Assessment Center: Erfolgstipps und Übungen für Bewerber
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Goldmann
2004
|
Ausgabe: | 3. Aufl., Taschenbuchausg. |
Schriftenreihe: | Goldmann
16644 : Mosaik |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3442166446 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022720161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080410 | ||
007 | t | ||
008 | 070907s2004 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3442166446 |c : EUR 6.95 |9 3-442-16644-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76574138 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022720161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a AL 43950 |0 (DE-625)3425: |2 rvk | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |a QB 200 |0 (DE-625)141211: |2 rvk | ||
084 | |a QV 570 |0 (DE-625)142158: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Beitz, Holger |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Assessment Center |b Erfolgstipps und Übungen für Bewerber |c Holger Beitz ; Andrea Loch |
250 | |a 3. Aufl., Taschenbuchausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Goldmann |c 2004 | |
300 | |a 192 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Goldmann |v 16644 : Mosaik | |
650 | 0 | 7 | |a Assessment-Center |0 (DE-588)4138224-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Assessment-Center |0 (DE-588)4138224-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Loch, Andrea |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015925900 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136944957915136 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung___________________________________ 9
Was ist eigentlich ein
Anwender von Assessment-Centern in Deutschland____ 13
Wie arbeiten Sie mit diesem Buch?_________________ 15
Ein
Lernen Sie sich selbst kennen!___________________ 30
Schauspieler haben keinen Erfolg_________________ 30
Ihre Wunschposition____________________________ 31
Checkliste: Anforderungskriterien_______________ 35
Checkliste: Selbsteinschätzung_________________ 39
Anforderungsprofil für eine Führungsnachwuchskraft 41
Selbstbild - Fremdbild___________________________ 44
Checkliste: Selbstbild - Fremdbild_______________ 46
Mein Stärken-ZSchwächenprofil___________________ 47
Vor dem
Am Tag vorher______________________________ 49
Am Tag des
Bausteine und Ablauf eines
Der Eröffnungsbaustein_________________________ 54
Steckbrief____________________________________ 54
Partner-Interview______________________________ 55
Gruppenvorstellung_____________________________ 57
Darauf achten die Beobachter____________________ 58
Inhalt ____________________________________________
Mein Übungsplan______________________________ 60
Mein Stärken-fSchwächenprofil___________________ 61
Gruppendiskussion.____________________________ 62
Führerlose Gruppendiskussion____________________ 62
Verhalten in einer Gruppendiskussion____________ 63
Regeln für aktives Zuhören_____________________ 64
Schritte für einen guten Start___________________ 66
Was tue ich, wenn...__________________________ 67
Weitere Beispiele für Gruppendiskussionen__________ 68
Gruppendiskussion mit individueller Vorbereitung__ 68
Führerlose Gruppendiskussion ohne
vorgegebenes Thema_________________________ 69
Führerlose Gruppendiskussion mit
vorgegebenen Rollen_________________________ 70
Diskussion mit Gesprächsleiter_________________ 71
Darauf achten die Beobachter____________________ 72
Mein Übungsplan______________________________ 73
Mein Stärken-ZSchwächenprofil___________________ 75
Rollenspiele_________________________________ 76
Rollenspiel: Mitarbeitergespräch__________________ 78
Beispiel »Private Probleme«____________________ 78
Darauf achten die Beobachter____________________ 82
Rollenspiel: Verhandlungssituation________________ 83
Beispiel »Der Kopierer«_______________________ 83
Gesprächskiller______________________________ 86
Darauf achten die Beobachter____________________ 87
Mein Übungsplan______________________________ 88
Mein Stärken-ZSchwächenprofil___________________ 91
Weitere Beispiele_______________________________ 92
Rollenspiel für drei Personen___________________ 92
Rollenspiel »Die Krankmeldung«________________ 96
_________________________________________________Inhalt
Kurzvortrag, Referat,
Präsentation_________________________________ 98
Zum Beispiel: Die eigene Diplomarbeit_____________ 98
Die Vorbereitung der Präsentation_______________ 99
Checkliste: Wichtige Fragen vor einem
Vortrag____________________________________ 100
Die Gliederung eines Vortrags___________________ 101
Mentales Training____________________________ 102
Darauf achten die Beobachter_____________________ 104
Mein Übungsplan_______________________________ 107
Mein Stärken-/Schwächenprofil___________________ 109
Postkorb_____________________________________
Die Bearbeitung eines Postkorbs___________________ 111
Das
Darauf achten die Beobachter_____________________ 115
Ein Übungsbeispiel______________________________ 115
Mein Stärken-fSchwächenproßl___________________ 135
Fallstudien___________________________________136
Kurzfälle_____________________________________ 137
Die Bearbeitung von Fallstudien___________________ 139
Darauf achten die Beobachter_____________________ 140
Mein Übungsplan_______________________________140
Mein Stärken-¡Schwächenprofil___________________ 144
Unternehmensplanspiele________________________145
Tests________________________________________149
Intelligenztests_______________________________ 151
Lefstungstests_______________________________ 151
Projektive
Persönlichkeitsfragebogen_____________________ 152
Inhalt______________________________________________
Biografische Fragebogen __________________ 152
Mein Stärken-fSchwächenprofll___________________ 154
Interviews___________________________________ 155
Häufige Fragen________________________________. 156
Mitarbeiterförderung durch
Inhouse-Assessment-Center_____________________ 160
Chancen und Grenzen eines Förder-ACs____________ 161
Das Auswaht-AC für Führungsnachwuchskräfte________ 163
Aus einer Niederlage einen Erfolg machen_________ 166
Mein persönlicher Chancenplan___________________ 167
Klärung der persönlichen Ziele__________________ 167
Mein Übungsplan______________________________ 168
Verhaltens-Planspiele___________________________ 169
Darauf achten die Beobachter_____________________ 169
Verhaltens-Planspiel »France-Spezial«_____________ 171
Vorbereitung auf Verhaltens-Planspiele____________ 172
Checkliste: Anforderungsprofil für Führungskräfte___ 173
Neue Trends__________________________________ 174
Für Topkräfte: das Einzel-AC______________________ 176
Inhouse-Assessment-Center als Erfolgschance________177
Mein Stärken-fSchwächenprofil___________________ 178
Abschlussrunde und Rückmeldung________________ 179
Übungsplan__________________________________181
Anhang______________________________________ 183
Postkorb »Hans Schnell« (Lösungsvorschläge)________ 183
Literaturhinweise _______________________189
Register______________________________________191
|
adam_txt |
Inhalt
Einleitung_ 9
Was ist eigentlich ein
Anwender von Assessment-Centern in Deutschland_ 13
Wie arbeiten Sie mit diesem Buch?_ 15
Ein
Lernen Sie sich selbst kennen!_ 30
Schauspieler haben keinen Erfolg_ 30
Ihre Wunschposition_ 31
Checkliste: Anforderungskriterien_ 35
Checkliste: Selbsteinschätzung_ 39
Anforderungsprofil für eine Führungsnachwuchskraft 41
Selbstbild - Fremdbild_ 44
Checkliste: Selbstbild - Fremdbild_ 46
Mein Stärken-ZSchwächenprofil_ 47
Vor dem
Am Tag vorher_ 49
Am Tag des
Bausteine und Ablauf eines
Der Eröffnungsbaustein_ 54
Steckbrief_ 54
Partner-Interview_ 55
Gruppenvorstellung_ 57
Darauf achten die Beobachter_ 58
Inhalt _
Mein Übungsplan_ 60
Mein Stärken-fSchwächenprofil_ 61
Gruppendiskussion._ 62
Führerlose Gruppendiskussion_ 62
Verhalten in einer Gruppendiskussion_ 63
Regeln für aktives Zuhören_ 64
Schritte für einen guten Start_ 66
Was tue ich, wenn._ 67
Weitere Beispiele für Gruppendiskussionen_ 68
Gruppendiskussion mit individueller Vorbereitung_ 68
Führerlose Gruppendiskussion ohne
vorgegebenes Thema_ 69
Führerlose Gruppendiskussion mit
vorgegebenen Rollen_ 70
Diskussion mit Gesprächsleiter_ 71
Darauf achten die Beobachter_ 72
Mein Übungsplan_ 73
Mein Stärken-ZSchwächenprofil_ 75
Rollenspiele_ 76
Rollenspiel: Mitarbeitergespräch_ 78
Beispiel »Private Probleme«_ 78
Darauf achten die Beobachter_ 82
Rollenspiel: Verhandlungssituation_ 83
Beispiel »Der Kopierer«_ 83
Gesprächskiller_ 86
Darauf achten die Beobachter_ 87
Mein Übungsplan_ 88
Mein Stärken-ZSchwächenprofil_ 91
Weitere Beispiele_ 92
Rollenspiel für drei Personen_ 92
Rollenspiel »Die Krankmeldung«_ 96
_Inhalt
Kurzvortrag, Referat,
Präsentation_ 98
Zum Beispiel: Die eigene Diplomarbeit_ 98
Die Vorbereitung der Präsentation_ 99
Checkliste: Wichtige Fragen vor einem
Vortrag_ 100
Die Gliederung eines Vortrags_ 101
Mentales Training_ 102
Darauf achten die Beobachter_ 104
Mein Übungsplan_ 107
Mein Stärken-/Schwächenprofil_ 109
Postkorb_
Die Bearbeitung eines Postkorbs_ 111
Das
Darauf achten die Beobachter_ 115
Ein Übungsbeispiel_ 115
Mein Stärken-fSchwächenproßl_ 135
Fallstudien_136
Kurzfälle_ 137
Die Bearbeitung von Fallstudien_ 139
Darauf achten die Beobachter_ 140
Mein Übungsplan_140
Mein Stärken-¡Schwächenprofil_ 144
Unternehmensplanspiele_145
Tests_149
Intelligenztests_ 151
Lefstungstests_ 151
Projektive
Persönlichkeitsfragebogen_ 152
Inhalt_
Biografische Fragebogen _ 152
Mein Stärken-fSchwächenprofll_ 154
Interviews_ 155
Häufige Fragen_. 156
Mitarbeiterförderung durch
Inhouse-Assessment-Center_ 160
Chancen und Grenzen eines Förder-ACs_ 161
Das Auswaht-AC für Führungsnachwuchskräfte_ 163
Aus einer Niederlage einen Erfolg machen_ 166
Mein persönlicher Chancenplan_ 167
Klärung der persönlichen Ziele_ 167
Mein Übungsplan_ 168
Verhaltens-Planspiele_ 169
Darauf achten die Beobachter_ 169
Verhaltens-Planspiel »France-Spezial«_ 171
Vorbereitung auf Verhaltens-Planspiele_ 172
Checkliste: Anforderungsprofil für Führungskräfte_ 173
Neue Trends_ 174
Für Topkräfte: das Einzel-AC_ 176
Inhouse-Assessment-Center als Erfolgschance_177
Mein Stärken-fSchwächenprofil_ 178
Abschlussrunde und Rückmeldung_ 179
Übungsplan_181
Anhang_ 183
Postkorb »Hans Schnell« (Lösungsvorschläge)_ 183
Literaturhinweise _189
Register_191 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Beitz, Holger Loch, Andrea |
author_facet | Beitz, Holger Loch, Andrea |
author_role | aut aut |
author_sort | Beitz, Holger |
author_variant | h b hb a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022720161 |
classification_rvk | AL 43950 DW 1000 QB 200 QV 570 |
ctrlnum | (OCoLC)76574138 (DE-599)BVBBV022720161 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Allgemeines Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Aufl., Taschenbuchausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01564nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022720161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070907s2004 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3442166446</subfield><subfield code="c">: EUR 6.95</subfield><subfield code="9">3-442-16644-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76574138</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022720161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 43950</subfield><subfield code="0">(DE-625)3425:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141211:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beitz, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Assessment Center</subfield><subfield code="b">Erfolgstipps und Übungen für Bewerber</subfield><subfield code="c">Holger Beitz ; Andrea Loch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl., Taschenbuchausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Goldmann</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Goldmann</subfield><subfield code="v">16644 : Mosaik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Assessment-Center</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138224-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Assessment-Center</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138224-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loch, Andrea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015925900</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV022720161 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:29:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:04:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3442166446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015925900 |
oclc_num | 76574138 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 192 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Goldmann |
record_format | marc |
series2 | Goldmann |
spelling | Beitz, Holger Verfasser aut Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber Holger Beitz ; Andrea Loch 3. Aufl., Taschenbuchausg. München Goldmann 2004 192 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Goldmann 16644 : Mosaik Assessment-Center (DE-588)4138224-9 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Assessment-Center (DE-588)4138224-9 s DE-604 Loch, Andrea Verfasser aut Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beitz, Holger Loch, Andrea Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber Assessment-Center (DE-588)4138224-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138224-9 (DE-588)4048476-2 |
title | Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber |
title_auth | Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber |
title_exact_search | Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber |
title_exact_search_txtP | Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber |
title_full | Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber Holger Beitz ; Andrea Loch |
title_fullStr | Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber Holger Beitz ; Andrea Loch |
title_full_unstemmed | Assessment Center Erfolgstipps und Übungen für Bewerber Holger Beitz ; Andrea Loch |
title_short | Assessment Center |
title_sort | assessment center erfolgstipps und ubungen fur bewerber |
title_sub | Erfolgstipps und Übungen für Bewerber |
topic | Assessment-Center (DE-588)4138224-9 gnd |
topic_facet | Assessment-Center Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beitzholger assessmentcentererfolgstippsundubungenfurbewerber AT lochandrea assessmentcentererfolgstippsundubungenfurbewerber |