Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln: In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 127 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022715654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070910 | ||
007 | t | ||
008 | 070905s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H09,2804 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984664629 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255921161 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984664629 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.63 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ravik, Jewgeni |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)133020908 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln |b In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten |c vorgelegt von Jewgeni Ravik |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 127 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921442 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136938575233024 |
---|---|
adam_text | 1
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einleitung und Problemstellung 4
2. Literaturübersicht 5
2.1. Klassifikation der Methoden 5
2.2. Anforderungen an Retraktonsmedien 6
2.3. Indikationen für die Gingivaretraktionstechniken 6
2.4. Werkstoffliche Aspekte 7
2.4.1. Vielfalt und Zusammensetzung der Retraktionsmedien 7
2.4.2. Träger von Retraktionsmitteln 11
2.4.2.1. Baumwollfäden (Gezwirnte, Geflochtene) 11
2.4.2.2. Polymere 12
2.4.2.3. Paste, Gele 13
2.4.3. pH Wert und Retraktionsmitteln 13
2.5. Wirkungsmechanismen 15
2.6. Lokale Wirkung der Retraktionsmedien 17
2.6.1. Traumatisierende Wirkung auf das marginale Parodont 17
2.6.2. Entzündungsreaktion der Gingiva auf Retraktionstechniken 20
2.6.3. Wirkung auf Sulkusflüssigkeitfliessrate 22
2.6.4. Wirkung auf Blutung und Durchblutung der Gingiva 23
2.6.5. Wirkung auf Zahnhartsubstanz 25
2.6.6. Zytotoxische Wirkung 26
2.7. Systemische Wirkung der Retraktionsmittel 27
2.7.1. Systemische Wirkung von AICI,, Fe2(SO4)3, AIK(SO»)2,
AI2(SO,)j, ZnCI2, Gerbsäure 27
2.7.2. Systemische Wirkung von Epinephrin 28
2.7.3. Systemische Wirkung der sympathomimetischen Amine 29
2.7.4. Aluminium und seine systemische Toxizität 30
2.8. Retraktionsmittel als Vorbereitungsschritt zur Abdrucknahme 30
2.9. Interaktionen mit Abformungsmaterialien 31
2.10. Zellkulturtestung 32
2.11. Biologische Werkstoffprüfung 33
2.11.1. Klassifizierung zahnärztlicher Materialien aus biologischer Sicht 33
2.11.2. Prüfungen zur biologischen Beurteilung zahnärztlicher Materialien 34
2.11.3. Zellkulturtypen 34
2.11.4. Aussagekraft von Zellkulturtests 35
2.12. Wachstumsverhalten von Fibroblasten 37
2.13. Zytopathologische Zellveränderungen 38
2
3. Material und Methode 39
3.1. Materialien 39
3.2. Methode der Züchtung 41
3.2.1. Primärkulturgewinnung aus Explantanten 41
3.2.2. Nährmedium 42
3.2.3. Subkultivierung 43
3.3. Versuchsaufbau 44
3.3.1. Prüfprobenherstellung 44
3.3.2. Versuchsprotokoll 45
3.3.2.1. Vorversuche 45
3.3.2.2. Hauptversuche 47
3.4. Mikroskopische Auswertung 48
3.5. Statistik und Darstellung der ermittelten Daten 49
4. Ergebnisse 51
4.1. Ergebnisse der mikroskopischen Auswertung 51
4.1.1. Vorversuche 51
4.1.2. Hauptversuche 65
4.2. Ergebnisse der statistischen Ergebnisse 80
4.2.1. Normale Zellen 80
4.2.2. Normale Zellen im Vergleich nach 5 min und 10 min 81
4.2.3. Veränderte Zellen 82
4.2.4. Veränderte Zellen im Vergleich nach 5 min und 10 min 83
4.2.5. Tote Zellen 84
4.2.6. Tote Zellen im Vergleich nach 5 min und 10 min 85
4.2.7. Mitosen 86
4.2.8. Mitosen im Vergleich nach 5 min und 10 min 87
4.2.9. Zelldichte 88
4.2.10. Zelldichte im Vergleich nach 5 min und 10 min 89
4.3. Übersicht der statistischen Ergebnisse 90
4.3.1. Vergleich zur Zellkontrolle und innerhalb der Materialgruppe 90
4.3.2. Übersicht der Vergleiche 5 min versus 10 min Inkubationszeit 92
4.3.3. Ranking der Retraktionsmittel entsprechend statistischer
Auswertung 93
5. Diskussion 93
5.1. Zellkulturmodel in vitro 93
5.2. Humane Gingivafibroblasten als optimale Zellkultur für dentale
Produkte. 93
5.3. Zytotoxizität beeinflussende Faktoren 94
3
5.3.1. Zytotoxizität in Abhängigkeit von Konzentration Statistische
Fehler bedingt durch unterschiedliche physikalische Eigen¬
schaften der Retraktionsmittel. 98
5.3.2. Zytotoxizität in Abhängigkeit von pH Wert 101
5.3.3. Statistische Fehler bedingt durch unterschiedliche physikali¬
sche Eigenschaften der Retraktionsmittel. 102
5.3.4. Zytotoxizität in Abhängigkeit von Expositionsdauer 104
5.3.5. Zytotoxizität in Abhängigkeit von der werkstoffkundlichen
Zusammensetzung der Materialien 107
6. Zusammenfassung 110
7. Anhang. Tabellen 112
8. Literaturverzeichnis 121
|
adam_txt |
1
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einleitung und Problemstellung 4
2. Literaturübersicht 5
2.1. Klassifikation der Methoden 5
2.2. Anforderungen an Retraktonsmedien 6
2.3. Indikationen für die Gingivaretraktionstechniken 6
2.4. Werkstoffliche Aspekte 7
2.4.1. Vielfalt und Zusammensetzung der Retraktionsmedien 7
2.4.2. Träger von Retraktionsmitteln 11
2.4.2.1. Baumwollfäden (Gezwirnte, Geflochtene) 11
2.4.2.2. Polymere 12
2.4.2.3. Paste, Gele 13
2.4.3. pH Wert und Retraktionsmitteln 13
2.5. Wirkungsmechanismen 15
2.6. Lokale Wirkung der Retraktionsmedien 17
2.6.1. Traumatisierende Wirkung auf das marginale Parodont 17
2.6.2. Entzündungsreaktion der Gingiva auf Retraktionstechniken 20
2.6.3. Wirkung auf Sulkusflüssigkeitfliessrate 22
2.6.4. Wirkung auf Blutung und Durchblutung der Gingiva 23
2.6.5. Wirkung auf Zahnhartsubstanz 25
2.6.6. Zytotoxische Wirkung 26
2.7. Systemische Wirkung der Retraktionsmittel 27
2.7.1. Systemische Wirkung von AICI,, Fe2(SO4)3, AIK(SO»)2,
AI2(SO,)j, ZnCI2, Gerbsäure 27
2.7.2. Systemische Wirkung von Epinephrin 28
2.7.3. Systemische Wirkung der sympathomimetischen Amine 29
2.7.4. Aluminium und seine systemische Toxizität 30
2.8. Retraktionsmittel als Vorbereitungsschritt zur Abdrucknahme 30
2.9. Interaktionen mit Abformungsmaterialien 31
2.10. Zellkulturtestung 32
2.11. Biologische Werkstoffprüfung 33
2.11.1. Klassifizierung zahnärztlicher Materialien aus biologischer Sicht 33
2.11.2. Prüfungen zur biologischen Beurteilung zahnärztlicher Materialien 34
2.11.3. Zellkulturtypen 34
2.11.4. Aussagekraft von Zellkulturtests 35
2.12. Wachstumsverhalten von Fibroblasten 37
2.13. Zytopathologische Zellveränderungen 38
2
3. Material und Methode 39
3.1. Materialien 39
3.2. Methode der Züchtung 41
3.2.1. Primärkulturgewinnung aus Explantanten 41
3.2.2. Nährmedium 42
3.2.3. Subkultivierung 43
3.3. Versuchsaufbau 44
3.3.1. Prüfprobenherstellung 44
3.3.2. Versuchsprotokoll 45
3.3.2.1. Vorversuche 45
3.3.2.2. Hauptversuche 47
3.4. Mikroskopische Auswertung 48
3.5. Statistik und Darstellung der ermittelten Daten 49
4. Ergebnisse 51
4.1. Ergebnisse der mikroskopischen Auswertung 51
4.1.1. Vorversuche 51
4.1.2. Hauptversuche 65
4.2. Ergebnisse der statistischen Ergebnisse 80
4.2.1. Normale Zellen 80
4.2.2. Normale Zellen im Vergleich nach 5 min und 10 min 81
4.2.3. Veränderte Zellen 82
4.2.4. Veränderte Zellen im Vergleich nach 5 min und 10 min 83
4.2.5. Tote Zellen 84
4.2.6. Tote Zellen im Vergleich nach 5 min und 10 min 85
4.2.7. Mitosen 86
4.2.8. Mitosen im Vergleich nach 5 min und 10 min 87
4.2.9. Zelldichte 88
4.2.10. Zelldichte im Vergleich nach 5 min und 10 min 89
4.3. Übersicht der statistischen Ergebnisse 90
4.3.1. Vergleich zur Zellkontrolle und innerhalb der Materialgruppe 90
4.3.2. Übersicht der Vergleiche 5 min versus 10 min Inkubationszeit 92
4.3.3. Ranking der Retraktionsmittel entsprechend statistischer
Auswertung 93
5. Diskussion 93
5.1. Zellkulturmodel in vitro 93
5.2. Humane Gingivafibroblasten als optimale Zellkultur für dentale
Produkte. 93
5.3. Zytotoxizität beeinflussende Faktoren 94
3
5.3.1. Zytotoxizität in Abhängigkeit von Konzentration Statistische
Fehler bedingt durch unterschiedliche physikalische Eigen¬
schaften der Retraktionsmittel. 98
5.3.2. Zytotoxizität in Abhängigkeit von pH Wert 101
5.3.3. Statistische Fehler bedingt durch unterschiedliche physikali¬
sche Eigenschaften der Retraktionsmittel. 102
5.3.4. Zytotoxizität in Abhängigkeit von Expositionsdauer 104
5.3.5. Zytotoxizität in Abhängigkeit von der werkstoffkundlichen
Zusammensetzung der Materialien 107
6. Zusammenfassung 110
7. Anhang. Tabellen 112
8. Literaturverzeichnis 121 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ravik, Jewgeni 1972- |
author_GND | (DE-588)133020908 |
author_facet | Ravik, Jewgeni 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Ravik, Jewgeni 1972- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022715654 |
ctrlnum | (OCoLC)255921161 (DE-599)DNB984664629 |
dewey-full | 617.63 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.63 |
dewey-search | 617.63 |
dewey-sort | 3617.63 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01259nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022715654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070905s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H09,2804</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984664629</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255921161</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984664629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.63</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ravik, Jewgeni</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133020908</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln</subfield><subfield code="b">In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jewgeni Ravik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">127 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921442</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022715654 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:28:21Z |
indexdate | 2024-07-09T21:04:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921442 |
oclc_num | 255921161 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 127 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Ravik, Jewgeni 1972- Verfasser (DE-588)133020908 aut Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten vorgelegt von Jewgeni Ravik 2006 127 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ravik, Jewgeni 1972- Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten |
title_auth | Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten |
title_exact_search | Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten |
title_exact_search_txtP | Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten |
title_full | Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten vorgelegt von Jewgeni Ravik |
title_fullStr | Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten vorgelegt von Jewgeni Ravik |
title_full_unstemmed | Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten vorgelegt von Jewgeni Ravik |
title_short | Zytotoxische Eigenschaften von Retraktionsmitteln |
title_sort | zytotoxische eigenschaften von retraktionsmitteln in vitro studie an humanen gingivafibroblasten |
title_sub | In-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ravikjewgeni zytotoxischeeigenschaftenvonretraktionsmittelninvitrostudieanhumanengingivafibroblasten |