Rotkreuzschwestern: die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildesheim [u.a.]
Olms
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 378 S. Ill., Kt. 24 cm |
ISBN: | 9783487084671 3487084678 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022870612 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071203 | ||
007 | t | ||
008 | 071008s2007 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,A37,0566 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984417451 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783487084671 |c Pp. : EUR 16.80 |9 978-3-487-08467-1 | ||
020 | |a 3487084678 |c Pp. : EUR 16.80 |9 3-487-08467-8 | ||
024 | 3 | |a 9783487084671 | |
035 | |a (OCoLC)228564776 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984417451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI |a sz |c XA-CH |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-155 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-Re5 |a DE-29 |a DE-M122 |a DE-M483 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 361.763408209430904 |2 22/ger | |
084 | |a XB 4600 |0 (DE-625)152471:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YB 5300 |0 (DE-625)153137:13352 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Rotkreuzschwestern |b die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt |c hrsg. vom Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. |
264 | 1 | |a Hildesheim [u.a.] |b Olms |c 2007 | |
300 | |a 378 S. |b Ill., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Rotes Kreuz |0 (DE-588)2116802-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1882-2006 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwesternschaft |0 (DE-588)4605011-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Rotes Kreuz |0 (DE-588)2116802-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Schwesternschaft |0 (DE-588)4605011-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsches Rotes Kreuz |0 (DE-588)2116802-7 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Schwesternschaft |0 (DE-588)4605011-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1882-2006 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz |e Sonstige |0 (DE-588)2024763-1 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075716&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075716&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 610.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075716 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089488435675136 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Geleitworte
Dr. Jakob Kellenberger
President International
Committee of the Red Cross
.7
Dr. Rudolf
Seiters, Präsident Deutsches
Rotes
Kreuz
e.
V
.9
Generaloberin Sabine Schipplick, Verband der Schwesternschaften
vom DRK
e. V
.11
Vorwort .13
Perspektive Profession:
Idee und Entwicklung der Rotkreuz-Schwesternschaften, Sabine Schipplick
Die Idee der Rotkreuz-Schwestemschaft oder Pflege als Beruf.15
Ausblick in die Zukunft.23
Der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V.:
Von der Fürsorgegemeinschaft zur Pflegeprofession
Der Verband im Wandel der Zeit, Susanne Otto.41
Der Verband und sein Auftrag: Ausbildung - Fort- und Weiterbildung -
Akademisierung, Ute Herbst.61
Die Rotkreuz-Schwesternschaften im Nationalsozialismus
und im Zweiten Weltkrieg (1933-1945), Ludger Tewes
Der Weg in die Gleichschaltung.97
Der Weg in den Zweiten Weltkrieg.106
Der Einsatz der Schwestern in den besetzten Gebieten.114
Perspektive Erleben: Rotkreuzschwestern hautnah
Teil eines Spitzenverbandes der freien Wohlfahrtspflege und
moderner Dienstleister im Pflegewesen.123
Teil einer weltweiten Bewegung: Hilfseinsätze von Rotkreuzschwestern 170
Die bundesweit 34 Rotkreuz-Schwesternschaften und ihre
Entwicklung
Schwesternscbaň
Wallmenicb-Haus vom
BRK
e.V., Amberg.223
DRK-Schwesternschaň
Berlin e.V., Berlin.228
DRK
Schwesternschaň
„Bonn"e.V., Bonn.233
Bremische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V., Bremen.238
Schwesternschaft vom DRKSachsen e.V., Chemnitz.243
Schwesternschaň
Coburg vom
BRK-
Marienhaus - e.
V.,
Coburg.246
Alice-Schwesternschaň
vom Roten Kreuz Darmstadt e.
V.,
Darmstadt.250
DRK-Schwesternschaň
Düsseldorfé.
V.,
Düsseldorf.253
DRK-Schwesternschaň
Essen e.V., Essen.257
DRK-Schwesternschan
Elsa-Brändström
e.
V.,
Flensburg.261
Schwesternschaft vom Roten Kreuz Frankfurt am Main von 1866 e.
V.,
Frankfurt a.M.264
DRK-Schwesternschaft Bad Homburg-Maingau e.
V.,
Frankfurt a.M.267
DRK-Schwesternschaft Westfalen e.V., Gelsenkirchen.272
DRK-Schwesternschaft
„Georgia-Augusta"
e.
V., Göttingen
.277
DRK-Schwesternschaft Hamburg
e.V.,
Hamburg
.279
DRK-Schwesternschaft
Clementinenhaus
e.
V., Hannover
.285
DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V., Oelixdorf/ Itzehoe.291
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz - Luisenschwestem - e.
V.,
Karlsruhe.294
DRK-Schwesternschaft Kassel e.V., Kassel.298
DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V., Kiel.303
DRK-Heinrich-Schwesternschafte.V., Kiel.307
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.
V.,
Krefeld.310
DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V., Lübeck.314
DRK-Augusta-Schwesternschaft e.
V.,
Lüneburg.317
Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRKe.V., Mainz.321
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V., Marburg.326
Schwesternschaft München vom
BRK
e.V., München.330
DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Neustadt.336
Schwesternschaft Nürnberg vom
BRK
e.
V.,
Nürnberg.344
Oldenburgische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.
V.,
Sande/Sanderbusch.347
Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.
V.,
Stuttgart.351
Rotes Kreuz-Schwesternschaft Oranien e.V., Wiesbaden.355
DRK-Schwesternschaft „Übersee" e.
V., Wilhelmshaven
.360
DRK-Schwesternschaft Wuppertal e.V., Wuppertal.363
Mutterhäuser vom DRK, die unter dem einstigen Namen nicht
mehr bestehen.369
Ein historischer Überblick:
Die deutschen Mutterhäuser vom Roten Kreuz.377
Heute:
Die bundesweit 34 Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz.378
Seit mehr als einem Jahrhundert helfen Rotkreuzschwestern Menschen in
Not und bewähren sich in den unterschiedlichsten Situationen und Einsatz¬
gebieten - in Deutschland und in der Welt. Durch persönliche Erinnerungen,
Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Interviews werden ihre Erlebnisse dem
Leser in dem vorliegenden Buch nahegebracht. Diese ausdrucksstarken Zeit¬
zeugnisse offenbaren die Vielfalt des Berufs der Rotkreuzschwester und
lassen das 20. Jahrhundert zudem auf eigene Weise wieder lebendig werden.
Entstanden ist ein lesenswertes Buch, das die Entwicklung einer bemerkens¬
werten Organisation erlebbar und spürbar macht: Seit wann gibt es DRK-
Schwesternschaften? Warum wurden sie gegründet? Welche Aufgaben und
Ziele haben sie? Wie werden sich die DRK-Schwesternschaften in einem
ökonomisch dominierten Gesundheitswesen zukünftig positionieren können?
Dokumentiert wird ihre Fachkompetenz in der Pflege, die eindrucksvolle
Professionalität und hohe ethische Verankerung von Rotkreuzschwestern.
Der Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V., der 2007 sein 125- jähri¬
ges Bestehen feiert, kann stolz auf seine „Pflegeprofis" sein.
Das Buch ¡st eine vollständig überarbeitete und aktualisierte Fassung des in
den sechziger Jahren erschienenen Buches „Der Ruf der Stunde. Schwestern
unter dem Roten Kreuz". |
adam_txt |
Inhalt
Geleitworte
Dr. Jakob Kellenberger
President International
Committee of the Red Cross
.7
Dr. Rudolf
Seiters, Präsident Deutsches
Rotes
Kreuz
e.
V
.9
Generaloberin Sabine Schipplick, Verband der Schwesternschaften
vom DRK
e. V
.11
Vorwort .13
Perspektive Profession:
Idee und Entwicklung der Rotkreuz-Schwesternschaften, Sabine Schipplick
Die Idee der Rotkreuz-Schwestemschaft oder Pflege als Beruf.15
Ausblick in die Zukunft.23
Der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V.:
Von der Fürsorgegemeinschaft zur Pflegeprofession
Der Verband im Wandel der Zeit, Susanne Otto.41
Der Verband und sein Auftrag: Ausbildung - Fort- und Weiterbildung -
Akademisierung, Ute Herbst.61
Die Rotkreuz-Schwesternschaften im Nationalsozialismus
und im Zweiten Weltkrieg (1933-1945), Ludger Tewes
Der Weg in die Gleichschaltung.97
Der Weg in den Zweiten Weltkrieg.106
Der Einsatz der Schwestern in den besetzten Gebieten.114
Perspektive Erleben: Rotkreuzschwestern hautnah
Teil eines Spitzenverbandes der freien Wohlfahrtspflege und
moderner Dienstleister im Pflegewesen.123
Teil einer weltweiten Bewegung: Hilfseinsätze von Rotkreuzschwestern 170
Die bundesweit 34 Rotkreuz-Schwesternschaften und ihre
Entwicklung
Schwesternscbaň
Wallmenicb-Haus vom
BRK
e.V., Amberg.223
DRK-Schwesternschaň
Berlin e.V., Berlin.228
DRK
Schwesternschaň
„Bonn"e.V., Bonn.233
Bremische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V., Bremen.238
Schwesternschaft vom DRKSachsen e.V., Chemnitz.243
Schwesternschaň
Coburg vom
BRK-
Marienhaus - e.
V.,
Coburg.246
Alice-Schwesternschaň
vom Roten Kreuz Darmstadt e.
V.,
Darmstadt.250
DRK-Schwesternschaň
Düsseldorfé.
V.,
Düsseldorf.253
DRK-Schwesternschaň
Essen e.V., Essen.257
DRK-Schwesternschan
Elsa-Brändström
e.
V.,
Flensburg.261
Schwesternschaft vom Roten Kreuz Frankfurt am Main von 1866 e.
V.,
Frankfurt a.M.264
DRK-Schwesternschaft Bad Homburg-Maingau e.
V.,
Frankfurt a.M.267
DRK-Schwesternschaft Westfalen e.V., Gelsenkirchen.272
DRK-Schwesternschaft
„Georgia-Augusta"
e.
V., Göttingen
.277
DRK-Schwesternschaft Hamburg
e.V.,
Hamburg
.279
DRK-Schwesternschaft
Clementinenhaus
e.
V., Hannover
.285
DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V., Oelixdorf/ Itzehoe.291
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz - Luisenschwestem - e.
V.,
Karlsruhe.294
DRK-Schwesternschaft Kassel e.V., Kassel.298
DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V., Kiel.303
DRK-Heinrich-Schwesternschafte.V., Kiel.307
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.
V.,
Krefeld.310
DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V., Lübeck.314
DRK-Augusta-Schwesternschaft e.
V.,
Lüneburg.317
Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRKe.V., Mainz.321
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V., Marburg.326
Schwesternschaft München vom
BRK
e.V., München.330
DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Neustadt.336
Schwesternschaft Nürnberg vom
BRK
e.
V.,
Nürnberg.344
Oldenburgische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.
V.,
Sande/Sanderbusch.347
Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.
V.,
Stuttgart.351
Rotes Kreuz-Schwesternschaft Oranien e.V., Wiesbaden.355
DRK-Schwesternschaft „Übersee" e.
V., Wilhelmshaven
.360
DRK-Schwesternschaft Wuppertal e.V., Wuppertal.363
Mutterhäuser vom DRK, die unter dem einstigen Namen nicht
mehr bestehen.369
Ein historischer Überblick:
Die deutschen Mutterhäuser vom Roten Kreuz.377
Heute:
Die bundesweit 34 Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz.378
Seit mehr als einem Jahrhundert helfen Rotkreuzschwestern Menschen in
Not und bewähren sich in den unterschiedlichsten Situationen und Einsatz¬
gebieten - in Deutschland und in der Welt. Durch persönliche Erinnerungen,
Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Interviews werden ihre Erlebnisse dem
Leser in dem vorliegenden Buch nahegebracht. Diese ausdrucksstarken Zeit¬
zeugnisse offenbaren die Vielfalt des Berufs der Rotkreuzschwester und
lassen das 20. Jahrhundert zudem auf eigene Weise wieder lebendig werden.
Entstanden ist ein lesenswertes Buch, das die Entwicklung einer bemerkens¬
werten Organisation erlebbar und spürbar macht: Seit wann gibt es DRK-
Schwesternschaften? Warum wurden sie gegründet? Welche Aufgaben und
Ziele haben sie? Wie werden sich die DRK-Schwesternschaften in einem
ökonomisch dominierten Gesundheitswesen zukünftig positionieren können?
Dokumentiert wird ihre Fachkompetenz in der Pflege, die eindrucksvolle
Professionalität und hohe ethische Verankerung von Rotkreuzschwestern.
Der Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V., der 2007 sein 125- jähri¬
ges Bestehen feiert, kann stolz auf seine „Pflegeprofis" sein.
Das Buch ¡st eine vollständig überarbeitete und aktualisierte Fassung des in
den sechziger Jahren erschienenen Buches „Der Ruf der Stunde. Schwestern
unter dem Roten Kreuz". |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022870612 |
classification_rvk | XB 4600 YB 5300 |
ctrlnum | (OCoLC)228564776 (DE-599)DNB984417451 |
dewey-full | 361.763408209430904 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.763408209430904 |
dewey-search | 361.763408209430904 |
dewey-sort | 3361.763408209430904 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Medizin |
discipline_str_mv | Soziologie Medizin |
era | Geschichte 1882-2006 gnd |
era_facet | Geschichte 1882-2006 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022870612</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071203</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071008s2007 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A37,0566</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984417451</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783487084671</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 16.80</subfield><subfield code="9">978-3-487-08467-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3487084678</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 16.80</subfield><subfield code="9">3-487-08467-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783487084671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)228564776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984417451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.763408209430904</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)152471:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YB 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)153137:13352</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rotkreuzschwestern</subfield><subfield code="b">die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildesheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Olms</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Rotes Kreuz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116802-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1882-2006</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwesternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4605011-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Rotes Kreuz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116802-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schwesternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4605011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Rotes Kreuz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116802-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schwesternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4605011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1882-2006</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024763-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075716&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075716&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">610.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075716</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022870612 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:47:07Z |
indexdate | 2024-07-20T09:24:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2024763-1 |
isbn | 9783487084671 3487084678 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075716 |
oclc_num | 228564776 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-29 DE-M122 DE-M483 DE-578 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-29 DE-M122 DE-M483 DE-578 |
physical | 378 S. Ill., Kt. 24 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Olms |
record_format | marc |
spelling | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt hrsg. vom Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. Hildesheim [u.a.] Olms 2007 378 S. Ill., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches Rotes Kreuz (DE-588)2116802-7 gnd rswk-swf Geschichte 1882-2006 gnd rswk-swf Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd rswk-swf Schwesternschaft (DE-588)4605011-5 gnd rswk-swf Deutsches Rotes Kreuz (DE-588)2116802-7 b Schwesternschaft (DE-588)4605011-5 s Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 s DE-604 Geschichte 1882-2006 z Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz Sonstige (DE-588)2024763-1 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075716&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075716&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt Deutsches Rotes Kreuz (DE-588)2116802-7 gnd Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd Schwesternschaft (DE-588)4605011-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116802-7 (DE-588)4400739-5 (DE-588)4605011-5 |
title | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt |
title_auth | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt |
title_exact_search | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt |
title_exact_search_txtP | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt |
title_full | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt hrsg. vom Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. |
title_fullStr | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt hrsg. vom Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. |
title_full_unstemmed | Rotkreuzschwestern die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt hrsg. vom Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. |
title_short | Rotkreuzschwestern |
title_sort | rotkreuzschwestern die pflegeprofis menschlichkeit die idee lebt |
title_sub | die Pflegeprofis ; Menschlichkeit - die Idee lebt |
topic | Deutsches Rotes Kreuz (DE-588)2116802-7 gnd Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd Schwesternschaft (DE-588)4605011-5 gnd |
topic_facet | Deutsches Rotes Kreuz Pflegeeinrichtung Schwesternschaft |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075716&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075716&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT verbandderschwesternschaftenvomdeutschenrotenkreuz rotkreuzschwesterndiepflegeprofismenschlichkeitdieideelebt |