Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport: eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker-Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Sportökonomie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 219 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3832224629 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022878938 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071218 | ||
007 | t | ||
008 | 071012s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N22,1231 |2 dnb | ||
015 | |a 05,H12,3135 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971015074 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832224629 |c kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 39.80 (AT), sfr 79.60 |9 3-8322-2462-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832224622 | |
035 | |a (OCoLC)76505558 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022878938 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 | ||
084 | |a QR 568 |0 (DE-625)142068: |2 rvk | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roy, Patrick |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport |b eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga |c Patrick Roy |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker-Verl. |c 2004 | |
300 | |a XVII, 219 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Sportökonomie | |
502 | |a Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Soccer |z Germany |x Economic aspects | |
650 | 4 | |a Sports spectators |z Germany |x Economic aspects | |
650 | 0 | 7 | |a Sportökonomie |0 (DE-588)4207188-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachfrageverhalten |0 (DE-588)4200451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuschauer |0 (DE-588)4127324-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fußballbundesliga |0 (DE-588)4155736-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fußballbundesliga |0 (DE-588)4155736-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zuschauer |0 (DE-588)4127324-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nachfrageverhalten |0 (DE-588)4200451-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sportökonomie |0 (DE-588)4207188-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016083946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016083946 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137141680209920 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
V
VORWORT
VII
INHALTSVERZEICHNIS
IX
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ХШ
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XV
TABELLENVERZEICHNIS XVII
1 EINLEITUNG 1
1.1 Problemstellung und Ziel der Arbeit 1
1.2 Forschungsstand in der Sportökonomie 3
1.3 Begriffsbestimmungen und Abgrenzung 5
1.4 Verlauf der Untersuchung 8
2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN
II
2.1 Grundzüge der mikroökonomischen Haushaltstheorie 12
2.1.1 Elementare Annahmen und Zusammenhänge
1
2
2.1.2 Nutzenerwartungen und Präferenzen als Basis der
Konsumentscheidungen 13
2.1.3 Einflussfaktoren auf das Nachfrageverhalten 17
2.1.4 Aussagen der Theorie im Praxistest 21
2.2 Eigenschaften der Fußballindustrie 23
2.2.1 Produktionsvoraussetzungen und Merkmale des Marktes 23
2.2.2 Produktion und
Charakteristika
von Ligaspiel und Meisterschaft 25
2.2.3 Besonderheiten von Nutzen und Nutzenerwartungen 30
IX
Patrick Roy___________________________________^___^________________
3 ÖKONOMISCHE VERWERTUNG DES DEUTSCHEN PROFIFUSSBALLS
З З
3.1 Organisation und Rahmenbedingungen der Fußball-Bundesliga 33
3.2 Markt
fur
Übertragungsrechte 35
3.3 Markt
för
Merchandising-Artikel 40
3.4 Markt für Sponsoring-und Werberechte 42
3.5 Markt für Stadionunterhaltung 44
4 STADIONBESUCH UND TV-NACHFRAGE IM SPIEGEL DER
FORSCHUNG 49
4.1 Direkte Zuschauernachfrage in Teamsportarten 50
4.1.1 Überblick und Charakteristika der Untersuchungen 50
4.1.2 Systematisierung betrachteter Variablen 56
4.1.3 Direkte Konsuminteressen der Stadionbesucher 58
4.1.4 Ökonomische Rahmenbedingungen 71
4.1.5 Soziodemographische und geographische Rahmenbedingungen 78
4.1.6 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen 80
4.2 Nachfrage nach Sportübertragungen im Fernsehen 81
4.3 Würdigung empirischer Nachfragestudien im deutschen Fußball 85
4.3.1 Inhaltliche Grundausrichtung 85
4.3.2 Differenziertheit der Untersuchungen 86
4.3.3 Methodik der Bestimmung von Nachfragegleichungen 87
4.4 Forschungslücke in der deutschen Sportökonomik 90
Inhaltsverzeichnis
5 ÖKONOMISCHES MODELL DER ZUSCHAUERNACHFRAGE
ΠΝ
DER
FUSSBALL-BUNDESLIGA - EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 91
5.1 Überblick über das Vorgehen 91
5.2 Direkte Nachfrage im Stadion 92
5.2.1 Untersuchungskonzept, Datenbasis und beschreibende Statistik
zu den abhängigen Variablen 92
5.2.2 Operationalisierung von Einflussfaktoren und hypothetische
Wirkungsweisen 101
5.2.3 Beschreibende Darstellung ausgewählter unabhängiger Variablen 116
5.2.4 Modellformulierung 119
5.2.5 Modellschätzung 122
5.2.6 Zusammenfassung der empirischen Befunde zur direkten
Nachfrage 130
5.3 Indirekte Nachfrage im TV 136
5.3.1 Untersuchungskonzept, Datenbasis und beschreibende Statistik
zu den abhängigen Variablen 136
5.3.2 Operationalisierung von Einflussfaktoren und hypothetische
Wirkungsweisen 142
5.3.3 Beschreibende Darstellung ausgewählter unabhängiger Variablen 151
5.3.4 Modellformulierung und -Schätzung 153
5.3.5 Zusammenfassung der empirischen Befunde zur indirekten
Nachfrage 161
5.4 Anknüpfungspunkte für weitere empirische Forschung 167
XI
Patrick Roy_____
6 WETTBEWERBSPOLITISCHE IMPLIKATIONEN UND ANSÄTZE
ZUR ANGEBOTSOPTIMIERUNG 169
6.1 Eingriffe in Regeln der Ligaorganisation und den
institutionellen Rahmen 169
6.2 Optimierungsansätze für Clubs als Einzelanbieter 171
6.2.1 Angebotsdifferenzierung und Grundpreisstruktur 172
6.2.2 Vermarktung von Einzelspielen 174
6.2.3 Preisfindung und Kartenverkauf bei Überschussnachfrage 176
6.2.4 Implikationen für die Umwandlung von Stehplätzen in Sitzplätze 180
6.3 Einige Implikationen für Akteure im TV-Markt 182
6.3.1 TV-Stationen: Optimierung der Sendeformate 182
6.3.2 Werbekunden: Auswahl von TV-Format und Werbezeitpunkten 185
7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 187
8 ANHANG 193
9 LITERATURVERZEICHNIS 211
10 ONLINE-QUELLENVERZEICHNIS 219
XII
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
V
VORWORT
VII
INHALTSVERZEICHNIS
IX
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ХШ
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XV
TABELLENVERZEICHNIS XVII
1 EINLEITUNG 1
1.1 Problemstellung und Ziel der Arbeit 1
1.2 Forschungsstand in der Sportökonomie 3
1.3 Begriffsbestimmungen und Abgrenzung 5
1.4 Verlauf der Untersuchung 8
2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN
II
2.1 Grundzüge der mikroökonomischen Haushaltstheorie 12
2.1.1 Elementare Annahmen und Zusammenhänge
1
2
2.1.2 Nutzenerwartungen und Präferenzen als Basis der
Konsumentscheidungen 13
2.1.3 Einflussfaktoren auf das Nachfrageverhalten 17
2.1.4 Aussagen der Theorie im Praxistest 21
2.2 Eigenschaften der Fußballindustrie 23
2.2.1 Produktionsvoraussetzungen und Merkmale des Marktes 23
2.2.2 Produktion und
Charakteristika
von Ligaspiel und Meisterschaft 25
2.2.3 Besonderheiten von Nutzen und Nutzenerwartungen 30
IX
Patrick Roy_^_^_
3 ÖKONOMISCHE VERWERTUNG DES DEUTSCHEN PROFIFUSSBALLS
З З
3.1 Organisation und Rahmenbedingungen der Fußball-Bundesliga 33
3.2 Markt
fur
Übertragungsrechte 35
3.3 Markt
för
Merchandising-Artikel 40
3.4 Markt für Sponsoring-und Werberechte 42
3.5 Markt für Stadionunterhaltung 44
4 STADIONBESUCH UND TV-NACHFRAGE IM SPIEGEL DER
FORSCHUNG 49
4.1 Direkte Zuschauernachfrage in Teamsportarten 50
4.1.1 Überblick und Charakteristika der Untersuchungen 50
4.1.2 Systematisierung betrachteter Variablen 56
4.1.3 Direkte Konsuminteressen der Stadionbesucher 58
4.1.4 Ökonomische Rahmenbedingungen 71
4.1.5 Soziodemographische und geographische Rahmenbedingungen 78
4.1.6 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen 80
4.2 Nachfrage nach Sportübertragungen im Fernsehen 81
4.3 Würdigung empirischer Nachfragestudien im deutschen Fußball 85
4.3.1 Inhaltliche Grundausrichtung 85
4.3.2 Differenziertheit der Untersuchungen 86
4.3.3 Methodik der Bestimmung von Nachfragegleichungen 87
4.4 Forschungslücke in der deutschen Sportökonomik 90
Inhaltsverzeichnis
5 ÖKONOMISCHES MODELL DER ZUSCHAUERNACHFRAGE
ΠΝ
DER
FUSSBALL-BUNDESLIGA - EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 91
5.1 Überblick über das Vorgehen 91
5.2 Direkte Nachfrage im Stadion 92
5.2.1 Untersuchungskonzept, Datenbasis und beschreibende Statistik
zu den abhängigen Variablen 92
5.2.2 Operationalisierung von Einflussfaktoren und hypothetische
Wirkungsweisen 101
5.2.3 Beschreibende Darstellung ausgewählter unabhängiger Variablen 116
5.2.4 Modellformulierung 119
5.2.5 Modellschätzung 122
5.2.6 Zusammenfassung der empirischen Befunde zur direkten
Nachfrage 130
5.3 Indirekte Nachfrage im TV 136
5.3.1 Untersuchungskonzept, Datenbasis und beschreibende Statistik
zu den abhängigen Variablen 136
5.3.2 Operationalisierung von Einflussfaktoren und hypothetische
Wirkungsweisen 142
5.3.3 Beschreibende Darstellung ausgewählter unabhängiger Variablen 151
5.3.4 Modellformulierung und -Schätzung 153
5.3.5 Zusammenfassung der empirischen Befunde zur indirekten
Nachfrage 161
5.4 Anknüpfungspunkte für weitere empirische Forschung 167
XI
Patrick Roy_
6 WETTBEWERBSPOLITISCHE IMPLIKATIONEN UND ANSÄTZE
ZUR ANGEBOTSOPTIMIERUNG 169
6.1 Eingriffe in Regeln der Ligaorganisation und den
institutionellen Rahmen 169
6.2 Optimierungsansätze für Clubs als Einzelanbieter 171
6.2.1 Angebotsdifferenzierung und Grundpreisstruktur 172
6.2.2 Vermarktung von Einzelspielen 174
6.2.3 Preisfindung und Kartenverkauf bei Überschussnachfrage 176
6.2.4 Implikationen für die Umwandlung von Stehplätzen in Sitzplätze 180
6.3 Einige Implikationen für Akteure im TV-Markt 182
6.3.1 TV-Stationen: Optimierung der Sendeformate 182
6.3.2 Werbekunden: Auswahl von TV-Format und Werbezeitpunkten 185
7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 187
8 ANHANG 193
9 LITERATURVERZEICHNIS 211
10 ONLINE-QUELLENVERZEICHNIS 219
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Roy, Patrick |
author_facet | Roy, Patrick |
author_role | aut |
author_sort | Roy, Patrick |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022878938 |
classification_rvk | QR 568 |
ctrlnum | (OCoLC)76505558 (DE-599)BVBBV022878938 |
discipline | Sport Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Sport Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02172nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022878938</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071012s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N22,1231</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H12,3135</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971015074</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832224629</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 39.80 (AT), sfr 79.60</subfield><subfield code="9">3-8322-2462-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832224622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76505558</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022878938</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 568</subfield><subfield code="0">(DE-625)142068:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roy, Patrick</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga</subfield><subfield code="c">Patrick Roy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 219 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Sportökonomie</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soccer</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sports spectators</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207188-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachfrageverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuschauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127324-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fußballbundesliga</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155736-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fußballbundesliga</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155736-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zuschauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127324-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nachfrageverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sportökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207188-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016083946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016083946</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022878938 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:49:53Z |
indexdate | 2024-07-09T21:07:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3832224629 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016083946 |
oclc_num | 76505558 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | XVII, 219 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Shaker-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Sportökonomie |
spelling | Roy, Patrick Verfasser aut Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga Patrick Roy Aachen Shaker-Verl. 2004 XVII, 219 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Sportökonomie Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2004 Soccer Germany Economic aspects Sports spectators Germany Economic aspects Sportökonomie (DE-588)4207188-4 gnd rswk-swf Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd rswk-swf Zuschauer (DE-588)4127324-2 gnd rswk-swf Fußballbundesliga (DE-588)4155736-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fußballbundesliga (DE-588)4155736-0 s Zuschauer (DE-588)4127324-2 s Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 s Sportökonomie (DE-588)4207188-4 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016083946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roy, Patrick Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga Soccer Germany Economic aspects Sports spectators Germany Economic aspects Sportökonomie (DE-588)4207188-4 gnd Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd Zuschauer (DE-588)4127324-2 gnd Fußballbundesliga (DE-588)4155736-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4207188-4 (DE-588)4200451-2 (DE-588)4127324-2 (DE-588)4155736-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga |
title_auth | Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga |
title_exact_search | Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga |
title_exact_search_txtP | Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga |
title_full | Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga Patrick Roy |
title_fullStr | Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga Patrick Roy |
title_full_unstemmed | Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga Patrick Roy |
title_short | Die Zuschauernachfrage im professionellen Teamsport |
title_sort | die zuschauernachfrage im professionellen teamsport eine okonomische untersuchung am beispiel der deutschen fußball bundesliga |
title_sub | eine ökonomische Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga |
topic | Soccer Germany Economic aspects Sports spectators Germany Economic aspects Sportökonomie (DE-588)4207188-4 gnd Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd Zuschauer (DE-588)4127324-2 gnd Fußballbundesliga (DE-588)4155736-0 gnd |
topic_facet | Soccer Germany Economic aspects Sports spectators Germany Economic aspects Sportökonomie Nachfrageverhalten Zuschauer Fußballbundesliga Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016083946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT roypatrick diezuschauernachfrageimprofessionellenteamsporteineokonomischeuntersuchungambeispielderdeutschenfußballbundesliga |