Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat: eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Regensburg, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 130 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022870019 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071218 | ||
007 | t | ||
008 | 071008s2006 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)254899889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022870019 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a YK 3004 |0 (DE-625)153726:13133 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Achatz, Gerhard |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)133498441 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat |b eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung |c vorgelegt von Gerhard Achatz |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 130 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirbelkörper |0 (DE-588)4317236-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künstliche Bandscheibe |0 (DE-588)4258384-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bandscheibe |0 (DE-588)4143992-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bandscheibe |0 (DE-588)4143992-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirbelkörper |0 (DE-588)4317236-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Künstliche Bandscheibe |0 (DE-588)4258384-6 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075138&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075138 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137128398946304 |
---|---|
adam_text | 1. EINLEITUNG - 3 -
2. ALLGEMEINER TEIL -8 -
2.1 Anatomische und funktionelle Aspekte der Wirbelsäule; Terminologie... - 8 -
2.1.1 Anatomie der Wirbelsäule -8-
2.1.2 Das intervertebrale Bewegungssegment. -9 -
2.1.3 Die Wirbelsäule als Säulenmodell -10-
2.2 Biomechanik der Wirbelsäule -11 -
2.2.1 Statische Verhältnisse an der Wirbelsäule -11 -
2.2.2 Dynamische Verhältnisse an der Wirbelsäule. -13-
2.2.3 Freiheitsgrade im Bewegungssegment -14-
2.2.4 Die Hysterese -15-
2.3 Traumatologie der Wirbelsäule -16-
2.3.1 epidemiologie -16-
2.3.2 Klassifikation von Wirbelsäulenverletzungen -17-
2.3.3 Stabilität- Instabilität der Wirbelsäule bei Verletzung - 20 -
2.3.3Diagnostik von Wirbelsäulenverletzungen -22-
2.3.4 Therapiekonzepte. -23-
2.4 Wirbelkörperersatzimplantate - 25 -
2.5 Operationstechnik beim Wirbelkörperersatz -27-
2.6 Zielsetzung und Fragestellung - 27 -
3. MATERIAL UND METHODIK -29 -
3.1 Wirbelsäulenpräparate -29-
3.1.1 Herkunft der Proben -29-
3.1.2 Präparation der Proben -30-
3.1.3 Handung der Proben : -30-
3.1.4 Behandlung der Proben während der Versuche -30-
3.2 Einschätzung der Kräfte für die Versuche - 31 -
3.3 Messinstrumentation -33-
3.4 Allgemeiner Versuchsaufbau - 35 -
3.5 Auswertung -36-
4. VERSUCHSDESIGN - 38 -
4.1 Mehrsegmentale Versuche - 38 -
4.1.1 belastungsprogramm mehrsegmentale versuche -38-
Gerhan] Achatz 1 ~
4.1.2 versuchsanordnung 1: 1 wirbelkörper mit stempel belastet -40-
4.13 Versuchsanordnung 2:1 Wirbelkörper mit Implantat belastet -42-
4.1.4 versuchsanordnung 3: 1 bewegungssegment mit stempel belastet -43-
4.1.5 versuchsanordnung 4: 1 bewegungssegment mit implantat belastet -44-
4.1.6 Versuchsanordnung 5:2 Bewegungssegmente mit Stempel belastet - 45 -
4.1.7 versuchsanordnung 6: 4 bewegungssegmente mit stempel belastet -46-
4.2 Hysteresenversuche - 47 -
4.2.1 belastungsprogramm hysteresenversuche -47-
4.2.2 versuchsanordnung h1: 1 wirbelkörper mit implantat belastet -49-
4.2.3 Versuchsanordnung H2:1 Bewegungssegment mit Implantat belastet - 50 -
5. VERSUCHSERGEBNISSE -51 -
5.1 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 1 -51 -
5.1.1 Statisches Verhalten -57-
5.1.2 Zyklisches Verhalten -52-
5.2 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 2 - 54 -
5.2.1 Statisches Verhalten -54-
5.2.2 zyklisches verhalten - 56 -
5.3 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 3 - 57 -
5.3.1 Statisches Verhalten -57-
5.4 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 4 und 5 - 59 -
5.4.1 Zyklisches Verhalten -59-
5.5 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 6 - 62 -
5.1.1 Zyklisches Verhalten -62-
5.6 Rechenmodell - 63 -
5.7 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung H1 - 67 -
5.7.1 Zyklisch - frequenzabhängiges Verhalten -67-
5.7.2 Hysteresen-Verhalten -68-
5.8 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung H 2 -71 -
5.8.1 zyklisch-frequenzabhängiges verhalten -71 -
5.8.2 Hysteresen - Verhalten -78-
5.9 Thermographieaufnahmen - 81 -
6. DISKUSSION -83 -
6.1 Wirbelverhalten -83-
6.2 Bandscheibenverhalten - 84 -
Gerhard Achatz 2
6.3 Verhalten von mehrsegmentalen Präparaten - 85 -
6.4 Verhalten Interface Wirbelkörper - Wirbelkörperersatzimplantat - 86 -
6.4.1 Betrachtung der Verformungswerte -86-
6.4.2 Energetische Betrachtung -90-
6.5 Bedeutung der Ergebnisse -93 -
7. ZUSAMMENFASSUNG -100 -
8. ANHANG -102 -
8.1 Diagramme zu VA H1 -102 -
8.2 Diagramme zu VA H2 -108 -
9. LITERATURVERZEICHNIS -112-
10. AUTORENVERZEICHNIS -118-
11. ABBILDUNGSVERZEICHNIS -124 -
12. TABELLENVERZEICHNIS -126 -
13. LEBENSLAUF -127 -
14. DANKSAGUNG -128 -
Gertiaid Achatz 3
|
adam_txt |
1. EINLEITUNG - 3 -
2. ALLGEMEINER TEIL -8 -
2.1 Anatomische und funktionelle Aspekte der Wirbelsäule; Terminologie. - 8 -
2.1.1 Anatomie der Wirbelsäule -8-
2.1.2 Das intervertebrale Bewegungssegment. -9 -
2.1.3 Die Wirbelsäule als Säulenmodell -10-
2.2 Biomechanik der Wirbelsäule -11 -
2.2.1 Statische Verhältnisse an der Wirbelsäule -11 -
2.2.2 Dynamische Verhältnisse an der Wirbelsäule. -13-
2.2.3 Freiheitsgrade im Bewegungssegment -14-
2.2.4 Die Hysterese -15-
2.3 Traumatologie der Wirbelsäule -16-
2.3.1 epidemiologie -16-
2.3.2 Klassifikation von Wirbelsäulenverletzungen -17-
2.3.3 Stabilität- Instabilität der Wirbelsäule bei Verletzung - 20 -
2.3.3Diagnostik von Wirbelsäulenverletzungen -22-
2.3.4 Therapiekonzepte. -23-
2.4 Wirbelkörperersatzimplantate - 25 -
2.5 Operationstechnik beim Wirbelkörperersatz -27-
2.6 Zielsetzung und Fragestellung - 27 -
3. MATERIAL UND METHODIK -29 -
3.1 Wirbelsäulenpräparate -29-
3.1.1 Herkunft der Proben -29-
3.1.2 Präparation der Proben -30-
3.1.3 Handung der Proben : -30-
3.1.4 Behandlung der Proben während der Versuche -30-
3.2 Einschätzung der Kräfte für die Versuche - 31 -
3.3 Messinstrumentation -33-
3.4 Allgemeiner Versuchsaufbau - 35 -
3.5 Auswertung -36-
4. VERSUCHSDESIGN - 38 -
4.1 Mehrsegmentale Versuche - 38 -
4.1.1 belastungsprogramm mehrsegmentale versuche -38-
Gerhan] Achatz '1 ~
4.1.2 versuchsanordnung 1: 1 wirbelkörper mit stempel belastet -40-
4.13 Versuchsanordnung 2:1 Wirbelkörper mit Implantat belastet -42-
4.1.4 versuchsanordnung 3: 1 bewegungssegment mit stempel belastet -43-
4.1.5 versuchsanordnung 4: 1 bewegungssegment mit implantat belastet -44-
4.1.6 Versuchsanordnung 5:2 Bewegungssegmente mit Stempel belastet - 45 -
4.1.7 versuchsanordnung 6: 4 bewegungssegmente mit stempel belastet -46-
4.2 Hysteresenversuche - 47 -
4.2.1 belastungsprogramm hysteresenversuche -47-
4.2.2 versuchsanordnung h1: 1 wirbelkörper mit implantat belastet -49-
4.2.3 Versuchsanordnung H2:1 Bewegungssegment mit Implantat belastet - 50 -
5. VERSUCHSERGEBNISSE -51 -
5.1 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 1 -51 -
5.1.1 Statisches Verhalten -57-
5.1.2 Zyklisches Verhalten -52-
5.2 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 2 - 54 -
5.2.1 Statisches Verhalten -54-
5.2.2 zyklisches verhalten - 56 -
5.3 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 3 - 57 -
5.3.1 Statisches Verhalten -57-
5.4 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 4 und 5 - 59 -
5.4.1 Zyklisches Verhalten -59-
5.5 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung 6 - 62 -
5.1.1 Zyklisches Verhalten -62-
5.6 Rechenmodell - 63 -
5.7 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung H1 - 67 -
5.7.1 Zyklisch - frequenzabhängiges Verhalten -67-
5.7.2 Hysteresen-Verhalten -68-
5.8 Versuchsergebnisse zu Versuchsanordnung H 2 -71 -
5.8.1 zyklisch-frequenzabhängiges verhalten -71 -
5.8.2 Hysteresen - Verhalten -78-
5.9 Thermographieaufnahmen - 81 -
6. DISKUSSION -83 -
6.1 Wirbelverhalten -83-
6.2 Bandscheibenverhalten - 84 -
Gerhard Achatz "2"
6.3 Verhalten von mehrsegmentalen Präparaten - 85 -
6.4 Verhalten Interface Wirbelkörper - Wirbelkörperersatzimplantat - 86 -
6.4.1 Betrachtung der Verformungswerte -86-
6.4.2 Energetische Betrachtung -90-
6.5 Bedeutung der Ergebnisse -93 -
7. ZUSAMMENFASSUNG -100 -
8. ANHANG -102 -
8.1 Diagramme zu VA H1 -102 -
8.2 Diagramme zu VA H2 -108 -
9. LITERATURVERZEICHNIS -112-
10. AUTORENVERZEICHNIS -118-
11. ABBILDUNGSVERZEICHNIS -124 -
12. TABELLENVERZEICHNIS -126 -
13. LEBENSLAUF -127 -
14. DANKSAGUNG -128 -
Gertiaid Achatz "3" |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Achatz, Gerhard 1978- |
author_GND | (DE-588)133498441 |
author_facet | Achatz, Gerhard 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Achatz, Gerhard 1978- |
author_variant | g a ga |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022870019 |
classification_rvk | YK 3004 |
ctrlnum | (OCoLC)254899889 (DE-599)BVBBV022870019 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01616nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022870019</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071008s2006 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254899889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022870019</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YK 3004</subfield><subfield code="0">(DE-625)153726:13133</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Achatz, Gerhard</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133498441</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat</subfield><subfield code="b">eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Gerhard Achatz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">130 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirbelkörper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317236-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstliche Bandscheibe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4258384-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bandscheibe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143992-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bandscheibe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143992-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirbelkörper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317236-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Künstliche Bandscheibe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4258384-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075138&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075138</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022870019 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:46:51Z |
indexdate | 2024-07-09T21:07:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016075138 |
oclc_num | 254899889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 130 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Achatz, Gerhard 1978- Verfasser (DE-588)133498441 aut Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung vorgelegt von Gerhard Achatz 2006 130 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2007 Wirbelkörper (DE-588)4317236-2 gnd rswk-swf Künstliche Bandscheibe (DE-588)4258384-6 gnd rswk-swf Bandscheibe (DE-588)4143992-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bandscheibe (DE-588)4143992-2 s Wirbelkörper (DE-588)4317236-2 s Künstliche Bandscheibe (DE-588)4258384-6 s b DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075138&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Achatz, Gerhard 1978- Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung Wirbelkörper (DE-588)4317236-2 gnd Künstliche Bandscheibe (DE-588)4258384-6 gnd Bandscheibe (DE-588)4143992-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4317236-2 (DE-588)4258384-6 (DE-588)4143992-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung |
title_auth | Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung |
title_exact_search | Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung |
title_exact_search_txtP | Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung |
title_full | Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung vorgelegt von Gerhard Achatz |
title_fullStr | Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung vorgelegt von Gerhard Achatz |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung vorgelegt von Gerhard Achatz |
title_short | Die Bedeutung der Bandscheibe für das Interface zwischen Wirbelkörper und Wirbelkörperersatzimplantat |
title_sort | die bedeutung der bandscheibe fur das interface zwischen wirbelkorper und wirbelkorperersatzimplantat eine biomechanisch experimentelle in vitro untersuchung |
title_sub | eine biomechanisch-experimentelle in-vitro Untersuchung |
topic | Wirbelkörper (DE-588)4317236-2 gnd Künstliche Bandscheibe (DE-588)4258384-6 gnd Bandscheibe (DE-588)4143992-2 gnd |
topic_facet | Wirbelkörper Künstliche Bandscheibe Bandscheibe Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016075138&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT achatzgerhard diebedeutungderbandscheibefurdasinterfacezwischenwirbelkorperundwirbelkorperersatzimplantateinebiomechanischexperimentelleinvitrountersuchung |