Verwaltungsverfahrensgesetz: Kommentar
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2008
|
Ausgabe: | 7., neubearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: VwVfG |
Beschreibung: | XLV, 2193 S. |
ISBN: | 9783406565595 340656559X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022829141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160202 | ||
007 | t| | ||
008 | 070928s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N34,0425 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985162449 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406565595 |c Gb. : EUR 179.00, ca. sfr 283.00 |9 978-3-406-56559-5 | ||
020 | |a 340656559X |c Gb. : EUR 179.00, ca. sfr 283.00 |9 3-406-56559-X | ||
024 | 3 | |a 9783406565595 | |
035 | |a (OCoLC)229448056 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985162449 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-M120 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-M25 |a DE-1051 |a DE-M56 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK5607.5.A311976 | |
082 | 0 | |a 342.43066 |2 22/ger | |
084 | |a PN 251 |0 (DE-625)137321: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsverfahrensgesetz |b Kommentar |c hrsg. von Paul Stelkens ... Bearb. von Heinz Joachim Bonk ... |
246 | 1 | 3 | |a VwVfG |
250 | |a 7., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2008 | |
300 | |a XLV, 2193 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebentitel: VwVfG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Verwaltungsverfahrensgesetz |0 (DE-588)4122400-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Administrative procedure |z Germany | |
650 | 4 | |a Administrative procedure |z Germany |x States | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Verwaltungsverfahrensgesetz |0 (DE-588)4122400-0 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stelkens, Paul |d 1937- |e Sonstige |0 (DE-588)118049747 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bonk, Heinz Joachim |d 1935-2019 |e Sonstige |0 (DE-588)137554427 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/985162449/04 |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016034391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016034391 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815529389974093824 |
---|---|
adam_text |
VERWALTUNGS- VERFAHRENSGESETZ KOMMENTAR HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. PAUL
STELKENS PROF. DR. HEINZ JOACHIM BONK VORSITZENDER RICHTER AM
OBERVERWALTUNGSGERICHT RICHTER AM BUNDESVERWALTUNGSGERICHT A. D., FUER
DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN A.D., RECHTSANWALT, HONORARPROFESSOR AN DER
HONORARPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ZU KOELN UNIVERSITAET POTSDAM PROF.
DR. MICHAEL SACHS UNIVERSITAETSPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ZU KOELN
BEARBEITET VON PROF. DR. HEINZ JOACHIM BONK PROF. DR. MICHAEL SACHS DR.
DIETER KALLERHOFF DR. HERIBERT SCHMITZ VIZEPRAESIDENT DES
OBERVERWALTUNGSGERICHTS MINISTERIALRAT FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN
IM BUNDESMINISTERIUM DES INNERN WERNER NEUMANN PROF. DR. ULRICH STELKENS
RICHTER AM BUNDESVERWALTUNGSGERICHT UNIVERSITAETSPROFESSOR AN DER
DEUTSCHEN HOCHSCHULE FUER VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEYER 7.,
NEUBEARBEITETE AUFLAGE VERLAG C. H. BECK MUENCHEN 2008 INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII LITERATURVERZEICHNIS XXXI ERSTER
TEIL. GESETZESTEXT VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ IN DER FASSUNG DER
BEKANNTMACHUNG VOM 23. JANUAR 2003 1 ZWEITER TEIL. KOMMENTAR EINLEITUNG
33 I. HISTORISCH E GRUNDLAGEN DES VWVFG 34 II. DER MUSTERENTWURF 37 III.
DER REGIERUNGSENTWURF 1970 40 IV. DER REGIERUNGSENTWURF 1973 41 V.
INKRAFTTRETEN UND WEITERE ENTWICKLUNG DES VWVFG UND DER LANDESVWVFGE 42
VI. DAS NEBENEINANDER VON DREI VERWALTUNGSVERFAHRENSORDNUNGEN 44 VII.
DAS ZIEL DER VERFAHRENSVEREINHEITLICHUNG 47 VIII. EUROPAEISCHES
VERWALTUNGSRECHT 48 IX. SONSTIGES INTERNATIONALES RECHT 60 TEIL I.
ANWENDUNGSBEREICH, OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT, ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION,
AMTSHILFE § 1 ANWENDUNGSBEREICH 61 § 2 AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH
162 § 3 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 204 § 3A ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION 220
§ 4 AMTSHILFEPFLICHT 241 § 5 VORAUSSETZUNGEN UND GRENZEN DER AMTSHILFE
259 § 6 AUSWAHL DER BEHOERDE 274 § 7 DURCHFUEHRUNG DER AMTSHILFE 276 § 8
KOSTEN DER AMTSHILFE 279 TEIL II. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN UEBER DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN ABSCHNITT 1. VERFAHRENSGRUNDSAETZE § 9 BEGRIFF DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS 283 § 10 NICHTFOERMLICHKEIT DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS 336 § 11 BETEILIGUNGSFAEHIGKEIT 346 § 12
HANDLUNGSFAEHIGKEIT 354 § 13 BETEILIGTE 362 § 14 BEVOLLMAECHTIGTE UND
BEISTAENDE 376 § 15 BESTELLUNG EINES EMPFANGSBEVOLLMAECHTIGTEN 389 § 16
BESTELLUNG EINES VERTRETERS VON AMTS WEGEN 393 § 17 VERTRETER BEI
GLEICHFOERMIGEN EINGABEN 401 § 18 VERTRETER FUER BETEILIGTE BEI GLEICHEM
INTERESSE 409 § 19 GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER VERTRETER BEI
GLEICHFOERMIGEN EINGABEN UND BEI GLEI- CHEM INTERESSE 412 IX INHALT § 20
AUSGESCHLOSSENE PERSONEN 415 § 21 BESORGNIS DER BEFANGENHEIT 436 § 22
BEGINN DES VERFAHRENS 445 § 23 AMTSSPRACHE 469 § 24
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 493 § 25 BERATUNG, AUSKUNFT 528 § 26 BEWEISMITTEL
543 § 27 VERSICHERUNG AN EIDES STATT 578 § 28 ANHOERUNG BETEILIGTER 586 §
29 AKTENEINSICHT DURCH BETEILIGTE 615 § 30 GEHEIMHALTUNG 651 ABSCHNITT
2. FRISTEN, TERMINE, WIEDEREINSETZUNG § 31 FRISTEN UND TERMINE 664 § 32
WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 685 ABSCHNITT 3. AMTLICHE
BEGLAUBIGUNG § 33 BEGLAUBIGUNG VON DOKUMENTEN 710 § 34 BEGLAUBIGUNG VON
UNTERSCHRIFTEN 722 TEIL III. VERWALTUNGSAKT ABSCHNITT 1. ZUSTANDEKOMMEN
DES VERWALTUNGSAKTES § 35 BEGRIFF DES VERWALTUNGSAKTES 728 § 36
NEBENBESTIMMUNGEN ZUM VERWALTUNGSAKT 904 § 37 BESTIMMTHEIT UND FORM DES
VERWALTUNGSAKTES 954 § 38 ZUSICHERUNG 998 § 39 BEGRUENDUNG DES
VERWALTUNGSAKTES 1030 § 40 ERMESSEN 1062 § 41 BEKANNTGABE DES
VERWALTUNGSAKTES 1129 § 42 OFFENBARE UNRICHTIGKEITEN IM VERWALTUNGSAKT
1194 ABSCHNITT 2. BESTANDSKRAFT DES VERWALTUNGSAKTES § 43 WIRKSAMKEIT
DES VERWALTUNGSAKTES 1201 § 44 NICHTIGKEIT DES VERWALTUNGSAKTES 1268 §
45 HEILUNG VON VERFAHRENS-UND FORMFEHLERN 1314 § 46 FOLGEN VON
VERFAHRENS-UND FORMFEHLERN 1356 § 47 UMDEUTUNG EINES FEHLERHAFTEN
VERWALTUNGSAKTES 1376 § 48 RUECKNAHME EINES RECHTSWIDRIGEN
VERWALTUNGSAKTES 1390 § 49 WIDERRUFEINES RECHTMAESSIGEN VERWALTUNGSAKTES
1446 § 49A ERSTATTUNG, VERZINSUNG 1474 § 50 RUECKNAHME UND WIDERRUF IM
RECHTSBEHELFSVERFAHREN 1494 § 51 WIEDERAUFGREIFEN DES VERFAHRENS 1515 §
52 RUECKGABE VON URKUNDEN UND SACHEN 1549 ABSCHNITT 3.
VERJAEHRUNGSRECHTLICHE WIRKUNGEN DES VERWALTUNGSAKTES § 53 HEMMUNG DER
VERJAEHRUNG DURCH VERWALTUNGSAKT 1558 TEIL IV. OEFFENTLICH-RECHTLICHER
VERTRAG § 54 ZULAESSIGKEIT DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGS 1578 § 55
VERGLEICHSVERTRAG 1640 § 56 AUSTAUSCHVERTRAG 1655 § 57 SCHRIFTFORM 1673
§ 58 ZUSTIMMUNG VON DRITTEN UND BEHOERDEN 1681 § 59 NICHTIGKEIT DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGS 1690 § 60 ANPASSUNG UND KUENDIGUNG IN
BESONDEREN FAELLEN 1707 X INHALT § 61 UNTERWERFUNG UNTER DIE SOFORTIGE
VOLLSTRECKUNG 1722 § 62 ERGAENZENDE ANWENDUNG VON VORSCHRIFTEN 1731 TEIL
V. BESONDERE VERFAHRENSARTEN ABSCHNITT 1. FOERMLICHES
VERWALTUNGSVERFAHREN § 63 ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DAS FOERMLICHE
VERWALTUNGSVERFAHREN 1749 § 64 FORM DES ANTRAGS 1758 § 65 MITWIRKUNG VON
ZEUGEN UND SACHVERSTAENDIGEN 1761 § 66 VERPFLICHTUNG ZUR ANHOERUNG VON
BETEILIGTEN 1769 § 67 ERFORDERNIS DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 1773 § 68
VERLAUF DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 1780 § 69 ENTSCHEIDUNG 1787 § 70
ANFECHTUNG DER ENTSCHEIDUNG 1794 § 71 BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER DAS
FOERMLICHE VERFAHREN VOR AUSSCHUESSEN 1795 ABSCHNITT 1 A. BESCHLEUNIGUNG
VON GENEHMIGUNGSVERFAHREN § 71A ANWENDBARKEIT 1802 § 71B ZUEGIGKEIT DES
GENEHMIGUNGSVERFAHRENS 1813 § 71C BERATUNG UND AUSKUNFT 1818 § 71 D
STERNVERFAHREN 1826 § 71E ANTRAGSKONFERENZ 1832 ABSCHNITT 2.
PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN § 72 ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DAS
PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN 1835 § 73 ANHOERUNGSVERFAHREN 1858 § 74
PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS, PLANGENEHMIGUNG 1901 § 75 RECHTSWIRKUNGEN
DER PLANFESTSTELLUNG 1968 § 76 PLANAENDERUNGEN VOR FERTIGSTELLUNG DES
VORHABENS 1991 § 77 AUFHEBUNG DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES 1997 § 78
ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER VORHABEN 2001 TEIL VI. RECHTSBEHELFSVERFAHREN §
79 RECHTSBEHELFE GEGEN VERWALTUNGSAKTE 2009 § 80 ERSTATTUNG VON KOSTEN
IM VORVERFAHREN 2038 TEIL VII. EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT, AUSSCHUESSE
ABSCHNITT 1. EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT §81 ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER
DIE EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT 2078 § 82 PFLICHT ZU EHRENAMTLICHER
TAETIGKEIT 2083 § 83 AUSUEBUNG EHRENAMTLICHER TAETIGKEIT 2085 § 84
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 2089 § 85 ENTSCHAEDIGUNG 2099 § 86 ABBERUFUNG
2102 § 87 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 2105 ABSCHNITT 2. AUSSCHUESSE § 88
ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER AUSSCHUESSE 2107 § 89 ORDNUNG IN DEN
SITZUNGEN 2112 § 90 BESCHLUSSFAEHIGKEIT 2116 § 91 BESCHLUSSFASSUNG 2122 §
92 WAHLEN DURCH AUSSCHUESSE 2125 § 93 NIEDERSCHRIFT 2128 XI INHALT TEIL
VIII. SCHLUSSVORSCHRIFTEN § 94 UEBERTRAGUNG GEMEINDLICHER AUFGABEN 2131 §
95 SONDERREGELUNG FUER VERTEIDIGUNGSANGELEGENHEITEN 2132 § 96 UEBERLEITUNG
VON VERFAHREN 2133 § 97 (WEGGEFALLEN) 2136 § 98 (WEGGEFALLEN) 2137 § 99
(WEGGEFALLEN) 2137 § 100 LANDESGESETZLICHE REGELUNGEN 2137 § 101
STADTSTAATENKLAUSEL 2140 § 102 UEBERGANGSVORSCHRIFT ZU § 53 2141 § 103
INKRAFTTRETEN 2144 DRITTER TEIL. ANHANG. VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZE
DER LAENDER UND EUROPARECHTLICHE REGELUNGEN DES VERWALTUNGSVERFAHRENS A.
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZE DER LAENDER 2145 B. EUROPARECHTLICHE
REGELUNGEN DES VERWALTUNGSVERFAHRENS 2152 I. RECHT DER EUROPAEISCHEN
UNION 2152 II. RECHT DES EUROPARATES 2152 SACHREGISTER 2155 |
adam_txt |
VERWALTUNGS- VERFAHRENSGESETZ KOMMENTAR HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. PAUL
STELKENS PROF. DR. HEINZ JOACHIM BONK VORSITZENDER RICHTER AM
OBERVERWALTUNGSGERICHT RICHTER AM BUNDESVERWALTUNGSGERICHT A. D., FUER
DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN A.D., RECHTSANWALT, HONORARPROFESSOR AN DER
HONORARPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ZU KOELN UNIVERSITAET POTSDAM PROF.
DR. MICHAEL SACHS UNIVERSITAETSPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ZU KOELN
BEARBEITET VON PROF. DR. HEINZ JOACHIM BONK PROF. DR. MICHAEL SACHS DR.
DIETER KALLERHOFF DR. HERIBERT SCHMITZ VIZEPRAESIDENT DES
OBERVERWALTUNGSGERICHTS MINISTERIALRAT FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN
IM BUNDESMINISTERIUM DES INNERN WERNER NEUMANN PROF. DR. ULRICH STELKENS
RICHTER AM BUNDESVERWALTUNGSGERICHT UNIVERSITAETSPROFESSOR AN DER
DEUTSCHEN HOCHSCHULE FUER VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEYER 7.,
NEUBEARBEITETE AUFLAGE VERLAG C. H. BECK MUENCHEN 2008 INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII LITERATURVERZEICHNIS XXXI ERSTER
TEIL. GESETZESTEXT VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ IN DER FASSUNG DER
BEKANNTMACHUNG VOM 23. JANUAR 2003 1 ZWEITER TEIL. KOMMENTAR EINLEITUNG
33 I. HISTORISCH E GRUNDLAGEN DES VWVFG 34 II. DER MUSTERENTWURF 37 III.
DER REGIERUNGSENTWURF 1970 40 IV. DER REGIERUNGSENTWURF 1973 41 V.
INKRAFTTRETEN UND WEITERE ENTWICKLUNG DES VWVFG UND DER LANDESVWVFGE 42
VI. DAS NEBENEINANDER VON DREI VERWALTUNGSVERFAHRENSORDNUNGEN 44 VII.
DAS ZIEL DER VERFAHRENSVEREINHEITLICHUNG 47 VIII. EUROPAEISCHES
VERWALTUNGSRECHT 48 IX. SONSTIGES INTERNATIONALES RECHT 60 TEIL I.
ANWENDUNGSBEREICH, OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT, ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION,
AMTSHILFE § 1 ANWENDUNGSBEREICH 61 § 2 AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH
162 § 3 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 204 § 3A ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION 220
§ 4 AMTSHILFEPFLICHT 241 § 5 VORAUSSETZUNGEN UND GRENZEN DER AMTSHILFE
259 § 6 AUSWAHL DER BEHOERDE 274 § 7 DURCHFUEHRUNG DER AMTSHILFE 276 § 8
KOSTEN DER AMTSHILFE 279 TEIL II. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN UEBER DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN ABSCHNITT 1. VERFAHRENSGRUNDSAETZE § 9 BEGRIFF DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS 283 § 10 NICHTFOERMLICHKEIT DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS 336 § 11 BETEILIGUNGSFAEHIGKEIT 346 § 12
HANDLUNGSFAEHIGKEIT 354 § 13 BETEILIGTE 362 § 14 BEVOLLMAECHTIGTE UND
BEISTAENDE 376 § 15 BESTELLUNG EINES EMPFANGSBEVOLLMAECHTIGTEN 389 § 16
BESTELLUNG EINES VERTRETERS VON AMTS WEGEN 393 § 17 VERTRETER BEI
GLEICHFOERMIGEN EINGABEN 401 § 18 VERTRETER FUER BETEILIGTE BEI GLEICHEM
INTERESSE 409 § 19 GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER VERTRETER BEI
GLEICHFOERMIGEN EINGABEN UND BEI GLEI- CHEM INTERESSE 412 IX INHALT § 20
AUSGESCHLOSSENE PERSONEN 415 § 21 BESORGNIS DER BEFANGENHEIT 436 § 22
BEGINN DES VERFAHRENS 445 § 23 AMTSSPRACHE 469 § 24
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 493 § 25 BERATUNG, AUSKUNFT 528 § 26 BEWEISMITTEL
543 § 27 VERSICHERUNG AN EIDES STATT 578 § 28 ANHOERUNG BETEILIGTER 586 §
29 AKTENEINSICHT DURCH BETEILIGTE 615 § 30 GEHEIMHALTUNG 651 ABSCHNITT
2. FRISTEN, TERMINE, WIEDEREINSETZUNG § 31 FRISTEN UND TERMINE 664 § 32
WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 685 ABSCHNITT 3. AMTLICHE
BEGLAUBIGUNG § 33 BEGLAUBIGUNG VON DOKUMENTEN 710 § 34 BEGLAUBIGUNG VON
UNTERSCHRIFTEN 722 TEIL III. VERWALTUNGSAKT ABSCHNITT 1. ZUSTANDEKOMMEN
DES VERWALTUNGSAKTES § 35 BEGRIFF DES VERWALTUNGSAKTES 728 § 36
NEBENBESTIMMUNGEN ZUM VERWALTUNGSAKT 904 § 37 BESTIMMTHEIT UND FORM DES
VERWALTUNGSAKTES 954 § 38 ZUSICHERUNG 998 § 39 BEGRUENDUNG DES
VERWALTUNGSAKTES 1030 § 40 ERMESSEN 1062 § 41 BEKANNTGABE DES
VERWALTUNGSAKTES 1129 § 42 OFFENBARE UNRICHTIGKEITEN IM VERWALTUNGSAKT
1194 ABSCHNITT 2. BESTANDSKRAFT DES VERWALTUNGSAKTES § 43 WIRKSAMKEIT
DES VERWALTUNGSAKTES 1201 § 44 NICHTIGKEIT DES VERWALTUNGSAKTES 1268 §
45 HEILUNG VON VERFAHRENS-UND FORMFEHLERN 1314 § 46 FOLGEN VON
VERFAHRENS-UND FORMFEHLERN 1356 § 47 UMDEUTUNG EINES FEHLERHAFTEN
VERWALTUNGSAKTES 1376 § 48 RUECKNAHME EINES RECHTSWIDRIGEN
VERWALTUNGSAKTES 1390 § 49 WIDERRUFEINES RECHTMAESSIGEN VERWALTUNGSAKTES
1446 § 49A ERSTATTUNG, VERZINSUNG 1474 § 50 RUECKNAHME UND WIDERRUF IM
RECHTSBEHELFSVERFAHREN 1494 § 51 WIEDERAUFGREIFEN DES VERFAHRENS 1515 §
52 RUECKGABE VON URKUNDEN UND SACHEN 1549 ABSCHNITT 3.
VERJAEHRUNGSRECHTLICHE WIRKUNGEN DES VERWALTUNGSAKTES § 53 HEMMUNG DER
VERJAEHRUNG DURCH VERWALTUNGSAKT 1558 TEIL IV. OEFFENTLICH-RECHTLICHER
VERTRAG § 54 ZULAESSIGKEIT DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGS 1578 § 55
VERGLEICHSVERTRAG 1640 § 56 AUSTAUSCHVERTRAG 1655 § 57 SCHRIFTFORM 1673
§ 58 ZUSTIMMUNG VON DRITTEN UND BEHOERDEN 1681 § 59 NICHTIGKEIT DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGS 1690 § 60 ANPASSUNG UND KUENDIGUNG IN
BESONDEREN FAELLEN 1707 X INHALT § 61 UNTERWERFUNG UNTER DIE SOFORTIGE
VOLLSTRECKUNG 1722 § 62 ERGAENZENDE ANWENDUNG VON VORSCHRIFTEN 1731 TEIL
V. BESONDERE VERFAHRENSARTEN ABSCHNITT 1. FOERMLICHES
VERWALTUNGSVERFAHREN § 63 ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DAS FOERMLICHE
VERWALTUNGSVERFAHREN 1749 § 64 FORM DES ANTRAGS 1758 § 65 MITWIRKUNG VON
ZEUGEN UND SACHVERSTAENDIGEN 1761 § 66 VERPFLICHTUNG ZUR ANHOERUNG VON
BETEILIGTEN 1769 § 67 ERFORDERNIS DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 1773 § 68
VERLAUF DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 1780 § 69 ENTSCHEIDUNG 1787 § 70
ANFECHTUNG DER ENTSCHEIDUNG 1794 § 71 BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER DAS
FOERMLICHE VERFAHREN VOR AUSSCHUESSEN 1795 ABSCHNITT 1 A. BESCHLEUNIGUNG
VON GENEHMIGUNGSVERFAHREN § 71A ANWENDBARKEIT 1802 § 71B ZUEGIGKEIT DES
GENEHMIGUNGSVERFAHRENS 1813 § 71C BERATUNG UND AUSKUNFT 1818 § 71 D
STERNVERFAHREN 1826 § 71E ANTRAGSKONFERENZ 1832 ABSCHNITT 2.
PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN § 72 ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DAS
PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN 1835 § 73 ANHOERUNGSVERFAHREN 1858 § 74
PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS, PLANGENEHMIGUNG 1901 § 75 RECHTSWIRKUNGEN
DER PLANFESTSTELLUNG 1968 § 76 PLANAENDERUNGEN VOR FERTIGSTELLUNG DES
VORHABENS 1991 § 77 AUFHEBUNG DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES 1997 § 78
ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER VORHABEN 2001 TEIL VI. RECHTSBEHELFSVERFAHREN §
79 RECHTSBEHELFE GEGEN VERWALTUNGSAKTE 2009 § 80 ERSTATTUNG VON KOSTEN
IM VORVERFAHREN 2038 TEIL VII. EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT, AUSSCHUESSE
ABSCHNITT 1. EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT §81 ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER
DIE EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT 2078 § 82 PFLICHT ZU EHRENAMTLICHER
TAETIGKEIT 2083 § 83 AUSUEBUNG EHRENAMTLICHER TAETIGKEIT 2085 § 84
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 2089 § 85 ENTSCHAEDIGUNG 2099 § 86 ABBERUFUNG
2102 § 87 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 2105 ABSCHNITT 2. AUSSCHUESSE § 88
ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER AUSSCHUESSE 2107 § 89 ORDNUNG IN DEN
SITZUNGEN 2112 § 90 BESCHLUSSFAEHIGKEIT 2116 § 91 BESCHLUSSFASSUNG 2122 §
92 WAHLEN DURCH AUSSCHUESSE 2125 § 93 NIEDERSCHRIFT 2128 XI INHALT TEIL
VIII. SCHLUSSVORSCHRIFTEN § 94 UEBERTRAGUNG GEMEINDLICHER AUFGABEN 2131 §
95 SONDERREGELUNG FUER VERTEIDIGUNGSANGELEGENHEITEN 2132 § 96 UEBERLEITUNG
VON VERFAHREN 2133 § 97 (WEGGEFALLEN) 2136 § 98 (WEGGEFALLEN) 2137 § 99
(WEGGEFALLEN) 2137 § 100 LANDESGESETZLICHE REGELUNGEN 2137 § 101
STADTSTAATENKLAUSEL 2140 § 102 UEBERGANGSVORSCHRIFT ZU § 53 2141 § 103
INKRAFTTRETEN 2144 DRITTER TEIL. ANHANG. VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZE
DER LAENDER UND EUROPARECHTLICHE REGELUNGEN DES VERWALTUNGSVERFAHRENS A.
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZE DER LAENDER 2145 B. EUROPARECHTLICHE
REGELUNGEN DES VERWALTUNGSVERFAHRENS 2152 I. RECHT DER EUROPAEISCHEN
UNION 2152 II. RECHT DES EUROPARATES 2152 SACHREGISTER 2155 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)118049747 (DE-588)137554427 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022829141 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5607 |
callnumber-raw | KK5607.5.A311976 |
callnumber-search | KK5607.5.A311976 |
callnumber-sort | KK 45607.5 A311976 |
classification_rvk | PN 251 |
ctrlnum | (OCoLC)229448056 (DE-599)DNB985162449 |
dewey-full | 342.43066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43066 |
dewey-search | 342.43066 |
dewey-sort | 3342.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 7., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022829141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070928s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N34,0425</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985162449</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406565595</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 179.00, ca. sfr 283.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-56559-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340656559X</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 179.00, ca. sfr 283.00</subfield><subfield code="9">3-406-56559-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406565595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229448056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985162449</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5607.5.A311976</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 251</subfield><subfield code="0">(DE-625)137321:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensgesetz</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">hrsg. von Paul Stelkens ... Bearb. von Heinz Joachim Bonk ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">VwVfG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLV, 2193 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: VwVfG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verwaltungsverfahrensgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122400-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative procedure</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative procedure</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">States</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verwaltungsverfahrensgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122400-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stelkens, Paul</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118049747</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonk, Heinz Joachim</subfield><subfield code="d">1935-2019</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137554427</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/985162449/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016034391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016034391</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022829141 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:42:57Z |
indexdate | 2024-11-12T15:02:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406565595 340656559X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016034391 |
oclc_num | 229448056 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-703 DE-20 DE-M382 DE-384 DE-M124 DE-M120 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-M25 DE-1051 DE-M56 DE-523 DE-634 DE-M39 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-703 DE-20 DE-M382 DE-384 DE-M124 DE-M120 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-M25 DE-1051 DE-M56 DE-523 DE-634 DE-M39 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XLV, 2193 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar hrsg. von Paul Stelkens ... Bearb. von Heinz Joachim Bonk ... VwVfG 7., neubearb. Aufl. München Beck 2008 XLV, 2193 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebentitel: VwVfG Deutschland Verwaltungsverfahrensgesetz (DE-588)4122400-0 gnd rswk-swf Administrative procedure Germany Administrative procedure Germany States Deutschland (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Verwaltungsverfahrensgesetz (DE-588)4122400-0 u 1\p DE-604 Stelkens, Paul 1937- Sonstige (DE-588)118049747 oth Bonk, Heinz Joachim 1935-2019 Sonstige (DE-588)137554427 oth http://d-nb.info/985162449/04 Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016034391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar Deutschland Verwaltungsverfahrensgesetz (DE-588)4122400-0 gnd Administrative procedure Germany Administrative procedure Germany States |
subject_GND | (DE-588)4122400-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar |
title_alt | VwVfG |
title_auth | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar |
title_exact_search | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar |
title_exact_search_txtP | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar |
title_full | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar hrsg. von Paul Stelkens ... Bearb. von Heinz Joachim Bonk ... |
title_fullStr | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar hrsg. von Paul Stelkens ... Bearb. von Heinz Joachim Bonk ... |
title_full_unstemmed | Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar hrsg. von Paul Stelkens ... Bearb. von Heinz Joachim Bonk ... |
title_short | Verwaltungsverfahrensgesetz |
title_sort | verwaltungsverfahrensgesetz kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | Deutschland Verwaltungsverfahrensgesetz (DE-588)4122400-0 gnd Administrative procedure Germany Administrative procedure Germany States |
topic_facet | Deutschland Verwaltungsverfahrensgesetz Administrative procedure Germany Administrative procedure Germany States Deutschland Kommentar |
url | http://d-nb.info/985162449/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016034391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stelkenspaul verwaltungsverfahrensgesetzkommentar AT bonkheinzjoachim verwaltungsverfahrensgesetzkommentar AT stelkenspaul vwvfg AT bonkheinzjoachim vwvfg |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis