Praxishandbuch Künstlersozialabgabe: für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Verl. Kunst Medien Recht
2007
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 176 S. |
ISBN: | 9783937641010 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022822731 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140401 | ||
007 | t | ||
008 | 070925s2007 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783937641010 |9 978-3-937641-01-0 | ||
024 | 3 | |a 9783937641010 | |
035 | |a (OCoLC)255773524 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022822731 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PQ 3560 |0 (DE-625)139256:521 |2 rvk | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Jürgensen, Andri |e Verfasser |0 (DE-588)123605490 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxishandbuch Künstlersozialabgabe |b für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. |c Andri Jürgensen |
246 | 1 | 0 | |a praxishandbuch |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kiel |b Verl. Kunst Medien Recht |c 2007 | |
300 | |a XV, 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Deutschland / Künstlersozialversicherungsgesetz | |
650 | 4 | |a Künstler | |
650 | 4 | |a Sozialabgabe | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016028065&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028065 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137101677035520 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
TEIL 1
EINFUEHRUNG IN DAS SYSTEM DER KUENSTLERSOZIALVERSICHERUNG
EINLEITUNG 1
I. DIE VERSICHERUNGSPFLICHT - NUR FUER KUENSTLER UND PUBLIZISTEN 2
II. DIE KUENSTLERSOZIALABGABE 3
1. ES TRIFFT UNTERNEHMEN, GEMEINDEN UND VEREINE GLEICHERMASSEN 3
2. DIE ABGABESAETZE IM RUECKBLICK 4
3. DIE RECHTFERTIGUNG FUER DIE KUENSTLERSOZIALABGABE 4
4. ABGABEPFLICHT DEM GRUNDE NACH UND DER HOEHE NACH 5
III. DIE KUENSTLERSOZIALKASSE 7
1. DIE AUFGABEN D E R KSK 7
2. VERWALTUNGSORGANISATION 8
3. STATISTISCHES 8
4. DIE AUFGABE D E R DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG BUND A B 2007 10
IV. DAS VERWALTUNGSVERFAHREN IM UEBERBLICK 11
1. DIE ERSTMALIGE MELDUNG BEI D E R KSK 11
2. DIE ENTSCHEIDUNG D E R KSK 12
3. JAEHRLICHE MELDUNG D E R ENTGELTSUMME 12
4. MONATLICHE VORAUSZAHLUNGEN 12
ANDRI JUERGENSEN * PRAXISHANDBUCH KUENSTLERSOZIALABGABE * 2. AUFL. 2 0 0 7
I X
HTTP://D-NB.INFO/1014274176
IMAGE 2
TEIL 2
DIE ABGABEPFLICHTIGEN UNTERNEHMEN
EINLEITUNG 13
I. DER UNTERNEHMENSBEGRIFF IM K5VG 14
1. DER ZWECK DES KSVG ALS LEITLINIE 14
2. REGELMAESSIGKEIT D E R VERMARKTUNG 15
3. EINE ABSICHT, GEWINN ZU ERZIELEN, IST NICHT ERFORDERLICH 17
4. ES MUSS AUCH KEINE ABSICHT BESTEHEN, EINNAHMEN ZU ERZIELEN 18
5. DIE ABGABEPFLICHT AUSLAENDISCHER UNTERNEHMEN 19
6. BEGINN D E R ABGABEPFLICHT BEREITS MIT AUFNAHME D E R TAETIGKEIT 19
7. TYPISCHE VERWERTER, EIGENWERBER UND DIE GENERALKLAUSEL - DIE DREI
VARIANTEN D E S § 24 KSVG 21
II. DIE TYPISCHEN VERWERTUNGEN 21
1. AUS- UND FORTBILDUNGSEINRICHTUNGEN FUER KUNST UND PUBLIZISTIK 23
2. CHOERE 26
3. GALERIEN UND KUNSTHANDEL, KUNSTVEREINE 2 7
A) GALERIEN UND KUNSTHANDEL 2 7
B) KUNSTVEREIN UND KUENSTLERVEREIN 28
C) SELBSTVERMARKTUNG D E R KUENSTLER 30
4. HERSTELLER BESPIELTER TON- UND BILDTRAEGER 30
A) HERSTELLUNG 30
B) PRESS- UND KOPIERWERKE 32
5. MUSEEN 32
6. ORCHESTER 34
7. PRESSEAGENTUREN (EINSCHL. BILDERDIENSTE) 35
8. RUNDFUNK UND FERNSEHEN 36
9. T H E A T E R 37
10. VARIETE- UND ZIRKUSUNTERNEHMEN 38
11. VERANSTALTER (U.A. THEATER-, GASTSPIEL- UND KONZERTDIREKTIONEN) 39
A) DER KREIS D E R ABGABEPFLICHTIGEN UNTERNEHMEN 39
B) VERMITTLUNGSTAETIGKEITEN: AGENTUREN UND VERMITTLER 41
C) DIE ABGABEPFLICHT BEI MEHREREN VERANSTALTERN 42
12. VERLAGE 4 4
13. WERBUNG UND OEFFENTLICHKEITSARBEIT FUER DRITTE 4 7
III. WERBUNG FUER DAS EIGENE UNTERNEHMEN (EIGENWERBER) 4 9
1. MASSNAHMEN D E R EIGENWERBUNG 50
2. REGELMAESSIGKEIT 51
X INHALTSVERZEICHNIS
IMAGE 3
IV. DIE GENERALKLAUSEL. ALLE UNTERNEHMEN MIT REGELMAESSIGER VERWERTUNG
1. AUFTRAGSERTEILUNG UND VERWERTUNG VON WERKEN 2. REGELMAESSIGKEIT D E R
VERWERTUNG A) REGELMAESSIGKEIT BEI VERANSTALTUNGEN B) REGELMAESSIGKEIT BEI
SONSTIGEN VERWERTUNGEN 3. ABSICHT D E R EINNAHMEERZIELUNG
TEIL 3
DAS MELDEPFLICHTIGE ENTGELT
EINLEITUNG
I. DAS ENTGELT IST BEMESSUNGSGRUNDLAGE FUER DIE ABGABE
II. WAS GEHOERT ZUM MELDEPFLICHTIGEN ENTGELT? 1. DIE ENTGELTE MUESSEN IM
RAHMEN DER ABGABEPFLICHTIGEN TAETIGKEITEN DES § 24 KSVG GEZAHLT WORDEN
SEIN 2. DIE ENTGELTE MUESSEN FUER KUENSTLERISCHE ODER PUBLIZISTISCHE
WERKE ODER LEISTUNGEN GEZAHLT WORDEN SEIN A) OB PROFI O D E R
HOBBYKUENSTLER - ALLE HONORARE SIND ZU MELDEN B) KUENSTLER IM SINNE D E S
KSVG (1) MINDESTMASS AN FREIER SCHOEPFERISCHER GESTALTUNG
(2) HANDWERK (3) FOTOGRAFIE (4) WERBUNG C) PUBLIZIST IM SINNE DES KSVG
D) KUENSTLER UND PUBLIZISTEN IM AUSLAND 3. DER BEAUFTRAGTE
KUENSTLER/PUBLIZIST MUSS ALS SELBSTAENDIGER TAETIG WERDEN A) GMBH, AG SIND
KEINE SELBSTAENDIGEN KUENSTLER B) IM ZENTRUM: DIE EINZELFALLPRUEFUNG C)
DIE UNTERSCHEIDUNG VON SELBSTAENDIGER TAETIGKEIT UND
ABHAENGIGER BESCHAEFTIGUNG D) DER ABGRENZUNGSKATALOG FUER FILM, RUNDFUNK,
BUEHNEN UND ORCHESTER E ) DAS ANFRAGEVERFAHREN ZUR STATUSFESTSTELLUNG 4.
DAS ENTGELT - VIELE, A B E R NICHT ALLE RECHNUNGSBESTANDTEILE
GEHOEREN DAZU A) HONORARE UND VERGLEICHBARE LEISTUNGEN B) NEBENKOSTEN UND
AUSLAGEN C) REISEKOSTEN
53
54 54 55
55 56
57
58
58
59
60 61 62 62 63
6 5
66 69
69
70
71 73
74
7 6
7 7
78
79
82 82
INHALTSVERZEICHNIS X I
IMAGE 4
84
84
86 86 87
88 89 89
90
90
91
91
92
9 5
9 5
9 5
96
9 7
99
100 101 101 102
102
104
104 104 105
D) BEWIRTUNGSKOSTEN E ) KOMMISSIONSGESCHAEFTE, VERTRETUNG UND VERMITTLUNG
F) ZAHLUNGEN VON DRITTEN AN DEN KUENSTLER G) ZAHLUNGEN AN DRITTE
H) AUSLAENDERSTEUER I) TECHNISCHE NEBENLEISTUNGEN J) ENTGELTE, DIE NICHT
ZUR BEMESSUNGSGRUNDLAGE GEHOEREN (1) ENTGELTE AN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
(2) STEUERFREIE AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN (3) UEBUNGSLEITERPAUSCHALE FUER
AUSBILDER, CHORLEITER U . A . (4) BEWIRTUNGSKOSTEN
DIE BERECHNUNG D E R ABGABESCHULD
DIE PROBELMATIK FUER DIE GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
MOEGLICHKEITEN ZUR VERMINDUNG D E R ABGABE
1. ALLGEMEINE MOEGLICHKEITEN A) GENAUE RECHNUNGSAUFSTELLUNG B)
BEAUFTRAGUNG E I N E R JURISTISCHEN PERSON (GMBH, AG) 2. IM AUSLAND
ANSAESSIGE KUENSTLER UND PUBLIZISTEN
TEIL 4
JAEHRLICHE HONORARMELDUNG, ABGABEBESCHEID UND MONATLICHE VORAUSZAHLUNGEN
EINLEITUNG
DIE ERSTMALIGE MELDUNG BEI D E R KSK
1. FORM UND INHALT D E R MELDUNG 2. DER FESTSTELLUNGSBESCHEID D E R KSK
3. DIE UNMITTELBAREN FOLGEN D E R ABGABEPFLICHT 4. RECHTSNACHFOLGE
DIE JAEHRLICHE MELDUNG D E R ENTGELTSUMME 1. INHALT D E R MELDEPFLICHT 2.
SCHAETZUNG D E R ABGABE BEIVERSAEUMTER MELDUNG 3. DER ABGABEBESCHEID D E R
KSK
INHALTSVERZEICHNIS
IMAGE 5
III. DIE MONATLICHEN VORAUSZAHLUNGEN 106
1. DIE BERECHNUNG D E R VORAUSZAHLUNGEN 107
2. BEGINN D E R VORAUSZAHLUNGEN UND FAELLIGKEIT 107
3. HERABSETZUNG D E R VORAUSZAHLUNGEN 108
4. SAEUMNIS UND IHRE FOLGEN 109
V . VERJAEHRUNG D E R ABGABE 109
VI. VEREINFACHUNG DURCH AUSGLEICHSVEREINIGUNGEN 110
1. DAS ZIEL: VERWALTUNGSVEREINFACHUNG 110
2. ZWEI ARTEN D E R AUSGLEICHSVEREINIGUNG 111
3. GRUENDUNG E I N E R AUSGLEICHSVEREINIGUNG 111
TEIL 5
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN UND BETRIEBSPRUEFUNGEN
EINLEITUNG 113
I. AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 113
1. INHALT D E R AUFZEICHNUNGSPFLICHT 113
A) NACHPRUEFBARKEIT DES ZUSTANDEKOMMENS D E R MELDUNGEN 114
B) NACHPRUEFBARKEIT D E S ZUSAMMENHANGS ZU D E N UNTERLAGEN 114
C) LISTENMAESSIGE ZUSAMMENFUEHRUNG 115
D) AUFZEICHNUNGEN AUS D E N JAHREN BIS 1999 115
2. AUFBEWAHRUNGSFRIST 115
II. AUSKUNFTS-UND VORLAGEPFLICHTEN 116
III. BETRIEBSPRUEFUNGEN DURCH DIE KSK 117
1. GEGENSTAND D E R PRUEFUNG 117
2. ORT D E R PRUEFUNG UND ANKUENDIGUNG 118
3. VORZULEGENDE UNTERLAGEN UND AUSKUENFTE 118
A) VORZULEGENDE UNTERLAGEN 119
(1) AUFZEICHNUNGEN NACH § 2 8 KSVG 119
(2) VERTRAEGE M I T D E N KUENSTLERN BZW. PUBLIZISTEN 119
(3) UNTERLAGEN AUS D E M RECHNUNGSWESEN 119
(4) MELDUNGEN AN A N D E R E SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER 120
B) ZU E R T E I L E N D E AUSKUENFTE 120
C) GRENZEN D E R VORLAGEPFLICHT 121
4. PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG D E R PRUEFUNG 121
5. PRUEFBERICHT UND MAENGELBESEITIGUNG 121
6. TIPS FUER DIE VORBEREITUNG E I N E R BETRIEBSPRUEFUNG 122
INHALTSVERZEICHNIS X I I I
IMAGE 6
TEIL 6
HILFE GEGEN ENTSCHEIDUNGEN DER KSK: DER RECHTSSCHUTZ
EINLEITUNG 123
I. WIDERSPRUCH BEI D E R KSK 123
1. FRIST 124
A) DIE REGEL: ZUGANG BEI D E R KSK EIN MONAT NACH BEKANNTGABE 124
B) BEI FIRSTVERSAEUMNIS: WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 124
2. SCHRIFTFORM 127
3. INHALT D E S WIDERSPRUCHS 127
4. DIE ENTSCHEIDUNG D E R KSK 128
II. KLAGE VOR D E M SOZIALGERICHT 128
III. RUECKNAHME UND WIDERRUF D E S ABGABEBESCHEIDES 129
1. RUECKNAHME EINES RECHTSWIDRIGEN BESCHEIDES 130
2. WIDERRUF EINES RECHTMAESSIGEN BESCHEIDES 131
ANHANG
ANHANG 1 GESETZESTEXTE
I. KUENSTLERSOZIALVERSICHERUNGSGESETZ (KSVG) 133
II. BEITRAGSUEBERWACHUNGSVERORDNUNG(KSVG-BUEVO) 133
III. BEIRATVERORDNUNG 137
IV. ENTGELTVERORDNUNG 139
ANHANG 2 ABGRENZUNGSKATALOG FUER THEATER, ORCHESTER, FILM UND TV 151
ANHANG 3 DIE LISTE MIT 400 BERUFEN UND IHRER EINORDNUNG ALS
KUENSTLERISCH/PUBLIZISTISCH 157
ANHANG 4 KONTAKTADRESSEN 169
STICHWORTVERZEICHNIS 171
XIV INHALTSVERZEICHNIS
|
adam_txt |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
TEIL 1
EINFUEHRUNG IN DAS SYSTEM DER KUENSTLERSOZIALVERSICHERUNG
EINLEITUNG 1
I. DIE VERSICHERUNGSPFLICHT - NUR FUER KUENSTLER UND PUBLIZISTEN 2
II. DIE KUENSTLERSOZIALABGABE 3
1. ES TRIFFT UNTERNEHMEN, GEMEINDEN UND VEREINE GLEICHERMASSEN 3
2. DIE ABGABESAETZE IM RUECKBLICK 4
3. DIE RECHTFERTIGUNG FUER DIE KUENSTLERSOZIALABGABE 4
4. ABGABEPFLICHT DEM GRUNDE NACH UND DER HOEHE NACH 5
III. DIE KUENSTLERSOZIALKASSE 7
1. DIE AUFGABEN D E R KSK 7
2. VERWALTUNGSORGANISATION 8
3. STATISTISCHES 8
4. DIE AUFGABE D E R DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG BUND A B 2007 10
IV. DAS VERWALTUNGSVERFAHREN IM UEBERBLICK 11
1. DIE ERSTMALIGE MELDUNG BEI D E R KSK 11
2. DIE ENTSCHEIDUNG D E R KSK 12
3. JAEHRLICHE MELDUNG D E R ENTGELTSUMME 12
4. MONATLICHE VORAUSZAHLUNGEN 12
ANDRI JUERGENSEN * PRAXISHANDBUCH KUENSTLERSOZIALABGABE * 2. AUFL. 2 0 0 7
I X
HTTP://D-NB.INFO/1014274176
IMAGE 2
TEIL 2
DIE ABGABEPFLICHTIGEN UNTERNEHMEN
EINLEITUNG 13
I. DER UNTERNEHMENSBEGRIFF IM K5VG 14
1. DER ZWECK DES KSVG ALS LEITLINIE 14
2. REGELMAESSIGKEIT D E R VERMARKTUNG 15
3. EINE ABSICHT, GEWINN ZU ERZIELEN, IST NICHT ERFORDERLICH 17
4. ES MUSS AUCH KEINE ABSICHT BESTEHEN, EINNAHMEN ZU ERZIELEN 18
5. DIE ABGABEPFLICHT AUSLAENDISCHER UNTERNEHMEN 19
6. BEGINN D E R ABGABEPFLICHT BEREITS MIT AUFNAHME D E R TAETIGKEIT 19
7. TYPISCHE VERWERTER, EIGENWERBER UND DIE GENERALKLAUSEL - DIE DREI
VARIANTEN D E S § 24 KSVG 21
II. DIE TYPISCHEN VERWERTUNGEN 21
1. AUS- UND FORTBILDUNGSEINRICHTUNGEN FUER KUNST UND PUBLIZISTIK 23
2. CHOERE 26
3. GALERIEN UND KUNSTHANDEL, KUNSTVEREINE 2 7
A) GALERIEN UND KUNSTHANDEL 2 7
B) KUNSTVEREIN UND KUENSTLERVEREIN 28
C) SELBSTVERMARKTUNG D E R KUENSTLER 30
4. HERSTELLER BESPIELTER TON- UND BILDTRAEGER 30
A) HERSTELLUNG 30
B) PRESS- UND KOPIERWERKE 32
5. MUSEEN 32
6. ORCHESTER 34
7. PRESSEAGENTUREN (EINSCHL. BILDERDIENSTE) 35
8. RUNDFUNK UND FERNSEHEN 36
9. T H E A T E R 37
10. VARIETE- UND ZIRKUSUNTERNEHMEN 38
11. VERANSTALTER (U.A. THEATER-, GASTSPIEL- UND KONZERTDIREKTIONEN) 39
A) DER KREIS D E R ABGABEPFLICHTIGEN UNTERNEHMEN 39
B) VERMITTLUNGSTAETIGKEITEN: AGENTUREN UND VERMITTLER 41
C) DIE ABGABEPFLICHT BEI MEHREREN VERANSTALTERN 42
12. VERLAGE 4 4
13. WERBUNG UND OEFFENTLICHKEITSARBEIT FUER DRITTE 4 7
III. WERBUNG FUER DAS EIGENE UNTERNEHMEN (EIGENWERBER) 4 9
1. MASSNAHMEN D E R EIGENWERBUNG 50
2. REGELMAESSIGKEIT 51
X INHALTSVERZEICHNIS
IMAGE 3
IV. DIE GENERALKLAUSEL. ALLE UNTERNEHMEN MIT REGELMAESSIGER VERWERTUNG
1. AUFTRAGSERTEILUNG UND VERWERTUNG VON WERKEN 2. REGELMAESSIGKEIT D E R
VERWERTUNG A) REGELMAESSIGKEIT BEI VERANSTALTUNGEN B) REGELMAESSIGKEIT BEI
SONSTIGEN VERWERTUNGEN 3. ABSICHT D E R EINNAHMEERZIELUNG
TEIL 3
DAS MELDEPFLICHTIGE ENTGELT
EINLEITUNG
I. DAS ENTGELT IST BEMESSUNGSGRUNDLAGE FUER DIE ABGABE
II. WAS GEHOERT ZUM MELDEPFLICHTIGEN ENTGELT? 1. DIE ENTGELTE MUESSEN IM
RAHMEN DER ABGABEPFLICHTIGEN TAETIGKEITEN DES § 24 KSVG GEZAHLT WORDEN
SEIN 2. DIE ENTGELTE MUESSEN FUER KUENSTLERISCHE ODER PUBLIZISTISCHE
WERKE ODER LEISTUNGEN GEZAHLT WORDEN SEIN A) OB PROFI O D E R
HOBBYKUENSTLER - ALLE HONORARE SIND ZU MELDEN B) KUENSTLER IM SINNE D E S
KSVG (1) MINDESTMASS AN FREIER SCHOEPFERISCHER GESTALTUNG
(2) HANDWERK (3) FOTOGRAFIE (4) WERBUNG C) PUBLIZIST IM SINNE DES KSVG
D) KUENSTLER UND PUBLIZISTEN IM AUSLAND 3. DER BEAUFTRAGTE
KUENSTLER/PUBLIZIST MUSS ALS SELBSTAENDIGER TAETIG WERDEN A) GMBH, AG SIND
KEINE SELBSTAENDIGEN KUENSTLER B) IM ZENTRUM: DIE EINZELFALLPRUEFUNG C)
DIE UNTERSCHEIDUNG VON SELBSTAENDIGER TAETIGKEIT UND
ABHAENGIGER BESCHAEFTIGUNG D) DER ABGRENZUNGSKATALOG FUER FILM, RUNDFUNK,
BUEHNEN UND ORCHESTER E ) DAS ANFRAGEVERFAHREN ZUR STATUSFESTSTELLUNG 4.
DAS ENTGELT - VIELE, A B E R NICHT ALLE RECHNUNGSBESTANDTEILE
GEHOEREN DAZU A) HONORARE UND VERGLEICHBARE LEISTUNGEN B) NEBENKOSTEN UND
AUSLAGEN C) REISEKOSTEN
53
54 54 55
55 56
57
58
58
59
60 61 62 62 63
6 5
66 69
69
70
71 73
74
7 6
7 7
78
79
82 82
INHALTSVERZEICHNIS X I
IMAGE 4
84
84
86 86 87
88 89 89
90
90
91
91
92
9 5
9 5
9 5
96
9 7
99
100 101 101 102
102
104
104 104 105
D) BEWIRTUNGSKOSTEN E ) KOMMISSIONSGESCHAEFTE, VERTRETUNG UND VERMITTLUNG
F) ZAHLUNGEN VON DRITTEN AN DEN KUENSTLER G) ZAHLUNGEN AN DRITTE
H) AUSLAENDERSTEUER I) TECHNISCHE NEBENLEISTUNGEN J) ENTGELTE, DIE NICHT
ZUR BEMESSUNGSGRUNDLAGE GEHOEREN (1) ENTGELTE AN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
(2) STEUERFREIE AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN (3) UEBUNGSLEITERPAUSCHALE FUER
AUSBILDER, CHORLEITER U . A . (4) BEWIRTUNGSKOSTEN
DIE BERECHNUNG D E R ABGABESCHULD
DIE PROBELMATIK FUER DIE GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
MOEGLICHKEITEN ZUR VERMINDUNG D E R ABGABE
1. ALLGEMEINE MOEGLICHKEITEN A) GENAUE RECHNUNGSAUFSTELLUNG B)
BEAUFTRAGUNG E I N E R JURISTISCHEN PERSON (GMBH, AG) 2. IM AUSLAND
ANSAESSIGE KUENSTLER UND PUBLIZISTEN
TEIL 4
JAEHRLICHE HONORARMELDUNG, ABGABEBESCHEID UND MONATLICHE VORAUSZAHLUNGEN
EINLEITUNG
DIE ERSTMALIGE MELDUNG BEI D E R KSK
1. FORM UND INHALT D E R MELDUNG 2. DER FESTSTELLUNGSBESCHEID D E R KSK
3. DIE UNMITTELBAREN FOLGEN D E R ABGABEPFLICHT 4. RECHTSNACHFOLGE
DIE JAEHRLICHE MELDUNG D E R ENTGELTSUMME 1. INHALT D E R MELDEPFLICHT 2.
SCHAETZUNG D E R ABGABE BEIVERSAEUMTER MELDUNG 3. DER ABGABEBESCHEID D E R
KSK
INHALTSVERZEICHNIS
IMAGE 5
III. DIE MONATLICHEN VORAUSZAHLUNGEN 106
1. DIE BERECHNUNG D E R VORAUSZAHLUNGEN 107
2. BEGINN D E R VORAUSZAHLUNGEN UND FAELLIGKEIT 107
3. HERABSETZUNG D E R VORAUSZAHLUNGEN 108
4. SAEUMNIS UND IHRE FOLGEN 109
V . VERJAEHRUNG D E R ABGABE 109
VI. VEREINFACHUNG DURCH AUSGLEICHSVEREINIGUNGEN 110
1. DAS ZIEL: VERWALTUNGSVEREINFACHUNG 110
2. ZWEI ARTEN D E R AUSGLEICHSVEREINIGUNG 111
3. GRUENDUNG E I N E R AUSGLEICHSVEREINIGUNG 111
TEIL 5
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN UND BETRIEBSPRUEFUNGEN
EINLEITUNG 113
I. AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 113
1. INHALT D E R AUFZEICHNUNGSPFLICHT 113
A) NACHPRUEFBARKEIT DES ZUSTANDEKOMMENS D E R MELDUNGEN 114
B) NACHPRUEFBARKEIT D E S ZUSAMMENHANGS ZU D E N UNTERLAGEN 114
C) LISTENMAESSIGE ZUSAMMENFUEHRUNG 115
D) AUFZEICHNUNGEN AUS D E N JAHREN BIS 1999 115
2. AUFBEWAHRUNGSFRIST 115
II. AUSKUNFTS-UND VORLAGEPFLICHTEN 116
III. BETRIEBSPRUEFUNGEN DURCH DIE KSK 117
1. GEGENSTAND D E R PRUEFUNG 117
2. ORT D E R PRUEFUNG UND ANKUENDIGUNG 118
3. VORZULEGENDE UNTERLAGEN UND AUSKUENFTE 118
A) VORZULEGENDE UNTERLAGEN 119
(1) AUFZEICHNUNGEN NACH § 2 8 KSVG 119
(2) VERTRAEGE M I T D E N KUENSTLERN BZW. PUBLIZISTEN 119
(3) UNTERLAGEN AUS D E M RECHNUNGSWESEN 119
(4) MELDUNGEN AN A N D E R E SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER 120
B) ZU E R T E I L E N D E AUSKUENFTE 120
C) GRENZEN D E R VORLAGEPFLICHT 121
4. PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG D E R PRUEFUNG 121
5. PRUEFBERICHT UND MAENGELBESEITIGUNG 121
6. TIPS FUER DIE VORBEREITUNG E I N E R BETRIEBSPRUEFUNG 122
INHALTSVERZEICHNIS X I I I
IMAGE 6
TEIL 6
HILFE GEGEN ENTSCHEIDUNGEN DER KSK: DER RECHTSSCHUTZ
EINLEITUNG 123
I. WIDERSPRUCH BEI D E R KSK 123
1. FRIST 124
A) DIE REGEL: ZUGANG BEI D E R KSK EIN MONAT NACH BEKANNTGABE 124
B) BEI FIRSTVERSAEUMNIS: WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 124
2. SCHRIFTFORM 127
3. INHALT D E S WIDERSPRUCHS 127
4. DIE ENTSCHEIDUNG D E R KSK 128
II. KLAGE VOR D E M SOZIALGERICHT 128
III. RUECKNAHME UND WIDERRUF D E S ABGABEBESCHEIDES 129
1. RUECKNAHME EINES RECHTSWIDRIGEN BESCHEIDES 130
2. WIDERRUF EINES RECHTMAESSIGEN BESCHEIDES 131
ANHANG
ANHANG 1 GESETZESTEXTE
I. KUENSTLERSOZIALVERSICHERUNGSGESETZ (KSVG) 133
II. BEITRAGSUEBERWACHUNGSVERORDNUNG(KSVG-BUEVO) 133
III. BEIRATVERORDNUNG 137
IV. ENTGELTVERORDNUNG 139
ANHANG 2 ABGRENZUNGSKATALOG FUER THEATER, ORCHESTER, FILM UND TV 151
ANHANG 3 DIE LISTE MIT 400 BERUFEN UND IHRER EINORDNUNG ALS
KUENSTLERISCH/PUBLIZISTISCH 157
ANHANG 4 KONTAKTADRESSEN 169
STICHWORTVERZEICHNIS 171
XIV INHALTSVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jürgensen, Andri |
author_GND | (DE-588)123605490 |
author_facet | Jürgensen, Andri |
author_role | aut |
author_sort | Jürgensen, Andri |
author_variant | a j aj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022822731 |
classification_rvk | PQ 3560 |
ctrlnum | (OCoLC)255773524 (DE-599)BVBBV022822731 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01514nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022822731</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140401 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070925s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937641010</subfield><subfield code="9">978-3-937641-01-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937641010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255773524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022822731</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3560</subfield><subfield code="0">(DE-625)139256:521</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jürgensen, Andri</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123605490</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxishandbuch Künstlersozialabgabe</subfield><subfield code="b">für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw.</subfield><subfield code="c">Andri Jürgensen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">praxishandbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Verl. Kunst Medien Recht</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland / Künstlersozialversicherungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Künstler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialabgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016028065&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028065</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022822731 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:40:41Z |
indexdate | 2024-07-09T21:06:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937641010 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016028065 |
oclc_num | 255773524 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-703 |
owner_facet | DE-70 DE-703 |
physical | XV, 176 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verl. Kunst Medien Recht |
record_format | marc |
spelling | Jürgensen, Andri Verfasser (DE-588)123605490 aut Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. Andri Jürgensen praxishandbuch 2., aktualisierte Aufl. Kiel Verl. Kunst Medien Recht 2007 XV, 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Deutschland / Künstlersozialversicherungsgesetz Künstler Sozialabgabe DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016028065&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jürgensen, Andri Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. Deutschland Deutschland / Künstlersozialversicherungsgesetz Künstler Sozialabgabe |
title | Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. |
title_alt | praxishandbuch |
title_auth | Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. |
title_exact_search | Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. |
title_exact_search_txtP | Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. |
title_full | Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. Andri Jürgensen |
title_fullStr | Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. Andri Jürgensen |
title_full_unstemmed | Praxishandbuch Künstlersozialabgabe für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. Andri Jürgensen |
title_short | Praxishandbuch Künstlersozialabgabe |
title_sort | praxishandbuch kunstlersozialabgabe fur alle verwerter kunstlerischer und publizistischer leistungen verlage veranstalter werbe und pr agenturen galerien buhnen orchester modeunternehmen gemeinden und vereine usw |
title_sub | für alle Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen: Verlage, Veranstalter, Werbe- und PR-Agenturen, Galerien, Bühnen & Orchester, Modeunternehmen, Gemeinden und Vereine usw. |
topic | Deutschland Deutschland / Künstlersozialversicherungsgesetz Künstler Sozialabgabe |
topic_facet | Deutschland Deutschland / Künstlersozialversicherungsgesetz Künstler Sozialabgabe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016028065&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jurgensenandri praxishandbuchkunstlersozialabgabefuralleverwerterkunstlerischerundpublizistischerleistungenverlageveranstalterwerbeundpragenturengalerienbuhnenorchestermodeunternehmengemeindenundvereineusw AT jurgensenandri praxishandbuch |