Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung: samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2006
|
Ausgabe: | 16., völlig neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: JN - ZPO |
Beschreibung: | XLI, 2259 S. |
ISBN: | 9783214128647 3214128647 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022758793 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140910 | ||
007 | t| | ||
008 | 070913s2006 au |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A41,0631 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981113532 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783214128647 |c Pp. : EUR 250.00 |9 978-3-214-12864-7 | ||
020 | |a 3214128647 |c Pp. : EUR 250.00 |9 3-214-12864-7 | ||
035 | |a (OCoLC)635217276 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022758793 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 2305 |0 (DE-625)139936: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2385 |0 (DE-625)140404: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung |b samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung |c auf Grundlage der von Rudolf Stohanzl bearb. 15. Aufl. |
246 | 1 | 3 | |a JN-ZPO |
250 | |a 16., völlig neu bearb. Aufl. |b hrsg. von Alexander Klauser ... Unter Mitarb. von Florian Horn | ||
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2006 | |
300 | |a XLI, 2259 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze |v 6 | |
500 | |a Nebentitel: JN - ZPO | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Jurisdiktionsnorm |0 (DE-588)4237244-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Zivilprozessordnung |0 (DE-588)4237243-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4152408-1 |a Entscheidungssammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |t Jurisdiktionsnorm |0 (DE-588)4237244-6 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |t Zivilprozessordnung |0 (DE-588)4237243-4 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klauser, Alexander |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Stohanzl, Rudolf |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze |v 6 |w (DE-604)BV000901343 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015964394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015964394 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135779231334400 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
LITERATURVERZEICHNIS XXXI
QUELLENVERZEICHNIS XXXV
A. OESTERREICHISCHES ZIVILPROZESSRECHT
I. EINFUEHRUNGSGESETZ ZUR JURISDIKTIONSNORM (EGJN) 1
II. JURISDIKTIONSNORM (JN) 11
ERSTER TEIL: VON DER GERICHTSBARKEIT IM ALLGEMEINEN
ERSTER ABSCHNITT: GERICHTE UND GERICHTLICHE ORGANE. §§ 1 BIS 18 11
ZWEITER ABSCHNITT: ABLEHNUNG VON RICHTERN UND ANDEREN GERICHTLICHEN
ORGANEN. §§ 19 BIS 27 58
DRITTER ABSCHNITT: ZUSTAENDIGKEIT. §§ 27 A BIS 48 82
ZWEITER TEIL: VON DER GERICHTSBARKEIT IN STREITSACHEN
ERSTER ABSCHNITT: SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT. §§ 49 BIS 64 125
ZWEITER ABSCHNITT: OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT. §§ 65 BIS 104 174
DRITTER TEIL: VON DER GERICHTSBARKEIT IN GESCHAEFTEN AUSSER STREITSACHEN.
§§104ABISL22 243
III. EINFUEHRUNGSGESETZ ZUR ZIVILPROZESSORDNUNG (EGZPO) 269
IV. ZIVILPROZESSORDNUNG (ZPO) 337
ERSTER TEIL: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
ERSTER ABSCHNITT: PARTEIEN
ERSTER TITEL: PROZESSFAEHIGKEIT. §§ 1 BIS 10 337
ZWEITER TITEL: STREITGENOSSENSCHAFT UND HAUPTINTERVENTION. §§ 11 BIS 16
369
DRITTER TITEL: BETEILIGUNG DRITTER AM RECHTSSTREITE. §§ 17 BIS 25 385
VIERTER TITEL: BEVOLLMAECHTIGTE. §§ 26 BIS 39 404
FUENFTER TITEL: PROZESSKOSTEN. §§ 40 BIS 55 429
SECHSTER TITEL: SICHERHEITSLEISTUNG. §§ 56 BIS 62 508
SIEBENTER TITEL: VERFAHRENSHILFE. §§ 63 BIS 73 516
ZWEITER ABSCHNITT: VERFAHREN
ERSTER TITEL: SCHRIFTSAETZE. §§ 74 BIS 86 555
ZWEITER TITEL: ZUSTELLUNGEN. §§ 87 BIS 121 582
IX
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER TITEL: FRISTEN UND TAGSATZUNGEN. §§ 123 BIS 143 601
VIERTER TITEL: FOLGEN DER VERSAEUMUNG, WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORI-
GEN STAND. §§ 144 BIS 154 616
FUENFTER TITEL: UNTERBRECHUNG UND RUHEN DES VERFAHRENS. §§ 155 BIS
170 640
DRITTER ABSCHNITT: MUENDLICHE VERHANDLUNG
ERSTER TITEL: OEFFENTLICHKEIT. §§ 171 BIS 175 660
ZWEITER TITEL: VORTRAEGE DER PARTEIEN UND PROZESSLEITUNG. §§ 176 BIS 196
663
DRITTER TITEL: SITZUNGSPOLIZEI. §§ 197 BIS 203 711
VIERTER TITEL: VERGLEICH. §§ 204 BIS 206 714
FUENFTER TITEL: PROTOKOLLE. §§ 207 BIS 217 723
SECHSTER TITEL: AKTEN. §§ 218, 219 732
SIEBENTER TITEL: STRAFEN. § 220 737
ACHTER TITEL: SONNTAGSRUHE UND VERHANDLUNGSFREIE ZEIT. §§ 221 BIS 225
738
ZWEITER TEIL: VERFAHREN VOR DEN GERICHTSHOEFEN ERSTER INSTANZ
ERSTER ABSCHNITT: VERFAHREN BIS ZUM URTEILE
ERSTER TITEL: KLAGE, KLAGEBEANTWORTUNG UND STREITVERHANDLUNG. §§ 226
BIS 265 745
ZWEITER TITEL: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBER DEN BEWEIS UND DIE
BEWEISAUFNAHME. §§ 266 BIS 291 C 914
DRITTER TITEL: BEWEIS DURCH URKUNDEN. §§ 292 BIS 319 962
VIERTER TITEL: BEWEIS DURCH ZEUGEN. §§ 320 BIS 350 979
FUENFTER TITEL: BEWEIS DURCH SACHVERSTAENDIGE. §§ 351 BIS 367 1007
SECHSTER TITEL: BEWEIS DURCH AUGENSCHEIN. §§ 368 BIS 370 1026
SIEBENTER TITEL: BEWEIS DURCH VERNEHMUNG DER PARTEIEN. §§ 371 BIS 383
1029
ACHTER TITEL: SICHERUNG VON BEWEISEN. §§ 384 BIS 389 1037
ZWEITER ABSCHNITT: URTEILE UND BESCHLUESSE
ERSTER TITEL: URTEILE. §§ 390 BIS 424 1045
ZWEITER TITEL: BESCHLUESSE. §§ 425 BIS 430 1177
DRITTER TEIL: VERFAHREN VOR DEN BEZIRKSGERICHTEN. §§ 431 BIS 460 1182
VIERTER TEIL: RECHTSMITTEL
ERSTER ABSCHNITT: BERUFUNG. §§ 461 BIS 501 1214
ZWEITER ABSCHNITT: REVISION. §§ 502 BIS 513 1329
DRITTER ABSCHNITT: REKURS. §§ 514 BIS 528 A 1388
FUENFTER TEIL: NICHTIGKEITS- UND WIEDERAUFNAHMSKLAGE. §§ 529 BIS 547 1441
SECHSTER TEIL: BESONDERE ARTEN DES VERFAHRENS
ERSTER ABSCHNITT: MANDATSVERFAHREN. §§ 548 BIS 554 1489
ZWEITER ABSCHNITT: VERFAHREN IN WECHSELSTREITIGKEITEN. §§ 555 BIS 559 .
1494
DRITTER ABSCHNITT: VERFAHREN BEI STREITIGKEITEN AUS DEM BESTANDVERTRAGE.
§§ 560 BIS 576 1500
X
INHALTSVERZEICHNIS
VIERTER ABSCHNITT: SCHIEDSVERFAHREN. §§ 577 BIS 618
ERSTER TITEL: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. §§ 577-580 1543
ZWEITER TITEL: SCHIEDSVEREINBARUNG. §§ 581-585 . 1546
DRITTER TITEL: BILDUNG DES SCHIEDSGERICHTS. §§586-591 1560
VIERTER TITEL: ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS. §§ 592, 593 1566
FUENFTER TITEL: DURCHFUEHRUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS. §§594-602 1568
SECHSTER TITEL: SCHIEDSSPRUCH UND BEENDIGUNG DES VERFAHRENS.
§§603-610 1573
SIEBENTER TITEL: RECHTSBEHELF GEGEN DEN SCHIEDSSPRUCH. §§611-613 1578
ACHTER TITEL: ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER SCHIEDS-
SPRUECHE. § 614 1584
NEUNTER TITEL: GERICHTLICHES VERFAHREN. §§ 615, 616 1586
ZEHNTER TITEL: SONDERBESTIMMUNGEN. §§ 617, 618 1587
B. EUROPAEISCHES ZIVILPROZESSRECHT
I. VERORDNUNG (EG) NR 44/2001 DES RATES VOM 22. DEZEMBER 2000
UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN
(EUGWO) 1589
ERWAEGUNGSGRUENDE 1597
KAPITEL I: ANWENDUNGSBEREICH. ART 1 1613
KAPITEL II: ZUSTAENDIGKEIT 1622
ABSCHNITT 1: ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN. ART 2 BIS 4 1623
ABSCHNITT 2: BESONDERE ZUSTAENDIGKEITEN. ART 5 BIS 7 1629
ABSCHNITT 3: ZUSTAENDIGKEIT FUER VERSICHERUNGSSACHEN. ART 8 BIS 14 .
1666
ABSCHNITT 4: ZUSTAENDIGKEIT BEI VERBRAUCHERSACHEN. ART 15 BIS 17 1675
ABSCHNITT 5: ZUSTAENDIGKEIT FUER INDIVIDUELLE ARBEITSVERTRAEGE. ART 18 BIS
21 1688
ABSCHNITT 6: AUSSCHLIESSLICHE ZUSTAENDIGKEITEN. ART 22 1696
ABSCHNITT 7: VEREINBARUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT. ART 23 UND 24 .
1710
ABSCHNITT 8: PRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT UND DER ZULAESSIGKEIT DES VER-
FAHRENS. ART 25 UND 26 1739
ABSCHNITT 9: RECHTSHAENGIGKEIT UND IM ZUSAMMENHANG STEHENDE VER-
FAHREN. ART 27 BIS 30 1744
ABSCHNITT 10: EINSTWEILIGE MASSNAHMEN EINSCHLIESSLICH SOLCHER, DIE AUF
EINE SICHERUNG GERICHTET SIND. ART 31 1757
KAPITEL III: ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG 1761
BEGRIFF DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG. ART 32 1762
ABSCHNITT 1: ANERKENNUNG. ART 33 BIS 37 1764
ABSCHNITT 2: VOLLSTRECKUNG. ART 38 BIS 52 1782
ABSCHNITT 3: GEMEINSAME VORSCHRIFTEN. ART 53 BIS 56 1808
XI
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL IV: OEFFENTLICHE URKUNDEN UND PROZESSVERGLEICHE. ART 57 UND 58
1813
KAPITEL V: ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN. ART 59 BIS 65 1816
KAPITEL VI: UEBERGANGSVORSCHRIFTEN. ART 66 1824
KAPITEL VII: VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSINSTRUMENTEN. ART 67 BIS 72
1830
KAPITEL VIII: SCHLUSSVORSCHRIFTEN. ART 73 BIS 76 1848
ANHANG I: INNERSTAATLICHE ZUSTAENDIGKEITSVORSCHRIFTEN IM SINNE VON
ARTIKEL 3 ABSATZ 2 UND ARTIKEL 4 ABSATZ 2 1854
ANHANG II: SACHLICH ZUSTAENDIGE GERICHTE FUER DIE EINBRINGUNG DES ANTRAGS
AUF VOLLSTRECKBARERKLAERUNG 1857
ANHANG III: SACHLICH ZUSTAENDIGE GERICHTE FUER DIE EINBRINGUNG DES RECHTS-
BEHELFS GEMAESS ARTIKEL 43 1858
ANHANG IV: WEITERE RECHTSBEHELFE GEMAESS ARTIKEL 44 1860
ANHANG V: BESCHEINIGUNG NACH DEN ARTIKELN 54 UND 58 DER VERORDNUNG
BETREFFEND GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN UND PROZESSVER-
GLEICHE 1861
ANHANG VI: BESCHEINIGUNG NACH ARTIKEL 57 ABSATZ 4 DER VERORDNUNG
BETREFFEND OEFFENTLICHE URKUNDEN 1862
ERKLAERUNGEN ZUR EUGWO
GEMEINSAME ERKLAERUNGEN DES RATES UND DER KOMMISSION 1863
GEMEINSAME ERKLAERUNG DES GROSSHERZOGTUMS LUXEMBURG UND DER KOM-
MISSION 1866
ERKLAERUNG DES VEREINIGTEN KOENIGREICHS 1866
ERKLAERUNGEN ZUM EUGVUE
PROTOKOLL VOM 27. 9. 1968 ZUM EUGVUE 1867
GEMEINSAME ERKLAERUNG DER REGIERUNGEN BELGIENS, DEUTSCHLANDS, FRANK-
REICHS, ITALIENS, LUXEMBURGS UND DER NIEDERLANDE VOM 27. 9. 1968 .
1869
EUGVUE-AUSLEGUNGSPROTOKOLL 1870
ERKLAERUNGEN ZUM LGVUE
PROTOKOLL NR. 1 ZUM LGVUE 1874
PROTOKOLL NR. 2 ZUM LGVUE (LGVUE-AUSLEGUNGSPROTOKOLL) 1877
PROTOKOLL NR. 3 ZUM LGVUE 1879
ERKLAERUNGEN DER VERTRETER DER REGIERUNGEN DER UNTERZEICHNERSTAATEN DES
LGVUE 1880
VORBEHALTE UND SONSTIGE ERKLAERUNGEN ZUM LGVUE 1881
LGVUE-RATIFIKATIONSTABELLE 1883
ABKOMMEN ZWISCHEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND DEM KOENIG-
REICH DAENEMARK VOM 19. OKTOBER 2005 UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAEN-
DIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN 1883
XII
INHALTSVERZEICHNIS
II. VERORDNUNG (EG) NR 2201/2003 DES RATES VOM 27. NOVEMBER
2003 UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLL-
STRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN EHESACHEN UND IN VERFAHREN
BETREFFEND DIE ELTERLICHE VERANTWORTUNG UND ZUR AUFHEBUNG DER
VERORDNUNG (EG) NR 1347/2000 (EUEHEVO) 1891
ERWAEGUNGSGRUENDE 1894
KAPITEL I: ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN. ART 1 UND 2 1902
KAPITEL II: ZUSTAENDIGKEIT 1907
ABSCHNITT 1: EHESCHEIDUNG, TRENNUNG OHNE AUFLOESUNG DES EHEBANDES
UND UNGUELTIGERKLAERUNG EINER EHE. ART 3 BIS 7 1907
ABSCHNITT 2: ELTERLICHE VERANTWORTUNG. ART 8 BIS 15 1911
ABSCHNITT 3: GEMEINSAME BESTIMMUNGEN. ART 16 BIS 20 1923
KAPITEL III: ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG 1926
ABSCHNITT 1: ANERKENNUNG. ART 21 BIS 27 1927
ABSCHNITT 2: ANTRAG AUF VOLLSTRECKBARERKLAERUNG. ART 28 BIS 36 1933
ABSCHNITT 3: GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FUER DIE ABSCHNITTE 1 UND 2.
ART 37 BIS 39 1938
ABSCHNITT 4: VOLLSTRECKBARKEIT BESTIMMTER ENTSCHEIDUNGEN UEBER DAS
UMGANGSRECHT UND BESTIMMTER ENTSCHEIDUNGEN, MIT DENEN DIE RUECK-
GABE DES KINDES ANGEORDNET WIRD. ART 40 BIS 45 1940
ABSCHNITT 5: OEFFENTLICHE URKUNDEN UND VEREINBARUNGEN. ART 46 1944
ABSCHNITT 6: SONSTIGE BESTIMMUNGEN. ART 47 BIS 52 1945
KAPITEL IV: ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN ZENTRALEN BEHOERDEN BEI
VERFAHREN BETREFFEND DIE ELTERLICHE VERANTWORTUNG. ART 53 BIS 58 .
1947
KAPITEL V: VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSINSTITUTEN. ART 59 BIS 63 1951
KAPITEL VI: UEBERGANGSVORSCHRIFTEN. ART 64 1955
KAPITEL VII: SCHLUSSBESTIMMUNGEN. ART 65 BIS 72 1957
ANHANG I: BESCHEINIGUNG GEMAESS ARTIKEL 39 UEBER ENTSCHEIDUNGEN IN
EHESACHEN 1960
ANHANG II: BESCHEINIGUNG GEMAESS ARTIKEL 39 UEBER ENTSCHEIDUNGEN UEBER
DIE ELTERLICHE VERANTWORTUNG 1961
ANHANG III: BESCHEINIGUNG GEMAESS ARTIKEL 41 ABSATZ 1 UEBER ENTSCHEIDUN-
GEN UEBER DAS UMGANGSRECHT 1963
ANHANG IV: BESCHEINIGUNG GEMAESS ARTIKEL 42 ABSATZ 1 UEBER ENTSCHEIDUN-
GEN UEBER DIE RUECKGABE DES KINDES 1965
ANHANG V: ENTSPRECHUNGSTABELLE ZUR VERORDNUNG (EG) NR 1347/2000 . 1966
ANHANG VI: ERKLAERUNGEN SCHWEDENS UND FINNLANDS NACH ARTIKEL 59
ABSATZ 2 BUCHSTABE A) DER VERORDNUNG DES RATES UEBER DIE
ZUSTAENDIGKEIT UND ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENT-
SCHEIDUNGEN IN EHESACHEN UND IN VERFAHREN BETREFFEND DIE
ELTERLICHE VERANTWORTUNG UND ZUR AUFHEBUNG DER VERORD-
NUNG (EG) NR 1347/2000 1968
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
ANGABEN ZU DEN GERICHTEN UND DEN RECHTSBEHELFEN GEMAESS ARTIKEL 68 DER
VERORDNUNG (EG) NR 2201/2003 DES RATES VOM 27. NOVEMBER 2003 UEBER
DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENT-
SCHEIDUNGEN IN EHESACHEN UND IN VERFAHREN BETREFFEND DIE ELTERLICHE VER-
ANTWORTUNG UND ZUR AUFHEBUNG DER VERORDNUNG (EG) NR 1347/2000 . 1969
III. VERORDNUNG (EG) NR 805/2004 DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UND
DES RATES VOM 21. APRIL 2004 ZUR EINFUEHRUNG EINES EUROPAEISCHEN
VOLLSTRECKUNGSTITELS FUER UNBESTRITTENE FORDERUNGEN (EUVTVO) 1973
ERWAEGUNGSGRUENDE 1974
KAPITELL: GEGENSTAND, ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUN-
GEN. ART 1 BIS 4 1979
KAPITEL II: DER EUROPAEISCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL. ART 5 BIS 11 1983
KAPITEL III: MINDESTVORSCHRIFTEN FUER VERFAHREN UEBER UNBESTRITTENE FOR-
DERUNGEN. ART 12 BIS 19 1986
KAPITEL IV: VOLLSTRECKUNG. ART 20 BIS 23 1992
KAPITEL V: GERICHTLICHE VERGLEICHE UND OEFFENTLICHE URKUNDEN. ART 24
UND 25 1995
KAPITEL VI: UEBERGANGSBESTIMMUNG. ART 26 1996
KAPITEL VII: VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSAKTEN DER GEMEINSCHAFT.
ART 27 UND 28 1996
KAPITEL VIII: ALLGEMEINE UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN. ART 29 BIS 33 . 1997
ANHANG I: BESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL - ENTSCHEI-
DUNG 1998
ANHANG II: BESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL - GERICHT-
LICHER VERGLEICH 2000
ANHANG III: BESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL - OEFFENT-
LICHE URKUNDE 2002
ANHANG IV: BESTAETIGUNG UEBER DIE AUSSETZUNG ODER EINSCHRAENKUNG DER
VOLLSTRECKBARKEIT (ARTIKEL 6 ABSATZ 2) 2003
ANHANG V: ERSATZBESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL INFOLGE
EINES RECHTSBEHELFS (ARTIKEL 6 ABSATZ 3) 2004
ANHANG VI: ANTRAG AUF BERICHTIGUNG ODER WIDERRUF DER BESTAETIGUNG ALS
EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL (ARTIKEL 10 ABSATZ 3) 2007
IV. VERORDNUNG (EG) NR 1348/2000 DES RATES VOM 29. MAI 2000 UEBER
DIE ZUSTELLUNG GERICHTLICHER UND AUSSERGERICHTLICHER SCHRIFTSTUECKE
IN ZIVIL- ODER HANDELSSACHEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN (EUZVO) . 2009
ERWAEGUNGSGRUENDE 2011
KAPITEL I: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. ART 1 BIS 3 2016
KAPITEL II: GERICHTLICHE SCHRIFTSTUECKE
ABSCHNITT 1: UEBERMITTLUNG UND ZUSTELLUNG VON GERICHTLICHEN SCHRIFT-
STUECKEN. ART 4 BIS 11 2019
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT 2: ANDERE ARTEN DER UEBERMITTLUNG UND ZUSTELLUNG GERICHTLI-
CHER SCHRIFTSTUECKE. ART 12 BIS 15 2027
KAPITEL III: AUSSERGERICHTLICHE SCHRIFTSTUECKE. ART 16 2030
KAPITEL IV: SCHLUSSBESTIMMUNGEN. ART 17 BIS 25 2030
ANHANG ZUR EUZVO (FORMBLATT) 2036
ABKOMMEN ZWISCHEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND DEM KOENIG-
REICH DAENEMARK UEBER DIE ZUSTELLUNG GERICHTLICHER UND AUSSERGERICHTLI-
CHER SCHRIFTSTUECKE IN ZIVIL- ODER HANDELSSACHEN 2043
V. VERORDNUNG (EG) NT 1206/2001 DES RATES VOM 28. MAI 2001
UEBER DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN GERICHTEN DER MIT-
GLIEDSTAATEN AUF DEM GEBIET DER BEWEISAUFNAHME IN ZIVIL- ODER
HANDELSSACHEN (EUBVO) 2053
ERWAEGUNGSGRUENDE 2054
KAPITEL I: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. ART 1 BIS 3 2058
KAPITEL II: UEBERMITTLUNG UND ERLEDIGUNG DER ERSUCHEN
ABSCHNITT 1: UEBERMITTLUNG DES ERSUCHENS. ART 4 BIS 6 2061
ABSCHNITT 2: ENTGEGENNAHME DES ERSUCHENS. ART 7 BIS 9 2063
ABSCHNITT 3: BEWEISAUFNAHME DURCH DAS ERSUCHTE GERICHT. ART 10 BIS 16
2065
ABSCHNITT 4: UNMITTELBARE BEWEISAUFNAHME DURCH DAS ERSUCHENDE
GERICHT. ART 17 2073
ABSCHNITT 5: KOSTEN. ART 18 2077
KAPITEL III: SCHLUSSBESTIMMUNGEN. ART 19 BIS 24 2079
ANHANG ZUR EUBVO (FORMBLAETTER A-J) 2081
VI. VERORDNUNG (EG) NR /2006 DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS
UND DES RATES VOM ZUR EINFUEHRUNG EINES EUROPAEISCHEN
MAHNVERFAHRENS (EUMVO) 2093
ANHANG
1. BUNDESGESETZ UEBER DEN OBERSTEN GERICHTSHOF (OGHG) (AUSZUG) . 2113
2. ZUSTELLGESETZ (ZUSTG) 2122
3. RICHTLINIE 2003/8/EG DES RATES VOM 27. JANUAR 2003 ZUR VERBESSE-
RUNG DES ZUGANGS ZUM RECHT BEI STREITSACHEN MIT GRENZUEBERSCHREI-
TENDEM BEZUG DURCH FESTLEGUNG GEMEINSAMER MINDESTVORSCHRIFTEN
FUER DIE PROZESSKOSTENHILFE IN DERARTIGEN STREITSACHEN (PKH-RL) 2173
STICHWORTVERZEICHNIS 2187
XV |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
LITERATURVERZEICHNIS XXXI
QUELLENVERZEICHNIS XXXV
A. OESTERREICHISCHES ZIVILPROZESSRECHT
I. EINFUEHRUNGSGESETZ ZUR JURISDIKTIONSNORM (EGJN) 1
II. JURISDIKTIONSNORM (JN) 11
ERSTER TEIL: VON DER GERICHTSBARKEIT IM ALLGEMEINEN
ERSTER ABSCHNITT: GERICHTE UND GERICHTLICHE ORGANE. §§ 1 BIS 18 11
ZWEITER ABSCHNITT: ABLEHNUNG VON RICHTERN UND ANDEREN GERICHTLICHEN
ORGANEN. §§ 19 BIS 27 58
DRITTER ABSCHNITT: ZUSTAENDIGKEIT. §§ 27 A BIS 48 82
ZWEITER TEIL: VON DER GERICHTSBARKEIT IN STREITSACHEN
ERSTER ABSCHNITT: SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT. §§ 49 BIS 64 125
ZWEITER ABSCHNITT: OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT. §§ 65 BIS 104 174
DRITTER TEIL: VON DER GERICHTSBARKEIT IN GESCHAEFTEN AUSSER STREITSACHEN.
§§104ABISL22 243
III. EINFUEHRUNGSGESETZ ZUR ZIVILPROZESSORDNUNG (EGZPO) 269
IV. ZIVILPROZESSORDNUNG (ZPO) 337
ERSTER TEIL: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
ERSTER ABSCHNITT: PARTEIEN
ERSTER TITEL: PROZESSFAEHIGKEIT. §§ 1 BIS 10 337
ZWEITER TITEL: STREITGENOSSENSCHAFT UND HAUPTINTERVENTION. §§ 11 BIS 16
369
DRITTER TITEL: BETEILIGUNG DRITTER AM RECHTSSTREITE. §§ 17 BIS 25 385
VIERTER TITEL: BEVOLLMAECHTIGTE. §§ 26 BIS 39 404
FUENFTER TITEL: PROZESSKOSTEN. §§ 40 BIS 55 429
SECHSTER TITEL: SICHERHEITSLEISTUNG. §§ 56 BIS 62 508
SIEBENTER TITEL: VERFAHRENSHILFE. §§ 63 BIS 73 516
ZWEITER ABSCHNITT: VERFAHREN
ERSTER TITEL: SCHRIFTSAETZE. §§ 74 BIS 86 555
ZWEITER TITEL: ZUSTELLUNGEN. §§ 87 BIS 121 582
IX
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER TITEL: FRISTEN UND TAGSATZUNGEN. §§ 123 BIS 143 601
VIERTER TITEL: FOLGEN DER VERSAEUMUNG, WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORI-
GEN STAND. §§ 144 BIS 154 616
FUENFTER TITEL: UNTERBRECHUNG UND RUHEN DES VERFAHRENS. §§ 155 BIS
170 640
DRITTER ABSCHNITT: MUENDLICHE VERHANDLUNG
ERSTER TITEL: OEFFENTLICHKEIT. §§ 171 BIS 175 660
ZWEITER TITEL: VORTRAEGE DER PARTEIEN UND PROZESSLEITUNG. §§ 176 BIS 196
663
DRITTER TITEL: SITZUNGSPOLIZEI. §§ 197 BIS 203 711
VIERTER TITEL: VERGLEICH. §§ 204 BIS 206 714
FUENFTER TITEL: PROTOKOLLE. §§ 207 BIS 217 723
SECHSTER TITEL: AKTEN. §§ 218, 219 732
SIEBENTER TITEL: STRAFEN. § 220 737
ACHTER TITEL: SONNTAGSRUHE UND VERHANDLUNGSFREIE ZEIT. §§ 221 BIS 225
738
ZWEITER TEIL: VERFAHREN VOR DEN GERICHTSHOEFEN ERSTER INSTANZ
ERSTER ABSCHNITT: VERFAHREN BIS ZUM URTEILE
ERSTER TITEL: KLAGE, KLAGEBEANTWORTUNG UND STREITVERHANDLUNG. §§ 226
BIS 265 745
ZWEITER TITEL: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBER DEN BEWEIS UND DIE
BEWEISAUFNAHME. §§ 266 BIS 291 C 914
DRITTER TITEL: BEWEIS DURCH URKUNDEN. §§ 292 BIS 319 962
VIERTER TITEL: BEWEIS DURCH ZEUGEN. §§ 320 BIS 350 979
FUENFTER TITEL: BEWEIS DURCH SACHVERSTAENDIGE. §§ 351 BIS 367 1007
SECHSTER TITEL: BEWEIS DURCH AUGENSCHEIN. §§ 368 BIS 370 1026
SIEBENTER TITEL: BEWEIS DURCH VERNEHMUNG DER PARTEIEN. §§ 371 BIS 383
1029
ACHTER TITEL: SICHERUNG VON BEWEISEN. §§ 384 BIS 389 1037
ZWEITER ABSCHNITT: URTEILE UND BESCHLUESSE
ERSTER TITEL: URTEILE. §§ 390 BIS 424 1045
ZWEITER TITEL: BESCHLUESSE. §§ 425 BIS 430 1177
DRITTER TEIL: VERFAHREN VOR DEN BEZIRKSGERICHTEN. §§ 431 BIS 460 1182
VIERTER TEIL: RECHTSMITTEL
ERSTER ABSCHNITT: BERUFUNG. §§ 461 BIS 501 1214
ZWEITER ABSCHNITT: REVISION. §§ 502 BIS 513 1329
DRITTER ABSCHNITT: REKURS. §§ 514 BIS 528 A 1388
FUENFTER TEIL: NICHTIGKEITS- UND WIEDERAUFNAHMSKLAGE. §§ 529 BIS 547 1441
SECHSTER TEIL: BESONDERE ARTEN DES VERFAHRENS
ERSTER ABSCHNITT: MANDATSVERFAHREN. §§ 548 BIS 554 1489
ZWEITER ABSCHNITT: VERFAHREN IN WECHSELSTREITIGKEITEN. §§ 555 BIS 559 .
1494
DRITTER ABSCHNITT: VERFAHREN BEI STREITIGKEITEN AUS DEM BESTANDVERTRAGE.
§§ 560 BIS 576 1500
X
INHALTSVERZEICHNIS
VIERTER ABSCHNITT: SCHIEDSVERFAHREN. §§ 577 BIS 618
ERSTER TITEL: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. §§ 577-580 1543
ZWEITER TITEL: SCHIEDSVEREINBARUNG. §§ 581-585 . 1546
DRITTER TITEL: BILDUNG DES SCHIEDSGERICHTS. §§586-591 1560
VIERTER TITEL: ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS. §§ 592, 593 1566
FUENFTER TITEL: DURCHFUEHRUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS. §§594-602 1568
SECHSTER TITEL: SCHIEDSSPRUCH UND BEENDIGUNG DES VERFAHRENS.
§§603-610 1573
SIEBENTER TITEL: RECHTSBEHELF GEGEN DEN SCHIEDSSPRUCH. §§611-613 1578
ACHTER TITEL: ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER SCHIEDS-
SPRUECHE. § 614 1584
NEUNTER TITEL: GERICHTLICHES VERFAHREN. §§ 615, 616 1586
ZEHNTER TITEL: SONDERBESTIMMUNGEN. §§ 617, 618 1587
B. EUROPAEISCHES ZIVILPROZESSRECHT
I. VERORDNUNG (EG) NR 44/2001 DES RATES VOM 22. DEZEMBER 2000
UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN
(EUGWO) 1589
ERWAEGUNGSGRUENDE 1597
KAPITEL I: ANWENDUNGSBEREICH. ART 1 1613
KAPITEL II: ZUSTAENDIGKEIT 1622
ABSCHNITT 1: ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN. ART 2 BIS 4 1623
ABSCHNITT 2: BESONDERE ZUSTAENDIGKEITEN. ART 5 BIS 7 1629
ABSCHNITT 3: ZUSTAENDIGKEIT FUER VERSICHERUNGSSACHEN. ART 8 BIS 14 .
1666
ABSCHNITT 4: ZUSTAENDIGKEIT BEI VERBRAUCHERSACHEN. ART 15 BIS 17 1675
ABSCHNITT 5: ZUSTAENDIGKEIT FUER INDIVIDUELLE ARBEITSVERTRAEGE. ART 18 BIS
21 1688
ABSCHNITT 6: AUSSCHLIESSLICHE ZUSTAENDIGKEITEN. ART 22 1696
ABSCHNITT 7: VEREINBARUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT. ART 23 UND 24 .
1710
ABSCHNITT 8: PRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT UND DER ZULAESSIGKEIT DES VER-
FAHRENS. ART 25 UND 26 1739
ABSCHNITT 9: RECHTSHAENGIGKEIT UND IM ZUSAMMENHANG STEHENDE VER-
FAHREN. ART 27 BIS 30 1744
ABSCHNITT 10: EINSTWEILIGE MASSNAHMEN EINSCHLIESSLICH SOLCHER, DIE AUF
EINE SICHERUNG GERICHTET SIND. ART 31 1757
KAPITEL III: ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG 1761
BEGRIFF DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG. ART 32 1762
ABSCHNITT 1: ANERKENNUNG. ART 33 BIS 37 1764
ABSCHNITT 2: VOLLSTRECKUNG. ART 38 BIS 52 1782
ABSCHNITT 3: GEMEINSAME VORSCHRIFTEN. ART 53 BIS 56 1808
XI
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL IV: OEFFENTLICHE URKUNDEN UND PROZESSVERGLEICHE. ART 57 UND 58
1813
KAPITEL V: ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN. ART 59 BIS 65 1816
KAPITEL VI: UEBERGANGSVORSCHRIFTEN. ART 66 1824
KAPITEL VII: VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSINSTRUMENTEN. ART 67 BIS 72
1830
KAPITEL VIII: SCHLUSSVORSCHRIFTEN. ART 73 BIS 76 1848
ANHANG I: INNERSTAATLICHE ZUSTAENDIGKEITSVORSCHRIFTEN IM SINNE VON
ARTIKEL 3 ABSATZ 2 UND ARTIKEL 4 ABSATZ 2 1854
ANHANG II: SACHLICH ZUSTAENDIGE GERICHTE FUER DIE EINBRINGUNG DES ANTRAGS
AUF VOLLSTRECKBARERKLAERUNG 1857
ANHANG III: SACHLICH ZUSTAENDIGE GERICHTE FUER DIE EINBRINGUNG DES RECHTS-
BEHELFS GEMAESS ARTIKEL 43 1858
ANHANG IV: WEITERE RECHTSBEHELFE GEMAESS ARTIKEL 44 1860
ANHANG V: BESCHEINIGUNG NACH DEN ARTIKELN 54 UND 58 DER VERORDNUNG
BETREFFEND GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN UND PROZESSVER-
GLEICHE 1861
ANHANG VI: BESCHEINIGUNG NACH ARTIKEL 57 ABSATZ 4 DER VERORDNUNG
BETREFFEND OEFFENTLICHE URKUNDEN 1862
ERKLAERUNGEN ZUR EUGWO
GEMEINSAME ERKLAERUNGEN DES RATES UND DER KOMMISSION 1863
GEMEINSAME ERKLAERUNG DES GROSSHERZOGTUMS LUXEMBURG UND DER KOM-
MISSION 1866
ERKLAERUNG DES VEREINIGTEN KOENIGREICHS 1866
ERKLAERUNGEN ZUM EUGVUE
PROTOKOLL VOM 27. 9. 1968 ZUM EUGVUE 1867
GEMEINSAME ERKLAERUNG DER REGIERUNGEN BELGIENS, DEUTSCHLANDS, FRANK-
REICHS, ITALIENS, LUXEMBURGS UND DER NIEDERLANDE VOM 27. 9. 1968 .
1869
EUGVUE-AUSLEGUNGSPROTOKOLL 1870
ERKLAERUNGEN ZUM LGVUE
PROTOKOLL NR. 1 ZUM LGVUE 1874
PROTOKOLL NR. 2 ZUM LGVUE (LGVUE-AUSLEGUNGSPROTOKOLL) 1877
PROTOKOLL NR. 3 ZUM LGVUE 1879
ERKLAERUNGEN DER VERTRETER DER REGIERUNGEN DER UNTERZEICHNERSTAATEN DES
LGVUE 1880
VORBEHALTE UND SONSTIGE ERKLAERUNGEN ZUM LGVUE 1881
LGVUE-RATIFIKATIONSTABELLE 1883
ABKOMMEN ZWISCHEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND DEM KOENIG-
REICH DAENEMARK VOM 19. OKTOBER 2005 UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAEN-
DIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN 1883
XII
INHALTSVERZEICHNIS
II. VERORDNUNG (EG) NR 2201/2003 DES RATES VOM 27. NOVEMBER
2003 UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLL-
STRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN EHESACHEN UND IN VERFAHREN
BETREFFEND DIE ELTERLICHE VERANTWORTUNG UND ZUR AUFHEBUNG DER
VERORDNUNG (EG) NR 1347/2000 (EUEHEVO) 1891
ERWAEGUNGSGRUENDE 1894
KAPITEL I: ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN. ART 1 UND 2 1902
KAPITEL II: ZUSTAENDIGKEIT 1907
ABSCHNITT 1: EHESCHEIDUNG, TRENNUNG OHNE AUFLOESUNG DES EHEBANDES
UND UNGUELTIGERKLAERUNG EINER EHE. ART 3 BIS 7 1907
ABSCHNITT 2: ELTERLICHE VERANTWORTUNG. ART 8 BIS 15 1911
ABSCHNITT 3: GEMEINSAME BESTIMMUNGEN. ART 16 BIS 20 1923
KAPITEL III: ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG 1926
ABSCHNITT 1: ANERKENNUNG. ART 21 BIS 27 1927
ABSCHNITT 2: ANTRAG AUF VOLLSTRECKBARERKLAERUNG. ART 28 BIS 36 1933
ABSCHNITT 3: GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FUER DIE ABSCHNITTE 1 UND 2.
ART 37 BIS 39 1938
ABSCHNITT 4: VOLLSTRECKBARKEIT BESTIMMTER ENTSCHEIDUNGEN UEBER DAS
UMGANGSRECHT UND BESTIMMTER ENTSCHEIDUNGEN, MIT DENEN DIE RUECK-
GABE DES KINDES ANGEORDNET WIRD. ART 40 BIS 45 1940
ABSCHNITT 5: OEFFENTLICHE URKUNDEN UND VEREINBARUNGEN. ART 46 1944
ABSCHNITT 6: SONSTIGE BESTIMMUNGEN. ART 47 BIS 52 1945
KAPITEL IV: ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN ZENTRALEN BEHOERDEN BEI
VERFAHREN BETREFFEND DIE ELTERLICHE VERANTWORTUNG. ART 53 BIS 58 .
1947
KAPITEL V: VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSINSTITUTEN. ART 59 BIS 63 1951
KAPITEL VI: UEBERGANGSVORSCHRIFTEN. ART 64 1955
KAPITEL VII: SCHLUSSBESTIMMUNGEN. ART 65 BIS 72 1957
ANHANG I: BESCHEINIGUNG GEMAESS ARTIKEL 39 UEBER ENTSCHEIDUNGEN IN
EHESACHEN 1960
ANHANG II: BESCHEINIGUNG GEMAESS ARTIKEL 39 UEBER ENTSCHEIDUNGEN UEBER
DIE ELTERLICHE VERANTWORTUNG 1961
ANHANG III: BESCHEINIGUNG GEMAESS ARTIKEL 41 ABSATZ 1 UEBER ENTSCHEIDUN-
GEN UEBER DAS UMGANGSRECHT 1963
ANHANG IV: BESCHEINIGUNG GEMAESS ARTIKEL 42 ABSATZ 1 UEBER ENTSCHEIDUN-
GEN UEBER DIE RUECKGABE DES KINDES 1965
ANHANG V: ENTSPRECHUNGSTABELLE ZUR VERORDNUNG (EG) NR 1347/2000 . 1966
ANHANG VI: ERKLAERUNGEN SCHWEDENS UND FINNLANDS NACH ARTIKEL 59
ABSATZ 2 BUCHSTABE A) DER VERORDNUNG DES RATES UEBER DIE
ZUSTAENDIGKEIT UND ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENT-
SCHEIDUNGEN IN EHESACHEN UND IN VERFAHREN BETREFFEND DIE
ELTERLICHE VERANTWORTUNG UND ZUR AUFHEBUNG DER VERORD-
NUNG (EG) NR 1347/2000 1968
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
ANGABEN ZU DEN GERICHTEN UND DEN RECHTSBEHELFEN GEMAESS ARTIKEL 68 DER
VERORDNUNG (EG) NR 2201/2003 DES RATES VOM 27. NOVEMBER 2003 UEBER
DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENT-
SCHEIDUNGEN IN EHESACHEN UND IN VERFAHREN BETREFFEND DIE ELTERLICHE VER-
ANTWORTUNG UND ZUR AUFHEBUNG DER VERORDNUNG (EG) NR 1347/2000 . 1969
III. VERORDNUNG (EG) NR 805/2004 DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UND
DES RATES VOM 21. APRIL 2004 ZUR EINFUEHRUNG EINES EUROPAEISCHEN
VOLLSTRECKUNGSTITELS FUER UNBESTRITTENE FORDERUNGEN (EUVTVO) 1973
ERWAEGUNGSGRUENDE 1974
KAPITELL: GEGENSTAND, ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUN-
GEN. ART 1 BIS 4 1979
KAPITEL II: DER EUROPAEISCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL. ART 5 BIS 11 1983
KAPITEL III: MINDESTVORSCHRIFTEN FUER VERFAHREN UEBER UNBESTRITTENE FOR-
DERUNGEN. ART 12 BIS 19 1986
KAPITEL IV: VOLLSTRECKUNG. ART 20 BIS 23 1992
KAPITEL V: GERICHTLICHE VERGLEICHE UND OEFFENTLICHE URKUNDEN. ART 24
UND 25 1995
KAPITEL VI: UEBERGANGSBESTIMMUNG. ART 26 1996
KAPITEL VII: VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSAKTEN DER GEMEINSCHAFT.
ART 27 UND 28 1996
KAPITEL VIII: ALLGEMEINE UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN. ART 29 BIS 33 . 1997
ANHANG I: BESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL - ENTSCHEI-
DUNG 1998
ANHANG II: BESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL - GERICHT-
LICHER VERGLEICH 2000
ANHANG III: BESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL - OEFFENT-
LICHE URKUNDE 2002
ANHANG IV: BESTAETIGUNG UEBER DIE AUSSETZUNG ODER EINSCHRAENKUNG DER
VOLLSTRECKBARKEIT (ARTIKEL 6 ABSATZ 2) 2003
ANHANG V: ERSATZBESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL INFOLGE
EINES RECHTSBEHELFS (ARTIKEL 6 ABSATZ 3) 2004
ANHANG VI: ANTRAG AUF BERICHTIGUNG ODER WIDERRUF DER BESTAETIGUNG ALS
EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL (ARTIKEL 10 ABSATZ 3) 2007
IV. VERORDNUNG (EG) NR 1348/2000 DES RATES VOM 29. MAI 2000 UEBER
DIE ZUSTELLUNG GERICHTLICHER UND AUSSERGERICHTLICHER SCHRIFTSTUECKE
IN ZIVIL- ODER HANDELSSACHEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN (EUZVO) . 2009
ERWAEGUNGSGRUENDE 2011
KAPITEL I: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. ART 1 BIS 3 2016
KAPITEL II: GERICHTLICHE SCHRIFTSTUECKE
ABSCHNITT 1: UEBERMITTLUNG UND ZUSTELLUNG VON GERICHTLICHEN SCHRIFT-
STUECKEN. ART 4 BIS 11 2019
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT 2: ANDERE ARTEN DER UEBERMITTLUNG UND ZUSTELLUNG GERICHTLI-
CHER SCHRIFTSTUECKE. ART 12 BIS 15 2027
KAPITEL III: AUSSERGERICHTLICHE SCHRIFTSTUECKE. ART 16 2030
KAPITEL IV: SCHLUSSBESTIMMUNGEN. ART 17 BIS 25 2030
ANHANG ZUR EUZVO (FORMBLATT) 2036
ABKOMMEN ZWISCHEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND DEM KOENIG-
REICH DAENEMARK UEBER DIE ZUSTELLUNG GERICHTLICHER UND AUSSERGERICHTLI-
CHER SCHRIFTSTUECKE IN ZIVIL- ODER HANDELSSACHEN 2043
V. VERORDNUNG (EG) NT 1206/2001 DES RATES VOM 28. MAI 2001
UEBER DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN GERICHTEN DER MIT-
GLIEDSTAATEN AUF DEM GEBIET DER BEWEISAUFNAHME IN ZIVIL- ODER
HANDELSSACHEN (EUBVO) 2053
ERWAEGUNGSGRUENDE 2054
KAPITEL I: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. ART 1 BIS 3 2058
KAPITEL II: UEBERMITTLUNG UND ERLEDIGUNG DER ERSUCHEN
ABSCHNITT 1: UEBERMITTLUNG DES ERSUCHENS. ART 4 BIS 6 2061
ABSCHNITT 2: ENTGEGENNAHME DES ERSUCHENS. ART 7 BIS 9 2063
ABSCHNITT 3: BEWEISAUFNAHME DURCH DAS ERSUCHTE GERICHT. ART 10 BIS 16
2065
ABSCHNITT 4: UNMITTELBARE BEWEISAUFNAHME DURCH DAS ERSUCHENDE
GERICHT. ART 17 2073
ABSCHNITT 5: KOSTEN. ART 18 2077
KAPITEL III: SCHLUSSBESTIMMUNGEN. ART 19 BIS 24 2079
ANHANG ZUR EUBVO (FORMBLAETTER A-J) 2081
VI. VERORDNUNG (EG) NR /2006 DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS
UND DES RATES VOM ZUR EINFUEHRUNG EINES EUROPAEISCHEN
MAHNVERFAHRENS (EUMVO) 2093
ANHANG
1. BUNDESGESETZ UEBER DEN OBERSTEN GERICHTSHOF (OGHG) (AUSZUG) . 2113
2. ZUSTELLGESETZ (ZUSTG) 2122
3. RICHTLINIE 2003/8/EG DES RATES VOM 27. JANUAR 2003 ZUR VERBESSE-
RUNG DES ZUGANGS ZUM RECHT BEI STREITSACHEN MIT GRENZUEBERSCHREI-
TENDEM BEZUG DURCH FESTLEGUNG GEMEINSAMER MINDESTVORSCHRIFTEN
FUER DIE PROZESSKOSTENHILFE IN DERARTIGEN STREITSACHEN (PKH-RL) 2173
STICHWORTVERZEICHNIS 2187
XV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022758793 |
classification_rvk | PU 2305 PU 2385 |
ctrlnum | (OCoLC)635217276 (DE-599)BVBBV022758793 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 16., völlig neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022758793</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140910</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070913s2006 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A41,0631</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981113532</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214128647</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 250.00</subfield><subfield code="9">978-3-214-12864-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214128647</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 250.00</subfield><subfield code="9">3-214-12864-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635217276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022758793</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2305</subfield><subfield code="0">(DE-625)139936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2385</subfield><subfield code="0">(DE-625)140404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung</subfield><subfield code="b">samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung</subfield><subfield code="c">auf Grundlage der von Rudolf Stohanzl bearb. 15. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">JN-ZPO</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="b">hrsg. von Alexander Klauser ... Unter Mitarb. von Florian Horn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLI, 2259 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: JN - ZPO</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Jurisdiktionsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237244-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Zivilprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237243-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4152408-1</subfield><subfield code="a">Entscheidungssammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Jurisdiktionsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237244-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Zivilprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237243-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klauser, Alexander</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stohanzl, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000901343</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015964394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015964394</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Entscheidungssammlung Quelle |
id | DE-604.BV022758793 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:33:34Z |
indexdate | 2025-01-02T11:19:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783214128647 3214128647 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015964394 |
oclc_num | 635217276 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-188 |
physical | XLI, 2259 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series | Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze |
series2 | Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze |
spelling | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung auf Grundlage der von Rudolf Stohanzl bearb. 15. Aufl. JN-ZPO 16., völlig neu bearb. Aufl. hrsg. von Alexander Klauser ... Unter Mitarb. von Florian Horn Wien Manz 2006 XLI, 2259 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze 6 Nebentitel: JN - ZPO Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Österreich Jurisdiktionsnorm (DE-588)4237244-6 gnd rswk-swf Österreich Zivilprozessordnung (DE-588)4237243-4 gnd rswk-swf Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Österreich Jurisdiktionsnorm (DE-588)4237244-6 u DE-604 Österreich Zivilprozessordnung (DE-588)4237243-4 u Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s Klauser, Alexander Sonstige oth Stohanzl, Rudolf Sonstige oth Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze 6 (DE-604)BV000901343 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015964394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung Manz Große Ausgabe der österreichischen Gesetze Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Österreich Jurisdiktionsnorm (DE-588)4237244-6 gnd Österreich Zivilprozessordnung (DE-588)4237243-4 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4237244-6 (DE-588)4237243-4 (DE-588)4117728-9 (DE-588)4152408-1 (DE-588)4135952-5 |
title | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung |
title_alt | JN-ZPO |
title_auth | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung |
title_exact_search | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung |
title_exact_search_txtP | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung |
title_full | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung auf Grundlage der von Rudolf Stohanzl bearb. 15. Aufl. |
title_fullStr | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung auf Grundlage der von Rudolf Stohanzl bearb. 15. Aufl. |
title_full_unstemmed | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung auf Grundlage der von Rudolf Stohanzl bearb. 15. Aufl. |
title_short | Jurisdiktionsnorm und Zivilprozessordnung |
title_sort | jurisdiktionsnorm und zivilprozessordnung samt einfuhrungsgesetzen und nebengesetzen sowie den vorschriften des europaischen zivilprozessrechts mit erlauternden anmerkungen verweisungen literaturhinweisen und einer ubersicht der maßgeblichen rechtsprechung |
title_sub | samt Einführungsgesetzen und Nebengesetzen sowie den Vorschriften des europäischen Zivilprozessrechts ; mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen, Literaturhinweisen und einer Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Österreich Jurisdiktionsnorm (DE-588)4237244-6 gnd Österreich Zivilprozessordnung (DE-588)4237243-4 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Österreich Jurisdiktionsnorm Österreich Zivilprozessordnung Zivilprozessrecht Entscheidungssammlung Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015964394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000901343 |
work_keys_str_mv | AT klauseralexander jurisdiktionsnormundzivilprozessordnungsamteinfuhrungsgesetzenundnebengesetzensowiedenvorschriftendeseuropaischenzivilprozessrechtsmiterlauterndenanmerkungenverweisungenliteraturhinweisenundeinerubersichtdermaßgeblichenrechtsprechung AT stohanzlrudolf jurisdiktionsnormundzivilprozessordnungsamteinfuhrungsgesetzenundnebengesetzensowiedenvorschriftendeseuropaischenzivilprozessrechtsmiterlauterndenanmerkungenverweisungenliteraturhinweisenundeinerubersichtdermaßgeblichenrechtsprechung AT klauseralexander jnzpo AT stohanzlrudolf jnzpo |