Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht: ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
2007
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schwerpunkte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 368 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783811492271 3811492276 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022714088 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080227 | ||
007 | t | ||
008 | 070904s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N33,0275 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985087617 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811492271 |c Pb. : ca. EUR 18.50 |9 978-3-8114-9227-1 | ||
020 | |a 3811492276 |c Pb. : ca. EUR 18.50 |9 3-8114-9227-6 | ||
024 | 3 | |a 9783811492271 | |
028 | 5 | 2 | |a 81149227 |
035 | |a (OCoLC)213394227 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985087617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43015 |2 22/ger | |
084 | |a PD 7303 |0 (DE-625)135349:246 |2 rvk | ||
084 | |a PD 8103 |0 (DE-625)135399:246 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Benner, Susanne A. |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)124377157 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht |b ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten |c von Susanne A. Benner |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 2007 | |
300 | |a XVI, 368 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schwerpunkte | |
650 | 0 | 7 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2988232&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015919897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015919897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089350935904256 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Rn
Seite
Vorwort.
V
Abkürzungsverzeichnis. XII
Literaturverzeichnis.
XV
l.Teil
Allgemeiner Teil. 1
ι
I.
Einführung in die Technik des Klausurenschreibens. 1 1
II.
Zur Arbeit mit diesem Buch. 7 2
2. Teil
Familienrecht
Fall 1
Der Schein kann trügen. 8 4
Voraussetzungen einer wirksamen Eheschließung. Eheaufhebung.
Scheidung, Scheidungsfolgen. Unterhaltspflichten. Kindesunterhalt.
Sorge- und Umgangsrecht. Zugewinn- und Versorgungsausgleichsrecht.
Hausratsverteilung bzw. Zuteilung der Ehewohnung i.S.d. HausratsVO.
Repetitorium:
Eheschließung - Aufhebung der Ehe - Ehescheidung
und Scheidungsfolgen.
Fall 2
Verliebt, verlobt, verheiratet. 90 28
Verlöbnis. Rücktritt und Schadensersatzanspruch. Unterhaltsanspruch
bei Getrenntleben (Düsseldorfer Tabelle, Stand: 1.7.2007). Differenz¬
methode. Scheinehe. Anwendung des EGBGB.
Repetitorium:
Rechtsnatur und Wirkungen des Verlöbnisses - Verlöb¬
nis unter Lebenspartnern - Unterhaltsansprüche zwischen Verwandten,
Eheleuten/Lebenspartnern und zwischen nicht miteinander verheirateten
Müttern und Vätern i.S.d. §§ 1615a, 16151*.
* §§ ohne Kennung sind im Folgenden solche des BGB.
VII
Inhaltsverzeichnis
Fall
З
Wer stört?. 157 52
§ 1353. Herstellungsklage. § 888
III
ZPO. Unterlassungsanspruch für
den räumlich-gegenständlichen Lebensbereich bei Mitnahme der/des
außerehelichen Geliebten in die Ehewohnung. Anwendung des EGBGB.
Schadensersatz. Schmerzensgeld.
Repetitorium:
Lebenspartnerschaft i.S.d. LPartG - allgemeine Rechts¬
wirkungen der Ehe und der Lebenspartnerschaft.
Fall 4
Szenen einer Ehe. 200 70
Ehewirkungen. §§ 1353 ff. Haftungsprivileg des § 1359. Vaterschaftsan¬
fechtung. FGG-Streitigkeiten. Kindschaftsrecht. Elterliche Sorge. Ma߬
nahmen des Familiengerichts.
Repetitorium:
Grundzüge des FGG-Verfahrens - Elterliche Sorge - Be-
schränkung/Ausschluss der Vertretungsmacht der Eltern - Vormund¬
schaft, Betreuung, Pflegschaft - Annahme als Kind.
Fall 5
Sex
sells,
aber wer zahlt?. 241 90
Ehewirkungen: Prinzip der Zugewinngemeinschaft. Geschäfte zur ange¬
messenen Deckung des Lebensbedarfes i.S.d. § 1357. Dingliche Surro¬
gation i.S.d. § 1370. Auswirkungen der Minderjährigkeit eines Ehegat¬
ten. Inhalt der elterlichen Sorge.
Repetitorium:
Schlüsselgewalt i.S.d. § 1357.
Falló
Nicht ohne meine Partnerin. 301 113
Ehegüterrecht. Verpflichtungs- und Verfügungsbeschränkungen der
§§ 1365, 1369. Weitere Beschwerde i.S.d. GBO.
Repetitorium:
Verpflichtungs- und Verfügungsbeschränkungen i.S.d.
§§ 1365, 1369 - Voraussetzungen und Rechtsfolge des § 1365.
Fall 7
Der Spatz in der Hand ist besser als der Kuckuck auf dem Dach. 340 133
Zivilprozessualer Aufbau. Vollstreckungserinnerang i.S.d. § 766 ZPO.
Drittwiderspruchsklage i.S.d. § 771 ZPO. Gewahrsams-und Eigentums¬
vermutung der § 739 ZPO, § 1362.
Repetitorium:
Revokationsrecht i.S.d. §§ 1368,6 LPartG.
VIII
Inhaltsverzeichnis
Fall 8
Ich weiß etwas, was Du nicht weißt. 375 150
Güterstand der Gütergemeinschaft. Problematik der
heterologen
Insemi¬
nation.
Auskunftsrechts des Kindes auf Abstammung. Vertrag mit
Schutzwirkung zugunsten Dritter. Ersatz des ideellen Schadens bei feh¬
lender Auskunftsmöglichkeit.
Repetitorium:
Ehegüterrecht - Abstammungsrecht - Verwandtenunter¬
halt - Unterhalt gegenüber volljährigen Kindern.
Fall 9
Geschenkt ist geschenkt und wieder holen ist gestohlen?. 434 174
Rechtliche Behandlung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, insbe¬
sondere: Rückforderangsansprüche bei Trennung. Zeugnisverweige¬
rungsrecht des § 383 ZPO unter Stiefgeschwistern. Verwandtschaft und
Schwägerschaft (§§ 1589,1590). Exkurs zur Kindesannahme. Rückfor¬
derung unbenannter Zuwendungen.
Repetitorium:
Ausgleichsansprüche in der nicht ehelichen Lebensge¬
meinschaft - Ehebezogene unbenannte Zuwendungen.
3. Teil
Erbrecht
Falli
Ein Freund, ein guter Freund. 475 192
Gewillkürte und gesetzliche Erbfolge. Wirksamkeit eines Testamentes.
Sittenwidrigkeit eines Geliebtentestamentes. Möglichkeit der Anfech¬
tung einer Erbschaftsannahme. Abgrenzung zwischen vorläufigem Er¬
ben und Erbschaftsbesitzer. Anwendung des § 935 zu Lasten des vorläu¬
figen Erben.
Repetitorium:
Gewillkürte und gesetzliche Erbfolge - Rechtsstellung
des vorläufigen Erben.
Fall 2
Nachlass-Schreck oder Schreck
lass
nach. 520 210
Gesetzliche Erbfolge (auch in der 2. und 3. Ordnung). Erbscheinsertei-
lung. Irrtum über Nachlassverbindlichkeiten als Irrtum über eine ver¬
kehrswesentliche Eigenschaft. Beschwerde gegen Erbschein i.S.d.
§§19ff.FGG.
Repetitorium:
Erbfolge nach Ordnungen.
IX
Inhaltsverzeichnis
Fall
З
Marmor, Stein und Eisen bricht. 551 223
Voraussetzungen eines wirksamen Testaments i.S.v. § 2247. Widerruf.
Fragen der Testamentsauslegung (z.B. Abgrenzung Vermächtnis - Auf¬
lage). Miterbengemeinschaft. Erbschaftskauf. Nachlassverwaltung.
Repetitorium:
Testamentsauslegung und -umdeutung — Erbengemein¬
schaft (Gesamthandsgemeinschaft) - Erbenhaftung.
Fall 4
Erbe, wem Erbe gebührt?. 598 244
Erbrecht bei eingetragenen Lebenspartnern/Ehegatten. Güter- und
erbrechtliche Lösung bei der Zugewinngemeinschaft. Pflichtteilsrecht.
Repetitorium:
Wirksamkeit eines Testaments - Beendigung der Zuge¬
winngemeinschaft durch Tod - Pflichtteilsrecht.
Fall 5
Geteiltes Leid ist halbes Leid?. 644 261
Erbschaftsbesitzeransprach i.S.d. § 2018. Anwendung der Kommorien-
tenvermutung des Verschollenheitsgesetzes. Problematik des Zugewinn-
ausgleichsanspraches beim gleichzeitigen Tod beider Ehegatten.
Höchstpersönlichkeit i.S.d. §§ 2064, 2065.
Repetitorium:
Gesetzliches Erbrecht bei Gütertrennung und Güterge¬
meinschaft - Voraus - Dreißigster.
Fall 6
Drum prüfe, wer sich ewig bindet. 675 274
Gemeinschaftliches Testament. Formprivileg des § 2267. Widerrufspro¬
blematik i.S.d. §§ 2271, 2270. Anfechtungsmöglichkeit analog § 2281.
Theorie der Aushöhlungsnichtigkeit gemäß den §§ 134, 228912. An¬
wendung der Verfügungsbeschränkung des §2113. Korrektur „beein¬
trächtigender Schenkungen" analog § 2287.
Repetitorium:
Widerruf gemeinschaftlicher Testamente - Auslegung
des gemeinschaftlichen Testaments.
Fall 7
Des Einen Freud, des Ander'n Leid. 735 296
Bindungswirkung gemeinschaftlicher Testamente. Anwendung des
§ 2113. Wiederverheiratungsklausel. Einheits-ZTrennungsprinzip.
Erbeinsetzung unter Bedingungen. Gutglaubensschutz und Erbschein
(§ 2113
III
i.Vjii. den §§ 2366, 2365).
Repetitorium:
Vor- und Nacherbschaft - Ersatzerbschaft - Wiederver¬
heiratungsklausel - Erbschein.
X
Inhaltsverzeichnis
Fall 8
Eigener Herd ist Goldes wert?. 790 317
Erb- bzw. Erbverzichtsverträge. Exkurs: Annahme des Kindes des einge¬
tragenen Lebenspartners. Ehegattenpflichtteil. Testamentsauslegung
(Abgrenzung: Teilungsanordnung - Voraus Vermächtnis).
Repetitorium:
Erbverzicht - Testamentsvollstreckung - Erbfolge und
Gesellschaftsrecht.
Fall 9
Besser spät als nie.? . 840 336
Voraussetzung eines echten Vertrages zugunsten Dritter auf den Todes¬
fall. Sachenrechtlicher Bezug: Anwendung des § 952. Formerfordernis¬
se der Schenkung von Todes wegen i.S.d. § 2301. Tatbestandsmerkmale
des Erbschaftsbesitzes i.S.d. § 2018.
Repetitorium:
Erbschafts(-besitzer-)ansprach - Urkunden - Schen¬
kung von Todes wegen.
Paragraphenverzeichnis. 359
Stichwortverzeichnis. 365
XI |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Rn
Seite
Vorwort.
V
Abkürzungsverzeichnis. XII
Literaturverzeichnis.
XV
l.Teil
Allgemeiner Teil. 1
ι
I.
Einführung in die Technik des Klausurenschreibens. 1 1
II.
Zur Arbeit mit diesem Buch. 7 2
2. Teil
Familienrecht
Fall 1
Der Schein kann trügen. 8 4
Voraussetzungen einer wirksamen Eheschließung. Eheaufhebung.
Scheidung, Scheidungsfolgen. Unterhaltspflichten. Kindesunterhalt.
Sorge- und Umgangsrecht. Zugewinn- und Versorgungsausgleichsrecht.
Hausratsverteilung bzw. Zuteilung der Ehewohnung i.S.d. HausratsVO.
Repetitorium:
Eheschließung - Aufhebung der Ehe - Ehescheidung
und Scheidungsfolgen.
Fall 2
Verliebt, verlobt, verheiratet. 90 28
Verlöbnis. Rücktritt und Schadensersatzanspruch. Unterhaltsanspruch
bei Getrenntleben (Düsseldorfer Tabelle, Stand: 1.7.2007). Differenz¬
methode. Scheinehe. Anwendung des EGBGB.
Repetitorium:
Rechtsnatur und Wirkungen des Verlöbnisses - Verlöb¬
nis unter Lebenspartnern - Unterhaltsansprüche zwischen Verwandten,
Eheleuten/Lebenspartnern und zwischen nicht miteinander verheirateten
Müttern und Vätern i.S.d. §§ 1615a, 16151*.
* §§ ohne Kennung sind im Folgenden solche des BGB.
VII
Inhaltsverzeichnis
Fall
З
Wer stört?. 157 52
§ 1353. Herstellungsklage. § 888
III
ZPO. Unterlassungsanspruch für
den räumlich-gegenständlichen Lebensbereich bei Mitnahme der/des
außerehelichen Geliebten in die Ehewohnung. Anwendung des EGBGB.
Schadensersatz. Schmerzensgeld.
Repetitorium:
Lebenspartnerschaft i.S.d. LPartG - allgemeine Rechts¬
wirkungen der Ehe und der Lebenspartnerschaft.
Fall 4
Szenen einer Ehe. 200 70
Ehewirkungen. §§ 1353 ff. Haftungsprivileg des § 1359. Vaterschaftsan¬
fechtung. FGG-Streitigkeiten. Kindschaftsrecht. Elterliche Sorge. Ma߬
nahmen des Familiengerichts.
Repetitorium:
Grundzüge des FGG-Verfahrens - Elterliche Sorge - Be-
schränkung/Ausschluss der Vertretungsmacht der Eltern - Vormund¬
schaft, Betreuung, Pflegschaft - Annahme als Kind.
Fall 5
Sex
sells,
aber wer zahlt?. 241 90
Ehewirkungen: Prinzip der Zugewinngemeinschaft. Geschäfte zur ange¬
messenen Deckung des Lebensbedarfes i.S.d. § 1357. Dingliche Surro¬
gation i.S.d. § 1370. Auswirkungen der Minderjährigkeit eines Ehegat¬
ten. Inhalt der elterlichen Sorge.
Repetitorium:
Schlüsselgewalt i.S.d. § 1357.
Falló
Nicht ohne meine Partnerin. 301 113
Ehegüterrecht. Verpflichtungs- und Verfügungsbeschränkungen der
§§ 1365, 1369. Weitere Beschwerde i.S.d. GBO.
Repetitorium:
Verpflichtungs- und Verfügungsbeschränkungen i.S.d.
§§ 1365, 1369 - Voraussetzungen und Rechtsfolge des § 1365.
Fall 7
Der Spatz in der Hand ist besser als der Kuckuck auf dem Dach. 340 133
Zivilprozessualer Aufbau. Vollstreckungserinnerang i.S.d. § 766 ZPO.
Drittwiderspruchsklage i.S.d. § 771 ZPO. Gewahrsams-und Eigentums¬
vermutung der § 739 ZPO, § 1362.
Repetitorium:
Revokationsrecht i.S.d. §§ 1368,6 LPartG.
VIII
Inhaltsverzeichnis
Fall 8
Ich weiß etwas, was Du nicht weißt. 375 150
Güterstand der Gütergemeinschaft. Problematik der
heterologen
Insemi¬
nation.
Auskunftsrechts des Kindes auf Abstammung. Vertrag mit
Schutzwirkung zugunsten Dritter. Ersatz des ideellen Schadens bei feh¬
lender Auskunftsmöglichkeit.
Repetitorium:
Ehegüterrecht - Abstammungsrecht - Verwandtenunter¬
halt - Unterhalt gegenüber volljährigen Kindern.
Fall 9
Geschenkt ist geschenkt und wieder holen ist gestohlen?. 434 174
Rechtliche Behandlung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, insbe¬
sondere: Rückforderangsansprüche bei Trennung. Zeugnisverweige¬
rungsrecht des § 383 ZPO unter Stiefgeschwistern. Verwandtschaft und
Schwägerschaft (§§ 1589,1590). Exkurs zur Kindesannahme. Rückfor¬
derung unbenannter Zuwendungen.
Repetitorium:
Ausgleichsansprüche in der nicht ehelichen Lebensge¬
meinschaft - Ehebezogene unbenannte Zuwendungen.
3. Teil
Erbrecht
Falli
Ein Freund, ein guter Freund. 475 192
Gewillkürte und gesetzliche Erbfolge. Wirksamkeit eines Testamentes.
Sittenwidrigkeit eines Geliebtentestamentes. Möglichkeit der Anfech¬
tung einer Erbschaftsannahme. Abgrenzung zwischen vorläufigem Er¬
ben und Erbschaftsbesitzer. Anwendung des § 935 zu Lasten des vorläu¬
figen Erben.
Repetitorium:
Gewillkürte und gesetzliche Erbfolge - Rechtsstellung
des vorläufigen Erben.
Fall 2
Nachlass-Schreck oder Schreck
lass
nach. 520 210
Gesetzliche Erbfolge (auch in der 2. und 3. Ordnung). Erbscheinsertei-
lung. Irrtum über Nachlassverbindlichkeiten als Irrtum über eine ver¬
kehrswesentliche Eigenschaft. Beschwerde gegen Erbschein i.S.d.
§§19ff.FGG.
Repetitorium:
Erbfolge nach Ordnungen.
IX
Inhaltsverzeichnis
Fall
З
Marmor, Stein und Eisen bricht. 551 223
Voraussetzungen eines wirksamen Testaments i.S.v. § 2247. Widerruf.
Fragen der Testamentsauslegung (z.B. Abgrenzung Vermächtnis - Auf¬
lage). Miterbengemeinschaft. Erbschaftskauf. Nachlassverwaltung.
Repetitorium:
Testamentsauslegung und -umdeutung — Erbengemein¬
schaft (Gesamthandsgemeinschaft) - Erbenhaftung.
Fall 4
Erbe, wem Erbe gebührt?. 598 244
Erbrecht bei eingetragenen Lebenspartnern/Ehegatten. Güter- und
erbrechtliche Lösung bei der Zugewinngemeinschaft. Pflichtteilsrecht.
Repetitorium:
Wirksamkeit eines Testaments - Beendigung der Zuge¬
winngemeinschaft durch Tod - Pflichtteilsrecht.
Fall 5
Geteiltes Leid ist halbes Leid?. 644 261
Erbschaftsbesitzeransprach i.S.d. § 2018. Anwendung der Kommorien-
tenvermutung des Verschollenheitsgesetzes. Problematik des Zugewinn-
ausgleichsanspraches beim gleichzeitigen Tod beider Ehegatten.
Höchstpersönlichkeit i.S.d. §§ 2064, 2065.
Repetitorium:
Gesetzliches Erbrecht bei Gütertrennung und Güterge¬
meinschaft - Voraus - Dreißigster.
Fall 6
Drum prüfe, wer sich ewig bindet. 675 274
Gemeinschaftliches Testament. Formprivileg des § 2267. Widerrufspro¬
blematik i.S.d. §§ 2271, 2270. Anfechtungsmöglichkeit analog § 2281.
Theorie der Aushöhlungsnichtigkeit gemäß den §§ 134, 228912. An¬
wendung der Verfügungsbeschränkung des §2113. Korrektur „beein¬
trächtigender Schenkungen" analog § 2287.
Repetitorium:
Widerruf gemeinschaftlicher Testamente - Auslegung
des gemeinschaftlichen Testaments.
Fall 7
Des Einen Freud, des Ander'n Leid. 735 296
Bindungswirkung gemeinschaftlicher Testamente. Anwendung des
§ 2113. Wiederverheiratungsklausel. Einheits-ZTrennungsprinzip.
Erbeinsetzung unter Bedingungen. Gutglaubensschutz und Erbschein
(§ 2113
III
i.Vjii. den §§ 2366, 2365).
Repetitorium:
Vor- und Nacherbschaft - Ersatzerbschaft - Wiederver¬
heiratungsklausel - Erbschein.
X
Inhaltsverzeichnis
Fall 8
Eigener Herd ist Goldes wert?. 790 317
Erb- bzw. Erbverzichtsverträge. Exkurs: Annahme des Kindes des einge¬
tragenen Lebenspartners. Ehegattenpflichtteil. Testamentsauslegung
(Abgrenzung: Teilungsanordnung - Voraus Vermächtnis).
Repetitorium:
Erbverzicht - Testamentsvollstreckung - Erbfolge und
Gesellschaftsrecht.
Fall 9
Besser spät als nie.? . 840 336
Voraussetzung eines echten Vertrages zugunsten Dritter auf den Todes¬
fall. Sachenrechtlicher Bezug: Anwendung des § 952. Formerfordernis¬
se der Schenkung von Todes wegen i.S.d. § 2301. Tatbestandsmerkmale
des Erbschaftsbesitzes i.S.d. § 2018.
Repetitorium:
Erbschafts(-besitzer-)ansprach - Urkunden - Schen¬
kung von Todes wegen.
Paragraphenverzeichnis. 359
Stichwortverzeichnis. 365
XI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Benner, Susanne A. 1973- |
author_GND | (DE-588)124377157 |
author_facet | Benner, Susanne A. 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Benner, Susanne A. 1973- |
author_variant | s a b sa sab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022714088 |
classification_rvk | PD 7303 PD 8103 |
ctrlnum | (OCoLC)213394227 (DE-599)DNB985087617 |
dewey-full | 346.43015 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43015 |
dewey-search | 346.43015 |
dewey-sort | 3346.43015 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022714088</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070904s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N33,0275</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985087617</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811492271</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 18.50</subfield><subfield code="9">978-3-8114-9227-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811492276</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 18.50</subfield><subfield code="9">3-8114-9227-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811492271</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81149227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213394227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985087617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43015</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7303</subfield><subfield code="0">(DE-625)135349:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8103</subfield><subfield code="0">(DE-625)135399:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benner, Susanne A.</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124377157</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht</subfield><subfield code="b">ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten</subfield><subfield code="c">von Susanne A. Benner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 368 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schwerpunkte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2988232&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015919897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015919897</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022714088 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:27:37Z |
indexdate | 2024-07-20T09:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811492271 3811492276 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015919897 |
oclc_num | 213394227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 368 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | Schwerpunkte |
spelling | Benner, Susanne A. 1973- Verfasser (DE-588)124377157 aut Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten von Susanne A. Benner 2., neu bearb. Aufl. Heidelberg Müller 2007 XVI, 368 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schwerpunkte Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd rswk-swf Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd rswk-swf Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbrecht (DE-588)4015110-4 s Rechtsfall (DE-588)4193203-1 s Bearbeitung (DE-588)4120981-3 s DE-604 Familienrecht (DE-588)4016419-6 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2988232&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015919897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benner, Susanne A. 1973- Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120981-3 (DE-588)4193203-1 (DE-588)4015110-4 (DE-588)4016419-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten |
title_auth | Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten |
title_exact_search | Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten |
title_exact_search_txtP | Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten |
title_full | Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten von Susanne A. Benner |
title_fullStr | Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten von Susanne A. Benner |
title_full_unstemmed | Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten von Susanne A. Benner |
title_short | Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht |
title_sort | klausurenkurs im familien und erbrecht ein fall und repetitionsbuch fur examenskandidaten |
title_sub | ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten |
topic | Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd |
topic_facet | Bearbeitung Rechtsfall Erbrecht Familienrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2988232&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015919897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bennersusannea klausurenkursimfamilienunderbrechteinfallundrepetitionsbuchfurexamenskandidaten |