Übungsbuch Elektromagnetische Felder: [mit durchgerechneten Lösungswegen]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2007
|
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erg. zum Lehrbuch: Henke Heino: Elektromagnetische Felder |
Beschreibung: | X, 259 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783540718536 3540718532 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022822521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241010 | ||
007 | t | ||
008 | 070925s2007 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783540718536 |9 978-3-540-71853-6 | ||
020 | |a 3540718532 |9 3-540-71853-2 | ||
035 | |a (OCoLC)255967082 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022822521 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1051 |a DE-29T |a DE-859 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-898 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-526 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 620 | |
084 | |a UH 1000 |0 (DE-625)145634: |2 rvk | ||
084 | |a UH 1050 |0 (DE-625)145637: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 2650 |0 (DE-625)157271: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 3240 |0 (DE-625)157303: |2 rvk | ||
084 | |a PHY 700f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Filtz, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungsbuch Elektromagnetische Felder |b [mit durchgerechneten Lösungswegen] |c Manfred Filtz ; Heino Henke |
249 | |a Elektromagnetische Felder |v Henke Heino | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2007 | |
300 | |a X, 259 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
500 | |a Erg. zum Lehrbuch: Henke Heino: Elektromagnetische Felder | ||
650 | 4 | |a Elektromagnetisches Feld - Aufgabensammlung | |
650 | 0 | 7 | |a Elektromagnetisches Feld |0 (DE-588)4014305-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektromagnetisches Feld |0 (DE-588)4014305-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Henke, Heino |e Verfasser |0 (DE-588)132798204 |4 aut | |
700 | 1 | 2 | |a Henke, Heino |t Elektromagnetische Felder |
856 | 4 | |u http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001746532.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2935572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027856&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016027856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812505577794830336 |
---|---|
adam_text |
MANFRED FILTZ * HEINO HENKE UBUNGSBUCH ELEKTROMAGNETISCHE FELDER MIT 162
ABBILDUNGEN SPRINGER INHALTSVERZEICHNIS 1. ELEKTROSTATISCHE FELDER 1
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 1 GRUNDGLEICHUNGEN IM VAKUUM 1
ELEMENTARE FELDQUELLEN 2 SUPERPOSITION 2 MATERIE IM ELEKTRISCHEN FELD 3
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FUR DAS POTENTIAL 3 RAND- UND
STETIGKEITSBEDINGUNGEN 4 ELEKTRISCHE FELDENERGIE 4 ELEKTRISEHER FLUSS 5
KAPAZITAT 5 KRAFTE IM ELEKTRISCHEN FELD 6 SPIEGELUNGSVERFAHREN 6
AUFGABEN 7 EL KRAFTBERECHNUNG MIT DEM COULOMBSCHEN GESETZ 7 E2
SUPERPOSITION VON LADUNGEN 8 E3 UNENDLICH LANGE, GERADE LINIENLADUNGEN 8
E4 KREISFORMIGE FLACHENLADUNG 9 E5 FELDBERECHNUNG MIT DEM GAUBSCHEN
GESETZ 10 E6 HALBKUGELFORMIGE RAUMLADUNG, LADUNGSSCHWERPUNKT . 12 E7
LINEARE DIPOLVERTEILUNG 15 E8 ELEKTRISEHER LINIENDIPOL 16 E9
DIPOLVERTEILUNG AUF EINER FLACHE (DOPPELSCHICHT) 17 E10 FELDREDUZIERENDE
WIRKUNG EINES ERDSEILS 18 ELL AQUIPOTENTIALNACHEN 21 E12 KAPAZITAT
ZWISCHEN ZYLINDRISCHEN LEITERN 22 E13* POLARISIERTE PLATTE 24 E14
STETIGKEITSBEDINGUNGEN AM DIELEKTRISCHEN ZYLINDER . 28 E15 SPIEGELUNG
AM DIELEKTRISCHEN ZYLINDER 29 EL 6 LINIENLADUNG VOR EINEM
DIELEKTRISCLIEN HALBRAUM 30 E17 ENERGIE EINER KUGELFORMIGEN RAUMLADUNG
32 E18 TEILKAPAZITATEN 33 E19 KRAFTE AN METALLISCHEN OBERFLACHEN 35 E20
ELEKTRISEHER DIPOL VOR EINER LEITENDEN KUGEL 36 VIII INHALTSVERZEICHNIS
E21 KAPAZITAT EINER STABANTENNE 38 E22 RANDWERTPROBLEM IN KARTESISCHEN
KOORDINATEN 40 E23 ELEKTROSTATISCHE LINSE (PERIODISCHER FALL) 45 E24*
ELEKTROSTATISCHE LINSE (APERIODISCHER FALL) 49 E25 HOMOGEN POLARISIERTER
ZYLINDER 53 E26 RINGLADUNG IIBER EINEM LEITENDEN HALBRAUM MIT
DIELEKTRISCHER HALBKUGEL 54 E27* LOSUNG EINER POISSON-GLEICHUNG 58
ERGANZUNGSAUFGABEN 63 2. STATIONARES STROMUNGSFELD 69 ZUSAMMENFASSUNG
WICHTIGER FORMELN 69 GRUNDGLEICHUNGEN 69 ELEMENTARE FELDQUELLEN 70 RAND-
UND STETIGKEITSBEDINGUNGEN 70 STROMWARMEVERLUSTE UND WIDERSTAND 71
SPIEGELUNGSVERFAHREN 71 AUFGABEN 72 SI KUGELERDER, SCHRITTSPANMMG 72 S2*
VIERSPITZENMETHODE 74 53 ELEKTROLYTISCHER TROG 78 54 WIDERSTAND EINER
LEITENDEN KREISSCHEIBE 82 55 LUFTBLASE IM LEITENDEN VOLUMEN 86 S6*
STROMUNGSFELD IN EINER KUGEL 87 ERGANZUNGSAUFGABEN 92 3.
MAGNETOSTATISCHE FELDER 95 ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 95
GRUNDGLEICHUNGEN IM VAKUUM 95 ELEMENTARE FELDQUELLEN 96 MAGNETFELD
VERTEILTER STROME 96 MATERIE IM MAGNETISCHEN FELD 97
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FUR DAS POTENTIAL 97 RAND- UND
STETIGKEITSBEDINGUNGEN 98 MAGNETISCHER FLUSS 98 MAGNETISCHE FELDENERGIE
UND INDUKTIVITAT 99 KRAFTE IM MAGNETISCHEN FELD 100 SPIEGELUNGSVERFAHREN
100 AUFGABEN 100 ML KRAFTBERECHNUNG MIT DEM AMPERESCHEN GESETZ 100 M2
LEITERSCHLEIFE IM FELD EINER DOPPELLEITUNG 102 M3 FELDBERECHNUNG MIT DEM
BIOT-SAVARTSCHEN GESETZ . 104 M4 MAGNETISCHER DIPOL VOR EINER SPULE
107 M5* PERMANENTMAGNET 109 INHALTSVERZEICHNIS IX M6 GEGENINDUKTIVITAT
ZWISCHEN EINER KREISSCHLEIFE UND EI- NER DOPPELLEITUNG 113 M7 ACHSENFELD
EINER SPULE 115 M8 SELBSTINDUKTIVITAT EINER SPULE 117 M9
STROMDURCHFLOSSENE BANDLEITUNG 118 M10 DOPPELLEITUNG IIBER EINEM
PERMEABLEN HALBRAUM 121 MIL* FELDBERECHNUNG IN EINER ELEKTRISCHEN
MASCHINE 125 M12* ERZEUGUNG EINES MAGNETISCHEN WANDERFELDES 132 M13
PERMEABLE HOHLKUGEL 136 ERGANZUNGSAUFGABEN 139 4. QUASISTATIONARE PELDER
143 ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 143 GRUNDLEGENDE GLEICHUNGEN 143
OHMSCHES GESETZ FUR BEWEGTE LETTER 144 DIFFUSIONSGLEICHUNG UND
EINDRINGTIEFE 144 KOMPLEXER WECHSELSTROMWIDERSTAND 145 AUFGABEN 145 QL
UNIPOLARMASCHINE 145 Q2 INDUKTION IN EINER BEWEGTEN LEITERSCHLEIFE 147
Q3 INDUKTION DURCH ROTATION 149 Q4 LESESPULE UBER EINEM MAGNETBAND
(SKALARPOTENTIAL) . 150 Q5* LESESPULE IIBER EINEM MAGNETBAND
(VEKTORPOTENTIAL) . 153 Q6 STROMVERTEILUNG IN EINEM MEHRADRIGEN KABEL
155 Q7 INDUKTIONSOFEN 158 Q8 DIFFUSION IM LEITENDEN BLOCK
(LAPLACE-TRANSFORMATION) 161 Q9 DIFFUSION IM LEITENDEN BLOCK
(BERNOULLIANSATZ) 164 Q10* LEITENDE PLATTEN IM TRANSIENTEN MAGNETFELD
165 QLL ABSCHIRMUNG DURCH LEITENDE KUGELSCHALEN 170 Q12 SCHIRMUNG EINER
HF-SPULE 174 Q13 DIINNWANDIGER RECHTECKZYLINDER IM HOMOGENEN, MA-
GNETISCHEN WECHSELFELD 176 Q14* DOPPELLEITUNG IIBER EINER LEITENDEN
PLATTE 177 Q15* BEWEGTE DOPPELLEITUNG IIBER EINER LEITENDEN PLATTE
(LEVITATION) 181 Q16* WIRBELSTROMKANONE 186 ERGANZUNGSAUFGABEN 190 5.
BELIEBIG ZEITVERANDERLICHE FELDER 195 ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN
195 GRUNDLEGENDE GLEICHUNGEN 195 HOMOGENE WELLENGLEICHUNG 196 KOMPLEXE
DIELEKTRIZITATSKONSTANTE 196 POYNTINGSCHER VEKTOR 196 EBENE WELLEN 197 X
INHALTSVERZEICHNIS RETARDIERTE POTENTIALE 198 HERTZSCHER DIPOL 199
GEFFIHRTE WELLEN IN HOHLLEITERN 199 AUFGABEN 200 WL ANPASSUNG VON
LEITUNGEN 200 W2 EBENE WELLE, ELLIPTISCHE POLARISATION 202 W3 REFLEXION
AM GESCHIEHTETEN MEDIUM 206 W4 UNTERDRIICKUNG VON RADARECHOS 208 W5
HERTZSCHER DIPOL VOR EINER LEITENDEN ECKE 211 W6 PHASED ARRAY MIT
HERTZSCHEN DIPOLEN 213 W7* GRUPPENSTRAHLER MIT A/2-DIPOLEN 216 W8
STRAHLUNG EINES RINGFORMIGEN STROMES 219 W9 VERLUSTE IN EINER
PARALLELPLATTENLEITUNG 221 W10 PARALLELPLATTENLEITUNG MIT DIELEKTRIKUM
223 WLL RECHTECKHOHLLEITER MIT ANREGUNG 226 W12 WELLEN IM KOAXIALKABEL
229 W13 RUNDHOHLLEITER MIT DIELEKTRISCHER SCHICHT AUF DER WAND 233 W14*
RECHTECKRESONATOR MIT ANREGUNG 235 W15* DIELEKTRISCHER RESONATOR 239
W16* CERENKOV-STRAHLUNG 242 W17 KOMPLEXER ENERGIESATZ 248 W18 INNERER
WECHSELSTROMWIDERSTAND EINES LETTERS 248 ERGANZUNGSAUFGABEN 249
LITERATURVERZEICHNIS 253 SACHVERZEICHNIS 255
IMAGE 1
MANFRED FILTZ * HEINO HENKE
UBUNGSBUCH
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER MIT 162 ABBILDUNGEN
SPRINGER
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. ELEKTROSTATISCHE FELDER 1
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 1
GRUNDGLEICHUNGEN IM VAKUUM 1
ELEMENTARE FELDQUELLEN 2
SUPERPOSITION 2
MATERIE IM ELEKTRISCHEN FELD 3
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FUR DAS POTENTIAL 3
RAND- UND STETIGKEITSBEDINGUNGEN 4
ELEKTRISCHE FELDENERGIE 4
ELEKTRISEHER FLUSS 5
KAPAZITAT 5
KRAFTE IM ELEKTRISCHEN FELD 6
SPIEGELUNGSVERFAHREN 6
AUFGABEN 7
EL KRAFTBERECHNUNG MIT DEM COULOMBSCHEN GESETZ 7 E2 SUPERPOSITION VON
LADUNGEN 8
E3 UNENDLICH LANGE, GERADE LINIENLADUNGEN 8
E4 KREISFORMIGE FLACHENLADUNG 9
E5 FELDBERECHNUNG MIT DEM GAUBSCHEN GESETZ 10
E6 HALBKUGELFORMIGE RAUMLADUNG, LADUNGSSCHWERPUNKT . 12 E7 LINEARE
DIPOLVERTEILUNG 15
E8 ELEKTRISEHER LINIENDIPOL 16
E9 DIPOLVERTEILUNG AUF EINER FLACHE (DOPPELSCHICHT) 17 E10
FELDREDUZIERENDE WIRKUNG EINES ERDSEILS 18
E LL AQUIPOTENTIALNACHEN 21
E12 KAPAZITAT ZWISCHEN ZYLINDRISCHEN LEITERN 22
E13* POLARISIERTE PLATTE 24
E14 STETIGKEITSBEDINGUNGEN AM DIELEKTRISCHEN ZYLINDER . . . 28 E15
SPIEGELUNG AM DIELEKTRISCHEN ZYLINDER 29
EL 6 LINIENLADUNG VOR EINEM DIELEKTRISCLIEN HALBRAUM 30 E17 ENERGIE
EINER KUGELFORMIGEN RAUMLADUNG 32
E18 TEILKAPAZITATEN 33
E19 KRAFTE AN METALLISCHEN OBERFLACHEN 35
E20 ELEKTRISEHER DIPOL VOR EINER LEITENDEN KUGEL 36
IMAGE 3
VIII INHALTSVERZEICHNIS
E21 KAPAZITAT EINER STABANTENNE 38
E22 RANDWERTPROBLEM IN KARTESISCHEN KOORDINATEN 40 E23 ELEKTROSTATISCHE
LINSE (PERIODISCHER FALL) 45
E24* ELEKTROSTATISCHE LINSE (APERIODISCHER FALL) 49
E25 HOMOGEN POLARISIERTER ZYLINDER 53
E26 RINGLADUNG IIBER EINEM LEITENDEN HALBRAUM MIT DIELEKTRISCHER
HALBKUGEL 54
E27* LOSUNG EINER POISSON-GLEICHUNG 58
ERGANZUNGSAUFGABEN 63
2. STATIONARES STROMUNGSFELD 69
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 69
GRUNDGLEICHUNGEN 69
ELEMENTARE FELDQUELLEN 70
RAND- UND STETIGKEITSBEDINGUNGEN 70
STROMWARMEVERLUSTE UND WIDERSTAND 71
SPIEGELUNGSVERFAHREN 71
AUFGABEN 72
SI KUGELERDER, SCHRITTSPANMMG 72
S2* VIERSPITZENMETHODE 74
53 ELEKTROLYTISCHER TROG 78
54 WIDERSTAND EINER LEITENDEN KREISSCHEIBE 82
55 LUFTBLASE IM LEITENDEN VOLUMEN 86
S6* STROMUNGSFELD IN EINER KUGEL 87
ERGANZUNGSAUFGABEN 92
3. MAGNETOSTATISCHE FELDER 95
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 95
GRUNDGLEICHUNGEN IM VAKUUM 95
ELEMENTARE FELDQUELLEN 96
MAGNETFELD VERTEILTER STROME 96
MATERIE IM MAGNETISCHEN FELD 97
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FUR DAS POTENTIAL 97
RAND- UND STETIGKEITSBEDINGUNGEN 98
MAGNETISCHER FLUSS 98
MAGNETISCHE FELDENERGIE UND INDUKTIVITAT 99
KRAFTE IM MAGNETISCHEN FELD 100
SPIEGELUNGSVERFAHREN 100
AUFGABEN 100
ML KRAFTBERECHNUNG MIT DEM AMPERESCHEN GESETZ 100 M2 LEITERSCHLEIFE IM
FELD EINER DOPPELLEITUNG 102
M3 FELDBERECHNUNG MIT DEM BIOT-SAVARTSCHEN GESETZ . . . 104 M4
MAGNETISCHER DIPOL VOR EINER SPULE 107
M5* PERMANENTMAGNET 109
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IX
M6 GEGENINDUKTIVITAT ZWISCHEN EINER KREISSCHLEIFE UND EI- NER
DOPPELLEITUNG 113
M7 ACHSENFELD EINER SPULE 115
M8 SELBSTINDUKTIVITAT EINER SPULE 117
M9 STROMDURCHFLOSSENE BANDLEITUNG 118
M10 DOPPELLEITUNG IIBER EINEM PERMEABLEN HALBRAUM 121 MIL*
FELDBERECHNUNG IN EINER ELEKTRISCHEN MASCHINE 125 M12* ERZEUGUNG EINES
MAGNETISCHEN WANDERFELDES 132 M13 PERMEABLE HOHLKUGEL 136
ERGANZUNGSAUFGABEN 139
4. QUASISTATIONARE PELDER 143
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 143
GRUNDLEGENDE GLEICHUNGEN 143
OHMSCHES GESETZ FUR BEWEGTE LETTER 144
DIFFUSIONSGLEICHUNG UND EINDRINGTIEFE 144
KOMPLEXER WECHSELSTROMWIDERSTAND 145
AUFGABEN 145
QL UNIPOLARMASCHINE 145
Q2 INDUKTION IN EINER BEWEGTEN LEITERSCHLEIFE 147
Q3 INDUKTION DURCH ROTATION 149
Q4 LESESPULE UBER EINEM MAGNETBAND (SKALARPOTENTIAL) . 150 Q5*
LESESPULE IIBER EINEM MAGNETBAND (VEKTORPOTENTIAL) . 153 Q6
STROMVERTEILUNG IN EINEM MEHRADRIGEN KABEL 155 Q7 INDUKTIONSOFEN 158
Q8 DIFFUSION IM LEITENDEN BLOCK (LAPLACE-TRANSFORMATION) 161 Q9
DIFFUSION IM LEITENDEN BLOCK (BERNOULLIANSATZ) 164 Q10* LEITENDE PLATTEN
IM TRANSIENTEN MAGNETFELD 165 Q LL ABSCHIRMUNG DURCH LEITENDE
KUGELSCHALEN 170
Q12 SCHIRMUNG EINER HF-SPULE 174
Q13 DIINNWANDIGER RECHTECKZYLINDER IM HOMOGENEN, MA- GNETISCHEN
WECHSELFELD 176
Q14* DOPPELLEITUNG IIBER EINER LEITENDEN PLATTE 177
Q15* BEWEGTE DOPPELLEITUNG IIBER EINER LEITENDEN PLATTE (LEVITATION) 181
Q16* WIRBELSTROMKANONE 186
ERGANZUNGSAUFGABEN 190
5. BELIEBIG ZEITVERANDERLICHE FELDER 195
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 195
GRUNDLEGENDE GLEICHUNGEN 195
HOMOGENE WELLENGLEICHUNG 196
KOMPLEXE DIELEKTRIZITATSKONSTANTE 196
POYNTINGSCHER VEKTOR 196
EBENE WELLEN 197
IMAGE 5
X INHALTSVERZEICHNIS
RETARDIERTE POTENTIALE 198
HERTZSCHER DIPOL 199
GEFFIHRTE WELLEN IN HOHLLEITERN 199
AUFGABEN 200
WL ANPASSUNG VON LEITUNGEN 200
W2 EBENE WELLE, ELLIPTISCHE POLARISATION 202
W3 REFLEXION AM GESCHIEHTETEN MEDIUM 206
W4 UNTERDRIICKUNG VON RADARECHOS 208
W5 HERTZSCHER DIPOL VOR EINER LEITENDEN ECKE 211
W6 PHASED ARRAY MIT HERTZSCHEN DIPOLEN 213
W7* GRUPPENSTRAHLER MIT A/2-DIPOLEN 216
W8 STRAHLUNG EINES RINGFORMIGEN STROMES 219
W9 VERLUSTE IN EINER PARALLELPLATTENLEITUNG 221
W10 PARALLELPLATTENLEITUNG MIT DIELEKTRIKUM 223
W LL RECHTECKHOHLLEITER MIT ANREGUNG 226
W12 WELLEN IM KOAXIALKABEL 229
W13 RUNDHOHLLEITER MIT DIELEKTRISCHER SCHICHT AUF DER WAND 233 W14*
RECHTECKRESONATOR MIT ANREGUNG 235
W15* DIELEKTRISCHER RESONATOR 239
W16* CERENKOV-STRAHLUNG 242
W17 KOMPLEXER ENERGIESATZ 248
W18 INNERER WECHSELSTROMWIDERSTAND EINES LETTERS 248 ERGANZUNGSAUFGABEN
249
LITERATURVERZEICHNIS 253
SACHVERZEICHNIS 255 |
adam_txt |
MANFRED FILTZ * HEINO HENKE UBUNGSBUCH ELEKTROMAGNETISCHE FELDER MIT 162
ABBILDUNGEN SPRINGER INHALTSVERZEICHNIS 1. ELEKTROSTATISCHE FELDER 1
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 1 GRUNDGLEICHUNGEN IM VAKUUM 1
ELEMENTARE FELDQUELLEN 2 SUPERPOSITION 2 MATERIE IM ELEKTRISCHEN FELD 3
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FUR DAS POTENTIAL 3 RAND- UND
STETIGKEITSBEDINGUNGEN 4 ELEKTRISCHE FELDENERGIE 4 ELEKTRISEHER FLUSS 5
KAPAZITAT 5 KRAFTE IM ELEKTRISCHEN FELD 6 SPIEGELUNGSVERFAHREN 6
AUFGABEN 7 EL KRAFTBERECHNUNG MIT DEM COULOMBSCHEN GESETZ 7 E2
SUPERPOSITION VON LADUNGEN 8 E3 UNENDLICH LANGE, GERADE LINIENLADUNGEN 8
E4 KREISFORMIGE FLACHENLADUNG 9 E5 FELDBERECHNUNG MIT DEM GAUBSCHEN
GESETZ 10 E6 HALBKUGELFORMIGE RAUMLADUNG, LADUNGSSCHWERPUNKT . 12 E7
LINEARE DIPOLVERTEILUNG 15 E8 ELEKTRISEHER LINIENDIPOL 16 E9
DIPOLVERTEILUNG AUF EINER FLACHE (DOPPELSCHICHT) 17 E10 FELDREDUZIERENDE
WIRKUNG EINES ERDSEILS 18 ELL AQUIPOTENTIALNACHEN 21 E12 KAPAZITAT
ZWISCHEN ZYLINDRISCHEN LEITERN 22 E13* POLARISIERTE PLATTE 24 E14
STETIGKEITSBEDINGUNGEN AM DIELEKTRISCHEN ZYLINDER . 28 E15 SPIEGELUNG
AM DIELEKTRISCHEN ZYLINDER 29 EL 6 LINIENLADUNG VOR EINEM
DIELEKTRISCLIEN HALBRAUM 30 E17 ENERGIE EINER KUGELFORMIGEN RAUMLADUNG
32 E18 TEILKAPAZITATEN 33 E19 KRAFTE AN METALLISCHEN OBERFLACHEN 35 E20
ELEKTRISEHER DIPOL VOR EINER LEITENDEN KUGEL 36 VIII INHALTSVERZEICHNIS
E21 KAPAZITAT EINER STABANTENNE 38 E22 RANDWERTPROBLEM IN KARTESISCHEN
KOORDINATEN 40 E23 ELEKTROSTATISCHE LINSE (PERIODISCHER FALL) 45 E24*
ELEKTROSTATISCHE LINSE (APERIODISCHER FALL) 49 E25 HOMOGEN POLARISIERTER
ZYLINDER 53 E26 RINGLADUNG IIBER EINEM LEITENDEN HALBRAUM MIT
DIELEKTRISCHER HALBKUGEL 54 E27* LOSUNG EINER POISSON-GLEICHUNG 58
ERGANZUNGSAUFGABEN 63 2. STATIONARES STROMUNGSFELD 69 ZUSAMMENFASSUNG
WICHTIGER FORMELN 69 GRUNDGLEICHUNGEN 69 ELEMENTARE FELDQUELLEN 70 RAND-
UND STETIGKEITSBEDINGUNGEN 70 STROMWARMEVERLUSTE UND WIDERSTAND 71
SPIEGELUNGSVERFAHREN 71 AUFGABEN 72 SI KUGELERDER, SCHRITTSPANMMG 72 S2*
VIERSPITZENMETHODE 74 53 ELEKTROLYTISCHER TROG 78 54 WIDERSTAND EINER
LEITENDEN KREISSCHEIBE 82 55 LUFTBLASE IM LEITENDEN VOLUMEN 86 S6*
STROMUNGSFELD IN EINER KUGEL 87 ERGANZUNGSAUFGABEN 92 3.
MAGNETOSTATISCHE FELDER 95 ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 95
GRUNDGLEICHUNGEN IM VAKUUM 95 ELEMENTARE FELDQUELLEN 96 MAGNETFELD
VERTEILTER STROME 96 MATERIE IM MAGNETISCHEN FELD 97
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FUR DAS POTENTIAL 97 RAND- UND
STETIGKEITSBEDINGUNGEN 98 MAGNETISCHER FLUSS 98 MAGNETISCHE FELDENERGIE
UND INDUKTIVITAT 99 KRAFTE IM MAGNETISCHEN FELD 100 SPIEGELUNGSVERFAHREN
100 AUFGABEN 100 ML KRAFTBERECHNUNG MIT DEM AMPERESCHEN GESETZ 100 M2
LEITERSCHLEIFE IM FELD EINER DOPPELLEITUNG 102 M3 FELDBERECHNUNG MIT DEM
BIOT-SAVARTSCHEN GESETZ . 104 M4 MAGNETISCHER DIPOL VOR EINER SPULE
107 M5* PERMANENTMAGNET 109 INHALTSVERZEICHNIS IX M6 GEGENINDUKTIVITAT
ZWISCHEN EINER KREISSCHLEIFE UND EI- NER DOPPELLEITUNG 113 M7 ACHSENFELD
EINER SPULE 115 M8 SELBSTINDUKTIVITAT EINER SPULE 117 M9
STROMDURCHFLOSSENE BANDLEITUNG 118 M10 DOPPELLEITUNG IIBER EINEM
PERMEABLEN HALBRAUM 121 MIL* FELDBERECHNUNG IN EINER ELEKTRISCHEN
MASCHINE 125 M12* ERZEUGUNG EINES MAGNETISCHEN WANDERFELDES 132 M13
PERMEABLE HOHLKUGEL 136 ERGANZUNGSAUFGABEN 139 4. QUASISTATIONARE PELDER
143 ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 143 GRUNDLEGENDE GLEICHUNGEN 143
OHMSCHES GESETZ FUR BEWEGTE LETTER 144 DIFFUSIONSGLEICHUNG UND
EINDRINGTIEFE 144 KOMPLEXER WECHSELSTROMWIDERSTAND 145 AUFGABEN 145 QL
UNIPOLARMASCHINE 145 Q2 INDUKTION IN EINER BEWEGTEN LEITERSCHLEIFE 147
Q3 INDUKTION DURCH ROTATION 149 Q4 LESESPULE UBER EINEM MAGNETBAND
(SKALARPOTENTIAL) . 150 Q5* LESESPULE IIBER EINEM MAGNETBAND
(VEKTORPOTENTIAL) . 153 Q6 STROMVERTEILUNG IN EINEM MEHRADRIGEN KABEL
155 Q7 INDUKTIONSOFEN 158 Q8 DIFFUSION IM LEITENDEN BLOCK
(LAPLACE-TRANSFORMATION) 161 Q9 DIFFUSION IM LEITENDEN BLOCK
(BERNOULLIANSATZ) 164 Q10* LEITENDE PLATTEN IM TRANSIENTEN MAGNETFELD
165 QLL ABSCHIRMUNG DURCH LEITENDE KUGELSCHALEN 170 Q12 SCHIRMUNG EINER
HF-SPULE 174 Q13 DIINNWANDIGER RECHTECKZYLINDER IM HOMOGENEN, MA-
GNETISCHEN WECHSELFELD 176 Q14* DOPPELLEITUNG IIBER EINER LEITENDEN
PLATTE 177 Q15* BEWEGTE DOPPELLEITUNG IIBER EINER LEITENDEN PLATTE
(LEVITATION) 181 Q16* WIRBELSTROMKANONE 186 ERGANZUNGSAUFGABEN 190 5.
BELIEBIG ZEITVERANDERLICHE FELDER 195 ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN
195 GRUNDLEGENDE GLEICHUNGEN 195 HOMOGENE WELLENGLEICHUNG 196 KOMPLEXE
DIELEKTRIZITATSKONSTANTE 196 POYNTINGSCHER VEKTOR 196 EBENE WELLEN 197 X
INHALTSVERZEICHNIS RETARDIERTE POTENTIALE 198 HERTZSCHER DIPOL 199
GEFFIHRTE WELLEN IN HOHLLEITERN 199 AUFGABEN 200 WL ANPASSUNG VON
LEITUNGEN 200 W2 EBENE WELLE, ELLIPTISCHE POLARISATION 202 W3 REFLEXION
AM GESCHIEHTETEN MEDIUM 206 W4 UNTERDRIICKUNG VON RADARECHOS 208 W5
HERTZSCHER DIPOL VOR EINER LEITENDEN ECKE 211 W6 PHASED ARRAY MIT
HERTZSCHEN DIPOLEN 213 W7* GRUPPENSTRAHLER MIT A/2-DIPOLEN 216 W8
STRAHLUNG EINES RINGFORMIGEN STROMES 219 W9 VERLUSTE IN EINER
PARALLELPLATTENLEITUNG 221 W10 PARALLELPLATTENLEITUNG MIT DIELEKTRIKUM
223 WLL RECHTECKHOHLLEITER MIT ANREGUNG 226 W12 WELLEN IM KOAXIALKABEL
229 W13 RUNDHOHLLEITER MIT DIELEKTRISCHER SCHICHT AUF DER WAND 233 W14*
RECHTECKRESONATOR MIT ANREGUNG 235 W15* DIELEKTRISCHER RESONATOR 239
W16* CERENKOV-STRAHLUNG 242 W17 KOMPLEXER ENERGIESATZ 248 W18 INNERER
WECHSELSTROMWIDERSTAND EINES LETTERS 248 ERGANZUNGSAUFGABEN 249
LITERATURVERZEICHNIS 253 SACHVERZEICHNIS 255
IMAGE 1
MANFRED FILTZ * HEINO HENKE
UBUNGSBUCH
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER MIT 162 ABBILDUNGEN
SPRINGER
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. ELEKTROSTATISCHE FELDER 1
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 1
GRUNDGLEICHUNGEN IM VAKUUM 1
ELEMENTARE FELDQUELLEN 2
SUPERPOSITION 2
MATERIE IM ELEKTRISCHEN FELD 3
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FUR DAS POTENTIAL 3
RAND- UND STETIGKEITSBEDINGUNGEN 4
ELEKTRISCHE FELDENERGIE 4
ELEKTRISEHER FLUSS 5
KAPAZITAT 5
KRAFTE IM ELEKTRISCHEN FELD 6
SPIEGELUNGSVERFAHREN 6
AUFGABEN 7
EL KRAFTBERECHNUNG MIT DEM COULOMBSCHEN GESETZ 7 E2 SUPERPOSITION VON
LADUNGEN 8
E3 UNENDLICH LANGE, GERADE LINIENLADUNGEN 8
E4 KREISFORMIGE FLACHENLADUNG 9
E5 FELDBERECHNUNG MIT DEM GAUBSCHEN GESETZ 10
E6 HALBKUGELFORMIGE RAUMLADUNG, LADUNGSSCHWERPUNKT . 12 E7 LINEARE
DIPOLVERTEILUNG 15
E8 ELEKTRISEHER LINIENDIPOL 16
E9 DIPOLVERTEILUNG AUF EINER FLACHE (DOPPELSCHICHT) 17 E10
FELDREDUZIERENDE WIRKUNG EINES ERDSEILS 18
E LL AQUIPOTENTIALNACHEN 21
E12 KAPAZITAT ZWISCHEN ZYLINDRISCHEN LEITERN 22
E13* POLARISIERTE PLATTE 24
E14 STETIGKEITSBEDINGUNGEN AM DIELEKTRISCHEN ZYLINDER . . . 28 E15
SPIEGELUNG AM DIELEKTRISCHEN ZYLINDER 29
EL 6 LINIENLADUNG VOR EINEM DIELEKTRISCLIEN HALBRAUM 30 E17 ENERGIE
EINER KUGELFORMIGEN RAUMLADUNG 32
E18 TEILKAPAZITATEN 33
E19 KRAFTE AN METALLISCHEN OBERFLACHEN 35
E20 ELEKTRISEHER DIPOL VOR EINER LEITENDEN KUGEL 36
IMAGE 3
VIII INHALTSVERZEICHNIS
E21 KAPAZITAT EINER STABANTENNE 38
E22 RANDWERTPROBLEM IN KARTESISCHEN KOORDINATEN 40 E23 ELEKTROSTATISCHE
LINSE (PERIODISCHER FALL) 45
E24* ELEKTROSTATISCHE LINSE (APERIODISCHER FALL) 49
E25 HOMOGEN POLARISIERTER ZYLINDER 53
E26 RINGLADUNG IIBER EINEM LEITENDEN HALBRAUM MIT DIELEKTRISCHER
HALBKUGEL 54
E27* LOSUNG EINER POISSON-GLEICHUNG 58
ERGANZUNGSAUFGABEN 63
2. STATIONARES STROMUNGSFELD 69
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 69
GRUNDGLEICHUNGEN 69
ELEMENTARE FELDQUELLEN 70
RAND- UND STETIGKEITSBEDINGUNGEN 70
STROMWARMEVERLUSTE UND WIDERSTAND 71
SPIEGELUNGSVERFAHREN 71
AUFGABEN 72
SI KUGELERDER, SCHRITTSPANMMG 72
S2* VIERSPITZENMETHODE 74
53 ELEKTROLYTISCHER TROG 78
54 WIDERSTAND EINER LEITENDEN KREISSCHEIBE 82
55 LUFTBLASE IM LEITENDEN VOLUMEN 86
S6* STROMUNGSFELD IN EINER KUGEL 87
ERGANZUNGSAUFGABEN 92
3. MAGNETOSTATISCHE FELDER 95
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 95
GRUNDGLEICHUNGEN IM VAKUUM 95
ELEMENTARE FELDQUELLEN 96
MAGNETFELD VERTEILTER STROME 96
MATERIE IM MAGNETISCHEN FELD 97
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FUR DAS POTENTIAL 97
RAND- UND STETIGKEITSBEDINGUNGEN 98
MAGNETISCHER FLUSS 98
MAGNETISCHE FELDENERGIE UND INDUKTIVITAT 99
KRAFTE IM MAGNETISCHEN FELD 100
SPIEGELUNGSVERFAHREN 100
AUFGABEN 100
ML KRAFTBERECHNUNG MIT DEM AMPERESCHEN GESETZ 100 M2 LEITERSCHLEIFE IM
FELD EINER DOPPELLEITUNG 102
M3 FELDBERECHNUNG MIT DEM BIOT-SAVARTSCHEN GESETZ . . . 104 M4
MAGNETISCHER DIPOL VOR EINER SPULE 107
M5* PERMANENTMAGNET 109
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IX
M6 GEGENINDUKTIVITAT ZWISCHEN EINER KREISSCHLEIFE UND EI- NER
DOPPELLEITUNG 113
M7 ACHSENFELD EINER SPULE 115
M8 SELBSTINDUKTIVITAT EINER SPULE 117
M9 STROMDURCHFLOSSENE BANDLEITUNG 118
M10 DOPPELLEITUNG IIBER EINEM PERMEABLEN HALBRAUM 121 MIL*
FELDBERECHNUNG IN EINER ELEKTRISCHEN MASCHINE 125 M12* ERZEUGUNG EINES
MAGNETISCHEN WANDERFELDES 132 M13 PERMEABLE HOHLKUGEL 136
ERGANZUNGSAUFGABEN 139
4. QUASISTATIONARE PELDER 143
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 143
GRUNDLEGENDE GLEICHUNGEN 143
OHMSCHES GESETZ FUR BEWEGTE LETTER 144
DIFFUSIONSGLEICHUNG UND EINDRINGTIEFE 144
KOMPLEXER WECHSELSTROMWIDERSTAND 145
AUFGABEN 145
QL UNIPOLARMASCHINE 145
Q2 INDUKTION IN EINER BEWEGTEN LEITERSCHLEIFE 147
Q3 INDUKTION DURCH ROTATION 149
Q4 LESESPULE UBER EINEM MAGNETBAND (SKALARPOTENTIAL) . 150 Q5*
LESESPULE IIBER EINEM MAGNETBAND (VEKTORPOTENTIAL) . 153 Q6
STROMVERTEILUNG IN EINEM MEHRADRIGEN KABEL 155 Q7 INDUKTIONSOFEN 158
Q8 DIFFUSION IM LEITENDEN BLOCK (LAPLACE-TRANSFORMATION) 161 Q9
DIFFUSION IM LEITENDEN BLOCK (BERNOULLIANSATZ) 164 Q10* LEITENDE PLATTEN
IM TRANSIENTEN MAGNETFELD 165 Q LL ABSCHIRMUNG DURCH LEITENDE
KUGELSCHALEN 170
Q12 SCHIRMUNG EINER HF-SPULE 174
Q13 DIINNWANDIGER RECHTECKZYLINDER IM HOMOGENEN, MA- GNETISCHEN
WECHSELFELD 176
Q14* DOPPELLEITUNG IIBER EINER LEITENDEN PLATTE 177
Q15* BEWEGTE DOPPELLEITUNG IIBER EINER LEITENDEN PLATTE (LEVITATION) 181
Q16* WIRBELSTROMKANONE 186
ERGANZUNGSAUFGABEN 190
5. BELIEBIG ZEITVERANDERLICHE FELDER 195
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER FORMELN 195
GRUNDLEGENDE GLEICHUNGEN 195
HOMOGENE WELLENGLEICHUNG 196
KOMPLEXE DIELEKTRIZITATSKONSTANTE 196
POYNTINGSCHER VEKTOR 196
EBENE WELLEN 197
IMAGE 5
X INHALTSVERZEICHNIS
RETARDIERTE POTENTIALE 198
HERTZSCHER DIPOL 199
GEFFIHRTE WELLEN IN HOHLLEITERN 199
AUFGABEN 200
WL ANPASSUNG VON LEITUNGEN 200
W2 EBENE WELLE, ELLIPTISCHE POLARISATION 202
W3 REFLEXION AM GESCHIEHTETEN MEDIUM 206
W4 UNTERDRIICKUNG VON RADARECHOS 208
W5 HERTZSCHER DIPOL VOR EINER LEITENDEN ECKE 211
W6 PHASED ARRAY MIT HERTZSCHEN DIPOLEN 213
W7* GRUPPENSTRAHLER MIT A/2-DIPOLEN 216
W8 STRAHLUNG EINES RINGFORMIGEN STROMES 219
W9 VERLUSTE IN EINER PARALLELPLATTENLEITUNG 221
W10 PARALLELPLATTENLEITUNG MIT DIELEKTRIKUM 223
W LL RECHTECKHOHLLEITER MIT ANREGUNG 226
W12 WELLEN IM KOAXIALKABEL 229
W13 RUNDHOHLLEITER MIT DIELEKTRISCHER SCHICHT AUF DER WAND 233 W14*
RECHTECKRESONATOR MIT ANREGUNG 235
W15* DIELEKTRISCHER RESONATOR 239
W16* CERENKOV-STRAHLUNG 242
W17 KOMPLEXER ENERGIESATZ 248
W18 INNERER WECHSELSTROMWIDERSTAND EINES LETTERS 248 ERGANZUNGSAUFGABEN
249
LITERATURVERZEICHNIS 253
SACHVERZEICHNIS 255 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Filtz, Manfred Henke, Heino |
author2 | Henke, Heino |
author2_role | |
author2_variant | h h hh |
author_GND | (DE-588)132798204 |
author_facet | Filtz, Manfred Henke, Heino Henke, Heino |
author_role | aut aut |
author_sort | Filtz, Manfred |
author_variant | m f mf h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022822521 |
classification_rvk | UH 1000 UH 1050 ZN 2650 ZN 3240 |
classification_tum | PHY 700f |
ctrlnum | (OCoLC)255967082 (DE-599)BVBBV022822521 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Physik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
discipline_str_mv | Physik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022822521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070925s2007 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540718536</subfield><subfield code="9">978-3-540-71853-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540718532</subfield><subfield code="9">3-540-71853-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255967082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022822521</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UH 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)145634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UH 1050</subfield><subfield code="0">(DE-625)145637:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)157271:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 3240</subfield><subfield code="0">(DE-625)157303:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Filtz, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungsbuch Elektromagnetische Felder</subfield><subfield code="b">[mit durchgerechneten Lösungswegen]</subfield><subfield code="c">Manfred Filtz ; Heino Henke</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektromagnetische Felder</subfield><subfield code="v">Henke Heino</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 259 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erg. zum Lehrbuch: Henke Heino: Elektromagnetische Felder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektromagnetisches Feld - Aufgabensammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektromagnetisches Feld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014305-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektromagnetisches Feld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014305-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henke, Heino</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132798204</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Henke, Heino</subfield><subfield code="t">Elektromagnetische Felder</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001746532.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2935572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027856&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016027856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV022822521 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:40:37Z |
indexdate | 2024-10-10T06:00:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783540718536 3540718532 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016027856 |
oclc_num | 255967082 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-29T DE-859 DE-92 DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-526 DE-706 DE-83 DE-634 |
owner_facet | DE-1051 DE-29T DE-859 DE-92 DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-526 DE-706 DE-83 DE-634 |
physical | X, 259 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Filtz, Manfred Verfasser aut Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] Manfred Filtz ; Heino Henke Elektromagnetische Felder Henke Heino Berlin [u.a.] Springer 2007 X, 259 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Springer-Lehrbuch Erg. zum Lehrbuch: Henke Heino: Elektromagnetische Felder Elektromagnetisches Feld - Aufgabensammlung Elektromagnetisches Feld (DE-588)4014305-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Elektromagnetisches Feld (DE-588)4014305-3 s DE-604 Henke, Heino Verfasser (DE-588)132798204 aut Henke, Heino Elektromagnetische Felder http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001746532.pdf Inhaltsverzeichnis text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2935572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027856&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Filtz, Manfred Henke, Heino Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] Elektromagnetisches Feld - Aufgabensammlung Elektromagnetisches Feld (DE-588)4014305-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014305-3 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] |
title_alt | Elektromagnetische Felder |
title_auth | Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] |
title_exact_search | Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] |
title_exact_search_txtP | Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] |
title_full | Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] Manfred Filtz ; Heino Henke |
title_fullStr | Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] Manfred Filtz ; Heino Henke |
title_full_unstemmed | Übungsbuch Elektromagnetische Felder [mit durchgerechneten Lösungswegen] Manfred Filtz ; Heino Henke |
title_short | Übungsbuch Elektromagnetische Felder |
title_sort | ubungsbuch elektromagnetische felder mit durchgerechneten losungswegen |
title_sub | [mit durchgerechneten Lösungswegen] |
topic | Elektromagnetisches Feld - Aufgabensammlung Elektromagnetisches Feld (DE-588)4014305-3 gnd |
topic_facet | Elektromagnetisches Feld - Aufgabensammlung Elektromagnetisches Feld Aufgabensammlung |
url | http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001746532.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2935572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027856&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT filtzmanfred ubungsbuchelektromagnetischefeldermitdurchgerechnetenlosungswegen AT henkeheino ubungsbuchelektromagnetischefeldermitdurchgerechnetenlosungswegen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung