Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half: eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie
Eine spannende Geschichte über das Geheimnis des Lebens: Lukas ist ein Aussenseiter in seiner Klasse. Als Bluter kann er bei vielem nicht mitmachen. Dazu ist er ein Träumer und langweilt sich bei seiner Biologielehrerin, dabei interessiert er sich für das Fach. Mit seinem Grossvater, einem Biologen,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg [u.a.]
Herder
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Eine spannende Geschichte über das Geheimnis des Lebens: Lukas ist ein Aussenseiter in seiner Klasse. Als Bluter kann er bei vielem nicht mitmachen. Dazu ist er ein Träumer und langweilt sich bei seiner Biologielehrerin, dabei interessiert er sich für das Fach. Mit seinem Grossvater, einem Biologen, versteht sich Lukas gut. Obwohl er verstorben ist, ist er für Lukas real und nimmt den Enkel mit auf eine Reise durch die grossen Entdeckungen der Biologie. Denn ein Thema interessiert Lukas brennend: Was stimmt bei ihm nicht, warum hat er Hämophilie? Wie kommt es, dass er die Krankheit geerbt hat? Mit dem Grossvater und dessen Biologiebuch geht Lukas auf eine Zeitreise: Immer wieder begegnet er Forschern, die zu dem beigetragen haben, was wir heute über Vererbung wissen. Schritt für Schritt wird Lukas in die Geheimnisse der Genforschung eingeführt. Sein Wissen in Biologie gibt ihm allmählich auch einen anderen Status in der Klasse: Lukas bekommt Freunde und selbst die Achtung derer, die ihn vorher verspottet haben. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger. |
Beschreibung: | 352 S. 214 mm x 139 mm |
ISBN: | 9783451296376 3451296373 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022823649 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150122 | ||
007 | t | ||
008 | 070926s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N21,0925 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984011161 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783451296376 |c Hl. : ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 34.90 |9 978-3-451-29637-6 | ||
020 | |a 3451296373 |c Hl. : ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 34.90 |9 3-451-29637-3 | ||
024 | 3 | |a 9783451296376 | |
035 | |a (OCoLC)184994379 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984011161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M336 |a DE-355 |a DE-M468 |a DE-11 | ||
084 | |a DX 4750 |0 (DE-625)20340:267 |2 rvk | ||
084 | |a WG 1300 |0 (DE-625)148489: |2 rvk | ||
084 | |a 570 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zeidler, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half |b eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie |c Michael Zeidler |
264 | 1 | |a Freiburg [u.a.] |b Herder |c 2007 | |
300 | |a 352 S. |c 214 mm x 139 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Eine spannende Geschichte über das Geheimnis des Lebens: Lukas ist ein Aussenseiter in seiner Klasse. Als Bluter kann er bei vielem nicht mitmachen. Dazu ist er ein Träumer und langweilt sich bei seiner Biologielehrerin, dabei interessiert er sich für das Fach. Mit seinem Grossvater, einem Biologen, versteht sich Lukas gut. Obwohl er verstorben ist, ist er für Lukas real und nimmt den Enkel mit auf eine Reise durch die grossen Entdeckungen der Biologie. Denn ein Thema interessiert Lukas brennend: Was stimmt bei ihm nicht, warum hat er Hämophilie? Wie kommt es, dass er die Krankheit geerbt hat? Mit dem Grossvater und dessen Biologiebuch geht Lukas auf eine Zeitreise: Immer wieder begegnet er Forschern, die zu dem beigetragen haben, was wir heute über Vererbung wissen. Schritt für Schritt wird Lukas in die Geheimnisse der Genforschung eingeführt. Sein Wissen in Biologie gibt ihm allmählich auch einen anderen Status in der Klasse: Lukas bekommt Freunde und selbst die Achtung derer, die ihn vorher verspottet haben. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger. | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Biologie |0 (DE-588)4006851-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biologie |0 (DE-588)4006851-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016028965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028965 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137103129313280 |
---|---|
adam_text | Titel: Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half
Autor: Zeidler, Michael
Jahr: 2007
Inhalt
Kapitel 1
Vererbung angeworbener Merkmale 7
Kapitel 2
Vom Ursprung der Arten 34
Kapitel 3
Die Vererbungsregeln 76
Kapitel 4
Chromosomen und Gene 108
Kapitel 5
DNS 186
Kapitel 6
Der Schlussel des Lebens 233
Kapitel 7
DNS vermehrt sich 267
Kapitel 8
Der genetische Code 282
6 lnhalt
Kapitel 9
Genregulation 294
Glossar 331
Zeittafel 339
Personenregister 345
Lukas - Fiktion und Wirklichkeit 350
Weiterfiihrende Literatur 351
|
adam_txt |
Titel: Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half
Autor: Zeidler, Michael
Jahr: 2007
Inhalt
Kapitel 1
Vererbung angeworbener Merkmale 7
Kapitel 2
Vom Ursprung der Arten 34
Kapitel 3
Die Vererbungsregeln 76
Kapitel 4
Chromosomen und Gene 108
Kapitel 5
DNS 186
Kapitel 6
Der Schlussel des Lebens 233
Kapitel 7
DNS vermehrt sich 267
Kapitel 8
Der genetische Code 282
6 lnhalt
Kapitel 9
Genregulation 294
Glossar 331
Zeittafel 339
Personenregister 345
Lukas - Fiktion und Wirklichkeit 350
Weiterfiihrende Literatur 351 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zeidler, Michael |
author_facet | Zeidler, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Zeidler, Michael |
author_variant | m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022823649 |
classification_rvk | DX 4750 WG 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)184994379 (DE-599)DNB984011161 |
discipline | Pädagogik Biologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Biologie |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02824nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022823649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070926s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N21,0925</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984011161</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451296376</subfield><subfield code="c">Hl. : ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-451-29637-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3451296373</subfield><subfield code="c">Hl. : ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 34.90</subfield><subfield code="9">3-451-29637-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783451296376</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)184994379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984011161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 4750</subfield><subfield code="0">(DE-625)20340:267</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WG 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)148489:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeidler, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half</subfield><subfield code="b">eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie</subfield><subfield code="c">Michael Zeidler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352 S.</subfield><subfield code="c">214 mm x 139 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Eine spannende Geschichte über das Geheimnis des Lebens: Lukas ist ein Aussenseiter in seiner Klasse. Als Bluter kann er bei vielem nicht mitmachen. Dazu ist er ein Träumer und langweilt sich bei seiner Biologielehrerin, dabei interessiert er sich für das Fach. Mit seinem Grossvater, einem Biologen, versteht sich Lukas gut. Obwohl er verstorben ist, ist er für Lukas real und nimmt den Enkel mit auf eine Reise durch die grossen Entdeckungen der Biologie. Denn ein Thema interessiert Lukas brennend: Was stimmt bei ihm nicht, warum hat er Hämophilie? Wie kommt es, dass er die Krankheit geerbt hat? Mit dem Grossvater und dessen Biologiebuch geht Lukas auf eine Zeitreise: Immer wieder begegnet er Forschern, die zu dem beigetragen haben, was wir heute über Vererbung wissen. Schritt für Schritt wird Lukas in die Geheimnisse der Genforschung eingeführt. Sein Wissen in Biologie gibt ihm allmählich auch einen anderen Status in der Klasse: Lukas bekommt Freunde und selbst die Achtung derer, die ihn vorher verspottet haben. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006851-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006851-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016028965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028965</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV022823649 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:40:57Z |
indexdate | 2024-07-09T21:06:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783451296376 3451296373 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028965 |
oclc_num | 184994379 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 DE-355 DE-BY-UBR DE-M468 DE-11 |
owner_facet | DE-M336 DE-355 DE-BY-UBR DE-M468 DE-11 |
physical | 352 S. 214 mm x 139 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Zeidler, Michael Verfasser aut Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie Michael Zeidler Freiburg [u.a.] Herder 2007 352 S. 214 mm x 139 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eine spannende Geschichte über das Geheimnis des Lebens: Lukas ist ein Aussenseiter in seiner Klasse. Als Bluter kann er bei vielem nicht mitmachen. Dazu ist er ein Träumer und langweilt sich bei seiner Biologielehrerin, dabei interessiert er sich für das Fach. Mit seinem Grossvater, einem Biologen, versteht sich Lukas gut. Obwohl er verstorben ist, ist er für Lukas real und nimmt den Enkel mit auf eine Reise durch die grossen Entdeckungen der Biologie. Denn ein Thema interessiert Lukas brennend: Was stimmt bei ihm nicht, warum hat er Hämophilie? Wie kommt es, dass er die Krankheit geerbt hat? Mit dem Grossvater und dessen Biologiebuch geht Lukas auf eine Zeitreise: Immer wieder begegnet er Forschern, die zu dem beigetragen haben, was wir heute über Vererbung wissen. Schritt für Schritt wird Lukas in die Geheimnisse der Genforschung eingeführt. Sein Wissen in Biologie gibt ihm allmählich auch einen anderen Status in der Klasse: Lukas bekommt Freunde und selbst die Achtung derer, die ihn vorher verspottet haben. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger. Geschichte gnd rswk-swf Biologie (DE-588)4006851-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Biologie (DE-588)4006851-1 s Geschichte z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016028965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zeidler, Michael Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie Biologie (DE-588)4006851-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006851-1 (DE-588)1071854844 |
title | Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie |
title_auth | Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie |
title_exact_search | Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie |
title_exact_search_txtP | Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie |
title_full | Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie Michael Zeidler |
title_fullStr | Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie Michael Zeidler |
title_full_unstemmed | Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie Michael Zeidler |
title_short | Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half |
title_sort | wie lukas charles darwin aus der klemme half eine etwas andere geschichte der modernen biologie |
title_sub | eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie |
topic | Biologie (DE-588)4006851-1 gnd |
topic_facet | Biologie Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016028965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zeidlermichael wielukascharlesdarwinausderklemmehalfeineetwasanderegeschichtedermodernenbiologie |