Falltraining im Zivilrecht: ein Übungsbuch für Anfänger
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a.]
Müller
2007
|
Ausgabe: | 3., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Falltraining im Zivilrecht
[1] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | IX, 169 S. |
ISBN: | 9783811492066 3811492063 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022719577 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121030 | ||
007 | t | ||
008 | 070906s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N33,0358 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985087544 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811492066 |c Pb. : ca. EUR 16.00 |9 978-3-8114-9206-6 | ||
020 | |a 3811492063 |c Pb. : ca. EUR 16.00 |9 3-8114-9206-3 | ||
024 | 3 | |a 9783811492066 | |
028 | 5 | 2 | |a 81149206 |
035 | |a (OCoLC)213388210 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985087544 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-1051 |a DE-29 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-945 | ||
082 | 0 | |a 346.43 |2 22/ger | |
084 | |a PD 2080 |0 (DE-625)135117: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwab, Dieter |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)122853903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Falltraining im Zivilrecht |b ein Übungsbuch für Anfänger |c von Dieter Schwab ; Martin Löhnig |
250 | |a 3., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a.] |b Müller |c 2007 | |
300 | |a IX, 169 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Falltraining im Zivilrecht |v [1] | |
490 | 0 | |a JURATHEK : Studium | |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Löhnig, Martin |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)122846486 |4 aut | |
830 | 0 | |a Falltraining im Zivilrecht |v [1] |w (DE-604)BV023552073 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2988226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925320&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925320&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015925320 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089363341606912 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .
V
Literatur.
IX
A. Einleitung. 1
I.
Das Falltraining als Ergänzung zum Lehrbuch . 1
II.
Das juristische Gutachten . 1
1. Allgemeines . 1
2. Das Gutachten als Weg zum Ergebnis . 2
3. Das Gutachten als erschöpfende Falllösung . 2
4. Was soll das? . 3
III.
Die Lösung juristischer Fälle . 4
1. Erstes Lesen des Sachverhalts und Skizze . 4
2. Die Fallfrage. 4
3. Noch einmal lesen! . 5
4. Die Gliederung . 5
5. Abfassen des Gutachtens . 8
IV.
Seitenwechsel. 10
1. Die Situation des Korrektors . 10
2. Ihre Reaktion .
І0
V.
Drei Fähigkeiten . 11
VI.
Lernen und Motivation. 12
1. Lernen mit Blick auf das Examen . 12
2. Studium als Beruf. 13
3. Besuch guter Veranstaltungen. 13
4. Arbeitsgruppen. 14
5. Eigene Arbeitsmaterialien. 14
6. Kein Selbstbetrug . 15
VII.
Zum Falltraining . 16
B.
ÜbungsFálle
. 17
I.
Der allgemeine Schutz der Rechte und Interessen . 17
1. Die durch § 823 Abs. 1 BGB geschützten Persönlichkeitsrechte
(Fälle 1-4). 17
2. Die durch § 823 Abs. 1 BGB geschützten Vermögensrechte
S-?). 24
VII
Inhaltsverzeichnis
3. Inhalt und Umfang des Schadensersatzanspruchs
(Fälle 8-13). 29
4. Der Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch
(Fall 14). 37
II.
Das Rechtsgeschäft. 39
1. Willenserklärung und Vertragsschluss
(Fälle 15-31) . 39
2. Inhalt von Willenserklärung und Vertrag;
Die fehlgeschlagene Einigung
(Fälle 32-36) . 59
3. Die Loslösung von der rechtsgeschäftlichen Bindung
(Fälle 37-43). 67
4. Bedingte und befristete Rechtsgeschäfte
(Fall 44). 78
5. Das missbilligte Rechtsgeschäft
(Fälle 45-46) . 81
6. Fehlende und beschränkte Geschäftsfähigkeit
(Fälle 47-52) . 83
7. Handeln für andere
(Fälle 53-65) . 94
8. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen
(Fälle 66-67) . HO
9. Vertragsschluss im Zeichen des Verbraucherschutzes
(Fall 68). 114
III.
Die Abwicklung von Schuldverhältnissen. 116
1. Erfüllung und Erfüllungssurrogate
(Fälle 69-74) . 116
2. Pflichtverletzung
(Fälle 75-78) . 122
3. Insbesondere: Unmöglichkeit
(Fälle 79-86) . 130
4. Insbesondere: Leistungsverzögerung
(Fälle 87-89) . 142
5. Insbesondere: Mangelhafte Kauf
sache
(Fälle 90-94) . 146
C. Übungsklausuren . 153
Übungsklausur 1 . 153
Übungsklausur 2 . 156
Übungsklausur 3 . 159
Paragraphenverzeichnis . 163
Stichwortverzeichnis.167
VIII
Das vorliegende „Falltraining im Zivilrecht" hilft beim
Erlernen und Einüben der Technik der Rechtsanwenclung.
Denn juristische Lehrbücher vermitteln in der Regel abstrakte
Kenntnisse über einzelne Rechtsinstitute und Normzu¬
sammenhänge. Die Lektüre eines Lehrbuchs allein versetzt
den Studierenden folglich noch nicht ohne weiteres in die
Lage, die erworbenen Kenntnisse auch fallbezogen anzu¬
wenden. Dieses Lernbuch gibt den Studierenden der Rechts¬
wissenschaft, die sich in der ersten Phase ihres Studiums
befinden (bis zur Zwischenprüfung), ein Übungsbuch
¿шг
Lösung ¿ivilrechtlicher Falte an die Hand. Auch Studierende
anderer Studiengänge, zu deren
Curriculum
das Zivilrecht
gehört, können aus dem „Falltraining" Nutzen ziehen.
Das Buch besteht aus drei Teilen: A) einer Einführung in das
zivilrechtliche Studium und die Technik der
FaPbearbçrttmg,
В)
94 Ubungsiäüen zu den einzelnen Stoffgebieten aus dem
Allgemeinen Teil des BGB und den Anfangsgründen des
Schuldrechts, und C) drei
иЬиптЫаичтеп,
wie sie z.B. in
einer Anfängerübung im Bürgerlichen Recht gestellt werden
könnten.
Es empfiehlt sich, das „Falltraining im Zivilrecht" parallel zu
den Vorlesungen im Zivilrecht oder zur Lektüre entsprechen¬
der Lehrbücher durchzuarbeiten. Insbesondere sei hier auf
die „Einführung in das Zivilrecht" von Dieter Schwab und
Martin Löhnig (17. Auflage 2007) hingewiesen, an deren
Gliederung sich die Übungsfälle in Teil B) orientieren. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .
V
Literatur.
IX
A. Einleitung. 1
I.
Das Falltraining als Ergänzung zum Lehrbuch . 1
II.
Das juristische Gutachten . 1
1. Allgemeines . 1
2. Das Gutachten als Weg zum Ergebnis . 2
3. Das Gutachten als erschöpfende Falllösung . 2
4. Was soll das? . 3
III.
Die Lösung juristischer Fälle . 4
1. Erstes Lesen des Sachverhalts und Skizze . 4
2. Die Fallfrage. 4
3. Noch einmal lesen! . 5
4. Die Gliederung . 5
5. Abfassen des Gutachtens . 8
IV.
Seitenwechsel. 10
1. Die Situation des Korrektors . 10
2. Ihre Reaktion .
І0
V.
Drei Fähigkeiten . 11
VI.
Lernen und Motivation. 12
1. Lernen mit Blick auf das Examen . 12
2. Studium als Beruf. 13
3. Besuch guter Veranstaltungen. 13
4. Arbeitsgruppen. 14
5. Eigene Arbeitsmaterialien. 14
6. Kein Selbstbetrug . 15
VII.
Zum Falltraining . 16
B.
ÜbungsFálle
. 17
I.
Der allgemeine Schutz der Rechte und Interessen . 17
1. Die durch § 823 Abs. 1 BGB geschützten Persönlichkeitsrechte
(Fälle 1-4). 17
2. Die durch § 823 Abs. 1 BGB geschützten Vermögensrechte
S-?). 24
VII
Inhaltsverzeichnis
3. Inhalt und Umfang des Schadensersatzanspruchs
(Fälle 8-13). 29
4. Der Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch
(Fall 14). 37
II.
Das Rechtsgeschäft. 39
1. Willenserklärung und Vertragsschluss
(Fälle 15-31) . 39
2. Inhalt von Willenserklärung und Vertrag;
Die fehlgeschlagene Einigung
(Fälle 32-36) . 59
3. Die Loslösung von der rechtsgeschäftlichen Bindung
(Fälle 37-43). 67
4. Bedingte und befristete Rechtsgeschäfte
(Fall 44). 78
5. Das missbilligte Rechtsgeschäft
(Fälle 45-46) . 81
6. Fehlende und beschränkte Geschäftsfähigkeit
(Fälle 47-52) . 83
7. Handeln für andere
(Fälle 53-65) . 94
8. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen
(Fälle 66-67) . HO
9. Vertragsschluss im Zeichen des Verbraucherschutzes
(Fall 68). 114
III.
Die Abwicklung von Schuldverhältnissen. 116
1. Erfüllung und Erfüllungssurrogate
(Fälle 69-74) . 116
2. Pflichtverletzung
(Fälle 75-78) . 122
3. Insbesondere: Unmöglichkeit
(Fälle 79-86) . 130
4. Insbesondere: Leistungsverzögerung
(Fälle 87-89) . 142
5. Insbesondere: Mangelhafte Kauf
sache
(Fälle 90-94) . 146
C. Übungsklausuren . 153
Übungsklausur 1 . 153
Übungsklausur 2 . 156
Übungsklausur 3 . 159
Paragraphenverzeichnis . 163
Stichwortverzeichnis.167
VIII
Das vorliegende „Falltraining im Zivilrecht" hilft beim
Erlernen und Einüben der Technik der Rechtsanwenclung.
Denn juristische Lehrbücher vermitteln in der Regel abstrakte
Kenntnisse über einzelne Rechtsinstitute und Normzu¬
sammenhänge. Die Lektüre eines Lehrbuchs allein versetzt
den Studierenden folglich noch nicht ohne weiteres in die
Lage, die erworbenen Kenntnisse auch fallbezogen anzu¬
wenden. Dieses Lernbuch gibt den Studierenden der Rechts¬
wissenschaft, die sich in der ersten Phase ihres Studiums
befinden (bis zur Zwischenprüfung), ein Übungsbuch
¿шг
Lösung ¿ivilrechtlicher Falte an die Hand. Auch Studierende
anderer Studiengänge, zu deren
Curriculum
das Zivilrecht
gehört, können aus dem „Falltraining" Nutzen ziehen.
Das Buch besteht aus drei Teilen: A) einer Einführung in das
zivilrechtliche Studium und die Technik der
FaPbearbçrttmg,
В)
94 Ubungsiäüen zu den einzelnen Stoffgebieten aus dem
Allgemeinen Teil des BGB und den Anfangsgründen des
Schuldrechts, und C) drei
иЬиптЫаичтеп,
wie sie z.B. in
einer Anfängerübung im Bürgerlichen Recht gestellt werden
könnten.
Es empfiehlt sich, das „Falltraining im Zivilrecht" parallel zu
den Vorlesungen im Zivilrecht oder zur Lektüre entsprechen¬
der Lehrbücher durchzuarbeiten. Insbesondere sei hier auf
die „Einführung in das Zivilrecht" von Dieter Schwab und
Martin Löhnig (17. Auflage 2007) hingewiesen, an deren
Gliederung sich die Übungsfälle in Teil B) orientieren. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schwab, Dieter 1935- Löhnig, Martin 1971- |
author_GND | (DE-588)122853903 (DE-588)122846486 |
author_facet | Schwab, Dieter 1935- Löhnig, Martin 1971- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schwab, Dieter 1935- |
author_variant | d s ds m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022719577 |
classification_rvk | PD 2080 |
ctrlnum | (OCoLC)213388210 (DE-599)DNB985087544 |
dewey-full | 346.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43 |
dewey-search | 346.43 |
dewey-sort | 3346.43 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 3., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022719577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121030</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070906s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N33,0358</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985087544</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811492066</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 16.00</subfield><subfield code="9">978-3-8114-9206-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811492063</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 16.00</subfield><subfield code="9">3-8114-9206-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811492066</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81149206</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213388210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985087544</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwab, Dieter</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122853903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Falltraining im Zivilrecht</subfield><subfield code="b">ein Übungsbuch für Anfänger</subfield><subfield code="c">von Dieter Schwab ; Martin Löhnig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 169 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Falltraining im Zivilrecht</subfield><subfield code="v">[1]</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">JURATHEK : Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löhnig, Martin</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122846486</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Falltraining im Zivilrecht</subfield><subfield code="v">[1]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023552073</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2988226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925320&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925320&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015925320</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022719577 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:29:36Z |
indexdate | 2024-07-20T09:22:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811492066 3811492063 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015925320 |
oclc_num | 213388210 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-29 DE-859 DE-12 DE-945 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-29 DE-859 DE-12 DE-945 |
physical | IX, 169 S. |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Falltraining im Zivilrecht |
series2 | Falltraining im Zivilrecht JURATHEK : Studium |
spelling | Schwab, Dieter 1935- Verfasser (DE-588)122853903 aut Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger von Dieter Schwab ; Martin Löhnig 3., neu bearb. Aufl. Heidelberg ; München [u.a.] Müller 2007 IX, 169 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Falltraining im Zivilrecht [1] JURATHEK : Studium Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatrecht (DE-588)4047304-1 s DE-604 Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s 1\p DE-604 Löhnig, Martin 1971- Verfasser (DE-588)122846486 aut Falltraining im Zivilrecht [1] (DE-604)BV023552073 1 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2988226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925320&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925320&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schwab, Dieter 1935- Löhnig, Martin 1971- Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger Falltraining im Zivilrecht Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069720-4 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger |
title_auth | Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger |
title_exact_search | Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger |
title_exact_search_txtP | Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger |
title_full | Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger von Dieter Schwab ; Martin Löhnig |
title_fullStr | Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger von Dieter Schwab ; Martin Löhnig |
title_full_unstemmed | Falltraining im Zivilrecht ein Übungsbuch für Anfänger von Dieter Schwab ; Martin Löhnig |
title_short | Falltraining im Zivilrecht |
title_sort | falltraining im zivilrecht ein ubungsbuch fur anfanger |
title_sub | ein Übungsbuch für Anfänger |
topic | Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Bürgerliches Recht Privatrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2988226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925320&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015925320&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023552073 |
work_keys_str_mv | AT schwabdieter falltrainingimzivilrechteinubungsbuchfuranfanger AT lohnigmartin falltrainingimzivilrechteinubungsbuchfuranfanger |