Was ist gutes Deutsch?: Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim [u.a.]
Dudenverl.
2007
|
Schriftenreihe: | Thema Deutsch
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Duden, was ist gutes Deutsch? |
Beschreibung: | 411 S. Ill. |
ISBN: | 9783411042135 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022932901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140725 | ||
007 | t| | ||
008 | 071022s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 986803707 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783411042135 |9 978-3-411-04213-5 | ||
035 | |a (OCoLC)238583729 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022932901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-54 |a DE-70 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-Di1 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a PF3460 | |
082 | 0 | |a 438 |2 22/ger | |
084 | |a AH 11034 |0 (DE-625)1135:617 |2 rvk | ||
084 | |a GC 5001 |0 (DE-625)38484: |2 rvk | ||
084 | |a GC 5968 |0 (DE-625)38509: |2 rvk | ||
084 | |a GC 8083 |0 (DE-625)38556: |2 rvk | ||
084 | |a 430 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Was ist gutes Deutsch? |b Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch |c hrsg. von Armin Burkhardt |
264 | 1 | |a Mannheim [u.a.] |b Dudenverl. |c 2007 | |
300 | |a 411 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Thema Deutsch |v 8 | |
500 | |a Nebentitel: Duden, was ist gutes Deutsch? | ||
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a German language |x Usage | |
650 | 0 | 7 | |a Stilistik |0 (DE-588)4116621-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachkritik |0 (DE-588)4056475-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sprachkritik |0 (DE-588)4056475-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Stilistik |0 (DE-588)4116621-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Burkhardt, Armin |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)1028580878 |4 oth | |
830 | 0 | |a Thema Deutsch |v 8 |w (DE-604)BV013400744 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/986803707/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042035&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Amberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016137697&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016137697 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704605273817088 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort - 7
Einleitung des Herausgebers - 9
Armin Burkhardt: Sprachkritik und „gutes Deutsch" - 9
Rücksichten: Was war gutes Deutsch? -17
Hiroyuki Takada: „Er spricht gut, so wohl richtig, als rein."
Was war gutes Deutsch im Barock und in der Aufklärung? - 17
Dieter Cherubim: Gutes Deutsch im 19. Jahrhundert?
Anspruch und Wirklichkeit - 32
Gottfried
Kolde:
Zur Sprachkritik und Sprachpflege von
1945 bis 1968. Neuorientierung, Restauration und unerbetene
Einmischungen von Sprachwissenschaftlern - 47
Einsichten: Was ist gutes Deutsch? - 64
Ursula Hirschfeld,
Baldur
Neuber,
Eberhard Stock:
Was ist eine „gute" Aussprache? - 64
Kirsten Sobotta: Was ist gutes Deutsch im Bereich der
Wortbildung? - 78
Hans-Werner Eroms: Grammatisch gutes Deutsch - mehr als
nur richtiges Deutsch - 90
Jörg
Kilián:
Gibt es gute Bedeutungen? Linguistische
Anmerkungen zum Schönen, Guten und Bösen, Wahren und
Falschen im Reich der Semantik - 109
Angelika Bergien: Der Name zählt! - Reflexionen über gute
und weniger gute Namen - 125
Peter Braun: Was sind gute Entlehnungen bzw. gute
Verdeutschungen? -140
Barbara Sandig: Guter Stil - 157
Margot Heinemann: Was ist ein guter Text? - 162
Frank Liedtke: Was ist ein gutes Alltagsgespräch? - 171
Hinsichten: Was ist gutes Deutsch in der Sprachpraxis? - 186
Werner
Holly:
Medienspezifik und Ethik.
Deutsch in Hörfunk und Fernsehen - 186
Kornelia Pollmann: Gutes Deutsch für Zeitungsleser?
Ein Medienereignis im Spiegel der Pressesprache - 199
Inhalt
Hajo Diekmannshenke:
*loľ.
Gutes Deutsch in Neuen
Medien? - 213
Nina Janich: Da werden Sie geholfen? Zur Frage eines „guten"
Deutsch in der Werbung - 228
Josef Klein; Gepflegt kontra funktionsgerecht? Deutsch in der
Politik - 241
Wilhelm Vesper: Ist gutes Deutsch heutzutage schon das
weniger schlechte Deutsch? Einige Überlegungen zu der Frage
nach dem guten Deutsch im schulischen Unterricht - 255
Uta Haase: Was ist gutes Deutsch im Bereich Deutsch als
Fremdsprache aus der Perspektive der Interkulturellen
Kommunikation? - 265
Angrit Janakiev: Was ist gutes Deutsch im Bereich Deutsch als
Fremd-ZZweitsprache? - 275
Wolfgang Braungart: Gut und schön, schön und gut.
20 Fragmente zur Frage: Was ist gutes Deutsch in Literatur? - 286
Hans-R. Fluck: Zum Cguten') Stil in Fachtexten - 305
Stephanie Thieme: Was ist gutes Deutsch in der Rechts¬
und Verwaltungssprache? Eine Gratwanderung zwischen
Fachsprache und Verständlichkeit - 322
Ursula Föllner, Saskia Luther: Was ist gutes Nieder¬
deutsch? - 331
Ansichten: Was wäre gutes Deutsch? - 346
Rudolf Hoberg: Besseres Deutsch. Was kann und soll eine
wissenschaftlich begründete Sprachpflege tun? - 346
Matthias Wermke: Und wie würden Sie entscheiden?
Richtiges und gutes Deutsch in der Sprachberatung - 360
Jürgen Schiewe: Angemessenheit, Prägnanz, Variation.
Anmerkungen zum guten Deutsch aus sprachkritischer
Sicht - 369
Dieter E. Zimmer: Gutes Deutsch - 381
Sandro
M.
Moraldo: Steht die deutsche Sprache vor dem
Ausverkauf? - Einige Bemerkungen zum gepflegten Sprach¬
gebrauch aus der Sicht der Auslandsgermanistik - 393
Autorinnen und Autoren - 405 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort - 7
Einleitung des Herausgebers - 9
Armin Burkhardt: Sprachkritik und „gutes Deutsch" - 9
Rücksichten: Was war gutes Deutsch? -17
Hiroyuki Takada: „Er spricht gut, so wohl richtig, als rein."
Was war gutes Deutsch im Barock und in der Aufklärung? - 17
Dieter Cherubim: Gutes Deutsch im 19. Jahrhundert?
Anspruch und Wirklichkeit - 32
Gottfried
Kolde:
Zur Sprachkritik und Sprachpflege von
1945 bis 1968. Neuorientierung, Restauration und unerbetene
Einmischungen von Sprachwissenschaftlern - 47
Einsichten: Was ist gutes Deutsch? - 64
Ursula Hirschfeld,
Baldur
Neuber,
Eberhard Stock:
Was ist eine „gute" Aussprache? - 64
Kirsten Sobotta: Was ist gutes Deutsch im Bereich der
Wortbildung? - 78
Hans-Werner Eroms: Grammatisch gutes Deutsch - mehr als
nur richtiges Deutsch - 90
Jörg
Kilián:
Gibt es gute Bedeutungen? Linguistische
Anmerkungen zum Schönen, Guten und Bösen, Wahren und
Falschen im Reich der Semantik - 109
Angelika Bergien: Der Name zählt! - Reflexionen über gute
und weniger gute Namen - 125
Peter Braun: Was sind gute Entlehnungen bzw. gute
Verdeutschungen? -140
Barbara Sandig: Guter Stil - 157
Margot Heinemann: Was ist ein guter Text? - 162
Frank Liedtke: Was ist ein gutes Alltagsgespräch? - 171
Hinsichten: Was ist gutes Deutsch in der Sprachpraxis? - 186
Werner
Holly:
Medienspezifik und Ethik.
Deutsch in Hörfunk und Fernsehen - 186
Kornelia Pollmann: Gutes Deutsch für Zeitungsleser?
Ein Medienereignis im Spiegel der Pressesprache - 199
Inhalt
Hajo Diekmannshenke:
*loľ.
Gutes Deutsch in Neuen
Medien? - 213
Nina Janich: Da werden Sie geholfen? Zur Frage eines „guten"
Deutsch in der Werbung - 228
Josef Klein; Gepflegt kontra funktionsgerecht? Deutsch in der
Politik - 241
Wilhelm Vesper: Ist gutes Deutsch heutzutage schon das
weniger schlechte Deutsch? Einige Überlegungen zu der Frage
nach dem guten Deutsch im schulischen Unterricht - 255
Uta Haase: Was ist gutes Deutsch im Bereich Deutsch als
Fremdsprache aus der Perspektive der Interkulturellen
Kommunikation? - 265
Angrit Janakiev: Was ist gutes Deutsch im Bereich Deutsch als
Fremd-ZZweitsprache? - 275
Wolfgang Braungart: Gut und schön, schön und gut.
20 Fragmente zur Frage: Was ist gutes Deutsch in Literatur? - 286
Hans-R. Fluck: Zum Cguten') Stil in Fachtexten - 305
Stephanie Thieme: Was ist gutes Deutsch in der Rechts¬
und Verwaltungssprache? Eine Gratwanderung zwischen
Fachsprache und Verständlichkeit - 322
Ursula Föllner, Saskia Luther: Was ist gutes Nieder¬
deutsch? - 331
Ansichten: Was wäre gutes Deutsch? - 346
Rudolf Hoberg: Besseres Deutsch. Was kann und soll eine
wissenschaftlich begründete Sprachpflege tun? - 346
Matthias Wermke: Und wie würden Sie entscheiden?
Richtiges und gutes Deutsch in der Sprachberatung - 360
Jürgen Schiewe: Angemessenheit, Prägnanz, Variation.
Anmerkungen zum guten Deutsch aus sprachkritischer
Sicht - 369
Dieter E. Zimmer: Gutes Deutsch - 381
Sandro
M.
Moraldo: Steht die deutsche Sprache vor dem
Ausverkauf? - Einige Bemerkungen zum gepflegten Sprach¬
gebrauch aus der Sicht der Auslandsgermanistik - 393
Autorinnen und Autoren - 405 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)1028580878 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022932901 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PF3460 |
callnumber-raw | PF3460 |
callnumber-search | PF3460 |
callnumber-sort | PF 43460 |
callnumber-subject | PF - West Germanic Languages |
classification_rvk | AH 11034 GC 5001 GC 5968 GC 8083 |
ctrlnum | (OCoLC)238583729 (DE-599)BVBBV022932901 |
dewey-full | 438 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 438 - Standard German usage |
dewey-raw | 438 |
dewey-search | 438 |
dewey-sort | 3438 |
dewey-tens | 430 - German and related languages |
discipline | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022932901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140725</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071022s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986803707</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783411042135</subfield><subfield code="9">978-3-411-04213-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)238583729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022932901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PF3460</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">438</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AH 11034</subfield><subfield code="0">(DE-625)1135:617</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 5001</subfield><subfield code="0">(DE-625)38484:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 5968</subfield><subfield code="0">(DE-625)38509:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 8083</subfield><subfield code="0">(DE-625)38556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was ist gutes Deutsch?</subfield><subfield code="b">Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch</subfield><subfield code="c">hrsg. von Armin Burkhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Dudenverl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">411 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thema Deutsch</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Duden, was ist gutes Deutsch?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German language</subfield><subfield code="x">Usage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stilistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116621-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056475-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sprachkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056475-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stilistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116621-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burkhardt, Armin</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028580878</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Thema Deutsch</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013400744</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/986803707/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042035&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Amberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016137697&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016137697</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022932901 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:55:12Z |
indexdate | 2024-12-06T15:16:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783411042135 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016137697 |
oclc_num | 238583729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-54 DE-70 DE-384 DE-739 DE-Di1 DE-703 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-11 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-54 DE-70 DE-384 DE-739 DE-Di1 DE-703 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-11 DE-29 DE-188 |
physical | 411 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Dudenverl. |
record_format | marc |
series | Thema Deutsch |
series2 | Thema Deutsch |
spelling | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch hrsg. von Armin Burkhardt Mannheim [u.a.] Dudenverl. 2007 411 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Thema Deutsch 8 Nebentitel: Duden, was ist gutes Deutsch? Deutsch German language Usage Stilistik (DE-588)4116621-8 gnd rswk-swf Sprachkritik (DE-588)4056475-7 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Sprachkritik (DE-588)4056475-7 s DE-604 Stilistik (DE-588)4116621-8 s Burkhardt, Armin 1952- Sonstige (DE-588)1028580878 oth Thema Deutsch 8 (DE-604)BV013400744 8 http://d-nb.info/986803707/04 Inhaltsverzeichnis text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042035&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung SB Amberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016137697&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch Thema Deutsch Deutsch German language Usage Stilistik (DE-588)4116621-8 gnd Sprachkritik (DE-588)4056475-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116621-8 (DE-588)4056475-7 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch |
title_auth | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch |
title_exact_search | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch |
title_exact_search_txtP | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch |
title_full | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch hrsg. von Armin Burkhardt |
title_fullStr | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch hrsg. von Armin Burkhardt |
title_full_unstemmed | Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch hrsg. von Armin Burkhardt |
title_short | Was ist gutes Deutsch? |
title_sort | was ist gutes deutsch studien und meinungen zum gepflegten sprachgebrauch |
title_sub | Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch |
topic | Deutsch German language Usage Stilistik (DE-588)4116621-8 gnd Sprachkritik (DE-588)4056475-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Deutsch German language Usage Stilistik Sprachkritik Aufsatzsammlung |
url | http://d-nb.info/986803707/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042035&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016137697&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013400744 |
work_keys_str_mv | AT burkhardtarmin wasistgutesdeutschstudienundmeinungenzumgepflegtensprachgebrauch |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung