Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment: der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Univ., Marketing & Management
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Marketing, Management
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 73 - 96 |
Beschreibung: | V, 106 S. graph. Darst. 30 cm |
ISBN: | 9783932106934 3932106938 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022753325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070910s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N37,0729 |2 dnb | ||
015 | |a 07,B06,0339 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980974755 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783932106934 |c kart. : EUR 31.00 |9 978-3-932106-93-4 | ||
020 | |a 3932106938 |c kart. : EUR 31.00 |9 3-932106-93-8 | ||
024 | 3 | |a 9783932106934 | |
035 | |a (OCoLC)180053275 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022753325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 332.10688 |2 22/ger | |
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wiedmann, Klaus-Peter |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)123042127 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment |b der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche |c Klaus-Peter Wiedmann ; Nadine Hennigs ; Anne-Berit in der Stroth. Universität Hannover, Marketing & Management, M2 |
264 | 1 | |a Hannover |b Univ., Marketing & Management |c 2006 | |
300 | |a V, 106 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe Marketing, Management | |
500 | |a Literaturverz. S. 73 - 96 | ||
650 | 7 | |a Finanzdienstleistungsmarkt |2 swd | |
650 | 7 | |a Kundenmanagement |2 swd | |
700 | 1 | |a Hennigs, Nadine |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Stroth, Anne-Berit in der |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015959015&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015959015 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136999517421568 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis III
Abkürzungsverzeichnis IV
1. Einführung 1
1.1. Zur Relevanz des wertorientierten Kundenmanagements in der
Finanzdienstleistungsbranche 1
1.2. Zielsetzung und Problemabgrenzung 4
1.3. Gang der Untersuchung 5
2. Begriffliche Grundlagen 6
2.1. Grundlagen des wertorientierten Kundenmanagements 6
2.1.1. Begriff und Elemente eines ganzheitlichen Kundenmanagements 6
2.1.2. Der Kundenwert als Steuerungsgröße 11
2.2. Die Finanzdienstleistungsbranche 15
2.2.1. Grundlegende Charakteristika der Finanzdienstleistungsbranche 15
2.2.2. Merkmale von Finanzdienstleistungen 16
2.2.3. Kundensegmentierung in der Finanzdienstleistungsbranche 19
3. Konzept eines wertorientierten Kundenmanagements im Premiumsegment.... 23
4. Theoretische und empirische Untersuchung zur Relevanz eines wertorientierten
Kundenmanagements im Premiumsegment 27
4.1. Methodische Grundlagen der empirischen Untersuchung 27
4.2. Ziele des Kundenmanagements im Premiumsegment 28
4.3. Strategie des wertorientierten Managementansatzes im Premiumsegments32
4.3.1. Ablaufeines wertorientierten Kundenmanagements 32
4.3.2. Messung des Kundenwertes in Theorie und Praxis 34
4.3.3. Kundenmanagement im Premiumsegment 42
4.3.4. Interne Rahmenbedingungen für das Kundenmanagement im
Premiumsegment 51
I
4.4. Kundenwertorientierte Maßnahmen im Premiumsegment 55
4.4.1. Maßnahmen der Kundenwertgestaltung 55
4.4.2. Produktpolitik 57
4.4.3. Preispolitik 59
4.4.4. Distributionspolitik 60
4.4.5. Kommunikationspolitik 62
5.Gestaltungsempfehlungen für die unternehmerische Praxis der
Finanzdienstleister 65
6. Zusammenfassung und Ausblick 69
Literaturverzeichnis 73
Anhang 97
II
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Die vier K des Kundenmanagements 8
Abbildung 2: Der Schlüsselprozess des Kundenmanagements 10
Abbildung 3: Bestimmungsfaktoren des Kundenwertes 13
Abbildung 4: Verteilung von Retail Banking und Private Banking Kunden 22
Abbildung 5: Konzept eines wertorientierten Kundenmanagements im
Premiumsegment 26
Abbildung 6: Zusammensetzung der an der Befragung beteiligten
Finanzdienstleister 28
Abbildung 7: Ziele des Kundenmanagements im Premiumsegment 30
Abbildung 8: Studienergebnisse kundenbezogener Ziele 31
Abbildung 9: Strategie eines wertorientierten Managementansatzes im
Premiumsegment 33
Abbildung 10: Ansätze zur Bewertung von Kunden 35
Abbildung 11: Studienergebnisse Identifikation wertvoller Kunden 41
Abbildung 12: Studienergebnisse Kundenakquisition 43
Abbildung 13: Studienergebnisse Kundenbetreuung 45
Abbildung 14: Studienergebnisse Kundenbindungsmaßnahmen 47
Abbildung 15: Studienergebnisse Kundenentwicklung 49
Abbildung 16: Studienergebnisse Kundenrückgewinnung 51
Abbildung 17: Studienergebnisse interne Rahmenbedingungen 54
Abbildung 18: Maßnahmen des wertorientierten Kundenmanagements im
Premiumsegment 56
Abbildung 19: Studienergebnisse produktpolitische Maßnahmen 58
Abbildung 20: Studienergebnisse preispolitische Maßnahmen 60
Abbildung 21: Studienergebnisse distributionspolitische Maßnahmen 62
Abbildung 22: Studienergebnisse kommunikationspolitische Maßnahmen 64
Abbildung 23: Studienergebnis zukünftige Bedeutung des Kundenwertes 71
Abbildung 24: Studienergebnis zukünftiges Investitionsvolumen 72
III
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis III
Abkürzungsverzeichnis IV
1. Einführung 1
1.1. Zur Relevanz des wertorientierten Kundenmanagements in der
Finanzdienstleistungsbranche 1
1.2. Zielsetzung und Problemabgrenzung 4
1.3. Gang der Untersuchung 5
2. Begriffliche Grundlagen 6
2.1. Grundlagen des wertorientierten Kundenmanagements 6
2.1.1. Begriff und Elemente eines ganzheitlichen Kundenmanagements 6
2.1.2. Der Kundenwert als Steuerungsgröße 11
2.2. Die Finanzdienstleistungsbranche 15
2.2.1. Grundlegende Charakteristika der Finanzdienstleistungsbranche 15
2.2.2. Merkmale von Finanzdienstleistungen 16
2.2.3. Kundensegmentierung in der Finanzdienstleistungsbranche 19
3. Konzept eines wertorientierten Kundenmanagements im Premiumsegment. 23
4. Theoretische und empirische Untersuchung zur Relevanz eines wertorientierten
Kundenmanagements im Premiumsegment 27
4.1. Methodische Grundlagen der empirischen Untersuchung 27
4.2. Ziele des Kundenmanagements im Premiumsegment 28
4.3. Strategie des wertorientierten Managementansatzes im Premiumsegments32
4.3.1. Ablaufeines wertorientierten Kundenmanagements 32
4.3.2. Messung des Kundenwertes in Theorie und Praxis 34
4.3.3. Kundenmanagement im Premiumsegment 42
4.3.4. Interne Rahmenbedingungen für das Kundenmanagement im
Premiumsegment 51
I
4.4. Kundenwertorientierte Maßnahmen im Premiumsegment 55
4.4.1. Maßnahmen der Kundenwertgestaltung 55
4.4.2. Produktpolitik 57
4.4.3. Preispolitik 59
4.4.4. Distributionspolitik 60
4.4.5. Kommunikationspolitik 62
5.Gestaltungsempfehlungen für die unternehmerische Praxis der
Finanzdienstleister 65
6. Zusammenfassung und Ausblick 69
Literaturverzeichnis 73
Anhang 97
II
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Die "vier K" des Kundenmanagements 8
Abbildung 2: Der Schlüsselprozess des Kundenmanagements 10
Abbildung 3: Bestimmungsfaktoren des Kundenwertes 13
Abbildung 4: Verteilung von Retail Banking und Private Banking Kunden 22
Abbildung 5: Konzept eines wertorientierten Kundenmanagements im
Premiumsegment 26
Abbildung 6: Zusammensetzung der an der Befragung beteiligten
Finanzdienstleister 28
Abbildung 7: Ziele des Kundenmanagements im Premiumsegment 30
Abbildung 8: Studienergebnisse kundenbezogener Ziele 31
Abbildung 9: Strategie eines wertorientierten Managementansatzes im
Premiumsegment 33
Abbildung 10: Ansätze zur Bewertung von Kunden 35
Abbildung 11: Studienergebnisse Identifikation wertvoller Kunden 41
Abbildung 12: Studienergebnisse Kundenakquisition 43
Abbildung 13: Studienergebnisse Kundenbetreuung 45
Abbildung 14: Studienergebnisse Kundenbindungsmaßnahmen 47
Abbildung 15: Studienergebnisse Kundenentwicklung 49
Abbildung 16: Studienergebnisse Kundenrückgewinnung 51
Abbildung 17: Studienergebnisse interne Rahmenbedingungen 54
Abbildung 18: Maßnahmen des wertorientierten Kundenmanagements im
Premiumsegment 56
Abbildung 19: Studienergebnisse produktpolitische Maßnahmen 58
Abbildung 20: Studienergebnisse preispolitische Maßnahmen 60
Abbildung 21: Studienergebnisse distributionspolitische Maßnahmen 62
Abbildung 22: Studienergebnisse kommunikationspolitische Maßnahmen 64
Abbildung 23: Studienergebnis zukünftige Bedeutung des Kundenwertes 71
Abbildung 24: Studienergebnis zukünftiges Investitionsvolumen 72
III |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wiedmann, Klaus-Peter 1952- Hennigs, Nadine Stroth, Anne-Berit in der |
author_GND | (DE-588)123042127 |
author_facet | Wiedmann, Klaus-Peter 1952- Hennigs, Nadine Stroth, Anne-Berit in der |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Wiedmann, Klaus-Peter 1952- |
author_variant | k p w kpw n h nh a b i d s abid abids |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022753325 |
ctrlnum | (OCoLC)180053275 (DE-599)BVBBV022753325 |
dewey-full | 332.10688 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.10688 |
dewey-search | 332.10688 |
dewey-sort | 3332.10688 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01792nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022753325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070910s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N37,0729</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,B06,0339</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980974755</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783932106934</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 31.00</subfield><subfield code="9">978-3-932106-93-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932106938</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 31.00</subfield><subfield code="9">3-932106-93-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783932106934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180053275</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022753325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.10688</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedmann, Klaus-Peter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123042127</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment</subfield><subfield code="b">der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche</subfield><subfield code="c">Klaus-Peter Wiedmann ; Nadine Hennigs ; Anne-Berit in der Stroth. Universität Hannover, Marketing & Management, M2</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Univ., Marketing & Management</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 106 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Marketing, Management</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 73 - 96</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsmarkt</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hennigs, Nadine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stroth, Anne-Berit in der</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015959015&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015959015</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022753325 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:31:35Z |
indexdate | 2024-07-09T21:05:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783932106934 3932106938 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015959015 |
oclc_num | 180053275 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | V, 106 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Univ., Marketing & Management |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe Marketing, Management |
spelling | Wiedmann, Klaus-Peter 1952- Verfasser (DE-588)123042127 aut Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche Klaus-Peter Wiedmann ; Nadine Hennigs ; Anne-Berit in der Stroth. Universität Hannover, Marketing & Management, M2 Hannover Univ., Marketing & Management 2006 V, 106 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Marketing, Management Literaturverz. S. 73 - 96 Finanzdienstleistungsmarkt swd Kundenmanagement swd Hennigs, Nadine Verfasser aut Stroth, Anne-Berit in der Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015959015&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiedmann, Klaus-Peter 1952- Hennigs, Nadine Stroth, Anne-Berit in der Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche Finanzdienstleistungsmarkt swd Kundenmanagement swd |
title | Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche |
title_auth | Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche |
title_exact_search | Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche |
title_exact_search_txtP | Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche |
title_full | Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche Klaus-Peter Wiedmann ; Nadine Hennigs ; Anne-Berit in der Stroth. Universität Hannover, Marketing & Management, M2 |
title_fullStr | Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche Klaus-Peter Wiedmann ; Nadine Hennigs ; Anne-Berit in der Stroth. Universität Hannover, Marketing & Management, M2 |
title_full_unstemmed | Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche Klaus-Peter Wiedmann ; Nadine Hennigs ; Anne-Berit in der Stroth. Universität Hannover, Marketing & Management, M2 |
title_short | Wertorientiertes Kundenmanagement im Premiumsegment |
title_sort | wertorientiertes kundenmanagement im premiumsegment der kunde als zentrale steuerungsgroße in der finanzdienstleistungsbranche |
title_sub | der Kunde als zentrale Steuerungsgröße in der Finanzdienstleistungsbranche |
topic | Finanzdienstleistungsmarkt swd Kundenmanagement swd |
topic_facet | Finanzdienstleistungsmarkt Kundenmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015959015&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wiedmannklauspeter wertorientierteskundenmanagementimpremiumsegmentderkundealszentralesteuerungsgroßeinderfinanzdienstleistungsbranche AT hennigsnadine wertorientierteskundenmanagementimpremiumsegmentderkundealszentralesteuerungsgroßeinderfinanzdienstleistungsbranche AT strothanneberitinder wertorientierteskundenmanagementimpremiumsegmentderkundealszentralesteuerungsgroßeinderfinanzdienstleistungsbranche |