Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half: eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie

Eine spannende Geschichte über das Geheimnis des Lebens: Lukas ist ein Aussenseiter in seiner Klasse. Als Bluter kann er bei vielem nicht mitmachen. Dazu ist er ein Träumer und langweilt sich bei seiner Biologielehrerin, dabei interessiert er sich für das Fach. Mit seinem Grossvater, einem Biologen,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zeidler, Michael (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg [u.a.] Herder 2007
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Eine spannende Geschichte über das Geheimnis des Lebens: Lukas ist ein Aussenseiter in seiner Klasse. Als Bluter kann er bei vielem nicht mitmachen. Dazu ist er ein Träumer und langweilt sich bei seiner Biologielehrerin, dabei interessiert er sich für das Fach. Mit seinem Grossvater, einem Biologen, versteht sich Lukas gut. Obwohl er verstorben ist, ist er für Lukas real und nimmt den Enkel mit auf eine Reise durch die grossen Entdeckungen der Biologie. Denn ein Thema interessiert Lukas brennend: Was stimmt bei ihm nicht, warum hat er Hämophilie? Wie kommt es, dass er die Krankheit geerbt hat? Mit dem Grossvater und dessen Biologiebuch geht Lukas auf eine Zeitreise: Immer wieder begegnet er Forschern, die zu dem beigetragen haben, was wir heute über Vererbung wissen. Schritt für Schritt wird Lukas in die Geheimnisse der Genforschung eingeführt. Sein Wissen in Biologie gibt ihm allmählich auch einen anderen Status in der Klasse: Lukas bekommt Freunde und selbst die Achtung derer, die ihn vorher verspottet haben. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger.
Beschreibung:352 S. 214 mm x 139 mm
ISBN:9783451296376
3451296373

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis