Der Bayerische Wald: 2 Von Räubern und Einsiedlern
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Univ.
2004
|
Schriftenreihe: | Unter unserem Himmel
Unter unserem Himmel |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Orig.: D 2004. - Fernsehmitschnitt BR 31.10.2004 |
Beschreibung: | 1 DVD, ca. 45 Min. 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022821907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 070925s2004 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)635292342 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022821907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Bayerische Wald |n 2 |p Von Räubern und Einsiedlern |c ein Film von Peter Kropf |
264 | 1 | |a Regensburg |b Univ. |c 2004 | |
300 | |a 1 DVD, ca. 45 Min. |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Unter unserem Himmel | |
490 | 0 | |a Unter unserem Himmel | |
500 | |a Orig.: D 2004. - Fernsehmitschnitt BR 31.10.2004 | ||
700 | 1 | |a Baumann, Stefanie |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kropf, Peter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Mooser, Gabriele |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV022821885 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016027251 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137100129337344 |
---|---|
adam_text | Sonntag, 31.Oktober 2004,19.00 Uhr, Bayerisches Fernsehen
Der Bayerische Wald (2/5)
Von Räubern und Einsiedlern
Film von Peter Kropf
Bogen ist die Eingangspforte zum Bayerischen Wald.
Über der alten Grafenstadt und der vorbeifließenden
Donau erhebt sich majestätisch und weithin sichtbar
der
Von dort fahren wir nach Sankt Englmar. Um 1093
errichtete der selige Engelmar an der höchsten Stelle
des Bayerweges, der von Schwarzach über die Berge
nach Viechtach ins Regen-Tal fiihrt, eine Klause,
betete und arbeitete und gewann sich durch seine Frömmigkeit viele Freunde.
Auch heute lebt am Predigtstuhl oberhalb von Sankt Englmar ein Einsiedler. Viele Geschichten werden von ihm erzählt.
Anton Meier soll ein guter Schreiner gewesen sein, sagen die Leute, die ihn noch von früher kennen. Vor zehn Jahren hat
er sich zurückgezogen in seine eigene Welt. Eigentlich will er ja dort oben seine Ruhe haben, aber dann hat er uns doch ein
bisschen hineinschauen lassen in seine Welt.
Weiter drin im Bayerischen Wald liegt Kötzting. Durch den Pfingstritt und den Rosstag ist die Stadt am Regen weit über
die Grenzen Bayerns bekannt. Wir besuchen dort den Sattlermeister Josef Piendl. Es gibt nicht mehr viele, die solche
prächtigen Pferdegeschirre herstellen können wie er.
Vor gut 150 Jahren trieb der Räuber Heigl in und um
Kötzting sein Unwesen. Den Reichen hat er s
genommen, den
Weiberheld war er auch und weil er die Obrigkeit
zum Narren hielt, wird er bis heute als Volksheld
verehrt. Sein Urgroßvater hat dem Räuber Heigl im
Winter Unterschlupf gewährt, da ist sich Andreas
Asam
unterhalb der Heigl-Höhle auf dem Reitenstein, dem
Hausberg von Kötzting. Andreas
Ganz tief drin im Bayerischen Wald, am Fuße von Osser und Arber, in Lohberg, treffen wir Erich Wellisch. Jedes
Wochenende, bei Wind und Wetter, ist er draußen im Wald und sucht unter Moos und Wurzeln nach alten Grenzsteinen.
Meistens findet er sie auch. Zum Beispiel den wunderschönen Felsblock an der tschechischen Grenze mit dem böhmischen
Löwen auf der einen und dem bayerischen Wappen auf der anderen Seite. Er lässt nicht locker bis er den anvisierten Stein
gefunden hat und wenn er fünfmal an den gleichen Ort zurückkehren
den Grundbesitz der Waldbauern markieren. Es geht ihm um Gerechtigkeit, sagt er, jeder soll nur den Grund sein Eigen
nennen, der ihm auch wirklich gehört. Und er ist schon mancher Lumperei auf die Schliche gekommen.
Nordwestlich von Lohberg liegt der kleine Ort Rittsteig und gegenüber auf der tschechischen Seite schmiegt sich Sankt
Katharina an einen Ausläufer des Künischen Gebirges. Mit Georg Budweiser aus Sankt Englmar und seinem Freund Karl
Altaiann aus Rittsteig fahren wir hinüber in ihre alte böhmische Heimat nach Sankt Katharina. Die Höfe der Eltern
grenzten damals direkt aneinander. Es wird für die beiden eine bewegende Reise in ihre Vergangenheit.
|
adam_txt |
Sonntag, 31.Oktober 2004,19.00 Uhr, Bayerisches Fernsehen
Der Bayerische Wald (2/5)
Von Räubern und Einsiedlern
Film von Peter Kropf
Bogen ist die Eingangspforte zum Bayerischen Wald.
Über der alten Grafenstadt und der vorbeifließenden
Donau erhebt sich majestätisch und weithin sichtbar
der
Von dort fahren wir nach Sankt Englmar. Um 1093
errichtete der selige Engelmar an der höchsten Stelle
des Bayerweges, der von Schwarzach über die Berge
nach Viechtach ins Regen-Tal fiihrt, eine Klause,
betete und arbeitete und gewann sich durch seine Frömmigkeit viele Freunde.
Auch heute lebt am Predigtstuhl oberhalb von Sankt Englmar ein Einsiedler. Viele Geschichten werden von ihm erzählt.
Anton Meier soll ein guter Schreiner gewesen sein, sagen die Leute, die ihn noch von früher kennen. Vor zehn Jahren hat
er sich zurückgezogen in seine eigene Welt. Eigentlich will er ja dort oben seine Ruhe haben, aber dann hat er uns doch ein
bisschen hineinschauen lassen in seine Welt.
Weiter drin im Bayerischen Wald liegt Kötzting. Durch den Pfingstritt und den Rosstag ist die Stadt am Regen weit über
die Grenzen Bayerns bekannt. Wir besuchen dort den Sattlermeister Josef Piendl. Es gibt nicht mehr viele, die solche
prächtigen Pferdegeschirre herstellen können wie er.
Vor gut 150 Jahren trieb der Räuber Heigl in und um
Kötzting sein Unwesen. Den Reichen hat er's
genommen, den
Weiberheld war er auch und weil er die Obrigkeit
zum Narren hielt, wird er bis heute als Volksheld
verehrt. Sein Urgroßvater hat dem Räuber Heigl im
Winter Unterschlupf gewährt, da ist sich Andreas
Asam
unterhalb der Heigl-Höhle auf dem Reitenstein, dem
Hausberg von Kötzting. Andreas
Ganz tief drin im Bayerischen Wald, am Fuße von Osser und Arber, in Lohberg, treffen wir Erich Wellisch. Jedes
Wochenende, bei Wind und Wetter, ist er draußen im Wald und sucht unter Moos und Wurzeln nach alten Grenzsteinen.
Meistens findet er sie auch. Zum Beispiel den wunderschönen Felsblock an der tschechischen Grenze mit dem böhmischen
Löwen auf der einen und dem bayerischen Wappen auf der anderen Seite. Er lässt nicht locker bis er den anvisierten Stein
gefunden hat und wenn er fünfmal an den gleichen Ort zurückkehren
den Grundbesitz der Waldbauern markieren. Es geht ihm um Gerechtigkeit, sagt er, jeder soll nur den Grund sein Eigen
nennen, der ihm auch wirklich gehört. Und er ist schon mancher Lumperei auf die Schliche gekommen.
Nordwestlich von Lohberg liegt der kleine Ort Rittsteig und gegenüber auf der tschechischen Seite schmiegt sich Sankt
Katharina an einen Ausläufer des Künischen Gebirges. Mit Georg Budweiser aus Sankt Englmar und seinem Freund Karl
Altaiann aus Rittsteig fahren wir hinüber in ihre alte böhmische Heimat nach Sankt Katharina. Die Höfe der Eltern
grenzten damals direkt aneinander. Es wird für die beiden eine bewegende Reise in ihre Vergangenheit. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022821907 |
ctrlnum | (OCoLC)635292342 (DE-599)BVBBV022821907 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01308ngm a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV022821907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">070925s2004 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635292342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022821907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Bayerische Wald</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Von Räubern und Einsiedlern</subfield><subfield code="c">ein Film von Peter Kropf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Univ.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD, ca. 45 Min.</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Unter unserem Himmel</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Unter unserem Himmel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: D 2004. - Fernsehmitschnitt BR 31.10.2004</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Stefanie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kropf, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mooser, Gabriele</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV022821885</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016027251</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022821907 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:40:24Z |
indexdate | 2024-07-09T21:06:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016027251 |
oclc_num | 635292342 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 DVD, ca. 45 Min. 12 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Univ. |
record_format | marc |
series2 | Unter unserem Himmel |
spelling | Der Bayerische Wald 2 Von Räubern und Einsiedlern ein Film von Peter Kropf Regensburg Univ. 2004 1 DVD, ca. 45 Min. 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Unter unserem Himmel Orig.: D 2004. - Fernsehmitschnitt BR 31.10.2004 Baumann, Stefanie Sonstige oth Kropf, Peter Sonstige oth Mooser, Gabriele Sonstige oth (DE-604)BV022821885 2 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Bayerische Wald |
title | Der Bayerische Wald |
title_auth | Der Bayerische Wald |
title_exact_search | Der Bayerische Wald |
title_exact_search_txtP | Der Bayerische Wald |
title_full | Der Bayerische Wald 2 Von Räubern und Einsiedlern ein Film von Peter Kropf |
title_fullStr | Der Bayerische Wald 2 Von Räubern und Einsiedlern ein Film von Peter Kropf |
title_full_unstemmed | Der Bayerische Wald 2 Von Räubern und Einsiedlern ein Film von Peter Kropf |
title_short | Der Bayerische Wald |
title_sort | der bayerische wald von raubern und einsiedlern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016027251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022821885 |
work_keys_str_mv | AT baumannstefanie derbayerischewald2 AT kropfpeter derbayerischewald2 AT moosergabriele derbayerischewald2 |