Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland: Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
VTR [u.a.]
2007
|
Schriftenreihe: | Mission academics / Edition Afem
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2002 u.d.T.: Gemeindeaufbau und -Wachstum bei den Russlanddeutschen / by John Niebuhr Klassen |
Beschreibung: | 444 S. Ill., Kt. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783937965871 3937965874 9783938116364 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022889254 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231127 | ||
007 | t | ||
008 | 071018s2007 ab|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N44,0210 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985961309 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783937965871 |c Pb. : EUR 34.80 (freier Pr.), EUR 35.80 (AT) (freier Pr.), sfr 58.00 (freier Pr.) |9 978-3-937965-87-1 | ||
020 | |a 3937965874 |c Pb. : EUR 34.80 (freier Pr.), EUR 35.80 (AT) (freier Pr.), sfr 58.00 (freier Pr.) |9 3-937965-87-4 | ||
020 | |a 9783938116364 |9 978-3-938116-36-4 | ||
024 | 3 | |a 9783937965871 | |
035 | |a (OCoLC)185060828 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985961309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-Re13 |a DE-154 | ||
050 | 0 | |a DD78.R86 | |
082 | 0 | |a 280.40943 |2 22/ger | |
084 | |a BG 9600 |0 (DE-625)11410: |2 rvk | ||
084 | |a BG 9720 |0 (DE-625)11422: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Klassen, John Niebuhr |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland |b Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie |c John N. Klassen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b VTR [u.a.] |c 2007 | |
300 | |a 444 S. |b Ill., Kt. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mission academics / Edition Afem |v 27 | |
500 | |a Zugl.: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2002 u.d.T.: Gemeindeaufbau und -Wachstum bei den Russlanddeutschen / by John Niebuhr Klassen | ||
610 | 1 | 4 | |a Evangelische Kirche |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 4 | |a Religion | |
650 | 4 | |a Free churches |z Russia |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Protestant churches |z Russia |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Russian Germans |x Emigration and immigration | |
650 | 4 | |a Russian Germans |z Germany |x Religion | |
650 | 0 | 7 | |a Freikirche |0 (DE-588)4018337-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aussiedler |0 (DE-588)4003873-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Russlanddeutsche |0 (DE-588)4076904-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelikale Bewegung |0 (DE-588)4153245-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Russland | |
651 | 4 | |a Germany |x Emigration and immigration |x History |y 20th century | |
651 | 4 | |a Germany |x Emigration and immigration |x Religious aspects | |
651 | 4 | |a Russia |x Emigration and immigration |x History |y 20th century | |
651 | 4 | |a Russia |x Emigration and immigration |x Religious aspects | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aussiedler |0 (DE-588)4003873-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Freikirche |0 (DE-588)4018337-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Evangelikale Bewegung |0 (DE-588)4153245-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Russlanddeutsche |0 (DE-588)4076904-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Edition Afem |t Mission academics |v 27 |w (DE-604)BV009019040 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016094121&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 947.08 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079787174100992 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht 11
Inhaltsübersicht
Abstrakt.8
Abkürzungen.10
Inhaltsübersicht.11
Detailliertes Inhaltsverzeichnis.13
Tabellenverzeichnis.19
Geleitwort.23
Vorwort.24
Allgemeine Einleitung mit Ergänzung zur Veröffentlichung.27
Um wen geht es?.27
Die Absicht.27
Primäre Quellen und Forschungsmethoden.29
Aktualisierung und Ergänzung.32
Erster Teil: Der geschichtliche Hintergrund der Russland¬
deutschen Aussiedler.35
Kapitel 1 Auswanderung deutscher Bürger nach Russland.37
Kapitel 2 Die innerrussischen Entwicklungen bis zum ersten Weltkrieg
und ihre Folgen für die Deutschstämmigen in Russland.43
Kapitel 3 Die Sowjetunion und die Sowjetdeutschen.49
Zweiter Teil: Die Aussiedlung der Russlanddeutschen:
híre
Ein¬
reise, ihre Aufnahme, ihre Konfession, ihr Familienwachstum.61
Kapitel 4 Der Aufbrach nach Deutschland.63
Kapitel 5 Konfessionszugehörigkeit der Russlanddeutschen.83
Kapitel 6 Russlanddeutsche Aussiedler in Deutschland gründen
Gemeinden.93
Dritter Teil: Wachsen und Leben der Aussiedler-Gemeinden.149
Kapitel 7 Aussiedlergemeinden wachsen und vermehren sich.
Darstellung der Auswahlgemeinden.151
Kapitel 8 Glaube und Lebensstil in Aussiedlergemeinden und ihre
Auswirkungen auf das Gemeindewachstum.227
Kapitel 9 Schlussfolgerangen.303
Vierter Teil: Anhänge und Verzeichnisse.365
Belege, Beispiele, Untersuchungen, Tabellen.367
Curriculum Vitae.
410
Literaturverzeichnis.411
Personen-, Sach-und Ortsregister.435
Inhaltsverzeichnis 13
Detailliertes Inhaltsverzeichnis
Abstrakt.8
Abkürzungen.;.10
Inhaltsübersicht.11
Detailliertes Inhaltsverzeichnis.13
Tabellenverzeichnis.19
Geleitwort.23
Vorwort.24
Allgemeine Einleitung mit Ergänzung zur Veröffentlichung.27
Um wen geht es?.27
Die Absicht.27
Primäre Quellen und Forschungsmethoden.29
Aktualisierung und Ergänzung.32
Erster Teil: Der geschichtliche Hintergrund der Russland¬
deutschen Aussiedler.35
Kapitel 1 Auswanderung deutscher Bürger nach Russland.37
1.1 Die Vorgeschichte und Auswanderung.37
1.2 Die Ansiedlung deutscher Bauern in Russland.38
1.3 Das geistliche Erwachen und die Entstehung evangelischer Frei¬
kirchen in Russland.39
1.4 Die eingeladenen „Entwicklungshelfer" werden zu unerwünschten
Nachbarn.40
1.5 Das Reformprogramm und die erste Auswanderungswelle aus
Russland.41
Kapitel 2 Die innerrussischen Entwicklungen bis zum ersten Weltkrieg
und ihre Folgen für die Deutschstämmigen in Russland.43
2.1 Freiheitliche Bestrebungen im russischen Volk.43
2.2 Die gesamtkirchliche Situation und Entwicklung bis zum Ersten
Weltkrieg.43
2.2.1 Die russisch-orthodoxe Kirche
(ROK)
.43
2.2.2 Die römisch-katholische Kirche (RKK).44
2.2.3 Die evangelische Kirche
(ELK)
- lutherisch und reformiert -
in Russland.44
2.2.4 Andere Freikirchen im russischen Reich.45
2.3 Ein- und Auswanderang bis zum ersten Weltkrieg.46
Kapitel 3 Die Sowjetunion und die Sowjetdeutschen.49
3.1 Der neue rassische Staat- die Sowjetunion (SU/UdSSR).49
3.2 Die Russlanddeutschen im Sowjetstaat.50
3.2.1 Die Russlanddeutschen im Vergleich zu anderen
Nationalitäten.50
14 _Inhaltsverzeichnis
3
.2.2 Die Russlanddeutschen und ihr Bekenntnis zu Gott und der
Bibel.51
3.2.3 Die demographische Veränderung und Verringerung der
deutschen Bevölkerung.51
3.3 Der zweite Weltkrieg und die Deportationen der Russlanddeutschen52
3.3.1 Maßnahmen auf sowjetischer Seite.52
3.3.2 Gottesdienste.52
3.3.3 Jaltakonferenz vom 4. bis 11. Februar 1945.53
3.3.4 Operationen auf reichsdeutscher Seite.53
3.3.5 Anfangszeit in der Bundesrepublik.54
3.4 Die ersten Jahre nach Kriegsende in der Sowjetunion bis 1955.55
3.4.1 Die Deportationen: Zwangsauf lösung der deutschen
Siedlungen im europäischen Teil der Sowjetunion.55
3.4.2 Prägende Ereignisse.56
3.4.3 Allmähliche Öffnung zur Außenwelt.57
3.4.4 Entwicklungen und Situation der Russlanddeutschen bis Ende
der 1960er Jahre: Gründe für die Auswanderang.58
Zweiter Teil: Die Aussiedlung der Russlanddeutschen: ihre Ein¬
reise, ihre Aufnahme, ihre Konfession, ihr Familienwachstum.61
Zweiterteil.63
Kapitel 4 Der Aufbruch nach Deutschland.63
4.1 Der Weg nach Deutschland öffnet sich.64
4.1.1 Deutschland wird Einwanderungsland.64
4.1.2 Die rechtliche Grandlage.64
4.2 Die Auswanderang aus der Sowjetunion beginnt.65
4.2.1 Auswanderungsmotive.66
4.2.2 Der beschwerliche Dienstweg bis zur Ausreise.67
4.3 Einreise und Aufnahme der Deutschstämmigen.69
4.3.1 Friedland ein Tor zur Heimat - und weitere Durchgangslager
4.3.2 Die Behördengänge.71
4.3.3 Erste Wohnung und Beginn der Eingliederung.73
4.3.4 Heimkehr in die Fremde!?.75
4.3.5 Spätaussiedler sind nicht gleich Aussiedler.77
4.3.6 Die veränderte Lage in Deutschland seit Anfang der
Einwanderang.78
4.4 Übersicht über die Anzahl der eingereisten Aussiedler.80
4.5 Übertriebene Zahlenangaben über freikirchliche Einwanderer.81
Kapitel 5 Konfessionszugehörigkeit der Russlanddeutschen.83
5.1 Angaben bei der Registrierung.83
5.1.1 Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirche
(ELK)
.85
5.1.2 Mitglieder der römisch-katholischen Kirche (RICK).85
5.1.3 Die evangelischen Freikirchen: Baptisten und Mennoniten .86
Inhaltsverzeichnis
5.1.4 Andere Freikirchen - ein Blick über den Zaun.87
5.2 Religion und Glaube bei den rasslanddeutschen Aussiedlern.88
5.2.1 Von der Religion des russischen/sowjetischen Volkes.89
5.2.2 Religion und Glaube bei den Aussiedlern.89
Kapitel 6 Russlanddeutsche Aussiedler in Deutschland gründen
Gemeinden.93
6.1 Konfessionell verwandte Gemeinschaften und ihre Vorläufer.93
6.2 Erste rasslanddeutsche Umsiedlergemeinden entstehen.95
6.2.1 Paderborn-April 1972.95
6.2.2 Bonn-Brüser Berg -Mai 1974.96
6.2.3 Bielefeld-Heepen/Oldentrup - Juni 1974.97
6.2.4 Mennoniten-Brüdergemeinde in Espelkamp - Juni 1974.97
6.2.5 Evangeliumschristen-Baptistengemeinde Lage/Lippe.98
6.2.6 Zusammenfassung der Gemeindegründungen und Ausblick. 99
6.3 Wie entstehen neue Gemeinden?.100
6.3.1 Ungeplante Gemeindegründung.100
6.3.2 Der methodische Vorgang bei der Gründung neuer
Gemeinden.102
6.3.3 Neue Gemeinden entstehen - gewollt und ungewollt.103
6.3.4 Die neuen Gemeinden als Filiale! Für und Wider.104
6.3.5 Die geographische Ausbreitung der Aussiedlergemeinden. 105
6.4 Beziehungen der Aussiedlergemeinden zueinander.HO
6.4.1 Die Gemeinden nach ihren Benennungen.110
6.4.2 Die Gemeinden in ihren Verbänden.111
6.4.3 Die unabhängigen Aussiedlergemeinden.120
6.5 Russlanddeutsche freikirchliche Christen in einheimischen
Gemeinden.125
6.5.1 Selbstständige Aussiedlergemeinden innerhalb des BEFG .125
6.5.2 Arbeitsgemeinschaft der mennonitischen Brüdergemeinden
in Deutschland (AMBD).127
6.5.3 Verband Mennonitischer Brüdergemeinden in Bayern
(VMBB).128
6.5.4 Arbeitsgemeinschaft der Mennonitengemeinden (AMG).129
6.6 Übersicht der eingewanderten freikirchlichen Christen aus der GUS:
nach Gründungsjahren, Gemeinden und Zusammenschlüssen.131
6.6.1 Gemeindegründungen in den ersten Jahren.131
6.6.2 Gesamtübersicht der Gemeindegründungen (jährlich
gegliedert).132
6.6.3 Die Zahl der freikirchlichen Gemeindeglieder in den
rasslanddeutschen Verbänden.135
6.6.4 Freikirchliche Aussiedler: der baptistische und der
mennonitische Anteil.138
6.6.5 Die zahlenmäßige Entwicklung der eingewanderten frei-
kirchlichen Familienangehörigen und der Gläubigen.140
16 _Inhaltsverzeichnis
6.6.6 Einwanderung kompletter Dörfer.142
Dritter Teil: Wachsen und Leben der Aussiedler-Gemeinden.149
Kapitel 7 Aussiedlergemeinden wachsen und vermehren sich.
Darstellung der Auswahlgemeinden.151
7.1 Erklärung missiologischer Begriffe zum Gemeindewachstum.151
7.1.1 Mission und Evangelisation.152
7.1.2 Arten der Evangelisation.153
7.1.3 Gemeindewachstum und Zunahmen von Gemeinden.155
7.2 Das Charakteristikum der Auswahlgemeinden.156
7.2.1 Freie Baptistengemeinde Bickenbach (BTG).158
7.2.2 Mennoniten-Brüdergemeinde Bielefeld-HeepenZ-Oldentrap
(BTG).162
7.2.3 Bielefeld-Immanuel Mennonitische Brüdergemeinde
(AMBD).165
7.2.4 Mennoniten-Kirchengemeinde Espelkamp, Fabbenstr.
(AGUM).167
7.2.5 Christliche Brüdergemeinde Fulda-AschenbergAKohlhaus
(BCD)
.169
7.2.6 Freie EvangeliumsChristen-Baptistengemeinde D. (BEChB)
.171
7.2.7 EvangeliumsChristen-Baptistengemeinde Michelstadt
(BCD)
.173
7.2.8 Mennoniten-Brüdergemeinde Neuwied-Gladbach
(UnabhMBG).176
7.2.9 EvangeliumsChristen-Baptistengemeinde Pfimgstadt
(VEChB).178
7.2.10 Mennonitengemeinde Recklinghausen (UnabVersch).181
7.2.11 Evangelische Baptisten-Brüdergemeinde Siegburg (AeG ) .184
7.2.12 Baptisten-Brüdergemeinde Wolfsburg (UnabVersch).187
7.2.13 Gemeinden mit rückläufiger Mitgliederzahl.190
7.3 Was fördert Gemeindewachstum? Eine Analyse der
Auswahlgemeinden.192
7.3.1 Entstehung der Gemeinden und ihr allgemeines Wachstum
bis 1998.192
7.3.2 Allgemeines Wachstum in den Auswahlgemeinden in den
ersten fünf und in den letzten fünf Jahren.193
7.3.3 Allgemeines Wachstum der Auswahlgemeinden von 1993 -
1995 und von 1996-1998.194
7.3.4 Wachstum und Taufe.195
7.3.5 Gemeindewachstum und Gemeindeleitung.200
7.3.6 Gemeindewachstum und gemeindeeigene Räumlichkeiten.202
7.4 Die Analyse der Gesamtheit der Gemeinden.204
7.4.1 Das allgemeine Wachstum der 344 restlichen Gemeinden
Inhaltsverzeichnis_17_
verglichen mit den 12 Auswahlgemeinden.204
7.4.2 Das Taufwachstum aller Gemeinden gemessen an den
Auswahlgemeinden.205
7.4.3 Das allgemeine Wachstum zwischen Zugängen und
Abgängen von 1972/1989 bis 1998.208
7.4.4 Die Aufgabe und der Einfluss des Gemeindeleiters.211
7.4.5 Die Akzeptanz des Leiters in Aussiedlergemeinden.214
7.4.6 Die Wichtigkeit und Nützlichkeit des Gemeindehauses.216
7.4.7 Ein Vergleich zwischen den Aussiedlergemeinden und
anderen theologisch nahestehenden einheimischen Ge¬
meindeverbänden.218
7.5 Das qualitative Wachsen: inneres, geistliches Wachstum.223
Kapitel
б
Glaube und Lebensstil in Aussiedlergemeinden und ihre
Auswirkungen auf das Gemeindewachstum.227
8.1 Der Stellenwert der Bibel als Gottes Wort.227
8.1.1 Die Bibel und Bibel-Treue (Inspiration).229
8.1.2 Die Bibel und Bibelauslegung (Hermeneutik).230
8.1.3 Die Bibel und die Predigt.234
8.2 Bibelglaube und Glaubensleben.235
8.2.1 Bibelglaube und Bildung.235
8.2.2 Bibelglaube und Glaubensbekenntnis.250
8.2.3 Bibelglaube und ethische Normen.257
8.2.4 Aussiedler als Nachfolger der Täufer in
Dogmatik
und
Ethik!?.266
8.2.5 Die ethischen Normen auf dem Prüfstand.267
8.2.6 Die aktuellen ethischen Nonnen im Spiegelbild anderer
bibelgläubiger Gemeinden.274
8.3 Das Leben innerhalb der Aussiedlergemeinden und im kirchlichen
Umfeld.279
8.3.1 Das gottesdienstliche Leben am Sonntag und in der Woche 280
8.3.2 Innere Spannungen und Abgrenzung nach außen.282
8.3.3 Spannungen aufgrund der Verwurzelung in Ursprungs¬
gemeinden.283
8.3.4 Selbstkritik in Aussiedlergemeinden.285
8.4 Vom missionarischen Leben und Wirken der russlanddeutschen
Aussiedler und ihrer Gemeinden.287
8.5 Das Miteinander der Kirchen und die Integration der freikirch¬
lichen Aussiedlergemeinden.291
8.6 Zusammenfassung und Bewertung.299
Kapitel 9 Schlussfolgerungen.303
9.1 Die biblisch-theologischen Hintergründe.303
9.1.1 Glaubensschwerpunkte.303
9.1.2 Lebensnormen aufgrund der Glaubensschwerpunkte.332
9.2 Vom biblisch-praktischen Wachstum.340
18_Inhaltsverzeichnis
9.2.1 Zusammenfassende Bestandsaufnahme als Orientierung.340
9.2.2 Begründungen für das Wachstum durch Bekehrung und
Taufe.340
9.2.3 Zögerliches Wachstum: die Frage nach den Einheimischen .346
9.3 Von der Integration der russlanddeutschen Christen und
Gemeinden.351
9.3.1 Was ist Integration?.351
9.3.2 Gründe für die Integration.352
9.4 Von der Mission: bereit zu Grenzüberschreitungen?.355
9.4.1 Der Schritt zu den früheren Landsleuten.356
9.4.2 Eine neue missionarische Gelegenheit? Eine Zusammen¬
fassung.360
9.5 Einige Prognosen: Was wird aus den Gemeinden werden?.361
Vierter Teil: Anhänge und Verzeichnisse.365
Belege, Beispiele, Untersuchungen, Tabellen.367
Curriculum
Vitae.
410
Literaturverzeichnis.411
Personen-, Sach-und Ortsregister.435 |
adam_txt |
Inhaltsübersicht 11
Inhaltsübersicht
Abstrakt.8
Abkürzungen.10
Inhaltsübersicht.11
Detailliertes Inhaltsverzeichnis.13
Tabellenverzeichnis.19
Geleitwort.23
Vorwort.24
Allgemeine Einleitung mit Ergänzung zur Veröffentlichung.27
Um wen geht es?.27
Die Absicht.27
Primäre Quellen und Forschungsmethoden.29
Aktualisierung und Ergänzung.32
Erster Teil: Der geschichtliche Hintergrund der Russland¬
deutschen Aussiedler.35
Kapitel 1 Auswanderung deutscher Bürger nach Russland.37
Kapitel 2 Die innerrussischen Entwicklungen bis zum ersten Weltkrieg
und ihre Folgen für die Deutschstämmigen in Russland.43
Kapitel 3 Die Sowjetunion und die Sowjetdeutschen.49
Zweiter Teil: Die Aussiedlung der Russlanddeutschen:
híre
Ein¬
reise, ihre Aufnahme, ihre Konfession, ihr Familienwachstum.61
Kapitel 4 Der Aufbrach nach Deutschland.63
Kapitel 5 Konfessionszugehörigkeit der Russlanddeutschen.83
Kapitel 6 Russlanddeutsche Aussiedler in Deutschland gründen
Gemeinden.93
Dritter Teil: Wachsen und Leben der Aussiedler-Gemeinden.149
Kapitel 7 Aussiedlergemeinden wachsen und vermehren sich.
Darstellung der Auswahlgemeinden.151
Kapitel 8 Glaube und Lebensstil in Aussiedlergemeinden und ihre
Auswirkungen auf das Gemeindewachstum.227
Kapitel 9 Schlussfolgerangen.303
Vierter Teil: Anhänge und Verzeichnisse.365
Belege, Beispiele, Untersuchungen, Tabellen.367
Curriculum Vitae.
410
Literaturverzeichnis.411
Personen-, Sach-und Ortsregister.435
Inhaltsverzeichnis 13
Detailliertes Inhaltsverzeichnis
Abstrakt.8
Abkürzungen.;.10
Inhaltsübersicht.11
Detailliertes Inhaltsverzeichnis.13
Tabellenverzeichnis.19
Geleitwort.23
Vorwort.24
Allgemeine Einleitung mit Ergänzung zur Veröffentlichung.27
Um wen geht es?.27
Die Absicht.27
Primäre Quellen und Forschungsmethoden.29
Aktualisierung und Ergänzung.32
Erster Teil: Der geschichtliche Hintergrund der Russland¬
deutschen Aussiedler.35
Kapitel 1 Auswanderung deutscher Bürger nach Russland.37
1.1 Die Vorgeschichte und Auswanderung.37
1.2 Die Ansiedlung deutscher Bauern in Russland.38
1.3 Das geistliche Erwachen und die Entstehung evangelischer Frei¬
kirchen in Russland.39
1.4 Die eingeladenen „Entwicklungshelfer" werden zu unerwünschten
Nachbarn.40
1.5 Das Reformprogramm und die erste Auswanderungswelle aus
Russland.41
Kapitel 2 Die innerrussischen Entwicklungen bis zum ersten Weltkrieg
und ihre Folgen für die Deutschstämmigen in Russland.43
2.1 Freiheitliche Bestrebungen im russischen Volk.43
2.2 Die gesamtkirchliche Situation und Entwicklung bis zum Ersten
Weltkrieg.43
2.2.1 Die russisch-orthodoxe Kirche
(ROK)
.43
2.2.2 Die römisch-katholische Kirche (RKK).44
2.2.3 Die evangelische Kirche
(ELK)
- lutherisch und reformiert -
in Russland.44
2.2.4 Andere Freikirchen im russischen Reich.45
2.3 Ein- und Auswanderang bis zum ersten Weltkrieg.46
Kapitel 3 Die Sowjetunion und die Sowjetdeutschen.49
3.1 Der neue rassische Staat- die Sowjetunion (SU/UdSSR).49
3.2 Die Russlanddeutschen im Sowjetstaat.50
3.2.1 Die Russlanddeutschen im Vergleich zu anderen
Nationalitäten.50
14 _Inhaltsverzeichnis
3
.2.2 Die Russlanddeutschen und ihr Bekenntnis zu Gott und der
Bibel.51
3.2.3 Die demographische Veränderung und Verringerung der
deutschen Bevölkerung.51
3.3 Der zweite Weltkrieg und die Deportationen der Russlanddeutschen52
3.3.1 Maßnahmen auf sowjetischer Seite.52
3.3.2 Gottesdienste.52
3.3.3 Jaltakonferenz vom 4. bis 11. Februar 1945.53
3.3.4 Operationen auf reichsdeutscher Seite.53
3.3.5 Anfangszeit in der Bundesrepublik.54
3.4 Die ersten Jahre nach Kriegsende in der Sowjetunion bis 1955.55
3.4.1 Die Deportationen: Zwangsauf lösung der deutschen
Siedlungen im europäischen Teil der Sowjetunion.55
3.4.2 Prägende Ereignisse.56
3.4.3 Allmähliche Öffnung zur Außenwelt.57
3.4.4 Entwicklungen und Situation der Russlanddeutschen bis Ende
der 1960er Jahre: Gründe für die Auswanderang.58
Zweiter Teil: Die Aussiedlung der Russlanddeutschen: ihre Ein¬
reise, ihre Aufnahme, ihre Konfession, ihr Familienwachstum.61
Zweiterteil.63
Kapitel 4 Der Aufbruch nach Deutschland.63
4.1 Der Weg nach Deutschland öffnet sich.64
4.1.1 Deutschland wird Einwanderungsland.64
4.1.2 Die rechtliche Grandlage.64
4.2 Die Auswanderang aus der Sowjetunion beginnt.65
4.2.1 Auswanderungsmotive.66
4.2.2 Der beschwerliche Dienstweg bis zur Ausreise.67
4.3 Einreise und Aufnahme der Deutschstämmigen.69
4.3.1 Friedland ein Tor zur Heimat - und weitere Durchgangslager
4.3.2 Die Behördengänge.71
4.3.3 Erste Wohnung und Beginn der Eingliederung.73
4.3.4 Heimkehr in die Fremde!?.75
4.3.5 Spätaussiedler sind nicht gleich Aussiedler.77
4.3.6 Die veränderte Lage in Deutschland seit Anfang der
Einwanderang.78
4.4 Übersicht über die Anzahl der eingereisten Aussiedler.80
4.5 Übertriebene Zahlenangaben über freikirchliche Einwanderer.81
Kapitel 5 Konfessionszugehörigkeit der Russlanddeutschen.83
5.1 Angaben bei der Registrierung.83
5.1.1 Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirche
(ELK)
.85
5.1.2 Mitglieder der römisch-katholischen Kirche (RICK).85
5.1.3 Die evangelischen Freikirchen: Baptisten und Mennoniten .86
Inhaltsverzeichnis
5.1.4 Andere Freikirchen - ein Blick über den Zaun.87
5.2 Religion und Glaube bei den rasslanddeutschen Aussiedlern.88
5.2.1 Von der Religion des russischen/sowjetischen Volkes.89
5.2.2 Religion und Glaube bei den Aussiedlern.89
Kapitel 6 Russlanddeutsche Aussiedler in Deutschland gründen
Gemeinden.93
6.1 Konfessionell verwandte Gemeinschaften und ihre Vorläufer.93
6.2 Erste rasslanddeutsche Umsiedlergemeinden entstehen.95
6.2.1 Paderborn-April 1972.95
6.2.2 Bonn-Brüser Berg -Mai 1974.96
6.2.3 Bielefeld-Heepen/Oldentrup - Juni 1974.97
6.2.4 Mennoniten-Brüdergemeinde in Espelkamp - Juni 1974.97
6.2.5 Evangeliumschristen-Baptistengemeinde Lage/Lippe.98
6.2.6 Zusammenfassung der Gemeindegründungen und Ausblick. 99
6.3 Wie entstehen neue Gemeinden?.100
6.3.1 Ungeplante Gemeindegründung.100
6.3.2 Der methodische Vorgang bei der Gründung neuer
Gemeinden.102
6.3.3 Neue Gemeinden entstehen - gewollt und ungewollt.103
6.3.4 Die neuen Gemeinden als Filiale! Für und Wider.104
6.3.5 Die geographische Ausbreitung der Aussiedlergemeinden. 105
6.4 Beziehungen der Aussiedlergemeinden zueinander.HO
6.4.1 Die Gemeinden nach ihren Benennungen.110
6.4.2 Die Gemeinden in ihren Verbänden.111
6.4.3 Die unabhängigen Aussiedlergemeinden.120
6.5 Russlanddeutsche freikirchliche Christen in einheimischen
Gemeinden.125
6.5.1 Selbstständige Aussiedlergemeinden innerhalb des BEFG .125
6.5.2 Arbeitsgemeinschaft der mennonitischen Brüdergemeinden
in Deutschland (AMBD).127
6.5.3 Verband Mennonitischer Brüdergemeinden in Bayern
(VMBB).128
6.5.4 Arbeitsgemeinschaft der Mennonitengemeinden (AMG).129
6.6 Übersicht der eingewanderten freikirchlichen Christen aus der GUS:
nach Gründungsjahren, Gemeinden und Zusammenschlüssen.131
6.6.1 Gemeindegründungen in den ersten Jahren.131
6.6.2 Gesamtübersicht der Gemeindegründungen (jährlich
gegliedert).132
6.6.3 Die Zahl der freikirchlichen Gemeindeglieder in den
rasslanddeutschen Verbänden.135
6.6.4 Freikirchliche Aussiedler: der baptistische und der
mennonitische Anteil.138
6.6.5 Die zahlenmäßige Entwicklung der eingewanderten frei-
kirchlichen Familienangehörigen und der Gläubigen.140
16 _Inhaltsverzeichnis
6.6.6 Einwanderung kompletter Dörfer.142
Dritter Teil: Wachsen und Leben der Aussiedler-Gemeinden.149
Kapitel 7 Aussiedlergemeinden wachsen und vermehren sich.
Darstellung der Auswahlgemeinden.151
7.1 Erklärung missiologischer Begriffe zum Gemeindewachstum.151
7.1.1 Mission und Evangelisation.152
7.1.2 Arten der Evangelisation.153
7.1.3 Gemeindewachstum und Zunahmen von Gemeinden.155
7.2 Das Charakteristikum der Auswahlgemeinden.156
7.2.1 Freie Baptistengemeinde Bickenbach (BTG).158
7.2.2 Mennoniten-Brüdergemeinde Bielefeld-HeepenZ-Oldentrap
(BTG).162
7.2.3 Bielefeld-Immanuel Mennonitische Brüdergemeinde
(AMBD).165
7.2.4 Mennoniten-Kirchengemeinde Espelkamp, Fabbenstr.
(AGUM).167
7.2.5 Christliche Brüdergemeinde Fulda-AschenbergAKohlhaus
(BCD)
.169
7.2.6 Freie EvangeliumsChristen-Baptistengemeinde D. (BEChB)
.171
7.2.7 EvangeliumsChristen-Baptistengemeinde Michelstadt
(BCD)
.173
7.2.8 Mennoniten-Brüdergemeinde Neuwied-Gladbach
(UnabhMBG).176
7.2.9 EvangeliumsChristen-Baptistengemeinde Pfimgstadt
(VEChB).178
7.2.10 Mennonitengemeinde Recklinghausen (UnabVersch).181
7.2.11 Evangelische Baptisten-Brüdergemeinde Siegburg (AeG ) .184
7.2.12 Baptisten-Brüdergemeinde Wolfsburg (UnabVersch).187
7.2.13 Gemeinden mit rückläufiger Mitgliederzahl.190
7.3 Was fördert Gemeindewachstum? Eine Analyse der
Auswahlgemeinden.192
7.3.1 Entstehung der Gemeinden und ihr allgemeines Wachstum
bis 1998.192
7.3.2 Allgemeines Wachstum in den Auswahlgemeinden in den
ersten fünf und in den letzten fünf Jahren.193
7.3.3 Allgemeines Wachstum der Auswahlgemeinden von 1993 -
1995 und von 1996-1998.194
7.3.4 Wachstum und Taufe.195
7.3.5 Gemeindewachstum und Gemeindeleitung.200
7.3.6 Gemeindewachstum und gemeindeeigene Räumlichkeiten.202
7.4 Die Analyse der Gesamtheit der Gemeinden.204
7.4.1 Das allgemeine Wachstum der 344 restlichen Gemeinden
Inhaltsverzeichnis_17_
verglichen mit den 12 Auswahlgemeinden.204
7.4.2 Das Taufwachstum aller Gemeinden gemessen an den
Auswahlgemeinden.205
7.4.3 Das allgemeine Wachstum zwischen Zugängen und
Abgängen von 1972/1989 bis 1998.208
7.4.4 Die Aufgabe und der Einfluss des Gemeindeleiters.211
7.4.5 Die Akzeptanz des Leiters in Aussiedlergemeinden.214
7.4.6 Die Wichtigkeit und Nützlichkeit des Gemeindehauses.216
7.4.7 Ein Vergleich zwischen den Aussiedlergemeinden und
anderen theologisch nahestehenden einheimischen Ge¬
meindeverbänden.218
7.5 Das qualitative Wachsen: inneres, geistliches Wachstum.223
Kapitel
б
Glaube und Lebensstil in Aussiedlergemeinden und ihre
Auswirkungen auf das Gemeindewachstum.227
8.1 Der Stellenwert der Bibel als Gottes Wort.227
8.1.1 Die Bibel und Bibel-Treue (Inspiration).229
8.1.2 Die Bibel und Bibelauslegung (Hermeneutik).230
8.1.3 Die Bibel und die Predigt.234
8.2 Bibelglaube und Glaubensleben.235
8.2.1 Bibelglaube und Bildung.235
8.2.2 Bibelglaube und Glaubensbekenntnis.250
8.2.3 Bibelglaube und ethische Normen.257
8.2.4 Aussiedler als Nachfolger der Täufer in
Dogmatik
und
Ethik!?.266
8.2.5 Die ethischen Normen auf dem Prüfstand.267
8.2.6 Die aktuellen ethischen Nonnen im Spiegelbild anderer
bibelgläubiger Gemeinden.274
8.3 Das Leben innerhalb der Aussiedlergemeinden und im kirchlichen
Umfeld.279
8.3.1 Das gottesdienstliche Leben am Sonntag und in der Woche 280
8.3.2 Innere Spannungen und Abgrenzung nach außen.282
8.3.3 Spannungen aufgrund der Verwurzelung in Ursprungs¬
gemeinden.283
8.3.4 Selbstkritik in Aussiedlergemeinden.285
8.4 Vom missionarischen Leben und Wirken der russlanddeutschen
Aussiedler und ihrer Gemeinden.287
8.5 Das Miteinander der Kirchen und die Integration der freikirch¬
lichen Aussiedlergemeinden.291
8.6 Zusammenfassung und Bewertung.299
Kapitel 9 Schlussfolgerungen.303
9.1 Die biblisch-theologischen Hintergründe.303
9.1.1 Glaubensschwerpunkte.303
9.1.2 Lebensnormen aufgrund der Glaubensschwerpunkte.332
9.2 Vom biblisch-praktischen Wachstum.340
18_Inhaltsverzeichnis
9.2.1 Zusammenfassende Bestandsaufnahme als Orientierung.340
9.2.2 Begründungen für das Wachstum durch Bekehrung und
Taufe.340
9.2.3 Zögerliches Wachstum: die Frage nach den Einheimischen .346
9.3 Von der Integration der russlanddeutschen Christen und
Gemeinden.351
9.3.1 Was ist Integration?.351
9.3.2 Gründe für die Integration.352
9.4 Von der Mission: bereit zu Grenzüberschreitungen?.355
9.4.1 Der Schritt zu den früheren Landsleuten.356
9.4.2 Eine neue missionarische Gelegenheit? Eine Zusammen¬
fassung.360
9.5 Einige Prognosen: Was wird aus den Gemeinden werden?.361
Vierter Teil: Anhänge und Verzeichnisse.365
Belege, Beispiele, Untersuchungen, Tabellen.367
Curriculum
Vitae.
410
Literaturverzeichnis.411
Personen-, Sach-und Ortsregister.435 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Klassen, John Niebuhr |
author_facet | Klassen, John Niebuhr |
author_role | aut |
author_sort | Klassen, John Niebuhr |
author_variant | j n k jn jnk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022889254 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD78 |
callnumber-raw | DD78.R86 |
callnumber-search | DD78.R86 |
callnumber-sort | DD 278 R86 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | BG 9600 BG 9720 |
ctrlnum | (OCoLC)185060828 (DE-599)DNB985961309 |
dewey-full | 280.40943 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 280 - Denominations & sects of Christian church |
dewey-raw | 280.40943 |
dewey-search | 280.40943 |
dewey-sort | 3280.40943 |
dewey-tens | 280 - Denominations & sects of Christian church |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022889254</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231127</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071018s2007 ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N44,0210</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985961309</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937965871</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80 (freier Pr.), EUR 35.80 (AT) (freier Pr.), sfr 58.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-937965-87-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937965874</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80 (freier Pr.), EUR 35.80 (AT) (freier Pr.), sfr 58.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-937965-87-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938116364</subfield><subfield code="9">978-3-938116-36-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937965871</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)185060828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985961309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD78.R86</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">280.40943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)11410:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9720</subfield><subfield code="0">(DE-625)11422:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klassen, John Niebuhr</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie</subfield><subfield code="c">John N. Klassen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">VTR [u.a.]</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">444 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mission academics / Edition Afem</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2002 u.d.T.: Gemeindeaufbau und -Wachstum bei den Russlanddeutschen / by John Niebuhr Klassen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Free churches</subfield><subfield code="z">Russia</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Protestant churches</subfield><subfield code="z">Russia</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russian Germans</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russian Germans</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Religion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freikirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018337-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aussiedler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003873-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russlanddeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076904-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelikale Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153245-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield><subfield code="x">Religious aspects</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russia</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russia</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield><subfield code="x">Religious aspects</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aussiedler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003873-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Freikirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018337-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Evangelikale Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153245-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Russlanddeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076904-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Edition Afem</subfield><subfield code="t">Mission academics</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009019040</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016094121&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Russland Germany Emigration and immigration History 20th century Germany Emigration and immigration Religious aspects Russia Emigration and immigration History 20th century Russia Emigration and immigration Religious aspects Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Russland Germany Emigration and immigration History 20th century Germany Emigration and immigration Religious aspects Russia Emigration and immigration History 20th century Russia Emigration and immigration Religious aspects |
id | DE-604.BV022889254 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:52:57Z |
indexdate | 2024-07-20T06:50:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937965871 3937965874 9783938116364 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016094121 |
oclc_num | 185060828 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-739 DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-154 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-739 DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-154 |
physical | 444 S. Ill., Kt. 210 mm x 148 mm |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VTR [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | Mission academics / Edition Afem |
spelling | Klassen, John Niebuhr Verfasser aut Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie John N. Klassen Nürnberg VTR [u.a.] 2007 444 S. Ill., Kt. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mission academics / Edition Afem 27 Zugl.: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2002 u.d.T.: Gemeindeaufbau und -Wachstum bei den Russlanddeutschen / by John Niebuhr Klassen Evangelische Kirche Geschichte 1900-2000 Geschichte Migration Religion Free churches Russia History 20th century Protestant churches Russia History 20th century Russian Germans Emigration and immigration Russian Germans Germany Religion Freikirche (DE-588)4018337-3 gnd rswk-swf Aussiedler (DE-588)4003873-7 gnd rswk-swf Russlanddeutsche (DE-588)4076904-5 gnd rswk-swf Evangelikale Bewegung (DE-588)4153245-4 gnd rswk-swf Deutschland Russland Germany Emigration and immigration History 20th century Germany Emigration and immigration Religious aspects Russia Emigration and immigration History 20th century Russia Emigration and immigration Religious aspects Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aussiedler (DE-588)4003873-7 s Freikirche (DE-588)4018337-3 s Evangelikale Bewegung (DE-588)4153245-4 s Russlanddeutsche (DE-588)4076904-5 s DE-604 Edition Afem Mission academics 27 (DE-604)BV009019040 27 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016094121&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klassen, John Niebuhr Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie Evangelische Kirche Geschichte Migration Religion Free churches Russia History 20th century Protestant churches Russia History 20th century Russian Germans Emigration and immigration Russian Germans Germany Religion Freikirche (DE-588)4018337-3 gnd Aussiedler (DE-588)4003873-7 gnd Russlanddeutsche (DE-588)4076904-5 gnd Evangelikale Bewegung (DE-588)4153245-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018337-3 (DE-588)4003873-7 (DE-588)4076904-5 (DE-588)4153245-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie |
title_auth | Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie |
title_exact_search | Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie |
title_exact_search_txtP | Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie |
title_full | Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie John N. Klassen |
title_fullStr | Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie John N. Klassen |
title_full_unstemmed | Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie John N. Klassen |
title_short | Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | russlanddeutsche freikirchen in der bundesrepublik deutschland grundlinien ihrer geschichte ihrer entwicklung und theologie |
title_sub | Grundlinien ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und Theologie |
topic | Evangelische Kirche Geschichte Migration Religion Free churches Russia History 20th century Protestant churches Russia History 20th century Russian Germans Emigration and immigration Russian Germans Germany Religion Freikirche (DE-588)4018337-3 gnd Aussiedler (DE-588)4003873-7 gnd Russlanddeutsche (DE-588)4076904-5 gnd Evangelikale Bewegung (DE-588)4153245-4 gnd |
topic_facet | Evangelische Kirche Geschichte Migration Religion Free churches Russia History 20th century Protestant churches Russia History 20th century Russian Germans Emigration and immigration Russian Germans Germany Religion Freikirche Aussiedler Russlanddeutsche Evangelikale Bewegung Deutschland Russland Germany Emigration and immigration History 20th century Germany Emigration and immigration Religious aspects Russia Emigration and immigration History 20th century Russia Emigration and immigration Religious aspects Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016094121&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009019040 |
work_keys_str_mv | AT klassenjohnniebuhr russlanddeutschefreikircheninderbundesrepublikdeutschlandgrundlinienihrergeschichteihrerentwicklungundtheologie |