Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte: das Utopische im Werk Brigitte Reimanns
Nach einem Rekurs über den Utopiebegriff wurden sowohl im diarischen Werk als auch in der veröffentlichten Prosa Brigitte Reimanns utopische Konzeptionen aufgespürt. Gesucht wurde das Utopische sowohl in den Beschreibungen einer konkreten Gesellschaftsutopie, als auch in den literarischen "Verf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[2004]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext kostenfrei |
Zusammenfassung: | Nach einem Rekurs über den Utopiebegriff wurden sowohl im diarischen Werk als auch in der veröffentlichten Prosa Brigitte Reimanns utopische Konzeptionen aufgespürt. Gesucht wurde das Utopische sowohl in den Beschreibungen einer konkreten Gesellschaftsutopie, als auch in den literarischen "Verfeinerungen" einer kruden Ideologie, wie im kritischen Hinterfragen des "Noch-Nicht-Bewussten" (Ernst Bloch). Als ästhetische Utopien wurden auch Wunschbilder des Alltags, Träume, Märchen und Mythen gedeutet. Ausführliche Untersuchungen beschäftigten sich mit der Gestaltung der weiblichen Figuren und ihrer Entwicklung von der ideologisch (auch männlich) indoktrinierten Protagonistin zur "freien" Ich–Gestalterin. Nachgewiesen wurde sowohl im diarischen Werk, als auch in der veröffentlichten Prosa eine Wandlung des Utopieverständnisses von der Gesellschaftsutopie zur subjektiven "Augenblicksutopie", die im Deutungshorizont der Literatur der Romantik auch als DDR-spezifische Innerlichkeit verstanden werden könnte, welche mit ihrem Rückzug ins Individuelle die ritualisierte DDR-Öffentlichkeit desavouierte. |
Beschreibung: | Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2003 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022779478 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081203 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 070917s2004 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 04,H11,2811 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972190929 |2 DE-101 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:kobv:517-0001442 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)76500166 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022779478 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a GN 8094 |0 (DE-625)42949:11634 |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wiesener, Barbara |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)129370878 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte |b das Utopische im Werk Brigitte Reimanns |c vorgelegt von Barbara Wiesener |
264 | 1 | |c [2004] | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2003 | ||
502 | |a Potsdam, Univ., Diss., 2004 | ||
520 | 8 | |a Nach einem Rekurs über den Utopiebegriff wurden sowohl im diarischen Werk als auch in der veröffentlichten Prosa Brigitte Reimanns utopische Konzeptionen aufgespürt. Gesucht wurde das Utopische sowohl in den Beschreibungen einer konkreten Gesellschaftsutopie, als auch in den literarischen "Verfeinerungen" einer kruden Ideologie, wie im kritischen Hinterfragen des "Noch-Nicht-Bewussten" (Ernst Bloch). Als ästhetische Utopien wurden auch Wunschbilder des Alltags, Träume, Märchen und Mythen gedeutet. Ausführliche Untersuchungen beschäftigten sich mit der Gestaltung der weiblichen Figuren und ihrer Entwicklung von der ideologisch (auch männlich) indoktrinierten Protagonistin zur "freien" Ich–Gestalterin. Nachgewiesen wurde sowohl im diarischen Werk, als auch in der veröffentlichten Prosa eine Wandlung des Utopieverständnisses von der Gesellschaftsutopie zur subjektiven "Augenblicksutopie", die im Deutungshorizont der Literatur der Romantik auch als DDR-spezifische Innerlichkeit verstanden werden könnte, welche mit ihrem Rückzug ins Individuelle die ritualisierte DDR-Öffentlichkeit desavouierte. | |
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung in Der Deutschen Bibliothek gewährleistet | |
600 | 1 | 7 | |a Reimann, Brigitte |d 1933-1973 |0 (DE-588)118744070 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Utopie |0 (DE-588)4041251-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Reimann, Brigitte |d 1933-1973 |0 (DE-588)118744070 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Utopie |0 (DE-588)4041251-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/972190929/34 |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/105/ |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985000 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137040592240640 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wiesener, Barbara 1948- |
author_GND | (DE-588)129370878 |
author_facet | Wiesener, Barbara 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Wiesener, Barbara 1948- |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022779478 |
classification_rvk | GN 8094 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)76500166 (DE-599)BVBBV022779478 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02850nmm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022779478</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081203 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">070917s2004 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,H11,2811</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972190929</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:kobv:517-0001442</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76500166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022779478</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 8094</subfield><subfield code="0">(DE-625)42949:11634</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiesener, Barbara</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129370878</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte</subfield><subfield code="b">das Utopische im Werk Brigitte Reimanns</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Barbara Wiesener</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[2004]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2003</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Potsdam, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Nach einem Rekurs über den Utopiebegriff wurden sowohl im diarischen Werk als auch in der veröffentlichten Prosa Brigitte Reimanns utopische Konzeptionen aufgespürt. Gesucht wurde das Utopische sowohl in den Beschreibungen einer konkreten Gesellschaftsutopie, als auch in den literarischen "Verfeinerungen" einer kruden Ideologie, wie im kritischen Hinterfragen des "Noch-Nicht-Bewussten" (Ernst Bloch). Als ästhetische Utopien wurden auch Wunschbilder des Alltags, Träume, Märchen und Mythen gedeutet. Ausführliche Untersuchungen beschäftigten sich mit der Gestaltung der weiblichen Figuren und ihrer Entwicklung von der ideologisch (auch männlich) indoktrinierten Protagonistin zur "freien" Ich–Gestalterin. Nachgewiesen wurde sowohl im diarischen Werk, als auch in der veröffentlichten Prosa eine Wandlung des Utopieverständnisses von der Gesellschaftsutopie zur subjektiven "Augenblicksutopie", die im Deutungshorizont der Literatur der Romantik auch als DDR-spezifische Innerlichkeit verstanden werden könnte, welche mit ihrem Rückzug ins Individuelle die ritualisierte DDR-Öffentlichkeit desavouierte.</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung in Der Deutschen Bibliothek gewährleistet</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Reimann, Brigitte</subfield><subfield code="d">1933-1973</subfield><subfield code="0">(DE-588)118744070</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Utopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041251-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reimann, Brigitte</subfield><subfield code="d">1933-1973</subfield><subfield code="0">(DE-588)118744070</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Utopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041251-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://d-nb.info/972190929/34</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/105/</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985000</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022779478 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:35:46Z |
indexdate | 2024-07-09T21:05:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015985000 |
oclc_num | 76500166 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ebook |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Wiesener, Barbara 1948- Verfasser (DE-588)129370878 aut Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns vorgelegt von Barbara Wiesener [2004] 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2003 Potsdam, Univ., Diss., 2004 Nach einem Rekurs über den Utopiebegriff wurden sowohl im diarischen Werk als auch in der veröffentlichten Prosa Brigitte Reimanns utopische Konzeptionen aufgespürt. Gesucht wurde das Utopische sowohl in den Beschreibungen einer konkreten Gesellschaftsutopie, als auch in den literarischen "Verfeinerungen" einer kruden Ideologie, wie im kritischen Hinterfragen des "Noch-Nicht-Bewussten" (Ernst Bloch). Als ästhetische Utopien wurden auch Wunschbilder des Alltags, Träume, Märchen und Mythen gedeutet. Ausführliche Untersuchungen beschäftigten sich mit der Gestaltung der weiblichen Figuren und ihrer Entwicklung von der ideologisch (auch männlich) indoktrinierten Protagonistin zur "freien" Ich–Gestalterin. Nachgewiesen wurde sowohl im diarischen Werk, als auch in der veröffentlichten Prosa eine Wandlung des Utopieverständnisses von der Gesellschaftsutopie zur subjektiven "Augenblicksutopie", die im Deutungshorizont der Literatur der Romantik auch als DDR-spezifische Innerlichkeit verstanden werden könnte, welche mit ihrem Rückzug ins Individuelle die ritualisierte DDR-Öffentlichkeit desavouierte. Langzeitarchivierung in Der Deutschen Bibliothek gewährleistet Reimann, Brigitte 1933-1973 (DE-588)118744070 gnd rswk-swf Utopie (DE-588)4041251-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Reimann, Brigitte 1933-1973 (DE-588)118744070 p Utopie (DE-588)4041251-9 s DE-604 http://d-nb.info/972190929/34 Volltext http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/105/ kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Wiesener, Barbara 1948- Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns Reimann, Brigitte 1933-1973 (DE-588)118744070 gnd Utopie (DE-588)4041251-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118744070 (DE-588)4041251-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns |
title_auth | Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns |
title_exact_search | Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns |
title_exact_search_txtP | Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns |
title_full | Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns vorgelegt von Barbara Wiesener |
title_fullStr | Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns vorgelegt von Barbara Wiesener |
title_full_unstemmed | Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte das Utopische im Werk Brigitte Reimanns vorgelegt von Barbara Wiesener |
title_short | Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte |
title_sort | von der bleichen prinzessin die ein purpurrotes pferd uber den himmel entfuhrte das utopische im werk brigitte reimanns |
title_sub | das Utopische im Werk Brigitte Reimanns |
topic | Reimann, Brigitte 1933-1973 (DE-588)118744070 gnd Utopie (DE-588)4041251-9 gnd |
topic_facet | Reimann, Brigitte 1933-1973 Utopie Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/972190929/34 http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/105/ |
work_keys_str_mv | AT wiesenerbarbara vonderbleichenprinzessindieeinpurpurrotespferduberdenhimmelentfuhrtedasutopischeimwerkbrigittereimanns |