Die Schenken und Herren von Erbach: eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Winter
2007
|
Schriftenreihe: | Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Rezension Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rez.: Mainfränkisches Jahrbuch 61 (2009), S. 376-377 (Heinrich Wagner); Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 61 (2011), S. 171-172 (Irmgard Wenner) |
Beschreibung: | 366 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783825353322 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022861384 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121122 | ||
007 | t | ||
008 | 071001s2007 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 985229616 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825353322 |9 978-3-8253-5332-2 | ||
035 | |a (OCoLC)221130411 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985229616 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-B220 | ||
050 | 0 | |a CS629 | |
082 | 0 | |a 929.20943 |2 22/ger | |
084 | |a ND 7480 |0 (DE-625)125132: |2 rvk | ||
084 | |a NZ 92251 |0 (DE-625)134571: |2 rvk | ||
084 | |a PW 8290 |0 (DE-625)140955: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 267000 Schenk von Erbach <Familie>*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Steiger, Uli |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)1025736524 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Schenken und Herren von Erbach |b eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) |c Uli Steiger |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Winter |c 2007 | |
300 | |a 366 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde |v 12 | |
500 | |a Rez.: Mainfränkisches Jahrbuch 61 (2009), S. 376-377 (Heinrich Wagner); Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 61 (2011), S. 171-172 (Irmgard Wenner) | ||
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005 | ||
600 | 1 | 4 | |a Eberhard <I, von Erbach, d. ca. 1148> |x Family |
600 | 1 | 4 | |a Erbach family |
600 | 3 | 7 | |a Schenk von Erbach |c Familie |0 (DE-588)123288940 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1150-1450 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1165-1422 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Nobility |z Germany |x History | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |v Genealogy | |
651 | 7 | |a Grafschaft Erbach |0 (DE-588)4085589-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schenk von Erbach |c Familie |0 (DE-588)123288940 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1165-1422 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Grafschaft Erbach |0 (DE-588)4085589-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1150-1450 |A z |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde |v 12 |w (DE-604)BV002779316 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |a text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2991534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=342191&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016066608&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0902 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 929 |e 22/bsb |f 0902 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016066608 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089455555477504 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Forschungslage und Themenstellung 11
2. Archiv und Quellenlage 17
2.1 Das Archiv der Schenken und Grafen von Erbach 17
2.2 Quellenlage 19
1 Die Schenken von Erbach — politisch-strukturelle und genealogische
Betrachtungen
1.1 Die Anfange: Herkunft und Stand 23
1.2 Die Ausgangsposition: Die von Erbach zwischen Kloster
Lorsch und der staufischen Pfalzgrafschaft 36
1.3 Zwischen königlichem Schenkenamt und pfalzgräflicher
Klientel 53
1.4 Krise und Konsolidierung: Die Herrschaft Erbach im Span¬
nungsfeld zwischen der Pfalzgrafschaft und dem Erzstift
Mainz 70
1.4.
ł
Erbach zwischen Pfalzgrafen und Erzbischöfen: Die
Schenkenfamilie im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts 71
1.4.2 Die Krise von 1307/11 und ihre Vorgeschichte 78
1.4.3 Veränderte Vorzeichen: Die Wahl Ludwigs des Bayern
zum römisch-deutschen König 97
1.5 Die Schenken auf dem Weg zur Reichsstandschaft 102
1.5.1 Die Familie bis zum Tod Schenk Eberhards
VII.
zu
Michelstadt (t 1327) 102
1.5.1.1 Die Auswirkungen des Vergleichs von 1303 :
Das lange Nachleben Schenk Gerhards
III.
(t 1302?) 103
1.5.1.2 Der Reichenberg zwischen Erbach-
Reichenberg und Erbach-Michelstadt 107
1.5.2 Das Haus Erbach in der Zeit Schenk Konrads
IV.
(f 1363), dem Wegbereiter der Reichsstandschaft 111
1.5.3 Die Schenken nach dem Tod Konrads
IV.
bis zur
Erstnermung in den Reichsmatrikeln 1422 119
„Zum erste vmb daz Schencke Ampt." - das Hofamt der Herren
von Erbach 125
2.1 Die Hofamter im mittelalterlichen deutschen Reich 125
2.2 Das Schenkenamt in der Hand der Herren von Erbach 132
Herrschaftsrepräsentation und -ausübung 149
3.1 Herrschaftsrepräsentation und ihr Niederschlag in Schrift- und
Sachquellen 150
3.1.1 Titel und Epitheta der Schenken von Erbach in
Urkunden 150
3.1.2 Die Schenken von Erbach und ihre
Memoria
162
3.1.2.1 Die Sterbeinschriften und ihr Formular 162
3.1.2.2 Die Grabmalgestaltung 165
3.1.2.3 Die erbachischen Grablegen 168
3.1.3 Amtsinsignien der Herren von Erbach 174
3.2 Herrschaftsausübung 177
3.2.1 Ausbau der Schriftlichkeit und die Entstehung einer
transpersonalen Herrschaft 177
3.2.2 Das Gerichtswesen in der Herrschaft Erbach 183
Die territoriale Entwicklung der Herrschaft Erbach
bis ins 15. Jahrhundert 185
4.1 Der Odenwald vor dem Aufscheinen der Herren von Erbach 185
4.2 Der territoriale Kernbesitz der Herren von Erbach 192
4.2.1 Die territoriale Ausgangsposition: Die Mark
Michelstadt 192
4.2.2 Die erste Expansionsphase:
Erbachs Ausgreifen nach Westen 199
4.2.3 Die innere Abschließung der Herrschaft Erbach 207
4.3 Der erbachische Besitz außerhalb der Mark Michelstadt 212
4.3.1 Die Besitzungen an der nördlichen Bergstraße und im
Raum Darmstadt 213
4.3.2 Die Besitzungen entlang der Gersprenz und im
nördlichen Odenwald-Vorland 223
4.3.3 Die Herrschaft Breuberg in der erbachischen
Territorialpolitik 229
4.3.4 Erbachischer Besitz am unteren Neckar 234
4.3.4 Besitzungen im Bauland sowie zwischen Jagst
und Kocher 236
4.3.6 Weiterer erbachischer Streubesitz 240
4.4 Zusammenfassung 241
5 Die Beziehungsfelder der Herren von Erbach 243
5.1 ,,Unser[e] und des Reichs liebe Getreue" - Die Beziehungen
zum Königtum 243
5.2 Der erbachische Lehenshof 251
5.2.1 Die Zusammensetzung des erbachischen Lehenshofs 253
5.2.2 Die Lehensverwaltung in der Herrschaft Erbach 276
5.3 Das Konnubium der Schenken von Erbach im Mittelalter 280
5.3.1 Das Konnubium in der Frühzeit der Herren von Erbach 283
5.3.2 Das Konnubium der Schenkensöhne 285
5.3.3 Das Konnubium der Schenkentöchter 296
5.3.4 Zusammenfassung 301
Zusammenfassung und Ergebnis 303
Anhang 1-3 313
Abbildungen 1 - 3 321
Besitz der Herren von Erbach um 1450 323
Karten
Karte 1 325
Karte 2 (Vorsatz)
Karte 3 (Nachsatz)
Karte 4 326
Stammtafel der Herren von Erbach im Mittelalter 327
Tafel 1-2 333
Quellen- und Literaturverzeichnis 335 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Forschungslage und Themenstellung 11
2. Archiv und Quellenlage 17
2.1 Das Archiv der Schenken und Grafen von Erbach 17
2.2 Quellenlage 19
1 Die Schenken von Erbach — politisch-strukturelle und genealogische
Betrachtungen
1.1 Die Anfange: Herkunft und Stand 23
1.2 Die Ausgangsposition: Die von Erbach zwischen Kloster
Lorsch und der staufischen Pfalzgrafschaft 36
1.3 Zwischen königlichem Schenkenamt und pfalzgräflicher
Klientel 53
1.4 Krise und Konsolidierung: Die Herrschaft Erbach im Span¬
nungsfeld zwischen der Pfalzgrafschaft und dem Erzstift
Mainz 70
1.4.
ł
Erbach zwischen Pfalzgrafen und Erzbischöfen: Die
Schenkenfamilie im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts 71
1.4.2 Die Krise von 1307/11 und ihre Vorgeschichte 78
1.4.3 Veränderte Vorzeichen: Die Wahl Ludwigs des Bayern
zum römisch-deutschen König 97
1.5 Die Schenken auf dem Weg zur Reichsstandschaft 102
1.5.1 Die Familie bis zum Tod Schenk Eberhards
VII.
zu
Michelstadt (t 1327) 102
1.5.1.1 Die Auswirkungen des Vergleichs von 1303 :
Das lange Nachleben Schenk Gerhards
III.
(t 1302?) 103
1.5.1.2 Der Reichenberg zwischen Erbach-
Reichenberg und Erbach-Michelstadt 107
1.5.2 Das Haus Erbach in der Zeit Schenk Konrads
IV.
(f 1363), dem Wegbereiter der Reichsstandschaft 111
1.5.3 Die Schenken nach dem Tod Konrads
IV.
bis zur
Erstnermung in den Reichsmatrikeln 1422 119
„Zum erste vmb daz Schencke Ampt." - das Hofamt der Herren
von Erbach 125
2.1 Die Hofamter im mittelalterlichen deutschen Reich 125
2.2 Das Schenkenamt in der Hand der Herren von Erbach 132
Herrschaftsrepräsentation und -ausübung 149
3.1 Herrschaftsrepräsentation und ihr Niederschlag in Schrift- und
Sachquellen 150
3.1.1 Titel und Epitheta der Schenken von Erbach in
Urkunden 150
3.1.2 Die Schenken von Erbach und ihre
Memoria
162
3.1.2.1 Die Sterbeinschriften und ihr Formular 162
3.1.2.2 Die Grabmalgestaltung 165
3.1.2.3 Die erbachischen Grablegen 168
3.1.3 Amtsinsignien der Herren von Erbach 174
3.2 Herrschaftsausübung 177
3.2.1 Ausbau der Schriftlichkeit und die Entstehung einer
transpersonalen Herrschaft 177
3.2.2 Das Gerichtswesen in der Herrschaft Erbach 183
Die territoriale Entwicklung der Herrschaft Erbach
bis ins 15. Jahrhundert 185
4.1 Der Odenwald vor dem Aufscheinen der Herren von Erbach 185
4.2 Der territoriale Kernbesitz der Herren von Erbach 192
4.2.1 Die territoriale Ausgangsposition: Die Mark
Michelstadt 192
4.2.2 Die erste Expansionsphase:
Erbachs Ausgreifen nach Westen 199
4.2.3 Die innere Abschließung der Herrschaft Erbach 207
4.3 Der erbachische Besitz außerhalb der Mark Michelstadt 212
4.3.1 Die Besitzungen an der nördlichen Bergstraße und im
Raum Darmstadt 213
4.3.2 Die Besitzungen entlang der Gersprenz und im
nördlichen Odenwald-Vorland 223
4.3.3 Die Herrschaft Breuberg in der erbachischen
Territorialpolitik 229
4.3.4 Erbachischer Besitz am unteren Neckar 234
4.3.4 Besitzungen im Bauland sowie zwischen Jagst
und Kocher 236
4.3.6 Weiterer erbachischer Streubesitz 240
4.4 Zusammenfassung 241
5 Die Beziehungsfelder der Herren von Erbach 243
5.1 ,,Unser[e] und des Reichs liebe Getreue" - Die Beziehungen
zum Königtum 243
5.2 Der erbachische Lehenshof 251
5.2.1 Die Zusammensetzung des erbachischen Lehenshofs 253
5.2.2 Die Lehensverwaltung in der Herrschaft Erbach 276
5.3 Das Konnubium der Schenken von Erbach im Mittelalter 280
5.3.1 Das Konnubium in der Frühzeit der Herren von Erbach 283
5.3.2 Das Konnubium der Schenkensöhne 285
5.3.3 Das Konnubium der Schenkentöchter 296
5.3.4 Zusammenfassung 301
Zusammenfassung und Ergebnis 303
Anhang 1-3 313
Abbildungen 1 - 3 321
Besitz der Herren von Erbach um 1450 323
Karten
Karte 1 325
Karte 2 (Vorsatz)
Karte 3 (Nachsatz)
Karte 4 326
Stammtafel der Herren von Erbach im Mittelalter 327
Tafel 1-2 333
Quellen- und Literaturverzeichnis 335 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steiger, Uli 1970- |
author_GND | (DE-588)1025736524 |
author_facet | Steiger, Uli 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Steiger, Uli 1970- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022861384 |
callnumber-first | C - Historical Sciences |
callnumber-label | CS629 |
callnumber-raw | CS629 |
callnumber-search | CS629 |
callnumber-sort | CS 3629 |
callnumber-subject | CS - Genealogy |
classification_rvk | ND 7480 NZ 92251 PW 8290 |
ctrlnum | (OCoLC)221130411 (DE-599)DNB985229616 |
dewey-full | 929.20943 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 929 - Genealogy, names & insignia |
dewey-raw | 929.20943 |
dewey-search | 929.20943 |
dewey-sort | 3929.20943 |
dewey-tens | 920 - Biography, genealogy, insignia |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Geschichte |
era | Geschichte 1150-1450 gnd Geschichte 1165-1422 gnd |
era_facet | Geschichte 1150-1450 Geschichte 1165-1422 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022861384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121122</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071001s2007 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985229616</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825353322</subfield><subfield code="9">978-3-8253-5332-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)221130411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985229616</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">CS629</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">929.20943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 7480</subfield><subfield code="0">(DE-625)125132:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 92251</subfield><subfield code="0">(DE-625)134571:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 8290</subfield><subfield code="0">(DE-625)140955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267000 Schenk von Erbach <Familie>*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiger, Uli</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025736524</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schenken und Herren von Erbach</subfield><subfield code="b">eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422)</subfield><subfield code="c">Uli Steiger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Winter</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">366 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rez.: Mainfränkisches Jahrbuch 61 (2009), S. 376-377 (Heinrich Wagner); Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 61 (2011), S. 171-172 (Irmgard Wenner)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Eberhard <I, von Erbach, d. ca. 1148></subfield><subfield code="x">Family</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Erbach family</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="3" ind2="7"><subfield code="a">Schenk von Erbach</subfield><subfield code="c">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)123288940</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1150-1450</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1165-1422</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nobility</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="v">Genealogy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grafschaft Erbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4085589-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schenk von Erbach</subfield><subfield code="c">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)123288940</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1165-1422</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grafschaft Erbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4085589-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1150-1450</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002779316</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2991534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=342191&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016066608&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">929</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016066608</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Germany Genealogy Grafschaft Erbach (DE-588)4085589-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Germany Genealogy Grafschaft Erbach |
id | DE-604.BV022861384 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:43:45Z |
indexdate | 2024-07-20T09:24:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825353322 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016066608 |
oclc_num | 221130411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-B220 |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-B220 |
physical | 366 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Winter |
record_format | marc |
series | Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde |
series2 | Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde |
spelling | Steiger, Uli 1970- Verfasser (DE-588)1025736524 aut Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) Uli Steiger Heidelberg Winter 2007 366 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde 12 Rez.: Mainfränkisches Jahrbuch 61 (2009), S. 376-377 (Heinrich Wagner); Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 61 (2011), S. 171-172 (Irmgard Wenner) Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005 Eberhard <I, von Erbach, d. ca. 1148> Family Erbach family Schenk von Erbach Familie (DE-588)123288940 gnd rswk-swf Geschichte 1150-1450 gnd rswk-swf Geschichte 1165-1422 gnd rswk-swf Geschichte Nobility Germany History Deutschland Germany Genealogy Grafschaft Erbach (DE-588)4085589-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schenk von Erbach Familie (DE-588)123288940 p Geschichte 1165-1422 z DE-604 Grafschaft Erbach (DE-588)4085589-2 g Geschichte 1150-1450 z b DE-604 Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde 12 (DE-604)BV002779316 12 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2991534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=342191&custom_att_2=simple_viewer Rezension Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016066608&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steiger, Uli 1970- Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde Eberhard <I, von Erbach, d. ca. 1148> Family Erbach family Schenk von Erbach Familie (DE-588)123288940 gnd Geschichte Nobility Germany History |
subject_GND | (DE-588)123288940 (DE-588)4085589-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) |
title_auth | Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) |
title_exact_search | Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) |
title_exact_search_txtP | Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) |
title_full | Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) Uli Steiger |
title_fullStr | Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) Uli Steiger |
title_full_unstemmed | Die Schenken und Herren von Erbach eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) Uli Steiger |
title_short | Die Schenken und Herren von Erbach |
title_sort | die schenken und herren von erbach eine familie zwischen reichsministerialitat und reichsstandschaft 1165 70 bis 1422 |
title_sub | eine Familie zwischen Reichsministerialität und Reichsstandschaft (1165/70 bis 1422) |
topic | Eberhard <I, von Erbach, d. ca. 1148> Family Erbach family Schenk von Erbach Familie (DE-588)123288940 gnd Geschichte Nobility Germany History |
topic_facet | Eberhard <I, von Erbach, d. ca. 1148> Family Erbach family Schenk von Erbach Familie Geschichte Nobility Germany History Deutschland Germany Genealogy Grafschaft Erbach Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2991534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=342191&custom_att_2=simple_viewer http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016066608&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002779316 |
work_keys_str_mv | AT steigeruli dieschenkenundherrenvonerbacheinefamiliezwischenreichsministerialitatundreichsstandschaft116570bis1422 |