Die Anderen im Schulbuch: Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Braumüller
2007
|
Schriftenreihe: | Sociologica
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 257 S. |
ISBN: | 9783700316169 370031616X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022870254 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180517 | ||
007 | t| | ||
008 | 071008s2007 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N29,0358 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984687297 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783700316169 |c Kt. : EUR 24.90 (AT), EUR 24.90 |9 978-3-7003-1616-9 | ||
020 | |a 370031616X |c Kt. : EUR 24.90 (AT), EUR 24.90 |9 3-7003-1616-X | ||
024 | 3 | |a 9783700316169 | |
035 | |a (OCoLC)455215755 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984687297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-N32 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a LB3048.A9 | |
082 | 0 | |a 371.3209436 |2 22/ger | |
084 | |a DP 2527 |0 (DE-625)19824:768 |2 rvk | ||
084 | |a DY 2007 |0 (DE-625)20360:768 |2 rvk | ||
084 | |a MB 2554 |0 (DE-625)122291: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3530 |0 (DE-625)123683: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Markom, Christa |e Verfasser |0 (DE-588)133644006 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anderen im Schulbuch |b Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern |c Christa Markom ; Heidi Weinhäupl |
264 | 1 | |a Wien |b Braumüller |c 2007 | |
300 | |a XI, 257 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sociologica |v 11 | |
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Antisemitism in literature | |
650 | 4 | |a Other (Philosophy) in literature | |
650 | 4 | |a Racism in literature | |
650 | 4 | |a Textbooks |x Social aspects |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuchanalyse |0 (DE-588)4077178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schulbuchanalyse |0 (DE-588)4077178-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weinhäupl, Heidi |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)131346482 |4 aut | |
830 | 0 | |a Sociologica |v 11 |w (DE-604)BV000019898 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075368 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818322962458083328 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT IX DANKSAGUNG XI I EINLEITUNG II V DER
EUROPAEISCHE BLICK: EINTEILEN, HOMOGENISIEREN, HIERARCHISIEREN 7 2.1
EUROZENTRISMUS UND EVOLUTIONISMUS 10 III ORIENT UND ORIENTALISMUS 17 3.1
DER ORIENT ALS EINHEITLICHER RAUM? 22 3.1.1 BEISPIEL DURCHBLICK 2: DIE
ORIENTALISCHE STADT 23 3.2 ORIENT-KLISCHEES UND ZUGESCHRIEBENE
EIGENSCHAFTEN 26 3.2.1 TRADITION UND RUECKSTAENDIGKEIT 28 3.2.2
ZUGESCHRIEBENE RELIGIOSITAET 30 3.3 ALTERNATIVEN UND KRITIK 31 IV DER
ISLAM: GRENZMYTHEN UND NEUER ORIENTALISMUS 36 4.1 BEISPIEL DURCH DIE
VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 2: *GOTTES KINDER" GEGEN *DEN ISLAM" 40
4.1.1 DIE UNTERDRUECKUNG DER FRAUEN IM ISLAM 44 4.1.2 ISLAM UND
FUNDAMENTALISMUS 39 4.2 ALTERNATIVEN UND KRITIK 41 4.2.1 GOOD
PRACTICE-BEISPIEL EINST UND HEUTE 2: GEMEINSAMKEITEN AUFZEIGEN 45
ANTISEMITISMUS: VOM ANTIJUDAISMUS ZUM *BRENNPUNKT NAHER OSTEN" 47 5.2
EXKURS ZUM CHRISTLICHEN ANTIJUDAISMUS VOM MITTELALTER BIS HEUTE 50
ANALYSEERGEBNISSE: DAS JUDENTUM UND DIE JUDENVERFOLGUNGEN IM MITTELALTER
UND DER NEUZEIT 54 5.2.1 BEISPIEL EINST UND HEUTE 2: *DAS AUSERWAEHLTE
VOLK" 54 BEISPIEL EINST UND HEUTE 2: VERFOLGUNG UND DISKRIMINIERUNG WIRD
AUSGEBLENDET 57 BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 2 UND
ZEITBILDER 2: ANTIJUDAISMUS AUS UNWISSENHEIT? 58 ALTERNATIVEN UND KRITIK
60 5.2.2 5.2.3 5.2.4 5.3 EXKURS ZUM HISTORISCHEN HINTERGRUND DES
MODERNEN RASSISTISCHEN ANTISEMITISMUS. 61 5.4 ANALYSEERGEBNISSE: DIE
AUSGEBLENDETE GESCHICHTE DES ANTISEMITISMUS 66 V VI 5.5
ANALYSEERGEBNISSE: ANTISEMITISMUS UND DER HOLOCAUST 69 5.5.1 BEISPIEL
ZEITBILDER 4: ANTISEMITISMUS WAR SACHE DER NATIONALSOZIALISTEN 70 5.5.2
BEISPIEL EINST UND HEUTE 4: DAS REGIME UND DIE KOLLEKTIVSCHULD 72 5.5.3
GOOD PRACTICE-BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 4:
MITMACHEN, ANPASSEN UND WIDERSTAND 73 5.5.4 ALTERNATIVEN UND KRITIK 75
5.6 SEKUNDAERER ANTISEMITISMUS 76 56.1 BEISPIEL EINST UND HEUTE 3:
HOLOCAUST-VERGLEICH 81 5.6.2 BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR
GEGENWART 4: NUR RECHTSEXTREME SIND HEUTE NOCH ANTISEMITISCH 82 5-6.3
BEISPIEL EINST UND HEUTE 4: *VOELLIG UEBERTRIEBENE" EU-SANKTIONEN 84 5.6,4
ALTERNATIVEN UND KRITIK 88 5.7 *BRENNPUNKT NAHER OSTEN": ISRAEL-KRITIK
UND *NEUER" ANTISEMITISMUS IM ISLAMISTISCHEN UND LINKEN DISKURS 88 5.7.1
EXKURS: ISLAMISTISCHER ANTISEMITISMUS 90 5.7.2 BEISPIEL DURCH DIE
VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 4: *WOHLHABENDE JUEDISCHE ORGANISATIONEN"
GEGEN *ACKERBAUERN UND VIEHZUECHTER" 92 5.7.3 BEISPIEL EINST UND HEUTE 4:
DAS *TAETERVOLK" *DER JUDEN" 98 5.7.4 ALTERNATIVEN UND KRITIK 105
RASSISMUS: DENKSYSTEM, STRUKTUR UND HANDLUNG 109 6.1
RASSISMUS-DEFINITIONEN 111 6.2 ANALYSEERGEBNISSE: DIE WISSENSCHAFTLICHE
WIDERLEGUNG DES RASSISMUS 114 6.2.1 DIE VERMESSUNGSWUT DER MODERNE 114
6.2.2 BEISPIEL BIOLOGISCH 3: ES GIBT KEINE *RASSEN" 115 6.2.3 BEISPIEL
BIOS 3: SIND WIR ALLE GLEICH? 117 6.2.4 BEISPIEL LEBEN UND UMWELT
KOMPAKT 3: RASSISMUS WIRD AUSGESPART 118 6.3 ALTERNATIVEN UND KRITIK 119
6.3.1 GOOD PRACTICE-BEISPIEL DURCHBLICK 4: VON DER VERALLGEMEINERUNG ZUR
VERNICHTUNG 121 6.3.2 GOOD PRACTICE-BEISPIEL EINST UND HEUTE 3: DIE
LEGITIMATIONSFUNKTION DER WISSENSCHAFT 122 6.4 EXKURS: BEHINDERUNG UND
NORMIERUNG 125 6.4.1 ALTERNATIVEN UND KRITIK 125 VI VII EXOTISMUS UND
EVOLUTIONISMUS: FESTSCHREIBUNGEN UND IDEALISIERUNGEN *DES FREMDEN" 127
7.1 EXOTISMEN UND IDEALISIERUNG DER *NATURVOELKER" 128 7.1.1 EXOTISMUS
UND RASSISMUS: ABGRENZUNG UND GEMEINSAMKEITEN 130 7.2 ANALYSEERGEBNISSE:
*STEINZEITMENSCHEN", SPRACHBILDER AUS DEM TIERREICH UND VERKINDLICHUNG
DES FREMDEN 132 7.2,1 BEISPIEL EINST UND HEUTE 2: *ICH KOMME AUS DER
STEINZEIT" 136 7.3 ANALYSEERGEBNISSE: *PRIMITIVITAET" VERSUS
*ZIVILISATION" 138 7.3.1 BEISPIEL DER MENSCH IN RAUM UND WIRTSCHAFT 1:
*INDIANER, MUSST DU STERBEN?" 139 7.4 ALTERNATIVEN UND KRITIK 146 7.4.1
GOOD PRACTICE-BEISPIEL PANORAMA.AT 1: VERBINDUNGEN AUFZEIGEN 146 7.4.2
GOOD PRACTICE-BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 3:
BEGRIFFSKRITIK AM WORT *INDIANER" 147 7,43 GOOD PRACTICE-BEISPIEL DURCH
DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART: MACHTHIERARCHIEN UND DIE
*EUROPAEISIERUNG DER WELT" 148 7.4.4 ZUSAMMENFASSUNG 149 VIII DARSTELLUNG
DER *DRITTEN WELT" AM BEISPIEL *AFRIKA" . 151 8.1 *DRITTE WELT" AN
LETZTER STELLE 154 8.2 VERANTWORTUNG DER EHEMALIGEN KOLONIALLAENDER FUER
GEWALT, BUERGERKRIEG UND *UNTERENTWICKLUNG" 156 8.2.1 BEISPIEL EINST UND
HEUTE 4: *WILLKUERLICH GEZOGENE GRENZEN" 156 8.2.2 BEISPIEL ZEITBILDER 4:
*PROBLEME DER DRITTEN WELT" 159 8.3 HOMOGENISIERUNG VON AFRIKA 161 8.3.1
BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 4: *TYPISCH AFRIKANISCH?"
L6L 8.4 WIDERSTAND, SOZIALE BEWEGUNGEN, ENGAGIERTE PERSONEN UND
INITIATIVEN 164 8.5 GENDER UND VIKTLMISIERUNG 165 5.6 BLUTIGE SPRACHE
UND DIE REALITAET 168 8.7 ALTERNATIVEN UND KRITIK 168 IX HETEROSEXUALITAET
ALS NORM: DLE ZWEI GESCHLECHTER UND DARUEBER HINAUS 171 9.1 DARSTELLUNG
VON HOMOSEXUALITAET UND TRANSGENDER 173 9.2 *UNNATUERLICHKEIT" 176 9.3
INDIVIDUELLE UND STRUKTURELLE DISKRIMINIERUNG 178 9.3.1 OUTING UND
WIDERSTAND 178 9.3.2 *TOLERANZ", SO LANGE *DIE ANDEREN" UNBEMERKT
BLEIBEN. 183 VII 9.4 *DAS IST KEINE LIEBE" - UNTERSTELLUNGEN VON
PROMISKUITAT, *AUSUFERNDER" SEXUALITAET UND SCHAMLOSIGKEIT 184 9.5
HOMOSEXUALITAET IN VERBINDUNG MIT MISSBRAUCH 187 9.6 *GRUENDE" FUER
HOMOSEXUALITAET 189 9-7 AIDS UND HOMOSEXUALITAET 191 9.8 GANZ IM ABSEITS
193 9.8.1 LESBISCHE LIEBE UND SEXUALITAET 193 9.8.2 TRANSGENDER UND
BISEXUALITAET 194 98.3 INTERSEXUALITAET 195 9-9 SPRACHE, WERTUNG UND
DISTANZ 196 9-10 ZUSAMMENFASSUNG: ALTERNATIVEN UND KRITIK 19 7 X
GENDERKONSTRUKTIONEN UND ROLLENBILDER 199 10.1 GESCHLECHTSNEUTRALE
SPRACHE - WARUM EIGENTLICH? 200 10.2 PRAEGUNG VON GENDER 203 10.3
BEISPIEL BIOLOGISCH 4: DISKRIMINIERUNGSFREI - ROLLENBILDER UND
WAHLFREIHEIT 204 10.3.1 BILDEBENE 204 10.3-2 TEXTEBENE 205 10.3.3
ZUSAMMENFASSUNG 210 10.3-4 ALTERNATIVEN UND KRITIK 211 10.4 BEISPIEL
BIOS 4: KRITIKFREI - SOZIALISATION VERSUS NATUERLICHKEIT 212 10.4.1
EXKURS IN DIE GESCHICHTE; EINST UND HEUTE 2 215 10.4.2 ZUSAMMENFASSUNG
217 10.4.3 ALTERNATIVEN UND KRITIK 217 10.5 BEISPIEL DURCHBLICK 3:
FRAUENBERUFE - MAENNERBERUFE 218 10.5.1 BERUFSKLASSIKER - EIN TRAUM? 219
10.5.2 VORANNAHMEN UND STEREOTYPE 223 10.5.3 ALTERNATIVEN UND KRITIK 224
10.5.1 ERGAENZENDE BEISPIELE UND GOOD-PRACTICE-EXAMPLES: DIE HAUSFRAU -
DER TECHNIKER 225 10.6 ZUSAMMENFASSUNG: ALTERNATIVEN UND KRITIK 229 XI
METHODE 231 11.1 DER ERSTE EINDRUCK 231 11.2 AUSWAHL DER SEQUENZEN 232
11.3 GROB-, KONTEXT- ODER STRUKTURANALYSE 233 11.4FEIN- BZW. TEXTANALYSE
235 XII LISTE DER ANALYSIERTEN SCHULBUECHER 241 XIII LITERATUR 245 VIII |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT IX DANKSAGUNG XI I EINLEITUNG II V DER
EUROPAEISCHE BLICK: EINTEILEN, HOMOGENISIEREN, HIERARCHISIEREN 7 2.1
EUROZENTRISMUS UND EVOLUTIONISMUS 10 III ORIENT UND ORIENTALISMUS 17 3.1
DER ORIENT ALS EINHEITLICHER RAUM? 22 3.1.1 BEISPIEL DURCHBLICK 2: DIE
ORIENTALISCHE STADT 23 3.2 ORIENT-KLISCHEES UND ZUGESCHRIEBENE
EIGENSCHAFTEN 26 3.2.1 TRADITION UND RUECKSTAENDIGKEIT 28 3.2.2
ZUGESCHRIEBENE RELIGIOSITAET 30 3.3 ALTERNATIVEN UND KRITIK 31 IV DER
ISLAM: GRENZMYTHEN UND NEUER ORIENTALISMUS 36 4.1 BEISPIEL DURCH DIE
VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 2: *GOTTES KINDER" GEGEN *DEN ISLAM" 40
4.1.1 DIE UNTERDRUECKUNG DER FRAUEN IM ISLAM 44 4.1.2 ISLAM UND
FUNDAMENTALISMUS 39 4.2 ALTERNATIVEN UND KRITIK 41 4.2.1 GOOD
PRACTICE-BEISPIEL EINST UND HEUTE 2: GEMEINSAMKEITEN AUFZEIGEN 45
ANTISEMITISMUS: VOM ANTIJUDAISMUS ZUM *BRENNPUNKT NAHER OSTEN" 47 5.2
EXKURS ZUM CHRISTLICHEN ANTIJUDAISMUS VOM MITTELALTER BIS HEUTE 50
ANALYSEERGEBNISSE: DAS JUDENTUM UND DIE JUDENVERFOLGUNGEN IM MITTELALTER
UND DER NEUZEIT 54 5.2.1 BEISPIEL EINST UND HEUTE 2: *DAS AUSERWAEHLTE
VOLK" 54 BEISPIEL EINST UND HEUTE 2: VERFOLGUNG UND DISKRIMINIERUNG WIRD
AUSGEBLENDET 57 BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 2 UND
ZEITBILDER 2: ANTIJUDAISMUS AUS UNWISSENHEIT? 58 ALTERNATIVEN UND KRITIK
60 5.2.2 5.2.3 5.2.4 5.3 EXKURS ZUM HISTORISCHEN HINTERGRUND DES
MODERNEN RASSISTISCHEN ANTISEMITISMUS. 61 5.4 ANALYSEERGEBNISSE: DIE
AUSGEBLENDETE GESCHICHTE DES ANTISEMITISMUS 66 V VI 5.5
ANALYSEERGEBNISSE: ANTISEMITISMUS UND DER HOLOCAUST 69 5.5.1 BEISPIEL
ZEITBILDER 4: ANTISEMITISMUS WAR SACHE DER NATIONALSOZIALISTEN 70 5.5.2
BEISPIEL EINST UND HEUTE 4: DAS REGIME UND DIE KOLLEKTIVSCHULD 72 5.5.3
GOOD PRACTICE-BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 4:
MITMACHEN, ANPASSEN UND WIDERSTAND 73 5.5.4 ALTERNATIVEN UND KRITIK 75
5.6 SEKUNDAERER ANTISEMITISMUS 76 56.1 BEISPIEL EINST UND HEUTE 3:
HOLOCAUST-VERGLEICH 81 5.6.2 BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR
GEGENWART 4: NUR RECHTSEXTREME SIND HEUTE NOCH ANTISEMITISCH 82 5-6.3
BEISPIEL EINST UND HEUTE 4: *VOELLIG UEBERTRIEBENE" EU-SANKTIONEN 84 5.6,4
ALTERNATIVEN UND KRITIK 88 5.7 *BRENNPUNKT NAHER OSTEN": ISRAEL-KRITIK
UND *NEUER" ANTISEMITISMUS IM ISLAMISTISCHEN UND LINKEN DISKURS 88 5.7.1
EXKURS: ISLAMISTISCHER ANTISEMITISMUS 90 5.7.2 BEISPIEL DURCH DIE
VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 4: *WOHLHABENDE JUEDISCHE ORGANISATIONEN"
GEGEN *ACKERBAUERN UND VIEHZUECHTER" 92 5.7.3 BEISPIEL EINST UND HEUTE 4:
DAS *TAETERVOLK" *DER JUDEN" 98 5.7.4 ALTERNATIVEN UND KRITIK 105
RASSISMUS: DENKSYSTEM, STRUKTUR UND HANDLUNG 109 6.1
RASSISMUS-DEFINITIONEN 111 6.2 ANALYSEERGEBNISSE: DIE WISSENSCHAFTLICHE
WIDERLEGUNG DES RASSISMUS 114 6.2.1 DIE VERMESSUNGSWUT DER MODERNE 114
6.2.2 BEISPIEL BIOLOGISCH 3: ES GIBT KEINE *RASSEN" 115 6.2.3 BEISPIEL
BIOS 3: SIND WIR ALLE GLEICH? 117 6.2.4 BEISPIEL LEBEN UND UMWELT
KOMPAKT 3: RASSISMUS WIRD AUSGESPART 118 6.3 ALTERNATIVEN UND KRITIK 119
6.3.1 GOOD PRACTICE-BEISPIEL DURCHBLICK 4: VON DER VERALLGEMEINERUNG ZUR
VERNICHTUNG 121 6.3.2 GOOD PRACTICE-BEISPIEL EINST UND HEUTE 3: DIE
LEGITIMATIONSFUNKTION DER WISSENSCHAFT 122 6.4 EXKURS: BEHINDERUNG UND
NORMIERUNG 125 6.4.1 ALTERNATIVEN UND KRITIK 125 VI VII EXOTISMUS UND
EVOLUTIONISMUS: FESTSCHREIBUNGEN UND IDEALISIERUNGEN *DES FREMDEN" 127
7.1 EXOTISMEN UND IDEALISIERUNG DER *NATURVOELKER" 128 7.1.1 EXOTISMUS
UND RASSISMUS: ABGRENZUNG UND GEMEINSAMKEITEN 130 7.2 ANALYSEERGEBNISSE:
*STEINZEITMENSCHEN", SPRACHBILDER AUS DEM TIERREICH UND VERKINDLICHUNG
DES FREMDEN 132 7.2,1 BEISPIEL EINST UND HEUTE 2: *ICH KOMME AUS DER
STEINZEIT" 136 7.3 ANALYSEERGEBNISSE: *PRIMITIVITAET" VERSUS
*ZIVILISATION" 138 7.3.1 BEISPIEL DER MENSCH IN RAUM UND WIRTSCHAFT 1:
*INDIANER, MUSST DU STERBEN?" 139 7.4 ALTERNATIVEN UND KRITIK 146 7.4.1
GOOD PRACTICE-BEISPIEL PANORAMA.AT 1: VERBINDUNGEN AUFZEIGEN 146 7.4.2
GOOD PRACTICE-BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 3:
BEGRIFFSKRITIK AM WORT *INDIANER" 147 7,43 GOOD PRACTICE-BEISPIEL DURCH
DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART: MACHTHIERARCHIEN UND DIE
*EUROPAEISIERUNG DER WELT" 148 7.4.4 ZUSAMMENFASSUNG 149 VIII DARSTELLUNG
DER *DRITTEN WELT" AM BEISPIEL *AFRIKA" . 151 8.1 *DRITTE WELT" AN
LETZTER STELLE 154 8.2 VERANTWORTUNG DER EHEMALIGEN KOLONIALLAENDER FUER
GEWALT, BUERGERKRIEG UND *UNTERENTWICKLUNG" 156 8.2.1 BEISPIEL EINST UND
HEUTE 4: *WILLKUERLICH GEZOGENE GRENZEN" 156 8.2.2 BEISPIEL ZEITBILDER 4:
*PROBLEME DER DRITTEN WELT" 159 8.3 HOMOGENISIERUNG VON AFRIKA 161 8.3.1
BEISPIEL DURCH DIE VERGANGENHEIT ZUR GEGENWART 4: *TYPISCH AFRIKANISCH?"
L6L 8.4 WIDERSTAND, SOZIALE BEWEGUNGEN, ENGAGIERTE PERSONEN UND
INITIATIVEN 164 8.5 GENDER UND VIKTLMISIERUNG 165 5.6 BLUTIGE SPRACHE
UND DIE REALITAET 168 8.7 ALTERNATIVEN UND KRITIK 168 IX HETEROSEXUALITAET
ALS NORM: DLE ZWEI GESCHLECHTER UND DARUEBER HINAUS 171 9.1 DARSTELLUNG
VON HOMOSEXUALITAET UND TRANSGENDER 173 9.2 *UNNATUERLICHKEIT" 176 9.3
INDIVIDUELLE UND STRUKTURELLE DISKRIMINIERUNG 178 9.3.1 OUTING UND
WIDERSTAND 178 9.3.2 *TOLERANZ", SO LANGE *DIE ANDEREN" UNBEMERKT
BLEIBEN. 183 VII 9.4 *DAS IST KEINE LIEBE" - UNTERSTELLUNGEN VON
PROMISKUITAT, *AUSUFERNDER" SEXUALITAET UND SCHAMLOSIGKEIT 184 9.5
HOMOSEXUALITAET IN VERBINDUNG MIT MISSBRAUCH 187 9.6 *GRUENDE" FUER
HOMOSEXUALITAET 189 9-7 AIDS UND HOMOSEXUALITAET 191 9.8 GANZ IM ABSEITS
193 9.8.1 LESBISCHE LIEBE UND SEXUALITAET 193 9.8.2 TRANSGENDER UND
BISEXUALITAET 194 98.3 INTERSEXUALITAET 195 9-9 SPRACHE, WERTUNG UND
DISTANZ 196 9-10 ZUSAMMENFASSUNG: ALTERNATIVEN UND KRITIK 19 7 X
GENDERKONSTRUKTIONEN UND ROLLENBILDER 199 10.1 GESCHLECHTSNEUTRALE
SPRACHE - WARUM EIGENTLICH? 200 10.2 PRAEGUNG VON GENDER 203 10.3
BEISPIEL BIOLOGISCH 4: DISKRIMINIERUNGSFREI - ROLLENBILDER UND
WAHLFREIHEIT 204 10.3.1 BILDEBENE 204 10.3-2 TEXTEBENE 205 10.3.3
ZUSAMMENFASSUNG 210 10.3-4 ALTERNATIVEN UND KRITIK 211 10.4 BEISPIEL
BIOS 4: KRITIKFREI - SOZIALISATION VERSUS NATUERLICHKEIT 212 10.4.1
EXKURS IN DIE GESCHICHTE; EINST UND HEUTE 2 215 10.4.2 ZUSAMMENFASSUNG
217 10.4.3 ALTERNATIVEN UND KRITIK 217 10.5 BEISPIEL DURCHBLICK 3:
FRAUENBERUFE - MAENNERBERUFE 218 10.5.1 BERUFSKLASSIKER - EIN TRAUM? 219
10.5.2 VORANNAHMEN UND STEREOTYPE 223 10.5.3 ALTERNATIVEN UND KRITIK 224
10.5.1 ERGAENZENDE BEISPIELE UND GOOD-PRACTICE-EXAMPLES: DIE HAUSFRAU -
DER TECHNIKER 225 10.6 ZUSAMMENFASSUNG: ALTERNATIVEN UND KRITIK 229 XI
METHODE 231 11.1 DER ERSTE EINDRUCK 231 11.2 AUSWAHL DER SEQUENZEN 232
11.3 GROB-, KONTEXT- ODER STRUKTURANALYSE 233 11.4FEIN- BZW. TEXTANALYSE
235 XII LISTE DER ANALYSIERTEN SCHULBUECHER 241 XIII LITERATUR 245 VIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Markom, Christa Weinhäupl, Heidi 1975- |
author_GND | (DE-588)133644006 (DE-588)131346482 |
author_facet | Markom, Christa Weinhäupl, Heidi 1975- |
author_role | aut aut |
author_sort | Markom, Christa |
author_variant | c m cm h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022870254 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LB3048 |
callnumber-raw | LB3048.A9 |
callnumber-search | LB3048.A9 |
callnumber-sort | LB 43048 A9 |
callnumber-subject | LB - Theory and Practice of Education |
classification_rvk | DP 2527 DY 2007 MB 2554 MS 3530 |
ctrlnum | (OCoLC)455215755 (DE-599)DNB984687297 |
dewey-full | 371.3209436 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.3209436 |
dewey-search | 371.3209436 |
dewey-sort | 3371.3209436 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Politologie Soziologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Politologie Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022870254</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180517</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071008s2007 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N29,0358</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984687297</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700316169</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 24.90 (AT), EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-7003-1616-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370031616X</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 24.90 (AT), EUR 24.90</subfield><subfield code="9">3-7003-1616-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783700316169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)455215755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984687297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LB3048.A9</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.3209436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2527</subfield><subfield code="0">(DE-625)19824:768</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DY 2007</subfield><subfield code="0">(DE-625)20360:768</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 2554</subfield><subfield code="0">(DE-625)122291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3530</subfield><subfield code="0">(DE-625)123683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Markom, Christa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133644006</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anderen im Schulbuch</subfield><subfield code="b">Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern</subfield><subfield code="c">Christa Markom ; Heidi Weinhäupl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Braumüller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 257 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sociologica</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antisemitism in literature</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Other (Philosophy) in literature</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Racism in literature</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Textbooks</subfield><subfield code="x">Social aspects</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuchanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulbuchanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinhäupl, Heidi</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131346482</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sociologica</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019898</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075368</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV022870254 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:46:57Z |
indexdate | 2024-12-13T11:05:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783700316169 370031616X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075368 |
oclc_num | 455215755 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-N32 DE-83 DE-11 DE-521 DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-N32 DE-83 DE-11 DE-521 DE-12 DE-20 |
physical | XI, 257 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Braumüller |
record_format | marc |
series | Sociologica |
series2 | Sociologica |
spelling | Markom, Christa Verfasser (DE-588)133644006 aut Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern Christa Markom ; Heidi Weinhäupl Wien Braumüller 2007 XI, 257 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sociologica 11 Gesellschaft Antisemitism in literature Other (Philosophy) in literature Racism in literature Textbooks Social aspects Austria Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd rswk-swf Schulbuchanalyse (DE-588)4077178-7 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Schulbuchanalyse (DE-588)4077178-7 s Rassismus (DE-588)4076527-1 s DE-604 Weinhäupl, Heidi 1975- Verfasser (DE-588)131346482 aut Sociologica 11 (DE-604)BV000019898 11 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Markom, Christa Weinhäupl, Heidi 1975- Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern Sociologica Gesellschaft Antisemitism in literature Other (Philosophy) in literature Racism in literature Textbooks Social aspects Austria Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Schulbuchanalyse (DE-588)4077178-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076527-1 (DE-588)4077178-7 (DE-588)4043271-3 |
title | Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern |
title_auth | Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern |
title_exact_search | Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern |
title_exact_search_txtP | Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern |
title_full | Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern Christa Markom ; Heidi Weinhäupl |
title_fullStr | Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern Christa Markom ; Heidi Weinhäupl |
title_full_unstemmed | Die Anderen im Schulbuch Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern Christa Markom ; Heidi Weinhäupl |
title_short | Die Anderen im Schulbuch |
title_sort | die anderen im schulbuch rassismen exotismen sexismen und antisemitismus in osterreichischen schulbuchern |
title_sub | Rassismen, Exotismen, Sexismen und Antisemitismus in österreichischen Schulbüchern |
topic | Gesellschaft Antisemitism in literature Other (Philosophy) in literature Racism in literature Textbooks Social aspects Austria Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Schulbuchanalyse (DE-588)4077178-7 gnd |
topic_facet | Gesellschaft Antisemitism in literature Other (Philosophy) in literature Racism in literature Textbooks Social aspects Austria Rassismus Schulbuchanalyse Österreich |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019898 |
work_keys_str_mv | AT markomchrista dieanderenimschulbuchrassismenexotismensexismenundantisemitismusinosterreichischenschulbuchern AT weinhauplheidi dieanderenimschulbuchrassismenexotismensexismenundantisemitismusinosterreichischenschulbuchern |