Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2007
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Produktionstechnik
2007,20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 165 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783832264505 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022779532 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150512 | ||
007 | t | ||
008 | 070917s2007 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,A38,1282 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985368888 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832264505 |c kart. : EUR 48.80 |9 978-3-8322-6450-5 | ||
035 | |a (OCoLC)182758806 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985368888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29T |a DE-91 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 658.503 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 658.40130727 |2 22/ger | |
084 | |a QP 321 |0 (DE-625)141854: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reißiger, Wolf |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)133293629 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen |c Wolf Reißiger |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2007 | |
300 | |a VIII, 165 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus der Produktionstechnik |v 2007,20 | |
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsfehler |0 (DE-588)4286623-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Statistische Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4182962-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsgestaltung |0 (DE-588)4115462-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehlerverhütung |0 (DE-588)4276213-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fertigungsfehler |0 (DE-588)4286623-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fehlerverhütung |0 (DE-588)4276213-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Statistische Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4182962-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Organisationsgestaltung |0 (DE-588)4115462-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berichte aus der Produktionstechnik |v 2007,20 |w (DE-604)BV008439181 |9 2007,20 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015985055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137040666689536 |
---|---|
adam_text | KWIHAACHEN FRAUNHOFER |NSTJTUT PRODUKTIONSTECHNOLOGIE BERICHTE AUS DER
PRODUKTIONSTECHNIK WOLF REISSIGER INTEGRATION VON SIX SIGMA IN
QUALITAETSGERECHTE ORGANISATIONSSTRUKTUREN HERAUSGEBER; PROF. EM.
DR.-ING. DR. H. C. MULT. DIPL.-WIRT. ING. W. EVERSHEIM PROF. DR.-ING.
DR.-ING. E. H. F. KLOCKE PROF. EM. DR.-ING. DR. H. C. MULT. PROF. H. C.
T. PFEIFER PROF. DR.-ING. DIPL.-WIRT. ING. G. SCHUH PROF. EM. DR.-ING.
DR.-ING. E. H. DR.-ING. E. H. M. WECK PROF. DR.-ING. C. BRECHER PROF.
DR.-ING. R. SCHMITT BAND 20/2007 SHAKER VERLAG VERZEICHNISSE
INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2 KONZEPTE DES QUALITAETSMANAGEMENTS 4
2.1 AUSWAHL DER ZU BETRACHTENDEN QUALITAETSKONZEPTE..... 5 2.1.1
BEGRIFFLICHE A BGRENZUNG VON KONZEPTEN, MODELLEN UND SYSTEMEN 5 2.1.2
AUSWAHLKRITERIEN 6 2.2 SIX SIGMA *6 2.2.1 SIX SIGMA PROJEKTORGANISATION
8 2.2.2 PROJEKTMANAGEMENTANSAETZE 9 2.2.3 METHODEN IM KONTEXT DER
PROJEKTBEZOGENEN AUFGABEN 11 2.2.4 SIX SIGMA-STRATEGIE 13 2.2.5
FORDERUNGEN AN UNTERNEHMENSSPEZIFISCHE AUSRICHTUNG 13 2.3 KAIZEN UND
LEAN MANAGEMENT 14 2.3.1 URSPRUENGE UND GRUNDLAGEN DER KONZEPTE 14 2.3.2
MERKMALE VON KAIZEN 15 2.3.3 MERKMALE VON LEAN MANAGEMENT 18 2.3.4
FORDERUNGEN AN DIE KONZEPTINTEGRATION 19 2.4 TOTAL QUALITY MANAGEMENT 20
2.4.1 EFQM-MODELL 21 2.4.2 KONZEPTE UND MODELLE ZUR UMSETZUNG VON TQM 22
2.4.3 FORDERUNGEN AN DIE KONZEPTINTEGRATION 23 2.5 KONZEPTION VON
QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEMEN 23 2.5.1 ISO 9000:2000 FF. 24 2.5.2
UMSETZUNG VON QMS 25 2.5.3 FORDERUNGEN AN DIE KONZEPTINTEGRATION 26 2.6
KONZEPT DES INTEGRIERTEN QUALITAETSMANAGEMENTS 26 2.6.1 GRUNDMODELL DES
INTEGRIERTEN QUALITAETSMANAGEMENTS 26 2.6.2 ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN IM
RAHMEN DER ARBEIT 27 3 BESCHREIBUNGSANSAETZE DER ORGANISATIONSSTRUKTUR 28
3.1 SICHTWEISEN DER ORGANISATION 28 3.1.1 ABGRENZUNG FORMALER
ORGANISATIONSSTRUKTUREN 29 3.1.2 MERKMALE EINER QUALITAETSGERECHTEN
ORGANISATIONSSTRUKTUR 31 3.1.3 ERKLAERUNGSANSAETZE VON
ORGANISATIONSTHEORIEN 32 3.2 MERKMALE VERSCHIEDENER
ORGANISATIONSTHEORIEN 33 3.2.1 KLASSISCHE ANSAETZE DER ORGANISATIONSLEHRE
34 3.2.2 ANSAETZE DER VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHEN ENTSCHEIDUNGSTHEORIE
34 3.2.3 DER SITUATIVE ANSATZ 55 3.2.4 INSTITUTIONENOEKONOMISCHE ANSAETZE
36 3.2.5 KONSTRUKTIVISTISCHE ANSAETZE (STRUKTURTHEORIE) 37 3.2.6
NEOINSTITUTIONALISTISCHE ORGANISATIONSTHEORIE 38 3.2.7 MACHTTHEORETISCHE
ANSAETZE 39 3.2.8 KONGRUENZ-MODELL NACH NADLER UND TUSHMANN 39 3.3
RESULTIERENDE FORDERUNGEN AN DIE STRUKTURGESTALTUNG 40 VERZEICHNISSE
KONKRETISIERUNG DER ZIELSETZUNG UND METHODISCHE VORGEHENSWEISE 42 4.1
FORDERUNGEN AN DIE KONZEPTENTWICKLUNG 42 4.2 VORGEHEN BEI DER
KONZEPTENTWICKLUNG 44 ENTWICKLUNG VON MODELLEN FUER DIE AUFGABEN- UND
STRUKTURGESTALTUNG 46 5.1 DIMENSIONEN UND VARIANTEN DER
ORGANISATIONSGESTALTUNG 47 5.1.1 VARIANTEN DER SPEZIALISIERUNG
(ARBEITSTEILUNG) 47 5.1.2 VARIANTEN DER KOORDINATION 47 5.1.3 VARIANTEN
DER KONFIGURATION 50 5.1.4 VARIANTEN DER ENTSCHEIDUNGSDELEGATION 53
5.1.5 VARIANTEN DER FORMATIERUNG 54 5.1.6 ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN FUER DIE
EINBINDUNG QUALITAETSRELEVANTER AUFGABEN 54 5.2 SITUATIVE
EINFLUSSFAKTOREN 55 5.2.1 EINFLUESSE DER POSITIONIERUNG 55 5.2.2
EINFLUESSE DER DIVISIONALISIERUNG 55 5.2.3 EINFLUESSE VON LANDESKULTUREN
57 5.2.4 EINFLUESSE DER GROESSE UND DER ENTWICKLUNGSPHASE VON
ORGANISATIONEN 59 5.2.5 EINFLUESSE DER VERWENDETEN FERTIGUNGSTECHNOLOGIE
61 5.2.6 EINFLUESSE DER VERWENDETEN INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE... 62 5.2.7 ANWENDUNG DER SITUATIVEN
ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN 64 5.3 STRUKTURIERUNG UND DIFFERENZIERUNG
QUALITAETSRELEVANTER AUFGABEN 64 5.3.1 VORGEHEN BEI DER STRUKTURIERUNG 65
5.3.2 VORGEHEN BEI DER DIFFERENZIERUNG. 66 5.4 VORGEHEN ZUR ABLEITUNG
GENERISCHER GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN 68 5.5 VORGEHEN ZUR ANWENDUNG DES
KONZEPTES 69 5.5.1 ANALYSE BESTEHENDER STRUKTUREN UND PROZESSE 70 5.5.2
ABLEITUNG UNTERNEHMENSSPEZIFISCHER GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN 70 5.5.3
IMPLEMENTIERUNG 71 I GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN FUER SIX SIGMA-GERECHTE
STRUKTUREN 72 6.1 GESTALTUNG DER QUALITAETSPOLITIK 72 6.1.1
GESTALTUNGSALTERNATIVEN DER QUALITAETSPOLITIK. 72 6.1.2. ORGANISATORISCHE
EINBINDUNG DER QUALITAETSPOLITIK 75 6.2 GESTALTUNG DER QUALITAETSSTRATEGIE
76 6.2.1 GESTALTUNGSALTERNATIVEN DER QUALITAETSSTRATEGIE 77 6.2.2
ERMITTLUNG UND BEWERTUNG STRATEGISCH-RELEVANTER PROJEKTZIELE 81 6.2.3
UMSETZUNG EINER SIX SIGMA-IMPLEMENTIERUNGSSTRATEGIE 83 6.2.4 FORDERUNGEN
AN DIE UNTERSTUETZUNG DES ORGANISATORISCHEN WANDELS 84 6.2.5
ORGANISATORISCHE EINBINDUNG DER QUALITAETSSTRATEGIE 86 6.2.6
RESSOURCENPLANUNG: EINGEBUNDENE VS. FREIGESTELLTE BLACK-BELTS 90
VERZEICHNISSE III 6.3 GESTALTUNG DER QUALITAETSPLANUNG 91 6.3.1
GESTALTUNGSALTERNATIVEN DER QUALITAETSPLANUNG 93 6.3.2 ORGANISATORISCHE
EINBINDUNG DER QUALITAETSPLANUNG 96 6.3.3 ORGANISATORISCHE UNTERSTUETZUNG
DES INNOVATIONSMANAGEMENTS 98 6.4 GESTALTUNG DER QUALITAETSLENKUNG 99
6.4.1 GESTALTUNGSALTERNATIVEN BEI DER QUALITAETSLENKUNG 100 6.4.2 SIX
SIGMA-AUDITS BEI DER BESCHAFFUNG VON PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN 102
6.4.3 ORGANISATORISCHE EINBINDUNG DER QUALITAETSLENKUNG 103 6.5
GESTALTUNG DER QUALITAETSVERBESSERUNG 104 6.5.1 GESTALTUNGSALTERNATIVEN
DER QUALITAETSVERBESSERUNG 104 6.5.2 ABGRENZUNG VON LEAN MANAGEMENT- UND
SIX SIGMA-INITIATIVEN 706 6.5.3 ORGANISATORISCHE EINBINDUNG DER
QUALITAETSVERBESSERUNG 107 6.6 FORDERUNGEN AN DIE VERHALTENSENTWICKLUNG
109 6.6.1 ANREIZSYSTEME 110 6.6.2 AUSWAHL GEEIGNETER MITARBEITER 111
6.6.3 QUALIFIZIERUNG 111 6.7 GESTALTUNG DER QUALITAETSSICHERUNG 113 6.7.1
ABGRENZUNG DER AUFGABEN DER QUALITAETSSICHERUNG 113 6.7.2 NUTZEN VON
QM-SYSTEMEN IM ZUSAMMENHANG MIT SIX SIGMA 115 6.7.3 INTEGRIERTE
EINBINDUNG DER RESULTIERENDEN QUALITAETSRELEVANTEN AUFGABEN 116 7
ANWENDUNGSBEISPIEL 120 7.1 AUSGANGSSITUATION 121 7.2 ANALYSE BESTEHENDER
QUALITAETSRELEVANTER STRUKTUREN 121 7.2.1 BESTEHENDE QUALITAETSRELEVANTE
AUFGABEN UND STRUKTUREN 123 7.2.2 ANGEWANDTE QUALITAETSKONZEPTE UND
SYSTEME 124 7.2.3 ABSCHAETZUNG DER UNTERNEHMENSSITUATION 124 7.3
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN 125 7.3.1 QUALITAETSPOLITIK 125 7.3.2
QUALITAETSSTRATEGIE UND QUALITAETSPLANUNG 126 7.3.3 QUALITAETSLENKUNG. 128
7.3.4 FORDERUNGEN AN DIE VERHALTENSENTWICKLUNG UND QUALIFIZIERUNG 129
7.3.5 ORGANISATORISCHE EINBINDUNG DER QUALITAETSSICHERUNG UND
-VERBESSERUNG... 130 7.4 GENERELLE ERKENNTNISSE FUER EINE SIX
SIGMA-IMPLEMENTIERUNG IN KMU 131 7.5 FAZIT 132 8 ZUSAMMENFASSUNG UND
AUSBLICK 133 9 LITERATURVERZEICHNIS 136
|
adam_txt |
KWIHAACHEN FRAUNHOFER |NSTJTUT PRODUKTIONSTECHNOLOGIE BERICHTE AUS DER
PRODUKTIONSTECHNIK WOLF REISSIGER INTEGRATION VON SIX SIGMA IN
QUALITAETSGERECHTE ORGANISATIONSSTRUKTUREN HERAUSGEBER; PROF. EM.
DR.-ING. DR. H. C. MULT. DIPL.-WIRT. ING. W. EVERSHEIM PROF. DR.-ING.
DR.-ING. E. H. F. KLOCKE PROF. EM. DR.-ING. DR. H. C. MULT. PROF. H. C.
T. PFEIFER PROF. DR.-ING. DIPL.-WIRT. ING. G. SCHUH PROF. EM. DR.-ING.
DR.-ING. E. H. DR.-ING. E. H. M. WECK PROF. DR.-ING. C. BRECHER PROF.
DR.-ING. R. SCHMITT BAND 20/2007 SHAKER VERLAG VERZEICHNISSE
INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2 KONZEPTE DES QUALITAETSMANAGEMENTS 4
2.1 AUSWAHL DER ZU BETRACHTENDEN QUALITAETSKONZEPTE. 5 2.1.1
BEGRIFFLICHE A BGRENZUNG VON KONZEPTEN, MODELLEN UND SYSTEMEN 5 2.1.2
AUSWAHLKRITERIEN 6 2.2 SIX SIGMA *6 2.2.1 SIX SIGMA PROJEKTORGANISATION
8 2.2.2 PROJEKTMANAGEMENTANSAETZE 9 2.2.3 METHODEN IM KONTEXT DER
PROJEKTBEZOGENEN AUFGABEN 11 2.2.4 SIX SIGMA-STRATEGIE 13 2.2.5
FORDERUNGEN AN UNTERNEHMENSSPEZIFISCHE AUSRICHTUNG 13 2.3 KAIZEN UND
LEAN MANAGEMENT 14 2.3.1 URSPRUENGE UND GRUNDLAGEN DER KONZEPTE 14 2.3.2
MERKMALE VON KAIZEN 15 2.3.3 MERKMALE VON LEAN MANAGEMENT 18 2.3.4
FORDERUNGEN AN DIE KONZEPTINTEGRATION 19 2.4 TOTAL QUALITY MANAGEMENT 20
2.4.1 EFQM-MODELL 21 2.4.2 KONZEPTE UND MODELLE ZUR UMSETZUNG VON TQM 22
2.4.3 FORDERUNGEN AN DIE KONZEPTINTEGRATION 23 2.5 KONZEPTION VON
QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEMEN 23 2.5.1 ISO 9000:2000 FF. 24 2.5.2
UMSETZUNG VON QMS 25 2.5.3 FORDERUNGEN AN DIE KONZEPTINTEGRATION 26 2.6
KONZEPT DES INTEGRIERTEN QUALITAETSMANAGEMENTS 26 2.6.1 GRUNDMODELL DES
INTEGRIERTEN QUALITAETSMANAGEMENTS 26 2.6.2 ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN IM
RAHMEN DER ARBEIT 27 3 BESCHREIBUNGSANSAETZE DER ORGANISATIONSSTRUKTUR 28
3.1 SICHTWEISEN DER ORGANISATION 28 3.1.1 ABGRENZUNG FORMALER
ORGANISATIONSSTRUKTUREN 29 3.1.2 MERKMALE EINER QUALITAETSGERECHTEN
ORGANISATIONSSTRUKTUR 31 3.1.3 ERKLAERUNGSANSAETZE VON
ORGANISATIONSTHEORIEN 32 3.2 MERKMALE VERSCHIEDENER
ORGANISATIONSTHEORIEN 33 3.2.1 KLASSISCHE ANSAETZE DER ORGANISATIONSLEHRE
34 3.2.2 ANSAETZE DER VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHEN ENTSCHEIDUNGSTHEORIE
34 3.2.3 DER SITUATIVE ANSATZ 55 3.2.4 INSTITUTIONENOEKONOMISCHE ANSAETZE
36 3.2.5 KONSTRUKTIVISTISCHE ANSAETZE (STRUKTURTHEORIE) 37 3.2.6
NEOINSTITUTIONALISTISCHE ORGANISATIONSTHEORIE 38 3.2.7 MACHTTHEORETISCHE
ANSAETZE 39 3.2.8 KONGRUENZ-MODELL NACH NADLER UND TUSHMANN 39 3.3
RESULTIERENDE FORDERUNGEN AN DIE STRUKTURGESTALTUNG 40 VERZEICHNISSE
KONKRETISIERUNG DER ZIELSETZUNG UND METHODISCHE VORGEHENSWEISE 42 4.1
FORDERUNGEN AN DIE KONZEPTENTWICKLUNG 42 4.2 VORGEHEN BEI DER
KONZEPTENTWICKLUNG 44 ENTWICKLUNG VON MODELLEN FUER DIE AUFGABEN- UND
STRUKTURGESTALTUNG 46 5.1 DIMENSIONEN UND VARIANTEN DER
ORGANISATIONSGESTALTUNG 47 5.1.1 VARIANTEN DER SPEZIALISIERUNG
(ARBEITSTEILUNG) 47 5.1.2 VARIANTEN DER KOORDINATION 47 5.1.3 VARIANTEN
DER KONFIGURATION 50 5.1.4 VARIANTEN DER ENTSCHEIDUNGSDELEGATION 53
5.1.5 VARIANTEN DER FORMATIERUNG 54 5.1.6 ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN FUER DIE
EINBINDUNG QUALITAETSRELEVANTER AUFGABEN 54 5.2 SITUATIVE
EINFLUSSFAKTOREN 55 5.2.1 EINFLUESSE DER POSITIONIERUNG 55 5.2.2
EINFLUESSE DER DIVISIONALISIERUNG 55 5.2.3 EINFLUESSE VON LANDESKULTUREN
57 5.2.4 EINFLUESSE DER GROESSE UND DER ENTWICKLUNGSPHASE VON
ORGANISATIONEN 59 5.2.5 EINFLUESSE DER VERWENDETEN FERTIGUNGSTECHNOLOGIE
61 5.2.6 EINFLUESSE DER VERWENDETEN INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE. 62 5.2.7 ANWENDUNG DER SITUATIVEN
ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN 64 5.3 STRUKTURIERUNG UND DIFFERENZIERUNG
QUALITAETSRELEVANTER AUFGABEN 64 5.3.1 VORGEHEN BEI DER STRUKTURIERUNG 65
5.3.2 VORGEHEN BEI DER DIFFERENZIERUNG. 66 5.4 VORGEHEN ZUR ABLEITUNG
GENERISCHER GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN 68 5.5 VORGEHEN ZUR ANWENDUNG DES
KONZEPTES 69 5.5.1 ANALYSE BESTEHENDER STRUKTUREN UND PROZESSE 70 5.5.2
ABLEITUNG UNTERNEHMENSSPEZIFISCHER GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN 70 5.5.3
IMPLEMENTIERUNG 71 I GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN FUER SIX SIGMA-GERECHTE
STRUKTUREN 72 6.1 GESTALTUNG DER QUALITAETSPOLITIK 72 6.1.1
GESTALTUNGSALTERNATIVEN DER QUALITAETSPOLITIK. 72 6.1.2. ORGANISATORISCHE
EINBINDUNG DER QUALITAETSPOLITIK 75 6.2 GESTALTUNG DER QUALITAETSSTRATEGIE
76 6.2.1 GESTALTUNGSALTERNATIVEN DER QUALITAETSSTRATEGIE 77 6.2.2
ERMITTLUNG UND BEWERTUNG STRATEGISCH-RELEVANTER PROJEKTZIELE 81 6.2.3
UMSETZUNG EINER SIX SIGMA-IMPLEMENTIERUNGSSTRATEGIE 83 6.2.4 FORDERUNGEN
AN DIE UNTERSTUETZUNG DES ORGANISATORISCHEN WANDELS 84 6.2.5
ORGANISATORISCHE EINBINDUNG DER QUALITAETSSTRATEGIE 86 6.2.6
RESSOURCENPLANUNG: EINGEBUNDENE VS. FREIGESTELLTE BLACK-BELTS 90
VERZEICHNISSE III 6.3 GESTALTUNG DER QUALITAETSPLANUNG 91 6.3.1
GESTALTUNGSALTERNATIVEN DER QUALITAETSPLANUNG 93 6.3.2 ORGANISATORISCHE
EINBINDUNG DER QUALITAETSPLANUNG 96 6.3.3 ORGANISATORISCHE UNTERSTUETZUNG
DES INNOVATIONSMANAGEMENTS 98 6.4 GESTALTUNG DER QUALITAETSLENKUNG 99
6.4.1 GESTALTUNGSALTERNATIVEN BEI DER QUALITAETSLENKUNG 100 6.4.2 SIX
SIGMA-AUDITS BEI DER BESCHAFFUNG VON PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN 102
6.4.3 ORGANISATORISCHE EINBINDUNG DER QUALITAETSLENKUNG 103 6.5
GESTALTUNG DER QUALITAETSVERBESSERUNG 104 6.5.1 GESTALTUNGSALTERNATIVEN
DER QUALITAETSVERBESSERUNG 104 6.5.2 ABGRENZUNG VON LEAN MANAGEMENT- UND
SIX SIGMA-INITIATIVEN 706 6.5.3 ORGANISATORISCHE EINBINDUNG DER
QUALITAETSVERBESSERUNG 107 6.6 FORDERUNGEN AN DIE VERHALTENSENTWICKLUNG
109 6.6.1 ANREIZSYSTEME 110 6.6.2 AUSWAHL GEEIGNETER MITARBEITER 111
6.6.3 QUALIFIZIERUNG 111 6.7 GESTALTUNG DER QUALITAETSSICHERUNG 113 6.7.1
ABGRENZUNG DER AUFGABEN DER QUALITAETSSICHERUNG 113 6.7.2 NUTZEN VON
QM-SYSTEMEN IM ZUSAMMENHANG MIT SIX SIGMA 115 6.7.3 INTEGRIERTE
EINBINDUNG DER RESULTIERENDEN QUALITAETSRELEVANTEN AUFGABEN 116 7
ANWENDUNGSBEISPIEL 120 7.1 AUSGANGSSITUATION 121 7.2 ANALYSE BESTEHENDER
QUALITAETSRELEVANTER STRUKTUREN 121 7.2.1 BESTEHENDE QUALITAETSRELEVANTE
AUFGABEN UND STRUKTUREN 123 7.2.2 ANGEWANDTE QUALITAETSKONZEPTE UND
SYSTEME 124' 7.2.3 ABSCHAETZUNG DER UNTERNEHMENSSITUATION 124 7.3
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN 125 7.3.1 QUALITAETSPOLITIK 125 7.3.2
QUALITAETSSTRATEGIE UND QUALITAETSPLANUNG 126 7.3.3 QUALITAETSLENKUNG. 128
7.3.4 FORDERUNGEN AN DIE VERHALTENSENTWICKLUNG UND QUALIFIZIERUNG 129
7.3.5 ORGANISATORISCHE EINBINDUNG DER QUALITAETSSICHERUNG UND
-VERBESSERUNG. 130 7.4 GENERELLE ERKENNTNISSE FUER EINE SIX
SIGMA-IMPLEMENTIERUNG IN KMU 131 7.5 FAZIT 132 8 ZUSAMMENFASSUNG UND
AUSBLICK 133 9 LITERATURVERZEICHNIS 136 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reißiger, Wolf 1972- |
author_GND | (DE-588)133293629 |
author_facet | Reißiger, Wolf 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Reißiger, Wolf 1972- |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022779532 |
classification_rvk | QP 321 |
ctrlnum | (OCoLC)182758806 (DE-599)DNB985368888 |
dewey-full | 658.503 658.40130727 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.503 658.40130727 |
dewey-search | 658.503 658.40130727 |
dewey-sort | 3658.503 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02411nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022779532</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150512 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070917s2007 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A38,1282</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985368888</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832264505</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.80</subfield><subfield code="9">978-3-8322-6450-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182758806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985368888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.503</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.40130727</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)141854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reißiger, Wolf</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133293629</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen</subfield><subfield code="c">Wolf Reißiger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 165 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Produktionstechnik</subfield><subfield code="v">2007,20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286623-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistische Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182962-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115462-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlerverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276213-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fertigungsfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286623-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fehlerverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276213-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Statistische Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182962-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Organisationsgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115462-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus der Produktionstechnik</subfield><subfield code="v">2007,20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008439181</subfield><subfield code="9">2007,20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015985055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985055</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022779532 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:35:47Z |
indexdate | 2024-07-09T21:05:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832264505 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985055 |
oclc_num | 182758806 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-634 |
physical | VIII, 165 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Berichte aus der Produktionstechnik |
series2 | Berichte aus der Produktionstechnik |
spelling | Reißiger, Wolf 1972- Verfasser (DE-588)133293629 aut Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen Wolf Reißiger Aachen Shaker 2007 VIII, 165 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Produktionstechnik 2007,20 Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007 Fertigungsfehler (DE-588)4286623-6 gnd rswk-swf Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd rswk-swf Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd rswk-swf Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd rswk-swf Fehlerverhütung (DE-588)4276213-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s Fertigungsfehler (DE-588)4286623-6 s Fehlerverhütung (DE-588)4276213-3 s Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 s Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 s Integriertes Management (DE-588)4346301-0 s DE-604 Berichte aus der Produktionstechnik 2007,20 (DE-604)BV008439181 2007,20 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015985055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reißiger, Wolf 1972- Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen Berichte aus der Produktionstechnik Fertigungsfehler (DE-588)4286623-6 gnd Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Fehlerverhütung (DE-588)4276213-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4286623-6 (DE-588)4182962-1 (DE-588)4115462-9 (DE-588)4219057-5 (DE-588)4346301-0 (DE-588)4276213-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen |
title_auth | Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen |
title_exact_search | Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen |
title_exact_search_txtP | Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen |
title_full | Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen Wolf Reißiger |
title_fullStr | Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen Wolf Reißiger |
title_full_unstemmed | Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen Wolf Reißiger |
title_short | Integration von Six Sigma in qualitätsgerechte Organisationsstrukturen |
title_sort | integration von six sigma in qualitatsgerechte organisationsstrukturen |
topic | Fertigungsfehler (DE-588)4286623-6 gnd Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Fehlerverhütung (DE-588)4276213-3 gnd |
topic_facet | Fertigungsfehler Statistische Qualitätskontrolle Organisationsgestaltung Qualitätsmanagement Integriertes Management Fehlerverhütung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015985055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008439181 |
work_keys_str_mv | AT reißigerwolf integrationvonsixsigmainqualitatsgerechteorganisationsstrukturen |