Die Herrschaften von Asseln: ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Dt. Kunstverl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 127 S. zahlr. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783422067615 3422067612 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022821365 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130710 | ||
007 | t | ||
008 | 070925s2007 ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N33,1269 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985047437 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783422067615 |c Ebr. : EUR 19.90, sfr 33.80 |9 978-3-422-06761-5 | ||
020 | |a 3422067612 |c Ebr. : EUR 19.90, sfr 33.80 |9 3-422-06761-2 | ||
024 | 3 | |a 9783422067615 | |
035 | |a (OCoLC)237228692 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985047437 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M157 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-473 | ||
084 | |a NF 1040 |0 (DE-625)125184: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Herrschaften von Asseln |b ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] |c Hrsg. Henriette Brink-Kloke ... |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Dt. Kunstverl. |c 2007 | |
300 | |a 127 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |0 (DE-588)2077187-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 565-590 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Oberschicht |0 (DE-588)4042976-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gräberfeld |0 (DE-588)4071980-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Dortmund-Asseln |0 (DE-588)4091179-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |0 (DE-588)2077187-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Dortmund-Asseln |0 (DE-588)4091179-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Gräberfeld |0 (DE-588)4071980-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Oberschicht |0 (DE-588)4042976-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 565-590 |A z |
689 | 0 | 5 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brink-Kloke, Henriette |0 (DE-588)1031388885 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026716 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09021 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137099118510080 |
---|---|
adam_text | Grußwort 6
Vorwort 7
Henriette Brink-Kloke Bewegte Zeiten
Die »Vorgeschichte« am Hellweg im Dortmunder Osten 9
Bernhard Sichert Die Gesellschaft hinter der ersten Gräbergruppe
des Friedhofs von Dortmund-Asseln 17
Asseln Grab 11 (»Herrschaft«) 24
Asseln Grab 18 (Frau der »Herrschaft«) 26
Asseln Grab 190 (Tochter der Frau, »Herrschaft« der 2. Generation) 28
Bernhard Sichert Erde und Feuer - Zur Bestattungssitte im Gräberfeld von Dortmund-Asseln 31
Asseln Grab 210 (Reiter, »Herrschaft« der 3. Generation) 36
Bernhard Sichert Der Steigbügel aus Grab 210 in Asseln 39
Asseln Grab 4 (Krieger) 42
Asseln Grab 173 (Knabe) 44
Asseln Grab 182 (Krieger) 46
Kart Heinrich Deutmann, Eugen Müsch und Wilfried Wiemers
Die Waffen des Gräberfeldes von Dortmund-Asseln 49
Andreas Sturm und Angharad Beyer Die Tracht der Herrschaften von Asseln
Ein Hauch der Weiten Welt 57
Dominik Schütte Das Gräberfeld Asseln West in Dortmund 67
Andrea Stapel Fremde Tote in Dortmund-Wickede? 73
Esther Lehnemann Das Gräberfeld von Lünen-Wethmar als Zeichen eines
Besiedlungskontinuums? 83
Kristina Nowak Geschichte wird von Siegern geschrieben...
Quellen des 6. bis 9. Jahrhunderts und der archäologische Kontext in Westfalen 89
Paul Derks »Astnide« und »Throtmanni« - »Ascloon« und »Hundasarsa«
Kritisches zum Zeugnis-Wert der Stammes- und Ortsnamen des Landstrichs Borahtras 94
Asseln Grab 23 (Pferd) 100
Vera Brieske Pferdegräber als Zeichen für Sachsen in Westfalen? 103
Joachim Henning »Heiße Eisen« der frühen Rechtsgeschichte
Pflugschare als Grabbeigaben in der Merowinger- und Karolingerzeit 109
Karl Heinrich Deutmann. Bernhard Sichert Katalog der Exponate 115
Literatur 120
|
adam_txt |
Grußwort 6
Vorwort 7
Henriette Brink-Kloke Bewegte Zeiten
Die »Vorgeschichte« am Hellweg im Dortmunder Osten 9
Bernhard Sichert Die Gesellschaft hinter der ersten Gräbergruppe
des Friedhofs von Dortmund-Asseln 17
Asseln Grab 11 (»Herrschaft«) 24
Asseln Grab 18 (Frau der »Herrschaft«) 26
Asseln Grab 190 (Tochter der Frau, »Herrschaft« der 2. Generation) 28
Bernhard Sichert Erde und Feuer - Zur Bestattungssitte im Gräberfeld von Dortmund-Asseln 31
Asseln Grab 210 (Reiter, »Herrschaft« der 3. Generation) 36
Bernhard Sichert Der Steigbügel aus Grab 210 in Asseln 39
Asseln Grab 4 (Krieger) 42
Asseln Grab 173 (Knabe) 44
Asseln Grab 182 (Krieger) 46
Kart Heinrich Deutmann, Eugen Müsch und Wilfried Wiemers
Die Waffen des Gräberfeldes von Dortmund-Asseln 49
Andreas Sturm und Angharad Beyer Die Tracht der Herrschaften von Asseln
Ein Hauch der Weiten Welt 57
Dominik Schütte Das Gräberfeld Asseln West in Dortmund 67
Andrea Stapel Fremde Tote in Dortmund-Wickede? 73
Esther Lehnemann Das Gräberfeld von Lünen-Wethmar als Zeichen eines
Besiedlungskontinuums? 83
Kristina Nowak Geschichte wird von Siegern geschrieben.
Quellen des 6. bis 9. Jahrhunderts und der archäologische Kontext in Westfalen 89
Paul Derks »Astnide« und »Throtmanni« - »Ascloon« und »Hundasarsa«
Kritisches zum Zeugnis-Wert der Stammes- und Ortsnamen des Landstrichs Borahtras 94
Asseln Grab 23 (Pferd) 100
Vera Brieske Pferdegräber als Zeichen für Sachsen in Westfalen? 103
Joachim Henning »Heiße Eisen« der frühen Rechtsgeschichte
Pflugschare als Grabbeigaben in der Merowinger- und Karolingerzeit 109
Karl Heinrich Deutmann. Bernhard Sichert Katalog der Exponate 115
Literatur 120 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Brink-Kloke, Henriette |
author2_role | edt |
author2_variant | h b k hbk |
author_GND | (DE-588)1031388885 |
author_facet | Brink-Kloke, Henriette |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022821365 |
classification_rvk | NF 1040 |
ctrlnum | (OCoLC)237228692 (DE-599)DNB985047437 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 565-590 gnd |
era_facet | Geschichte 565-590 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02423nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022821365</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130710 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070925s2007 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N33,1269</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985047437</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783422067615</subfield><subfield code="c">Ebr. : EUR 19.90, sfr 33.80</subfield><subfield code="9">978-3-422-06761-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3422067612</subfield><subfield code="c">Ebr. : EUR 19.90, sfr 33.80</subfield><subfield code="9">3-422-06761-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783422067615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237228692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985047437</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)125184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Herrschaften von Asseln</subfield><subfield code="b">ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007]</subfield><subfield code="c">Hrsg. Henriette Brink-Kloke ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Dt. Kunstverl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">127 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2077187-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 565-590</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Oberschicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042976-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gräberfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071980-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dortmund-Asseln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4091179-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2077187-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dortmund-Asseln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4091179-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gräberfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071980-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Oberschicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042976-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 565-590</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brink-Kloke, Henriette</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031388885</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026716</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09021</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Dortmund-Asseln (DE-588)4091179-2 gnd |
geographic_facet | Dortmund-Asseln |
id | DE-604.BV022821365 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:40:08Z |
indexdate | 2024-07-09T21:06:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783422067615 3422067612 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026716 |
oclc_num | 237228692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M157 DE-12 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M157 DE-12 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 127 S. zahlr. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Dt. Kunstverl. |
record_format | marc |
spelling | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] Hrsg. Henriette Brink-Kloke ... München [u.a.] Dt. Kunstverl. 2007 127 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund (DE-588)2077187-3 gnd rswk-swf Geschichte 565-590 gnd rswk-swf Oberschicht (DE-588)4042976-3 gnd rswk-swf Funde (DE-588)4071507-3 gnd rswk-swf Gräberfeld (DE-588)4071980-7 gnd rswk-swf Dortmund-Asseln (DE-588)4091179-2 gnd rswk-swf Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund (DE-588)2077187-3 b Dortmund-Asseln (DE-588)4091179-2 g Gräberfeld (DE-588)4071980-7 s Oberschicht (DE-588)4042976-3 s Geschichte 565-590 z Funde (DE-588)4071507-3 s DE-604 Brink-Kloke, Henriette (DE-588)1031388885 edt HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund (DE-588)2077187-3 gnd Oberschicht (DE-588)4042976-3 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd Gräberfeld (DE-588)4071980-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)2077187-3 (DE-588)4042976-3 (DE-588)4071507-3 (DE-588)4071980-7 (DE-588)4091179-2 |
title | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] |
title_auth | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] |
title_exact_search | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] |
title_exact_search_txtP | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] |
title_full | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] Hrsg. Henriette Brink-Kloke ... |
title_fullStr | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] Hrsg. Henriette Brink-Kloke ... |
title_full_unstemmed | Die Herrschaften von Asseln ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] Hrsg. Henriette Brink-Kloke ... |
title_short | Die Herrschaften von Asseln |
title_sort | die herrschaften von asseln ein fruhmittelalterliches graberfeld am dortmunder hellweg in der sammlung des museums fur kunst und kulturgeschichte dortmund begleitbuch zur ausstellung des museums fur kunst und kulturgeschichte dortmund vom 4 8 bis 28 10 2007 |
title_sub | ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg in der Sammlung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund vom 4.8. bis 28.10.2007] |
topic | Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund (DE-588)2077187-3 gnd Oberschicht (DE-588)4042976-3 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd Gräberfeld (DE-588)4071980-7 gnd |
topic_facet | Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund Oberschicht Funde Gräberfeld Dortmund-Asseln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brinkklokehenriette dieherrschaftenvonasselneinfruhmittelalterlichesgraberfeldamdortmunderhellwegindersammlungdesmuseumsfurkunstundkulturgeschichtedortmundbegleitbuchzurausstellungdesmuseumsfurkunstundkulturgeschichtedortmundvom48bis28102007 |