Kooperationen im Public Management: Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | Juventa Paperback
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 265 - 272 |
Beschreibung: | 272 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783779917366 377991736X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022720775 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100320 | ||
007 | t | ||
008 | 070907s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N27,1252 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984435271 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779917366 |c Pb. : ca. EUR 21.00, ca. sfr 36.90 |9 978-3-7799-1736-6 | ||
020 | |a 377991736X |c Pb. : ca. EUR 21.00, ca. sfr 36.90 |9 3-7799-1736-X | ||
024 | 3 | |a 9783779917366 | |
028 | 5 | 2 | |a 1736 |
035 | |a (OCoLC)237203129 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984435271 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-898 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-1050 |a DE-355 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-B1533 |a DE-859 | ||
082 | 0 | |a 351.0684 |2 22/ger | |
084 | |a DS 6500 |0 (DE-625)19951: |2 rvk | ||
084 | |a MS 5500 |0 (DE-625)123727: |2 rvk | ||
084 | |a QP 340 |0 (DE-625)141861: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 000 |0 (DE-625)141967: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grossmann, Ralph |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)115870989 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kooperationen im Public Management |b Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen |c Ralph Grossmann ; Hubert Lobnig ; Klaus Scala |
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 272 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juventa Paperback | |
500 | |a Literaturverz. S. 265 - 272 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kooperation |0 (DE-588)4032386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kooperation |0 (DE-588)4032386-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lobnig, Hubert |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)133564665 |4 aut | |
700 | 1 | |a Scala, Klaus |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)115870849 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2968601&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015926504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015926504&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015926504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089365931589632 |
---|---|
adam_text |
Bildung, Forschung, Gesundheit, Soziale Sicher¬
heit und andere öffentliche Leistungen werden
zunehmend von einem Mix von staatlichen, aus¬
gelagerten, privatwirtschaftlichen und Nonprofit-
Organisationen erbracht. Hierfür ist die Koordi¬
nation und Kooperation von unterschiedlichen
Leistungserbringern erforderlich.
Wie kann eine verbindliche Kommunikations-,
Arbeits- und Entscheidungsstruktur zwischen den
beteiligten Organisationen geschaffen werden?
Wie kann man Kooperation und Konkurrenz
balancieren? Wie unterscheiden sich leistungs-
förmige Kooperationen von lose gekoppelten
Netzwerken und wofür sind sie jeweils die
Lösung? Was zeigt sich, wenn man Fusionen als
Resultat von Kooperationsprozessen gestaltet?
Wie sind die Voraussetzungen im Inneren der
Organisationen zu schaffen? Und wie können
Berater Kooperationen wirkungsvoll unterstützen?
Der Band eröffnet Möglichkeiten, Kooperationen
bewusst zu gestalten und erfolgreich zu entwik-
keln. Er bietet durch Praxiserfahrungen, Fall¬
beispiele und Theorie eine grundlegende Orien¬
tierung für die Gestaltungsnotwendigkeiten.
Aufbauend auf eigenen Erfahrungen als Berater
und Führungskräfte und über dreißig eigens
recherchierten Fallstudien aus dem öffentlichen
Bereich werden Prozessdesigns und Gestaltungs¬
prinzipien herausgearbeitet, Erfolgs- und Miss¬
erfolgskriterien dargelegt und Orientierungen zur
Gestaltung einer erfolgreichen Zusammenarbeit
über Grenzen hinweg gegebenl
7 IN DER GESELLSCHAFT 12 ORGANISATIONSUEBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT IM
KONTEXT DER GESUNDHEITSFOERDERUNG. 13 MASTER OF SCIENCE IN OE
(ORGANISATIONSENTWICKLUNG). 35
CONCLUSIO. .37 3.
DAS OEFFENTLICHE ORGANISIEREN - ORGANIZING PUBLIC GOODS. 40 TRENDS IM
ORGANISIEREN OEFFENTLICHER LEISTUNGEN 42 KOOPERATION ALS ANTWORT
.54 UNSER VERSTAENDNIS OEFFENTLICHER LEISTUNGEN. 56 4.
DER BERATUNGS-ANSATZ 59 ORGANISATIONSENTWICKLUNG ALS KONZEPT DER
NACHHALTIGEN VERAENDERUNG 59 WIE WIRD AUF WISSENSCHAFTLICHER EBENE
PRAKTISCHES WISSEN FUER DIE ENTWICKLUNG VON ORGANISATIONEN GENERIERT?
.68 VORGANGSWEISE UND DATENGRUNDLAGE
.83 5. KOOPERATIONEN UND NETZWERKE IN
DER PRAXIS - SHORT CUTS. .87 6. ORGANISATIONEN KOOPERIEREN:
KONZEPTE UND ERFOLGSKRITERIEN 106 UNTERSCHEIDUNGEN, DIE FUER UNS EINEN
UNTERSCHIED MACHEN 106 WAS HEISST KOOPERATION ORGANISIEREN? 111
ERFOLGSKRITERIEN FUER DAS ORGANISIEREN VON KOOPERATIONEN 112 7.
KOOPERATION ORGANISIEREN - DIE ERFOLGSKRITERIEN IN DER PRAXIS 143 DIE
INITIATIVE NEUE MEDIEN IN DER LEHRE 143 EIN KOOPERATIVES
STEUERUNGSSYSTEM EINRICHTEN 149 DIE LEISTUNGEN UND DIE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER PARTNER IN DEN FOKUS RUECKEN.
.163 DEN BUSINESS GASE ERARBEITEN 169
DIE KOOPERATION MANAGEN, DEN *SERVER IM NETZ"
BETREIBEN. 170 UEBERGREIFENDE TEAMARBEIT BETREIBEN
.175 DEN PERSONEN UND IHREN BEZIEHUNGEN GERECHT WERDEN 177
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DIE GESTALTUNG VON KOMMUNIKATIONSPROZESSEN
ALS SCHLUESSELAKTIVITAET. 179 WEITERE BEISPIELE AUS DER
BERATUNGSPRAXIS. 182 DIE KONSTITUIERUNG ALS EIGENSTAENDIGES SOZIALES
SYSTEM - DAS WIENER NETZWERK FUER BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFOERDERUNG.
182 DIE LEISTUNGEN UND DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER PARTNER IN DEN FOKUS
RUECKEN-- DAS PROJEKT MEDTOGETHER .188 DEN PERSONEN UND IHREN
BEZIEHUNGEN GERECHT WERDEN - BA-CA: FORTBILDUNG ZU NETWORKING 198 DEN
BUSINESS GASE ERARBEITEN UND VERFOLGEN - FACILITY MANAGEMENT AIISTRIA
203 DIE INTERNEN VORAUSSETZUNGEN FUER KOOPERATION SCHAFFEN - DAS PROJEKT
MEDTOGETHER .207 DAS PROJEKT OUTCOME DES KANTONS ZUERICH * EINE
KOOPERATION UNTER BRISANTEN RAHMENBEDINGUNGEN.213 8. FUSION ALS
KOOPERATIVER PROZESS. 225 DIE LANDKARTE. .226 FUSION VON INNEN
238 THESEN FUER DIE GESTALTUNG VON FUSIONEN VON AUSSEN 259 LITERATUR 265
PPN: 266830315 TITEL: KOOPERATIONEN IM PUBLIC MANAGEMENT : THEORIE UND
PRAXIS ERFOLGREICHER ORGANISATIONSENTWICKLUNG IN LEISTUNGSVERBUENDEN,
NETZWERKEN UND FUSIONEN / RALPH GROSSMANN; HUBERT LOBNIG; KLAUS SCALA. -
WEINHEIM : JUVENTA VERL., 2007 ISBN: 978-3-7799-1736-6PB.CA. EUR 21.00,
CA. SFR 36.90; 3-7799-1736-XPB.CA. EUR 21.00, CA. SFR 36.90
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
adam_txt |
Bildung, Forschung, Gesundheit, Soziale Sicher¬
heit und andere öffentliche Leistungen werden
zunehmend von einem Mix von staatlichen, aus¬
gelagerten, privatwirtschaftlichen und Nonprofit-
Organisationen erbracht. Hierfür ist die Koordi¬
nation und Kooperation von unterschiedlichen
Leistungserbringern erforderlich.
Wie kann eine verbindliche Kommunikations-,
Arbeits- und Entscheidungsstruktur zwischen den
beteiligten Organisationen geschaffen werden?
Wie kann man Kooperation und Konkurrenz
balancieren? Wie unterscheiden sich leistungs-
förmige Kooperationen von lose gekoppelten
Netzwerken und wofür sind sie jeweils die
Lösung? Was zeigt sich, wenn man Fusionen als
Resultat von Kooperationsprozessen gestaltet?
Wie sind die Voraussetzungen im Inneren der
Organisationen zu schaffen? Und wie können
Berater Kooperationen wirkungsvoll unterstützen?
Der Band eröffnet Möglichkeiten, Kooperationen
bewusst zu gestalten und erfolgreich zu entwik-
keln. Er bietet durch Praxiserfahrungen, Fall¬
beispiele und Theorie eine grundlegende Orien¬
tierung für die Gestaltungsnotwendigkeiten.
Aufbauend auf eigenen Erfahrungen als Berater
und Führungskräfte und über dreißig eigens
recherchierten Fallstudien aus dem öffentlichen
Bereich werden Prozessdesigns und Gestaltungs¬
prinzipien herausgearbeitet, Erfolgs- und Miss¬
erfolgskriterien dargelegt und Orientierungen zur
Gestaltung einer erfolgreichen Zusammenarbeit
über Grenzen hinweg gegebenl
7 IN DER GESELLSCHAFT 12 ORGANISATIONSUEBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT IM
KONTEXT DER GESUNDHEITSFOERDERUNG. 13 MASTER OF SCIENCE IN OE
(ORGANISATIONSENTWICKLUNG). 35
CONCLUSIO. .37 3.
DAS OEFFENTLICHE ORGANISIEREN - ORGANIZING PUBLIC GOODS. 40 TRENDS IM
ORGANISIEREN OEFFENTLICHER LEISTUNGEN 42 KOOPERATION ALS ANTWORT
.54 UNSER VERSTAENDNIS OEFFENTLICHER LEISTUNGEN. 56 4.
DER BERATUNGS-ANSATZ 59 ORGANISATIONSENTWICKLUNG ALS KONZEPT DER
NACHHALTIGEN VERAENDERUNG 59 WIE WIRD AUF WISSENSCHAFTLICHER EBENE
PRAKTISCHES WISSEN FUER DIE ENTWICKLUNG VON ORGANISATIONEN GENERIERT?
.68 VORGANGSWEISE UND DATENGRUNDLAGE
.83 5. KOOPERATIONEN UND NETZWERKE IN
DER PRAXIS - SHORT CUTS. .87 6. ORGANISATIONEN KOOPERIEREN:
KONZEPTE UND ERFOLGSKRITERIEN 106 UNTERSCHEIDUNGEN, DIE FUER UNS EINEN
UNTERSCHIED MACHEN 106 WAS HEISST KOOPERATION ORGANISIEREN? 111
ERFOLGSKRITERIEN FUER DAS ORGANISIEREN VON KOOPERATIONEN 112 7.
KOOPERATION ORGANISIEREN - DIE ERFOLGSKRITERIEN IN DER PRAXIS 143 DIE
INITIATIVE NEUE MEDIEN IN DER LEHRE 143 EIN KOOPERATIVES
STEUERUNGSSYSTEM EINRICHTEN 149 DIE LEISTUNGEN UND DIE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER PARTNER IN DEN FOKUS RUECKEN.
.163 DEN BUSINESS GASE ERARBEITEN 169
DIE KOOPERATION MANAGEN, DEN *SERVER IM NETZ"
BETREIBEN. 170 UEBERGREIFENDE TEAMARBEIT BETREIBEN
.175 DEN PERSONEN UND IHREN BEZIEHUNGEN GERECHT WERDEN 177
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DIE GESTALTUNG VON KOMMUNIKATIONSPROZESSEN
ALS SCHLUESSELAKTIVITAET. 179 WEITERE BEISPIELE AUS DER
BERATUNGSPRAXIS. 182 DIE KONSTITUIERUNG ALS EIGENSTAENDIGES SOZIALES
SYSTEM - DAS WIENER NETZWERK FUER BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFOERDERUNG.
182 DIE LEISTUNGEN UND DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER PARTNER IN DEN FOKUS
RUECKEN-- DAS PROJEKT MEDTOGETHER .188 DEN PERSONEN UND IHREN
BEZIEHUNGEN GERECHT WERDEN - BA-CA: FORTBILDUNG ZU NETWORKING 198 DEN
BUSINESS GASE ERARBEITEN UND VERFOLGEN - FACILITY MANAGEMENT AIISTRIA
203 DIE INTERNEN VORAUSSETZUNGEN FUER KOOPERATION SCHAFFEN - DAS PROJEKT
MEDTOGETHER .207 DAS PROJEKT OUTCOME DES KANTONS ZUERICH * EINE
KOOPERATION UNTER BRISANTEN RAHMENBEDINGUNGEN.213 8. FUSION ALS
KOOPERATIVER PROZESS. 225 DIE LANDKARTE. .226 FUSION VON INNEN
238 THESEN FUER DIE GESTALTUNG VON FUSIONEN VON AUSSEN 259 LITERATUR 265
PPN: 266830315 TITEL: KOOPERATIONEN IM PUBLIC MANAGEMENT : THEORIE UND
PRAXIS ERFOLGREICHER ORGANISATIONSENTWICKLUNG IN LEISTUNGSVERBUENDEN,
NETZWERKEN UND FUSIONEN / RALPH GROSSMANN; HUBERT LOBNIG; KLAUS SCALA. -
WEINHEIM : JUVENTA VERL., 2007 ISBN: 978-3-7799-1736-6PB.CA. EUR 21.00,
CA. SFR 36.90; 3-7799-1736-XPB.CA. EUR 21.00, CA. SFR 36.90
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Grossmann, Ralph 1949- Lobnig, Hubert 1962- Scala, Klaus 1945- |
author_GND | (DE-588)115870989 (DE-588)133564665 (DE-588)115870849 |
author_facet | Grossmann, Ralph 1949- Lobnig, Hubert 1962- Scala, Klaus 1945- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Grossmann, Ralph 1949- |
author_variant | r g rg h l hl k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022720775 |
classification_rvk | DS 6500 MS 5500 QP 340 QQ 000 |
ctrlnum | (OCoLC)237203129 (DE-599)DNB984435271 |
dewey-full | 351.0684 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 351 - Public administration |
dewey-raw | 351.0684 |
dewey-search | 351.0684 |
dewey-sort | 3351.0684 |
dewey-tens | 350 - Public administration and military science |
discipline | Pädagogik Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022720775</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100320</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070907s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N27,1252</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984435271</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779917366</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 21.00, ca. sfr 36.90</subfield><subfield code="9">978-3-7799-1736-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377991736X</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 21.00, ca. sfr 36.90</subfield><subfield code="9">3-7799-1736-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779917366</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237203129</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984435271</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">351.0684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)123727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141861:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grossmann, Ralph</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115870989</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kooperationen im Public Management</subfield><subfield code="b">Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen</subfield><subfield code="c">Ralph Grossmann ; Hubert Lobnig ; Klaus Scala</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Paperback</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 265 - 272</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lobnig, Hubert</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133564665</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scala, Klaus</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115870849</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2968601&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015926504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015926504&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015926504</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022720775 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:30:01Z |
indexdate | 2024-07-20T09:22:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779917366 377991736X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015926504 |
oclc_num | 237203129 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-1051 DE-1050 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-M347 DE-92 DE-B1533 DE-859 |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-1051 DE-1050 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-M347 DE-92 DE-B1533 DE-859 |
physical | 272 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Juventa Paperback |
spelling | Grossmann, Ralph 1949- Verfasser (DE-588)115870989 aut Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen Ralph Grossmann ; Hubert Lobnig ; Klaus Scala Weinheim ; München Juventa-Verl. 2007 272 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juventa Paperback Literaturverz. S. 265 - 272 Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd rswk-swf Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd rswk-swf Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd rswk-swf Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 s Kooperation (DE-588)4032386-9 s Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 s DE-604 Lobnig, Hubert 1962- Verfasser (DE-588)133564665 aut Scala, Klaus 1945- Verfasser (DE-588)115870849 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2968601&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015926504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015926504&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grossmann, Ralph 1949- Lobnig, Hubert 1962- Scala, Klaus 1945- Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032386-9 (DE-588)4126887-8 (DE-588)4077776-5 |
title | Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen |
title_auth | Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen |
title_exact_search | Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen |
title_exact_search_txtP | Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen |
title_full | Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen Ralph Grossmann ; Hubert Lobnig ; Klaus Scala |
title_fullStr | Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen Ralph Grossmann ; Hubert Lobnig ; Klaus Scala |
title_full_unstemmed | Kooperationen im Public Management Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen Ralph Grossmann ; Hubert Lobnig ; Klaus Scala |
title_short | Kooperationen im Public Management |
title_sort | kooperationen im public management theorie und praxis erfolgreicher organisationsentwicklung in leistungsverbunden netzwerken und fusionen |
title_sub | Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen |
topic | Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd |
topic_facet | Kooperation Organisationsentwicklung Öffentliche Aufgaben |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2968601&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015926504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015926504&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grossmannralph kooperationenimpublicmanagementtheorieundpraxiserfolgreicherorganisationsentwicklunginleistungsverbundennetzwerkenundfusionen AT lobnighubert kooperationenimpublicmanagementtheorieundpraxiserfolgreicherorganisationsentwicklunginleistungsverbundennetzwerkenundfusionen AT scalaklaus kooperationenimpublicmanagementtheorieundpraxiserfolgreicherorganisationsentwicklunginleistungsverbundennetzwerkenundfusionen |