Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2008
|
Schriftenreihe: | Heil- und Sonderpädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 196 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783170199217 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022884062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081210 | ||
007 | t | ||
008 | 071016s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 984413685 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170199217 |c Kt. : EUR 23.00 |9 978-3-17-019921-7 | ||
035 | |a (OCoLC)248619476 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984413685 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2851 | ||
082 | 0 | |a 371.9043 |2 22/ger | |
084 | |a DT 1420 |0 (DE-625)19989:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Moosecker, Jürgen |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)130103098 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule |c Jürgen Moosecker. Mit Betr. von Christine Cassar ... |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2008 | |
300 | |a 196 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Heil- und Sonderpädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Sonderschule |0 (DE-588)4055542-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wochenplan |0 (DE-588)4190143-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wochenplan |0 (DE-588)4190143-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sonderschule |0 (DE-588)4055542-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016088998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016088998 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089517396295680 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. 7
2 Grundlegendes. 11
2.1 Zur Herkunft. 11
2.2 Verschiedene Formen des Wochenplans im Umfeld methodischer Vielfalt. 12
2.3 Das Fundament des Wochenplanunterrichts in der Reformpädagogik. 15
2.4 Aspekte des Selbstgesteuerten Lernens als Grundlage der Wochenplanarbeit. 18
2.5 Acht Schritte zum Aufbau eines Wochenplanunterrichts. 22
2.6 Zur Leistungsbeurteilung im Rahmen der Wochenplanarbeit. 25
2.7 Neuere Sichtweise: Notwendigkeit einer Strukturierung des Offenen Unterrichts . 29
2.8 Qualitätskriterien einer Wochenplanarbeit. 30
3 Besondere Aspekte des Übertrages auf den Unterricht der Förderschule. 32
3.1 Zur Einführung: Überforderungsvermeidung, Regeln, Arbeitstechniken,
Vertrauenskultur. 32
3.2 Zeitliche Klammer. 41
3.3 Klassenbinnenbindung/Stärkung der subjektiven Bedeutsamkeit
der Wochenplanarbeit. 46
3.4 Ritualisierung und Strukturelle Konstanz. 52
3.5 Differenzierung und „frustärmerer" Einbezug schwächerer Schüler. 55
3.6 Das Prinzip Wiederaufnehmende Lernschleifen. 59
3.7 Förderung der Selbstständigkeit. 70
3.8 Kontrolle und Korrektur von Lernergebnissen/Selbstkontrolle. 73
3.9 Besprechungen und Wochenplanreflexion. 75
3.10 Wochenplanunterricht und Verhalten. 78
Schulpraxisbeispiel: Förderung des Arbeite- und Sozialverhaltens im Rahmen
der Wochenplanarbeit an der Schule zur Erziehungshilfe (Christine
Cassar)
. 80
3.11 Spezielle Aspekte des Förderschwerpunktes geistige Entwicklung. 89
Schulpraxisbeispiel: Wochenplanarbeit zweier Klassen eines Förderzentrums mit
dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Eva Coenen) . 95
4 Einsatz in der Grundschulstufe. 98
4.1 Zur Einführung des Wochenplans in der Grundschulstufe (Anke Schöngart) . 99
4.2 Wichtige Aspekte und Beispiele der Durchführung der Wochenplanarbeit in
der Grundschulstufe (Anja und Bernd Sager). 106
4.3 Der „Arbeitsplan Rechnen" - eine Vorstufe und eine spezialisierte Form
des Wochenplans (Anke Schöngart). 125
4.4 Beispielhafte Wochenpläne in der Grundschulstufe. 128
Inhaltsverzeichnis -
5 Einsatz in der Hauptschulstufe. 140
5.1 Zusätzliche schulstufenbezogene Intention: Förderung von Grundkompetenzen,
Arbeitstugenden und Schlüsselqualifikationen. 141
5.2 Aspekte und Anregungen der Durchführung der Wochenplanarbeit. 145
5.3 Ergänzende Umsetzungsideen zur Wochenplanarbeit in der Hauptschulstufe. 155
5.4 Beispielhafte Umsetzung der Wochenplanarbeit in der Hauptschulstufe. 159
6 Der Wochenplan - eingebettet in einen Multimodalen Unterricht. 168
6.1 Überlegenheit eines Methodenmixes. 168
6.2 Unterrichten mit dem Jahresbuch. 172
6.3 Einbezug von handlungsorientierten, fachübergreifenden Unterrichtsprojekten.
Beispiel Bankgeschäfte. 177
6.4 Flankierende Maßnahme des Wochenplanunterrichts: Der Klassenrat. 179
7 Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen. 183
7.1 Fünf Missverständnisse, die den Wochenplanunterricht belasten können. 183
7.2 Zum Vorwurf der Fremdbestimmung der Schüler. 184
7.3 Ungünstige Rahmenbedingungen. 185
7.4 Zum Motivationsloch der Schüler in höheren Klassen. 187
7.5 „Lehrer-Überdruss". 188
7.6 Woran kann der Wochenplan scheitern?. 188
8 Downloadhinweise und Literatur. 190 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. 7
2 Grundlegendes. 11
2.1 Zur Herkunft. 11
2.2 Verschiedene Formen des Wochenplans im Umfeld methodischer Vielfalt. 12
2.3 Das Fundament des Wochenplanunterrichts in der Reformpädagogik. 15
2.4 Aspekte des Selbstgesteuerten Lernens als Grundlage der Wochenplanarbeit. 18
2.5 Acht Schritte zum Aufbau eines Wochenplanunterrichts. 22
2.6 Zur Leistungsbeurteilung im Rahmen der Wochenplanarbeit. 25
2.7 Neuere Sichtweise: Notwendigkeit einer Strukturierung des Offenen Unterrichts . 29
2.8 Qualitätskriterien einer Wochenplanarbeit. 30
3 Besondere Aspekte des Übertrages auf den Unterricht der Förderschule. 32
3.1 Zur Einführung: Überforderungsvermeidung, Regeln, Arbeitstechniken,
Vertrauenskultur. 32
3.2 Zeitliche Klammer. 41
3.3 Klassenbinnenbindung/Stärkung der subjektiven Bedeutsamkeit
der Wochenplanarbeit. 46
3.4 Ritualisierung und Strukturelle Konstanz. 52
3.5 Differenzierung und „frustärmerer" Einbezug schwächerer Schüler. 55
3.6 Das Prinzip Wiederaufnehmende Lernschleifen. 59
3.7 Förderung der Selbstständigkeit. 70
3.8 Kontrolle und Korrektur von Lernergebnissen/Selbstkontrolle. 73
3.9 Besprechungen und Wochenplanreflexion. 75
3.10 Wochenplanunterricht und Verhalten. 78
Schulpraxisbeispiel: Förderung des Arbeite- und Sozialverhaltens im Rahmen
der Wochenplanarbeit an der Schule zur Erziehungshilfe (Christine
Cassar)
. 80
3.11 Spezielle Aspekte des Förderschwerpunktes geistige Entwicklung. 89
Schulpraxisbeispiel: Wochenplanarbeit zweier Klassen eines Förderzentrums mit
dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Eva Coenen) . 95
4 Einsatz in der Grundschulstufe. 98
4.1 Zur Einführung des Wochenplans in der Grundschulstufe (Anke Schöngart) . 99
4.2 Wichtige Aspekte und Beispiele der Durchführung der Wochenplanarbeit in
der Grundschulstufe (Anja und Bernd Sager). 106
4.3 Der „Arbeitsplan Rechnen" - eine Vorstufe und eine spezialisierte Form
des Wochenplans (Anke Schöngart). 125
4.4 Beispielhafte Wochenpläne in der Grundschulstufe. 128
Inhaltsverzeichnis -
5 Einsatz in der Hauptschulstufe. 140
5.1 Zusätzliche schulstufenbezogene Intention: Förderung von Grundkompetenzen,
Arbeitstugenden und Schlüsselqualifikationen. 141
5.2 Aspekte und Anregungen der Durchführung der Wochenplanarbeit. 145
5.3 Ergänzende Umsetzungsideen zur Wochenplanarbeit in der Hauptschulstufe. 155
5.4 Beispielhafte Umsetzung der Wochenplanarbeit in der Hauptschulstufe. 159
6 Der Wochenplan - eingebettet in einen Multimodalen Unterricht. 168
6.1 Überlegenheit eines Methodenmixes. 168
6.2 Unterrichten mit dem Jahresbuch. 172
6.3 Einbezug von handlungsorientierten, fachübergreifenden Unterrichtsprojekten.
Beispiel Bankgeschäfte. 177
6.4 Flankierende Maßnahme des Wochenplanunterrichts: Der Klassenrat. 179
7 Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen. 183
7.1 Fünf Missverständnisse, die den Wochenplanunterricht belasten können. 183
7.2 Zum Vorwurf der Fremdbestimmung der Schüler. 184
7.3 Ungünstige Rahmenbedingungen. 185
7.4 Zum Motivationsloch der Schüler in höheren Klassen. 187
7.5 „Lehrer-Überdruss". 188
7.6 Woran kann der Wochenplan scheitern?. 188
8 Downloadhinweise und Literatur. 190 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Moosecker, Jürgen 1975- |
author_GND | (DE-588)130103098 |
author_facet | Moosecker, Jürgen 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Moosecker, Jürgen 1975- |
author_variant | j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022884062 |
classification_rvk | DT 1420 |
ctrlnum | (OCoLC)248619476 (DE-599)DNB984413685 |
dewey-full | 371.9043 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.9043 |
dewey-search | 371.9043 |
dewey-sort | 3371.9043 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022884062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081210</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071016s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984413685</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170199217</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 23.00</subfield><subfield code="9">978-3-17-019921-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248619476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984413685</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9043</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1420</subfield><subfield code="0">(DE-625)19989:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moosecker, Jürgen</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130103098</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule</subfield><subfield code="c">Jürgen Moosecker. Mit Betr. von Christine Cassar ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">196 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heil- und Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055542-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wochenplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190143-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wochenplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190143-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sonderschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055542-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016088998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016088998</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022884062 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:51:23Z |
indexdate | 2024-07-20T09:25:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170199217 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016088998 |
oclc_num | 248619476 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-2851 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-2851 |
physical | 196 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Heil- und Sonderpädagogik |
spelling | Moosecker, Jürgen 1975- Verfasser (DE-588)130103098 aut Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule Jürgen Moosecker. Mit Betr. von Christine Cassar ... Stuttgart Kohlhammer 2008 196 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heil- und Sonderpädagogik Sonderschule (DE-588)4055542-2 gnd rswk-swf Wochenplan (DE-588)4190143-5 gnd rswk-swf Wochenplan (DE-588)4190143-5 s Sonderschule (DE-588)4055542-2 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016088998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Moosecker, Jürgen 1975- Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule Sonderschule (DE-588)4055542-2 gnd Wochenplan (DE-588)4190143-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055542-2 (DE-588)4190143-5 |
title | Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule |
title_auth | Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule |
title_exact_search | Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule |
title_exact_search_txtP | Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule |
title_full | Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule Jürgen Moosecker. Mit Betr. von Christine Cassar ... |
title_fullStr | Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule Jürgen Moosecker. Mit Betr. von Christine Cassar ... |
title_full_unstemmed | Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule Jürgen Moosecker. Mit Betr. von Christine Cassar ... |
title_short | Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule |
title_sort | der wochenplan im unterricht der forderschule |
topic | Sonderschule (DE-588)4055542-2 gnd Wochenplan (DE-588)4190143-5 gnd |
topic_facet | Sonderschule Wochenplan |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016088998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mooseckerjurgen derwochenplanimunterrichtderforderschule |