Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche: Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Ed. Ruprecht
2007
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Evangelisch-Methodistischen Kirche in Deutschland
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 329 - 342 |
Beschreibung: | 360 S. 22 cm |
ISBN: | 9783767574960 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022654967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071001 | ||
007 | t| | ||
008 | 070828s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,A34,0244 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985059435 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783767574960 |c Pp. |9 978-3-7675-7496-0 | ||
035 | |a (OCoLC)182623761 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985059435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-155 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 287.09 |2 22/ger | |
084 | |a BG 9650 |0 (DE-625)11415: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche |b Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas |c Karl Steckel ... (Hrsg.) |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Ed. Ruprecht |c 2007 | |
300 | |a 360 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen der Evangelisch-Methodistischen Kirche in Deutschland | |
500 | |a Literaturverz. S. 329 - 342 | ||
610 | 2 | 7 | |a Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland |0 (DE-588)30768-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Methodismus |0 (DE-588)4038979-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland |0 (DE-588)30768-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Methodismus |0 (DE-588)4038979-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland |0 (DE-588)30768-3 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steckel, Karl |d 1913-2005 |0 (DE-588)128443626 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015860919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015860919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826220033870659584 |
---|---|
adam_text |
KARL STECKEL
CARL
ERNST SOMMER (HRSG.)
GESCHICHTE DER
EVANGELISCH-METHODISTISCHEN
KIRCHE
WEG,
WESEN UND AUFTRAG DES
METHODISMUS
UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER DEUTSCH
SPRACHIGEN
LAENDER EUROPAS
3. AUFLAGE
EDITION
NGH
RUPRECHT
INH.
DR. REINHILDE RUPRECHT E.K.
INHALT
SEITE
VORWORT 9
I DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER METHODISTENKIRCHE IN GROSS
BRITANNIEN
C.ERNST SOMMER
F
/WILFRED WADE F
13
1
DER BRITISCHE METHODISMUS BIS ZU JOHN WESLEYS TOD (1739-1791) 13
2
DIE BRITISCHE METHODISTENKIRCHE NACH WESLEYS TOD 19
3 VEREINIGUNGSGESPRAECHE ZWISCHEN ANGLIKANERN UND METHODISTEN IN
ENGLAND
IN DER GEGENWART 21
II DIE ENGLISCHSPRACHIGE METHODISTENKIRCHE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN
VON
AMERIKA C
ERNST SOMMER
T 29
1 DER WEG ZU EINER EIGENSTAENDIGEN KIRCHE 29
2 DIE AUSBREITUNG DER METHODISTENKIRCHE IN AMERIKA 30
3 KENNZEICHEN DER KIRCHLICHEN ARBEIT 32
4 KIRCHLICHE SPALTUNGEN UND KRISEN 32
5 DAS AUFBRECHEN DER SOZIALEN FRAGE 34
6 DIE VEREINIGUNG DER METHODISTISCHEN KIRCHEN 36
7 NEUE ENTWICKLUNGEN 37
III DER DEUTSCHSPRACHIGE ZWEIG DER METHODISTENKIRCHE IN DEN VEREINIGTEN
STAATEN
VON AMERIKA
KARL HEINZ VOIGT
39
1
VORGESCHICHTE 39
2 DER KIRCHLICHE AUFTRAG UNTER DEN DEUTSCHEN 41
3 WER WAR WILHELM NAST? 41
4 WILHELM NAST - ERSTER DEUTSCHER MISSIONAR 44
5 DEUTSCHE DISTRIKTE 46
6 DEUTSCHE KONFERENZEN 48
7 WILHELM NAST ALS PUBLIZIST 49
8 DAS REFORMATORISCHE ERBE IN DER METHODISTISCHEN THEOLOGIE 51
9
DIE LETZTE PHASE 53
10 BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN METHODISMUS IN AMERIKA
UND
DEUTSCHLAND 55
IV DIE EVANGELISCHE VEREINIGTE BRUEDERKIRCHE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN
VON
AMERIKA (EVANGELICAL UNITED BRETHREN CHURCH; IN DEUTSCHLAND:
EVANGELISCHE
GEMEINSCHAFT)
ARTHUR
C.
CORE
59
1
DIE GRUENDERGESTALTEN 60
2 DIE GESTALTUNG VON GLAUBEN UND ORDNUNG IN DER EVANGELISCHEN
GEMEINSCHAFT
UND BEI DEN VEREINIGTEN BRUEDERN 63
2.1 VERFASSUNG 63
2.2 GLAUBE UND THEOLOGIE 67
2.3 ORDNUNG FUER PREDIGER UND LAIEN 71
2.4 SPRACHE 73
2.5 RELIGIOESE ERZIEHUNG UND FOERDERUNG DER GLIEDER 74
2.6 AUSWEITUNG IN GESELLSCHAFT, NATION UND WELT 76
3 DIE EVANGELISCHE VEREINIGTE BRUEDERKIRCHE 78
3.1 NAME UND ALLGEMEINE KENNZEICHEN 78
3.2 GROESSERE ENTWICKLUNGEN: GLAUBE UND KIRCHENVERFASSUNG 79
CHRISTLICHE
ERZIEHUNG 80
3.3 AUSWEITUNG DES DIENSTES 81
V DIE METHODISTENKIRCHE IN DEUTSCHLAND
KARL HEINZ VOIGT
85
1
DIE WESLEYANISCHEN METHODISTEN - VON DER GEMEINSCHAFT
ZUR
KIRCHE 85
2 DER ANFANG DER BISCHOEFLICHEN METHODISTENKIRCHE (1849-1870)
87
3
ZWISCHEN DEN KRIEGEN 1870/71 UND 1914/18 91
4 EINE ZWEITE KIRCHENUNION (1905) 93
5 VERAENDERTE VERHAELTNISSE IN DER REPUBLIK (1919-1933) 95
6 IM DRITTEN REICH (1933-1945) 99
7 NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG (1945-1968) 107
VI DIE METHODISTENKIRCHE IM GEBIET DER HEUTIGEN DEUTSCHEN DEMOKRATI
SCHEN
REPUBLIK (1945-1970)
RUEDIGER MINOR
113
1
DIE METHODISTENKIRCHE IM WIEDERAUFBAU - GEMEINSAMES WERK BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
BEDINGUNGEN 113
2 OEKUMENE IM LAND - ENTWICKLUNG ZWISCHENKIRCHLICHER BEZIEHUNGEN 116
3
STRUKTURELLE FOLGERUNGEN AUS GESELLSCHAFTLICHEN VERAENDERUNGEN 117
VII DIE DEUTSCHSPRACHIGEN METHODISTENKIRCHEN IM GENFER SPRENGEL
1
DIE METHODISTENKIRCHE IN DER SCHWEIZ
ALFRED SCHUTZ
119
1.1
VORBOTEN DES METHODISMUS 119
1.2 DIE WESLEYANISCHE METHODISTENKIRCHE 121
1.3 DIE BISCHOEFLICHE METHODISTENKIRCHE 123
1.4 DIE JAEHRLICHE KONFERENZ DER METHODISTENKIRCHE IN DER SCHWEIZ 126
1.5
DAS VERHAELTNIS DER METHODISTENKIRCHE ZU DEN LANDESKIRCHEN 127
1.6
AUSBAU DES WERKES NACH INNEN 129
2 DIE METHODISTENKIRCHE IN OESTERREICH
HELMUT NAUSNER
131
2.1
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 131
2.2 SOZIALE TAETIGKEIT 134
2.3 PREDIGER UND LAIEN 135
3 DAS WERDEN DER ZENTRALKONFERENZ VON MITTEL- UND SUEDEUROPA
WILHELM
NAUSNER
136
3.1 DIE ZENTRALKONFERENZ DER BISCHOEFLICHEN METHODISTENKIRCHE VON
MITTELEUROPA
136
3.2 DIE GRUENDUNG DER ZENTRALKONFERENZ IN DEUTSCHLAND UND DIE
ENTSTEHUNG
DES GENFER SPRENGEIS 137
3.3 DIE ZEIT VON 1936 BIS NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG 139
3.4
DAS RINGEN UM EINE GESAMTEUROPAEISCHE LOESUNG 140
3.5 DIE ZENTRALKONFERENZ VON MITTEL- UND SUEDEUROPA 143
3.6
DIE ENTWICKLUNG NACH 1965 146
VIII DIE EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT IM DEUTSCHSPRACHIGEN EUROPA
PAUL
WUETHRICH
149
1 VORGESCHICHTE 149
2 DIE ANFANGE DER EVANGELISCHEN GEMEINSCHAFT IN WUERTTEMBERG 152
3
KONSOLIDIERUNG UND AUSBREITUNG DES WERKES (1865-1914) 160
3.1
FESTIGUNG DES WERKES IN WUERTTEMBERG UND ANFANGE IN BADEN 161
3.2
MISSION IN DER SCHWEIZ UND IM ELSASS 163
3.3 AUSBREITUNG NACH NORD- UND OSTDEUTSCHLAND 167
3.4 SCHRITTE UEBER DIE DEUTSCHE OSTGRENZE 171
3.5 AUSBAU DES KIRCHLICHEN WERKES NACH INNEN 173
4 VOM BEGINN DES ERSTEN BIS ZUM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES
(1914-1945)
183
4.1 WAEHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES (1914-1918) 183
4.2 NEUORDNUNGEN IN DER ZEIT DER WEIMARER REPUBLIK (1919-1933) 187
4.3
DIE SITUATION IM DRITTEN REICH (1933-1945) 1%
5 WIEDERAUFBAU UND NEUORIENTIERUNG ZWISCHEN 1945 UND 1968
KARL
STECKEL
203
5.1 ERSTE NACHKRIEGSKONFERENZEN - WENDEMARKEN 205
5.2 EIGENKIRCHLICHE NACHKRIEGSHILFEN 206
5.3 ZWISCHENKIRCHLICHE BEZIEHUNGEN 206
5.4 INNERKIRCHLICHE ENTWICKLUNGEN 208
5.5 EUROPAEISCHE PERSPEKTIVEN 210
IX DIE VEREINIGUNG DER EVANGELISCHEN GEMEINSCHAFT UND DER METHO
DISTENKIRCHE
1
DIE KIRCHENVEREINIGUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND IN
DER
DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
HERMANN
STICHER
213
1.1 ANFANGE 214
1.2 GRUENDE FUER DIE VEREINIGUNG 217
1.3 PROBLEME BEI DER VEREINIGUNG 219
1.4 WEITERARBEIT 220
1.5 NAME DER VEREINIGTEN KIRCHE 221
1.6 ERARBEITUNG DER KIRCHENORDNUNG 222
1.7 DIE AUSSERORDENTLICHEN ZENTRALKONFERENZEN VON 1967 224
1.8
DER RECHTLICHE VOLLZUG DER VEREINIGUNG 225
1.9 DIE VEREINIGUNGSZENTRALKONFERENZ VON 1968 226
1.10 EINIGE SONDERBEREICHE DER VEREINIGUNG 229
1.11 FUENFZEHN JAHRE DANACH 235
2 DIE KIRCHEN VEREINIGUNG IN DER SCHWEIZ
FRITZ SCHWARZ
236
2.1
DIE ARBEITSAUSSCHUESSE 236
2.2 DIE VEREINIGTE SCHWEIZER KONFERENZ 236
2.3 DAS VEREINIGUNGSFEST 238
2.4 ARBEIT AN DER KIRCHENORDNUNG 239
2.5 SICHTBARE ZEICHEN DER EINHEIT 239
X ZUR THEOLOGIE DER EVANGELISCH-METHODISTISCHEN KIRCHE
KARL STECKEL
243
1
DIE VERWURZELUNG IN DER ALLGEMEINCHRISTLICHEN TRADITION 243
2
DIE LEHRNORMEN - IHRE GESCHICHTE UND IHRE BEDEUTUNG 245
2.1 LEHRDOKUMENTE 245
2.2 GESCHICHTLICHES 245
2.3 BEDEUTUNG UND FUNKTION DER LEHRNORMEN 248
3 DAS WIRKSAMWERDEN DER LEHRNORMEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM
DER
KIRCHE 250
4 FUNDAMENT UND KRITERIEN KIRCHLICHER LEHRGESTALTUNG 254
5 THEOLOGISCHER KONSENSUS 260
6 THEOLOGISCHE AKZENTE: DIE UNIVERSALE GNADE, ZUR PRAEDESTINATIONS
PROBLEMATIK,
BEKEHRUNG UND WIEDERGEBURT, HEILIGUNG UND CHRIST
LICHE
VOLLKOMMENHEIT, HEILSGEWISSHEIT, ZUM KIRCHENVERSTAENDNIS 262
XI DIE STRUKTUR DER EVANGELISCH-METHODISTISCHEN KIRCHE
C.
ERNST SOMMER
F 277
1 DAS VERBUNDSYSTEM 277
2 DIE JAEHRLICHE KONFERENZ ALS GRUNDLEGENDE KOERPERSCHAFT 280
3
DIE BEZIRKSKONFERENZ ALS ELEMENT DES VERBUNDES AN DER BASIS 281
4
DIE GENERALKONFERENZ ALS INSTITUTION DES WELTUMFASSENDEN
VERBUNDES
282
5 DIE BEDEUTUNG DER ZENTRALKONFERENZ 283
6 DER BISCHOEFLICHE DIENST 284
XII ANHANG
1
ABKUERZUNGEN 287
2 ANMERKUNGEN 290
3 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 329
4 PERSONENREGISTER 343
5 SACHREGISTER 348
6 ORTSREGISTER 356 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Steckel, Karl 1913-2005 |
author2_role | edt |
author2_variant | k s ks |
author_GND | (DE-588)128443626 |
author_facet | Steckel, Karl 1913-2005 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022654967 |
classification_rvk | BG 9650 |
ctrlnum | (OCoLC)182623761 (DE-599)DNB985059435 |
dewey-full | 287.09 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 287 - Methodist and related churches |
dewey-raw | 287.09 |
dewey-search | 287.09 |
dewey-sort | 3287.09 |
dewey-tens | 280 - Denominations & sects of Christian church |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 3. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022654967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071001</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070828s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A34,0244</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985059435</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783767574960</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-7675-7496-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182623761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985059435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">287.09</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9650</subfield><subfield code="0">(DE-625)11415:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche</subfield><subfield code="b">Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas</subfield><subfield code="c">Karl Steckel ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Ed. Ruprecht</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Evangelisch-Methodistischen Kirche in Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 329 - 342</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)30768-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methodismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038979-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)30768-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Methodismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038979-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)30768-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steckel, Karl</subfield><subfield code="d">1913-2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)128443626</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015860919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015860919</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022654967 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:22:51Z |
indexdate | 2025-03-10T15:05:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783767574960 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015860919 |
oclc_num | 182623761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 360 S. 22 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Ed. Ruprecht |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen der Evangelisch-Methodistischen Kirche in Deutschland |
spelling | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas Karl Steckel ... (Hrsg.) 3. Aufl. Göttingen Ed. Ruprecht 2007 360 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Evangelisch-Methodistischen Kirche in Deutschland Literaturverz. S. 329 - 342 Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland (DE-588)30768-3 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Methodismus (DE-588)4038979-0 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland (DE-588)30768-3 b Geschichte z DE-604 Methodismus (DE-588)4038979-0 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s 1\p DE-604 2\p DE-604 Steckel, Karl 1913-2005 (DE-588)128443626 edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015860919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland (DE-588)30768-3 gnd Methodismus (DE-588)4038979-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)30768-3 (DE-588)4038979-0 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas |
title_auth | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas |
title_exact_search | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas |
title_exact_search_txtP | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas |
title_full | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas Karl Steckel ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas Karl Steckel ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas Karl Steckel ... (Hrsg.) |
title_short | Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche |
title_sort | geschichte der evangelisch methodistischen kirche weg wesen und auftrag des methodismus unter besonderer berucksichtigung der deutschsprachigen lander europas |
title_sub | Weg, Wesen und Auftrag des Methodismus unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder Europas |
topic | Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland (DE-588)30768-3 gnd Methodismus (DE-588)4038979-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland Methodismus Geschichte Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015860919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steckelkarl geschichtederevangelischmethodistischenkirchewegwesenundauftragdesmethodismusunterbesondererberucksichtigungderdeutschsprachigenlandereuropas |