Wasch- und Reinigungsmittel: Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Verl. für Chemische Industrie H. Ziolkowsky
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Beschreibung fuer Leser Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 3878462522 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022717919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090420 | ||
007 | t | ||
008 | 070906s2006 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 984750231 |2 DE-101 | |
020 | |a 3878462522 |9 3-87846-252-2 | ||
035 | |a (OCoLC)182758413 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984750231 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-92 |a DE-29T |a DE-210 |a DE-355 |a DE-70 | ||
082 | 0 | |a 668.1 |2 22/ger | |
084 | |a VK 7900 |0 (DE-625)147531:253 |2 rvk | ||
084 | |a XI 4103 |0 (DE-625)153003:12909 |2 rvk | ||
084 | |a 660 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Henning, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wasch- und Reinigungsmittel |b Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen |c Klaus Henning |
264 | 1 | |a Augsburg |b Verl. für Chemische Industrie H. Ziolkowsky |c 2006 | |
300 | |a 288 S. |b Ill., graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Inhaltsstoff |0 (DE-588)4161734-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reinigungsmittel |0 (DE-588)4177587-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waschmittel |0 (DE-588)4134047-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Waschmittel |0 (DE-588)4134047-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Inhaltsstoff |0 (DE-588)4161734-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Reinigungsmittel |0 (DE-588)4177587-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Inhaltsstoff |0 (DE-588)4161734-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2978435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.sofw.com/catalog/product_info.php?products_id=67&osCsid=3a7201bd00f803545731fb05ff02ce33 |3 Beschreibung fuer Leser |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015923684&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015923684 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089359102214144 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Waschmittel 9
1.1 Entwicklungen und Trends . 9
1.2 Pulverige Universalwaschmittel. 15
Waschmittelgerüststoffe/Buildersysteme . 15
Tenside. 18
Enzyme . 18
Polycarboxylate. 23
Soil
Release-Additive . 26
Additive für spezielle Wascheffekte . 29
Bleichmittel, Bleichmittelstabilisatoren und Bleichmittelaktivatoren. 30
Rahmenrezepturen. 32
1.3 Flüssige Universalwaschmittel. 33
Seife. 33
Anionische und nichtionische Tenside . 34
Weitere Inhaltsstoffe. 35
Produktschutz bei Flüssig-Waschmitteln. 36
Zersetzung durch
Oxidation
. 36
Zersetzung durch UV-Lichtinduzierung . 36
Rahmenrezepturen. 38
Flüssigwaschmittel in selbstauflösenden Portionsbeuteln. 38
Folienmaterial für
Waschmtítelportionsbeutel
. 40
Rahmenrezepturen. 42
1.4 Spezialwaschmittel. 43
Color-
und Buntwaschmittel. 44
Feinwaschmittel. 49
Rahmenrezepturen. 51
Wollwaschmittel . 53
Gardinenwaschmittel. 53
1.5 Waschhilfsmittel. 54
Waschkraftverstärker. 54
Wasserenthärtungsmittel. 57
1.6 Literatur . 58
2 Wäschenachbehandlungsmittel 61
2.1 Wäscheweichspülmittel. 61
2.2 Gewebekonditionierer. 66
2.3 Wäscheappreturen . 66
2.4 Literatur . 68
3 Geschirrspülmittel 69
3.1 Handgeschirrspülmittel. 69
Eigenschaften. 69
Inhaltsstoffe. 70
Reinigungsleistung . 73
Hautverträglichkeit . 76
Dermatologische Prüfmethoden . 79
Produktoptimierung. 80
Rahmenrezepturen. 80
3.2 Maschinelles Geschirrspülen. 82
Inhaltsstoffe von Maschinengeschirrspülmitteln. 84
Produkte für das maschinelle Geschirrspülen. 86
Konventionelle Geschirrreiniger. 87
Rahmenrezepturen. 88
Klarspüler . 89
Rahmenrezeptur. 90
ADD
mit integriertem Klarspüler und Wasserenthärter . 90
2-in-l-Produkte. 90
3-in-l-Produkte. 92
3.3 Werkstoffe und ihr Verhalten beim maschinellen Geschirrspülen. 95
Prüfmethoden. 95
Schnellprüf-Test. 95
Prüf-Geschirrspülmaschine und Werkstoffbegutachtung . 96
Eigenschaften der Werkstoffe. 98
Spülgut aus Keramik. 98
Porzellan . 98
Porzellan-Typen. 99
Herstellungsverfahren für Porzellan . 99
Spülmaschinenbeständigkeit von Keramikgeschirr. 101
Glas. 103
Glaskorrosionen. 105
Merkmale von Glastrübungen. 106
Email. 108
Edelstahl für Besteck und Geschirr. 109
Spülmaschinenbeständigkeit von Essbesteck. 114
Silber. 115
Aluminium. 116
Kunststoffe. 116
3.4 Literatur . 117
4 Haushaltsreiniger 119
4.1 Allzweckreiniger. 121
Produktleistung von Allzweckreinigern . 123
Leistungssteigerung durch Additive . 124
Funktionalisierang von Oberflächen. 125
Aspekte der Materialverträglichkeit . 131
4.2 Spezielle Haushaltsreiniger. 132
Küchenreiniger . 133
Reiniger für Bad und Dusche (Fliesenreiniger, Wannenreiniger,
Duschkabinenreiniger). 133
WC-Reiniger. 134
Glas- und Scheibenreiniger. 138
Reinigung von Glaskeramik (Kochfelder). 140
Poliermittel . 142
Backofen-, Grill- und Mikrowellenreiniger. 145
Abflussreiniger, Rohrreiniger. 146
Reinigungstücher mit Tränklösungen zum Reinigen und Pflegen . 146
4.3 Literatur . 149
5 Reinigungs- und Pflegemittel für spezielle Anwendungen 151
5.1 Bodenreinigung und-pflege. 151
5.1.1 Bodenbelagsarten . 151
Naturstein. 151
Kunststein . 152
Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug. 152
Holz. 152
Laminat. 153
Kork. 153
Elastische Beläge. 154
Textile
Beläge . 154
Struktur und Eigenschaften von Teppichbelägen . 155
5.1.2 Bodenpflegemittel für harte Bodenbeläge (Hartböden) . 155
Allgemeine Anforderungen. 157
Bestandteile von Bodenpflegemitteln. 157
Polymere. 157
Wachse. 160
Weitere Komponenten. 163
Bedeutung der Weichmacher für die Filmbildung. 164
Flüchtige und permanente Weichmacher. 164
Lösl ichkeit, Stabilität und Filmbildung der Polymeremulsionen. 166
Testmerkmale anwendungstechnischer Prüfungen. 168
Rezepturen für die Praxis. 171
5.1.3 Reinigung und Pflege
textiler
Bodenbeläge . 175
Unterhaltsreinigung. 175
Fleckenbehandlung im Rahmen der Unterhaltsreinigung. 175
Zwischenreinigung und Reinigung von Teilflächen. 175
Grundreinigung. 176
Shampoonierung mit Nassschaum. 177
Sprühextraktion. 177
Besonderheiten bei der Reinigung. 179
Rezepturen für die Praxis. 181
Teppichshampooniermittel . 181
Sprühextraktionsreiniger. 183
Polsterreiniger
und Fleckenentferner. 184
Fleckenentferner für Teppichböden. 184
5.1.4 Maschinelle Bodenreinigung. 185
Hochdruckreinigungsgeräte. 185
Bodenreinigungsmaschinen. 185
Reinigungsverfahren mit Maschineneinsatz. 187
Grandreinigung. 187
Automatenreinigung . 187
5.1.5 Literatur. 188
5.2 Eigenschaften und Pflege von Keramikfliesen. 190
5.2.1 Fertigungsmethodik. 190
5.2.2 Feinkeramische Fliesen aus Steingut, Steinzeug und
Feinsteinzeug. 191
Steingutfliesen. 191
Steinzeugfliesen. 191
Feinsteinzeugfliesen . 192
5.2.3 Materialeigenschaften. 193
Wasseraufnahmevermögen . 193
Brachkraft. 194
Rutschhemmung . 194
Merkmale von Sicherheitssteinfliesen. 196
5.2.4 Reinigung und Pflege. 198
Unglasierte Keramikfliesen. 198
Glasierte Keramikfliesen. 198
Sicherheitssteinfliesen. 198
Reiniger für Sicherheitsfliesen . 200
Reinigung von Sicherheitsfliesen . 202
5.2.5 Literatur. 203
5.3 Selbstverdickende Reinigersysteme für l&I-Anwendungen . 204
5.3.1 Verbesserte Reinigerleistung durch viskose Reinigungsfilme. 204
Einfluss der Micell-Struktur auf die Visko-Elastizität. 205
5.3.2 Zusammensetzung visko-elastischer Reinigersysteme. 207
Einfluss des Elektrolyts. 207
Aminoxid-Systeme . 208
Emulgator-Systeme. 209
5.3.3 Literatur. 212
5.4 Reinigung und Pflege von Kraftfahrzeugen. 213
5.4.1 Reinigungstechnik und -verfahren. 213
5.4.2 Grundsätzliches zum Waschverfahren. 215
5.4.3 Reinigungsmittel für die automatische Autowäsche. 216
Vorwäsche. 217
Hauptwäsche. 218
Klarspüler . 218
Hydrophobieren und Trocknen. 220
5.4.4 Produkte
flir
spezielle Reinigungsarbeiten. 223
Manuelle Autowäsche. 223
Felgenreiniger. 224
Insektenentfemer. 224
Reiniger für die Scheibenwaschanlage. 225
5.4.5 Pflegemittel. 226
Kunststoffpflegemittel. 226
Lackkonservierer. 226
Autopolituren. 228
Metallpolituren . 229
Teerentferaer. 230
5.4.6 Hochdruckreiniger für Nutzfahrzeuge und Werkstattböden . 230
5.4.7 Reiniger für Caravans und Wohnwagen. 232
5.4.8 Literatur. 233
6 Eigenschaften nanostrukturierter Werkstoffoberflächen 235
6.1 Benetzung von Oberflächen. 237
6.2
Mikrostruktur
biologischer Oberflächen. 240
6.3 Technisch erzeugte
Mikrostrukturen
. 241
6.3.1 Chemisch erzeugte Nanostrukturen. 241
Keramikoberflächen . 245
Glasoberflächen. 246
6.3.2 Nanostrukturen durch UV-Prägen und Beschichten. 248
6.3.3 Nanostrukturen durch Build-up-Verfahren . 250
6.4 Literatur . 252
7 Hygiene, Desinfektion und Konservierung 253
7.1 Hygienemaßnahmen. 254
7.1.1 Produktionshygiene. 254
7.1.2 Produktkonservierung. 256
7.1.3 Anwendungsfehler. 258
7.1.4 Optimierung des Konservierungsmittels. 259
7.1.5 Hygienemaßnahmen im Haushalt. 262
7.1.6 Reiniger mit Wasserstoffperoxid. 265
7.2 Desinfektion . 268
7.2.1 Wirkstoffe für Desinfektionsmittel. 269
7.3 Literatur . 272
Stichwort-Register. 275 |
adam_txt |
Inhalt
1 Waschmittel 9
1.1 Entwicklungen und Trends . 9
1.2 Pulverige Universalwaschmittel. 15
Waschmittelgerüststoffe/Buildersysteme . 15
Tenside. 18
Enzyme . 18
Polycarboxylate. 23
Soil
Release-Additive . 26
Additive für spezielle Wascheffekte . 29
Bleichmittel, Bleichmittelstabilisatoren und Bleichmittelaktivatoren. 30
Rahmenrezepturen. 32
1.3 Flüssige Universalwaschmittel. 33
Seife. 33
Anionische und nichtionische Tenside . 34
Weitere Inhaltsstoffe. 35
Produktschutz bei Flüssig-Waschmitteln. 36
Zersetzung durch
Oxidation
. 36
Zersetzung durch UV-Lichtinduzierung . 36
Rahmenrezepturen. 38
Flüssigwaschmittel in selbstauflösenden Portionsbeuteln. 38
Folienmaterial für
Waschmtítelportionsbeutel
. 40
Rahmenrezepturen. 42
1.4 Spezialwaschmittel. 43
Color-
und Buntwaschmittel. 44
Feinwaschmittel. 49
Rahmenrezepturen. 51
Wollwaschmittel . 53
Gardinenwaschmittel. 53
1.5 Waschhilfsmittel. 54
Waschkraftverstärker. 54
Wasserenthärtungsmittel. 57
1.6 Literatur . 58
2 Wäschenachbehandlungsmittel 61
2.1 Wäscheweichspülmittel. 61
2.2 Gewebekonditionierer. 66
2.3 Wäscheappreturen . 66
2.4 Literatur . 68
3 Geschirrspülmittel 69
3.1 Handgeschirrspülmittel. 69
Eigenschaften. 69
Inhaltsstoffe. 70
Reinigungsleistung . 73
Hautverträglichkeit . 76
Dermatologische Prüfmethoden . 79
Produktoptimierung. 80
Rahmenrezepturen. 80
3.2 Maschinelles Geschirrspülen. 82
Inhaltsstoffe von Maschinengeschirrspülmitteln. 84
Produkte für das maschinelle Geschirrspülen. 86
Konventionelle Geschirrreiniger. 87
Rahmenrezepturen. 88
Klarspüler . 89
Rahmenrezeptur. 90
ADD
mit integriertem Klarspüler und Wasserenthärter . 90
2-in-l-Produkte. 90
3-in-l-Produkte. 92
3.3 Werkstoffe und ihr Verhalten beim maschinellen Geschirrspülen. 95
Prüfmethoden. 95
Schnellprüf-Test. 95
Prüf-Geschirrspülmaschine und Werkstoffbegutachtung . 96
Eigenschaften der Werkstoffe. 98
Spülgut aus Keramik. 98
Porzellan . 98
Porzellan-Typen. 99
Herstellungsverfahren für Porzellan . 99
Spülmaschinenbeständigkeit von Keramikgeschirr. 101
Glas. 103
Glaskorrosionen. 105
Merkmale von Glastrübungen. 106
Email. 108
Edelstahl für Besteck und Geschirr. 109
Spülmaschinenbeständigkeit von Essbesteck. 114
Silber. 115
Aluminium. 116
Kunststoffe. 116
3.4 Literatur . 117
4 Haushaltsreiniger 119
4.1 Allzweckreiniger. 121
Produktleistung von Allzweckreinigern . 123
Leistungssteigerung durch Additive . 124
Funktionalisierang von Oberflächen. 125
Aspekte der Materialverträglichkeit . 131
4.2 Spezielle Haushaltsreiniger. 132
Küchenreiniger . 133
Reiniger für Bad und Dusche (Fliesenreiniger, Wannenreiniger,
Duschkabinenreiniger). 133
WC-Reiniger. 134
Glas- und Scheibenreiniger. 138
Reinigung von Glaskeramik (Kochfelder). 140
Poliermittel . 142
Backofen-, Grill- und Mikrowellenreiniger. 145
Abflussreiniger, Rohrreiniger. 146
Reinigungstücher mit Tränklösungen zum Reinigen und Pflegen . 146
4.3 Literatur . 149
5 Reinigungs- und Pflegemittel für spezielle Anwendungen 151
5.1 Bodenreinigung und-pflege. 151
5.1.1 Bodenbelagsarten . 151
Naturstein. 151
Kunststein . 152
Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug. 152
Holz. 152
Laminat. 153
Kork. 153
Elastische Beläge. 154
Textile
Beläge . 154
Struktur und Eigenschaften von Teppichbelägen . 155
5.1.2 Bodenpflegemittel für harte Bodenbeläge (Hartböden) . 155
Allgemeine Anforderungen. 157
Bestandteile von Bodenpflegemitteln. 157
Polymere. 157
Wachse. 160
Weitere Komponenten. 163
Bedeutung der Weichmacher für die Filmbildung. 164
Flüchtige und permanente Weichmacher. 164
Lösl ichkeit, Stabilität und Filmbildung der Polymeremulsionen. 166
Testmerkmale anwendungstechnischer Prüfungen. 168
Rezepturen für die Praxis. 171
5.1.3 Reinigung und Pflege
textiler
Bodenbeläge . 175
Unterhaltsreinigung. 175
Fleckenbehandlung im Rahmen der Unterhaltsreinigung. 175
Zwischenreinigung und Reinigung von Teilflächen. 175
Grundreinigung. 176
Shampoonierung mit Nassschaum. 177
Sprühextraktion. 177
Besonderheiten bei der Reinigung. 179
Rezepturen für die Praxis. 181
Teppichshampooniermittel . 181
Sprühextraktionsreiniger. 183
Polsterreiniger
und Fleckenentferner. 184
Fleckenentferner für Teppichböden. 184
5.1.4 Maschinelle Bodenreinigung. 185
Hochdruckreinigungsgeräte. 185
Bodenreinigungsmaschinen. 185
Reinigungsverfahren mit Maschineneinsatz. 187
Grandreinigung. 187
Automatenreinigung . 187
5.1.5 Literatur. 188
5.2 Eigenschaften und Pflege von Keramikfliesen. 190
5.2.1 Fertigungsmethodik. 190
5.2.2 Feinkeramische Fliesen aus Steingut, Steinzeug und
Feinsteinzeug. 191
Steingutfliesen. 191
Steinzeugfliesen. 191
Feinsteinzeugfliesen . 192
5.2.3 Materialeigenschaften. 193
Wasseraufnahmevermögen . 193
Brachkraft. 194
Rutschhemmung . 194
Merkmale von Sicherheitssteinfliesen. 196
5.2.4 Reinigung und Pflege. 198
Unglasierte Keramikfliesen. 198
Glasierte Keramikfliesen. 198
Sicherheitssteinfliesen. 198
Reiniger für Sicherheitsfliesen . 200
Reinigung von Sicherheitsfliesen . 202
5.2.5 Literatur. 203
5.3 Selbstverdickende Reinigersysteme für l&I-Anwendungen . 204
5.3.1 Verbesserte Reinigerleistung durch viskose Reinigungsfilme. 204
Einfluss der Micell-Struktur auf die Visko-Elastizität. 205
5.3.2 Zusammensetzung visko-elastischer Reinigersysteme. 207
Einfluss des Elektrolyts. 207
Aminoxid-Systeme . 208
Emulgator-Systeme. 209
5.3.3 Literatur. 212
5.4 Reinigung und Pflege von Kraftfahrzeugen. 213
5.4.1 Reinigungstechnik und -verfahren. 213
5.4.2 Grundsätzliches zum Waschverfahren. 215
5.4.3 Reinigungsmittel für die automatische Autowäsche. 216
Vorwäsche. 217
Hauptwäsche. 218
Klarspüler . 218
Hydrophobieren und Trocknen. 220
5.4.4 Produkte
flir
spezielle Reinigungsarbeiten. 223
Manuelle Autowäsche. 223
Felgenreiniger. 224
Insektenentfemer. 224
Reiniger für die Scheibenwaschanlage. 225
5.4.5 Pflegemittel. 226
Kunststoffpflegemittel. 226
Lackkonservierer. 226
Autopolituren. 228
Metallpolituren . 229
Teerentferaer. 230
5.4.6 Hochdruckreiniger für Nutzfahrzeuge und Werkstattböden . 230
5.4.7 Reiniger für Caravans und Wohnwagen. 232
5.4.8 Literatur. 233
6 Eigenschaften nanostrukturierter Werkstoffoberflächen 235
6.1 Benetzung von Oberflächen. 237
6.2
Mikrostruktur
biologischer Oberflächen. 240
6.3 Technisch erzeugte
Mikrostrukturen
. 241
6.3.1 Chemisch erzeugte Nanostrukturen. 241
Keramikoberflächen . 245
Glasoberflächen. 246
6.3.2 Nanostrukturen durch UV-Prägen und Beschichten. 248
6.3.3 Nanostrukturen durch Build-up-Verfahren . 250
6.4 Literatur . 252
7 Hygiene, Desinfektion und Konservierung 253
7.1 Hygienemaßnahmen. 254
7.1.1 Produktionshygiene. 254
7.1.2 Produktkonservierung. 256
7.1.3 Anwendungsfehler. 258
7.1.4 Optimierung des Konservierungsmittels. 259
7.1.5 Hygienemaßnahmen im Haushalt. 262
7.1.6 Reiniger mit Wasserstoffperoxid. 265
7.2 Desinfektion . 268
7.2.1 Wirkstoffe für Desinfektionsmittel. 269
7.3 Literatur . 272
Stichwort-Register. 275 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Henning, Klaus |
author_facet | Henning, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Henning, Klaus |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022717919 |
classification_rvk | VK 7900 XI 4103 |
ctrlnum | (OCoLC)182758413 (DE-599)DNB984750231 |
dewey-full | 668.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 668 - Technology of other organic products |
dewey-raw | 668.1 |
dewey-search | 668.1 |
dewey-sort | 3668.1 |
dewey-tens | 660 - Chemical engineering |
discipline | Chemie / Pharmazie Medizin |
discipline_str_mv | Chemie / Pharmazie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022717919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090420</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070906s2006 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984750231</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3878462522</subfield><subfield code="9">3-87846-252-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182758413</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984750231</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">668.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VK 7900</subfield><subfield code="0">(DE-625)147531:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI 4103</subfield><subfield code="0">(DE-625)153003:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">660</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henning, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasch- und Reinigungsmittel</subfield><subfield code="b">Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen</subfield><subfield code="c">Klaus Henning</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Verl. für Chemische Industrie H. Ziolkowsky</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161734-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reinigungsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177587-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waschmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134047-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Waschmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134047-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Inhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161734-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reinigungsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177587-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Inhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161734-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2978435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.sofw.com/catalog/product_info.php?products_id=67&osCsid=3a7201bd00f803545731fb05ff02ce33</subfield><subfield code="3">Beschreibung fuer Leser</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015923684&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015923684</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022717919 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:29:05Z |
indexdate | 2024-07-20T09:22:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3878462522 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015923684 |
oclc_num | 182758413 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 DE-92 DE-29T DE-210 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-92 DE-29T DE-210 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 |
physical | 288 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Verl. für Chemische Industrie H. Ziolkowsky |
record_format | marc |
spelling | Henning, Klaus Verfasser aut Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen Klaus Henning Augsburg Verl. für Chemische Industrie H. Ziolkowsky 2006 288 S. Ill., graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Inhaltsstoff (DE-588)4161734-4 gnd rswk-swf Reinigungsmittel (DE-588)4177587-9 gnd rswk-swf Waschmittel (DE-588)4134047-4 gnd rswk-swf Waschmittel (DE-588)4134047-4 s Inhaltsstoff (DE-588)4161734-4 s DE-604 Reinigungsmittel (DE-588)4177587-9 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2978435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.sofw.com/catalog/product_info.php?products_id=67&osCsid=3a7201bd00f803545731fb05ff02ce33 Beschreibung fuer Leser Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015923684&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henning, Klaus Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen Inhaltsstoff (DE-588)4161734-4 gnd Reinigungsmittel (DE-588)4177587-9 gnd Waschmittel (DE-588)4134047-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161734-4 (DE-588)4177587-9 (DE-588)4134047-4 |
title | Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen |
title_auth | Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen |
title_exact_search | Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen |
title_exact_search_txtP | Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen |
title_full | Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen Klaus Henning |
title_fullStr | Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen Klaus Henning |
title_full_unstemmed | Wasch- und Reinigungsmittel Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen Klaus Henning |
title_short | Wasch- und Reinigungsmittel |
title_sort | wasch und reinigungsmittel inhaltsstoffe eigenschaften und formulierungen |
title_sub | Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Formulierungen |
topic | Inhaltsstoff (DE-588)4161734-4 gnd Reinigungsmittel (DE-588)4177587-9 gnd Waschmittel (DE-588)4134047-4 gnd |
topic_facet | Inhaltsstoff Reinigungsmittel Waschmittel |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2978435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.sofw.com/catalog/product_info.php?products_id=67&osCsid=3a7201bd00f803545731fb05ff02ce33 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015923684&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT henningklaus waschundreinigungsmittelinhaltsstoffeeigenschaftenundformulierungen |