" Ein Erlebnis um
I960 137
„Aufbahrung" 139
Jägerlatein des Jakob Schrotter 140
Die Wolfsgazelle 140
Die Gemsziege 141
Die Siamesischen Nußhäher 142
Die „Krahantn" 142
Der Goldbergbau auf der Stub¬
alm 142
Geistergeschichten 143
Eine Geistergeschichte in Lanko-
witz 144
Die brennende Hand 147
Die Pest beim „Wölkart-Matl" 147
Von „der Nacht" überrascht 147
Wöllmißberger Sagenkränzlein 148
Die Sage vom Kirchenbau 148
Der unverweste Leichnam 149
Der wei&e Geist beim Gautsch-
Kreuz 149
Der versunkene Eisenstock 150
Die Sage vom Blümelkogel-
schioß 150
Der grüne Tumpf 151
Die versunkene Kirche beim „Eben-
löcker" 152
Die Geisterei beim „Auglbau-
er" 152
Ein Toter kommt nach 153
Ein unerklärliches Erlebnis 153
Von den armen Seelen 154
Von der Habergeiß 155
Von der
Trud
156
Der „glüandi Schab" 157
Das Wilde Gjoa 157
Beim
vulgo
„Lochma" war es anwei-
lig 158
Das Marienbild im Flammen¬
meer 159
Von der
Trud
160
Die seltsame Reiterin 161
Die durchsichtige Frau 162
Von der
Trud
(eins) 162
Von der
Trud
(zwei) 163
Von der
Trud
(drei) 165
Von der
Trud
(vier) 165
Von der
Trud
(fünf) 167
Von der
Trud
(sechs) 168
Von der
Trud
(sieben) 168
Die „Geisterei" beim Auglbauer auf
der Pack 169
Unheimliche Erlebnisse von Alfred
Nestler, Edelschrott 173
Der „glühende Schab" 173
Das „große Nordlicht" 173
Tote melden sich an 174
Der Teufel hilft beim Brotbak-
ken 174
Edelschrott: Geisterhafte Erschei¬
nungen in Pack 175
Das Kind der Auglbäuerin 175
F
'farrer-Nieß-Anekdoten 176
Die Geschichte mit dem Auto
176
Die Geschichte mit dem Klingel¬
knopf 177
Die Geschichte mit der Betrach¬
tung 177
Die Geschichte mit der schönen
Predigt 178
Die Schlußpredigt zum Ab¬
schied 178
Wie der Pfarrer Nieß die Köflacher
Bürger hinter das Licht führ¬
te 179
Die schlimmen Buben 180
Die Schonzeit 180
Dem Pfarrer seine Haxen 181
Weitere Anekdoten 181
Ein Arzt für Hirschegg 183
Der Glaserer Valentin 183
Der „Flohwidder-Gregor" 185
Ein Bauernwitz aus Hirschegg 188
Der Wilde Fisch im Goldloch 188
Der Italiener beim Goldloch 190
Der Ochse mit dem Goldklum¬
pen 191
Der „glühandige Schab" 191
Von der Wilden Jagd 192
Vomjolger-Stacherl" 192
Die „Silber-Lärche" 194
Der Rattenfänger von Bad St.
Leon-
hard
195
Auf dem Wolfsberger Kirtag 195
Wie man ein frommes Pferd feurig
macht 196
Von der Nacht überrascht 197
Von der
Trud
197
Eine unheimliche Begegnung - Der
Zwerg, der immer größer wur¬
de 198
Fleisch am Karfreitag 201
Die seltsame Hasenjagd 201
Eine Geistermesse 202
Eine unerklärliche Sache beim Most¬
pressen 203
Verzaubertes Wasser 203
Einer fiel vom Himmel 204
Die schöne Prinzessin 205
Johann Schiechl erzählt Bauern¬
witze 206
Tinte statt Weihwasser 206
Die drei Weisen aus Gottschee 206
Die Bahnvermesser 207
Knechte als Doktoren 207
Grüß Gott, Herr Ingenieur! 208
Eine lustige Priesterprüfung 208
Der Scheintote 209
Das erste Motorrad 210
Das Werbeplakat 210
Träume vom schnellen Reichtum 211
Goldfieber im Sallagraben und in
Hirschegg 212
. und noch einmal Goldl 213
Der Beryllium-Betrüger 214
Erdöl aus Mooskirchen 216
Bahnhof ohne Eisenbahn 216
Kuriose Typen 218
Beim Heidentempel am Zigöller-
kogel 219
Verzeichnis der Gewährsperso¬
nen 260 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)115459634 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022935320 |
ctrlnum | (OCoLC)182757482 (DE-599)DNB982414595 |
dewey-full | 398.20943658 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 398 - Folklore |
dewey-raw | 398.20943658 |
dewey-search | 398.20943658 |
dewey-sort | 3398.20943658 |
dewey-tens | 390 - Customs, etiquette, folklore |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022935320</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071023s2007 au ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N04,1888</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A38,0705</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982414595</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783853652275</subfield><subfield code="9">978-3-85365-227-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3853652271</subfield><subfield code="9">3-85365-227-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182757482</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982414595</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">398.20943658</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">390</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd</subfield><subfield code="b">Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark</subfield><subfield code="c">Ernst Lasnik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Graz</subfield><subfield code="b">V.F. Sammler</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">260 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Weststeiermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079252-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weststeiermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079252-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lasnik, Ernst</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115459634</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Früher u.d.T.</subfield><subfield code="t">Von der Trud, der wilden Jagd und Geschäften mit dem Teufel</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2893620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016140077&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">390</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016140077</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
geographic | Weststeiermark (DE-588)4079252-3 gnd |
geographic_facet | Weststeiermark |
id | DE-604.BV022935320 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:56:15Z |
indexdate | 2024-07-20T09:25:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783853652275 3853652271 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016140077 |
oclc_num | 182757482 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 260 S. Ill., Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | V.F. Sammler |
record_format | marc |
spelling | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark Ernst Lasnik 2., erw. Aufl. Graz V.F. Sammler 2007 260 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sage (DE-588)4051288-5 gnd rswk-swf Weststeiermark (DE-588)4079252-3 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Weststeiermark (DE-588)4079252-3 g Sage (DE-588)4051288-5 s DE-604 Lasnik, Ernst 1950- Sonstige (DE-588)115459634 oth Früher u.d.T. Von der Trud, der wilden Jagd und Geschäften mit dem Teufel text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2893620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016140077&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark Sage (DE-588)4051288-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051288-5 (DE-588)4079252-3 (DE-588)4002214-6 |
title | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark |
title_auth | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark |
title_exact_search | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark |
title_exact_search_txtP | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark |
title_full | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark Ernst Lasnik |
title_fullStr | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark Ernst Lasnik |
title_full_unstemmed | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark Ernst Lasnik |
title_old | Von der Trud, der wilden Jagd und Geschäften mit dem Teufel |
title_short | Von Teufelsspuk, Trud und wilder Jagd |
title_sort | von teufelsspuk trud und wilder jagd geschichten und sagen aus der weststeiermark |
title_sub | Geschichten und Sagen aus der Weststeiermark |
topic | Sage (DE-588)4051288-5 gnd |
topic_facet | Sage Weststeiermark Anthologie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2893620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016140077&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lasnikernst vonteufelsspuktrudundwilderjagdgeschichtenundsagenausderweststeiermark |