Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung: eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller
2007
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Immobilienökonomie
43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Volltext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XVIII, 326 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783899841770 3899841778 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022862057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151001 | ||
007 | t | ||
008 | 071002s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N36,0216 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985306424 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899841770 |c Kt. : EUR 57.00 |9 978-3-89984-177-0 | ||
020 | |a 3899841778 |c Kt. : EUR 57.00 |9 3-89984-177-8 | ||
024 | 3 | |a 9783899841770 | |
028 | 5 | 2 | |a 9783899841770 |
035 | |a (OCoLC)188098634 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985306424 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 352.77 |2 22/ger | |
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Boll, Philip |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung |b eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren |c Philip Boll |
246 | 1 | 3 | |a Investitionen in Public Private Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung |
264 | 1 | |a Köln |b Müller |c 2007 | |
300 | |a XVIII, 326 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Immobilienökonomie |v 43 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Sektor |0 (DE-588)4056673-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikoverteilung |0 (DE-588)4138417-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochbau |0 (DE-588)4025188-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Sektor |0 (DE-588)4056673-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hochbau |0 (DE-588)4025188-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Risikoverteilung |0 (DE-588)4138417-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Immobilienökonomie |v 43 |w (DE-604)BV010108212 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2993263&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 1 | |u http://epub.uni-regensburg.de/5900/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016067275&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016067275&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016067275 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089459398508544 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht Seite
V
INHALTSÜBERSICHT
Abbildungsverzeichnis.XII
Tabellenverzeichnis.XIV
Abkürzungsverzeichnis.,.
XV
1 Einleitung.1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung.1
1.2 Forschungsmethodik.7
1.3 Abgrenzung und Gang der Untersuchung.13
2 Public Private
Partnership
.19
2.1 Begriffsabgrenzung.19
2.2 Bedeutung und Entwicklung von PPP in Deutschland.33
2.3 Effizienzgewinne und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung.56
2.4 Zusammenfassung.72
3 Strukturierung und Finanzierung von PPP-Projekten.75
3.1 Finanzierungsformen bei PPP-Projekten.75
3.2 Strukturierung der Kapitalaufbringung.102
3.3 Eigenkapital-Investoren bei PPP-Projekten.118
3.4 Zusammenfassung.139
4 Risiken bei PPP-Projekten.141
4.1 Begriffsabgrenzung.141
Seite
VI
Inhaltsübersicht
4.2 Risikomanagement bei PPP-Projekten.144
4.3 Risikoidentifikation bei PPP-Projekten.151
4.4 Risikoverteilung und Risikosteuerung bei PPP-Projekten.167
4.5 Zusammenfassung.188
5 Beteiligungsmöglichkeiten für Eigenkapital-Investoren.191
5.1 Anforderungen der Investoren.191
5.2 Kategorisierung der Investoren.224
5.3 Beteiligungsmodelle für PPP-Projekte.234
5.4 PPP-Fonds als neue
„Asseť-Klasse
in Deutschland.246
5.5 Zusammenfassung.252
6 Zusammenfassung und Ausblick.255
6.1 Zusammenfassung.255
6.2 Ausblick.259
Anhang.263
Quellenverzeichnis.290
Die Investitionsmöglichkeiten der öffentlichen Hand in Deutschland sind trotz ver¬
mehrter Steuereinnahmen weiterhin stark eingeschränkt. Aufgrund der schwierigen
Haushaltslage ist auch in Zukunft nicht damit zu rechnen,
dass
der bestehende Inves¬
titionsstau bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben alleine durch Haushaltsmittel ab¬
gebaut werden kann. Durch die Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen im Rah¬
men von Public Private Partnership-Projekten bietet sich der öffentlichen Hand die
Möglichkeit, erhebliche Einsparungen zu erzielen und die notwendigen Maßnahmen
zeitnah zu realisieren. Nachdem diese Beschaffungsalternative in anderen Ländern
bereits erfolgreich angewandt wird, fördert nun auch die deutsche Bundesregierung
gezielt die Realisierung von PPP-Projekten. Auf dem schnell wachsenden PPP-Markt
in Deutschland ¡st in den nächsten Jahren mit einem erheblichen Kapitalbedarf zu rech¬
nen, der mit Hilfe von Investoren gedeckt werden
muss.
Im vorliegenden Buch wird untersucht, wie sich Eigenkapital-Investoren während des
Lebenszyklus eines PPP-Projektes beteiligen können. Im Rahmen von strukturierten
Experteninterviews und konzeptionellen Analysen wird ermittelt, welche Anforderun¬
gen die Investoren bei der Anlage in PPP-Projekte und insbesondere hinsichtlich der
Verteilung der Risiken haben. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird ein lebens¬
zyklusübergreifendes Beteiligungsmodell entwickelt. Hierbei werden auch die aktuel¬
len Veränderungen durch die Novellierung des Investmentgesetzes sowie die
bevorstehende Einführung von PPP-Fonds behandelt.
Die vorliegende Arbeit ¡st in erster Linie an Investoren gerichtet, die sich mit Eigen¬
kapital an PPP-Projekten beteiligen möchten. Zugleich spricht diese Arbeit aber auch
die öffentliche Hand und ihre Berater an, die die Anforderungen der Investoren zur
effizienten Strukturierung der Projekte berücksichtigen müssen. Wissenschaftlern und
Studenten bietet dieses Buch einen detaillierten Einblick in die komplexen Zusam¬
menhänge zwischen Finanzierung und Risiken bei PPP-Projekten. |
adam_txt |
Inhaltsübersicht Seite
V
INHALTSÜBERSICHT
Abbildungsverzeichnis.XII
Tabellenverzeichnis.XIV
Abkürzungsverzeichnis.,.
XV
1 Einleitung.1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung.1
1.2 Forschungsmethodik.7
1.3 Abgrenzung und Gang der Untersuchung.13
2 Public Private
Partnership
.19
2.1 Begriffsabgrenzung.19
2.2 Bedeutung und Entwicklung von PPP in Deutschland.33
2.3 Effizienzgewinne und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung.56
2.4 Zusammenfassung.72
3 Strukturierung und Finanzierung von PPP-Projekten.75
3.1 Finanzierungsformen bei PPP-Projekten.75
3.2 Strukturierung der Kapitalaufbringung.102
3.3 Eigenkapital-Investoren bei PPP-Projekten.118
3.4 Zusammenfassung.139
4 Risiken bei PPP-Projekten.141
4.1 Begriffsabgrenzung.141
Seite
VI
Inhaltsübersicht
4.2 Risikomanagement bei PPP-Projekten.144
4.3 Risikoidentifikation bei PPP-Projekten.151
4.4 Risikoverteilung und Risikosteuerung bei PPP-Projekten.167
4.5 Zusammenfassung.188
5 Beteiligungsmöglichkeiten für Eigenkapital-Investoren.191
5.1 Anforderungen der Investoren.191
5.2 Kategorisierung der Investoren.224
5.3 Beteiligungsmodelle für PPP-Projekte.234
5.4 PPP-Fonds als neue
„Asseť-Klasse
in Deutschland.246
5.5 Zusammenfassung.252
6 Zusammenfassung und Ausblick.255
6.1 Zusammenfassung.255
6.2 Ausblick.259
Anhang.263
Quellenverzeichnis.290
Die Investitionsmöglichkeiten der öffentlichen Hand in Deutschland sind trotz ver¬
mehrter Steuereinnahmen weiterhin stark eingeschränkt. Aufgrund der schwierigen
Haushaltslage ist auch in Zukunft nicht damit zu rechnen,
dass
der bestehende Inves¬
titionsstau bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben alleine durch Haushaltsmittel ab¬
gebaut werden kann. Durch die Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen im Rah¬
men von Public Private Partnership-Projekten bietet sich der öffentlichen Hand die
Möglichkeit, erhebliche Einsparungen zu erzielen und die notwendigen Maßnahmen
zeitnah zu realisieren. Nachdem diese Beschaffungsalternative in anderen Ländern
bereits erfolgreich angewandt wird, fördert nun auch die deutsche Bundesregierung
gezielt die Realisierung von PPP-Projekten. Auf dem schnell wachsenden PPP-Markt
in Deutschland ¡st in den nächsten Jahren mit einem erheblichen Kapitalbedarf zu rech¬
nen, der mit Hilfe von Investoren gedeckt werden
muss.
Im vorliegenden Buch wird untersucht, wie sich Eigenkapital-Investoren während des
Lebenszyklus eines PPP-Projektes beteiligen können. Im Rahmen von strukturierten
Experteninterviews und konzeptionellen Analysen wird ermittelt, welche Anforderun¬
gen die Investoren bei der Anlage in PPP-Projekte und insbesondere hinsichtlich der
Verteilung der Risiken haben. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird ein lebens¬
zyklusübergreifendes Beteiligungsmodell entwickelt. Hierbei werden auch die aktuel¬
len Veränderungen durch die Novellierung des Investmentgesetzes sowie die
bevorstehende Einführung von PPP-Fonds behandelt.
Die vorliegende Arbeit ¡st in erster Linie an Investoren gerichtet, die sich mit Eigen¬
kapital an PPP-Projekten beteiligen möchten. Zugleich spricht diese Arbeit aber auch
die öffentliche Hand und ihre Berater an, die die Anforderungen der Investoren zur
effizienten Strukturierung der Projekte berücksichtigen müssen. Wissenschaftlern und
Studenten bietet dieses Buch einen detaillierten Einblick in die komplexen Zusam¬
menhänge zwischen Finanzierung und Risiken bei PPP-Projekten. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Boll, Philip |
author_facet | Boll, Philip |
author_role | aut |
author_sort | Boll, Philip |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022862057 |
classification_rvk | QR 420 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)188098634 (DE-599)DNB985306424 |
dewey-full | 352.77 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 352 - General considerations of public administration |
dewey-raw | 352.77 |
dewey-search | 352.77 |
dewey-sort | 3352.77 |
dewey-tens | 350 - Public administration and military science |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022862057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151001</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071002s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N36,0216</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985306424</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899841770</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 57.00</subfield><subfield code="9">978-3-89984-177-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899841778</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 57.00</subfield><subfield code="9">3-89984-177-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899841770</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">9783899841770</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)188098634</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985306424</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">352.77</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boll, Philip</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren</subfield><subfield code="c">Philip Boll</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Investitionen in Public Private Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 326 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Immobilienökonomie</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Sektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056673-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikoverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138417-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025188-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Sektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056673-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hochbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025188-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Risikoverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138417-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Immobilienökonomie</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010108212</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2993263&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://epub.uni-regensburg.de/5900/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016067275&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016067275&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016067275</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022862057 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:43:57Z |
indexdate | 2024-07-20T09:24:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899841770 3899841778 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016067275 |
oclc_num | 188098634 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-634 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-634 |
physical | XVIII, 326 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
psigel | ebook |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Schriften zur Immobilienökonomie |
series2 | Schriften zur Immobilienökonomie |
spelling | Boll, Philip Verfasser aut Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren Philip Boll Investitionen in Public Private Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung Köln Müller 2007 XVIII, 326 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Immobilienökonomie 43 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007 Öffentlicher Sektor (DE-588)4056673-0 gnd rswk-swf Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd rswk-swf Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd rswk-swf Hochbau (DE-588)4025188-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Sektor (DE-588)4056673-0 s Hochbau (DE-588)4025188-3 s Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 s Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 s DE-604 Schriften zur Immobilienökonomie 43 (DE-604)BV010108212 43 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2993263&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://epub.uni-regensburg.de/5900/ Verlag kostenfrei Volltext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016067275&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016067275&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Boll, Philip Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren Schriften zur Immobilienökonomie Öffentlicher Sektor (DE-588)4056673-0 gnd Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd Hochbau (DE-588)4025188-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056673-0 (DE-588)4138417-9 (DE-588)4337462-1 (DE-588)4025188-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren |
title_alt | Investitionen in Public Private Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung |
title_auth | Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren |
title_exact_search | Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren |
title_exact_search_txtP | Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren |
title_full | Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren Philip Boll |
title_fullStr | Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren Philip Boll |
title_full_unstemmed | Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren Philip Boll |
title_short | Investitionen in Public-Private-Partnership-Projekte im öffentlichen Hochbau unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung |
title_sort | investitionen in public private partnership projekte im offentlichen hochbau unter besonderer berucksichtigung der risikoverteilung eine theoretische und empirische untersuchung der anforderung privater investoren |
title_sub | eine theoretische und empirische Untersuchung der Anforderung privater Investoren |
topic | Öffentlicher Sektor (DE-588)4056673-0 gnd Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd Hochbau (DE-588)4025188-3 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Sektor Risikoverteilung Public Private Partnership Hochbau Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2993263&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://epub.uni-regensburg.de/5900/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016067275&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016067275&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010108212 |
work_keys_str_mv | AT bollphilip investitioneninpublicprivatepartnershipprojekteimoffentlichenhochbauunterbesondererberucksichtigungderrisikoverteilungeinetheoretischeundempirischeuntersuchungderanforderungprivaterinvestoren AT bollphilip investitioneninpublicprivatepartnershipprojekteimoffentlichenhochbauunterbesondererberucksichtigungderrisikoverteilung |