Sergej Rachmaninow: Zugänge zu Leben und Werk
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Russian |
Veröffentlicht: |
Berlin
Kuhn
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Musik konkret
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 375 - 466 |
Beschreibung: | XII, 466 S. zahlr. Notenbeisp. 148 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783936637007 3936637008 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022788327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160517 | ||
007 | t | ||
008 | 070921s2007 gw gl|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N38,1268 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985505796 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936637007 |c Pb. : EUR 59.95, EUR 61.75 (AT) |9 978-3-936637-00-7 | ||
020 | |a 3936637008 |c Pb. : EUR 59.95, EUR 61.75 (AT) |9 3-936637-00-8 | ||
024 | 3 | |a 9783936637007 | |
035 | |a (OCoLC)173602706 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985505796 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h rus | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-70 |a DE-M29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a ML410.R12 | |
084 | |a LP 94130 |0 (DE-625)108704: |2 rvk | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Sergej Rachmaninow |b Zugänge zu Leben und Werk |c mit Beitr. von Alexander Alexejew ... Ausgew., hrsg. und mit einer "Bibliographie der Literatur zu Leben und Werk Sergej Rachmaninows bis zum Jahre 2006" vers. von Ernst Kuhn |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Kuhn |c 2007 | |
300 | |a XII, 466 S. |b zahlr. Notenbeisp. |c 148 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Musik konkret |v 16 | |
500 | |a Literaturverz. S. 375 - 466 | ||
600 | 1 | 4 | |a Rachmaninoff, Sergei <1873-1943> |
600 | 1 | 7 | |a Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič |d 1873-1943 |0 (DE-588)118641832 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič |d 1873-1943 |0 (DE-588)118641832 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Alekseev, Aleksandr Dmitrievič |d 1913-1996 |e Sonstige |0 (DE-588)133440680 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kuhn, Ernst |0 (DE-588)120310996 |4 edt | |
830 | 0 | |a Musik konkret |v 16 |w (DE-604)BV005498666 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2999004&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015993729&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015993729 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089419531649024 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Inhaltsverzeichnis.
V
Editorische Notiz.
X
Vorbemerkung des Herausgebers.
XI
Der Schaffensweg
Juri Keldysch (1973):
Der Schaffensweg von Sergej
Rachmaninow
.1
Die Opern
Juli Engel (1903):
RachmaninowsOper^/etoamNowy-Theater.19
Grigori Prokofjew (1909):
Rachmaninows Oper Aleko.21
Juli Engel (1906):
Der geizige Ritter und Francesca da
Rimini am
Moskauer Bolschoi-Theater.30
Grigori Prokofjew (1910):
Rachmaninows Opern Der geizige Ritter und Francesca da
Rimini
.34
Boris Dobrochotow (1947):
Rachmaninows Opernfragment
Monna
Vanna.
38
Die Orchesterwerke
Olga Sokolowa (1957):
Rachmaninows Symphonie d-Moll (1891) ("Jugendsymphonie").42
Olga Sokolowa (1957):
Prinz Rostislaw, symphonisches Poem d-Moll (1891).47
Grigori Prokofjew (1910):
Die Orchesterfantasie Der Fels op. 7 (1893).50
Inhalt
Olga Sokolowa (1957):
Capriccio über Zigeunerthemen für Orchester op. 12 (1894).54
Olga Sokolowa (1957):
Erste Symphonie d-Moll op. 13 (1895).58
Erster Satz.62
Zweiter Satz.65
Dritter Satz.66
Vierter Satz.68
Olga Sokolowa (1957):
Zweite Symphonie
е
-Moll
op. 27 (1907).72
Erster Satz.74
Zweiter Satz.78
Dritter Satz.81
Vierter Satz.82
Olga Sokolowa (1957):
Die Toteninsel op. 29 (1909).86
Olga Sokolowa (1957):
Dritte Symphonie
а
-Moll
op. 44 (1936).91
Erster Satz.93
Zweiter Satz.96
Dritter Satz.98
Olga Sokolowa (1957):
Symphonische Tänze op. 45 (1940).102
Erster Satz.104
Zweiter Satz.107
Dritter Satz.110
Chorsymphonik und weltliche Chorwerke
Olga Sokolowa (1963):
Sechs Chöre op. 15(1895/96).113
Olga Sokolowa (1963):
Pantelej, der Heiler (1901).123
Olga Sokolowa (1963):
Die Kantate Der Frühling
oç.
20(1902).127
VI
Inhalt
Die
Olocken [Kolokola]
op.
35 (1913):
Sigrid
Neef
(2007):
DER KLANG DER GLOCKE IN RUSSISCHER MUSIK:
Zum Beispiel Sergej
Rachmaninow
.141
(1) Glockengeläut als Klangchiffre russischer Musik.141
(2) Der russische Sonderweg: Klangtiefe und Schlagtechnik.142
(3) Die
Glocken^unge"
.143
(4) Glockengeläut als Volksmusik.143
(5) Vergehen und Auferstehen.144
(6) Ein Begreifen und Erleben der Welt als Ganzes.145
(7) Vom Klangbild zum Urbild - Konstantin Balmont und Sergej
Rachmaninow
.146
(8) Sergej Rachmaninows
Kolokola
op.
35.147
(9) Kindheitserinnerungen - die "silbernen" Tränen aus op. 5.148
(10) 1. Satz
(Allegro, ma non tanto)
- staunende Weltwahrnehmung.149
(11) Das Perebor-Prinzip.149
(12) Vergessen.150
(13)
"zablužden'e"
(Irrtum),
"vozrožden'e"
(Wiedergeburt) und
"naslažden'e"
(Ergötzen).151
(14) Universum-Klang und Licht.153
(15) Das Urbild: Rimsky-Korsakows Orchesterouverttlre Lichter Feiertag.154
(16) 2. Satz
(Lento)
- die inneren Glocken zum Klingen bringen.155
(17) Die Hochzeitsglöcknerin.156
(18) Das Urbild-die Weltseele in weiblicher Gestalt.157
(19) 3. Satz (Presto) - der Mensch als ein von Klängen konditioniertes Wesen.158
(20) 4. Satz
(Lento lugubre)
- die Einswerdung von Mensch und Glocke.164
(21) Warum musikalische Hinweise auf Tschaikowskys
А'скеАше?
.170
(22) Klänge der Zeitlichkeit und Ewigkeit.172
Olga Sokolowa (1963):
Drei russische Volkslieder für Chor und Orchester op. 41 (1926).173
1
.176
Π
.181
Ш
.185
Geistliche Chorwerke
Alexej Kandinski
(1993):
Die Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomos op. 31 (1910).193
Alexej
Kandinski (1991):
Die Ganznächtliche
Vigil
[Vsenožcnoe
bdenie]
op.
37 (1915).223
νπ
Inhalt
Die Klavierlieder
Grigori Prokofjew (1909/10):
Sechs Lieder op. 4 für Gesang und Klavier (1892/93).253
Sechs Lieder op. 8 für Gesang und Klavier (1893).257
Zwölf Lieder op. 14 für Gesang und Klavier (1896).259
Zwölf Lieder op. 21 für Gesang und Klavier (1902).262
Fünfzehn Lieder op. 26 für Gesang und Klavier (1906).266
Vera Wasina-Grossman (1956):
Vierzehn Lieder op. 34 für Gesang und Klavier (1910-1915).269
Juri Keldysch (1954):
Sechs Gedichte op. 38 für Gesang und Klavier (1916).276
Die instrumentale Kammermusik
Lew Raaben (1961):
Die instrumentale Kammermusik.278
Erstes [unvollendetes] Streichquartett (1889).278
Trio
élégiague
[Nr. 1] für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll (ohne Opuszahl).278
Zweites [unvollendetes] Streichquartett (1896 bzw. 1913).280
Trio
élégiaque
[Nr. 2] für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 9 (1893).280
Sonate für Violoncello und Klavier op. 19 (1901).284
Grigori Prokofjew (1909/10):
Prélude
st
Danse orientale op.
2
pour violoncelle et piano
(1892).287
Morceaux de Salon pour violon et piano op.
6 (1893).
.;
.289
Die Werke für Klavier und für Klavier und Orchester
Alexander Alexejew (1969).
Klaviermusik und Klavierkonzerte.290
Prélude
cis-Moll op. 3, Nr. 2. .291
Six
Moments
musicaux op.
16. .312
Préludes (op.
3, Nr. 2,
op.
23 und
op.
32).ZIIZZZIIZ'ZZZZ'.".'.316
Études-Tableaux (op.
33 und
op.
39).320
Erstes Klavierkonzert
op.
1.
,
.
ti<
327
Fantaisie-Tableaux pour deux pianos op.
5
(Suite Nr.
1).330
Zweites Klavierkonzert
op.
18.332
Suite
Nr. 2 für zwei Klaviere
op.
17.342
VIII
Inhalt
Erste Klaviersonate op. 28.343
Zweite Klaviersonate op. 36.,.344
Drittes Klavierkonzert op. 30.344
Viertes Klavierkonzert op. 40.353
Variationen über ein Thema von Corelli op. 42.359
Rhapsodie über ein Thema von
Paganini
op.
43.360
Register der im Buch erwähnten Werke Rachmaninows.366
Rachmaninowa
Biographie in Stichworten.370
SYSTEMATISCHE BIBLIOGRAPHIE
DER INTERNATIONALEN -LITERATUR ÜBER
RACHMANINOW
BIS 2006.375
Kataloge und Bibliographien.376
Diskographien.378
Sergej Rachmaninows eigene Schriften.379
Interviews.381
Quellenmaterial, Dokumente und Briefe.384
Sammelbände und Zeitschriften-Sonderhefte.386
Erinnerungen.387
Leben und Werk (Buchveröffentlichungen).397
Leben und Werk (Übersichtsdarstellungen in Zeitschriften und Enzyklopädien).399
Leben und Werk (Einzelfragen).402
Leben und Werk in literarisch-künstlerischen Darstellungen.406
Würdigungen und Nekrologe.406
Stil, Harmonik und Form, Fragen der Ästhetik.409
Rachmaninow
als Pianist.411
Rachmaninow
als Operndirigent.419
Rachmaninow
als Konzertdirigent.421
Arbeiten zur Interpretation seiner Werke.423
Orchestermusik (allgemein).426
Symphonien (allgemein).426
Erste Symphonie.426
Zweite Symphonie.428
Dritte Symphonie.429
Symphonische Tänze.430
Andere Orchesterwerke.431
Orchesterbearbeitungen von Klavier- und Kammermusikwerken.432
Klavierkonzerte (allgemein).432
Erstes Klavierkonzert.433
Zweites Klavierkonzert.434
Drittes Klavierkonzert.436
Viertes Klavierkonzert.437
Rhapsodie über ein Thema von
Paganini.
.438
Rhapsodie über ein Thema von
Paganini
(Ballettversionen).439
IX
Inhalt
Kammermusik.440
Klaviermusik (allgemein).441
Préludes
.442
Études-Tableaux.
443
Variationen.444
Sonaten.445
Morceaux
de Salon /Moments
Musicaux
.446
Weitere Klavierstücke.446
Klaviertranskriptionen.447
Musikfiir zwei Klaviere undßir Klavier zu vier Händen.447
Liedschaffen.447
Chorwerke
a
cappella.450
Chorsymphonische Werke.452
Opernwerke (allgemein).454
Monna
Vanna.
455
Unausgefiihrt gebliebene Opernprojekte.456
Aleko.459
Der geizige Ritter.459
Francesco da Rimini
.461
Fragen der Rezeption der Werke Rachmaninows.464
Verschiedenes.464
Editorische Notiz:
Der vorhegende Band verwendet für die Transkription originär russischer Namen und Begriffe die
lesefreundlichen Regeln der Duden-Transkription, die auch dem des Russischen Unkundigen eine
Vorste
lung
vom Klang der Worte vermitteln und die Aussprache erleichtern. Bei Eigennamen (z.B.
Iscnmkowsky,
Mussorgsky,
Cui,
Rimsky-Korsakow usw.) gibt es insofern Abweichungen, wenn
diese im Deutschen bereits in einer bestimmten Schreibweise eingeführt und in dieser allgemein ge¬
bräuchlich smd. Werktitel und Textindpits sowie Namen in bibliographischen Angaben sind jedoch
zur Erleichterung der Recherche in der in Bibliotheken des deutschsprachigen Raumes gebräuchli¬
chen Transliteration wiedergegeben.
X |
adam_txt |
Inhalt
Inhaltsverzeichnis.
V
Editorische Notiz.
X
Vorbemerkung des Herausgebers.
XI
Der Schaffensweg
Juri Keldysch (1973):
Der Schaffensweg von Sergej
Rachmaninow
.1
Die Opern
Juli Engel (1903):
RachmaninowsOper^/etoamNowy-Theater.19
Grigori Prokofjew (1909):
Rachmaninows Oper Aleko.21
Juli Engel (1906):
Der geizige Ritter und Francesca da
Rimini am
Moskauer Bolschoi-Theater.30
Grigori Prokofjew (1910):
Rachmaninows Opern Der geizige Ritter und Francesca da
Rimini
.34
Boris Dobrochotow (1947):
Rachmaninows Opernfragment
Monna
Vanna.
38
Die Orchesterwerke
Olga Sokolowa (1957):
Rachmaninows Symphonie d-Moll (1891) ("Jugendsymphonie").42
Olga Sokolowa (1957):
Prinz Rostislaw, symphonisches Poem d-Moll (1891).47
Grigori Prokofjew (1910):
Die Orchesterfantasie Der Fels op. 7 (1893).50
Inhalt
Olga Sokolowa (1957):
Capriccio über Zigeunerthemen für Orchester op. 12 (1894).54
Olga Sokolowa (1957):
Erste Symphonie d-Moll op. 13 (1895).58
Erster Satz.62
Zweiter Satz.65
Dritter Satz.66
Vierter Satz.68
Olga Sokolowa (1957):
Zweite Symphonie
е
-Moll
op. 27 (1907).72
Erster Satz.74
Zweiter Satz.78
Dritter Satz.81
Vierter Satz.82
Olga Sokolowa (1957):
Die Toteninsel op. 29 (1909).86
Olga Sokolowa (1957):
Dritte Symphonie
а
-Moll
op. 44 (1936).91
Erster Satz.93
Zweiter Satz.96
Dritter Satz.98
Olga Sokolowa (1957):
Symphonische Tänze op. 45 (1940).102
Erster Satz.104
Zweiter Satz.107
Dritter Satz.110
Chorsymphonik und weltliche Chorwerke
Olga Sokolowa (1963):
Sechs Chöre op. 15(1895/96).113
Olga Sokolowa (1963):
Pantelej, der Heiler (1901).123
Olga Sokolowa (1963):
Die Kantate Der Frühling
oç.
20(1902).127
VI
Inhalt
Die
Olocken [Kolokola]
op.
35 (1913):
Sigrid
Neef
(2007):
DER KLANG DER GLOCKE IN RUSSISCHER MUSIK:
Zum Beispiel Sergej
Rachmaninow
.141
(1) Glockengeläut als Klangchiffre russischer Musik.141
(2) Der russische Sonderweg: Klangtiefe und Schlagtechnik.142
(3) Die
Glocken^unge"
.143
(4) Glockengeläut als Volksmusik.143
(5) Vergehen und Auferstehen.144
(6) Ein Begreifen und Erleben der Welt als Ganzes.145
(7) Vom Klangbild zum Urbild - Konstantin Balmont und Sergej
Rachmaninow
.146
(8) Sergej Rachmaninows
Kolokola
op.
35.147
(9) Kindheitserinnerungen - die "silbernen" Tränen aus op. 5.148
(10) 1. Satz
(Allegro, ma non tanto)
- staunende Weltwahrnehmung.149
(11) Das Perebor-Prinzip.149
(12) Vergessen.150
(13)
"zablužden'e"
(Irrtum),
"vozrožden'e"
(Wiedergeburt) und
"naslažden'e"
(Ergötzen).151
(14) Universum-Klang und Licht.153
(15) Das Urbild: Rimsky-Korsakows Orchesterouverttlre Lichter Feiertag.154
(16) 2. Satz
(Lento)
- die inneren Glocken zum Klingen bringen.155
(17) Die Hochzeitsglöcknerin.156
(18) Das Urbild-die Weltseele in weiblicher Gestalt.157
(19) 3. Satz (Presto) - der Mensch als ein von Klängen konditioniertes Wesen.158
(20) 4. Satz
(Lento lugubre)
- die Einswerdung von Mensch und Glocke.164
(21) Warum musikalische Hinweise auf Tschaikowskys
А'скеАше?
.170
(22) Klänge der Zeitlichkeit und Ewigkeit.172
Olga Sokolowa (1963):
Drei russische Volkslieder für Chor und Orchester op. 41 (1926).173
1
.176
Π
.181
Ш
.185
Geistliche Chorwerke
Alexej Kandinski
(1993):
Die Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomos op. 31 (1910).193
Alexej
Kandinski (1991):
Die Ganznächtliche
Vigil
[Vsenožcnoe
bdenie]
op.
37 (1915).223
νπ
Inhalt
Die Klavierlieder
Grigori Prokofjew (1909/10):
Sechs Lieder op. 4 für Gesang und Klavier (1892/93).253
Sechs Lieder op. 8 für Gesang und Klavier (1893).257
Zwölf Lieder op. 14 für Gesang und Klavier (1896).259
Zwölf Lieder op. 21 für Gesang und Klavier (1902).262
Fünfzehn Lieder op. 26 für Gesang und Klavier (1906).266
Vera Wasina-Grossman (1956):
Vierzehn Lieder op. 34 für Gesang und Klavier (1910-1915).269
Juri Keldysch (1954):
Sechs Gedichte op. 38 für Gesang und Klavier (1916).276
Die instrumentale Kammermusik
Lew Raaben (1961):
Die instrumentale Kammermusik.278
Erstes [unvollendetes] Streichquartett (1889).278
Trio
élégiague
[Nr. 1] für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll (ohne Opuszahl).278
Zweites [unvollendetes] Streichquartett (1896 bzw. 1913).280
Trio
élégiaque
[Nr. 2] für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 9 (1893).280
Sonate für Violoncello und Klavier op. 19 (1901).284
Grigori Prokofjew (1909/10):
Prélude
st
Danse orientale op.
2
pour violoncelle et piano
(1892).287
Morceaux de Salon pour violon et piano op.
6 (1893).
.;
.289
Die Werke für Klavier und für Klavier und Orchester
Alexander Alexejew (1969).
Klaviermusik und Klavierkonzerte.290
Prélude
cis-Moll op. 3, Nr. 2. .291
Six
Moments
musicaux op.
16. .312
Préludes (op.
3, Nr. 2,
op.
23 und
op.
32).ZIIZZZIIZ'ZZZZ'.".'.316
Études-Tableaux (op.
33 und
op.
39).320
Erstes Klavierkonzert
op.
1.
,
.
ti<
327
Fantaisie-Tableaux pour deux pianos op.
5
(Suite Nr.
1).330
Zweites Klavierkonzert
op.
18.332
Suite
Nr. 2 für zwei Klaviere
op.
17.342
VIII
Inhalt
Erste Klaviersonate op. 28.343
Zweite Klaviersonate op. 36.,.344
Drittes Klavierkonzert op. 30.344
Viertes Klavierkonzert op. 40.353
Variationen über ein Thema von Corelli op. 42.359
Rhapsodie über ein Thema von
Paganini
op.
43.360
Register der im Buch erwähnten Werke Rachmaninows.366
Rachmaninowa
Biographie in Stichworten.370
SYSTEMATISCHE BIBLIOGRAPHIE
DER INTERNATIONALEN -LITERATUR ÜBER
RACHMANINOW
BIS 2006.375
Kataloge und Bibliographien.376
Diskographien.378
Sergej Rachmaninows eigene Schriften.379
Interviews.381
Quellenmaterial, Dokumente und Briefe.384
Sammelbände und Zeitschriften-Sonderhefte.386
Erinnerungen.387
Leben und Werk (Buchveröffentlichungen).397
Leben und Werk (Übersichtsdarstellungen in Zeitschriften und Enzyklopädien).399
Leben und Werk (Einzelfragen).402
Leben und Werk in literarisch-künstlerischen Darstellungen.406
Würdigungen und Nekrologe.406
Stil, Harmonik und Form, Fragen der Ästhetik.409
Rachmaninow
als Pianist.411
Rachmaninow
als Operndirigent.419
Rachmaninow
als Konzertdirigent.421
Arbeiten zur Interpretation seiner Werke.423
Orchestermusik (allgemein).426
Symphonien (allgemein).426
Erste Symphonie.426
Zweite Symphonie.428
Dritte Symphonie.429
Symphonische Tänze.430
Andere Orchesterwerke.431
Orchesterbearbeitungen von Klavier- und Kammermusikwerken.432
Klavierkonzerte (allgemein).432
Erstes Klavierkonzert.433
Zweites Klavierkonzert.434
Drittes Klavierkonzert.436
Viertes Klavierkonzert.437
Rhapsodie über ein Thema von
Paganini.
.438
Rhapsodie über ein Thema von
Paganini
(Ballettversionen).439
IX
Inhalt
Kammermusik.440
Klaviermusik (allgemein).441
Préludes
.442
Études-Tableaux.
443
Variationen.444
Sonaten.445
Morceaux
de Salon /Moments
Musicaux
.446
Weitere Klavierstücke.446
Klaviertranskriptionen.447
Musikfiir zwei Klaviere undßir Klavier zu vier Händen.447
Liedschaffen.447
Chorwerke
a
cappella.450
Chorsymphonische Werke.452
Opernwerke (allgemein).454
Monna
Vanna.
455
Unausgefiihrt gebliebene Opernprojekte.456
Aleko.459
Der geizige Ritter.459
Francesco da Rimini
.461
Fragen der Rezeption der Werke Rachmaninows.464
Verschiedenes.464
Editorische Notiz:
Der vorhegende Band verwendet für die Transkription originär russischer Namen und Begriffe die
lesefreundlichen Regeln der Duden-Transkription, die auch dem des Russischen Unkundigen eine
Vorste
lung
vom Klang der Worte vermitteln und die Aussprache erleichtern. Bei Eigennamen (z.B.
Iscnmkowsky,
Mussorgsky,
Cui,
Rimsky-Korsakow usw.) gibt es insofern Abweichungen, wenn
diese im Deutschen bereits in einer bestimmten Schreibweise eingeführt und in dieser allgemein ge¬
bräuchlich smd. Werktitel und Textindpits sowie Namen in bibliographischen Angaben sind jedoch
zur Erleichterung der Recherche in der in Bibliotheken des deutschsprachigen Raumes gebräuchli¬
chen Transliteration wiedergegeben.
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Kuhn, Ernst |
author2_role | edt |
author2_variant | e k ek |
author_GND | (DE-588)133440680 (DE-588)120310996 |
author_facet | Kuhn, Ernst |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022788327 |
callnumber-first | M - Music |
callnumber-label | ML410 |
callnumber-raw | ML410.R12 |
callnumber-search | ML410.R12 |
callnumber-sort | ML 3410 R12 |
callnumber-subject | ML - Literature on Music |
classification_rvk | LP 94130 |
ctrlnum | (OCoLC)173602706 (DE-599)DNB985505796 |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022788327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160517</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070921s2007 gw gl|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N38,1268</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985505796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936637007</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.95, EUR 61.75 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-936637-00-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936637008</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.95, EUR 61.75 (AT)</subfield><subfield code="9">3-936637-00-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783936637007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)173602706</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985505796</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">rus</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ML410.R12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LP 94130</subfield><subfield code="0">(DE-625)108704:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sergej Rachmaninow</subfield><subfield code="b">Zugänge zu Leben und Werk</subfield><subfield code="c">mit Beitr. von Alexander Alexejew ... Ausgew., hrsg. und mit einer "Bibliographie der Literatur zu Leben und Werk Sergej Rachmaninows bis zum Jahre 2006" vers. von Ernst Kuhn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Kuhn</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 466 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Notenbeisp.</subfield><subfield code="c">148 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Musik konkret</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 375 - 466</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rachmaninoff, Sergei <1873-1943></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič</subfield><subfield code="d">1873-1943</subfield><subfield code="0">(DE-588)118641832</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič</subfield><subfield code="d">1873-1943</subfield><subfield code="0">(DE-588)118641832</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alekseev, Aleksandr Dmitrievič</subfield><subfield code="d">1913-1996</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133440680</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhn, Ernst</subfield><subfield code="0">(DE-588)120310996</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Musik konkret</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005498666</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2999004&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015993729&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015993729</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content |
genre_facet | Bibliografie |
id | DE-604.BV022788327 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:38:57Z |
indexdate | 2024-07-20T09:23:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936637007 3936637008 |
language | German Russian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015993729 |
oclc_num | 173602706 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 DE-M29 DE-703 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 DE-M29 DE-703 DE-20 DE-11 |
physical | XII, 466 S. zahlr. Notenbeisp. 148 mm x 210 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kuhn |
record_format | marc |
series | Musik konkret |
series2 | Musik konkret |
spelling | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk mit Beitr. von Alexander Alexejew ... Ausgew., hrsg. und mit einer "Bibliographie der Literatur zu Leben und Werk Sergej Rachmaninows bis zum Jahre 2006" vers. von Ernst Kuhn 1. Aufl. Berlin Kuhn 2007 XII, 466 S. zahlr. Notenbeisp. 148 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Musik konkret 16 Literaturverz. S. 375 - 466 Rachmaninoff, Sergei <1873-1943> Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič 1873-1943 (DE-588)118641832 gnd rswk-swf (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič 1873-1943 (DE-588)118641832 p DE-604 Alekseev, Aleksandr Dmitrievič 1913-1996 Sonstige (DE-588)133440680 oth Kuhn, Ernst (DE-588)120310996 edt Musik konkret 16 (DE-604)BV005498666 16 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2999004&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015993729&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk Musik konkret Rachmaninoff, Sergei <1873-1943> Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič 1873-1943 (DE-588)118641832 gnd |
subject_GND | (DE-588)118641832 (DE-588)4006432-3 |
title | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk |
title_auth | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk |
title_exact_search | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk |
title_exact_search_txtP | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk |
title_full | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk mit Beitr. von Alexander Alexejew ... Ausgew., hrsg. und mit einer "Bibliographie der Literatur zu Leben und Werk Sergej Rachmaninows bis zum Jahre 2006" vers. von Ernst Kuhn |
title_fullStr | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk mit Beitr. von Alexander Alexejew ... Ausgew., hrsg. und mit einer "Bibliographie der Literatur zu Leben und Werk Sergej Rachmaninows bis zum Jahre 2006" vers. von Ernst Kuhn |
title_full_unstemmed | Sergej Rachmaninow Zugänge zu Leben und Werk mit Beitr. von Alexander Alexejew ... Ausgew., hrsg. und mit einer "Bibliographie der Literatur zu Leben und Werk Sergej Rachmaninows bis zum Jahre 2006" vers. von Ernst Kuhn |
title_short | Sergej Rachmaninow |
title_sort | sergej rachmaninow zugange zu leben und werk |
title_sub | Zugänge zu Leben und Werk |
topic | Rachmaninoff, Sergei <1873-1943> Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič 1873-1943 (DE-588)118641832 gnd |
topic_facet | Rachmaninoff, Sergei <1873-1943> Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič 1873-1943 Bibliografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2999004&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015993729&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005498666 |
work_keys_str_mv | AT alekseevaleksandrdmitrievic sergejrachmaninowzugangezulebenundwerk AT kuhnernst sergejrachmaninowzugangezulebenundwerk |