Kongress und Foren Interforst 2006 München:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Groß-Umstadt
KWF
2007
|
Schriftenreihe: | Bericht / Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 191 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783981133516 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022933929 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080116 | ||
007 | t | ||
008 | 071023s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 07,B31,0421 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984537198 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783981133516 |c kart. |9 978-3-9811335-1-6 | ||
035 | |a (OCoLC)180747574 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984537198 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-1028 |a DE-Eb1 | ||
082 | 0 | |a 634.9 |2 22/ger | |
084 | |a FOR 700f |2 stub | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
111 | 2 | |a Interforst |n 10 |d 2006 |c München |j Verfasser |0 (DE-588)10173001-9 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kongress und Foren Interforst 2006 München |c Hrsg.: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) |
264 | 1 | |a Groß-Umstadt |b KWF |c 2007 | |
300 | |a 191 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bericht / Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik |v 40 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Holzhandel |0 (DE-588)4160518-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z München |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Holzhandel |0 (DE-588)4160518-4 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik |t Bericht |v 40 |w (DE-604)BV004368573 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016138710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016138710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137167060992000 |
---|---|
adam_text | KONGRESS UND FOREN INTERFORST 2006 MUENCHEN HERAUSGEBER: 2007 BY
KURATORIUM FUER WALDARBEIT UND FORSTTECHNIK E. V. (KWF), SPREMERGER
STRASSE 1, POSTFACH 1338, 64820 GROSS-UMSTADT NACHDRUCK, AUSZUGSWEISE
WIEDERGABE, VERVIELFAELTIGUNGEN, UEBERNAHME AUF DATENTRAEGER UND
UEBERSETZUNGEN NUR MIT GENEZHMIGUNG DES KWF GROSS-UMSTADT 2007 ISBN
978-3-9811335-1-6 ULB DARMSTADT III INHALTSVERZEICHNIS SEMINAR 1
WERTSCHOEPFUNGSKETTE WALD -WERK MODERATION: HUBERT DUERRSTEIN, WIEN (A)
ROHSTOFFVERSORGUNG - NEUE WEGE IN DER FORSTWIRTSCHAFT 1 LARS SCHMIDT,
CREUZBURG RAHMENBEDINGUNGEN UND WERTSCHOEPFUNGSKETTE - ERFAHRUNGEN AUS
SCHWEDEN 3 LEIF STROEMQUIST, HUDDINGE (SE) HOLZKONTOR SAUERLAND -
WALDBESITZ UND FORSTTECHNIK IN KOOPERATION 3 PETER RISSE, MOEHNESEE
BAYERNHOLZ GMBH -VERMARKTUNG, BERATUNG, MOBILISIERUNGSSTRATEGIEN 5 HANS
BAUR, MUENCHEN SEMINAR 2 FORST - HOLZ - PAPIER: WETTBEWERB UND
PARTNERSCHAFT MODERATION: WILHELM VORHER, HOESBACH THE FOREST-BASED
SECTOR TECHNOLOGY PLATFORM: FROM VISION TO REALITY 7 CLAES-GOERAN
BECKEMAN, LUND (SE) TAKING RESPONSIBILITY TOGETHER -THE UPM APPROACH TO
WOOD SOURCING IN RUSSIA 8 FRAU PAEIVI SALPAKIVI-SALOMAA (FIN) THERMOHOLZ
UND NETZWERKE FUER MEHR WERTSCHOEPFUNG AUS DEM HEIMISCHEN WALD 10 DORIS
STIKSL-MITTERAMSKOGLER, GAFLENZ (A) HOLZFORUM ALLGAEU - DAS CLUSTER, DAS
REGIONAL FUNKTIONIERT 13 PETER FICKLER, WALTENHOFEN FORUM 1
ORGANISATIONS- UND LOGISTIKMODELLE DER FORST- UND HOLZWIRTSCHAFT
MODERATION: BERNHARD PAULI, ZOLLIKOFEN (CH) BEWAEHRT SICH DIE
FUNKTIONALISIERUNG - DAS TPL-KONZEPT IN RHEINLAND-PFALZ UND TEILAUTONOME
GRUPPEN 16 BERND ROSE, KROEPPEN VARIABLE LOGISTIK FUER DEN
RUNDHOLZTRANSPORT AM BEISPIEL DES ZELLSTOFFWERKES STENDAL 20 MARTIN
STOEHR, STENDAL BEWAEHRTE LOGISTIK AUS DEM PRIVATWALD 22 MARKUS HECKER,
UELZEN POTENZIALE DURCH MODERNE LOGISTIKSYSTEME - DER UPM ANSATZ 24
ANDREAS MEGGENDORFER, AUGSBURG FORUM 2 WERKZEUGE FUER ORGANISATION UND
LOGISTIK: WAS HAT SICH BEWAEHRT, WAS BRAUCHEN WIR? MODERATION: MARTIN
STRITTMATTER, STUTTGART CHANGEMANGEMENT IN DER FORSTWIRTSCHAFT 27
HARTMUT F. BINNER, HANNOVER ELDAT WIRD INTERNATIONAL 35 KURT PIKL, ST.
JOHANN (A) NAVLOG: NEUES WERKZEUG UND ZUKUNFTSWEISENDES
KOOPERATIONSMODELL 38 BERNHARD HAUCK, GROSS-UMSTADT RFID IN
LOGISTIKKETTEN INNOVATIVE TELEMATIKTECHNOLOGIEN UND -DIENSTE IN WALD UND
FLUR 40 INA EHRHARDT, MAGDEBURG PRAXISREIF? ANFORDERUNGEN AN RFID AUS
FORST- UND HOLZWIRTSCHAFT 46 UDO SAUTER, FREIBURG SEMINAR 3 CHANCEN UND
STRATEGIEN MODERATION: LUDWIG LEHNER, AUGSBURG WIE ZUVERLAESSIG IST DIE
BUNDESWALDINVENTUR ALS BASIS? 51 GERALD KANDIER, FREIBURG
WBV-LOGISTIKSTUDIE - HOLZKIRCHEN, ROSENHEIM, TRAUNSTEIN UND DEREN
ERGEBNISSE AUS SICHT DER INDUSTRIE 52 WALTER WARKOTSCH, FREISING,
EKKEHARD VON BODELSCHWINGH, SAALBURG CHARTA FUER HOLZ - CHANCE FUER
WIRTSCHAFT, UMWELT UND BESCHAEFTIGUNG 55 WERNER KLOOS, BONN ASUCCESS
STORY: TIMBER MOBILISATION IN THE NORDIC COUNTRIES 63 THOMAS LANDERS,
BRUESSEL SEMINAR 4 HOLZ IN EINEM DYNAMISCHEN ENERGIEMARKT MODERATION:
GERO BECKER, FREIBURG BIOMASSE ALS ENERGIETRAEGER: POTENZIALE UND NUTZUNG
65 VOLKER LENZ, LEIPZIG STRATEGISCHE BEDEUTUNG ERNEUERBARER ENERGIEN AUS
SICHT EINES ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMENS 68 OLIVER WEINMANN, BERLIN
RESSOURCE HOLZ FUER DIE STOFFLICHE ODER ENERGETISCHE VERWENDUNG IN
DEUTSCHLAND? 70 HUBERT ROEDER, FREISING BIOMASSEKRAFTWERK SIMMERING - VOM
WALD ZUM WERK 73 ERWIN STAMPFER, EBENSEE (A) FORUM 3 KLAPPT DIE
MOBILISIERUNG? NEUE GESCHAEFTSMODELLE, NEUE KOOPERATIONEN MODERATION: UTE
SEELING, BERLIN ERFOLGREICHE HOLZMOBILISIERUNG IM KLEINPRIVATWALD:
FORSTLICHE ZUSAMMENSCHLUESSE UND INTERNATIONALE KOOPERATIONEN 78 MARKUS
ROMER, KEMPTEN VOM FORSTLICHEN ZUSAMMENSCHLUSS ZUM
WALDBESITZERUNTERNEHMEN 80 JOACHIM PRINZBACH, MUEHLENBACH
HOLZMOBILISIERUNG AUS DEM KLEINWALD IN OESTERREICH: STRATEGIEN UND
MASSNAHMEN ZUR MOBILISIERUNG VON RUNDHOLZRESERVEN 82 KLAUS FRIEDL, GRAZ
(A) VOM MOBILISIERUNGSPOTENTIAL ZUM REALEN POLTER: ANSAETZE ZUR
HOLZMOBILISIERUNG IN DER LAUSITZ 84 BERND WIPPEL, FREIBURG FORUM 4
HOLZCLUSTER REGIONAL UND GRENZUEBERSCHREITEND: BEISPIELE - CHANCEN -
PROBLEME MODERATION: STEPHAN SCHUETTE, BONN DAS HOLZCLUSTER WISMAR -
MODELL DER ZUKUNFT UND LEUCHTTURM IN DER REGION 87 ROLF WUNSCH, SAALBURG
HOLZCLUSTER GRENZENLOS 91 WALTRAUD WINKLER-RIEDER, KUCHL (A) ARGE
ROTTALER HOLZHAUS - CLUSTER REGIONAL 92 KARL-HEINZ MOSER, WITTIBREUT
HOLZCLUSTER UND REGIONALE WERTSCHOEPFUNG 94 ULF HAHNE, KASSEL SEMINAR 5
ARBEITSSCHUTZ ALS WETTBEWERBSFAKTOR MODERATION: EDGAR KASTENHOLZ
UNFALLSITUATION BEI DER WALDARBEIT IN DEUTSCHLAND 103 JOACHIM MORAT,
GROSS-UMSTADT ARBEITSUNFAELLE BEI WALD-/FORSTARBEITEN IN DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN UNFALLVERSICHERUNG (LUV) 109 JUERGEN STRACK, KASSEL
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT ALS WETTBEWERBSFAKTOR UND GESAMT-
GESELLSCHAFTLICHES ANLIEGEN 113 MARTIN SCHMAUDER, DRESDEN
VERHALTENSOPTIMIERUNG DURCH WEITERBILDUNG 116 DIRKWOLFF, ROTTENBURG WITH
ERGOWOOD TOWARDS ERGOEFFI CIENCY: THE SOUND USE OF PROJECT RESULTS 117
BARRIE HUDSON, ABERDEENSHIRE (GB) DAS LUV MODELL: STRATEGIE, UMSETZUNG,
ERFOLGE 119 MARTIN HARTENBACH, KASSEL FORUM 5 PRAEVENTION: FUER DIE
ZUKUNFT VON MENSCH UND WALD MODERATION: DIRK DREWES, GOETTINGEN
VORAUSSETZUNG FUER DEN ERFOLG: SCHULUNG IN DER PRAEVENTION 120 MANFRED
KELLER, DARMSTADT SYSTEMATISCHE GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG - GRUNDLAGE EINES
KONTINUIERLICHEN VERBESSERUNGSPROZESSES 125 EBERHARD MORGENSTERN,
DORFHAIN ERFAHRUNGEN MIT DEM *LEITFADEN ZUR BEURTEILUNG DER
ARBEITSBEDINGUNGEN DER LBG MITTEL- UND OSTDEUTSCHLAND 127 SIGRID
DROESSLER, OBERMEHLER PRAEVENTION: ALLEINARBEIT UND NOTRUF, PROBLEME UND
LOESUNGEN 132 GUENTER KOCHL FORUM 6 ERGONOMIE UND GESUNDHEITSSCHUTZ
MODERATION: HUBERT BRAND, NUERNBERG ARBEITSSCHUTZMANAGEMENT: ERFOLGE IM
LANDESBETRIEB HESSENFORST 137 VOLKER GERDING, WEILBURG DAS
UNTERNEHMERMODELL IM PRAXISTEST 143 ERNST RIEDEL, KARLSRUHE GESUNDER
RUECKEN BEI FORSTARBEITERN 146 DIETER LAZIK, POTSDAM BORRELIOSE - DIE
FOERSTERKRANKHEIT ? - NEUE WEGE BEI DER VORBEUGUNG? 151 GAMZE
GUEZEL-FREUDENSTEIN, KASSEL FORUM 7 OHNE FORSTUNTERNEHMER GEHT NICHTS?!
MODERATION: JOACHIM MORAT, GROSS-UMSTADT ARBEITSSTANDARDS FUER UNTERNEHMER
- EIN INTERNATIONALER ANSATZ 154 COR SIERO, NIENWLEUSEN (NL) FAIRE
AUSSCHREIBUNG - GUTE FACHLICHE PRAXIS AUS UNTERNEHMERSICHT 156
HANS-JUERGEN NARJES, WIETZE FORSTMASCHINENFUEHRER: FORTBILDUNG TUT NOT -
BUNDESWEIT! 160 MICHAEL SCHMITT, FRANKFURT/MAIN KOOPERATION ZWISCHEN
UNTERNEHMEN - ERFOLGE AUS DER LANDWIRTSCHAFT 162 ERICH REICH, STUTTGART
FORUM 8 NEUE TECHNIK FUER FORSTUNTERNEHMER - DIE QUAL DER WAHL
MODERATION: HERMANN MEYER, MUENCHEN INNOVATION KONKRET: PRAEMIERTE
NEUHEITEN DER INTERFORST 166 HERBERT KOERNER, KOENIGSBRONN UNABDINGBAR:
KWF-PRUEFUNG ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE 169 DIETMAR RUPPERT, GROSS-UMSTADT
INNOVATIONSPOTENZIALE UND BEDARF DER UNTERNEHMER 172 JOSEF KONRAD,
PREITENEGG (A) HABEN FAELLER-SAMMLER-AGGREGATE BEI DER ERNTE VON
WALDENERGIEHOLZ VORTEILE? 173 TOBIAS CREMER, FREIBURG BUENDELUNG VON
HIEBSRESTEN - EINE EFFI ZIENTE ALTERNATIVE DER BEREITSTELLUNG VON
WALDENERGIEHOLZ? 179 HANNES LECHNER, FREIBURG
|
adam_txt |
KONGRESS UND FOREN INTERFORST 2006 MUENCHEN HERAUSGEBER: 2007 BY
KURATORIUM FUER WALDARBEIT UND FORSTTECHNIK E. V. (KWF), SPREMERGER
STRASSE 1, POSTFACH 1338, 64820 GROSS-UMSTADT NACHDRUCK, AUSZUGSWEISE
WIEDERGABE, VERVIELFAELTIGUNGEN, UEBERNAHME AUF DATENTRAEGER UND
UEBERSETZUNGEN NUR MIT GENEZHMIGUNG DES KWF GROSS-UMSTADT 2007 ISBN
978-3-9811335-1-6 ULB DARMSTADT III INHALTSVERZEICHNIS SEMINAR 1
WERTSCHOEPFUNGSKETTE WALD -WERK MODERATION: HUBERT DUERRSTEIN, WIEN (A)
ROHSTOFFVERSORGUNG - NEUE WEGE IN DER FORSTWIRTSCHAFT 1 LARS SCHMIDT,
CREUZBURG RAHMENBEDINGUNGEN UND WERTSCHOEPFUNGSKETTE - ERFAHRUNGEN AUS
SCHWEDEN 3 LEIF STROEMQUIST, HUDDINGE (SE) HOLZKONTOR SAUERLAND -
WALDBESITZ UND FORSTTECHNIK IN KOOPERATION 3 PETER RISSE, MOEHNESEE
BAYERNHOLZ GMBH -VERMARKTUNG, BERATUNG, MOBILISIERUNGSSTRATEGIEN 5 HANS
BAUR, MUENCHEN SEMINAR 2 FORST - HOLZ - PAPIER: WETTBEWERB UND
PARTNERSCHAFT MODERATION: WILHELM VORHER, HOESBACH THE FOREST-BASED
SECTOR TECHNOLOGY PLATFORM: FROM VISION TO REALITY 7 CLAES-GOERAN
BECKEMAN, LUND (SE) TAKING RESPONSIBILITY TOGETHER -THE UPM APPROACH TO
WOOD SOURCING IN RUSSIA 8 FRAU PAEIVI SALPAKIVI-SALOMAA (FIN) THERMOHOLZ
UND NETZWERKE FUER MEHR WERTSCHOEPFUNG AUS DEM HEIMISCHEN WALD 10 DORIS
STIKSL-MITTERAMSKOGLER, GAFLENZ (A) HOLZFORUM ALLGAEU - DAS CLUSTER, DAS
REGIONAL FUNKTIONIERT 13 PETER FICKLER, WALTENHOFEN FORUM 1
ORGANISATIONS- UND LOGISTIKMODELLE DER FORST- UND HOLZWIRTSCHAFT
MODERATION: BERNHARD PAULI, ZOLLIKOFEN (CH) BEWAEHRT SICH DIE
FUNKTIONALISIERUNG - DAS TPL-KONZEPT IN RHEINLAND-PFALZ UND TEILAUTONOME
GRUPPEN 16 BERND ROSE, KROEPPEN VARIABLE LOGISTIK FUER DEN
RUNDHOLZTRANSPORT AM BEISPIEL DES ZELLSTOFFWERKES STENDAL 20 MARTIN
STOEHR, STENDAL BEWAEHRTE LOGISTIK AUS DEM PRIVATWALD 22 MARKUS HECKER,
UELZEN POTENZIALE DURCH MODERNE LOGISTIKSYSTEME - DER UPM ANSATZ 24
ANDREAS MEGGENDORFER, AUGSBURG FORUM 2 WERKZEUGE FUER ORGANISATION UND
LOGISTIK: WAS HAT SICH BEWAEHRT, WAS BRAUCHEN WIR? MODERATION: MARTIN
STRITTMATTER, STUTTGART CHANGEMANGEMENT IN DER FORSTWIRTSCHAFT 27
HARTMUT F. BINNER, HANNOVER ELDAT WIRD INTERNATIONAL 35 KURT PIKL, ST.
JOHANN (A) NAVLOG: NEUES WERKZEUG UND ZUKUNFTSWEISENDES
KOOPERATIONSMODELL 38 BERNHARD HAUCK, GROSS-UMSTADT RFID IN
LOGISTIKKETTEN INNOVATIVE TELEMATIKTECHNOLOGIEN UND -DIENSTE IN WALD UND
FLUR 40 INA EHRHARDT, MAGDEBURG PRAXISREIF? ANFORDERUNGEN AN RFID AUS
FORST- UND HOLZWIRTSCHAFT 46 UDO SAUTER, FREIBURG SEMINAR 3 CHANCEN UND
STRATEGIEN MODERATION: LUDWIG LEHNER, AUGSBURG WIE ZUVERLAESSIG IST DIE
BUNDESWALDINVENTUR ALS BASIS? 51 GERALD KANDIER, FREIBURG
WBV-LOGISTIKSTUDIE - HOLZKIRCHEN, ROSENHEIM, TRAUNSTEIN UND DEREN
ERGEBNISSE AUS SICHT DER INDUSTRIE 52 WALTER WARKOTSCH, FREISING,
EKKEHARD VON BODELSCHWINGH, SAALBURG CHARTA FUER HOLZ - CHANCE FUER
WIRTSCHAFT, UMWELT UND BESCHAEFTIGUNG 55 WERNER KLOOS, BONN ASUCCESS
STORY: TIMBER MOBILISATION IN THE NORDIC COUNTRIES 63 THOMAS LANDERS,
BRUESSEL SEMINAR 4 HOLZ IN EINEM DYNAMISCHEN ENERGIEMARKT MODERATION:
GERO BECKER, FREIBURG BIOMASSE ALS ENERGIETRAEGER: POTENZIALE UND NUTZUNG
65 VOLKER LENZ, LEIPZIG STRATEGISCHE BEDEUTUNG ERNEUERBARER ENERGIEN AUS
SICHT EINES ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMENS 68 OLIVER WEINMANN, BERLIN
RESSOURCE HOLZ FUER DIE STOFFLICHE ODER ENERGETISCHE VERWENDUNG IN
DEUTSCHLAND? 70 HUBERT ROEDER, FREISING BIOMASSEKRAFTWERK SIMMERING - VOM
WALD ZUM WERK 73 ERWIN STAMPFER, EBENSEE (A) FORUM 3 KLAPPT DIE
MOBILISIERUNG? NEUE GESCHAEFTSMODELLE, NEUE KOOPERATIONEN MODERATION: UTE
SEELING, BERLIN ERFOLGREICHE HOLZMOBILISIERUNG IM KLEINPRIVATWALD:
FORSTLICHE ZUSAMMENSCHLUESSE UND INTERNATIONALE KOOPERATIONEN 78 MARKUS
ROMER, KEMPTEN VOM FORSTLICHEN ZUSAMMENSCHLUSS ZUM
WALDBESITZERUNTERNEHMEN 80 JOACHIM PRINZBACH, MUEHLENBACH
HOLZMOBILISIERUNG AUS DEM KLEINWALD IN OESTERREICH: STRATEGIEN UND
MASSNAHMEN ZUR MOBILISIERUNG VON RUNDHOLZRESERVEN 82 KLAUS FRIEDL, GRAZ
(A) VOM MOBILISIERUNGSPOTENTIAL ZUM REALEN POLTER: ANSAETZE ZUR
HOLZMOBILISIERUNG IN DER LAUSITZ 84 BERND WIPPEL, FREIBURG FORUM 4
HOLZCLUSTER REGIONAL UND GRENZUEBERSCHREITEND: BEISPIELE - CHANCEN -
PROBLEME MODERATION: STEPHAN SCHUETTE, BONN DAS HOLZCLUSTER WISMAR -
MODELL DER ZUKUNFT UND LEUCHTTURM IN DER REGION 87 ROLF WUNSCH, SAALBURG
HOLZCLUSTER GRENZENLOS 91 WALTRAUD WINKLER-RIEDER, KUCHL (A) ARGE
ROTTALER HOLZHAUS - CLUSTER REGIONAL 92 KARL-HEINZ MOSER, WITTIBREUT
HOLZCLUSTER UND REGIONALE WERTSCHOEPFUNG 94 ULF HAHNE, KASSEL SEMINAR 5
ARBEITSSCHUTZ ALS WETTBEWERBSFAKTOR MODERATION: EDGAR KASTENHOLZ
UNFALLSITUATION BEI DER WALDARBEIT IN DEUTSCHLAND 103 JOACHIM MORAT,
GROSS-UMSTADT ARBEITSUNFAELLE BEI WALD-/FORSTARBEITEN IN DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN UNFALLVERSICHERUNG (LUV) 109 JUERGEN STRACK, KASSEL
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT ALS WETTBEWERBSFAKTOR UND GESAMT-
GESELLSCHAFTLICHES ANLIEGEN 113 MARTIN SCHMAUDER, DRESDEN
VERHALTENSOPTIMIERUNG DURCH WEITERBILDUNG 116 DIRKWOLFF, ROTTENBURG WITH
ERGOWOOD TOWARDS ERGOEFFI CIENCY: THE SOUND USE OF PROJECT RESULTS 117
BARRIE HUDSON, ABERDEENSHIRE (GB) DAS LUV MODELL: STRATEGIE, UMSETZUNG,
ERFOLGE 119 MARTIN HARTENBACH, KASSEL FORUM 5 PRAEVENTION: FUER DIE
ZUKUNFT VON MENSCH UND WALD MODERATION: DIRK DREWES, GOETTINGEN
VORAUSSETZUNG FUER DEN ERFOLG: SCHULUNG IN DER PRAEVENTION 120 MANFRED
KELLER, DARMSTADT SYSTEMATISCHE GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG - GRUNDLAGE EINES
KONTINUIERLICHEN VERBESSERUNGSPROZESSES 125 EBERHARD MORGENSTERN,
DORFHAIN ERFAHRUNGEN MIT DEM *LEITFADEN ZUR BEURTEILUNG DER
ARBEITSBEDINGUNGEN" DER LBG MITTEL- UND OSTDEUTSCHLAND 127 SIGRID
DROESSLER, OBERMEHLER PRAEVENTION: ALLEINARBEIT UND NOTRUF, PROBLEME UND
LOESUNGEN 132 GUENTER KOCHL FORUM 6 ERGONOMIE UND GESUNDHEITSSCHUTZ
MODERATION: HUBERT BRAND, NUERNBERG ARBEITSSCHUTZMANAGEMENT: ERFOLGE IM
LANDESBETRIEB HESSENFORST 137 VOLKER GERDING, WEILBURG DAS
UNTERNEHMERMODELL IM PRAXISTEST 143 ERNST RIEDEL, KARLSRUHE GESUNDER
RUECKEN BEI FORSTARBEITERN 146 DIETER LAZIK, POTSDAM BORRELIOSE - DIE
FOERSTERKRANKHEIT ? - NEUE WEGE BEI DER VORBEUGUNG? 151 GAMZE
GUEZEL-FREUDENSTEIN, KASSEL FORUM 7 OHNE FORSTUNTERNEHMER GEHT NICHTS?!
MODERATION: JOACHIM MORAT, GROSS-UMSTADT ARBEITSSTANDARDS FUER UNTERNEHMER
- EIN INTERNATIONALER ANSATZ 154 COR SIERO, NIENWLEUSEN (NL) FAIRE
AUSSCHREIBUNG - GUTE FACHLICHE PRAXIS AUS UNTERNEHMERSICHT 156
HANS-JUERGEN NARJES, WIETZE FORSTMASCHINENFUEHRER: FORTBILDUNG TUT NOT -
BUNDESWEIT! 160 MICHAEL SCHMITT, FRANKFURT/MAIN KOOPERATION ZWISCHEN
UNTERNEHMEN - ERFOLGE AUS DER LANDWIRTSCHAFT 162 ERICH REICH, STUTTGART
FORUM 8 NEUE TECHNIK FUER FORSTUNTERNEHMER - DIE QUAL DER WAHL
MODERATION: HERMANN MEYER, MUENCHEN INNOVATION KONKRET: PRAEMIERTE
NEUHEITEN DER INTERFORST 166 HERBERT KOERNER, KOENIGSBRONN UNABDINGBAR:
KWF-PRUEFUNG ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE 169 DIETMAR RUPPERT, GROSS-UMSTADT
INNOVATIONSPOTENZIALE UND BEDARF DER UNTERNEHMER 172 JOSEF KONRAD,
PREITENEGG (A) HABEN FAELLER-SAMMLER-AGGREGATE BEI DER ERNTE VON
WALDENERGIEHOLZ VORTEILE? 173 TOBIAS CREMER, FREIBURG BUENDELUNG VON
HIEBSRESTEN - EINE EFFI ZIENTE ALTERNATIVE DER BEREITSTELLUNG VON
WALDENERGIEHOLZ? 179 HANNES LECHNER, FREIBURG |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Interforst München |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Interforst München |
author_sort | Interforst München |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022933929 |
classification_tum | FOR 700f |
ctrlnum | (OCoLC)180747574 (DE-599)DNB984537198 |
dewey-full | 634.9 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 634 - Orchards, fruits, forestry |
dewey-raw | 634.9 |
dewey-search | 634.9 |
dewey-sort | 3634.9 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Forstwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Forstwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01809nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022933929</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071023s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,B31,0421</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984537198</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981133516</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-9811335-1-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180747574</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984537198</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">634.9</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Interforst</subfield><subfield code="n">10</subfield><subfield code="d">2006</subfield><subfield code="c">München</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10173001-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kongress und Foren Interforst 2006 München</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Groß-Umstadt</subfield><subfield code="b">KWF</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bericht / Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holzhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160518-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">München</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Holzhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160518-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik</subfield><subfield code="t">Bericht</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004368573</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016138710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016138710</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 München gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 München |
id | DE-604.BV022933929 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:55:33Z |
indexdate | 2024-07-09T21:07:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10173001-9 |
isbn | 9783981133516 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016138710 |
oclc_num | 180747574 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-Eb1 |
physical | 191 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | KWF |
record_format | marc |
series2 | Bericht / Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik |
spelling | Interforst 10 2006 München Verfasser (DE-588)10173001-9 aut Kongress und Foren Interforst 2006 München Hrsg.: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) Groß-Umstadt KWF 2007 191 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bericht / Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik 40 Literaturangaben Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd rswk-swf Holzhandel (DE-588)4160518-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 München gnd-content Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 s Holzhandel (DE-588)4160518-4 s b DE-604 Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik Bericht 40 (DE-604)BV004368573 40 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016138710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kongress und Foren Interforst 2006 München Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Holzhandel (DE-588)4160518-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017966-7 (DE-588)4160518-4 (DE-588)1071861417 |
title | Kongress und Foren Interforst 2006 München |
title_auth | Kongress und Foren Interforst 2006 München |
title_exact_search | Kongress und Foren Interforst 2006 München |
title_exact_search_txtP | Kongress und Foren Interforst 2006 München |
title_full | Kongress und Foren Interforst 2006 München Hrsg.: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) |
title_fullStr | Kongress und Foren Interforst 2006 München Hrsg.: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) |
title_full_unstemmed | Kongress und Foren Interforst 2006 München Hrsg.: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) |
title_short | Kongress und Foren Interforst 2006 München |
title_sort | kongress und foren interforst 2006 munchen |
topic | Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Holzhandel (DE-588)4160518-4 gnd |
topic_facet | Forstwirtschaft Holzhandel Konferenzschrift 2006 München |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016138710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004368573 |
work_keys_str_mv | AT interforstmunchen kongressundforeninterforst2006munchen |