Basismodule Geografie: S1: [Naturkräfte, Klimalandschaften, Fair reisen, Stadtleben Paris, Handel Nord-Süd, Lebensraum im Wandel]

Grundlage für den zukünftigen Geografieunterricht: Mit "Basismodule Geografie" versucht eine breit abgestützte Autorenschaft von Geographie- und Fachdidaktiklehrkräften eine Grundlage für den künftigen Geographie-Unterricht auf der Sekundarstufe 1 zu schaffen. Sechs Module zu den Themen &q...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Zürich] Lehrmittelverl. des Kantons Zürich 2007
Ausgabe:1. Ausg.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Grundlage für den zukünftigen Geografieunterricht: Mit "Basismodule Geografie" versucht eine breit abgestützte Autorenschaft von Geographie- und Fachdidaktiklehrkräften eine Grundlage für den künftigen Geographie-Unterricht auf der Sekundarstufe 1 zu schaffen. Sechs Module zu den Themen "Naturkräfte", "Klimalandschaften", "Fair Reisen", "Stadtleben Paris", "Handel Nord-Süd" und "Lebensraum im Wandel" weisen darauf hin, dass die Zeiten des länderkundlichen Durchgangs vorbei sein sollten. Auf rund 20 Seiten werden Konzept, theoretische und praktische Überlegungen dargelegt und auf 80 Seiten werden die Module erklärt (Voraussetzungen, Ziele, Sachanalyse, Leistungserwartungen). Im Rahmen eines Planungsrasters werden aufgrund von Grobzielen konkrete Inhalte, Arbeitsweisen und Unterrichtsmaterialien vorgeschlagen. Die konkreten, sehr guten Materialien befinden sich auf der beiliegenden CD-Rom. Die Module decken ca. 50% der Geographielektionen für die 7. bis 9. Klasse ab. Eine Vision ist, dass alle Deutschschweizer Geograf/-innen die Module für ihren Unterricht verwenden und dadurch wieder eine relativ einheitliche und moderne Schulgeographie begründet werden kann. Die Idee ist wegweisend und das Werk eine gute Voraussetzung mit hoher Aktualität und tollen Alltagsbezügen für die Schüler/-innen. Peter Gloor.
Beschreibung:103 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm)
ISBN:9783037132432

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!