Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie: 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
2009
|
Ausgabe: | 3., vollst. überbearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 264 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783131008435 3131008431 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022718754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200211 | ||
007 | t | ||
008 | 070906s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783131008435 |9 978-3-13-100843-5 | ||
020 | |a 3131008431 |9 3-13-100843-1 | ||
035 | |a (OCoLC)635169334 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022718754 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-578 | ||
084 | |a XF 3233 |0 (DE-625)152763:12940 |2 rvk | ||
084 | |a WF 140 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie |b 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] |c hrsg. von Dennis Nowak ... Mit Beitr. von B. Danuser ... |
250 | |a 3., vollst. überbearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 2009 | |
300 | |a X, 264 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Atemwegskrankheit |0 (DE-588)4003360-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
689 | 0 | 0 | |a Atemwegskrankheit |0 (DE-588)4003360-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nowak, Dennis |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)140877118 |4 oth | |
700 | 1 | |a Danuser, Brigitta |e Sonstige |0 (DE-588)1131103467 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015924504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015924504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136942969815040 |
---|---|
adam_text | VIII
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.............................. 1
1.1 Befundberichte.......................... 1
1.2 Atteste/Ärztliche Bescheinigungen........ 2
1.3 Gutachten .............................. 2
„Wünsche der gutachterlich tätigen
Ärzte an die Auftraggeber................ 5
1.4 Strafrechtliche Haftung für die Richtigkeit
von Gesundheitszeugnissen .............. 5
1.5 Juristische Begriffe....................... 5
Vollbeweis.............................. 6
Wahrscheinlichkeit...................... 6
Glaubhaftmachung...................... 7
Möglichkeit............................. 7
1.6 Arbeitsmedizinische Begriffe
für Luft- und Biomonitoring .............. 7
Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ............ 7
Biologischer Grenzwert (BGW) ........... 8
Maximaler Arbeitsplatz-Konzentrations-
Wert (MAK-Wert) ....................... 8
Biologischer Arbeitsstofftoleranz-
Wert (BAT-Wert) ........................ 8
Ehemaliger TRK-Wert und EKA-Wert ..... 9
Biologischer Leitwert (BLW).............. 9
Biologischer Wert (BW)................. 10
1.7 Klassifikation der Funktionsfähigkeit,
Behinderung und Gesundheit (ICF)....... 10
2 Rechtliche Grundlagen
und gutachterliche Bewertung........ 14
2.1 Das System der sozialen Sicherung....... 14
2.2 Krankenversicherung................... 16
Arbeitsunfähigkeit (AU),
Arbeitsfähigkeit (AF).................... 16
Die Reha-Kaskade ......................20
Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen
inderGKV.............................22
Begutachtung pneumologischer
Hilfsmittel inderGKV ..................25
Beatmungspflege (häusliche
Krankenpflege bei Heimbeatmung)......26
2.3 Unfallversicherung ..................... 27
Arbeitsunfall/Berufskrankheit........... 27
Meldung von Verdachtsfallen einer BK ... 29
Meldung von drohenden
Berufskrankheiten?..................... 30
Versicherungsfall/Leistungsfall.......... 33
Kausalzusammenhang.................. 34
Minderung der Erwerbsfähigkeit/MdE ... 37
Versicherungsfall §3
BKV
............... 42
2.4 Rentenversicherung .................... 46
Leistungen zur Teilhabe................. 46
Rentenleistungen wegen „verminderter
Erwerbsfähigkeit (EF).................. 48
Begutachtung des Leistungsvermögens .. 50
Private BU-Versicherung................ 52
2.5 Pflegeversicherung..................... 53
2.6 Soziales Entschädigungsrecht
(SER)
und Schwerbehindertenrecht (SchwbR) .. 56
Soziales Entschädigungsrecht
(SER)
...... 57
Schwerbehindertenrecht (SchwbR)...... 59
3 Medizinische Grundlagen
für die Begutachtung ................. 65
3.1 Anamnese ............................. 65
Anamnese - 2 Fallbeispiele.............. 66
3.2 Physikalischer Befund................... 66
3.3 Technische Untersuchungen............. 67
Labordaten ............................ 67
Allergiediagnostik...................... 67
3.4 Lungenfunktionsdiagnostik............. 77
Sollwerte .............................. 89
Begleitende klinische Beurteilung von
Funktionsuntersuchungen (Borg-Skala) .. 92
3.5 Belastungsuntersuchungen und
Gasaustausch, Spiroergometrie.......... 93
Leistungsvermögen, Belastbarkeit ....... 93
Dauerleistungsgrenze................... 94
Vergleichbarkeit von Leistungen......... 94
Leistungserfassung
(Parameter und Dimensionen) .......... 95
Watt und maximale
УОз-Аитаћгпе
.....96
Methodik der Belastungsuntersuchung .. 97
Inhaltsverzeichnis
IX
Protokolle zur
Ergometrie:
Rampen-
vs.
Stufenprotokoll ........... 98
Ergo-Oxymetrie (Belastungstest
mit Bestimmung der BGA) ............. 99
3.6 Einfluss der Therapie auf
die Begutachtung ..................... 112
3.7 Bildgebende Verfahren bei der
Begutachtung respiratorischer
Erkrankungen......................... 114
Semiquantitative, standardisierte
Befundung und Klassifikation.......... 116
Inhalationsfolgen im radiologischen
Befundmuster......................... 119
Maligne Prozesse...................... 127
4 Zur Bewertung einzelner
pneumologisch relevanter
Krankheitsbilder..................... 130
4.1 Obstruktive Atemwegserkrankungen ... 130
Einteilung, Klassifikation............... 130
Krankenversicherung.................. 132
Unfallrecht ........................... 133
Rentenrecht .......................... 149
Pflegeversicherung.................... 151
Soziales Entschädigungsrecht
(SER)
..... 151
Schwerbehindertengesetz (SchwbG).... 152
4.2 Infektionskrankheiten................. 153
Tuberkulose (Tb)...................... 153
Krankenversicherung.................. 154
Unfallrecht ........................... 156
Rentenrecht .......................... 157
Soziales Entschädigungsrecht
(SER)
..... 158
Schwerbehindertengesetz (SchwbG)___ 158
4.3 Lungengeriisterkrankungen............ 159
Asbestose
............................. 159
Quarzstaublungenerkrankungen
(Silikose) ............................. 165
Silikotuberkulose...................... 168
Fibrosierende Alveolitis................ 169
4.4 Tumorerkrankungen
(Krebs der Atmungsorgane)............ 178
Krankenversicherung.................. 178
Unfallrecht ........................... 178
Rentenrecht .......................... 191
SERundSchwbG...................... 191
4.5 Schlafbezogene
Atmungsstörungen.................... 197
Anforderungen an den Gutachter....... 197
Testverfahren zur Begutachtung
derTagesschiäfrigkeit ................. 198
Gutachterliche Fragestellungen......... 201
Fazit.................................. 204
4.6 Thorakale Defektzustände und typische
Arbeitsunfälle in der
Pneumologie
...... 205
Ursachen von thorakalen
Defektzuständen...................... 205
Krankenversicherung.................. 205
Unfallrecht ........................... 205
Rentenrecht .......................... 206
SER
und SchwbG...................... 206
Typische Arbeitsunfälle in der
Pneumologie
......................... 206
5 Häufige Fehler bei der Begutachtung 213
5.1 Kenntnismangel/Grenzendes
verfügbaren Wissensstandes........... 213
5.2 Probleme bei Anamnese,
Untersuchungstechnik und Zeit........ 213
Ungenügende Anamnese .............. 213
Mangelhafte Sorgfalt bei der
Erhebung der Arbeitsanamnese ........ 214
5.3 Mangelhafte Untersuchungstechnik___ 214
Mangelnde Technik bei
Röntgenuntersuchungen .............. 214
Lungenfunktionsuntersuchungen ...... 216
5.4 Zeitmangel........................... 217
5.5 Weitere Fehler........................ 218
5.6 Zeitfaktor bei der Erstellung
von Gutachten........................ 219
5.7 Verwendung von abgeschlossenen
Gutachten............................ 219
Wem „gehört das Gutachten?......... 219
Datenschutz.......................... 219
Urheberschutz........................ 219
Sinnvolle Nutzung des Gutachtens ..... 220
6 Atemwegserkrankungen und
Tauchen, Fliegen, Bergsteigen....... 222
6.1 Tauchtauglichkeit..................... 222
6.2 Flugreisen zum und vom Tauchurlaub .. 223
6.3 Respiratorische Krankheiten
und Flugtauglichkeit.................. 224
Flugtauglichkeit der Piloten/
des Luftfahrtpersonals................. 224
Sauerstoffmitnahme während des Fluges 228
6.4 Bergsteigen mit pulmonalen
Erkrankungen ........................ 229
7 Das Ärztliche Begutachtungswesen
in der Schweiz: spezifische Aspekte 230
7.1 Einleitung............................ 230
7.2 Gesetzliche Situation.................. 230
Die Unfallversicherung................ 230
Invalidenversicherung
(IV)
............ 234
8 Das Ärztliche Begutachtungswesen
in Österreich: spezifische Aspekte ... 235
8.1 Allgemeines.......................... 235
8.2 Pneumologische Berufskrankheiten__ 236
Silikose (26 a), Silikotuberkulose (26 b),
Asbestose
(27 a) ...................... 236
Bösartige Neubildungen
durch Asbest (27
b
-d) ................ 236
Lungenkrebs durch Kokereirohgase___ 236
COPD bei Bergleuten.................. 236
Exogen-allergische Alveolitis.......... 237
Atemwegserkrankungen durch
chemisch-irritativ oder toxisch
wirkende Stoffe (41).................. 237
9 Das Ärztliche Begutachtungswesen
in der ehemaligen DDR:
spezifische Aspekte................. 243
9.1 Einleitung............................ 243
9.2 Organisation des Gutachterwesens
in der ehemaligen DDR................ 243
Grundsätze .......................... 243
Geltungsbereich...................... 243
Bezirks- und Kreisgutachter........... 244
Begutachtungskommissionen ......... 244
Verfahrensweise bei der Begutachtung . 244
9.3 Definitionen .......................... 244
Arbeitsunfähigkeit (AU)................ 244
Schonarbeit........................... 244
Invalidität (entspricht EU) ............. 245
Berufsunfähigkeit (BU) ................ 245
Berufskrankheit (BK) .................. 245
Körperschaden (MdE).................. 245
Teilkörperschaden..................... 246
Kriegsbeschädigtenrente............... 246
9.4 Begutachtung als Beschädigte (entspricht
Begutachtung nach dem SchwbG)...... 246
9.5 Erweiterte materielle Unterstützung
(EMU) ................................ 246
9.6 Begutachtungen pneumologischer
Krankheitsbilder in der ehemaligen DDR 247
Tuberkulose .......................... 247
Lungenkrebs bei nachgewiesener
Asbestose
............................. 247
Silikose bei gleichzeitig vorliegender
Sklerodermie ......................... 247
Obstruktive Atemwegserkrankungen
als Berufserkrankungen................ 247
Begutachtung von Schweißern ......... 248
Staubbronchitis als Berufserkrankung
(Sonderentscheidverfahren! )........... 248
Sachverzeichnis...................... 258
|
adam_txt |
VIII
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. 1
1.1 Befundberichte. 1
1.2 Atteste/Ärztliche Bescheinigungen. 2
1.3 Gutachten . 2
„Wünsche" der gutachterlich tätigen
Ärzte an die Auftraggeber. 5
1.4 Strafrechtliche Haftung für die Richtigkeit
von Gesundheitszeugnissen . 5
1.5 Juristische Begriffe. 5
Vollbeweis. 6
Wahrscheinlichkeit. 6
Glaubhaftmachung. 7
Möglichkeit. 7
1.6 Arbeitsmedizinische Begriffe
für Luft- und Biomonitoring . 7
Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) . 7
Biologischer Grenzwert (BGW) . 8
Maximaler Arbeitsplatz-Konzentrations-
Wert (MAK-Wert) . 8
Biologischer Arbeitsstofftoleranz-
Wert (BAT-Wert) . 8
Ehemaliger TRK-Wert und EKA-Wert . 9
Biologischer Leitwert (BLW). 9
Biologischer Wert (BW). 10
1.7 Klassifikation der Funktionsfähigkeit,
Behinderung und Gesundheit (ICF). 10
2 Rechtliche Grundlagen
und gutachterliche Bewertung. 14
2.1 Das System der sozialen Sicherung. 14
2.2 Krankenversicherung. 16
Arbeitsunfähigkeit (AU),
Arbeitsfähigkeit (AF). 16
Die Reha-Kaskade .20
Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen
inderGKV.22
Begutachtung pneumologischer
Hilfsmittel inderGKV .25
Beatmungspflege (häusliche
Krankenpflege bei Heimbeatmung).26
2.3 Unfallversicherung . 27
Arbeitsunfall/Berufskrankheit. 27
Meldung von Verdachtsfallen einer BK . 29
Meldung von drohenden
Berufskrankheiten?. 30
Versicherungsfall/Leistungsfall. 33
Kausalzusammenhang. 34
Minderung der Erwerbsfähigkeit/MdE . 37
Versicherungsfall §3
BKV
. 42
2.4 Rentenversicherung . 46
Leistungen zur Teilhabe. 46
Rentenleistungen wegen „verminderter
Erwerbsfähigkeit" (EF). 48
Begutachtung des Leistungsvermögens . 50
Private BU-Versicherung. 52
2.5 Pflegeversicherung. 53
2.6 Soziales Entschädigungsrecht
(SER)
und Schwerbehindertenrecht (SchwbR) . 56
Soziales Entschädigungsrecht
(SER)
. 57
Schwerbehindertenrecht (SchwbR). 59
3 Medizinische Grundlagen
für die Begutachtung . 65
3.1 Anamnese . 65
Anamnese - 2 Fallbeispiele. 66
3.2 Physikalischer Befund. 66
3.3 Technische Untersuchungen. 67
Labordaten . 67
Allergiediagnostik. 67
3.4 Lungenfunktionsdiagnostik. 77
Sollwerte . 89
Begleitende klinische Beurteilung von
Funktionsuntersuchungen (Borg-Skala) . 92
3.5 Belastungsuntersuchungen und
Gasaustausch, Spiroergometrie. 93
Leistungsvermögen, Belastbarkeit . 93
Dauerleistungsgrenze. 94
Vergleichbarkeit von Leistungen. 94
Leistungserfassung
(Parameter und Dimensionen) . 95
Watt und maximale
УОз-Аитаћгпе
.96
Methodik der Belastungsuntersuchung . 97
Inhaltsverzeichnis
IX
Protokolle zur
Ergometrie:
Rampen-
vs.
Stufenprotokoll . 98
Ergo-Oxymetrie (Belastungstest
mit Bestimmung der BGA) . 99
3.6 Einfluss der Therapie auf
die Begutachtung . 112
3.7 Bildgebende Verfahren bei der
Begutachtung respiratorischer
Erkrankungen. 114
Semiquantitative, standardisierte
Befundung und Klassifikation. 116
Inhalationsfolgen im radiologischen
Befundmuster. 119
Maligne Prozesse. 127
4 Zur Bewertung einzelner
pneumologisch relevanter
Krankheitsbilder. 130
4.1 Obstruktive Atemwegserkrankungen . 130
Einteilung, Klassifikation. 130
Krankenversicherung. 132
Unfallrecht . 133
Rentenrecht . 149
Pflegeversicherung. 151
Soziales Entschädigungsrecht
(SER)
. 151
Schwerbehindertengesetz (SchwbG). 152
4.2 Infektionskrankheiten. 153
Tuberkulose (Tb). 153
Krankenversicherung. 154
Unfallrecht . 156
Rentenrecht . 157
Soziales Entschädigungsrecht
(SER)
. 158
Schwerbehindertengesetz (SchwbG)_ 158
4.3 Lungengeriisterkrankungen. 159
Asbestose
. 159
Quarzstaublungenerkrankungen
(Silikose) . 165
Silikotuberkulose. 168
Fibrosierende Alveolitis. 169
4.4 Tumorerkrankungen
(Krebs der Atmungsorgane). 178
Krankenversicherung. 178
Unfallrecht . 178
Rentenrecht . 191
SERundSchwbG. 191
4.5 Schlafbezogene
Atmungsstörungen. 197
Anforderungen an den Gutachter. 197
Testverfahren zur Begutachtung
derTagesschiäfrigkeit . 198
Gutachterliche Fragestellungen. 201
Fazit. 204
4.6 Thorakale Defektzustände und typische
Arbeitsunfälle in der
Pneumologie
. 205
Ursachen von thorakalen
Defektzuständen. 205
Krankenversicherung. 205
Unfallrecht . 205
Rentenrecht . 206
SER
und SchwbG. 206
Typische Arbeitsunfälle in der
Pneumologie
. 206
5 Häufige Fehler bei der Begutachtung 213
5.1 Kenntnismangel/Grenzendes
verfügbaren Wissensstandes. 213
5.2 Probleme bei Anamnese,
Untersuchungstechnik und Zeit. 213
Ungenügende Anamnese . 213
Mangelhafte Sorgfalt bei der
Erhebung der Arbeitsanamnese . 214
5.3 Mangelhafte Untersuchungstechnik_ 214
Mangelnde Technik bei
Röntgenuntersuchungen . 214
Lungenfunktionsuntersuchungen . 216
5.4 Zeitmangel. 217
5.5 Weitere Fehler. 218
5.6 Zeitfaktor bei der Erstellung
von Gutachten. 219
5.7 Verwendung von abgeschlossenen
Gutachten. 219
Wem „gehört" das Gutachten?. 219
Datenschutz. 219
Urheberschutz. 219
Sinnvolle Nutzung des Gutachtens . 220
6 Atemwegserkrankungen und
Tauchen, Fliegen, Bergsteigen. 222
6.1 Tauchtauglichkeit. 222
6.2 Flugreisen zum und vom Tauchurlaub . 223
6.3 Respiratorische Krankheiten
und Flugtauglichkeit. 224
Flugtauglichkeit der Piloten/
des Luftfahrtpersonals. 224
Sauerstoffmitnahme während des Fluges 228
6.4 Bergsteigen mit pulmonalen
Erkrankungen . 229
7 Das Ärztliche Begutachtungswesen
in der Schweiz: spezifische Aspekte 230
7.1 Einleitung. 230
7.2 Gesetzliche Situation. 230
Die Unfallversicherung. 230
Invalidenversicherung
(IV)
. 234
8 Das Ärztliche Begutachtungswesen
in Österreich: spezifische Aspekte . 235
8.1 Allgemeines. 235
8.2 Pneumologische Berufskrankheiten_ 236
Silikose (26 a), Silikotuberkulose (26 b),
Asbestose
(27 a) . 236
Bösartige Neubildungen
durch Asbest (27
b
-d) . 236
Lungenkrebs durch Kokereirohgase_ 236
COPD bei Bergleuten. 236
Exogen-allergische Alveolitis. 237
Atemwegserkrankungen durch
chemisch-irritativ oder toxisch
wirkende Stoffe (41). 237
9 Das Ärztliche Begutachtungswesen
in der ehemaligen DDR:
spezifische Aspekte. 243
9.1 Einleitung. 243
9.2 Organisation des Gutachterwesens
in der ehemaligen DDR. 243
Grundsätze . 243
Geltungsbereich. 243
Bezirks- und Kreisgutachter. 244
Begutachtungskommissionen . 244
Verfahrensweise bei der Begutachtung . 244
9.3 Definitionen . 244
Arbeitsunfähigkeit (AU). 244
Schonarbeit. 244
Invalidität (entspricht EU) . 245
Berufsunfähigkeit (BU) . 245
Berufskrankheit (BK) . 245
Körperschaden (MdE). 245
Teilkörperschaden. 246
Kriegsbeschädigtenrente. 246
9.4 Begutachtung als Beschädigte (entspricht
Begutachtung nach dem SchwbG). 246
9.5 Erweiterte materielle Unterstützung
(EMU) . 246
9.6 Begutachtungen pneumologischer
Krankheitsbilder in der ehemaligen DDR 247
Tuberkulose . 247
Lungenkrebs bei nachgewiesener
Asbestose
. 247
Silikose bei gleichzeitig vorliegender
Sklerodermie . 247
Obstruktive Atemwegserkrankungen
als Berufserkrankungen. 247
Begutachtung von Schweißern . 248
Staubbronchitis als Berufserkrankung
(Sonderentscheidverfahren! ). 248
Sachverzeichnis. 258 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)140877118 (DE-588)1131103467 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022718754 |
classification_rvk | XF 3233 |
ctrlnum | (OCoLC)635169334 (DE-599)BVBBV022718754 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
edition | 3., vollst. überbearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01756nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022718754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070906s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783131008435</subfield><subfield code="9">978-3-13-100843-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3131008431</subfield><subfield code="9">3-13-100843-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635169334</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022718754</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 3233</subfield><subfield code="0">(DE-625)152763:12940</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WF 140</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie</subfield><subfield code="b">83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Dennis Nowak ... Mit Beitr. von B. Danuser ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. überbearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 264 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Atemwegskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003360-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Atemwegskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003360-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nowak, Dennis</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)140877118</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Danuser, Brigitta</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1131103467</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015924504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015924504</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany |
geographic_facet | Germany |
id | DE-604.BV022718754 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:29:20Z |
indexdate | 2024-07-09T21:04:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783131008435 3131008431 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015924504 |
oclc_num | 635169334 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-578 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-578 |
physical | X, 264 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
spelling | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] hrsg. von Dennis Nowak ... Mit Beitr. von B. Danuser ... 3., vollst. überbearb. Aufl. Stuttgart [u.a.] Thieme 2009 X, 264 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Atemwegskrankheit (DE-588)4003360-0 gnd rswk-swf Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd rswk-swf Germany Atemwegskrankheit (DE-588)4003360-0 s Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 s DE-604 Nowak, Dennis 1960- Sonstige (DE-588)140877118 oth Danuser, Brigitta Sonstige (DE-588)1131103467 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015924504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] Atemwegskrankheit (DE-588)4003360-0 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003360-0 (DE-588)4074675-6 |
title | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] |
title_auth | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] |
title_exact_search | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] |
title_exact_search_txtP | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] |
title_full | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] hrsg. von Dennis Nowak ... Mit Beitr. von B. Danuser ... |
title_fullStr | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] hrsg. von Dennis Nowak ... Mit Beitr. von B. Danuser ... |
title_full_unstemmed | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] hrsg. von Dennis Nowak ... Mit Beitr. von B. Danuser ... |
title_short | Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie |
title_sort | bewertung und begutachtung in der pneumologie 83 tabellen empfehlungen der deutschen gesellschaft fur pneumologie und beatmungsmedizin und der deutschen atemwegsliga |
title_sub | 83 Tabellen ; [Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Atemwegsliga] |
topic | Atemwegskrankheit (DE-588)4003360-0 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd |
topic_facet | Atemwegskrankheit Medizinisches Gutachten Germany |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015924504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nowakdennis bewertungundbegutachtunginderpneumologie83tabellenempfehlungenderdeutschengesellschaftfurpneumologieundbeatmungsmedizinundderdeutschenatemwegsliga AT danuserbrigitta bewertungundbegutachtunginderpneumologie83tabellenempfehlungenderdeutschengesellschaftfurpneumologieundbeatmungsmedizinundderdeutschenatemwegsliga |