Probier doch wenigstens!:
Auf den Geschmack kommen: Jeden Abend sitzt Leo vor seinem Teller und will die Suppe oder das Gemüse nicht essen, das ihm die Mutter hinstellt. Wenn er wenigstens ein wenig kosten würde! Vor dem Schlafengehen verlangt Leo eine Gutenachtgeschichte. Und da geschieht etwas Erstaunliches: Die Märchenfig...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Wien
Jungbrunnen
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Auf den Geschmack kommen: Jeden Abend sitzt Leo vor seinem Teller und will die Suppe oder das Gemüse nicht essen, das ihm die Mutter hinstellt. Wenn er wenigstens ein wenig kosten würde! Vor dem Schlafengehen verlangt Leo eine Gutenachtgeschichte. Und da geschieht etwas Erstaunliches: Die Märchenfiguren beginnen lebendig zu werden und auch die Geschichten verändern sich. Teile vom Abendessen scheinen irgendwie ins Buch gerutscht zu sein. Wer alles genau wissen will, muss das Buch selber in die Hand nehmen und Blatt für Blatt kosten. Die Geschichte über Leo eignet sich gut, um mit Kindern darüber nachzudenken, welches Essen wem schmeckt, wie man sich benimmt, wenn man etwas nicht essen will, was die Mutter mit Leo beim Essen machen könnte. Ebenso spannend ist es aber, über die Märchen zu sprechen, die sich in Leos Gutenachtgeschichten verstecken. Wer kennt sie genau? Wer erzählt wie die Geschichten weiter gehen, wenn Leo das Buch schliesst. Ab 4 Jahren, *****, Gabi Lötscher. |
Beschreibung: | [14] Bl. überw. Ill. 25 cm |
ISBN: | 9783702657857 3702657851 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022823389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221224 | ||
007 | t | ||
008 | 070926s2007 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N19,1296 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A37,2119 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983856494 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783702657857 |c Pp. : EUR 13.90 (DE), EUR 13.90 (AT), sfr 25.60 |9 978-3-7026-5785-7 | ||
020 | |a 3702657851 |c Pp. : EUR 13.90 (DE), EUR 13.90 (AT), sfr 25.60 |9 3-7026-5785-1 | ||
024 | 3 | |a 9783702657857 | |
035 | |a (OCoLC)182756099 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983856494 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M336 | ||
130 | 0 | |a Goûte au moins! | |
245 | 1 | 0 | |a Probier doch wenigstens! |c Elizabeth Brami ; Remi Barroux. [Aus dem Franz. übers. von Sigrid Laube] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b Jungbrunnen |c 2007 | |
300 | |a [14] Bl. |b überw. Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Auf den Geschmack kommen: Jeden Abend sitzt Leo vor seinem Teller und will die Suppe oder das Gemüse nicht essen, das ihm die Mutter hinstellt. Wenn er wenigstens ein wenig kosten würde! Vor dem Schlafengehen verlangt Leo eine Gutenachtgeschichte. Und da geschieht etwas Erstaunliches: Die Märchenfiguren beginnen lebendig zu werden und auch die Geschichten verändern sich. Teile vom Abendessen scheinen irgendwie ins Buch gerutscht zu sein. Wer alles genau wissen will, muss das Buch selber in die Hand nehmen und Blatt für Blatt kosten. Die Geschichte über Leo eignet sich gut, um mit Kindern darüber nachzudenken, welches Essen wem schmeckt, wie man sich benimmt, wenn man etwas nicht essen will, was die Mutter mit Leo beim Essen machen könnte. Ebenso spannend ist es aber, über die Märchen zu sprechen, die sich in Leos Gutenachtgeschichten verstecken. Wer kennt sie genau? Wer erzählt wie die Geschichten weiter gehen, wenn Leo das Buch schliesst. Ab 4 Jahren, *****, Gabi Lötscher. | |
650 | 0 | 7 | |a Nahrungsaufnahme |0 (DE-588)4126368-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Animosität |0 (DE-588)4254908-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mutter |0 (DE-588)4040949-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006604-6 |a Bilderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mutter |0 (DE-588)4040949-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nahrungsaufnahme |0 (DE-588)4126368-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Animosität |0 (DE-588)4254908-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brami, Maïa |d 1976- |e Sonstige |0 (DE-588)133274152 |4 oth | |
700 | 1 | |a Barroux, Stéphane |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Laube, Sigrid |d 1953-2007 |e Sonstige |0 (DE-588)122322053 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028708 | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137102703591424 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)133274152 (DE-588)122322053 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022823389 |
ctrlnum | (OCoLC)182756099 (DE-599)DNB983856494 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02888nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022823389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221224 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070926s2007 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N19,1296</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A37,2119</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983856494</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783702657857</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 13.90 (DE), EUR 13.90 (AT), sfr 25.60</subfield><subfield code="9">978-3-7026-5785-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3702657851</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 13.90 (DE), EUR 13.90 (AT), sfr 25.60</subfield><subfield code="9">3-7026-5785-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783702657857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182756099</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983856494</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Goûte au moins!</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Probier doch wenigstens!</subfield><subfield code="c">Elizabeth Brami ; Remi Barroux. [Aus dem Franz. übers. von Sigrid Laube]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Jungbrunnen</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[14] Bl.</subfield><subfield code="b">überw. Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Auf den Geschmack kommen: Jeden Abend sitzt Leo vor seinem Teller und will die Suppe oder das Gemüse nicht essen, das ihm die Mutter hinstellt. Wenn er wenigstens ein wenig kosten würde! Vor dem Schlafengehen verlangt Leo eine Gutenachtgeschichte. Und da geschieht etwas Erstaunliches: Die Märchenfiguren beginnen lebendig zu werden und auch die Geschichten verändern sich. Teile vom Abendessen scheinen irgendwie ins Buch gerutscht zu sein. Wer alles genau wissen will, muss das Buch selber in die Hand nehmen und Blatt für Blatt kosten. Die Geschichte über Leo eignet sich gut, um mit Kindern darüber nachzudenken, welches Essen wem schmeckt, wie man sich benimmt, wenn man etwas nicht essen will, was die Mutter mit Leo beim Essen machen könnte. Ebenso spannend ist es aber, über die Märchen zu sprechen, die sich in Leos Gutenachtgeschichten verstecken. Wer kennt sie genau? Wer erzählt wie die Geschichten weiter gehen, wenn Leo das Buch schliesst. Ab 4 Jahren, *****, Gabi Lötscher.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nahrungsaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126368-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Animosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4254908-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mutter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040949-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006604-6</subfield><subfield code="a">Bilderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mutter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040949-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nahrungsaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126368-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Animosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4254908-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brami, Maïa</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133274152</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barroux, Stéphane</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laube, Sigrid</subfield><subfield code="d">1953-2007</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122322053</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028708</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006604-6 Bilderbuch gnd-content |
genre_facet | Bilderbuch |
id | DE-604.BV022823389 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:40:50Z |
indexdate | 2024-07-09T21:06:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783702657857 3702657851 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028708 |
oclc_num | 182756099 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M336 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M336 |
physical | [14] Bl. überw. Ill. 25 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Jungbrunnen |
record_format | marc |
spelling | Goûte au moins! Probier doch wenigstens! Elizabeth Brami ; Remi Barroux. [Aus dem Franz. übers. von Sigrid Laube] 1. Aufl. Wien Jungbrunnen 2007 [14] Bl. überw. Ill. 25 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf den Geschmack kommen: Jeden Abend sitzt Leo vor seinem Teller und will die Suppe oder das Gemüse nicht essen, das ihm die Mutter hinstellt. Wenn er wenigstens ein wenig kosten würde! Vor dem Schlafengehen verlangt Leo eine Gutenachtgeschichte. Und da geschieht etwas Erstaunliches: Die Märchenfiguren beginnen lebendig zu werden und auch die Geschichten verändern sich. Teile vom Abendessen scheinen irgendwie ins Buch gerutscht zu sein. Wer alles genau wissen will, muss das Buch selber in die Hand nehmen und Blatt für Blatt kosten. Die Geschichte über Leo eignet sich gut, um mit Kindern darüber nachzudenken, welches Essen wem schmeckt, wie man sich benimmt, wenn man etwas nicht essen will, was die Mutter mit Leo beim Essen machen könnte. Ebenso spannend ist es aber, über die Märchen zu sprechen, die sich in Leos Gutenachtgeschichten verstecken. Wer kennt sie genau? Wer erzählt wie die Geschichten weiter gehen, wenn Leo das Buch schliesst. Ab 4 Jahren, *****, Gabi Lötscher. Nahrungsaufnahme (DE-588)4126368-6 gnd rswk-swf Animosität (DE-588)4254908-5 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Mutter (DE-588)4040949-1 gnd rswk-swf (DE-588)4006604-6 Bilderbuch gnd-content Mutter (DE-588)4040949-1 s Kind (DE-588)4030550-8 s Nahrungsaufnahme (DE-588)4126368-6 s Animosität (DE-588)4254908-5 s DE-604 Brami, Maïa 1976- Sonstige (DE-588)133274152 oth Barroux, Stéphane Sonstige oth Laube, Sigrid 1953-2007 Sonstige (DE-588)122322053 oth (DE-588)4030550-8 Kind gnd |
spellingShingle | Probier doch wenigstens! Nahrungsaufnahme (DE-588)4126368-6 gnd Animosität (DE-588)4254908-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Mutter (DE-588)4040949-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126368-6 (DE-588)4254908-5 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4040949-1 (DE-588)4006604-6 |
title | Probier doch wenigstens! |
title_alt | Goûte au moins! |
title_auth | Probier doch wenigstens! |
title_exact_search | Probier doch wenigstens! |
title_exact_search_txtP | Probier doch wenigstens! |
title_full | Probier doch wenigstens! Elizabeth Brami ; Remi Barroux. [Aus dem Franz. übers. von Sigrid Laube] |
title_fullStr | Probier doch wenigstens! Elizabeth Brami ; Remi Barroux. [Aus dem Franz. übers. von Sigrid Laube] |
title_full_unstemmed | Probier doch wenigstens! Elizabeth Brami ; Remi Barroux. [Aus dem Franz. übers. von Sigrid Laube] |
title_short | Probier doch wenigstens! |
title_sort | probier doch wenigstens |
topic | Nahrungsaufnahme (DE-588)4126368-6 gnd Animosität (DE-588)4254908-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Mutter (DE-588)4040949-1 gnd |
topic_facet | Nahrungsaufnahme Animosität Kind Mutter Bilderbuch |
work_keys_str_mv | UT gouteaumoins AT bramimaia probierdochwenigstens AT barrouxstephane probierdochwenigstens AT laubesigrid probierdochwenigstens |