Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung: die rumänische Dobrudscha als Beispiel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Univ.-Verl. Potsdam
2007
|
Schriftenreihe: | Potsdamer geographische Forschungen
26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2007. - Zsfassung in rumän., engl. und franz. Sprache |
Beschreibung: | 345 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783939469810 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022755913 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080211 | ||
007 | t | ||
008 | 070912s2007 bd|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783939469810 |9 978-3-939469-81-0 | ||
035 | |a (OCoLC)611703165 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022755913 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M497 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-Eb1 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Re13 |a DE-B1595 |a DE-M496 | ||
082 | 0 | |a 305.80094983 |2 22/ger | |
084 | |a LB 48285 |0 (DE-625)90563:859 |2 rvk | ||
084 | |a LB 52800 |0 (DE-625)90568: |2 rvk | ||
084 | |a RO 40811 |0 (DE-625)142390:12868 |2 rvk | ||
084 | |a RP 40808 |0 (DE-625)142403:12867 |2 rvk | ||
084 | |a RP 40844 |0 (DE-625)142403:12884 |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Sallanz, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung |b die rumänische Dobrudscha als Beispiel |c Josef Sallanz |
264 | 1 | |a Potsdam |b Univ.-Verl. Potsdam |c 2007 | |
300 | |a 345 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Potsdamer geographische Forschungen |v 26 | |
500 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2007. - Zsfassung in rumän., engl. und franz. Sprache | ||
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ethnizität |0 (DE-588)4220764-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ethnische Identität |0 (DE-588)4153096-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationale Minderheit |0 (DE-588)4039409-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Dobrudscha |0 (DE-588)4012571-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dobrudscha |0 (DE-588)4012571-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ethnizität |0 (DE-588)4220764-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Dobrudscha |0 (DE-588)4012571-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nationale Minderheit |0 (DE-588)4039409-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Dobrudscha |0 (DE-588)4012571-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ethnische Identität |0 (DE-588)4153096-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Potsdamer geographische Forschungen |v 26 |w (DE-604)BV005401983 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015961570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074382613118976 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.5
Verzeichnis der Abbildungen.13
Verzeichnis der Tabellen.14
Abkürzungsverzeichnis.18
1 Einleitung.21
1.1 Ethnische Minderheiten in der Dobrudscha -
zum Forschungsstand.21
1.2 Fragestellung und Aufbau der Arbeit.25
1.3 Forschungsziele.27
1.4 Zur Bedeutung von Ethnizität.29
1.4.1 Ethnizität und ethnische Beziehungen.29
1.4.2 Begriffsbestimmung: Nationale/ethnische
Minderheit und ethnische Gruppe/Ethnie.32
1.4.3 Der Globalisierungsprozess und seine
Auswirkungen auf die Bedeutung von Ethnizität.36
1.5 Methodik.38
1.5.1 Analyse der Faktorengruppen.38
1.5.2 Interviews.39
1.5.3 Forschungspraxis.39
1.5.3.1 Auswahl der Befragten.40
1.5.3.2 Zugang zu den Interviewten.43
1.5.3.3 Interviewsituation.44
1.5.3.4 Interviewsprache und Transkription.45
2 Der Untersuchungsraum.47
2.1 Die Dobrudscha - ein einführender Überblick.47
2.1.1 Regionale Gliederung.47
2.1.2 Historischer Abriss.48
2.1.3 Das Donaudelta.56
2.1.4 Exkurs: Die Entwicklungsregion Süd-Ost.60
2.2 Die Bevölkerung.62
2.2.1 Statistischer Überblick.62
2.2.2 Kreis
2.2.2.1 Regionaler und statistischer Überlick.65
2.2.2.2 Die Aromunen.68
2.2.2.3 Die Roma-Minderheit.72
2.2.2.4 Die tatarische Minderheit.77
2.2.2.5 Die türkische Minderheit.80
2.2.3 Kreis Tulcea.83
2.2.3.1 Regionaler und statistischer Überblick.83
2.2.3.2 Die russisch-lipowanische Minderheit.84
2.2.3.3 Die ukrainische Minderheit.88
2.3 Auswahl der Untersuchungsorte.91
Globalisierung der Ökonomie.97
3.1 Einführung.97
3.2 Sozioökonomische Entwicklung nach dem
Umbruch von 1989.99
3.2.1 Allgemeiner Überblick.99
3.2.2 Die Entwicklung der Landwirtschaft und
des ländlichen Raumes.104
3.2.3 Internationale Wirtschaftsbeziehungen.111
3.3 Wirtschaftliche Situation der ethnischen Minderheiten.118
3.3.1 Lebensverhältnisse der Minderheitengruppen.119
3.3.2 Sozioökonomische Differenzen und deren
Wahrnehmung.123
3.3.3 Informelle ethnische Netzwerke.132
3.3.3.1 Arbeitsmigration.132
3.3.3.2 Binnenmigration.136
3.4 Resümee.137
Minderheiten- und Kulturpolitik.141
4.1 Minderheitenpolitik vor 1989.141
10
4.2 Aktuelle Minderheiten- und Kulturpolitik.143
4.2.1 Überblick.143
4.2.2 Gesetzliche Grundlagen der Minderheitenpolitik.144
4.2.3 Die Bedeutung der Minderheitenorganisationen.149
4.2.4 Die Rolle der Parlamentsvertreter der
ethnischen Minderheiten.154
4.3 Die Bedeutung des Unterrichtswesens für die
Minderheitengruppen.158
4.4 Die Rolle der Religion für die ethnischen Minderheiten. 165
4.5 Resümee.170
5 Internationale Beziehungen.173
5.1 Vorbemerkungen.173
5.2 Auswirkungen der Aktivitäten des Europarates auf
die nationale Minderheitenpolitik.177
5.3 Rumänien und die Europäische Union.181
5.4 Auswirkungen der Aktivitäten von
Nichtregierungsorganisationen auf die
Minderheitenpolitik.188
5.5 Außenpolitik.192
5.5.1 Überblick.192
5.5.2 Der rumänisch-türkische Freundschaftsvertrag.194
5.5.3 Der rumänisch-ukrainische Vertrag über
gutnachbarschaftliche Beziehungen.195
5.5.4 Der rumänisch-russische Freundschaftsvertrag.198
5.6 Resümee.199
6 Regionale sowie lokale Lebenslagen und
die Bedeutung von Ethnizität.203
6.1 Einleitende Bemerkungen: Zum Begriff Lebenslage.203
6.2 Veränderungen regionaler Lebenslagen.204
6.3 Veränderungen lokaler Lebenslagen.236
6.4 Resümee.264
7 Zusammenfassung und Ausblick.267
11
8 Literaturverzeichnis.277
9 Anhang.305
9.1 Tabellen.305
9.2 Interviewleitfaden.325
Rezumat
Resumé.
Summary
Danksagung.339
12 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.5
Verzeichnis der Abbildungen.13
Verzeichnis der Tabellen.14
Abkürzungsverzeichnis.18
1 Einleitung.21
1.1 Ethnische Minderheiten in der Dobrudscha -
zum Forschungsstand.21
1.2 Fragestellung und Aufbau der Arbeit.25
1.3 Forschungsziele.27
1.4 Zur Bedeutung von Ethnizität.29
1.4.1 Ethnizität und ethnische Beziehungen.29
1.4.2 Begriffsbestimmung: Nationale/ethnische
Minderheit und ethnische Gruppe/Ethnie.32
1.4.3 Der Globalisierungsprozess und seine
Auswirkungen auf die Bedeutung von Ethnizität.36
1.5 Methodik.38
1.5.1 Analyse der Faktorengruppen.38
1.5.2 Interviews.39
1.5.3 Forschungspraxis.39
1.5.3.1 Auswahl der Befragten.40
1.5.3.2 Zugang zu den Interviewten.43
1.5.3.3 Interviewsituation.44
1.5.3.4 Interviewsprache und Transkription.45
2 Der Untersuchungsraum.47
2.1 Die Dobrudscha - ein einführender Überblick.47
2.1.1 Regionale Gliederung.47
2.1.2 Historischer Abriss.48
2.1.3 Das Donaudelta.56
2.1.4 Exkurs: Die Entwicklungsregion Süd-Ost.60
2.2 Die Bevölkerung.62
2.2.1 Statistischer Überblick.62
2.2.2 Kreis
2.2.2.1 Regionaler und statistischer Überlick.65
2.2.2.2 Die Aromunen.68
2.2.2.3 Die Roma-Minderheit.72
2.2.2.4 Die tatarische Minderheit.77
2.2.2.5 Die türkische Minderheit.80
2.2.3 Kreis Tulcea.83
2.2.3.1 Regionaler und statistischer Überblick.83
2.2.3.2 Die russisch-lipowanische Minderheit.84
2.2.3.3 Die ukrainische Minderheit.88
2.3 Auswahl der Untersuchungsorte.91
Globalisierung der Ökonomie.97
3.1 Einführung.97
3.2 Sozioökonomische Entwicklung nach dem
Umbruch von 1989.99
3.2.1 Allgemeiner Überblick.99
3.2.2 Die Entwicklung der Landwirtschaft und
des ländlichen Raumes.104
3.2.3 Internationale Wirtschaftsbeziehungen.111
3.3 Wirtschaftliche Situation der ethnischen Minderheiten.118
3.3.1 Lebensverhältnisse der Minderheitengruppen.119
3.3.2 Sozioökonomische Differenzen und deren
Wahrnehmung.123
3.3.3 Informelle ethnische Netzwerke.132
3.3.3.1 Arbeitsmigration.132
3.3.3.2 Binnenmigration.136
3.4 Resümee.137
Minderheiten- und Kulturpolitik.141
4.1 Minderheitenpolitik vor 1989.141
10
4.2 Aktuelle Minderheiten- und Kulturpolitik.143
4.2.1 Überblick.143
4.2.2 Gesetzliche Grundlagen der Minderheitenpolitik.144
4.2.3 Die Bedeutung der Minderheitenorganisationen.149
4.2.4 Die Rolle der Parlamentsvertreter der
ethnischen Minderheiten.154
4.3 Die Bedeutung des Unterrichtswesens für die
Minderheitengruppen.158
4.4 Die Rolle der Religion für die ethnischen Minderheiten. 165
4.5 Resümee.170
5 Internationale Beziehungen.173
5.1 Vorbemerkungen.173
5.2 Auswirkungen der Aktivitäten des Europarates auf
die nationale Minderheitenpolitik.177
5.3 Rumänien und die Europäische Union.181
5.4 Auswirkungen der Aktivitäten von
Nichtregierungsorganisationen auf die
Minderheitenpolitik.188
5.5 Außenpolitik.192
5.5.1 Überblick.192
5.5.2 Der rumänisch-türkische Freundschaftsvertrag.194
5.5.3 Der rumänisch-ukrainische Vertrag über
gutnachbarschaftliche Beziehungen.195
5.5.4 Der rumänisch-russische Freundschaftsvertrag.198
5.6 Resümee.199
6 Regionale sowie lokale Lebenslagen und
die Bedeutung von Ethnizität.203
6.1 Einleitende Bemerkungen: Zum Begriff Lebenslage.203
6.2 Veränderungen regionaler Lebenslagen.204
6.3 Veränderungen lokaler Lebenslagen.236
6.4 Resümee.264
7 Zusammenfassung und Ausblick.267
11
8 Literaturverzeichnis.277
9 Anhang.305
9.1 Tabellen.305
9.2 Interviewleitfaden.325
Rezumat
Resumé.
Summary
Danksagung.339
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sallanz, Josef |
author_facet | Sallanz, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Sallanz, Josef |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022755913 |
classification_rvk | LB 48285 LB 52800 RO 40811 RP 40808 RP 40844 |
ctrlnum | (OCoLC)611703165 (DE-599)BVBBV022755913 |
dewey-full | 305.80094983 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.80094983 |
dewey-search | 305.80094983 |
dewey-sort | 3305.80094983 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft Geographie |
discipline_str_mv | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022755913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070912s2007 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939469810</subfield><subfield code="9">978-3-939469-81-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611703165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022755913</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.80094983</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 48285</subfield><subfield code="0">(DE-625)90563:859</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 52800</subfield><subfield code="0">(DE-625)90568:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RO 40811</subfield><subfield code="0">(DE-625)142390:12868</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RP 40808</subfield><subfield code="0">(DE-625)142403:12867</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RP 40844</subfield><subfield code="0">(DE-625)142403:12884</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sallanz, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung</subfield><subfield code="b">die rumänische Dobrudscha als Beispiel</subfield><subfield code="c">Josef Sallanz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Univ.-Verl. Potsdam</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potsdamer geographische Forschungen</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2007. - Zsfassung in rumän., engl. und franz. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethnizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220764-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethnische Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153096-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationale Minderheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039409-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dobrudscha</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012571-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dobrudscha</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012571-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ethnizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220764-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dobrudscha</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012571-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nationale Minderheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039409-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Dobrudscha</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012571-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ethnische Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153096-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Potsdamer geographische Forschungen</subfield><subfield code="v">26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005401983</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015961570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Dobrudscha (DE-588)4012571-3 gnd |
geographic_facet | Dobrudscha |
id | DE-604.BV022755913 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:32:39Z |
indexdate | 2024-07-20T05:24:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939469810 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015961570 |
oclc_num | 611703165 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-29 DE-M497 DE-384 DE-824 DE-Eb1 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-B1595 DE-M496 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-29 DE-M497 DE-384 DE-824 DE-Eb1 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-B1595 DE-M496 |
physical | 345 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Univ.-Verl. Potsdam |
record_format | marc |
series | Potsdamer geographische Forschungen |
series2 | Potsdamer geographische Forschungen |
spelling | Sallanz, Josef Verfasser aut Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel Josef Sallanz Potsdam Univ.-Verl. Potsdam 2007 345 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Potsdamer geographische Forschungen 26 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2007. - Zsfassung in rumän., engl. und franz. Sprache Zugl.: Potsdam, Univ., Diss. 2007 Ethnizität (DE-588)4220764-2 gnd rswk-swf Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd rswk-swf Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 gnd rswk-swf Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd rswk-swf Dobrudscha (DE-588)4012571-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dobrudscha (DE-588)4012571-3 g Ethnizität (DE-588)4220764-2 s DE-188 Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 s Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 s Globalisierung (DE-588)4557997-0 s Potsdamer geographische Forschungen 26 (DE-604)BV005401983 26 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015961570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sallanz, Josef Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel Potsdamer geographische Forschungen Ethnizität (DE-588)4220764-2 gnd Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4220764-2 (DE-588)4153096-2 (DE-588)4039409-8 (DE-588)4557997-0 (DE-588)4012571-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel |
title_auth | Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel |
title_exact_search | Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel |
title_exact_search_txtP | Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel |
title_full | Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel Josef Sallanz |
title_fullStr | Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel Josef Sallanz |
title_full_unstemmed | Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung die rumänische Dobrudscha als Beispiel Josef Sallanz |
title_short | Bedeutungswandel von Ethnizität unter dem Einfluss von Globalisierung |
title_sort | bedeutungswandel von ethnizitat unter dem einfluss von globalisierung die rumanische dobrudscha als beispiel |
title_sub | die rumänische Dobrudscha als Beispiel |
topic | Ethnizität (DE-588)4220764-2 gnd Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
topic_facet | Ethnizität Ethnische Identität Nationale Minderheit Globalisierung Dobrudscha Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015961570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005401983 |
work_keys_str_mv | AT sallanzjosef bedeutungswandelvonethnizitatunterdemeinflussvonglobalisierungdierumanischedobrudschaalsbeispiel |