Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2007
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II
4629 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 252 S. |
ISBN: | 9783631570456 3631570457 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022931722 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 071022s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N38,0575 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985485051 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631570456 |9 978-3-631-57045-6 | ||
020 | |a 3631570457 |9 3-631-57045-7 | ||
035 | |a (OCoLC)180690820 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985485051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 344.43012 |2 22/ger | |
084 | |a PF 300 |0 (DE-625)135598: |2 rvk | ||
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwab, Stefan |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)132529750 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge |c Stefan Schwab |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2007 | |
300 | |a 252 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 4629 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verweisung |0 (DE-588)4132363-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verweisung |0 (DE-588)4132363-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 4629 |w (DE-604)BV000000068 |9 4629 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016136532&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016136532 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137163679334400 |
---|---|
adam_text | STEFAN SCHWAB AUSLEGUNG UND INHALTSKONTROLLE ARBEITSVERTRAGLICHER
BEZUGNAHMEN AUF TARIFVERTRAEGE PETER LANG INTERNATIONALER VERLAG DER
WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 §1 EINLEITUNG
25 § 2 BEZUGNAHMEKLAUSEL UND PRIVATAUTONOMIE 29 A. RECHTSNATUR DER
VERWEISUNG 29 I. BERUFUNG AUF DEN TARIFVERTRAG GEMAESS § 1 ABS. 2 TVVO 29
II. BEZUGNAHMEKLAUSEL IM GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGSGESETZES 30 1.
SCHULDRECHTLICHE ABREDE 30 2. UNTERWERFUNGSERKLAERUNG 31 3. STELLUNGNAHME
32 B. ZULAESSIGKEIT DER ARBEITSVERTRAGLICHEN BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 33 I.
BEZUGNAHMEKLAUSEL UND KOALITIONSFREIHEIT 33 II. BEZUGNAHMEKLAUSEL UND
VERTRAGSFREIHEIT 36 1. BEZUGNAHME OHNE GESETZLICHE ZULASSUNGSNORMEN 36
A) GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGES 36 B) BEZUGNAHME AUF UNWIRKSAME
TARIFVERTRAEGE 37 C) TEIL- UND EINZELVERWEISUNG 38 D) DYNAMISCHE
VERWEISUNG 40 AA) KLEINE DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 40 BB) GROSSE
DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 40 2. BEZUGNAHME AUFGRUND GESETZLICHER
ZULASSUNG 41 A) GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGES 42 B) MINDESTUMFANG
DER BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 44 C) BEZUGNAHME IM NACHWIRKUNGSZEITRAUM DES
TARIFVERTRAGES 45 AA) VORRANG DES NACHWIRKENDEN TARIFVERTRAGES 45 BB)
KONSEQUENZ FUER DIE BEZUGNAHMETAUGLICHKEIT 46 C. KONSTITUTIVE /
DEKLARATORISCHE WIRKUNG ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUG- NAHMEN INNERHALB
EINES TARIFGEBUNDENEN ARBEITSVERHAELTNISSES 48 I. MEINUNGSSTAND IN
RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM 48 12 INHALTSVERZEICHNIS II. STELLUNGNAHME
49 D. BEZUGNAHMEKLAUSEL ALS ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNG 52 I.
ERWEITERUNG DER AGB-KONTROLLE AUF DEN ARBEITSVERTRAG 52 II. ANGEMESSENE
BERUECKSICHTIGUNG DER IM ARBEITSRECHT GELTENDEN BESONDERHEITEN 53 III.
VORLIEGEN ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 54 § 3 BEZUGNAHMEKLAUSEL UND
AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE 57 A. ABGRENZUNG ZWISCHEN BEZUGNAHMEKLAUSEL UND
BEZUGNAHMEOBJEKT.... 57 B. BESONDERHEITEN BEI DER AUSLEGUNG ALLGEMEINER
GESCHAEFTS- BEDINGUNGEN 58 I. GRUNDSATZ DER OBJEKTIVEN AUSLEGUNG 58 II.
EINZELNE AUSLEGUNGSMETHODEN IM UEBERBLICK 60 1. AUSLEGUNG DES WORTLAUTS
60 2. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 60 3. ERGAENZENDE AUSLEGUNG 62 4.
UNKLARHEITENREGEL 63 § 4 ZWECK DER BEZUGNAHMEVEREINBARUNG; INSBESONDERE
GLEICHSTELLUNGS- ABREDE 67 A. RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG ZUR
GLEICHSTELLUNGSABREDE 69 I. URSPRUNG DER GLEICHSTELLUNGSABREDE IN DER
SONDERSITUATION DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 69 II. AUSWEITUNG AUF DEN
PRIVATWIRTSCHAFTLICHEN BEREICH 70 III. REDUZIERUNG DES ZWECKS AUF DIE
ERSETZUNG DER TARIF- BINDUNG NICHTTARIFGEBUNDENER ARBEITNEHMER 70 IV.
ABGRENZUNG VON GLEICHSTELLUNGSABREDE UND TARIFWECHSELKLAUSEL 71 B.
KRITIK DER INSTANZGERICHTE UND DES SCHRIFTTUMS 72 I. WORTSINN UND
AUSLEGUNG NACH DEM EMPFAENGERHORIZONT. 73 II. TRENNUNG VON ZWECK UND
MOTIV 74 III. MODIFIZIERTE AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE IM RECHT DER ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 75 C. DIE ANKUENDIGUNG DES BAG VOM 14.12.2005 - EINE
STATISCHE RECHTSPRECHUNG? 76 INHALTSVERZEICHNIS 13 D. STELLUNGNAHME 77
I. FRAGEVERBOT NACH DER GEWERKSCHAFTSZUGEHOERIGKEIT DES ARBEITNEHMERS 78
II. EINSCHLAEGIGER TARIFVERTRAG ALS INDIZ FUER DIE TARIFBINDUNG DES
ARBEITGEBERS 79 1. VERWEISUNG AUF EINEN FIRMENTARIFVERTRAG 80 2.
VERWEISUNG AUF DEN EINSCHLAEGIGEN VERBANDSTARIFVERTRAG 80 III.
KONTINUITAET UND SINNESWANDEL IN DER RECHTSPRECHUNG DES BAG.... 81 IV.
VERBANDSARBEITSKAMPFRISIKO TROTZ VERBANDSAUSTRITTS 83 V. ALTERNATIVER
LOESUNGSVORSCHLAG 84 1. LUECKE DES ARBEITSVERTRAGES BEI NACHTRAEGLICHEM
WEGFALL DER NORMATIVEN GELTUNG DES BEZUGNAHMEOBJ EKTS 85 2. ERMITTLUNG
DES HYPOTHETISCHEN WILLENS DER ARBEITSVERTRAGSPARTEIEN 87 VI. ERGEBNIS
89 § 5 EINBEZIEHUNG VON TARIFBESTIMMUNGEN IN DEN ARBEITSVERTRAG 91 A.
EINBEZIEHUNG NACH MASSGABE DER ALLGEMEINEN RECHTSGESCHAEFTSLEHRE.... 91 I.
GRUNDSATZ 91 II. GESETZLICHES SCHRIFTFORMGEBOT AM BEISPIEL VON § 14 ABS.
4 TZBFG 92 III. BESONDERHEITEN BEI DER TARIFGELTUNG KRAFT BETRIEBLICHER
UEBUNG 94 1. ZEITLICHE REICHWEITE DER BETRIEBLICHEN UEBUNG 95 2.
INHALTLICHER UMFANG DER BETRIEBLICHEN UEBUNG 96 B. EINBEZIEHUNG IM RAHMEN
GESETZLICHER ZULASSUNGSNORMEN 98 I. KONKLUDENTE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG
98 II. BEZUGNAHME KRAFT BETRIEBLICHER UEBUNG 99 C. EINBEZIEHUNGSKONTROLLE
BEI FORMULARARBEITSVERTRAEGEN 101 I. BEZUGNAHME AUF ORTS- UND/ODER
BRANCHENFREMDE TARIFVERTRAEGE... 102 II. EINBEZIEHUNG UEBERRASCHENDER
TARIFINHALTE 104 1. LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT DER TARIFPARTNER I. S. D.
§§ 317 FF. BGB 105 2. BERUECKSICHTIGUNG AGB-RECHTLICHER BESONDERHEITEN
GEMAESS § 305C ABS. 1 BGB 106 14 INHALTSVERZEICHNIS A) AUSLEGUNG DER
BEZUGNAHMEVEREINBARUNG UNTER DEM ASPEKT DER VORHERSEHBARKEIT ZUKUENFTIGER
TARIFENTWICKLUNGEN 106 B) WIDERSPRUCH ZU § 310 ABS. 4 SATZ 3 BGB 108 3.
ERGEBNIS 109 § 6 BEZUGNAHMEKLAUSEL UND TRANSPARENZ 111 A.
BEZUGNAHMEKLAUSEL UND NACHWEISGESETZ 111 I. ALLGEMEINER HINWEIS GEMAESS §
2 ABS. 1 SATZ 2 NR. 10 NACHWG UND TRANSPARENZ DES BEZUGNAHMEOBJEKTS 112
1. GELTUNGSGRUND DES TARIFVERTRAGES 113 2. NACHWEIS WESENTLICHER
ARBEITSBEDINGUNGEN DES TARIFVERTRAGES 114 A) WORTLAUT VON § 2 ABS. 1
SATZ 2 NR. 10 NACHWG 115 B) GESETZESSYSTEMATIK 115 II. QUALIFIZIERTER
HINWEIS GEMAESS § 2 ABS. 3 SATZ 1 NACHWG (GGF. ANALOG) 116 III.
RECHTSFOLGEN BEI UNZUREICHENDER DOKUMENTATION 119 1. MODIFIKATION DER
BEWEISVERTEILUNGSLAST 120 2. VERZUGSSCHADEN 121 B. BEZUGNAHMEKLAUSEL UND
AUSLAGEPFLICHT DES TARIFVERTRAGES GEMAESS § 8 TVG 122 I. GESETZESWORTLAUT
123 II. GESETZESSYSTEMATIK 124 III. BERUECKSICHTIGUNG DER GESETZLICHEN
ANFORDERUNGEN AUS DEM NACHWEISGESETZ 125 C. ERGEBNIS 126 § 7 GEGENSTAND
DER BEZUGNAHMEVEREINBARUNG UND IHRE AUSLEGUNG 127 A. ZEITLICHER UMFANG
DER VERWEISUNG 127 I. VERWEISUNG AUF DEN EINSCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 127
II. VERWEISUNG AUF EINEN NICHTEINSCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 130 B.
INHALTLICHER UMFANG DER VERWEISUNG 131 I. VERWEISUNG AUF EINZELNE TARIF
BESTIMMUNGEN 131 INHALTSVERZEICHNIS 15 II. VERWEISUNG AUF DEN FUER DEN
BETRIEB GELTENDEN/EIN- SCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 131 1. TARIFWECHSEL BEI
NAMENTLICHER NENNUNG DES TARIF- VERTRAGES 133 2. SONDERPROBLEM:
ERSETZUNG DES BAT DURCH DEN TVOED 136 III. VERWEISUNG AUF DIE JEWEILS FUER
DEN BETRIEB GELTENDEN/EIN- SCHLAEGIGEN TARIFVERTRAEGE 138 § 8
INHALTSKONTROLLE ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEVEREINBARUNGEN.... 141
A. BEZUGNAHMEKLAUSEL UND TRANSPARENZGEBOT 141 I. KLEINE DYNAMISCHE
BEZUGNAHMEKLAUSEL 142 II. GROSSE DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 142 B.
GROSSE DYNAMISCHE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG UND AENDERUNGS- VORBEHALT 144 C.
INHALTSKONTROLLE TARIFVERTRAGLICHER ARBEITSBEDINGUNGEN 145 I.
TARIFVERTRAEGE ALS ANGEMESSENHEITSMASSSTAB I. S. D. §307 ABS. 1 SATZ 1 BGB
146 1. DER ANSATZ VON DAEUBLER 147 2. STELLUNGNAHME 147 A)
GESETZESSYSTEMATIK 148 B) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN EINE AM
VORBILD DES TARIFVERTRAGES AUSGERICHTETE INHALTS- KONTROLLE DES
ARBEITSVERTRAGES 149 II. § 310 ABS. 4 SATZ 3 BGB ALS AUSDRUCK DES
VERBOTS EINER MITTELBAREN TARIFZENSUR 150 1. RICHTIGKEITSGEWAEHR DES
TARIFVERTRAGES UND TELEOLO- GISCHE REDUKTION DER NORM 151 A)
GLOBALBEZUGNAHME AUF DEN EINSCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 151 AA) FACHLICHER
GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGES 152 (1) TARIFBINDUNG DER
ARBEITSVERTRAGSPARTEIEN 153 (2) STELLUNGNAHME 154 BB) OERTLICHER
GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGES 154 CC) ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH
DES TARIFVERTRAGES 155 (1) DOGMATISCHE ERKLAERUNG DER NACHWIRKUNG 155 16
INHALTSVERZEICHNIS (2) NACHWIRKENDE TARIFNORMEN UND TARIFDISPOSITIVES
ARBEITNEHMERSCHUTZRECHT 157 B) TEIL- UND EINZELVERWEISUNGEN AUF DEN EIN-
SCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 157 AA) EINZELVERWEISUNG 158 BB) TEILVERWEISUNG
158 2. ERGEBNIS 160 § 9 WEGFALL DER TARIFGEBUNDENHEIT DES ARBEITGEBERS
WEGEN VERBANDSAUSTRITT 16 3 A. STATISCHE FORTGELTUNG DES TARIFVERTRAGES
- NACHWIRKUNGSLEHRE DESBAG 163 B. AUSWIRKUNG AUF DEN REGELUNGSGEHALT
ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEN 165 I. STATISCHE VERWEISUNG 166 II.
DYNAMISCHE VERWEISUNG 166 1. GLEICHSTELLUNGSABREDE UND STATISCHE
FORTGELTUNG DES BEZUGNAHMEOBJEKTS - FOLGEN UND PROBLEME DER
ANKUENDIGUNGSRECHTSPRECHUNG DES BAG 166 A) KONSTITUTIVE
VERTRAGSVEREINBARUNG - BEZUGNAHME- KLAUSEL ALS ANDERE ABMACHUNG I. S. D.
§ 4 ABS. 5 TVG 168 AA) WORTLAUT DER NORM 168 BB) ZWECK DER NACHWIRKUNG
169 CC) EINZELVERTRAGLICHER VORBEHALT DES NACHWIRKUNGSVERZICHTS 170 B)
ERGEBNIS 171 2. VOLLDYNAMISCHE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 172 A) *TEIL -
KONSTITUTIVE WIRKUNG UND EINZEL- VERTRAGLICHES ENTDYNAMISIERUNGSRECHT
ARBEITSVER- TRAGLICHER BEZUGNAHMEVEREINBARUNGEN 173 B) VERTRAGSANPASSUNG
INFOLGE WEGFALLS DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE UND AUSSPRUCH EINER AENDERUNGS-
KUENDIGUNG 175 AA) WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 175 INHALTSVERZEICHNIS
17 BB) AENDERUNGSKUENDIGUNG 176 C) ABLOESUNG DES EINZELVERTRAGLICH
EINBEZOGENEN VERBANDSTARIFS DURCH DEN ABSCHLUSS EINES
FIRMENTARIFVERTRAGES 178 AA) GELTUNGSVORAUSSETZUNGEN NACH DEM
TARIFVERTRAGSGESETZ 178 (1) TARIFEINHEIT BEI KOLLISION ZWEIER
TARIFVERTRAEGE 179 (2) TARIFEINHEIT BEI KOLLISION EINES NORMATIV UND
EINES SCHULDRECHTLICH WIRKENDEN TARIFVERTRAGES 182 BB) AUSWIRKUNG AUF
DEN REGELUNGSGEHALT DER BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 184 III. ERGEBNIS 186 §
10 TARIFWECHSEL AUFGRUND BRANCHENWECHSEL 189 A. STATISCHE FORTGELTUNG
DES ALTEN TARIFVERTRAGES ENTSPRECHEND § 4 ABS. 5 TVG 189 B. AUSWIRKUNG
AUF DEN REGELUNGSGEHALT ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEN 192 I. KLEINE
DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 192 1. GLEICHSTELLUNGSABREDE 192 A)
TARIFWECHSEL BEI ZUSTAENDIGKEIT DERSELBEN (DGB) GEWERKSCHAFT 192 B)
TARIFWECHSEL BEI ZUSTAENDIGKEIT EINER ANDEREN DGB-GEWERKSCHAFT 193 C)
TARIFWECHSEL BEI ZUSTAENDIGKEIT EINER AUSSERHALB DES DGB LIEGENDEN
GEWERKSCHAFT 195 2. VOLLDYNAMISCHE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 197 II. GROSSE
DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 198 III. ERGEBNIS 200 § 11
BEZUGNAHMEKLAUSEL UND BETRIEBSUEBERGANG 203 A. TRANSFORMATION DER
TARIFBESTIMMUNGEN IN DEN ARBEITSVERTRAG - § 613A ABS. 1 SATZ 2 BIS 4 BGB
203 I. NORMATIVE FORTGELTUNG DES TARIFVERTRAGES 204 1.
VERBANDSTARIFVERTRAG 205 18 INHALTSVERZEICHNIS 2. FIRMENTARIFVERTRAG 206
II. INDIVIDUALVERTRAGLICHE WIRKUNG DES TARIFVERTRAGES GEMAESS § 613A ABS.
1 SATZ 2 BGB 208 III. AUSSCHLUSS DER TRANSFORMATION GEMAESS § 613A ABS. 1
SATZ 3 BGB 210 B. AUSWIRKUNG AUF DEN REGELUNGSGEHALT
ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEN 212 I. KLEINE DYNAMISCHE
BEZUGNAHMEKLAUSEL 214 1. GLEICHSTELLUNGSABREDE 214 A) STATISCHE
FORTGELTUNG DES BEZUGNAHMEOBJEKTS 214 B) TARIFWECHSEL 215 2.
VOLLDYNAMISCHE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG UND NEGATIVE VEREINIGUNGSFREIHEIT
ALS BESTANDTEIL DER EURO- PAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG 216 A)
EUGH VOM 09.03.2006-C 499/04 (WERHOF) 217 B) AUSWIRKUNG AUF DAS
NATIONALE RECHT 220 AA) VERSTOSS GEGEN DIE NEGATIVE KOALITIONSFREIHEIT
220 BB) VERSTOSS GEGEN DIE EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG 221 (1)
BINDUNG AN EUROPAEISCHES GEMEINSCHAFTSRECHT 222 (2) KONSEQUENZ FUER DIE
TARIFBINDUNG AUFGRUND VOLLDYNAMISCHER BEZUGNAHMEKLAUSEL 223 II. GROSSE
DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 225 1. GLEICHSTELLUNGSABREDE 226 2.
TARIFWECHSELKLAUSEL UND IHRE WIRKUNG GEGENUEBER NICHT MEHR KONGRUENT
TARIFGEBUNDENEN ARBEITNEHMERN - § 613A ABS. 1 SATZ 4 ALT. 2 BGB 227 III.
ERGEBNIS 229 § 12 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 231
LITERATURVERZEICHNIS 235
|
adam_txt |
STEFAN SCHWAB AUSLEGUNG UND INHALTSKONTROLLE ARBEITSVERTRAGLICHER
BEZUGNAHMEN AUF TARIFVERTRAEGE PETER LANG INTERNATIONALER VERLAG DER
WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 §1 EINLEITUNG
25 § 2 BEZUGNAHMEKLAUSEL UND PRIVATAUTONOMIE 29 A. RECHTSNATUR DER
VERWEISUNG 29 I. BERUFUNG AUF DEN TARIFVERTRAG GEMAESS § 1 ABS. 2 TVVO 29
II. BEZUGNAHMEKLAUSEL IM GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGSGESETZES 30 1.
SCHULDRECHTLICHE ABREDE 30 2. UNTERWERFUNGSERKLAERUNG 31 3. STELLUNGNAHME
32 B. ZULAESSIGKEIT DER ARBEITSVERTRAGLICHEN BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 33 I.
BEZUGNAHMEKLAUSEL UND KOALITIONSFREIHEIT 33 II. BEZUGNAHMEKLAUSEL UND
VERTRAGSFREIHEIT 36 1. BEZUGNAHME OHNE GESETZLICHE ZULASSUNGSNORMEN 36
A) GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGES 36 B) BEZUGNAHME AUF UNWIRKSAME
TARIFVERTRAEGE 37 C) TEIL- UND EINZELVERWEISUNG 38 D) DYNAMISCHE
VERWEISUNG 40 AA) KLEINE DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 40 BB) GROSSE
DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 40 2. BEZUGNAHME AUFGRUND GESETZLICHER
ZULASSUNG 41 A) GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGES 42 B) MINDESTUMFANG
DER BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 44 C) BEZUGNAHME IM NACHWIRKUNGSZEITRAUM DES
TARIFVERTRAGES 45 AA) VORRANG DES NACHWIRKENDEN TARIFVERTRAGES 45 BB)
KONSEQUENZ FUER DIE BEZUGNAHMETAUGLICHKEIT 46 C. KONSTITUTIVE /
DEKLARATORISCHE WIRKUNG ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUG- NAHMEN INNERHALB
EINES TARIFGEBUNDENEN ARBEITSVERHAELTNISSES 48 I. MEINUNGSSTAND IN
RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM 48 12 INHALTSVERZEICHNIS II. STELLUNGNAHME
49 D. BEZUGNAHMEKLAUSEL ALS ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNG 52 I.
ERWEITERUNG DER AGB-KONTROLLE AUF DEN ARBEITSVERTRAG 52 II. ANGEMESSENE
BERUECKSICHTIGUNG DER IM ARBEITSRECHT GELTENDEN BESONDERHEITEN 53 III.
VORLIEGEN ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 54 § 3 BEZUGNAHMEKLAUSEL UND
AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE 57 A. ABGRENZUNG ZWISCHEN BEZUGNAHMEKLAUSEL UND
BEZUGNAHMEOBJEKT. 57 B. BESONDERHEITEN BEI DER AUSLEGUNG ALLGEMEINER
GESCHAEFTS- BEDINGUNGEN 58 I. GRUNDSATZ DER OBJEKTIVEN AUSLEGUNG 58 II.
EINZELNE AUSLEGUNGSMETHODEN IM UEBERBLICK 60 1. AUSLEGUNG DES WORTLAUTS
60 2. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 60 3. ERGAENZENDE AUSLEGUNG 62 4.
UNKLARHEITENREGEL 63 § 4 ZWECK DER BEZUGNAHMEVEREINBARUNG; INSBESONDERE
GLEICHSTELLUNGS- ABREDE 67 A. RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG ZUR
GLEICHSTELLUNGSABREDE 69 I. URSPRUNG DER GLEICHSTELLUNGSABREDE IN DER
SONDERSITUATION DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 69 II. AUSWEITUNG AUF DEN
PRIVATWIRTSCHAFTLICHEN BEREICH 70 III. REDUZIERUNG DES ZWECKS AUF DIE
ERSETZUNG DER TARIF- BINDUNG NICHTTARIFGEBUNDENER ARBEITNEHMER 70 IV.
ABGRENZUNG VON GLEICHSTELLUNGSABREDE UND TARIFWECHSELKLAUSEL 71 B.
KRITIK DER INSTANZGERICHTE UND DES SCHRIFTTUMS 72 I. WORTSINN UND
AUSLEGUNG NACH DEM EMPFAENGERHORIZONT. 73 II. TRENNUNG VON ZWECK UND
MOTIV 74 III. MODIFIZIERTE AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE IM RECHT DER ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 75 C. DIE ANKUENDIGUNG DES BAG VOM 14.12.2005 - EINE
STATISCHE RECHTSPRECHUNG? 76 INHALTSVERZEICHNIS 13 D. STELLUNGNAHME 77
I. FRAGEVERBOT NACH DER GEWERKSCHAFTSZUGEHOERIGKEIT DES ARBEITNEHMERS 78
II. EINSCHLAEGIGER TARIFVERTRAG ALS INDIZ FUER DIE TARIFBINDUNG DES
ARBEITGEBERS 79 1. VERWEISUNG AUF EINEN FIRMENTARIFVERTRAG 80 2.
VERWEISUNG AUF DEN EINSCHLAEGIGEN VERBANDSTARIFVERTRAG 80 III.
KONTINUITAET UND SINNESWANDEL IN DER RECHTSPRECHUNG DES BAG. 81 IV.
VERBANDSARBEITSKAMPFRISIKO TROTZ VERBANDSAUSTRITTS 83 V. ALTERNATIVER
LOESUNGSVORSCHLAG 84 1. LUECKE DES ARBEITSVERTRAGES BEI NACHTRAEGLICHEM
WEGFALL DER NORMATIVEN GELTUNG DES BEZUGNAHMEOBJ EKTS 85 2. ERMITTLUNG
DES HYPOTHETISCHEN WILLENS DER ARBEITSVERTRAGSPARTEIEN 87 VI. ERGEBNIS
89 § 5 EINBEZIEHUNG VON TARIFBESTIMMUNGEN IN DEN ARBEITSVERTRAG 91 A.
EINBEZIEHUNG NACH MASSGABE DER ALLGEMEINEN RECHTSGESCHAEFTSLEHRE. 91 I.
GRUNDSATZ 91 II. GESETZLICHES SCHRIFTFORMGEBOT AM BEISPIEL VON § 14 ABS.
4 TZBFG 92 III. BESONDERHEITEN BEI DER TARIFGELTUNG KRAFT BETRIEBLICHER
UEBUNG 94 1. ZEITLICHE REICHWEITE DER BETRIEBLICHEN UEBUNG 95 2.
INHALTLICHER UMFANG DER BETRIEBLICHEN UEBUNG 96 B. EINBEZIEHUNG IM RAHMEN
GESETZLICHER ZULASSUNGSNORMEN 98 I. KONKLUDENTE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG
98 II. BEZUGNAHME KRAFT BETRIEBLICHER UEBUNG 99 C. EINBEZIEHUNGSKONTROLLE
BEI FORMULARARBEITSVERTRAEGEN 101 I. BEZUGNAHME AUF ORTS- UND/ODER
BRANCHENFREMDE TARIFVERTRAEGE. 102 II. EINBEZIEHUNG UEBERRASCHENDER
TARIFINHALTE 104 1. LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT DER TARIFPARTNER I. S. D.
§§ 317 FF. BGB 105 2. BERUECKSICHTIGUNG AGB-RECHTLICHER BESONDERHEITEN
GEMAESS § 305C ABS. 1 BGB 106 14 INHALTSVERZEICHNIS A) AUSLEGUNG DER
BEZUGNAHMEVEREINBARUNG UNTER DEM ASPEKT DER VORHERSEHBARKEIT ZUKUENFTIGER
TARIFENTWICKLUNGEN 106 B) WIDERSPRUCH ZU § 310 ABS. 4 SATZ 3 BGB 108 3.
ERGEBNIS 109 § 6 BEZUGNAHMEKLAUSEL UND TRANSPARENZ 111 A.
BEZUGNAHMEKLAUSEL UND NACHWEISGESETZ 111 I. ALLGEMEINER HINWEIS GEMAESS §
2 ABS. 1 SATZ 2 NR. 10 NACHWG UND TRANSPARENZ DES BEZUGNAHMEOBJEKTS 112
1. GELTUNGSGRUND DES TARIFVERTRAGES 113 2. NACHWEIS WESENTLICHER
ARBEITSBEDINGUNGEN DES TARIFVERTRAGES 114 A) WORTLAUT VON § 2 ABS. 1
SATZ 2 NR. 10 NACHWG 115 B) GESETZESSYSTEMATIK 115 II. QUALIFIZIERTER
HINWEIS GEMAESS § 2 ABS. 3 SATZ 1 NACHWG (GGF. ANALOG) 116 III.
RECHTSFOLGEN BEI UNZUREICHENDER DOKUMENTATION 119 1. MODIFIKATION DER
BEWEISVERTEILUNGSLAST 120 2. VERZUGSSCHADEN 121 B. BEZUGNAHMEKLAUSEL UND
AUSLAGEPFLICHT DES TARIFVERTRAGES GEMAESS § 8 TVG 122 I. GESETZESWORTLAUT
123 II. GESETZESSYSTEMATIK 124 III. BERUECKSICHTIGUNG DER GESETZLICHEN
ANFORDERUNGEN AUS DEM NACHWEISGESETZ 125 C. ERGEBNIS 126 § 7 GEGENSTAND
DER BEZUGNAHMEVEREINBARUNG UND IHRE AUSLEGUNG 127 A. ZEITLICHER UMFANG
DER VERWEISUNG 127 I. VERWEISUNG AUF DEN EINSCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 127
II. VERWEISUNG AUF EINEN NICHTEINSCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 130 B.
INHALTLICHER UMFANG DER VERWEISUNG 131 I. VERWEISUNG AUF EINZELNE TARIF
BESTIMMUNGEN 131 INHALTSVERZEICHNIS 15 II. VERWEISUNG AUF DEN FUER DEN
BETRIEB GELTENDEN/EIN- SCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 131 1. TARIFWECHSEL BEI
NAMENTLICHER NENNUNG DES TARIF- VERTRAGES 133 2. SONDERPROBLEM:
ERSETZUNG DES BAT DURCH DEN TVOED 136 III. VERWEISUNG AUF DIE JEWEILS FUER
DEN BETRIEB GELTENDEN/EIN- SCHLAEGIGEN TARIFVERTRAEGE 138 § 8
INHALTSKONTROLLE ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEVEREINBARUNGEN. 141
A. BEZUGNAHMEKLAUSEL UND TRANSPARENZGEBOT 141 I. KLEINE DYNAMISCHE
BEZUGNAHMEKLAUSEL 142 II. GROSSE DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 142 B.
GROSSE DYNAMISCHE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG UND AENDERUNGS- VORBEHALT 144 C.
INHALTSKONTROLLE TARIFVERTRAGLICHER ARBEITSBEDINGUNGEN 145 I.
TARIFVERTRAEGE ALS ANGEMESSENHEITSMASSSTAB I. S. D. §307 ABS. 1 SATZ 1 BGB
146 1. DER ANSATZ VON DAEUBLER 147 2. STELLUNGNAHME 147 A)
GESETZESSYSTEMATIK 148 B) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN EINE AM
VORBILD DES TARIFVERTRAGES AUSGERICHTETE INHALTS- KONTROLLE DES
ARBEITSVERTRAGES 149 II. § 310 ABS. 4 SATZ 3 BGB ALS AUSDRUCK DES
VERBOTS EINER MITTELBAREN TARIFZENSUR 150 1. RICHTIGKEITSGEWAEHR DES
TARIFVERTRAGES UND TELEOLO- GISCHE REDUKTION DER NORM 151 A)
GLOBALBEZUGNAHME AUF DEN EINSCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 151 AA) FACHLICHER
GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGES 152 (1) TARIFBINDUNG DER
ARBEITSVERTRAGSPARTEIEN 153 (2) STELLUNGNAHME 154 BB) OERTLICHER
GELTUNGSBEREICH DES TARIFVERTRAGES 154 CC) ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH
DES TARIFVERTRAGES 155 (1) DOGMATISCHE ERKLAERUNG DER NACHWIRKUNG 155 16
INHALTSVERZEICHNIS (2) NACHWIRKENDE TARIFNORMEN UND TARIFDISPOSITIVES
ARBEITNEHMERSCHUTZRECHT 157 B) TEIL- UND EINZELVERWEISUNGEN AUF DEN EIN-
SCHLAEGIGEN TARIFVERTRAG 157 AA) EINZELVERWEISUNG 158 BB) TEILVERWEISUNG
158 2. ERGEBNIS 160 § 9 WEGFALL DER TARIFGEBUNDENHEIT DES ARBEITGEBERS
WEGEN VERBANDSAUSTRITT 16 3 A. STATISCHE FORTGELTUNG DES TARIFVERTRAGES
- NACHWIRKUNGSLEHRE DESBAG 163 B. AUSWIRKUNG AUF DEN REGELUNGSGEHALT
ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEN 165 I. STATISCHE VERWEISUNG 166 II.
DYNAMISCHE VERWEISUNG 166 1. GLEICHSTELLUNGSABREDE UND STATISCHE
FORTGELTUNG DES BEZUGNAHMEOBJEKTS - FOLGEN UND PROBLEME DER
ANKUENDIGUNGSRECHTSPRECHUNG DES BAG 166 A) KONSTITUTIVE
VERTRAGSVEREINBARUNG - BEZUGNAHME- KLAUSEL ALS ANDERE ABMACHUNG I. S. D.
§ 4 ABS. 5 TVG 168 AA) WORTLAUT DER NORM 168 BB) ZWECK DER NACHWIRKUNG
169 CC) EINZELVERTRAGLICHER VORBEHALT DES NACHWIRKUNGSVERZICHTS 170 B)
ERGEBNIS 171 2. VOLLDYNAMISCHE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 172 A) *TEIL -
KONSTITUTIVE" WIRKUNG UND EINZEL- VERTRAGLICHES ENTDYNAMISIERUNGSRECHT
ARBEITSVER- TRAGLICHER BEZUGNAHMEVEREINBARUNGEN 173 B) VERTRAGSANPASSUNG
INFOLGE WEGFALLS DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE UND AUSSPRUCH EINER AENDERUNGS-
KUENDIGUNG 175 AA) WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 175 INHALTSVERZEICHNIS
17 BB) AENDERUNGSKUENDIGUNG 176 C) ABLOESUNG DES EINZELVERTRAGLICH
EINBEZOGENEN VERBANDSTARIFS DURCH DEN ABSCHLUSS EINES
FIRMENTARIFVERTRAGES 178 AA) GELTUNGSVORAUSSETZUNGEN NACH DEM
TARIFVERTRAGSGESETZ 178 (1) TARIFEINHEIT BEI KOLLISION ZWEIER
TARIFVERTRAEGE 179 (2) TARIFEINHEIT BEI KOLLISION EINES NORMATIV UND
EINES SCHULDRECHTLICH WIRKENDEN TARIFVERTRAGES 182 BB) AUSWIRKUNG AUF
DEN REGELUNGSGEHALT DER BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 184 III. ERGEBNIS 186 §
10 TARIFWECHSEL AUFGRUND BRANCHENWECHSEL 189 A. STATISCHE FORTGELTUNG
DES ALTEN TARIFVERTRAGES ENTSPRECHEND § 4 ABS. 5 TVG 189 B. AUSWIRKUNG
AUF DEN REGELUNGSGEHALT ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEN 192 I. KLEINE
DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 192 1. GLEICHSTELLUNGSABREDE 192 A)
TARIFWECHSEL BEI ZUSTAENDIGKEIT DERSELBEN (DGB) GEWERKSCHAFT 192 B)
TARIFWECHSEL BEI ZUSTAENDIGKEIT EINER ANDEREN DGB-GEWERKSCHAFT 193 C)
TARIFWECHSEL BEI ZUSTAENDIGKEIT EINER AUSSERHALB DES DGB LIEGENDEN
GEWERKSCHAFT 195 2. VOLLDYNAMISCHE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG 197 II. GROSSE
DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 198 III. ERGEBNIS 200 § 11
BEZUGNAHMEKLAUSEL UND BETRIEBSUEBERGANG 203 A. TRANSFORMATION DER
TARIFBESTIMMUNGEN IN DEN ARBEITSVERTRAG - § 613A ABS. 1 SATZ 2 BIS 4 BGB
203 I. NORMATIVE FORTGELTUNG DES TARIFVERTRAGES 204 1.
VERBANDSTARIFVERTRAG 205 18 INHALTSVERZEICHNIS 2. FIRMENTARIFVERTRAG 206
II. INDIVIDUALVERTRAGLICHE WIRKUNG DES TARIFVERTRAGES GEMAESS § 613A ABS.
1 SATZ 2 BGB 208 III. AUSSCHLUSS DER TRANSFORMATION GEMAESS § 613A ABS. 1
SATZ 3 BGB 210 B. AUSWIRKUNG AUF DEN REGELUNGSGEHALT
ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEN 212 I. KLEINE DYNAMISCHE
BEZUGNAHMEKLAUSEL 214 1. GLEICHSTELLUNGSABREDE 214 A) STATISCHE
FORTGELTUNG DES BEZUGNAHMEOBJEKTS 214 B) TARIFWECHSEL 215 2.
VOLLDYNAMISCHE BEZUGNAHMEVEREINBARUNG UND NEGATIVE VEREINIGUNGSFREIHEIT
ALS BESTANDTEIL DER EURO- PAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG 216 A)
EUGH VOM 09.03.2006-C 499/04 (WERHOF) 217 B) AUSWIRKUNG AUF DAS
NATIONALE RECHT 220 AA) VERSTOSS GEGEN DIE NEGATIVE KOALITIONSFREIHEIT
220 BB) VERSTOSS GEGEN DIE EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG 221 (1)
BINDUNG AN EUROPAEISCHES GEMEINSCHAFTSRECHT 222 (2) KONSEQUENZ FUER DIE
TARIFBINDUNG AUFGRUND VOLLDYNAMISCHER BEZUGNAHMEKLAUSEL 223 II. GROSSE
DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 225 1. GLEICHSTELLUNGSABREDE 226 2.
TARIFWECHSELKLAUSEL UND IHRE WIRKUNG GEGENUEBER NICHT MEHR KONGRUENT
TARIFGEBUNDENEN ARBEITNEHMERN - § 613A ABS. 1 SATZ 4 ALT. 2 BGB 227 III.
ERGEBNIS 229 § 12 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 231
LITERATURVERZEICHNIS 235 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schwab, Stefan 1960- |
author_GND | (DE-588)132529750 |
author_facet | Schwab, Stefan 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Schwab, Stefan 1960- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022931722 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PF 300 PF 621 |
ctrlnum | (OCoLC)180690820 (DE-599)DNB985485051 |
dewey-full | 344.43012 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43012 |
dewey-search | 344.43012 |
dewey-sort | 3344.43012 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02370nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022931722</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071022s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N38,0575</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985485051</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631570456</subfield><subfield code="9">978-3-631-57045-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631570457</subfield><subfield code="9">3-631-57045-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180690820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985485051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43012</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)135598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwab, Stefan</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132529750</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge</subfield><subfield code="c">Stefan Schwab</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">4629</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132363-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132363-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">4629</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4629</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016136532&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016136532</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022931722 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:54:46Z |
indexdate | 2024-07-09T21:07:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631570456 3631570457 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016136532 |
oclc_num | 180690820 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Ef29 |
physical | 252 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
spelling | Schwab, Stefan 1960- Verfasser (DE-588)132529750 aut Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge Stefan Schwab Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2007 252 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II 4629 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007 Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd rswk-swf Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd rswk-swf Verweisung (DE-588)4132363-4 gnd rswk-swf Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd rswk-swf Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 s Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 s Verweisung (DE-588)4132363-4 s Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 s Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 s DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II 4629 (DE-604)BV000000068 4629 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016136532&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwab, Stefan 1960- Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge Europäische Hochschulschriften - Reihe II Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd Verweisung (DE-588)4132363-4 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001276-1 (DE-588)4117170-6 (DE-588)4132363-4 (DE-588)4002802-1 (DE-588)4122217-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge |
title_auth | Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge |
title_exact_search | Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge |
title_exact_search_txtP | Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge |
title_full | Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge Stefan Schwab |
title_fullStr | Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge Stefan Schwab |
title_full_unstemmed | Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge Stefan Schwab |
title_short | Auslegung und Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Bezugnahmen auf Tarifverträge |
title_sort | auslegung und inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher bezugnahmen auf tarifvertrage |
topic | Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd Verweisung (DE-588)4132363-4 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd |
topic_facet | Allgemeine Geschäftsbedingungen Tarifvertrag Verweisung Arbeitsvertrag Inhaltskontrolle Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016136532&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schwabstefan auslegungundinhaltskontrollearbeitsvertraglicherbezugnahmenauftarifvertrage |