Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol: Opfer, Täter, Gegner
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck [u.a.]
Studien-Verl.
2008
|
Schriftenreihe: | Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern
[1] Tiroler Studien zu Geschichte und Politik 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 448 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783706544238 3706544237 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022874856 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140206 | ||
007 | t | ||
008 | 071010s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N29,2511 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984670815 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783706544238 |c Gb. : ca. EUR 24.90, ca. EUR 24.90 (AT), ca. sfr 43.70 |9 978-3-7065-4423-8 | ||
020 | |a 3706544237 |c Gb. : ca. EUR 24.90, ca. EUR 24.90 (AT), ca. sfr 43.70 |9 3-7065-4423-7 | ||
024 | 3 | |a 9783706544238 | |
035 | |a (gbd)0908097 | ||
035 | |a (OCoLC)182526581 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984670815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-M352 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-824 | ||
050 | 0 | |a DB779 | |
082 | 0 | |a 335.609436/42 |2 22 | |
084 | |a NQ 2170 |0 (DE-625)128230: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 4300 |0 (DE-625)128493: |2 rvk | ||
084 | |a NR 8362 |0 (DE-625)129964: |2 rvk | ||
084 | |a h 37.2 |2 ifzs | ||
084 | |a h 36.5 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol |b Opfer, Täter, Gegner |c Horst Schreiber. Mit einem Beitr. von Gerald Steinacher und Philipp Trafojer |
264 | 1 | |a Innsbruck [u.a.] |b Studien-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 448 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern |v [1] | |
490 | 1 | |a Tiroler Studien zu Geschichte und Politik |v 8 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Faschismus | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Fascism |z Italy |z Trentino-Alto Adige |x History | |
650 | 4 | |a National socialism |z Austria |z Tyrol | |
651 | 4 | |a Italien | |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 4 | |a Trentino-Alto Adige (Italy) |x History |y 20th century | |
651 | 4 | |a Tyrol (Austria) |x History |y 20th century | |
651 | 7 | |a Südtirol |0 (DE-588)4078047-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tirol |0 (DE-588)4060207-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Die Zeit des Nationalsozialismus |0 (DE-2581)TH000013006 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Tirol |0 (DE-588)4060207-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1918-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Südtirol |0 (DE-588)4078047-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1918-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schreiber, Horst |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)128681640 |4 oth | |
700 | 1 | |a Steinacher, Gerald |d 1970- |e Sonstige |0 (DE-588)131358707 |4 oth | |
700 | 1 | |a Trafojer, Philipp |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern |v [1] |w (DE-604)BV040491791 |9 1 | |
830 | 0 | |a Tiroler Studien zu Geschichte und Politik |v 8 |w (DE-604)BV013882139 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2975726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016079910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q gbd_4_0808 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 45 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016079910 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089499746664448 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
sia!
Horst Schreiber: Anstoß zum „aufrechten Gang" 13
Peter Niedermair: Vorwort 15
Tirol 1918-1938 23
Welche Auswirkungen hat der Erste Weltkrieg? 23
Wie schaut die politische Situation nach 1918 aus? 27
Wie wirkt sich die Weltwirtschaftskrise auf Tirol aus? 32
Wie erfolgt der Aufstieg der NSDAP in Tirol? 34
Wie sieht das Ende der Republik Österreich aus? 37
Was ist der „Ständestaat"? 40
Ernst Klotz: Ein Tiroler Auswanderer 48
Maria Öhninger: Eine rebellische sozialdemokratische Fabrikarbeiterin 51
Rudolf
Penz:
Anführer einer Verbrecherbande der Heimatwehr 53
Franz Achammer: Ein „illegaler Nationalsozialist" 55
Die NS-Machtübernahme: Begeisterung und Verfolgung 57
Wie kommt die NSDAP an die Macht? 57
Was wird aus Österreich? 65
Wie reagieren die Tirolerinnen auf den
„Anschluss"?
68
Was geschieht mit den Gegnerinnen des Nationalsozialismus? 74
Anton Mörl: Ein pfiichtbewusster Beamter 78
Heinz Mayer: Lebenslanges Engagement gegen den Nationalsozialismus 80
Josef Prantl: Ein politischer Wendehals 82
Robert Schüller: Nationalsozialist und Jude 84
Franz Hofer: Gauleiter und Reichsstatthalter von Tirol-Vorarlberg 86
Aufbruchsstimmung und neue Zwänge 89
Wie wird die Arbeitslosigkeit beseitigt? 90
Welche Glückserwartungen spricht der Nationalsozialismus an? 92
Welche Rolle sollen Frauen einnehmen? 94
Welche Zwänge gibt es in der Arbeitswelt? 97
Wie geht es der Bauernschaft und den Landarbeiterinnen? 101
Jugend und Schule
Worin bestehen die Ziele der NS^Erziehung"?
Welche Bedeutung hat der Religionsunterricht?
Wie macht sich die Rassenlehre in der Schule bemerkbar?
Wie ergeht es den jüdischen Schülerinnen?
Wie werden HJ und BDM erlebt?
Ilse Brüll: Endstation Auschwitz
Josef Schärmer: Ein Lausbub in der HJ
Helga Höpperger: Begeisterung und Enttäuschung im BDM
Anna
Fessier:
Führerin im BDM
Alfred Hirsch: Ein Jugendlicher im Widerstand
Rudolf Lechleitner: Luftwaffenhelfer und Kriegsgefangener
Die Heimatfront
Wie verläuft der Krieg?
Ziehen alle wehrpflichtigen Tiroler in den Krieg?
Wie wird unerwünschtes Verhalten während des Krieges unterbunden?
Wie werden die Tirolerinnen vom Krieg abgelenkt?
Wie entwickelt sich die Kriegswirtschaft in Tirol?
Welche Bedeutung haben Frauen im Arbeitseinsatz?
Müssen die Tirolerinnen hungern?
Wie wirkt sich der Bombenkrieg auf Tirol aus?
David Holzer: Ein Deserteur aus Osttirol
Othmar Bleyer: Soldatentod fern der Heimat
Helene Delacher: Eine glaubensstarke Zeugin Jehovas
Erwin Widschwenter: Verfolgungsgrund Homosexualität
Familie Zangerl aus Wörgl: Opfer des Bombenkrieges
Zwangsarbeit
Wer sind die Zwangsarbeiterinnen?
Wer profitiert von der Zwangsarbeit?
Wie werden die Zwangsarbeiterinnen und Kriegsgefangenen behandelt?
105
105
106
109
112
114
122
124
126
128
130
132
135
136
138
143
146
152
153
157
160
168
170
172
174
176
179
179
181
182
Haben sich die Zwangsarbeiterinnen und Kriegsgefangenen gewehrt?
Marija
Kukurusa-Schweißgut: Zwangsarbeiterin aus der Ukraine
Eugenia
Käser: Verschleppt und ausgebeutet
Das Arbeitserziehungslager Innsbruck-Reichenau
Warum wird das Lager Reichenau errichtet?
Wie ist das Lager Reichenau organisiert?
Welche Funktionen hat das Lager zu erfüllen?
Unter welchen Bedingungen arbeiten die Häftlinge?
Wie sehen die „Erziehungsmaßnahmen" und Lagerstrafen aus?
Werden Häftlinge im Arbeitserziehungslager Reichenau getötet?
Dragomir Salmic: Häftling des Arbeitserziehungslagers Reichenau
Werner Hilliges: Leiter der Gestapo Innsbruck
187
189
192
195
196
198
198
200
202
203
205
207
NS-Euthanasie: Tötung von psychisch Kranken und Behinderten 209
Warum werden psychisch Kranke und Behinderte getötet?
Welche Folgen hat das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses"?
Was ist unter der NS-Euthanasie zu verstehen?
Wie wird der Massenmord durchgeführt?
Wie kommt es zur „Wilden Euthanasie"?
Wie sieht die Durchführung der NS-Euthanasie in Tirol aus?
Gibt es Widerstand gegen den Massenmord?
Wie sieht die Einstellung gegenüber den NS-Euthanasieopfern nach 1945 aus?
Hans Czermak: Verantwortlicher der NS-Euthanasie im Gau Tirol-Vorarlberg
Anna Bertha
Königsegg: Widerstand gegen die Tötung kranker Menschen
Aloisia
Margreiter: Ermordet in Schloss Hartheim
Die Verfolgung der Roma, Sinti und Jenischen
Wer sind die Roma und Sinti?
Wie ergeht es Roma und Sinti vor der NS-Zeit?
Wer sind die Jenischen?
209
211
214
215
217
218
220
221
223
225
228
231
231
232
234
Mit welcher Begründung werden Roma, Sinti und Jenische
in der NS-Zeit verfolgt? 236
Wie erfolgt die Deportation der Roma und Sinti? 237
Wie sieht die Situation für Roma, Sinti und Jenische nach 1945 aus? 242
Und heute? 243
Sidonie Adlersburg: Tötungsgrund „Zigeunerkind" 245
Maria Berger: Als „Asoziale" im KZ 247
Der Völkermord an den Jüdinnen und Juden 249
Woher kommt die Judenfeindschaft? 249
Wie ändert sich das Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1938? 254
Welche Bedeutung haben die „Nürnberger Rassengesetze"? 256
Was sind „Arisierungen"? 256
Was geschieht beim Novemberpogrom 1938? 259
Wohin wird die jüdische Bevölkerung Tirols bis 1940 vertrieben? 262
Wie kommt es zum Massenmord an Jüdinnen und Juden? 264
Wie sieht das Schicksal der jüdischen Bevölkerung Tirols aus? 269
Was wussten die Tirolerinnen? 274
Gibt es heute ein jüdisches Leben in Tirol? 275
Irmfried Eberl: Akademisch ausgebildeter Massenmörder 278
Martin Mundschütz: Im Erschießungskommando der SS-Einsatzgruppe
D
280
Dora
Pasch-Neale: Mit einem Kindertransport in die Freiheit 282
Irma Krug-Löwy: Überleben in einer „privilegierten Mischehe" 284
Die Turteltaubs: Das Schicksal einer jüdischen Großfamilie 286
Helena
Horowitz:
Rettung einer polnischen Jüdin in Jerzens 289
Widerstand und Befreiung 291
Weshalb ist Widerstand in Tirol so schwierig? 291
Was ist Widerstand? 292
Leistet die katholische Kirche Widerstand? 294
Welche Widerstandsgruppen gibt es in Tirol? 297
Wie wird Innsbruck befreit? 303
Südtirol
Welche Bedeutung hat der Widerstand in Tirol?
Jakob Gapp: Ein Priester im Widerstand
Cannella
Flock: Widerstand einer Katholikin
Franz Mair: Ein „Traumlehrer" mit Zivilcourage
Adele Obermayr: Eine Sozialdemokratin aus Überzeugung
Hubert Mayr: Spanienkämpfer und britischer Geheimagent
Adele Stürzl: Eine Kommunistin im Kampf für Gerechtigkeit
Von der NS-Vergangenheit zur Gegenwart
Wie geht es mit Tirol nach 1945 weiter?
Worin bestehen die größten Probleme in der Nachkriegszeit?
Wie sieht das Verhältnis zwischen Männern und Frauen aus?
Wer sind die
DPs (Displaced Persons)?
Was beinhalten Staatsvertrag und Neutralität?
Wie entwickelt sich Tirol wirtschaftlich?
Wie verläuft die Entnazifizierung?
Was ist der Opfermythos?
Welche Auswirkungen hat der Opfermythos?
Was ist die Mitverantwortungsthese?
Die Abtrennung Südtirols von Österreich
Wie kommt Südtirol zu Italien?
Wie behandeln die demokratischen Regierungen Italiens Südtirol?
Südtirol im Faschismus
Was haben die faschistischen Machthaber mit Südtirol vor?
Mit welchen Maßnahmen soll die Südtiroler Kultur zerstört werden?
Von wem erwarten sich die Südtirolerinnen Hilfe?
Wie ist das Verhältnis Hitlers zu Mussolini und Südtirol?
„Gehen oder bleiben"? Ist Aussiedelung die Lösung des Problems?
Wie stehen die Südtirolerinnen zum Zweiten Weltkrieg?
Woran scheitert die „Umsiedlung"?
308
311
313
315
317
319
321
323
323
328
331
335
339
341
342
345
346
349
355
355
357
359
359
361
366
368
369
373
374
Giuseppe Mastromattei:
Mussolinis Mann in Bozen 376
Angela Nikoletti:
Eine Lehrerin als Opfer des Faschismus 378
Luis Trenker: Autor, Filmemacher und NSDAP-Mitglied 380
Südtirol während der NS-Herrschaft 383
Warum marschiert die Deutsche Wehrmacht in Italien ein? 383
Welche Folgen hat die NS-Herrschaft in Südtirol? 385
Was geschieht mit den Südtiroler Jüdinnen und Juden? 387
Welche Opfer fordert die NS-Herrschaft in Südtirol? 388
Wer leistet in Südtirol Widerstand gegen den Nationalsozialismus? 390
Karl Nicolussi-Leck: Ein Südtiroler Nationalsozialist 394
Manlio Longon:
Widerstandskämpfer gegen die NS-Besatzung 396
Hans Egarter: Der vergessene Widerstandskämpfer 398
Der Kampf um die Autonomie 401
Welche Probleme bewegen die Südtirolerinnen nach dem Krieg? 401
Wie erhält Südtirol eine eigene, reich ausgestattete Autonomie? 406
Silvius Magnago: „Optant" und Landeshauptmann 410
Anhang Glossar 415
Ausgewählte Literatur 441
Bildnachweise 445 |
adam_txt |
Inhalt
sia!
Horst Schreiber: Anstoß zum „aufrechten Gang" 13
Peter Niedermair: Vorwort 15
Tirol 1918-1938 23
Welche Auswirkungen hat der Erste Weltkrieg? 23
Wie schaut die politische Situation nach 1918 aus? 27
Wie wirkt sich die Weltwirtschaftskrise auf Tirol aus? 32
Wie erfolgt der Aufstieg der NSDAP in Tirol? 34
Wie sieht das Ende der Republik Österreich aus? 37
Was ist der „Ständestaat"? 40
Ernst Klotz: Ein Tiroler Auswanderer 48
Maria Öhninger: Eine rebellische sozialdemokratische Fabrikarbeiterin 51
Rudolf
Penz:
Anführer einer Verbrecherbande der Heimatwehr 53
Franz Achammer: Ein „illegaler Nationalsozialist" 55
Die NS-Machtübernahme: Begeisterung und Verfolgung 57
Wie kommt die NSDAP an die Macht? 57
Was wird aus Österreich? 65
Wie reagieren die Tirolerinnen auf den
„Anschluss"?
68
Was geschieht mit den Gegnerinnen des Nationalsozialismus? 74
Anton Mörl: Ein pfiichtbewusster Beamter 78
Heinz Mayer: Lebenslanges Engagement gegen den Nationalsozialismus 80
Josef Prantl: Ein politischer Wendehals 82
Robert Schüller: Nationalsozialist und Jude 84
Franz Hofer: Gauleiter und Reichsstatthalter von Tirol-Vorarlberg 86
Aufbruchsstimmung und neue Zwänge 89
Wie wird die Arbeitslosigkeit beseitigt? 90
Welche Glückserwartungen spricht der Nationalsozialismus an? 92
Welche Rolle sollen Frauen einnehmen? 94
Welche Zwänge gibt es in der Arbeitswelt? 97
Wie geht es der Bauernschaft und den Landarbeiterinnen? 101
Jugend und Schule
Worin bestehen die Ziele der NS^Erziehung"?
Welche Bedeutung hat der Religionsunterricht?
Wie macht sich die Rassenlehre in der Schule bemerkbar?
Wie ergeht es den jüdischen Schülerinnen?
Wie werden HJ und BDM erlebt?
Ilse Brüll: Endstation Auschwitz
Josef Schärmer: Ein Lausbub in der HJ
Helga Höpperger: Begeisterung und Enttäuschung im BDM
Anna
Fessier:
Führerin im BDM
Alfred Hirsch: Ein Jugendlicher im Widerstand
Rudolf Lechleitner: Luftwaffenhelfer und Kriegsgefangener
Die Heimatfront
Wie verläuft der Krieg?
Ziehen alle wehrpflichtigen Tiroler in den Krieg?
Wie wird unerwünschtes Verhalten während des Krieges unterbunden?
Wie werden die Tirolerinnen vom Krieg abgelenkt?
Wie entwickelt sich die Kriegswirtschaft in Tirol?
Welche Bedeutung haben Frauen im Arbeitseinsatz?
Müssen die Tirolerinnen hungern?
Wie wirkt sich der Bombenkrieg auf Tirol aus?
David Holzer: Ein Deserteur aus Osttirol
Othmar Bleyer: Soldatentod fern der Heimat
Helene Delacher: Eine glaubensstarke Zeugin Jehovas
Erwin Widschwenter: Verfolgungsgrund Homosexualität
Familie Zangerl aus Wörgl: Opfer des Bombenkrieges
Zwangsarbeit
Wer sind die Zwangsarbeiterinnen?
Wer profitiert von der Zwangsarbeit?
Wie werden die Zwangsarbeiterinnen und Kriegsgefangenen behandelt?
105
105
106
109
112
114
122
124
126
128
130
132
135
136
138
143
146
152
153
157
160
168
170
172
174
176
179
179
181
182
Haben sich die Zwangsarbeiterinnen und Kriegsgefangenen gewehrt?
Marija
Kukurusa-Schweißgut: Zwangsarbeiterin aus der Ukraine
Eugenia
Käser: Verschleppt und ausgebeutet
Das Arbeitserziehungslager Innsbruck-Reichenau
Warum wird das Lager Reichenau errichtet?
Wie ist das Lager Reichenau organisiert?
Welche Funktionen hat das Lager zu erfüllen?
Unter welchen Bedingungen arbeiten die Häftlinge?
Wie sehen die „Erziehungsmaßnahmen" und Lagerstrafen aus?
Werden Häftlinge im Arbeitserziehungslager Reichenau getötet?
Dragomir Salmic: Häftling des Arbeitserziehungslagers Reichenau
Werner Hilliges: Leiter der Gestapo Innsbruck
187
189
192
195
196
198
198
200
202
203
205
207
NS-Euthanasie: Tötung von psychisch Kranken und Behinderten 209
Warum werden psychisch Kranke und Behinderte getötet?
Welche Folgen hat das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses"?
Was ist unter der NS-Euthanasie zu verstehen?
Wie wird der Massenmord durchgeführt?
Wie kommt es zur „Wilden Euthanasie"?
Wie sieht die Durchführung der NS-Euthanasie in Tirol aus?
Gibt es Widerstand gegen den Massenmord?
Wie sieht die Einstellung gegenüber den NS-Euthanasieopfern nach 1945 aus?
Hans Czermak: Verantwortlicher der NS-Euthanasie im Gau Tirol-Vorarlberg
Anna Bertha
Königsegg: Widerstand gegen die Tötung kranker Menschen
Aloisia
Margreiter: Ermordet in Schloss Hartheim
Die Verfolgung der Roma, Sinti und Jenischen
Wer sind die Roma und Sinti?
Wie ergeht es Roma und Sinti vor der NS-Zeit?
Wer sind die Jenischen?
209
211
214
215
217
218
220
221
223
225
228
231
231
232
234
Mit welcher Begründung werden Roma, Sinti und Jenische
in der NS-Zeit verfolgt? 236
Wie erfolgt die Deportation der Roma und Sinti? 237
Wie sieht die Situation für Roma, Sinti und Jenische nach 1945 aus? 242
Und heute? 243
Sidonie Adlersburg: Tötungsgrund „Zigeunerkind" 245
Maria Berger: Als „Asoziale" im KZ 247
Der Völkermord an den Jüdinnen und Juden 249
Woher kommt die Judenfeindschaft? 249
Wie ändert sich das Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1938? 254
Welche Bedeutung haben die „Nürnberger Rassengesetze"? 256
Was sind „Arisierungen"? 256
Was geschieht beim Novemberpogrom 1938? 259
Wohin wird die jüdische Bevölkerung Tirols bis 1940 vertrieben? 262
Wie kommt es zum Massenmord an Jüdinnen und Juden? 264
Wie sieht das Schicksal der jüdischen Bevölkerung Tirols aus? 269
Was wussten die Tirolerinnen? 274
Gibt es heute ein jüdisches Leben in Tirol? 275
Irmfried Eberl: Akademisch ausgebildeter Massenmörder 278
Martin Mundschütz: Im Erschießungskommando der SS-Einsatzgruppe
D
280
Dora
Pasch-Neale: Mit einem Kindertransport in die Freiheit 282
Irma Krug-Löwy: Überleben in einer „privilegierten Mischehe" 284
Die Turteltaubs: Das Schicksal einer jüdischen Großfamilie 286
Helena
Horowitz:
Rettung einer polnischen Jüdin in Jerzens 289
Widerstand und Befreiung 291
Weshalb ist Widerstand in Tirol so schwierig? 291
Was ist Widerstand? 292
Leistet die katholische Kirche Widerstand? 294
Welche Widerstandsgruppen gibt es in Tirol? 297
Wie wird Innsbruck befreit? 303
Südtirol
Welche Bedeutung hat der Widerstand in Tirol?
Jakob Gapp: Ein Priester im Widerstand
Cannella
Flock: Widerstand einer Katholikin
Franz Mair: Ein „Traumlehrer" mit Zivilcourage
Adele Obermayr: Eine Sozialdemokratin aus Überzeugung
Hubert Mayr: Spanienkämpfer und britischer Geheimagent
Adele Stürzl: Eine Kommunistin im Kampf für Gerechtigkeit
Von der NS-Vergangenheit zur Gegenwart
Wie geht es mit Tirol nach 1945 weiter?
Worin bestehen die größten Probleme in der Nachkriegszeit?
Wie sieht das Verhältnis zwischen Männern und Frauen aus?
Wer sind die
DPs (Displaced Persons)?
Was beinhalten Staatsvertrag und Neutralität?
Wie entwickelt sich Tirol wirtschaftlich?
Wie verläuft die Entnazifizierung?
Was ist der Opfermythos?
Welche Auswirkungen hat der Opfermythos?
Was ist die Mitverantwortungsthese?
Die Abtrennung Südtirols von Österreich
Wie kommt Südtirol zu Italien?
Wie behandeln die demokratischen Regierungen Italiens Südtirol?
Südtirol im Faschismus
Was haben die faschistischen Machthaber mit Südtirol vor?
Mit welchen Maßnahmen soll die Südtiroler Kultur zerstört werden?
Von wem erwarten sich die Südtirolerinnen Hilfe?
Wie ist das Verhältnis Hitlers zu Mussolini und Südtirol?
„Gehen oder bleiben"? Ist Aussiedelung die Lösung des Problems?
Wie stehen die Südtirolerinnen zum Zweiten Weltkrieg?
Woran scheitert die „Umsiedlung"?
308
311
313
315
317
319
321
323
323
328
331
335
339
341
342
345
346
349
355
355
357
359
359
361
366
368
369
373
374
Giuseppe Mastromattei:
Mussolinis Mann in Bozen 376
Angela Nikoletti:
Eine Lehrerin als Opfer des Faschismus 378
Luis Trenker: Autor, Filmemacher und NSDAP-Mitglied 380
Südtirol während der NS-Herrschaft 383
Warum marschiert die Deutsche Wehrmacht in Italien ein? 383
Welche Folgen hat die NS-Herrschaft in Südtirol? 385
Was geschieht mit den Südtiroler Jüdinnen und Juden? 387
Welche Opfer fordert die NS-Herrschaft in Südtirol? 388
Wer leistet in Südtirol Widerstand gegen den Nationalsozialismus? 390
Karl Nicolussi-Leck: Ein Südtiroler Nationalsozialist 394
Manlio Longon:
Widerstandskämpfer gegen die NS-Besatzung 396
Hans Egarter: Der vergessene Widerstandskämpfer 398
Der Kampf um die Autonomie 401
Welche Probleme bewegen die Südtirolerinnen nach dem Krieg? 401
Wie erhält Südtirol eine eigene, reich ausgestattete Autonomie? 406
Silvius Magnago: „Optant" und Landeshauptmann 410
Anhang Glossar 415
Ausgewählte Literatur 441
Bildnachweise 445 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)128681640 (DE-588)131358707 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022874856 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DB779 |
callnumber-raw | DB779 |
callnumber-search | DB779 |
callnumber-sort | DB 3779 |
callnumber-subject | DB - Austria, Liechtenstein, Hungary, Czechoslovakia |
classification_rvk | NQ 2170 NQ 4300 NR 8362 |
ctrlnum | (gbd)0908097 (OCoLC)182526581 (DE-599)DNB984670815 |
dewey-full | 335.609436/42 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 335 - Socialism and related systems |
dewey-raw | 335.609436/42 |
dewey-search | 335.609436/42 |
dewey-sort | 3335.609436 242 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1918-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1918-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022874856</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071010s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N29,2511</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984670815</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783706544238</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 24.90, ca. EUR 24.90 (AT), ca. sfr 43.70</subfield><subfield code="9">978-3-7065-4423-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3706544237</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 24.90, ca. EUR 24.90 (AT), ca. sfr 43.70</subfield><subfield code="9">3-7065-4423-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783706544238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0908097</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182526581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984670815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DB779</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">335.609436/42</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2170</subfield><subfield code="0">(DE-625)128230:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)128493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 8362</subfield><subfield code="0">(DE-625)129964:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">h 37.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">h 36.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol</subfield><subfield code="b">Opfer, Täter, Gegner</subfield><subfield code="c">Horst Schreiber. Mit einem Beitr. von Gerald Steinacher und Philipp Trafojer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck [u.a.]</subfield><subfield code="b">Studien-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">448 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern</subfield><subfield code="v">[1]</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tiroler Studien zu Geschichte und Politik</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Faschismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fascism</subfield><subfield code="z">Italy</subfield><subfield code="z">Trentino-Alto Adige</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National socialism</subfield><subfield code="z">Austria</subfield><subfield code="z">Tyrol</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trentino-Alto Adige (Italy)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tyrol (Austria)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südtirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078047-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060207-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Die Zeit des Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000013006</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060207-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1918-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Südtirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078047-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1918-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, Horst</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128681640</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinacher, Gerald</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131358707</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trafojer, Philipp</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern</subfield><subfield code="v">[1]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040491791</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tiroler Studien zu Geschichte und Politik</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013882139</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2975726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016079910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0808</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016079910</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Italien Österreich Trentino-Alto Adige (Italy) History 20th century Tyrol (Austria) History 20th century Südtirol (DE-588)4078047-8 gnd Tirol (DE-588)4060207-2 gnd |
geographic_facet | Italien Österreich Trentino-Alto Adige (Italy) History 20th century Tyrol (Austria) History 20th century Südtirol Tirol |
id | DE-604.BV022874856 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:48:38Z |
indexdate | 2024-07-20T09:24:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783706544238 3706544237 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016079910 |
oclc_num | 182526581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-M352 DE-703 DE-739 DE-706 DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-M352 DE-703 DE-739 DE-706 DE-12 DE-824 |
physical | 448 S. zahlr. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 gbd_4_0808 DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Studien-Verl. |
record_format | marc |
series | Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern Tiroler Studien zu Geschichte und Politik |
series2 | Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern Tiroler Studien zu Geschichte und Politik |
spelling | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner Horst Schreiber. Mit einem Beitr. von Gerald Steinacher und Philipp Trafojer Innsbruck [u.a.] Studien-Verl. 2008 448 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern [1] Tiroler Studien zu Geschichte und Politik 8 Geschichte 1900-2000 Geschichte 1918-1945 gnd rswk-swf Faschismus Geschichte Fascism Italy Trentino-Alto Adige History National socialism Austria Tyrol Italien Österreich Trentino-Alto Adige (Italy) History 20th century Tyrol (Austria) History 20th century Südtirol (DE-588)4078047-8 gnd rswk-swf Tirol (DE-588)4060207-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Die Zeit des Nationalsozialismus (DE-2581)TH000013006 gbd Tirol (DE-588)4060207-2 g Geschichte 1918-1945 z DE-604 Südtirol (DE-588)4078047-8 g Schreiber, Horst 1961- Sonstige (DE-588)128681640 oth Steinacher, Gerald 1970- Sonstige (DE-588)131358707 oth Trafojer, Philipp Sonstige oth Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern [1] (DE-604)BV040491791 1 Tiroler Studien zu Geschichte und Politik 8 (DE-604)BV013882139 8 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2975726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016079910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern Tiroler Studien zu Geschichte und Politik Faschismus Geschichte Fascism Italy Trentino-Alto Adige History National socialism Austria Tyrol |
subject_GND | (DE-588)4078047-8 (DE-588)4060207-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner |
title_auth | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner |
title_exact_search | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner |
title_exact_search_txtP | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner |
title_full | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner Horst Schreiber. Mit einem Beitr. von Gerald Steinacher und Philipp Trafojer |
title_fullStr | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner Horst Schreiber. Mit einem Beitr. von Gerald Steinacher und Philipp Trafojer |
title_full_unstemmed | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol Opfer, Täter, Gegner Horst Schreiber. Mit einem Beitr. von Gerald Steinacher und Philipp Trafojer |
title_short | Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol |
title_sort | nationalsozialismus und faschismus in tirol und sudtirol opfer tater gegner |
title_sub | Opfer, Täter, Gegner |
topic | Faschismus Geschichte Fascism Italy Trentino-Alto Adige History National socialism Austria Tyrol |
topic_facet | Faschismus Geschichte Fascism Italy Trentino-Alto Adige History National socialism Austria Tyrol Italien Österreich Trentino-Alto Adige (Italy) History 20th century Tyrol (Austria) History 20th century Südtirol Tirol Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2975726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016079910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040491791 (DE-604)BV013882139 |
work_keys_str_mv | AT schreiberhorst nationalsozialismusundfaschismusintirolundsudtirolopfertatergegner AT steinachergerald nationalsozialismusundfaschismusintirolundsudtirolopfertatergegner AT trafojerphilipp nationalsozialismusundfaschismusintirolundsudtirolopfertatergegner |