Repräsentationen der modernen Arbeitswelt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg [u.a.]
Lit
2007
|
Schriftenreihe: | Psychologie: Forschung und Wissenschaft
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 265 - 278 |
Beschreibung: | 278 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783825804824 3825804828 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022825332 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080206 | ||
007 | t | ||
008 | 070926s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N26,0205 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A39,0552 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984378308 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825804824 |c kart. : EUR 24.90, sfr 38.60 |9 978-3-8258-0482-4 | ||
020 | |a 3825804828 |c kart. : EUR 24.90, sfr 38.60 |9 3-8258-0482-8 | ||
024 | 3 | |a 9783825804824 | |
035 | |a (OCoLC)182777145 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984378308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 306.36 |2 22/ger | |
084 | |a MS 4800 |0 (DE-625)123718: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wüstner, Kerstin |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121634809 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Repräsentationen der modernen Arbeitswelt |c Kerstin Wüstner |
264 | 1 | |a Hamburg [u.a.] |b Lit |c 2007 | |
300 | |a 278 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Psychologie: Forschung und Wissenschaft |v 4 | |
500 | |a Literaturverz. S. 265 - 278 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Repräsentation |g Soziologie |0 (DE-588)4202023-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Repräsentation |g Soziologie |0 (DE-588)4202023-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Psychologie: Forschung und Wissenschaft |v 4 |w (DE-604)BV022891596 |9 4 | |
856 | 4 | |u http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/190414979.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2965357&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016030623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016030623 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089438995316736 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Kapitell Einleitung. 11
Kapitel 2 Die moderne Arbeitswelt: Realität oder soziale Reprä¬
sentation? . 13
Realität oder Wirklichkeit?. 13
Soziale und individuelle soziale Repräsentationen. 15
Soziale Repräsentationen neuer Formen von Arbeit und Organisa¬
tion . 17
Kapitel 3 Ausdrucksformen der modernen Arbeitswelt. 21
Flexibilisierung intraorganisationaler Strukturen. 22
Radikale Neugestaltung. 22
De- und Rezentralisierung. 25
Auslagerung von Arbeit. 28
Verschlankung und Konzentration. 31
Kontrollierte Selbstorganisation. 32
Flexibilisierung des Arbeitskrafteinsatzes. 35
Unverbindliche Personalpolitik. 35
Lockern zeitlicher Fesseln. 38
Kompetenzvielfalt. 41
Neue Wirtschaftspraktiken. 43
Leistungs Verlagerung nach außen. 43
Personalreduktion. 46
Qualitätsorientierung. 48
Beratungseinkauf. 50
Leitmaximen einer neuen Untemehmenskultur. 52
Der Mitarbeiter im Mittelpunkt. 53
Der Kunde ist König. 54
Employability und lebenslanges Lernen. 57
Neue Entlohnungssysteme. 61
Der Intrapreneur. 64
Technisierung. 66
Fazit. 68
Kapitel 4 Repräsentationen der modernen Arbeitswelt: die Per- 71
spektive von Organisationsvertretern.
Datengewinnung. 71
Warum ein qualitativer Zugang?. 71
Erkenntnisgegenstand Feldzugang. 74
Interviewdurchführang. 81
Datenaufbereitung und Auswertung. 83
Repräsentationen der modernen Arbeitswelt: empirische Fallbei¬
spiele . 86
Wahrgenommene Herausforderungen: implizite Begründungen
der Notwendigkeit neuer Formen von Arbeit und Organisation . 87
Neue Formen von Arbeit und Organisation: beschriebene Strate¬
gien und beobachtete Folgen. 97
Flexibilisierung intraorganisationaler Strukturen. 97
Radikale Neugestaltung: permanenter Wandel und individu¬
elles Überflüssigwerden. 97
De- und Rezentralisierung: Verantwortungsgewinn und
-verlust
. 106
Auslagerung von Arbeit: Autonomie und Kontrolle. 110
Verschlankung und Konzentration: zwangläufige Stellen¬
streichungen und Re-Hierarchisierung. 116
Kontrollierte Selbstorganisation: Gruppenarbeit zwischen
Relevanz, Motivation und Demotivation. 120
Flexibilisierung des Arbeitskrafteinsatzes. 123
Unverbindliche Personalpolitik: Problem Kündigungsschutz
und Risikoverlagerung. 123
Lockern zeitlicher Fesseln: Flexibilisierungsansprüche und
Akzeptanzprobleme. 129
Kompetenzvierfalt: Jederzeit „switchbar" sein. 143
Neue Wirtschaftspraktiken. 146
Leistungsverlagerung nach außen: Heimatverlust und Aus¬
beutung . 146
Personalreduktion : Arbeitsverdichtung und Angst. 153
Qualitätsorientierung: kontinuierliche Verbesserung, Mo¬
deerscheinung und Feigenblatt. 161
Beratungseinkauf: Unsicherheiten als Chance und Risiko. 171
Leitmaximen einer neuen Unternehmenskultur. 175
Der Mitarbeiter im Mittelpunkt: Leitmaxime mit Nebenbe¬
dingungen . 175
Der Kunde ist König - und der Mitarbeiter nicht mehr Mittel¬
punkt. 197
Employability und lebenslanges Lernen: Fort- und Weiterbil¬
dung als Pflicht und Geschenk. 202
Neue Entlohnungssysteme: Gewinner und Verlierer. 210
Der Intrapreneur:
Organisations-,
aber kein Eigensinn. 225
Technisierung: Faszination, Verbesserung und Versklavung. 235
Kapitel 5 Resümee. 251
Literatur. 265 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Kapitell Einleitung. 11
Kapitel 2 Die moderne Arbeitswelt: Realität oder soziale Reprä¬
sentation? . 13
Realität oder Wirklichkeit?. 13
Soziale und individuelle soziale Repräsentationen. 15
Soziale Repräsentationen neuer Formen von Arbeit und Organisa¬
tion . 17
Kapitel 3 Ausdrucksformen der modernen Arbeitswelt. 21
Flexibilisierung intraorganisationaler Strukturen. 22
Radikale Neugestaltung. 22
De- und Rezentralisierung. 25
Auslagerung von Arbeit. 28
Verschlankung und Konzentration. 31
Kontrollierte Selbstorganisation. 32
Flexibilisierung des Arbeitskrafteinsatzes. 35
Unverbindliche Personalpolitik. 35
Lockern zeitlicher Fesseln. 38
Kompetenzvielfalt. 41
Neue Wirtschaftspraktiken. 43
Leistungs Verlagerung nach außen. 43
Personalreduktion. 46
Qualitätsorientierung. 48
Beratungseinkauf. 50
Leitmaximen einer neuen Untemehmenskultur. 52
Der Mitarbeiter im Mittelpunkt. 53
Der Kunde ist König. 54
Employability und lebenslanges Lernen. 57
Neue Entlohnungssysteme. 61
Der Intrapreneur. 64
Technisierung. 66
Fazit. 68
Kapitel 4 Repräsentationen der modernen Arbeitswelt: die Per- 71
spektive von Organisationsvertretern.
Datengewinnung. 71
Warum ein qualitativer Zugang?. 71
Erkenntnisgegenstand Feldzugang. 74
Interviewdurchführang. 81
Datenaufbereitung und Auswertung. 83
Repräsentationen der modernen Arbeitswelt: empirische Fallbei¬
spiele . 86
Wahrgenommene Herausforderungen: implizite Begründungen
der Notwendigkeit neuer Formen von Arbeit und Organisation . 87
Neue Formen von Arbeit und Organisation: beschriebene Strate¬
gien und beobachtete Folgen. 97
Flexibilisierung intraorganisationaler Strukturen. 97
Radikale Neugestaltung: permanenter Wandel und individu¬
elles Überflüssigwerden. 97
De- und Rezentralisierung: Verantwortungsgewinn und
-verlust
. 106
Auslagerung von Arbeit: Autonomie und Kontrolle. 110
Verschlankung und Konzentration: zwangläufige Stellen¬
streichungen und Re-Hierarchisierung. 116
Kontrollierte Selbstorganisation: Gruppenarbeit zwischen
Relevanz, Motivation und Demotivation. 120
Flexibilisierung des Arbeitskrafteinsatzes. 123
Unverbindliche Personalpolitik: Problem Kündigungsschutz
und Risikoverlagerung. 123
Lockern zeitlicher Fesseln: Flexibilisierungsansprüche und
Akzeptanzprobleme. 129
Kompetenzvierfalt: Jederzeit „switchbar" sein. 143
Neue Wirtschaftspraktiken. 146
Leistungsverlagerung nach außen: Heimatverlust und Aus¬
beutung . 146
Personalreduktion : Arbeitsverdichtung und Angst. 153
Qualitätsorientierung: kontinuierliche Verbesserung, Mo¬
deerscheinung und Feigenblatt. 161
Beratungseinkauf: Unsicherheiten als Chance und Risiko. 171
Leitmaximen einer neuen Unternehmenskultur. 175
Der Mitarbeiter im Mittelpunkt: Leitmaxime mit Nebenbe¬
dingungen . 175
Der Kunde ist König - und der Mitarbeiter nicht mehr Mittel¬
punkt. 197
Employability und lebenslanges Lernen: Fort- und Weiterbil¬
dung als Pflicht und Geschenk. 202
Neue Entlohnungssysteme: Gewinner und Verlierer. 210
Der Intrapreneur:
Organisations-,
aber kein Eigensinn. 225
Technisierung: Faszination, Verbesserung und Versklavung. 235
Kapitel 5 Resümee. 251
Literatur. 265 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wüstner, Kerstin 1969- |
author_GND | (DE-588)121634809 |
author_facet | Wüstner, Kerstin 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Wüstner, Kerstin 1969- |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022825332 |
classification_rvk | MS 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)182777145 (DE-599)DNB984378308 |
dewey-full | 306.36 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.36 |
dewey-search | 306.36 |
dewey-sort | 3306.36 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022825332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070926s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N26,0205</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A39,0552</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984378308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825804824</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90, sfr 38.60</subfield><subfield code="9">978-3-8258-0482-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825804828</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90, sfr 38.60</subfield><subfield code="9">3-8258-0482-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825804824</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182777145</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984378308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.36</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüstner, Kerstin</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121634809</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Repräsentationen der modernen Arbeitswelt</subfield><subfield code="c">Kerstin Wüstner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Psychologie: Forschung und Wissenschaft</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 265 - 278</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Repräsentation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202023-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Repräsentation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202023-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Psychologie: Forschung und Wissenschaft</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022891596</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/190414979.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2965357&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016030623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016030623</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022825332 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:41:39Z |
indexdate | 2024-07-20T09:23:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825804824 3825804828 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016030623 |
oclc_num | 182777145 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-2070s DE-188 |
physical | 278 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Psychologie: Forschung und Wissenschaft |
series2 | Psychologie: Forschung und Wissenschaft |
spelling | Wüstner, Kerstin 1969- Verfasser (DE-588)121634809 aut Repräsentationen der modernen Arbeitswelt Kerstin Wüstner Hamburg [u.a.] Lit 2007 278 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychologie: Forschung und Wissenschaft 4 Literaturverz. S. 265 - 278 Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd rswk-swf Repräsentation Soziologie (DE-588)4202023-2 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 s Repräsentation Soziologie (DE-588)4202023-2 s DE-604 Psychologie: Forschung und Wissenschaft 4 (DE-604)BV022891596 4 http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/190414979.pdf Inhaltsverzeichnis text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2965357&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016030623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wüstner, Kerstin 1969- Repräsentationen der modernen Arbeitswelt Psychologie: Forschung und Wissenschaft Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Repräsentation Soziologie (DE-588)4202023-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002805-7 (DE-588)4202023-2 |
title | Repräsentationen der modernen Arbeitswelt |
title_auth | Repräsentationen der modernen Arbeitswelt |
title_exact_search | Repräsentationen der modernen Arbeitswelt |
title_exact_search_txtP | Repräsentationen der modernen Arbeitswelt |
title_full | Repräsentationen der modernen Arbeitswelt Kerstin Wüstner |
title_fullStr | Repräsentationen der modernen Arbeitswelt Kerstin Wüstner |
title_full_unstemmed | Repräsentationen der modernen Arbeitswelt Kerstin Wüstner |
title_short | Repräsentationen der modernen Arbeitswelt |
title_sort | reprasentationen der modernen arbeitswelt |
topic | Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Repräsentation Soziologie (DE-588)4202023-2 gnd |
topic_facet | Arbeitswelt Repräsentation Soziologie |
url | http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/190414979.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2965357&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016030623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022891596 |
work_keys_str_mv | AT wustnerkerstin reprasentationendermodernenarbeitswelt |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung