Die besten Anlagestrategien aller Zeiten: Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rosenheim
TM Börsenverl.
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 499 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3930851709 9783930851706 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022715857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071211 | ||
007 | t | ||
008 | 070905s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3930851709 |9 3-930851-70-9 | ||
020 | |a 9783930851706 |9 978-3-930851-70-6 | ||
035 | |a (OCoLC)220321669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022715857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-1049 |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 332.642 |2 22/ger | |
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a O'Shaughnessy, James P. |e Verfasser |0 (DE-588)121153061 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a What works on Wall Street |
245 | 1 | 0 | |a Die besten Anlagestrategien aller Zeiten |b Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren |c James P. O'Shaughnessy |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Rosenheim |b TM Börsenverl. |c 2007 | |
300 | |a 499 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktienanalyse |0 (DE-588)4112475-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienanlage |0 (DE-588)4125483-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aktienanlage |0 (DE-588)4125483-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Aktienanalyse |0 (DE-588)4112475-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921646 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136938877222912 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT 15 DIE WURZELN 16 DIE MEISTEN STRATEGIEN SIND MITTELMAESSIG
16 DER SCHLUESSEL HEISST DISZIPLIN 17 DAS WICHTIGSTE ZUERST 17 DANKSAGUNG
19 1. KAPITEL ANLAGESTRATEGIEN: VERSCHIEDENE METHODEN, GLEICHE ZIELE 21
DAS HERKOEMMLICHE AKTIVE MANAGEMENT FUNKTIONIERT NICHT 22 WO DAS PROBLEM
IST 23 DIE FALSCHEN DINGE 25 DIE INDEX-METHODE FUNKTIONIERT 26
STRATEGIEN ERKENNEN 28 DISZIPLIN IST ALLES 29 KONSEQUENZ BRINGT ERFOLG
29 WIE EIN STRUKTURIERTES PORTFOLIO FUNKTIONIERT 30 DIE EMOTIONALITAET
DES AUGENBLICKS 31 DIE HUNDE DES DOW 31 2. KAPITEL DER AHNUNGSLOSE
EXPERTE - ODER: WIE MAN DEN ERFOLG BLOCKIERT 35 DAS MENSCHLICHE URTEIL
IST UNVOLLKOMMEN 36 WO DAS PROBLEM LIEGT 37 DESHALB SCHNEIDEN MODELLE
BESSER ALS MENSCHEN AB 38 STATISTIK IST LANGWEILIG, ABER WICHTIG 40
GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/984214011
DIGITALISIERT DURCH * * ERGEBNISSE 186 INHALTSVERZEICHNIS KONSEQUENZEN
117 RATSCHLAEGE IN DIE PRAXIS UMSETZEN 122 6. KAPITEL KURS-BUCHWERT: EIN
BESSERER MASSSTAB 123 DIE ERGEBNISSE 124 GROSSE AKTIEN HABEN EINE
GERINGERE VOLATILITAET 125 ERFOLG MIT GROSSEN AKTIEN IST VORHERSEHBARER
128 AKTIEN MIT HOHEM KURS-BUCHWERT: EINE STURMFAHRT INS NICHTS 129 DAS
GLEICHE BILD BEI GROSSEN AKTIEN 135 DIE BESTEN UND DIE DUENNSTEN ERTRAEGE
137 DEZILE 138 KONSEQUENZEN 140 7. KAPITEL KURS-CASHFLOW: DER GELDFLUSS
UND DER AKTIENPREIS 143 DIE ERGEBNISSE 144 GROSSE AKTIEN MIT GERINGER
VOLATILITAET 146 BESTE UND DUENNSTE ERTRAEGE IN SCHLECHTEN ZEITEN 149 HOHER
KURS-CASHFLOW IST GEFAEHRLICH 151 AUCH GROSSE TITEL SIND BETROFFEN 157 DER
SCHLIMMSTE FALL, MAXIMALE UND MINIMALE ERTRAEGE 159 DEZILE 160
FOLGERUNGEN 164 8. KAPITEL KURS-UMSATZ-VERHAELTNIS: DER KOENIG DER
WERTFAKTOREN 165 DIE ERGEBNISSE 166 NIEDRIGES KUV: GROSSE TITEL VORN 170
BEST- UND WORST-CASE-SZENARIEN 171 AKTIEN MIT HOHEM KUV SIND GIFT 173
GROSSE AKTIEN SIND EIN WENIG BESSER 174 DEZILE 180 FOLGERUNGEN 184 9.
KAPITEL DIVIDENDENRENDITEN: EIN EINKOMMEN KAUFEN 185 ERGEBNISSE 247 10
DIE BESTEN ANLAGESTRATEGIEN ALLER ZEITEN FUER *GROSSE AKTIEN ZEIGT SICH
EIN VOELLIG ANDERES BILD 191 WORST-CASE-SZENARIEN 193 DEZILE 195
FOLGERUNGEN 197 10. KAPITEL DER SINN VON BEWERTUNGEN 199 DAS RISIKO UND
DER GEWINN 200 LOHNT SICH DAS RISIKO? 201 BESTAENDIGKEIT IST WICHTIG 204
GROSSE AKTIEN SIND STETIGER 205 FOLGERUNGEN 207 EINE LANGFRISTIGE
PERSPEKTIVE IM BLICK 210 11. KAPITEL HOHES GEWINNWACHSTUM UND DIE
PERFORMANCE 211 JAEHRLICHE GEWINNAENDERUNGEN 212 *GROSSE AKTIEN SIND NICHT
SO GUT ..215 ERTRAEGE: GUENSTIGSTE UND UNGUENSTIGSTE FAELLE 216 AKTIEN MIT
UNGUENSTIGSTEN AENDERUNGEN 218 GROSSE AKTIEN SIND HIER BESSER 220 BEST- UND
WORST-CASE-SZENARIEN 224 DEZILE 227 FOLGERUNGEN 230 FALLSTUDIE: BRINGEN
UMSATZSTEIGERUNGEN BESSERE ERGEBNISSE ALS GEWINNSTEIGERUNGEN? 231 12.
KAPITEL WIE SICH VERAENDERTE FUENFJAHRESGEWINNE AUSWIRKEN 233 ERGEBNISSE
233 LEICHTE VORTEILE FUER GROSSE AKTIEN 237 DIE BESTEN UND DIE
SCHLECHTESTEN ERTRAEGE..... 240 DEZILE 241 FOLGERUNGEN 243 13. KAPITEL
PROFITMARGEN: VERDIENEN ANLEGER WIRKLICH MIT? 247 * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * 12 DIE BESTEN ANLAGESTRATEGIEN ALLER ZEITEN
KURS-UMSATZ-VERHAELTNIS MIT GUTEN ERGEBNISSEN 311 WIE STEHT ES MIT DEN
WACHSTUMSFAKTOREN? 313 ZWEI GROWTH-MODELLE 313 MIT DER
EIGENKAPITALRENDITE KLAPPT ES NOCH BESSER 314 HOCH KAPITALISIERTE AKTIEN
HALBWEGS ORDENTLICH 316 FOLGERUNGEN 318 17. KAPITEL DIE WELT DER
MARKTFUHRER: KENNZIFFERN FUER DEN BESTEN WERTZUWACHS 321 ZEITSPANNEN AUF
DEM PRUEFSTAND 324 WIE DIE STRATEGIEN FUER MARKTFUHRER ABSCHNEIDEN 325
VIELFAKTOR-STRATEGIEN EBENFALLS GUT 326 ERFOLGSQUOTEN 326
WORST-CASE-SZENARIEN 327 FOLGERUNGEN 330 DAS BESTE KOMMT NOCH 330 18.
KAPITEL DIE WELT DER KLEINEN AKTIEN: KENNZAHLEN ZUM GROESSTEN ERFOLG 333
MONATSDATEN UND GESAMTERGEBNISSE 335 ERFOLGSQUOTEN 338
WORST-CASE-SZENARIEN 339 FOLGERUNGEN 341 FALLSTUDIE: AUF SMALL-CAPS
KONZENTRIERTES INVESTIEREN 343 EHER DAS 25-AKTIEN-PORTFOLIO 344 WARNENDE
WORTE 344 19. KAPITEL DIE SUCHE NACH DER IDEALEN STRATEGIE FUER
SUBSTANZAKTIEN 347 ERTRAEGE UND DAS *ABWAERTS-RISIKO 348 EINE UEBERLEGENE
VALUE-STRATEGIE FUER *ALLE AKTIEN 348 MARKTFUHRER NACH DIVIDENDE UND
SHAREHOLDER VALUE 351 DAS ALLERBESTE ERREICHEN 353 EIN GENAUERER BLICK
357 ERFOLGREICH IN DER PRAXIS 357 DAS KONZENTRIERTE PORTFOLIO 357
FOLGERUNGEN 36O INHALTSVERZEICHNIS 13 20. KAPITEL WIE MAN DIE IDEALE
WACHSTUMSSTRATEGIE FINDET 363 NOCH EINMAL DIE URSPRUENGLICHE
CORNERSTONE-GROWTH-STRATEGIE 363 TRADITIONELLE WACHSTUMSFAKTOREN NUR
BEGRENZT FUNKTIONSTUECHTIG 367 CORNERSTONE GROWTH: AUCH MIT HOCH
KAPITALISIERTEN AKTIEN ERFOLGREICH 368 EINE VEREDELUNG DER
ORIGINAL-STRATEGIE 370 BESSERE ERFOLGSQUOTEN 372 FOLGERUNGEN 374
FALLSTUDIE: DIE ARBEIT MIT KONZENTRIERTEREN VERSIONEN DER
WACHSTUMSSTRATEGIE 377 MEHR PROFIT: KONZENTRIERTE VERSION MIT
ZUSAETZLICHEM FAKTOR 378 21. KAPITEL BESTE PERFORMANCE: STRATEGIEN
RISIKOBEREINIGT UND VERKNUEPFT 379 ERGEBNISSE 380 KOMBINIERTES
50-AKTIEN-PORTFOLIO GUT ENTWICKELT 382 EIN BREITERER ANSATZ 383
FOLGERUNGEN 387 22. KAPITEL NEUE RESEARCH-INITIATIVEN 391 NICHT ZU VIEL
STATISTIK 392 SAISONALE ANALYSE 393 WIE LANGE HALTEN? 396 DER ZUFALL ALS
TESTMETHODE UND WIE STRATEGIEN AUF ANDEREN DATENBANKEN AUSSEHEN 397
SEKTORSPEZIFISCHE ANALYSE 398 GEWICHTETE MODELLE 400 DER LANGFRISTIGE
MITTELWERT BEI DEN STRATEGIEN 405 KUENFTIGE PROJEKTE 406 23. KAPITEL
RANGORDNUNG DER STRATEGIEN 411 ERGEBNISSE 412 ERTRAEGE ABSOLUT 413 DAS
RISIKO *NACH UNTEN (1) 424 ERTRAEGE RISIKOBEREINIGT 425 14 DIE BESTEN
ANLAGESTRATEGIEN ALLER ZEITEN RANKING NACH DER SHARPE RATIO 437 DIE
SCHLECHTESTEN RISIKOBEREINIGTEN ERTRAEGE 437 DAS RISIKO *NACH UNTEN (2)
447 DIE UNTERWELT (1) 449 MAXIMALER VERLUST 449 DIE UNTERWELT (2) 459
STRATEGIEN KOMBINIEREN 459 FOLGERUNGEN 461 24. KAPITEL SO MACHEN SIE DAS
BESTE AUS IHRER ANLAGE 463 IMMER STRATEGISCH VORGEHEN 465 KURZFRISTIGE
TRENDS IGNORIEREN 465 NUR LANGFRISTIG BELEGTE STRATEGIEN VERWENDEN 467
GENAUE ANALYSE 468 KONSTANT INVESTIEREN 468 IMMER AUF DIE ERFOLGSQUOTE
ACHTEN 469 FINGER WEG VON RISKANTEN STRATEGIEN 469 MEHRERE STRATEGIEN
KOMBINIEREN 469 NUTZEN SIE MULTIFAKTOREN-MODELLE 470 AUF STETIGKEIT
ACHTEN 470 AM AKTIENMARKT REGIERT NICHT DER ZUFALL 470 ANHANG 473
FORSCHUNGSMETHODE 473 BIBLIOGRAFIE 481 ZUSATZLITERATUR 488 INDEX 489
|
adam_txt |
INHALT VORWORT 15 DIE WURZELN 16 DIE MEISTEN STRATEGIEN SIND MITTELMAESSIG
16 DER SCHLUESSEL HEISST DISZIPLIN 17 DAS WICHTIGSTE ZUERST 17 DANKSAGUNG
19 1. KAPITEL ANLAGESTRATEGIEN: VERSCHIEDENE METHODEN, GLEICHE ZIELE 21
DAS HERKOEMMLICHE AKTIVE MANAGEMENT FUNKTIONIERT NICHT 22 WO DAS PROBLEM
IST 23 DIE FALSCHEN DINGE 25 DIE INDEX-METHODE FUNKTIONIERT 26
STRATEGIEN ERKENNEN 28 DISZIPLIN IST ALLES 29 KONSEQUENZ BRINGT ERFOLG
29 WIE EIN STRUKTURIERTES PORTFOLIO FUNKTIONIERT 30 DIE EMOTIONALITAET
DES AUGENBLICKS 31 DIE HUNDE DES DOW 31 2. KAPITEL DER AHNUNGSLOSE
EXPERTE - ODER: WIE MAN DEN ERFOLG BLOCKIERT 35 DAS MENSCHLICHE URTEIL
IST UNVOLLKOMMEN 36 WO DAS PROBLEM LIEGT 37 DESHALB SCHNEIDEN MODELLE
BESSER ALS MENSCHEN AB 38 STATISTIK IST LANGWEILIG, ABER WICHTIG 40
GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/984214011
DIGITALISIERT DURCH * * ERGEBNISSE 186 INHALTSVERZEICHNIS KONSEQUENZEN
117 RATSCHLAEGE IN DIE PRAXIS UMSETZEN 122 6. KAPITEL KURS-BUCHWERT: EIN
BESSERER MASSSTAB 123 DIE ERGEBNISSE 124 GROSSE AKTIEN HABEN EINE
GERINGERE VOLATILITAET 125 ERFOLG MIT GROSSEN AKTIEN IST VORHERSEHBARER
128 AKTIEN MIT HOHEM KURS-BUCHWERT: EINE STURMFAHRT INS NICHTS 129 DAS
GLEICHE BILD BEI GROSSEN AKTIEN 135 DIE BESTEN UND DIE DUENNSTEN ERTRAEGE
137 DEZILE 138 KONSEQUENZEN 140 7. KAPITEL KURS-CASHFLOW: DER GELDFLUSS
UND DER AKTIENPREIS 143 DIE ERGEBNISSE 144 GROSSE AKTIEN MIT GERINGER
VOLATILITAET 146 BESTE UND DUENNSTE ERTRAEGE IN SCHLECHTEN ZEITEN 149 HOHER
KURS-CASHFLOW IST GEFAEHRLICH 151 AUCH GROSSE TITEL SIND BETROFFEN 157 DER
SCHLIMMSTE FALL, MAXIMALE UND MINIMALE ERTRAEGE 159 DEZILE 160
FOLGERUNGEN 164 8. KAPITEL KURS-UMSATZ-VERHAELTNIS: DER KOENIG DER
WERTFAKTOREN 165 DIE ERGEBNISSE 166 NIEDRIGES KUV: GROSSE TITEL VORN 170
BEST- UND WORST-CASE-SZENARIEN 171 AKTIEN MIT HOHEM KUV SIND GIFT 173
GROSSE AKTIEN SIND EIN WENIG BESSER 174 DEZILE 180 FOLGERUNGEN 184 9.
KAPITEL DIVIDENDENRENDITEN: EIN EINKOMMEN KAUFEN 185 ERGEBNISSE 247 10
DIE BESTEN ANLAGESTRATEGIEN ALLER ZEITEN FUER *GROSSE AKTIEN" ZEIGT SICH
EIN VOELLIG ANDERES BILD 191 WORST-CASE-SZENARIEN 193 DEZILE 195
FOLGERUNGEN 197 10. KAPITEL DER SINN VON BEWERTUNGEN 199 DAS RISIKO UND
DER GEWINN 200 LOHNT SICH DAS RISIKO? 201 BESTAENDIGKEIT IST WICHTIG 204
GROSSE AKTIEN SIND STETIGER 205 FOLGERUNGEN 207 EINE LANGFRISTIGE
PERSPEKTIVE IM BLICK 210 11. KAPITEL HOHES GEWINNWACHSTUM UND DIE
PERFORMANCE 211 JAEHRLICHE GEWINNAENDERUNGEN 212 *GROSSE AKTIEN" SIND NICHT
SO GUT .215 ERTRAEGE: GUENSTIGSTE UND UNGUENSTIGSTE FAELLE 216 AKTIEN MIT
UNGUENSTIGSTEN AENDERUNGEN 218 GROSSE AKTIEN SIND HIER BESSER 220 BEST- UND
WORST-CASE-SZENARIEN 224 DEZILE 227 FOLGERUNGEN 230 FALLSTUDIE: BRINGEN
UMSATZSTEIGERUNGEN BESSERE ERGEBNISSE ALS GEWINNSTEIGERUNGEN? 231 12.
KAPITEL WIE SICH VERAENDERTE FUENFJAHRESGEWINNE AUSWIRKEN 233 ERGEBNISSE
233 LEICHTE VORTEILE FUER GROSSE AKTIEN 237 DIE BESTEN UND DIE
SCHLECHTESTEN ERTRAEGE. 240 DEZILE 241 FOLGERUNGEN 243 13. KAPITEL
PROFITMARGEN: VERDIENEN ANLEGER WIRKLICH MIT? 247 * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * 12 DIE BESTEN ANLAGESTRATEGIEN ALLER ZEITEN
KURS-UMSATZ-VERHAELTNIS MIT GUTEN ERGEBNISSEN 311 WIE STEHT ES MIT DEN
WACHSTUMSFAKTOREN? 313 ZWEI GROWTH-MODELLE 313 MIT DER
EIGENKAPITALRENDITE KLAPPT ES NOCH BESSER 314 HOCH KAPITALISIERTE AKTIEN
HALBWEGS ORDENTLICH 316 FOLGERUNGEN 318 17. KAPITEL DIE WELT DER
MARKTFUHRER: KENNZIFFERN FUER DEN BESTEN WERTZUWACHS 321 ZEITSPANNEN AUF
DEM PRUEFSTAND 324 WIE DIE STRATEGIEN FUER MARKTFUHRER ABSCHNEIDEN 325
VIELFAKTOR-STRATEGIEN EBENFALLS GUT 326 ERFOLGSQUOTEN 326
WORST-CASE-SZENARIEN 327 FOLGERUNGEN 330 DAS BESTE KOMMT NOCH 330 18.
KAPITEL DIE WELT DER KLEINEN AKTIEN: KENNZAHLEN ZUM GROESSTEN ERFOLG 333
MONATSDATEN UND GESAMTERGEBNISSE 335 ERFOLGSQUOTEN 338
WORST-CASE-SZENARIEN 339 FOLGERUNGEN 341 FALLSTUDIE: AUF SMALL-CAPS
KONZENTRIERTES INVESTIEREN 343 EHER DAS 25-AKTIEN-PORTFOLIO 344 WARNENDE
WORTE 344 19. KAPITEL DIE SUCHE NACH DER IDEALEN STRATEGIE FUER
SUBSTANZAKTIEN 347 ERTRAEGE UND DAS *ABWAERTS-RISIKO" 348 EINE UEBERLEGENE
VALUE-STRATEGIE FUER *ALLE AKTIEN" 348 MARKTFUHRER NACH DIVIDENDE UND
SHAREHOLDER VALUE 351 DAS ALLERBESTE ERREICHEN 353 EIN GENAUERER BLICK
357 ERFOLGREICH IN DER PRAXIS 357 DAS KONZENTRIERTE PORTFOLIO 357
FOLGERUNGEN 36O INHALTSVERZEICHNIS 13 20. KAPITEL WIE MAN DIE IDEALE
WACHSTUMSSTRATEGIE FINDET 363 NOCH EINMAL DIE URSPRUENGLICHE
CORNERSTONE-GROWTH-STRATEGIE 363 TRADITIONELLE WACHSTUMSFAKTOREN NUR
BEGRENZT FUNKTIONSTUECHTIG 367 CORNERSTONE GROWTH: AUCH MIT HOCH
KAPITALISIERTEN AKTIEN ERFOLGREICH 368 EINE VEREDELUNG DER
ORIGINAL-STRATEGIE 370 BESSERE ERFOLGSQUOTEN 372 FOLGERUNGEN 374
FALLSTUDIE: DIE ARBEIT MIT KONZENTRIERTEREN VERSIONEN DER
WACHSTUMSSTRATEGIE 377 MEHR PROFIT: KONZENTRIERTE VERSION MIT
ZUSAETZLICHEM FAKTOR 378 21. KAPITEL BESTE PERFORMANCE: STRATEGIEN
RISIKOBEREINIGT UND VERKNUEPFT 379 ERGEBNISSE 380 KOMBINIERTES
50-AKTIEN-PORTFOLIO GUT ENTWICKELT 382 EIN BREITERER ANSATZ 383
FOLGERUNGEN 387 22. KAPITEL NEUE RESEARCH-INITIATIVEN 391 NICHT ZU VIEL
STATISTIK 392 SAISONALE ANALYSE 393 WIE LANGE HALTEN? 396 DER ZUFALL ALS
TESTMETHODE UND WIE STRATEGIEN AUF ANDEREN DATENBANKEN AUSSEHEN 397
SEKTORSPEZIFISCHE ANALYSE 398 GEWICHTETE MODELLE 400 DER LANGFRISTIGE
MITTELWERT BEI DEN STRATEGIEN 405 KUENFTIGE PROJEKTE 406 23. KAPITEL
RANGORDNUNG DER STRATEGIEN 411 ERGEBNISSE 412 ERTRAEGE ABSOLUT 413 DAS
RISIKO *NACH UNTEN" (1) 424 ERTRAEGE RISIKOBEREINIGT 425 14 DIE BESTEN
ANLAGESTRATEGIEN ALLER ZEITEN RANKING NACH DER SHARPE RATIO 437 DIE
SCHLECHTESTEN RISIKOBEREINIGTEN ERTRAEGE 437 DAS RISIKO *NACH UNTEN" (2)
447 DIE UNTERWELT (1) 449 MAXIMALER VERLUST 449 DIE UNTERWELT (2) 459
STRATEGIEN KOMBINIEREN 459 FOLGERUNGEN 461 24. KAPITEL SO MACHEN SIE DAS
BESTE AUS IHRER ANLAGE 463 IMMER STRATEGISCH VORGEHEN 465 KURZFRISTIGE
TRENDS IGNORIEREN 465 NUR LANGFRISTIG BELEGTE STRATEGIEN VERWENDEN 467
GENAUE ANALYSE 468 KONSTANT INVESTIEREN 468 IMMER AUF DIE ERFOLGSQUOTE
ACHTEN 469 FINGER WEG VON RISKANTEN STRATEGIEN 469 MEHRERE STRATEGIEN
KOMBINIEREN 469 NUTZEN SIE MULTIFAKTOREN-MODELLE 470 AUF STETIGKEIT
ACHTEN 470 AM AKTIENMARKT REGIERT NICHT DER ZUFALL 470 ANHANG 473
FORSCHUNGSMETHODE 473 BIBLIOGRAFIE 481 ZUSATZLITERATUR 488 INDEX 489 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | O'Shaughnessy, James P. |
author_GND | (DE-588)121153061 |
author_facet | O'Shaughnessy, James P. |
author_role | aut |
author_sort | O'Shaughnessy, James P. |
author_variant | j p o jp jpo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022715857 |
classification_rvk | QK 800 |
ctrlnum | (OCoLC)220321669 (DE-599)BVBBV022715857 |
dewey-full | 332.642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.642 |
dewey-search | 332.642 |
dewey-sort | 3332.642 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01822nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022715857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070905s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930851709</subfield><subfield code="9">3-930851-70-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783930851706</subfield><subfield code="9">978-3-930851-70-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220321669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022715857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">O'Shaughnessy, James P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121153061</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">What works on Wall Street</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die besten Anlagestrategien aller Zeiten</subfield><subfield code="b">Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren</subfield><subfield code="c">James P. O'Shaughnessy</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rosenheim</subfield><subfield code="b">TM Börsenverl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">499 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112475-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125483-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125483-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aktienanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112475-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921646</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV022715857 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:28:27Z |
indexdate | 2024-07-09T21:04:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3930851709 9783930851706 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921646 |
oclc_num | 220321669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-92 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 499 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | TM Börsenverl. |
record_format | marc |
spelling | O'Shaughnessy, James P. Verfasser (DE-588)121153061 aut What works on Wall Street Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren James P. O'Shaughnessy 1. Aufl. Rosenheim TM Börsenverl. 2007 499 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktienanalyse (DE-588)4112475-3 gnd rswk-swf Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd rswk-swf Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 s DE-604 Aktienanlage (DE-588)4125483-1 s Aktienanalyse (DE-588)4112475-3 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | O'Shaughnessy, James P. Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren Aktienanalyse (DE-588)4112475-3 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112475-3 (DE-588)4073213-7 (DE-588)4125483-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren |
title_alt | What works on Wall Street |
title_auth | Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren |
title_exact_search | Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren |
title_exact_search_txtP | Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren |
title_full | Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren James P. O'Shaughnessy |
title_fullStr | Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren James P. O'Shaughnessy |
title_full_unstemmed | Die besten Anlagestrategien aller Zeiten Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren James P. O'Shaughnessy |
title_short | Die besten Anlagestrategien aller Zeiten |
title_sort | die besten anlagestrategien aller zeiten welche investment methoden wirklich funktionieren |
title_sub | Welche Investment-Methoden wirklich funktionieren |
topic | Aktienanalyse (DE-588)4112475-3 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd |
topic_facet | Aktienanalyse Kapitalanlage Aktienanlage Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oshaughnessyjamesp whatworksonwallstreet AT oshaughnessyjamesp diebestenanlagestrategienallerzeitenwelcheinvestmentmethodenwirklichfunktionieren |