Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
LIT
2007
|
Schriftenreihe: | Politikwissenschaft
146 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 256 S. |
ISBN: | 9783825803827 3825803821 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022821535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071212 | ||
007 | t | ||
008 | 070925s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N30,0411 |2 dnb | ||
015 | |a 07,H09,0329 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984809465 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825803827 |c kart. : EUR 29.90, sfr 46.40 |9 978-3-8258-0382-7 | ||
020 | |a 3825803821 |c kart. : EUR 29.90, sfr 46.40 |9 3-8258-0382-1 | ||
024 | 3 | |a 9783825803827 | |
035 | |a (OCoLC)180876828 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984809465 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-525 |a DE-29 | ||
082 | 1 | |a 320.4 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 320.4 |2 22/ger | |
084 | |a MD 4000 |0 (DE-625)122506: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Yildiz, Hüseyin |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)13329367X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei |c Hüseyin Yildiz |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b LIT |c 2007 | |
300 | |a XIV, 256 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Politikwissenschaft |v 146 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Staatslehre |0 (DE-588)4077784-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Osmanisches Reich |0 (DE-588)4075720-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatslehre |0 (DE-588)4077784-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Osmanisches Reich |0 (DE-588)4075720-1 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Politikwissenschaft |v 146 |w (DE-604)BV000015649 |9 146 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026885&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026885 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403552291880960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort
V
Quellenverzeichnis
X
Abbildungsverzeichnis XII
Tabellenverzeichnis
ХШ
Abkürzungsverzeichnis XIV
EINLEITUNG 1
Zielsetzung und Methode 9
Forschungsstand und Literaturbericht 9
A. DIE STRUKTURMERKMALE DES MODERNEN STAATES 12
I.
Allgemeine Bewertung 12
II.
Territorialstaatsprinzip 15
III.
Souveränitätsprinzip 18
IV.
Legitimitätsprinzip 24
V.
Rationalisierungs- und Bürokratisierungsprinzip 28
VI.
Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 32
1. Der Verfassungsstaat 32
2. Der demokratische Staat 39
B. DIE DARSTELLUNG DES STAATSVERSTÄNDNISSES
DES JEWEILIGEN LANDES MITHILFE DER MODERNSTAAT¬
LICHEN UNTERSCHEIDUNGSMERKMALE 45
I.
Das deutsche Staatsverständnis 45
1. Die Staatsphilosophie von Hegel und Fichte 45
2. Das Luthertum 46
3. Das Preußentum 48
a) Der Adel (der Großgrundbesitz) 49
b) Das Militär 50
4. Die Darlegung des deutschen Staatsverständnisses mithilfe der
fiinf Unterscheidungsmerkmale 53
a) Territorialstaatsprinzip 53
b) Souveränitätsprinzip 56
c) Legitimitätsprinzip 61
d) Rationalisierungs- und Bürokratisierungsprinzip 64
e) Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 67
II.
Das britische Staatsverständnis 82
1.
Allgemeine Bewertung 82
2. Die Darlegung des britischen Staatsverständnisses mithilfe der
fiinf Unterscheidungsmerkmale 85
a) Territorialstaatsprinzip 85
VII
b)
Souveränitätsprinzip 92
c)
Legitimitätsprinzip 96
d) Rationalisierungs-
und Bürokratisierungsprinzip 99
e)
Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 103
III.
Das osmanische Herrschafisverbands-Verständnis 116
1. Allgemeine Bewertung 116
2. Die Darlegung des osmanischen Herrschafisverbands-Verständnisses mit-
hilfe der fünf Unterscheidungsmerkmale 120
a) Territorialstaatsprinzip 120
b) Souveränitätsprinzip 125
c) Legitimitätsprinzip 131
d) Rationalisierungs-
und Bürokratisierungsprinzip 137
e) Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 140
aa) Die (verfassungsrechtliche Ordnung des Osmanischen Reiches 140
bb) Das Repräsentationsverständnis des Osmanischen Reiches 144
bba) Die Herrschenden - „askeri" 144
bbb) Die Beherrschten - „ reaya " 148
bbc) Die Beziehung zwischen den herrschenden und beherrschten
Schichten sowie der „latente Sozialvertrag" in der osmanischen
Gesellschaft 150
IV.
Das zeitgenössische türkische Staatsverständnis 160
1. Allgemeine Bewertung 160
2. Die Grundprinzipien der türkischen Staatsideologie oder die sechs Prinzi¬
pien des Ke
malismus
168
3. Die Darlegung des türkischen Staatsverständnisses mithilfe der modern¬
staatlichen Unterscheidungsmerkmale 180
a) Territorialstaatsprinzip 180
b) Souveränitätsprinzip 182
c) Rationalisierungs- und Bürokratisierungsprinzip 185
d) Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 187
С
EIN VERGLEICH ZWISCHEN DEM STAATSVERSTÄNDNIS
DER VIER LÄNDER UNTER ZUHILFENAHME DER FÜNF
UNTERSCHEIDUNGSKRITERIEN DER MODERNEN HERR-
SCHAFTSANSTALT 193
I.
Territorialstaatsprinzip 193
1. Deutschland 193
2. Großbritannien 195
3. Das Osmanische Reich 197
4. Die Republik Türkei 198
II.
Souveränitätsprinzip 200
VIII
1. Deutschland 200
2. Großbritannien 203
3. Das Osmanische Reich 204
4. Die Republik Türkei 206
III.
Legitimitätsprinzip 208
1. Deutschland 208
2. Großbritannien 209
3. Dös Osmanische Reich 210
4. Die Republik Türkei 212
/V.
Rationalisierungs- und Bürolcratisierungsprinzip 214
Λ
Deutschland 214
2. Großbritannien 216
3.
Dai
Osmanische Reich 217
4. Die Republik Türkei 218
V.
Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 220
1. Deutschland 220
2. Großbritannien 221
5. Da* Osmanische Reich 223
4. Die Republik Türkei 225
ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 227
Literaturverzeichnis 235
Zeittafel für das Osmanische Reich 246
Zeittafel für die Türkei 249
Termini
Technici
zum Osmamschen Reich 252
Herrscher der osmanischen Dynastie 255
IX |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort
V
Quellenverzeichnis
X
Abbildungsverzeichnis XII
Tabellenverzeichnis
ХШ
Abkürzungsverzeichnis XIV
EINLEITUNG 1
Zielsetzung und Methode 9
Forschungsstand und Literaturbericht 9
A. DIE STRUKTURMERKMALE DES MODERNEN STAATES 12
I.
Allgemeine Bewertung 12
II.
Territorialstaatsprinzip 15
III.
Souveränitätsprinzip 18
IV.
Legitimitätsprinzip 24
V.
Rationalisierungs- und Bürokratisierungsprinzip 28
VI.
Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 32
1. Der Verfassungsstaat 32
2. Der demokratische Staat 39
B. DIE DARSTELLUNG DES STAATSVERSTÄNDNISSES
DES JEWEILIGEN LANDES MITHILFE DER MODERNSTAAT¬
LICHEN UNTERSCHEIDUNGSMERKMALE 45
I.
Das deutsche Staatsverständnis 45
1. Die Staatsphilosophie von Hegel und Fichte 45
2. Das Luthertum 46
3. Das Preußentum 48
a) Der Adel (der Großgrundbesitz) 49
b) Das Militär 50
4. Die Darlegung des deutschen Staatsverständnisses mithilfe der
fiinf Unterscheidungsmerkmale 53
a) Territorialstaatsprinzip 53
b) Souveränitätsprinzip 56
c) Legitimitätsprinzip 61
d) Rationalisierungs- und Bürokratisierungsprinzip 64
e) Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 67
II.
Das britische Staatsverständnis 82
1.
Allgemeine Bewertung 82
2. Die Darlegung des britischen Staatsverständnisses mithilfe der
fiinf Unterscheidungsmerkmale 85
a) Territorialstaatsprinzip 85
VII
b)
Souveränitätsprinzip 92
c)
Legitimitätsprinzip 96
d) Rationalisierungs-
und Bürokratisierungsprinzip 99
e)
Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 103
III.
Das osmanische Herrschafisverbands-Verständnis 116
1. Allgemeine Bewertung 116
2. Die Darlegung des osmanischen Herrschafisverbands-Verständnisses mit-
hilfe der fünf Unterscheidungsmerkmale 120
a) Territorialstaatsprinzip 120
b) Souveränitätsprinzip 125
c) Legitimitätsprinzip 131
d) Rationalisierungs-
und Bürokratisierungsprinzip 137
e) Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 140
aa) Die (verfassungsrechtliche Ordnung des Osmanischen Reiches 140
bb) Das Repräsentationsverständnis des Osmanischen Reiches 144
bba) Die Herrschenden - „askeri" 144
bbb) Die Beherrschten - „ reaya " 148
bbc) Die Beziehung zwischen den herrschenden und beherrschten
Schichten sowie der „latente Sozialvertrag" in der osmanischen
Gesellschaft 150
IV.
Das zeitgenössische türkische Staatsverständnis 160
1. Allgemeine Bewertung 160
2. Die Grundprinzipien der türkischen Staatsideologie oder die sechs Prinzi¬
pien des Ke
malismus
168
3. Die Darlegung des türkischen Staatsverständnisses mithilfe der modern¬
staatlichen Unterscheidungsmerkmale 180
a) Territorialstaatsprinzip 180
b) Souveränitätsprinzip 182
c) Rationalisierungs- und Bürokratisierungsprinzip 185
d) Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 187
С
EIN VERGLEICH ZWISCHEN DEM STAATSVERSTÄNDNIS
DER VIER LÄNDER UNTER ZUHILFENAHME DER FÜNF
UNTERSCHEIDUNGSKRITERIEN DER MODERNEN HERR-
SCHAFTSANSTALT 193
I.
Territorialstaatsprinzip 193
1. Deutschland 193
2. Großbritannien 195
3. Das Osmanische Reich 197
4. Die Republik Türkei 198
II.
Souveränitätsprinzip 200
VIII
1. Deutschland 200
2. Großbritannien 203
3. Das Osmanische Reich 204
4. Die Republik Türkei 206
III.
Legitimitätsprinzip 208
1. Deutschland 208
2. Großbritannien 209
3. Dös Osmanische Reich 210
4. Die Republik Türkei 212
/V.
Rationalisierungs- und Bürolcratisierungsprinzip 214
Λ
Deutschland 214
2. Großbritannien 216
3.
Dai
Osmanische Reich 217
4. Die Republik Türkei 218
V.
Verfassungs- und demokratisches Staatsprinzip 220
1. Deutschland 220
2. Großbritannien 221
5. Da* Osmanische Reich 223
4. Die Republik Türkei 225
ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 227
Literaturverzeichnis 235
Zeittafel für das Osmanische Reich 246
Zeittafel für die Türkei 249
Termini
Technici
zum Osmamschen Reich 252
Herrscher der osmanischen Dynastie 255
IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Yildiz, Hüseyin 1970- |
author_GND | (DE-588)13329367X |
author_facet | Yildiz, Hüseyin 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Yildiz, Hüseyin 1970- |
author_variant | h y hy |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022821535 |
classification_rvk | MD 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)180876828 (DE-599)DNB984809465 |
dewey-full | 320.4 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.4 |
dewey-search | 320.4 |
dewey-sort | 3320.4 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022821535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070925s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N30,0411</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H09,0329</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984809465</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825803827</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90, sfr 46.40</subfield><subfield code="9">978-3-8258-0382-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825803821</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90, sfr 46.40</subfield><subfield code="9">3-8258-0382-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825803827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180876828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984809465</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">320.4</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122506:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yildiz, Hüseyin</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13329367X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei</subfield><subfield code="c">Hüseyin Yildiz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 256 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Politikwissenschaft</subfield><subfield code="v">146</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077784-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osmanisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075720-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077784-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Osmanisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075720-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Politikwissenschaft</subfield><subfield code="v">146</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015649</subfield><subfield code="9">146</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026885&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026885</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Türkei (DE-588)4061163-2 gnd Osmanisches Reich (DE-588)4075720-1 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Türkei Osmanisches Reich Großbritannien |
id | DE-604.BV022821535 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:40:12Z |
indexdate | 2024-09-06T00:14:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825803827 3825803821 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026885 |
oclc_num | 180876828 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-824 DE-525 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-824 DE-525 DE-29 |
physical | XIV, 256 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Politikwissenschaft |
series2 | Politikwissenschaft |
spelling | Yildiz, Hüseyin 1970- Verfasser (DE-588)13329367X aut Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei Hüseyin Yildiz Berlin [u.a.] LIT 2007 XIV, 256 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politikwissenschaft 146 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2006 Staatslehre (DE-588)4077784-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf Osmanisches Reich (DE-588)4075720-1 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatslehre (DE-588)4077784-4 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Osmanisches Reich (DE-588)4075720-1 g Türkei (DE-588)4061163-2 g DE-604 Politikwissenschaft 146 (DE-604)BV000015649 146 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026885&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Yildiz, Hüseyin 1970- Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei Politikwissenschaft Staatslehre (DE-588)4077784-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077784-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4075720-1 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei |
title_auth | Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei |
title_exact_search | Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei |
title_exact_search_txtP | Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei |
title_full | Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei Hüseyin Yildiz |
title_fullStr | Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei Hüseyin Yildiz |
title_full_unstemmed | Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei Hüseyin Yildiz |
title_short | Ein Staatsverständnisvergleich zwischen Deutschland, Großbritannien, dem Osmanischen Reich und der Türkei |
title_sort | ein staatsverstandnisvergleich zwischen deutschland großbritannien dem osmanischen reich und der turkei |
topic | Staatslehre (DE-588)4077784-4 gnd |
topic_facet | Staatslehre Deutschland Türkei Osmanisches Reich Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026885&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015649 |
work_keys_str_mv | AT yildizhuseyin einstaatsverstandnisvergleichzwischendeutschlandgroßbritanniendemosmanischenreichundderturkei |